Aldous

Advanced Member
  • Inhalte

    10635
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    48
  • Coins

     14328

Alle erstellten Inhalte von Aldous

  1. Genau. Es betrifft den Partner. Und damit betriffts die Beziehung. Also beide. Frage ist dann, wie man damit umgeht. Da gibts einmal die sachliche Ebene. Und da ist Kratzen sicherlich harmlos. Muss man sich keinen Kopf drum machen. Rauchen oder einige Sportarten wären von der Sache her kritischer. Neben der Sachebene gibts noch die emotionale Ebene. Und da ist Krazen sicherlich ungewohnt. Möglicherweise auch befremdlich. Insbesondere, weil jeder gleich an Ritzen und selbstverletzendes Verhalten denkt. Und wenn man an Ritzen und Selbstverletzendes Verhalten denkt, dann denkt man automatisch auch an psychische Störungen. Und genau damit fangen dann die Probleme an, ziemlich groß zu werden. Weil damit die Zuweisungen nicht nur anfangen, sondern man mitten drin ist. Man hat ne Diagnose über sie erstellt. Und damit katapultiert man sich selbst raus aus der Beziehung. Darum mein Tip, kein Drama draus zu machen.
  2. Ja, weiss ich auch. Und genau darum mein Beispiel mit dem Rauchen. Und mein Hinweis darauf, dass es keine DIN für Stressbewältigung gibt. Und dass Kratzen erst dann ein Problem wird, wenn jemand damit eins hat.
  3. Ich würd die vielen anderen Leser nicht unterschätzen. ...also vielleicht abgesehen von knapp der Hälfte der Amis. Und der Briten. Und Türken. Also überschätzen sollte man Leser natürlich auch nicht. Aber wie es ausschaut, gibts schon noch ein paar Leute, die einigermaßen geradeaus denken können. Und wenn ich mir angucke, was der Tenor der Medien ist, wenns um Dump oder Erdowahn geht. Dann scheinen mir Journalisten nicht unbedingt zu den totalen Spinnern zu gehören. Oder? Also, wenns dir ums Geld geht, dann arbeiteste mit Sicherheit nicht als Journalist. Joah. Und was sagste zu den Journalisten, die ihre Arbeit in der Türkei mit ihrer Freiheit bezahlen? Dass es ihnen ums Geld geht?
  4. Einfach Klappe aufmachen und sagen, was dich stört. Am Besten, ohne ihr dabei Vorwürfe zu machen. Gibts nen Standard für Stressbewältigungsgewohnheiten? In den DIN? Oder wo? Aber im Ernst: Jeder hat individuelle Angewohnheiten. Und es gibt nix, was man jemanden verbieten müsste. Und solange sie selbst kein Problem mit ihren Angewohnheiten hat, muss man ihr damit auch nicht helfen. Im Gegenteil. Wenn du mich fragen würdest, würd ich übrigens sagen, dass beipielsweise Rauchen als Stressbewätigungsgewohnheit dermaßen ungesünder ist, dass es sich nicht lohnt über Kratzen überhaupt zu sprechen. Obwohl Rauchen sehr viel verbreiteter ist.
  5. Und es sind nur die Journalisten unwissend, manipuliert, korrupt und eingeschüchtert? Und ihre Leser? Also quasi alle? Also alle, ausser dir?
  6. Ist kein Argument. Sondern ne Vorraussetzung freiheitlich demokratischer Grundordnung. Und darum kann sich da auch nix drehen. Wenn du erlebst, dass die Realität unglaublich verdreht wird. Und annimmst, dass dein Erleben representativ ist. Dann ist das deine Meinung. Nur stellt sich dann die Frage, wie das sein kann? Wie kann es sein, dass in einer freiheitlichen Demokratie alle Journalisten die Realität unglaublich verdrehen?
  7. Und warum sinds die beiden großen Zeitungen? Trump ist nicht Präsi geworden, weil er deutliche Teile der Realität unterschlagen hat. Sondern weil er gewählt wurde. Ist mit den beiden großen österreichischen Zeitungen genauso. Mündiger Bürger bedeutet auch, dass dir der Staat nicht vorschreibt, welche Zeitung du zu lesen hast - oder was du davon zu halten hast. Oder um es mal mit einem Mitarbeiter der BILD zu sagen: Wenn du ernst nimmst, was du in der BILD liest, dann bist du es selbst schuld.
  8. Zum einen gibts keine DIN für Frauen. Und zum anderen gibts hier nicht nur sie, sondern auch ihn. Und er verführt ziemlich langsam. Was nicht unbedingt verkehrt sein muss.
  9. Danke! Du bringst es für mich auf den Punkt Jungs, ihr sollt mündige Bürger werden. Ihr sollt lesen wie verschiedene Medien verschiedene Perspektiven vertreten. Und dann sollt ihr euch eure eigene Meinung machen. Und ihr sollt gerade nicht erwarten, dass euch "die Wahrheit" in mundgerechten Portionen serviert wird. Wenn ihr ne schwere Phase habt und persönlich angeschlagen seid, dann wird keiner was sagen, wenn ihr euch zurückzieht und euch erstmal selbst wieder sortiert. Und es wird dann auch keiner erwarten, dass ihr euch großartig fürs Weltgeschehen intererssiert. Nur wenn ihr euch daraus ne Ideologie bastelt, dann wirds schräg.
  10. Kanns eigentlich sein, dass McD seine Maschinen anders eingestellt hat? So vor zwei oder drei Monaten? Ist plötzlich weniger drin im Becher und schmeckt auch fader. Macht jedenfalls deutlich weniger Spaß seitdem. Eigentlich sogar gar nicht mehr.
  11. Ne, ne. Je heisser sie ist, um so verrückter darf sie sein. Also, ohne die Vicky Mendoza Diagonale zu unterschreiten.
  12. Ganz schlechte Idee sogar. Wie gesagt, kenn ich ihre Statements nur von Frauen, die irgendwas vermitteln wollen. Meist gehts darum, dass sie dringend ne Beziehung wollen, dafür mehrere Kandidaten gleichzeitig austesten, darum ein schlechtes Gewissen haben - und vermitteln wollen, dass alles ganz anders wär. Ist an sich kein Problem. Sie schwindelt halt ein wenig. Ist zwar bischen blöde, aber kein Beinbruch. Glaubst du ihr ihre Schwindeleien allerdings - und stellst du sie auch noch auf ein Podest - dann gefällt ihr das zwar erstmal. Aber es bringt sie auch in ein Dilemma. Weil dein Bild von ihr ziemlich mit ihrer Eigenwahrnehmung kollidiert. Mit etwas Abstand merkt sie dann, dass es mit euch eh nix werden kann. Und dann flüchtet sie. Darum: Sortier mal dein Podestdenken. Und in nem Monat oder zwei rufste sie wieder an. Also, falls sie sich in der Zwischenzeit nicht selbst meldet.
  13. Würde ich meine Zeit so unterteilen wollen, dann würden auch Zwerg-Zeit und Karriere-Zeit zu meiner Zeit gehören. Genauso wie der Rest vom Tag. Überleg mal. Was machste in "deiner Zeit"? Und woher kommen deine Unterscheidungen? Kasten Bier, dass du nicht darlegen kannst, dass die von dir selbst kommen - und du sie nicht aus deinem Umfeld übernommen hast. Faktisch biste nie frei. Und willste auch nicht sein. Alleine auf ner einsamen Insel würdeste beispielsweise ziemlich fix ziemliche Psychosen entwickeln. Weil dir Sozialkontakte fehlen würden. Wie kann so gesehen, Zwerg-Zeit und Karriere-Zeit nicht auch deine Zeit sein? Lagerfeld meinte mal, Stress ist egozentrische Hysterie. Ist sicher nicht die ganze Wahrheit. Aber ist möglicherweise mehr dran, als an der Unterscheidung in Karriere- oder Zwerg-Zeit und Freie-Zeit.
  14. Als Selbststndiger mit Kind kann ich dir da nur widersprechen. Jeder Terminkalender hat 24 Stunden und 7 Tage. Was du da einträgst, ist deine Entscheidung. Mein Terminkalender hat beispielsweise seit Kind deutlich mehr freie Zeiten, als zuvor. Und zwar nicht aus Gründen. Sondern weil ich das so entschieden habe. Das Argument, dass man Verantwortung den Kindern gegenüber hat -und darum nicht völlig frei über seine Zeit verfügen kann, ist dabei zwar richtig. Aber nur halb. Faktisch ist man nicht erst ab dem Moment verantwortlich, ab dem man schwanger ist. Sondern man wächst ab der eigenen Kindheit in die eigene Verantwortung hinein - bis man als Erwachsener voll verantwortlich ist - bzw. sein kann. Und in seiner Eigenverantwortung ist man nicht irgendwie unabhängig, und könnte frei entscheiden was iman wann tun will. Sondern man ist sehr weitgehend abhängig von allem möglichen. Will ich beispielsweise Karriere machen, dann kann mein Terminkalender zu einem großen Teil mit beruflichen Terminen gefüllt sein. Und neben Job gibts bei mir nur Essen und Schlafen. Und ab und an mal vögeln. Also wenn ich dafür nen Termin finde. Will ich dagegen garnicht arbeiten -also überhaupt nicht- dann muss ich Leute wegen nem Euro anschnorren. Oder im Jobcenter Formulare ausfüllen. Und verbringe damit möglicherweise genauso viel Zeit, wie andere mit ihrer Karriere. Beispiele für Verantwortlichkeit gibts viele. Und die Verantwortung Kindern gegenüber, ist nur eines davon.
  15. Die ganze Diskussion über die "erste Stelle" ist schon von dem Moment an eigenartig, in dem sie aufkommt. Wie zum Henker schafft man es als Erwachsener, sich mit Kindern in Konkurrenz zu sehen? Da darf man mal drüber nachdenken. Insbesondere dann, wenn der Gedanke unangenehm sein sollte.
  16. Ist ein limiting belief. Verstehen, Wissen, Schlüsse ziehen, usw. sind keine Bedingungen. Sondern letztendlich genauso nur Hilfsmittel, wie auswendig Gelerntes. Um nicht zu sagen: Es sind Krücken. Weils auch viel mit Rechtfergigung zu tun hat. Hier an der Spoho werden immer wieder Profisportler mit neusten Messgeräten versorgt. Und unter den Sportlern gibts dann Jungs, die sich komplett drauf einlassen. Sorgfältig alle Vorgaben befolgen, usw. Mit denen kannste meist auch stundenlang über Trainingstheorie diskutieren. Und es gibt Jungs, die no-brain-no-pain zur Pommesbude und zurück trainieren. Und mit jeder neuen Einheit die alte im Speicher überschreiben. Und fragste die, wissen die kaum was sie da für Geräte spazierenfahren. Ist allerdings nicht so, dass die Sorgfältigen dann im Wettkampf unbedingt vorne liegen würden. Vielmehr kommts vor, dass die Sorgfältigen dir nach dem Rennen ausführlich erzählen können, warum sie heute nix leisten konnten. Während die no-brain-Typen ausm Bauch raus ne Attacke gefahren sind und punkten konnten. Langer Rede kurzer Sinn: Der Knackpunkt ist das Verinnerlichen. Verstehen, Wissen, usw. sind letztendlich auch nur Umwege. Kannste so machen. Kannst Sachen aber auch einfach so in dein Repertoire aufnehmen und einfach machen. Jap, Redpllsener sind politischer unterwegs. So als Reaktion zum Feminismus. Das Verbiegen kommt dabei mit Klamotten wie "hypergamy doesnt care" oder dem "social market value." Weil Frauen hypergam sind, muss man einen hohen social market value haben, damit Frauen einen wollen. Und so. PUler haben mehr den persönlichen Kontakt im Fokus. Attraction is not a choice, alpha, numbers game, usw. Wodurch PU deutlich weniger wirr ist. Weil nicht so ein Umweg über ne ideologische Methaebene gemacht wird. Sondern es direkter um persönliche Zufriedenheit geht. Wär aber schade, wenn in dem interessanten Thema hier wieder ne Redpillers Diskussion losginge. So von wegen Umweg und so.
  17. Komm mal was von den Trips runter, dass sie irgendwie begehrenswerter wäre, als andere Frauen - und dass Frauen auf dich abfahren müssten. Weil ersten isso. Und zweitens stehste dir mit beidem selbst im Weg.
  18. Freezen bedeutet, du machst was du immer machst. Nur halt ohne sie. Und ohne dir dabei einen Kopf über sie zu machen. Oder sie damit beeinflussen zu wollen. Ob sie dabei im gleichen Zimmer ist, oder in Übersee, ist wurscht. Das ein Freeze mehr Wirkung zeigt, wenn sie im gleichen Zimmer ist, ist meist so. Aber darum gehts nicht.
  19. Wie auch immer. Wenn sie ihre Ruhe will, dann gibste sie ihr. Also freezen. Und mit den Alternativen die Zeit vertreiben. Und worüber soll ich dann den halben Tag reden?
  20. Kenne ich nur von Frauen, die schwer auf der Suche sind. Hat sie mehrere Eisen im Feuer?
  21. Ja, und wie die Konsequenzen aussehen, ist komplett offen. Darum isses nicht Schrott, was die Dramakönigin schreibt - sondern ne mögliche Konsequenz.
  22. Aldous

    LTR Freundeskreis

    Naaah. Bleib mal locker. Du bist sozusagen das Bindeglied zwischen deiner LTR und deinem Freundeskreis. Damit haste ne Menge Einfluss. Bedeutet, je entspannter du das Ganze siehst, um so entspannter wird sich das Ganze entwickeln. Führung ist da das Stichwort. Wenn deine LTR merkt, dass du zu ihr stehst, und auch zu deinem Freundeskreis - und du entspannt bist und das Ganze für dich kein größeres Problem ist, dann steigen die Chancen, dass sie sich auch entspannt. Also wenn sie will. Genauso läufts mit deinem Freundeskreis. Je mehr die sehen, dass du deine LTR magst, um so mehr werden sie ihr eine Chance geben. Also wenn sie wollen. Umgekehrt wird das Ganze um so schwieriger, je mehr du ein Problem draus machst. Verstehst? Kontrollieren kannste Leute nicht. Aber du kannst ne Linie vorgeben. Also locker bleiben.
  23. Aldous

    LTR Freundeskreis

    Von Lügen hat ja auch keiner geschrieben, oder? Geht einfach darum, dass du problemos mit Leuten befreundet sein kannst, die sie nicht mögen. Und umgekehrt. Ausser, man macht ein Problem draus. Kommt durchaus vor, dass ich mal ne FB habe, die ich selber kaum leiden kann. Ohne, dass mich das großartig stört. Weil ichs kaum merke. Weil ich nur auf ihren Hintern achte. Oder mir ihre große Klappe gefällt. Und wie sie eigentlich drauf ist, merke ich erst mit der Zeit. Also wenn ich sie immer besser kennenlerne. Bei dir scheint das irgendwie andersrum zu laufen. Du hast nach drei Monaten nicht nur ne monogame LTR - sondern es gibt auch schon Verwicklungen mit euren Freundeskreisen. Tatsächlich seid ihr beiden nach drei Monaten aber noch in der Kennenlernphase. Und dein Freundeskreis kennt sie wie lange? Und wer macht ein Problem daraus, wer wen nicht mag? Ich mein, soll dein Freundeskresi mit ihr zusammen sein - oder du?
  24. Mach da doch ein "und" draus. Dann isses perfekt. Würd ich sagen. Ich habs so verstanden, dass Redpillers sich verbiegen um Frauen zu gefallen - und glauben, je besser sie Frauen gefallen, um so mehr verbiegen Frauen sich, um ihnen zu gefallen. Und PU hab ich so verstanden, dass ein Alpha sich nicht verbiegt. Weil er nach seinen eigenen Regeln lebt. Und wenn meine Regel ist, dass ich mich nicht verbiege, um anderen zu gefallen - dann will ich natürlich auch nicht, dass andere sich verbiegen, um mir zu gefallen. Sondern ich bin OK, so wie ich bin - und alle anderen sind OK, so wie sie sind. Und es ist OK, dass mir manche gefallen mir, und andere nicht. So gesehen, find ich "bleib wie du bist - und lern dazu" perfekt. Tagsüber daheim Zeichnen, und Abends rausgehen zum lustig Smalltalken, schliesst sich ja auch nicht gegenseitig aus. Vielmehr kann beides zur eingenen Persönlichkeit gehören. Wenn man das möchte.
  25. Ne, er schreibt von Phasen. Hat jeder. Geht nicht anders. Der Unterschied ist nur, wie ausgeprägt die Phasen sind. Gibt Leute, denen du kaum was anmerkst. Und gibt Leute, die haben starke Schwankungen. Solche Schwankungen sind an sich kein Problem. Im Gegenteil können ihre Schwankungen ihr durchaus als Ausgleich dazu dienen, dass die beiden 24/7 aufeinander hocken. Wenn sie mal Zeit für sich braucht, dann zieht sie sich in sich zurück und ignoriert den TE. Ist wie gesagt, an sich kein Problem. Sondern völlig OK. Ein Problem wirds erst, wenn der TE das persönlich nimmt. Darum der Tip an @jungbrutalgutaussehe, sich einen eigenen Frame zuzulegen. Kannste beispielsweise ganz einfach damit anfangen, dass du dir ein Hobby zulegst. Such dir ne Fußballmannschaft. Oder nen Schachclub. Irgendewas, was dir Laune macht. Dann biste raus aus der Bude. Und sie kann in der Zeit ihren Kram machen. Und wenn du gut gelaunt Heim kommst, biegste sie übern Küchentisch. Ne. auch nicht. Es können auch Leute glücklich zusammen leben, bei denen sehr wenig passt. Gibt Paare, die ziemlich unterschiedlich sind - und sich gerade darum gut ergänzen. Deren aktives, gut funktionirendes und glückliches Liebesleben beruht dann darauf, dass beide weitgehend ihr eigenes Ding machen. Meist sehen die sich selten. Und wenn sie sich sehen, läufts super. Genauso gibts Paare, die sich sehr ähnlich sind - und bei denen gerade das gut funktioniert. Teilweise sehen die sich über Jahrzehnte jeden Tag und machen so ziemlich alles gemeinsam. Manchmal sterben die sogar gemeinsam.