Aldous

Advanced Member
  • Inhalte

    10635
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    48
  • Coins

     14329

Alle erstellten Inhalte von Aldous

  1. Aldous

    Der User über mir

    trägt keine Strapse - aber Push-Ups?
  2. Aldous

    Die drei Worte

    Nennt sich Systemik. Was ich dir geschrieben hab, ist aber nur ein üblicher sticking point. Wenn du merkst, dass du mit einem Denkmuster nicht weiter kommst, dann wirst du nicht sofort dein gesamtes Denken verändern. Sondern erstmal dein Denkmuster erhalten und nur den Fokus verändern. Beispielsweise, wenn Leute merken, dass sie sich in einen Burnout manövriert haben. Weil sie mit zu viel Engagement gearbeitet und sich zu wenig entspannt haben. Erster Versuch ist dann meist, mit dem gleichen Engagement daran zu arbeiten, aus dem Burnout rauszukommen. Mit der Überzeugung, sich dann zu entspannen, wenn man das geschafft hat. Auch darum liegt Jack schon richtig, mit dem was er macht.
  3. Aldous

    Die "Braune" Karte

    Würd mich wundern, wenn das so im Morgenmagazin erzählt wird. Von den Jungs, die aus Syrien zurück kommen, sind die Meisten fertig mit der Welt. Das sind heilfroh, wenn sie in Zukunft um jede Waffe einen großen Bogen machen können. Die, die weiter machen wollen, sind Ausnahmen. Die sind aber nicht gefährlich, weil sie in Syrien irgendwas gelernt hätten, was sie hier gebrauchen könnten. Sondern, weil sie übelst radikalisiert sind. Ne Zahl, die ich dazu im Kopf hab sind 20 bis 50 Personen.
  4. Aldous

    Der User über mir

    rudelbrudi
  5. Aldous

    Die drei Worte

    Was wir hier schreiben, ist unterm Strich alles Worddreherei. Der Unterschied zwischen dem was wir schreiben ist, dass du von Bedingungen ausgehst: "Wenn du dir dieses Mindset erarbeitet hast, dann bist du glücklich." Ist die gleiche Logik, wie: "Wenn ich diese Frau habe, dann bin ich glücklich."
  6. Sie gibt dir sogar nen ziemlich deutlich Korb: Na ja, guck dich selbst an. Du schreibst, du willst eigentlich keine Beziehung - und du schreibst, dass du warten willst, ob sie sich vieleicht trennt. Lies dich hier mal ein. Dir fehlen Basics. Und in Zukunft gehst du nicht mehr, wenn sie kommt - sondern du triffst dich mit netten Frauen, die dich auf andere Gedanken bringen.
  7. Aldous

    Die drei Worte

    Ja, gibt nen Widerspruch in dem was Jack schreibt. Das ist aber OK so. Weil diese Ambivalenz sich nicht auflösen läßt, sondern dazugehört. Der Ansatz ist darum auch nicht, etwas aus sich zu holen, was man sonst bei Frauen bekommen würde. Sondern vielmehr, dass du dir gar nichts holen musst - weil eh schon alles da ist, was du brauchst. Ist doch so: Von der Sache her, erzeugt jeder sein Erleben selbst. Faktisch gibts darum bei Frauen nichts zu holen. Weil du dich selbst entscheidest, wie du dich und deine Umwelt erlebst. Wie Jack schreibt, liegts nicht an den Frauen, sondern daran wie du dich entscheidest sie wahrzunehmen. Dankbar für das zu sein, was ist, ist darum völlig OK. Das Defzit war schon da, bevor die LTR begann. Oder genauer gesagt: Man hat ein Defizit empfunden, bevor man die LTR eingegangen ist - und man hat gehofft, dass die LTR das Defizit ausgleichen könnte. Das die LTR das nicht konnte, ist klar. Klar ist aber auch, dass niemand perfekt ist - und man immer hofft, mit Hilfe anderer die eigenen Defizite ausgleichen zu können. Auch, wenn mans von der Sache her gar nicht braucht. Sich selbst und sein Leben zu lieben, funktioniert nicht. Weil da ne Einschränkung drin steckt. Noch besser ist, zu lieben. Also ohne Einschränkung. Genauso ists mit dem alleine glücklich werden. Da sind gleich zwei Einschränkungen drin. Zum einen das alleine und zum anderen das werden. Weil, von der Sache her kann man nicht glücklich werden - man kann nur glücklich sein. Und das kann man alleine genauso, wie in Gesellschaft.
  8. Ameisenstrasse vom Dach über den Balkon quer durch die Küche unter der Spülmaschine durch, Kühlschrank rauf und in den Zucker im Kaffeeglas von gestern Morgen. Schnurgerade. Beeindruckend. 18 tote Arbeiterinnen im Kaffeeglas. Vom Zucker erstickt. So grausam.
  9. Ja, das ist halt das was ich meine. Sie wirft ihm Missbrauch oder Gewalt vor - und er diagnostiziert bei ihr Boderline oder Münchhausen Stellvertreter. Oder irgendwas anderes, was grad passt. Die offiziell beteiligten müssen dann ermitteln und das Ergebnis ist so gut wie immer gleich: Die gegenseitigen Vorwürfe sind insgesamt haltlos - und der Elternkonflikt belastet die Kinder. Im Klartext bedeutet das, dass beide Eltern einen Vogel haben. Damits besser wird, wird den Eltern fachliche Beratung nahegelegt. Nehmen die Eltern die Beratung nicht an, sortiert das Gericht irgendwann entweder einen oder beide aus. Wenn du mal Borderline hier in die Forensuche tippst, wirst du reichlich Threads finden, die nach der gleichen Logik funktionieren.
  10. Ja, ich kenn, bzw. kannte ein paar von den Leuten persönlich. Kannte, weil zwei im letzten Jahr Suizid begangen haben. Auf den Seiten gehts weniger um geschiedene Ehen, sondern mehr um Probleme von Trennungseltern. Und ich kann jedem Elternteil nur raten, von genau den beiden Seiten die Finger zu lassen. Gerade weil in der deutschen Familienrechtsprechung einiges schief läuft. Auf den beiden Seiten kann man zwar gut sehen, wo das Problem liegt - aber die haben da keine Lösungen. Vielmehr machen die sich zum Teil des Problems. Ich seh immer wieder Trennungseltern, die sich an die Tips dort gehalten und damit gegen die Wand gefahren sind. Passiert nicht nur Männern, sondern durchaus auch Frauen. Die Gerichte entziehen dann meist zuerst das Sorgerecht - und möglicherweise auch das Umgangsrecht in Teilen oder auch ganz. Unterhalt müssen die entsorgten Eltern dann trotzdem zahlen. Die sind danach zwar überzeugt, dass es an der ungerechten Rechtsprechung liegt. Und das stimmt auch. Aber das hilft dann wenig. Wenn du ein Mann wärst, dann solltest du es anders machen. Dann solltest du beidpielsweise den Empfehlungen im Link von Thalios folgen. Oder dich auch im PU-Forum anmelden, dein inner game aufmöbeln und dir ein entspannendes Leben zulegen. Also besseres zu tun haben, als dich mit irgendwelchen Exen zu zoffen. Meist kommst du dann garnicht erst in solche Situationen. Landest du trotzdem in einem Trennungskonflikt, den du alleine nicht beenden kannst, dann solltest du dich auf die Gestzgebung berufen. Die ist nämlich überwiegend sehr gut - im Gegensatz zur Rechtsprechung. Beispielsweise kannst du dich aufs FamFG berufen und jeden irgendwie offiziell beteiligten in die Verantwortung nehmen. Anwälte, Kinderärzte, Lehrer, freiwillige Jugendhilfe, Jugendamt, Verfahrenspfleger, Gutachter, Richter, usw. Die sind per Gesetz dazu verpflichtet, dich und deine Ex quasi dazu zwingen, mit dem Streit aufzuhören und Einvernehmen herzustellen. Das machen die Offiziellen auch durchaus - allerdings nur dann, wenn du damit anfängst. Also aufhörst, dich zu streiten. Auch wenn du Gründe hast, dich zu streiten. Im PU würde man sagen, du musst führen. Dafür musst du allerdings die Finger von dem lassen, was du auf Trennungs-FAQ oder Borderlinerzone liest. Machen die Offiziellen das nicht, dann kannst du durch die Instanzen gehen. Das dauert aber so lange, dass du da allenfalls eine Entschädigung und Genugtuung bekommen kannst. Das in der Rechtsprechung was schief läuft, ist übrigens nicht nur im Familienrecht so. Gibt dazu ein lustiges und ein weniger lustiges Video. Sind beides Jungs, die provozieren und den Finger in die Wunde legen. Würd ich allerdings nicht unbedingt so machen, wenn ich selbst betroffen bin. Da würd ich davon ausgehen, dass der Richter seinen Job gut machen will - also führen.
  11. Aldous

    Sakko färbt Löffel

    Ich hab ein Cordsakko von Mexx. 5 oder 6 Jahre alt, gern getragen, sichtlich ausgebleicht. Ostern stecke ich einen weissen Eierlöffel aus Plastik in eine Innentasche - und finde ihn gestern wieder. Allerdings nicht mehr weiß, sondern gleichmaßig dunkel beige. Ich dachte, ich spinne. Schneide ich eine Ecke ab, dann ist das Plastik im Innern noch reinweiss. Außenmaterial ist Baumwolle, Futter aus Acetat und Viskose. Wobei die Taschen ein nochmal anderes Innenfutter haben. Eine Ex von mir war früher bei der chemischen Textilprüfung beim TÜV - die hat mich nur groß angeguckt, als ich ihr grad den Löffel gezeigt hab. Was ist denn da los? Ich dachte Mexx würde einigermaßen akzeptable Stoffe verarbeiten?
  12. Aldous

    Der User über mir

    Ungezogene, rothaarige Schweedin - und die erste Frau in meinem Leben, die ich in Strapsen gesehen habe.
  13. Aldous

    Der User über mir

    Ist bärenstark und wird 2015 böse verhauen. Der sollte bedenken, was sie damals im Taka-Tuka-Land mit Blut-Sventje und Messer-Jocke gemacht hat.
  14. Ach wo, der packt das schon.
  15. Aldous

    Der User über mir

    Weiss, dass es durchaus nicht das selbe ist, die Wahrheit über sich zu wissen - oder sie von anderen lesen zu müssen.
  16. Aldous

    Der User über mir

    war mal die Lady Arafat.
  17. Gerade bei Videoproduktionen ist Ausrüstung vor allem Eines: Unwesentlich. Und mit einer Refernz reisst du niemandem vom Hocker. Du musst konstant und in jeder Situation gute Arbeit liefern. Dann kannst du dich am Markt halten. Unbezahlbare Kameras wirste mit Events allerdings nie finanzieren können.
  18. Aldous

    Der User über mir

    wird -im Zuge der Globalisierung- auch bald Deutsch sprechen PS: http://ec.europa.eu/translation/german/guidelines/documents/austrian_expressions_de.pdf
  19. Einlesen. Und umsetzen was du liest. Merkste selbst? Sie sagt dir was Sache ist - und du machst trotzdem weiter. Machs anders: Ruf sie an -anrufen, nicht texten- mach entspannten Smalltalk, schlag ein Treffen vor. Irgendwas Nettes, Harmloses, was dich interessiert und wo du sowieso hin willst. Kommt sie mit - gut. Dann gehts weiter. Kommt sie nicht mit - auch gut. Dann rufst du Nadine an. Bist du nicht entspannt, dann fang damit an. Hast du nix vor, dann änder das. Kennst du keine Nadine, dann lern ein paar kennen. Deine Ex rufste frühstens in zwei oder drei Wochen nochmal an. Nachdemn du Nadine in der Strandbar entspannt ne Fußmassage gegönnt hast.
  20. Aldous

    Die "Braune" Karte

    Aktuelle Meldung: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bka-uebergriffe-auf-fluechtlingsheime-haben-dramatisches-ausmass-erreicht-a-1046173.html
  21. Aldous

    Der User über mir

    ist ästhet
  22. Alles was die Leute hier wissen, steht hier im Thread. Kannste jederzeit lesen. Machste das nicht, haste ein anderes Thema.
  23. Ist garnicht seltsam. Gibt beispielsweise die Transaktionsanalyse. Ist ein Modell, das unser Erleben in drei Kategorien anschaulich macht. Sozusagen in drei verschiedenen frames mit jeweils verschiedenen Eigenschaften: - Eltern-Ich. Ist einerseits fürsorglich und andererseits bevormundend. - Erwachsenen-Ich. Ist sachlich. - Kind-Ich. Ist emotional - und zwar sowohl angepasst, als auch rebellisch. Im Alltag wechselt man konstant zwischen den verscheidenen Ich-Zuständen. Zwischenmenschliche Beziehungen sind um so ausgeglichener, je möglicher jeder der verschiedenen Ich-Zustände ist. Schwäche gehört als Emotion zum Kind-Ich. Wenn du sonst keine Schwäche zeigst, sondern meist im Eltern- oder Erwachsenen-Ich bist, ist klar dass dein Freund heftig reagiert, wenn du plötzlich anders bist. Das du dich mehr geliebt fühlst, wird natürlich auch an seinem Verhalten liegen. Was du beschreibst, gehört zum fürsorglichen Eltern-Ich. Und noch mehr wirds an deinem eigenen Erleben liegen. Weil Emotionen zu deinem Kind-Ich gehören, das präsenter geworden ist. Kann funktionieren. Allerdings nicht so, wie du das planst. Weil du damit strategisch unterwegs bist. Also gerade nicht im emotionalen Kind-Ich bist - sondern mehr als kontrollierenden Erwachsenen-Ich, oder bevormundendes Eltern-Ich agierst. Das wird er merken. Willst du mehr Emotionen, dann lass die Kontrolle sausen.