Virez

Advanced Member
  • Inhalte

    2272
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    3
  • Coins

     3097

Alle erstellten Inhalte von Virez

  1. Erstmal willkommen hier im Forum. Glückwunsch, dass du so früh hierher gefunden hast! Also erstmal: Ja Pick Up funktioniert auch in dem Alter. Aber nicht unbedingt so, wie du es hier im Forum lesen wirst oder in den Videos siehst. In den Videos gehts zumeist um direktes Approaching, bei Frauen, die zum Teil kein Problem damit haben, direkt von einem Mann angesprochen zu werden. Bei 16 Jährigen Mädchen wirst du auf der Straße noch nicht so extrem viel Erfolg haben. Wenn du es trotzdem so versuchen willst, super - mach es aber vom Erfolg unabhängig. Also wenn du auf der Straße Mädchen ansprechen willst, dann, setze dir lieber als Ziel, deine Comfort Zone zu verlassen und dich weiterzuentwickeln, erwarte nicht gleich, dass jede schüchterne 16- Jährige die Handynummer rausrückt oder mit dir auf ein date geht. Ansonsten wie bei allen Anfängern, lies dich hier im Forum in der Schatztruhe ein: http://www.pickupforum.de/forum/242-schatztruhe/. Aber: Du bist 16 Jahre und damit noch sehr sehr jung. Nicht alles was du lesen wirst, solltest du ohne zu zögern glauben oder als die reine Wahrheit ansehen. Erstens funktioniert Pick Up in dem Alter noch nicht so richtig, weil viele Mädchen einfach noch nicht reif genug sind und zweitens - mach deine eigenen Erfahrungen, nimm das aus PU, was dir gefällt, was du denkst, was zu dir passt und nicht mehr; du bist noch jung, nimm das Ganze nicht zu ernst und hab für den Anfang einfach Spaß am Kontakt zu Frauen(Mädchen). Lg
  2. Wenn man mit erfolgreichen Freunden unterwegs ist, ist das ein ganz anderes Gefühl. Du wirst motiviert, strahlst etwas ganz anderes aus und wirst definitiv auch erfolgreicher sein. Ist einfach eine unbewusste Programmierung, normal sollte man sagen, wenn man es wirklich draufhat, macht es keinen Unterschied, wer um dich rum ist - gerade am Anfang ist der Unterschied jedoch sehr sehr groß. Merke ich bei mir selbst auch, da gibt's den Freundeskreis, bei denen vll. 1-2x im Jahr was läuft oder alle in einer langen LTR - State ist naja, man fühlt sich nicht so krass nach Frauen angezogen. Dann geht man mit 2 Leuten aus, die auch durchgehend Erfolg bei Frauen haben, gut aussehen und eine positive sexuelle Ausstrahlung haben und man geht in den Club rein und registriert jeden einzelnen Blick der Frauen, weil man genau weiß, dass sie dich/euch geil finden.
  3. Virez

    Raw Denim Thread

    Für mich wäre das Argument für die Jeans weniger die Dünne des Stoffes, gefällt mir nur wegen dem etwas hellerem Stoff besser, als die standard Indigo, die schon fast ins schwarze gehen. Warte ich halt noch länger, sollten schon was aushalten.
  4. @vorposter: Da kann man genauso gut mastubieren. Als ob das so befriedigend ist nen Mädel zu vögeln, das einem den ganzen Abend und vor Allem danach direkt wieder auf die Eier geht.
  5. Virez

    Raw Denim Thread

    Kurze schnelle Frage, bei Gustin gibt's gerade eine schöne, aber extrem dünne RAW https://www.weargustin.com/store/649 - hat jemand Erfahrung mit solch extrem dünnen RAW's und kann mal kurz was darüber sagen? Tragegefühl, Aussehn, Fading, evtl. nicht so lange haltbar? Auch wenn die Jeans wohl bald weg sein dürfte.
  6. Kommt auf die Kabel an. Sind es dünne und sehr flexible kabel, die sich leicht verdrehen ( Bsp Beats ), gehen diese schneller kaputt. Die Teufel Fidelity haben dickere, starre kabel, die nicht nur durch dünnes Gummi geschützt sind und halten dementsprechend länger. Außerdem ist die Klinke zu beachten, "gerade" Klinken führen zu leichtem Umknicken, außerdem sollte das Kabel weit genug in die Klinke reingehen. Eine Preisklasse obendrüber gibt es dann natürlich noch austauschbare Kabel.
  7. Offiziell musst du dich als Gasthörer anmelden, bei Studiengängen mit einer großen Anzahl an Studenten ( bspw. BWL ) fällt das allerdings absolut niemandem auf.
  8. Ich spreche jetzt von den Aureol Fidelity, die ich mir zum zweiten Mal gekauft habe, das andere Modell kenne ich nicht. Elektronische Musik ja, aber eher in Richtung House wo die Bässe jetzt nicht so signifikant herausstechen und Hip Hop ja. Also die Bässe sind nicht so extrem "schäppernd" aber sehr präzise und trotzdem mit genug Druck ( gute Einstellungen des Mediums vorausgesetzt ). Beeindruckend finde ich bei den Kopfhörern einfach das extrem klare Tonspektrum, man hört auf einmal Töne, die bei anderen Kopfhörern komplett untergegangen sind. Finde sie für House optimal, Rap gut - sehr gut, ist halt im Vergleich zu meinen früheren Beats etwas 'höher', was man mögen muss. Aber wie gesagt, einfach Probehören, entstehen für dich ja keine Kosten und Kopfhörer sind sowieso extrem subjektiv.
  9. Ich tippe auf ein langweiliges 1:1. Die Spiele der Bayern sind ja absolut uninteressant geworden, was langweiligeres als das ewige Ballgeschiebe gibt es kaum noch. Und danach die Kommentare von Müller "Wir waren komplett überlegen" - die Großchancen hatte trotz gefühlten 20% Ballbesitz aber Real und nicht die Bayern. Deswegen glaube ich heute Abend auch nicht an einen Sieg, die Bayern können nicht damit umgehen, wenn eine Mannschaft taktisch perfekt eingestellt ist. Kampf wird man bei denen wohl nie sehen, ähnlich wie bei unserer Nationalelf. Und zum Thema "Bayern wird in den nächsten Jahren den europäischen Fußball dominieren" - Also Spieler mit der Qualität von Ronaldo, Bale und evtl. bald Suarez haben die Bayern nicht und wenn man da nicht taktisch variabel genug ist, um so eine Mannschaft spielerisch zu schlagen, ohne nur die Bälle im Mittelfeld rumzukicken, wird das mit der Dominanz nichts.
  10. Schau bei einschlägigen Foren ( Chip.de, Computerbild.de,... ) nach Testberichten. Da stehen zumeist auch die Stärken der Kopfhörer dabei ( Höhen/Bass bei elektronischer Musik, Bass bei Hip Hop ) und du kannst dich differenzierter entscheiden. Ansonsten gilt bei Kopfhörern das Gleiche wie bei Kleidung: Einmal mehr investieren ist langfristig wirtschaftlicher und erhöht dein Musikerlebnis. Würde dir daher, obwohl sie die Preisvorgaben nicht erfüllen, Kopfhörer von Teufel empfehlen http://www.teufel.de/kopfhoerer/on-ear.html. Trage nur In Ear, aber seit Jahren nur noch diese Marke - geile Qualität, saubere Verarbeitung und lange Haltbarkeit ( 2 Jahre bei In Ear bei täglicher Nutzung von 2-3 Stunden, wo ich in der gleichen Zeit hätte 4 Beats kaufen müssen. Wenn doch mal was kaputt geht, ist Teufel extrem kulant ( wirkt sich auch auf den Preis aus!), auch Kabelschaden wird ohne zu meckern ausgetauscht. -edit- Bei Teufel kann man übrigens Probehören, heißt bestellen und bei Nichtgefallen zurückschicken obwohl bereits benutzt. Und Garantie geht Ewigkeiten.
  11. Ah und ich hab noch was vergessen: Verabschiede dich von dem Gedanken "den" Beruf zu finden. Man kann in allem erfolgreich werden, wenn man es wirklich will und wenn man erfolgreich ist, kann man sich damit Dinge erkaufen, die einen glücklich machen. Dabei rede ich nicht von Geld, sondern Verantwortung oder mehr Flexibilität ( bspw. weniger Arbeitsstunden bei gleichem Gehalt ). Glücklich kann man an vielen Stellen werden und es wird bei den wenigsten so kommen, dass sie genau da landen, was sie sich mal in der Schule überlegt haben - glücklich kann man auch da werden. Buchtipp: So good they can't ignore you. Ob's davon ne Übersetzung gibt, musst du mal schaun, aber der Autor veranschaulicht einem sehr viel, was Beruffindung und Glück dort angeht.
  12. Andere nach ihren Berufen zu fragen hilft dir bei dieser Frage nicht weiter. Wenn du jetzt 10 Berufe genannt und beschrieben bekommst, was hast du davon? Geh nach deinen eigenen Interessen und Ansprüchen. Mach dir eine Liste von ganz groben Eigenschaften, die dein späterer Job haben soll ohne spezifische zu nennen. Wie Geld, geregelte Arbeitszeiten, Aufstiegschancen, Kundenkontakt. Dann gehst du weiter mit Interessen, Richtung Computer, Wirtschaft, usw. Dann vergleichst du mit deiner vorherigen Liste und suchst dir die Gebiete aus, die deine Ansprüche erfüllen. Nun informierst du dich über einzelne Berufe in dieser Richtung - was deckt deine Ansprüche am meisten? Dort machst du dann Praktika. Und so nebenbei, wenn du noch so lange bis zum Abi hast, wirst du dich vermutlich noch 8x umentscheiden, was deine berufliche Zukunft angeht und wenn du studieren solltest, hast du noch 2 Jahre um dich Themenbezogen zu orientieren und 5 Jahre um dich zu spezialisieren.
  13. Wenn Ärmel von unten gekürzt werden können, ohne Knöpfe neu machen zu lassen und die Länge das Einzige zu machende ist, alles andere wird dann schon ein ganzes Stück teurer.
  14. Die beste und einleuchtendste Definition von Ego, die ich jemals gelesen habe, ist die hier: http://www.spiritualresearchfoundation.org/de/ego-definition Bin durch und durch Atheist, und solange mir das Ego nur Gottes Gnadenfluss blockiert hat das für mich keinerlei Relevanz. Bei allem Respekt, das ist mir zu spirituell und abgehoben. edit: will hier keine Diskussion starten und Thread missbrauchen, sry. Du hast das Ganze nicht verstanden, was auch nicht weiter schlimm ist. Es geht hierbei nicht wirklich darum, dass wir an das von Gott Erschaffene glauben sollen oder sonst was. Bin übrigens auch Atheist durch und durch, der Buddhismus ( worauf sich das Ganze zum Großteil begründet ) hat allerdings keinen Gott und erzählt dir auch nicht, an was du glauben sollst, wie die anderen Religionen. Mag für die meisten zu spirituell sein, man muss dafür aber auch kein Anhänger Buddhas werden, nur um die Aussagen zu verstehen. Und wer hier was von Psychologen redet - bitte was? Ist wohl leicht übertrieben.
  15. Bei der Preisklasse zum Schneider zu rennen, ist absolut unwirtschaftlich. Gerade weil dort oft hohe Kosten entstehen können, wenn die Ärmel von oben gekürzt werden müssen o.Ä..
  16. Einen Maßanzug für 200€ gibt es nicht. Und wenn, dann ist es Schrott und kein 'Maß'anzug, sondern Maßkonfektion. Mein Tipp wäre in dieser Preisklasse nach einem Eigenmarken Anzug zu schauen wie Jake's bei P&C - da zahlst du wenigstens keinen Markenaufschlag. Oder wie schon oben erwähnt einen zu leihen, wenn es wirklich um den einen Anlass geht. Online seinen ersten Anzug zu erstellen halte ich für sehr sehr kritisch, da man einfach kein Gefühl für die Passform hat und wie/was sitzen muss. Nebenbei: Hatte Youtailor nicht mal Maßkonfektion für Anzüge? Scheint beendet worden zu sein.
  17. Schönen guten Tag, auch Frauen sind hier herzlichst willkommen, bist ja auch nicht die Einzige hier. Um dir gezielte Ratschläge zu geben, fehlen Background Informationen über die Art/Herkunft der 'Störung' die du bei dir glaubst zu sehen. Was du aber fühlst, ist anscheinend Verlustangst, weil du dich mit der Beziehung zu ihm identifizierst. Du gibst deinem Verstand die Kontrolle, der dir sagt "Du bist unvollständig, du brauchst Andere um dich zu gut zu fühlen, du brauchst dieses und jenes". Du musst wissen, der Verstand ist ein Arschloch, er versucht dich dein ganzes Leben runterzuziehen, in dem er dich über jegliches Zeug grübeln lässt und dir Sorgen und Ängste einpflanzt. Bei Menschen mit LSE Merkmalen ist die Identifikation und Verbindung zu diesem Verstand stärker, als bei selbstbewussten Menschen. Der selbstbewusste Mensch ist freier von seinem Verstand, er hört nicht darauf, wenn sich der Kopf mal wieder über den vermeintlich herabwürdigenden Blick eines fremden Menschen Gedanken machen will oder wie bei dir, dass er sich Sorgen über einen eventuelles Fehlverhalten ( was du genau befürchtest, hast du nicht beschrieben ) deines Freundes macht. Anstelle von diesen destruktiven Gedanken macht sich der selbstbewusste Mensch einfach gar keine Gedanken. Er lebt, findet das Leben schön, ist mit sich selbst zufrieden und liebt sich selbst. Mache dir mal über die Liebe selbst Gedanken. Was ist für dich Liebe? Ist Angst um seinen Partner nötig, um Liebe zu haben? Nö. Liebe sollte ohne Ängste und Verpflichtungen sein. Ohne Verlustängste - nur dann ist sie wirklich rein und kann funktionieren. Ein Zitat dazu: "Eine Beziehung kann nur dann funktionieren, wenn man den Partner jederzeit gehen lassen könnte" - denk mal ein wenig darüber nach und du wirst schon dahinter kommen, was ich dir versuche zu erklären. Also werde freier von deinem Verstand, Trendtipp ist hier "Jetzt - die Kraft der Gegenwart" von Eckhart tolle. Dort lernst du genau das und auch, wie man ein Leben und Beziehungen ohne Ängste führen kann. Komplett zufrieden mit sich selbst. Lg
  18. Wäre auch mein Tipp gewesen. Aber OT: in deiner Signatur "Der werden, der ich sein will" widerspricht der Aussage des Buches völlig.
  19. Virez

    Kommunikation

    http://www.pickupforum.de/topic/1552-abkurzungen/?hl=abk%FCrzungen Lerne die Forensuche zu nutzen, neben der Suchleiste ist so ein kleines Rad für erweiterte Suchanfragen. Ansonsten schau mal in die Schatztruhe zu den einzelnen Stadien des Kontakts. Wenn du dort ein wenig gestöbert hast, werden sich die meisten deiner jetzigen Fragen erklären.
  20. Dass der Drogen Anteil bei den Akademikern am höchsten ist, würde mich nicht wundern. Von Pushen mit Ritalin, Speed etc. zu Abschalten mit Graß, da ist der Anteil mit Sicherheit höher, als der Anteil bei den Leuten mit Berufsausbildung. Ansonsten ist der Artikel natürlich reiner Schwachsinn.
  21. Ist irgendwo eine sinnlose Glaubensfrage. - Hat man die Disziplin die 300.000 so zu verwalten? Oder ist es einfacher einen fixen Betrag pro Monat zu bezahlen um am Ende eine feste Geldanlage zu haben? - Hat man eine Wertsteigerung der Immobilie oder nicht? Und wenn Person A das gewonnene Geld jeden Monat so anlegt wie Person B und die Immobilie am Ende keinen Wertverlust hat? Und wenn Person A die Immobilie weitervermietet und dadurch jeden Monat zusätzliche Gewinne einfahren kann? Ist blödsinnig noch länger darüber zu diskutieren, finden sich für beide Seiten Argumente und man findet immer irgendwelche Paradebeispiele, in denen seine Argumentation ach so logisch erscheint. I'm out. Gute nacht :)
  22. Wäre auch das Dümmste, was man in diesem Land tun könnte. Am besten noch mit den Alk Flaschen nebendran, dann verlängert sich dein Urlaub mal ganz schnell um ne lange Zeit.
  23. Nein, ist es auch nicht, weil man dann ja das eigenkapital anders gewinnbringend anlegen kann. Das ja. Aber der Draufzahleffekt (Zinsen) ist nicht da. Ausserdem kann man laufende Einnahmen schon wieder investieren und sie fließen nicht in die Tilgung/Zinsen. ????? Wenn Du Dein Eigenkapital für eine Immobilie verwendest, steht es Dir nicht mehr für sonstige (bessere) Kapitalanlagen zur Verfügung. lesen ! ich habe gelesen und dennoch verstehe ich Deine Logik nicht! Sinn: Eigenkapitaleinsatz beim Kauf führt dazu, dass zukünftige Erträge nicht für das Bedienen der Kredite dienen müssen und daher frei zu Verfügung für andere Investitionen stehen. Zu meinem Beispiel oben: Die zusätzlichen Kosten habe ich ja versucht am Ende mit einem pauschalen Betrag miteinzubeziehen und 3% sind zz. auch langfristig zu kriegen.
  24. Wenn man zu derzeitigen Zinsen von ca. 3% einen Kreditbetrag von 300.000€ für ein Haus aufnimmt, hat man nach meiner groben Rechnung eine Belastung von 1.250€/Monat, Gesamtkosten von etwas weniger als 450.000€ und abbezahlt nach 29 Jahren bei 2% Tilgung. Für eine vergleichbare Mietwohnung müsste man sicherlich 1.000€/Monat bezahlen ( eher mehr ), was nach 29 Jahren einer Miete von ca. 350.000€ entspricht. Hier ist man dann bei null, das Haus kann man verkaufen - um die zusätzlichen Kosten beim Haus einzubeziehen sagen wir einfach mal 200.000€ Verkaufspreis und daher 100.000€ Überschuss. Ist eine Milchmädchenrechnung, aber für mich ist das ein wenig unrealistisch, dass langfristig Kaufen so schlecht sein soll. Klinke mich jetzt allerdings aus, um der Gefahr zu entgehen mich gerade zu blamieren.
  25. Opportunitätskosten würden anfallen, wenn man das Kapital direkt komplett investiert ( Sofern du Opportunitätskosten in Form von Eigenkapitalzinsen meinst) - die Raten fallen doch aber genauso an, wie bei einer Mietwohnung, nur höher. Die Anfangsinvestitionen werden zwar nicht gering sein, der Opportunitätskostenanteil bei den derzeitigen Finanzanlagen sind jetzt allerdings nicht sonderlich riesig - Stichwort Inflation. Und wenn man ein Haus 20 Jahre hält, abbezahlt hat und dann verkauft, sollte meines Erachtens der Verkaufspreis die bisherig angefallenen Mieten bei vergleichbaren Wohnraum definitiv überschreiten. Unabhängig von Wertzuwächsen, wobei die Mietkosten ja auch extrem steigen in den letzten Jahren. Da ich mich Hauskauf noch nicht beschäftigt habe, kenne ich mich nicht genau mit den zusätzlichen Kosten aus, deswegen will ich hier keinen Blödsinn labern - aber wenn ich mal im Kopf so grob überschlage, kommt man langfristig mit einem Haus besser weg und hat später eine sichere Altersvorsorge oder eine Chance zum Vermieten. Muss man halt wissen welche Vorstellungen von seinem Leben man langfristig hat.