Aldous

Advanced Member
  • Inhalte

    10635
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    48
  • Coins

     14329

Alle erstellten Inhalte von Aldous

  1. Weil ihr das selbst übernehmt?
  2. Gibts ne Logik, die einen Sinn bewertet? Ne. Dass Annahmen gemacht werden müssen, bedeutet nicht, dass die Annahmen darum zutreffend sind. Beispielsweise da: Du meinst kein großes Bild, sondern einen Mittelwert einer Population. In Bezug darauf kann sich die Annahme bestimmter kausaler Zusammenhänge bewähren. Beispielsweise, dass im Schnitt Menschen zusammen kommen, die ihre Attraktivität ähnlich einschätzen. Oder, dass bestimmte Symmetrien oder Proportionen im Schnitt attraktiver wirken, als andere. Oder, dass in unseren Regionen Blondinen bevorzugt gevögelt werden. Das sich diese kausalen Zusammenhänge für den Mittelwert bewähren, bedeutet allerdings nicht, dass sie darum auch für einzelne Individuen der Gruppe relevant sind. Da kann die Annahme des kausalen Zusammenhangs falsch werden. Wenn ich aus Gründen auf Blond abfahre, dann kann mein Kumpel aus Gründen auf Brünett stehen. Obwohl wir beide der gleichen Population angehören. Noch weniger müssen diese Kausalitäten für Interaktionen einzelner Individuen gelten. Ich kann beispielsweise auf blond stehen und trotzdem eine Brünette vögeln. Auch aus Gründen. Bedeutet: Wenn du 20.000 Frauen anquatscht -ich kannte mal einen PUA, der so unterwegs war- dann werden sich die Kausalitäten der Mittelwerte irgendwann irgendwie bemerkbar machen. Also in deiner Exeltabelle. Im dem Moment, in dem du mit einer einzelnen Frau quatscht, sind diese Kausalitäten für den Verlauf der Situation aber nicht relevant. Weil da andere Kausalitäten ausschlaggebend sind. Ja, nur ist das Beste halt subjektiv. Und der Irrtum von Redpill, das für objektiv zu halten. Von der Sache her, schiesst ihr euch damit selbst ins Knie.
  3. Du schmeisst da wieder einiges durcheinander. Irgendwie schreibt ihr Redpillers gern von Fakten und Wissenschaftlichkeit - und erlaubt euch dann ziemlich grundsätzliche Schnitzer. Methodisch beispielsweise, gehts bei Logik um Gültigkeit - und nicht um Sinn. Sinn ist Semantik - und da ist die Aussage von Geschmunzelt völlig OK. Genauso ist es nicht möglich Hypothesen aufzustellen, oder Modelle zu formulieren, ohne dabei per se Kausalität zu unterstellen. Und empirisch ist es -milde gesagt- unseriös, das Verhalten von Gruppen mit einem einzelnen Faktor erklären zu wollen. Wie wärs wenn ihr mal ein wenig von euren übergeordneten Thesen runterkommt - und euch an interidividuelle Dynamik rantraut? So boy meets girl und so. Warum erscheint mir die Kleine als HB8, während mein Kumpel sie als HB5 sieht? Und warum will ich ein HB8, wenn ich mich selbst für nen HG5 halte? Also ein HB8, das mein Kumpel für ein HB5 hält?
  4. Schwierig ist das, weil die Beziehung zwischen Therapeut und Klient wesentlich ist. Es braucht jemanden, der kompetent ist und zu dem du nen persönlichen Draht finden kannst. Da ist klar, dass man länger sucht. Zwei mal ist dabei eher wenig. So ab einem halben Dutzend gehts los. Wenns dir akut mies geht, kannste auch mal bei freien Trägern anfragen. Diakonie, Caritas, SKFM, usw. Die haben auch psychologische Berater, die inzwischen meist ganz gute therapeutische Ausbildungen haben. Da bekommste meist innerhalb von zwei Wochen nen Termin. ist kostenlos und vertraulich.
  5. Ne. Ich schreib doch gar nicht, dass Drama unwichtig wär - sondern im Gegenteil, dass Drama wichtig ist. Weils dabei um Kontakt und Beziehung geht. Und Sex und Aufmerksamkeit gehören zu Kontakt und Beziehung - und wenn sich dabei was entwickelt, dann ändert sich wirklich was. So "echte" Beziehungsprobleme, wie beispeilsweise die Planung für den Osterurlaub, können da weniger bedeutsam sein. Oder genauer gesagt, hängt die Bedeutung solcher "echten" Themen davon ab, welche Bedeutung die Beziehungspartner ihnen geben. Angenommen, dragonfly räumt sein Konto leer und bucht für sich und seine LTR den Luxusurlaub, von dem sie immer geträumt hat. Oder er baut ihr im Keller endlich den Wirkpool ein, den sie immer schon haben wollte. Um die Beziehung zu retten. Dann kann das helfen. So als Rooflbaster, um das Ruder akut rumzureissen. Die Wirkung solcher Notfallpläne ist aber immer nur temporär. Irgendwann ist der alte Trott wieder da. Langfristig wirds darum mehr bringen, wenn er die Beziehung auf persönlicher Ebene ausbaut. Selbst authentischer und präsenter wird. Dann wird als Seiteneffekt auch die Bedeutung "echter" Beziehungsprobleme geringer werden. Darum ist der Tip an Dragonfly, ihr Drama als Beziehungsintervention zu sehen. Sie wünscht sich Kontakt zu ihm. Das ist wichtig, wenn er die Beziehung weiter führen will. Also nicht nur drüber nachdenken, was sie will. Sondern sich auch mal ne Auszeit nehmen. Und mit nacktem Oberkörper im Morgengrauen Holz hacken. Oder so.
  6. Ich glaub, es fehlt ne Perspektive, die motivieren könnte. Ist schon was her, da hab ich mich mit 447 über Selbstwertempfinden unterhalten. Er war der Auffassung, Selbstwert gäbs nicht - und Maßstab für den Wert einer Person wäre deren Position in einer gesellschaftlichen Hirarchie. Was unter anderem durch den Erfolg bei Frauen messbar wäre. Damals hab ich nicht so ganz verstanden, was er meint. Nach den langen Redpillersdiskussionen ist es etwas klarer geworden. Alpha-Fux-Reaktion und so. Im Grunde ist das Thema uralt. Kommt in jeder Teenie-Komödie vor. "Wenn du ohne Goldmedallie nichts bist, dann bist du es mit Goldmedallie auch nicht." sagt der Trainer der Jamikanischen Bobmanschaft in Cool Runnings. Ist mit Frauen genauso. Wenn du glaubst, dass du ohne Frauen scheisse bist, dann glaubste das mit Frauen auch noch. Das motiviert natürlich nicht.
  7. Das Blöde ist, dass es Drama war. Und du nicht weisst, was Drama ist. Gibt den PU-Grundsatz, ihr Drama nicht ernst, sondern sie durchzunehmen. Bedeutet nicht, dass man Drama als nebensächlich oder unwichtig abtun sollte. Im Gegenteil ist Drama ne wertvolle Gelegenheit. Weil hinter Drama der Wunsch nach Kontakt steht. Wenn du dich als kleines Blag auf den Boden geschmissen und gebrüllt hast, dann gings dir nicht wirklich um den Lolli, den du haben wolltest. Sondern um Interaktion mit deinen Eltern. Du wolltest, dass die auf dich reagieren. Der Lolli war nur der Aufhänger. Ist bei Erwachsenen nicht anders. Deine LTR brauch dich nicht, um was Nettes zu unternehmen. Das kann sie auch mit ihren Freundinnen. Sollte sie jedenfalls können. Was sie mit ihren Freundinnen nicht ganz so gut kann, ist was? Genau! Und genau das will sie von dir. Und was machst du? Biegst du sie ansatzlos über den Küchentisch? Oder fragst du sie, ob sie unzufrieden ist mit der Gesamtsituation? Letzteres war scheinbar genau das, was sie eben nicht wollte. Darum wärs nicht so schlau, damit weiter zu machen. Schlauer ist, ihr das zu geben, was sie will. Also Kontakt. Allerdings funktioniert das eben gerade nicht, indem du machst, was sie will. Sondern, indem du als Persönlichkeit präsent bist. Also machst, was du willst. Stichwort Betaisierung. Es wird euch beiden nicht gefallen, wenn du dich nach ihr richtest. Also hör damit auf - und mach was du willst. Willste mit ihr ne Beziehung, dann führ die Beziehung. Und zwar jetzt gleich. Willste die Beziehung nicht mehr, dann erklär ihr das und geh. Und zwar auch jetzt gleich. Willste drüber nachdenken, dann mach das. Auch jetzt gleich. Willste nicht nachdenken, sondern ihren Hintern kneten, dann mach das auch jetzt gleich. Meiner Meinung nach übrigens das Beste, was du tun kannst. Und ich wette, dass sie das auch so sieht. Nachdenken kannste dann immernoch.
  8. Aldous

    Sie hat einen Freund

    Brudi-Code, Art. 32: Ein Budi erlaubt einem Brudi nicht zu heiraten, bis er mindestens 30 ist. Art. 86: Trifft ein Brudi sich mit einem HB, so ordnet er sie zunächst auf der Crazy-Hot-Skala ein, bevor er die Jagd fortsetzt. Art. 132: Entscheidet ein Brudi sich, seine Brudies fallen zu lassen und zu heiraten, so ist er dennoch verpflichtet, sie alle auf seine Hochzeit einzuladen. Auch dann, wenn dies gegen den ausdrücklichen Willen seiner Verlobten ist und mit einer kein-Sex-Strafe belegt wird - oder was auch immer langweilige, häusliche Paare sich so gegenseitig antun. Kurz gesagt: Bevor du drüber nachdenkst, was dir mit der Kleinen alles passieren kann, sollst du sie erstmal kennenlernen. Das machste am besten, indem du Zeit mit ihr verbringst. Und das geht nicht erst dann los, wenn ihr euch verabredet habt - sondern immer dann, wenn ihr euch begegnet. Oder anders gesagt: Gibt keine Ausreden. Sie gefällt dir, du willst Zeit mit ihr verbringen - also machst du das. Ohne groß drüber nachzudenken. Behandel alle Frauen so, als ob du sie schon Ewigkeiten kennst. Plauder mit ihr am Kopierer, schlepp sie in die Kaffeküche, pflanz dich in der Mittagspause neben sie, mach Kino, usw. Dabei guckste dir an, ob sie cool ist. Du bist der Preis. Und genau das gleiche machste auch mit allen anderen Frauen, die dir gefallen. Friendzone gibts übrigens nur dann, wenn man selbst dran glaubt.
  9. Kommste morgens zu spät in die Schule, kannste natürlich einen von Zeitdilatation erzählen. Ändert aber nix dran, dass du nur verpennt hast.
  10. Müssten wir aus redpiller...äh, aus evolutionärer Sicht nicht eigentlich alle auf Frauen Ende 30 Anfang 40 stehen? Ich mein, die können nicht nur noch Kinder bekommen - sondern auch auf mehr Lebenserfahrung zurückgreifen, die sie unseren Kröten vermitteln könnten. Was für die Blagen ja ein wesentlicher Vorteil im Überlebenskampf sein kann. ...und für uns irgendwie auch. Also nicht nur weil unsere Kinder fit aufwachsen - sondern auch, weil wir selbst von der Erfahrung der Frau profitieren können. Ich mein, ne 20-jährige ist schon nett anzuschauen. Aber kann im Alltag ja auch ganz OK sein, wenn eine Frau nicht mehr ganz so grün hinter den Ohren ist. Obwohl? Hm? Kommt irgendwie immer drauf an. Marianne Sägebrecht meinte ja mal, dass Männer ab einem gewissen Alter zwei Frauen brauchen: Eine um sich zu unterhalten - und eine für den Rest. Also zum vögeln, angucken, rumzeigen und so. Ich bin eher der Meinung, dass man sich auch mit Kumpels gut unterhalten kann. Also eine junge Frau völlig OK ist. Redpillers müssen da wohl eher zur älteren Frau tendieren. Mit Männerfreundschaften haben die es im Allgemeinen ja nicht so.
  11. Isso ist anders. Verbittert sind in erster Linie U25er und Ü60. Erstere, wenn sie es noch nicht schaffen, sich auf eigene Beine zu stellen - und Letztere, wenn sie merken, wie die Energie langsam nachläßt. In der Phase dazwischen sind die Leute meist besser drauf. Wobei das auch von Generation zu Generation verschieden sein kann. Und Attraktivität liegt eh im Auge des Betrachters. Hat mit dem Alter nix zu tun.
  12. Ach wo. Von der Sache her, sind eure Theorien in der PU-Community nicht nur allgemein, sondern auch altbekannt. Die Diskussionen gehen hier inzwischen seit Monaten - ohne dass ihr Redpillers irgendwas beigetragen hättet, was von der Sache her neu gewesen wäre. Neu ist nur eure Ideologie dahinter. Die Gegenbewegung hier resultiert aus dem etwas wirren Auftreten von euch Redpillers. Ihr verkauft einen kleinen Teil der PU-Theorien als alleinige Wahrheit und neue Erkenntnis - und reagiert weidwund, wenn man euch nen Vogel zeigt.
  13. Alles zu seiner Zeit und am richtigen Ort. Zusammenreissen, wenns grad nicht passt und losheulen wenns hinhaut, macht Sinn. Und über ne schwere Kindheit spricht man auch mal mit nem Therapeuten. Profis können da meist nochmal ne Ecke besser helfen, als Freunde. Also, wenn sie gut sind. Lohnt darum, sich mal ein paar anzugucken und dann den besten rauszusuchen.
  14. Mutti vögeln fällt unter Ödipus.
  15. Gegendemonstranten werden ja schliesslich auch bezahlt.
  16. Problematisch ist weniger das Familienrecht, sondern mehr die Rechtsprechung. Also die Richter. Dabei herrscht weitgehend Konsens, dass insbesondere ältere männliche Richter problematisch sind. Jüngere weibliche Richter haben den Ruf, deutlich ausgewogenere Beschlüsse zu fassen. Auch wenn man sich Feedback aus der Bevölkerung anhört, dann kommt von Männern nur wenig Kritik. Frauen dagegen, kritisieren viel deutlicher die Familienrechtsprechung - und reagieren insbesondere sauer auf die Destruktivität von Trennungsmüttern. Unter anderem weil sie Sorge haben, dass beklppte Frauen ein schlechtes Licht auf alle anderen Frauen werfen. Und wenn man sich die Diskussion hier anguckt, dann ist die Sorge durchaus berechtigt. Hat man schlechte Erfahrungen mit Frauen gemacht hat, dann kann man anfangen zu mauern. Nur bleibt man damit im Kasperletheater. Schlauer is, sich vernünftigen Frauen zuzuwenden. Die gibts ja schliesslich auch.
  17. Was ist das denn für ne Frage? Es soll gar keine Rechte für Frauen geben, sondern gleiche Rechte für alle. Was die deutsche Gesetzgebung angeht, kann ich dir spontan zwei Aspekte nennen, wo Frauen Rechte haben, die der übrigen Bevölkerung vorenthalten werden. Gesetze, in denen Männer Rechte bekommen, die Frauen vorenthalten werden, wüsste ich dagegen keine. Das eh. Hat aber nix mit Gesetzen oder Rechten zu tun.
  18. Ist ne legitime Frage vom General. Hat Redpill da ne Antwort zu? Meine Rede. MWDLTIAGS.
  19. Also, wenns um Kinder und Karriere geht, dann können Frauen sich entscheiden - aber wenns um Hypergamy und AWALT geht, dann nicht? Wieso gibts da so Unterschiede?
  20. Ein Eis auf feminisierte Gesellschaft, die den maskulinen Imperativ unterdrückt.
  21. Kondome gehören doch nicht ins Klo. Die verstopfen Rohre und legen Kläranlagen. Immer in den Mülleimer. Mit nem Schuss Tabasco drin.
  22. Wie gesagt: Wenns nur um die Nomenklatur geht - warum vermuteste dann Pathologisierung? Ne. Abundance Mentality ist ne Haltung. Hat mit den tatsächlichen äußeren Umständen nur indirekt zu tun. Von der Sache her, ist es so: Landeste in Deutschland durch eine Trennung in der Desolation -was auch ohne juristische Ehe täglich passiert- dann bekommste immernoch alles, was du zum Leben brauchst. Faktisch sind die Vorsichtsmaßnahmen, die hier genannt werden, nicht notwendig. Weils keine faktische Not gibt. Stehste an der Ampel und ein LKW macht nen Schlenker, dann biste matschig oder ganz hinüber. Da gibts dann ne faktische Not. Abundance Mentallity entwickelst du, indem du Ängste reflektierst. Beispielsweise, indem du realisierst, dass die Angst vor Verlust durchaus schlimmer als der eigentliche Verlust sein kann. Realisiert du das, dann ist Plate Spinning nicht mehr notwendig.
  23. Könnte man nicht nur sagen, sondern isso. Jedes Bedürfnis korrelliert mit der entsprechenden Angst. Ohne gehts nicht. Würdest du deinen Usernahmen konsequent umsetzen, wärste nicht lebensfähig. Schau: Wenn dein Bedürnis ist, dass du es warm und trocken hast - dann bauste dir ein Dach überm Kopf. Die Motivation dazu entspringt gleichermaßen aus dem erwarteten Erfolg, wie auch aus der Angst vor den mit Kälte und Nässe verbundenen Konsequenzen. Lies dich mal ein. Findeste reichlich Literatur zu. Mit Zwang oder Pathologie hat das erstmal nix zu tun. Vielmehr ist Angst alltäglich, gesund und völlig in Ordnung. Zwanghaft wirds, wenn du nicht mehr anders kannst. Krankheitswert bekommts, wenn du Konsequenzen nicht aus eigener Kraft ausgleichen kannst. Kannste beispielsweise keine LTR eingehen, ohne gleichzeitig Platespinning zu betreiben, dann ist das zwanghaft - aber nicht unbedingt ein Problem. Kann man ja auch ganz gut mit leben. Krank wirds, wenn du deine Lebensqualität dadurch so weit einschränkst, dass du irgendwann Hilfe von aussen brauchst. Klar kannste sagen, dass Platespinning dich zum Alpha macht, usw. Nur wird dir das halt ausserhalb der Redpiller-Theorie kaum jemand glauben. Sondern man wird dir sagen, dass du Schiss hast verlassen zu werden.
  24. Ach wo. Ohne Angst vor Frauen gäbs keinen Grund, sich nen Kopf über Frauen zu machen. Und wer reihenweise Postings über andere schreibt, kann auch mal aushalten, wenn über ihn selbst geschrieben wird.