-
Inhalte
10635 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
48 -
Coins
14329
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Aldous
-
doc brudo (Das ist die international anerkannte Bezeichnung für einen besonders großen und promovierten brudi.)
-
Gut gelaunt. Und wenn Nadine das nächste mal anruft, dann wimmelste sie nicht ab, wie in den letzten Monaten - sondern triffst dich mit ihr. Muss ja nicht unbedingt gleich zum Vögeln sein, wenns monogam bleiben soll. Aber ein Abstecher zum Waldsee, ne Runde joggen, oder irgend ne Happyhour wird schon drin sein. Du hast doch eine Nadine, oder? Wenn nicht, dann leg dir eine zu. Oder zwei. Und zwar jetzt gleich. Ja, und das merkt sie halt. Lies dich mal ein zu "needy" und "Alternativen". Vor allem allerdings merkt sie, dass sie für deine Bedürfnisse zuständig sein soll. Und, dass ihr so langsam anfangt euch gegenseitig auf den Senkel zu gehen. Weil ihr gerade in die Phase kommt, in der die Hormone nachlassen und die rosa Brille verblasst. Also ihr nicht mehr so glücklich verliebt seid, wie du meinst. Vor allem sollst du nicht schmollend Beziehungsklärung betreiben, wenn sie nackt neben dir liegt. Ausser, du willst sie möglichst schnell loswerden. Gibt hier gerade wieder einen Thread, in dem eine Frau fragt, wie sie ihren Mann zu mehr Dominanz bewegen kann. Lies dir den mal durch.
-
Der BuKo (Beischlaf Utensilien Koffer) einer Ex bestand aus einer etwa 5 x 10 mm großen verchromten Kapsel, die sie am Schlüsselbund befestigen konnte - und in der sie eine Ersatzpille transportierte. Manche Frauen kommen mit weniger Kram aus, als manche Männer.
-
Kondome. Und Feuerlöscher. Und zwar vor der Wohnungstür. Also die beiden Feuerlöscher. Seit in der WG nebenan nur noch Studentinnen wohnen. Damit die Mädels im Fall der Fälle schneller drankommen. Ansonsten: Nettes Hobby. Ziemlich creepy, aber bestimmt harmlos.
-
Ich denke, Boyfrienddestroyer funkitionieren vor allem als paradoxe Interventionen. Sie bekommt nicht die Reaktion, die sie erwartet. Das verwirrt - und bietet nen Ansatzpunkt für Führung. Verführung, genauer gesagt. Die Aussicht auf 30 Jahre Beständigkeit dagegen, löst bei jedem Entsetzen aus - und wirkt gleichzeitig äußerst anziehend. Liegt daran, dass sich jeder sowohl einerseits Beständigkeit - und gleichzeitig andererseits auch Abwechslung wünscht. Gibt halt auch die Beispiele, bei denen sich die Beziehung durch die Ehe deutlich ins Positive verändert. Was ich sagen wollte ist: Es scheint nicht so zu sein, dass es egal ist ob man heiratet oder nicht. Sondern die Ehe scheint wesentlichen Einfluss auf Beziehungsdynamiken zu haben.
-
Dein Plan war doch, mit ihren Eltern über eure Beziehung zu reden. Weil du glaubst, dass ihre Mutter gegen die Beziehung ist. Damit machst du ihre Mutter zu einer Instanz, die über eure Beziehung entscheidet. Und damit bestätigst du auch deine Freundin darin, dass ihre Eltern euch was zu sagen hätten. Machs anders: Führen. Du bist erwachsen und für dich selbst verantwortlich. Du hörst dir gerne an, was andere zu sagen haben - aber du läßt dir von niemandem reinreden. Anders gesagt: Du führst dich selbst. Je mehr du das tust, um so eher kann sie sich daran ein Beispiel nehmen - wenn sie will. Ja, klar lässt sie sich beeinflussen. Das ist sie halt von klein auf so gewohnt. Jetzt wirds Zeit, dass sie sich abnabelt und erwachsen wird. Die Knackpunkte sind dabei, ob sie erwachsen werden will. Und ob sie die Beziehung will - oder ihre Mutter nur als Ausrede nutzt.
-
Schluss machen mit geplantem Wiedersehen - Ist das sinnvoll?
Aldous antwortete auf Forgiver's Thema in Beziehungen
Mal grundsätzlich: Du schreibst, sie hätte BPS. Die Frage, obs sich dabei um ne diagnostizierte Störung handelt, und ihr in Therapie seid, läßte aber unbeantwortet. Unabhängig von irgendwelchen Krankheitsbildern lesen sich deine Beschreibungen eurer Beziehung schon ziemlich nach einer gewissen Borderline-Dynamik. Also nicht in dem Sinne, dass einer von euch beiden krank wär. Ganz im Gegenteil. Sondern als ziemlich festgefahrene Positionen. Bei euch gibts so entweder-oder-Logiken. "Entweder sie ändert sich, oder ich trenne mich." Wie wärs mal mit was in der Richtung wie: "Ich liebe sie. Und wir streiten viel." Vieleicht kommste damit weiter. -
Kennt Brudi-Code, Art. 22 nicht. Ist dennoch ein brudi.
-
Er erzählt auch von Paaren, die jahrelang wie füreinander gemacht sind, sich kennenlernen, verlieben, zusammenziehen, Alltag, Urlaube, Schicksalsschläge, usw. alles meistern, dann heiraten - und sich kurz darauf trennen.
-
Das habe ich doch auch nicht bestritten Dann mach ich das jetzt mal. Gibt einen bekannten Paartherapeuten -ich weiss nicht mehr welcher, Jellouschek könnte es sein- der die Erfahrung macht, dass sich die Dynamiken zwischen Paaren im Zusammenhang mit Heirat häufig und oft auch gravierend verändern. Der erlebt nicht selten Paare, die sich komplett und dauernd beharken, aus ihm unerfindlichen Gründen heiraten wollen, vor der Trauung kurz vor der Trennung stehen - und komplett harmonisch werden, sobald sie unter der Haube sind. Gleichzeitig ist es ihm immer wieder passiert, dass er langjährige Paare fragt, warum sie noch nicht verheiratet sind - und er damit die Trennung anstösst. Was da bei den Paaren rennt, dazu hat er keine Idee. Aber jedenfalls scheint sich durch Heirat oder nicht-Heirat einiges an Dynamik zu verändern.
-
wohl
- 54 Antworten
-
- übertraining
- deload
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Idiotheque nennt hier knapp ein halbes Dutzend Indikatoren für Übertraining.
- 54 Antworten
-
- übertraining
- deload
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
LUSTIGE/INTERESSANTE/KURIOSE VIDEOS/BILDER, WITZE & ANEKDOTEN :)
Aldous antwortete auf VITAL's Thema in Plauderecke
"2013 klagte eine ehemalige Mitarbeiterin gegen Ashley Madison. Sie gab an, sich beim Tippen von über tausend Fake-Profilen die Handgelenke ruiniert zu haben." http://www.spiegel.de/netzwelt/web/ashley-madison-fast-alle-frauen-profile-sind-fake-a-1050055.html -
Nja, nur hab ich dir was ganz anderes geschrieben. Ich hab nicht geschrieben, du sollst warten bis sie runtergekommen ist. Ich hab geschrieben, dass du dich entspannen sollst. Und, dass du ihr zutrauen kannst, dass sie ihre Probleme selbst löst. Letzteres, also Vertrauen in andere setzen, kommt meist durch ersteres, also durch eigene Gelassenheit. Schau: Grundlage einer Beziehung ist, dass es sowas wie einen kleinsten gemeinsamen Nenner gibt. So ne Art Nucleus. Den gibts bei euch beiden offensichtich. Was diesen gemeinsamen Nenner ausmacht, ist weitgehend egal. Fast wichtiger ist, dass euer gemeinsame Nenner nur euch beide was angeht. Häufiges Problem von Paaren ist allerdings, dass sie sich von Dritten reinreden lassen. Was in eurem Alter nicht ungewöhnlich ist. Trotzdem ist es ein Problem. Insofern ist dein Ärger durchaus berechtigt, alsdass du sauer bist, dass sie sich von ihrer Mutter bevormunden läßt. Allerdings bist du nicht unbeteiligt daran. Du hast ihre Eltern auch zu ner Instanz gemacht, die über eure Beziehung entscheidet. Und du hast genauso wie ihre Eltern versucht, sie zu bevormunden. Erwachsen ist, wenn du für dich selbst entscheidest. Wenn du mit ihr zusammen sein willst, dann entscheide dich dafür - und dann führe die Beziehung. Ohne wenn und aber. Wenn ihre Mutter dagegen ist, dann darf sie das ruhig sein. Ist dann ihre Entscheidung, die nur dann was mit eurer Beziehung zu tun hat, wenn ihr beiden euch reinreden lasst. Nun seid ihr beiden noch nicht erwachsen, sondern auf dem Weg dahin. Insofern ist das ganze hin und her ne völlig normale Entwicklung und auch völlig OK. Darum: Entspann dich. Dann ruf die Kleene an und guck was passiert. Läufts, dann schlag ein Treffen vor. Macht sie mit, dann verführ sie. Ohne an irgendwelche Gründe zu denken, wegen denen du die Hosen voll hast. Nennt sich Führung. Ist so ziemlich das Gegenteil von Bevormundung. Lies dich dazu mal ein. Gibt dazu ein paar Threads von der Userin Legally Hot. Oder von Individualchaotin. Ich weiss grad nicht mehr von welcher von den beiden. Kurz gesagt: Du machst das, was du für richtig hälst. Und läßt andere machen, was sie für richtig halten. Und wenn ihr beide das gleiche für richtig haltet, dann habt ihr eure kleinsten gemeinsamen Nenner. Ich hatte mal eine sehr coole Mitarbeiterin. Hübsche Frau. Klug, witzig, zuverlässig, selbstbewusst. Inzwischen glücklich verheiratet mit zwei Kindern. Deren Mutter war ähnlich durchgeknallt, wie die Mutter deiner Freundin. Sie hat das so gelöst, dass sie und ihr Freund in eine andere Stadt gezogen sind. Lob des Sexismus und Deida würd ich übrigens erstmal weglassen. Weil wie du Frauen verführst, weisste offensichtlich. Und bei Deida würd ich mich nicht wundern, wenn der noch mehr Themen mit seiner Mutter hat, als deine Freundin. Wenn du was lesen willst, dann guck dich mal bei der Serie "Miteinander reden" von Schulz von Thun um. Da wirste auch viel dazu finden, warums bei euch beiden so oft hin und her geht. Also dazu, wie ihr Nähe und Distanz reguliert.
-
der Vokler Pispers des PUFs.
-
sie nannten ihn den Volker Pispers des PUFs
-
Jap. Ihr näher kommen, war ja auch dein Ziel. Dann ist naheliegend, genau das zu tun. Ich glaub dir übrigens gerne, dass ihre Mutter sie brutal in der Hand hat. So Mutter-Tochter-Klamotten können schon mal was heftiger ausfallen. Und zwar von beiden Seiten aus. Deine gute Freundin wird da feste mitmischen. Klassischerweise wärs der Job des Vaters, sowas zu regulieren. Indem er der Tochter erlaubt, sich einen Mann auszusuchen - und die damit induzierten Verlustängste der Mutter auffängt. Triangulierung und so. Hatte ich dir geschrieben. Wenns gut läuft, kannste ganz klassisch ihre Eltern um Erlaubnis fragen, um ihre Hand anzuhalten. Mutter darf dann auf der Hochzeit weinen, Vater wird dich streng angucken, usw. Und alle findens cool. Die Familie deiner guten Freundin funzt aber offensichtlich nicht so. Was auch nix neues ist. Vielmehr gibts dafür auch nen Klassiker: Und zwar, dass Töchterchen mit einem Mann türmt, der ihre Eltern nicht um Erlaubnis fragt. Raub der Sabinerinnen, Braut entführen, usw. Kennste. Soweit die Klassiker. Gibt da auch zeitgemäßere Ansichten zu - aber so oder so: Du siehst was dabei rauskommt, wenn du dich an dem ganzen Drama beteiligst. Wenn du den Segen ihrer Eltern willst, verliert sie das Interesse an dir. Darum der Tip, dass du dich da raus hälst. Lass Mutter und Tochter das mal alleine sortieren. Das schaffen die selbst eh am besten. Mach so: Paar Tage entspannen. Anrufen. Lockeren Smalltalk machen. Falls du willst, oder sie fragt: Kurz für dein Drama entschuldigen. War albern, und wird nichtmehr vorkommen. Danach noch lockerer plaudern. Treffen ausmachen. Eskalieren. Fertig. Testet sie dich: Entspannt bleiben. Haste dir selbst eingebrockt. Will sie kein Treffen: Freeze.
-
Schluss machen mit geplantem Wiedersehen - Ist das sinnvoll?
Aldous antwortete auf Forgiver's Thema in Beziehungen
Aldous, das klingt cool, aber ich verstehe den Satz nicht. Warum kann man eine Beziehung nicht retten, sondern nur führen? :D Eine Beziehung muss doch erst gerettet werden, damit man sie wieder führen kann. Geht darum, dass du für das verantortlich bist, was du willst. Und sie für das, was sie will. Wollen beide die Beziehung, dann könnt ihr die Beziehung führen. Willst du die Beziehung, und sie nicht, dann kannst du ihren Willen nicht gezielt beeinflussen.