Aldous

Advanced Member
  • Inhalte

    10635
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    48
  • Coins

     14330

Alle erstellten Inhalte von Aldous

  1. Wenns da nen Zusammenhang gibt, dann wirds weniger so sein, dass die Frauen dich wollen, weil du sie nicht willst. Sondern es wird dann eher andersrum sein: Wenn du merkst, dass eine Frau dich will, dann schätzt du sie vorsichtshalber als beziehungsunfähig ein. Wäre nicht ungewöhnlich. Hintergrund könnte sein, dass du Schiss vor einer Beziehung hast und das auf die Frau projezierst - oder auf PU. Anders gesagt: Du hast hohe Erwartungen an eine Beziehung, und Schiss, dass die Beziehung deine Erwartungen nicht erfüllen könnte - und darum läßt du es lieber gleich bleiben. Von der Sache her ist es ja auch so, dass man nicht wissen kann, ob -oder besser gesagt, wie- eine Beziehung mit einer Frau funktionieren würde, bevor man nicht mit ihr eine Beziehung führt. Lösung dafür kann sein, weniger Erwartungen an eine Beziehung zu stellen. Oder anders gesagt, mehr sich selbst zu vertrauen. Geht damit los, weniger auf andere zu projezieren, und mehr auf sich selbst zu achten. Stichwort Achtsamkeit. Fakt ist: Du bist so OK, wie du bist - und Frauen sind auch so OK, wie sie sind. Darum brauch man sich auch keinen großen Kopf machen, wenns um Beziehungen geht. Kann man zwar machen. Man kanns aber auch mal sein lassen und sich selbst und die Frauen so nehmen, wie sie sind. Dann hat man eine Beziehung. Die wird dann mit Sicherheit nicht so sein, wie man erwartet hat. Und gleichzeitig wird die Beziehung so OK sein, wie sie ist. Weil du OK bist, wie du bist. Auch dann, wenn die Beziehung Mist ist. Naheliegend ist übrigens, dass sie nicht immer, sondern nur zeitweise Mist sein wird. Das gehört dazu. Isso. Ja, das kann tatsächlich sein, darüber habe ich auch schon oft nachgedacht. Leute, die beziehungsunfähig sind, gibts nicht. Genausowenig, wie es niemanden gibt, der teamfähig ist. Wie eine Beziehung oder ein Team funktionieren, hängt immer von den Beteiligten ab. Wenn ich mich für die Jahreserklärung mit meinem Steuerberater treffe, dann fragt der mich, ob ich ein Bier will - und dann wird gar nix mit der Jahreserklärung. Das läuft jedes Jahr so. Dafür sind wir sind ein echtes Scheissteam. Für Bier trinken und dummes Zeug reden, sind wir ein Spitzenteam. Ist mit dir und den Frauen genauso. Nimm die Frau so, wie sie ist (hö,hö) und guck was passiert. Wenns für nett Kaffeetrinken reicht, dann ist das OK. Wenn ein ONS draus wird, ist das auch OK. Wiederholt ihr den ONS, dann wird möglicherweise eine FB draus. Und aus der FB eine LTR. Und möglicherweise heiratet ihr und sie wirft fünf Kinder. Oder auch nicht. Kann alles sein. Nur nicht nachdenken, ob sie eine gute Mutter deiner Kinder sein wird, bevor du mit ihr zwei oder drei Jahre zusammen warst. Sondern andersrum.
  2. Kommt auf die Zeitachse an. Das ihr irgendwann in der Kiste landet ist sicher.
  3. Ja, etwas anstrengend dieser Frühlingseinbruch.
  4. Aldous

    PROJEKT SIXPACK Ü40

    Ich kenne ein paar Ü70 die immernoch in erschreckender Topform sind. Gibt die Variante, möglichst viel Kalorien in möglichst kurzer Zeit zu verbrennen. Zwei oder dreimal die Woche Krafttraining, kombiniert mit ein wenig Ausdauer. Du nimmst ab, wenn du mehr verbrennst als du futterst. Geht recht schnell. Andere Variante ist, den Stoffwechsel trainieren, und möglichst viel Energie aus Fetten ziehen. Bedeutet viel Ausdauertraining mit geringer Intensität. Ist eigentlich was für viele Wettkämpfe, geht aber auch ohne. Die fitten Ü70, die ich kenne, kommen alle daher.
  5. Aldous

    Angst um Gesundheit

    Lass die Gedanken los, dass dir irgendwo einer auf die Fresse haut, dass man dich provozieren kann, dass du trinken und Sex haben müsstest. Damit fängst du jetzt an. Dann guckst du, was passiert. Und machst weiter. Wenn eine andere Stadt dabei hilft - dann jetzt damit anfangen.
  6. Das könnte was für dich sein: https://www.youtube.com/watch?v=GWsaDvyjWMI
  7. Du musst dahin kommen, dass sie angepisst ist, wenn du nicht mit ihr vögeln willst.
  8. Aldous

    Der User über mir

    generell bunt
  9. Solange du drauf wartest, dass deine Wünsche erfüllt werden, wirst du jedes Weihnachten ein sehr entäuschtes Kind sein.
  10. Ja, in gewisser Weise. Das muss aber nicht diese Weise sein: Wenn sie mich provozieren will, dann will sie, dass ich auf sie reagiere. Anders gesagt: Sie will mit mir in Beziehung treten. Die Beziehung wird funktionieren, wenn wir unsere Intentionen richtig erkennen. Flirtet sie, um mich eifersüchtig zu machen, dann ist das ne Bindungsintervention. Sie will, dass ich sie will. Ist in Bezug auf unsere Bindung eine konstruktive Intention. Verstehe ich ihren Flirt aber als Interesse an dem andern Typen, dann kommt bei mir an, dass sie unsere Bindung gefährdet. Und wahrscheinlich werd ich mich auch persönlich herabgesetzt fühlen. Bei mir kommt dann das genaue Gegenteil von ihrer Intention an. Klar sind ihre Flirtspielchen etwas infantil, aber meine weidwunde Reaktion ist das auch. Frage ist dann, wo ich ansetze: Eher von ihr erwarten, dass ich mich nicht angeschossen fühle - oder eher ihre Intention sehen. Mit Letzterem kommt man meist weiter. Was nicht bedeutet, dass ihre Intention immer konstruktiv sein muss.
  11. Weils hier PU ist nicht der einzige Weg nach Rom. Geht auch anders. Und: Attraction is not a choice. Möglicherweise wären deine drei hochrisik...äh, heiratswilligen Kumpels mit PU jetzt auch genau da, wo sie sind.
  12. Der Trend ist genau andersrum. Die Situation von Trennungsfamilien bessert sich in den letzten Jahrzehnten. Was das angeht, entwickelt sich D schon in die gleiche Richtung, wie die Skandinavier - wir hinken nur 10 Jahre hinterher. Wie schon gesagt: Es gibt reichlich Möglichkeiten. Der Kumpel von Bock kann jederzeit zu einer freiwilligen Erziehungsberatung gehen. Da bekommt er kostenlos und vertraulich Beratung von gut ausgebildeten Fachleuten, die genau auf solche Situationen spezialisiert sind: Werdende Eltern, die Stress haben. Kann er für sich alleine machen, oder die beiden als Paar. Nimmt er das nicht in Anspruch, dann liegt das nicht am Sozialstaat.
  13. Ist ein afrikanisches Sprichwort: "Es braucht ein ganzes Dorf um ein Kind groß zu ziehen." Das ist das, was in Skandinavien funzt. Da hätten die beiden Eltern aus dem Thread hier mit ihrem Rosenkrieg so viel Gegenwind aus dem Freundes- und Bekanntenkreis bekommen, dass sie sich schon lange wieder zusammengerissen hätten. Sorgerechtsstreitigkeiten sind da schon gesellschaftlich so verpönt, dass durchgeknallte Eltern gebremst werden, lange bevor sie vorm Familiengericht landen. Das läuft bei uns anders. Was nicht an fehlenden Ressorcen liegt. Wäre keine Energie da, könnten die Leute sich nicht so intensiv zoffen. Anders ist die Herangehensweise. Beispielsweise, wenn der Freundeskreis eines Elternteils gegen den anderen Front macht, wie Bock es hier beschreibt.
  14. Hätte sie nie zugegeben. So in etwa klangen auch die Ansagen, wegen denen ich beim Lockenkopf recht schnell keine Lust mehr hatte. Ich mein, wenn mir ein Sommerkleid entgegen kommt, dann folgt mein Erleben einer immer gleichen Aufmerksamkeitsfokussierung. Und nach spätestens zwei Sekunden hab ichs wieder vergessen. Aber wenn dann daraus ernsthaft ein Bogen zu Liebe, Vertrauen und Loyalität geschlagen wird, dann such ich das Weite. Die Kleine vom TE stichelt ein wenig rum. Warum soll da ein tieferes Bedürfnis dahinterstecken? Was spricht dagegen, dass ihr das einfach nur Laune macht?
  15. Einem kleinen Lockenkopf ging es ziemlich gegen den Strich, wenn ich andere Frauen anguckte. Wobei mir selbst meist gar nicht klar ist, wo ich hingucke. Trotzdem kam regelmäßig eine Ansage. Besonders nach Mädels-Abenden: "Paul würde das nie machen, sagt Steffi. Das ist respektlos mir gegenüber. Stell dir mal vor, ich würde..." War einer der Gründe, warum es mit ihr bei einer kürzeren FB blieb. Eine LTR hat das anders geregelt. Wenn ihr fad wurde, wurden ihre Augen zu immer schmaleren Schlitzen, bis ihr irgendwas einfiel, was sie raushauen konnte. Dann wurde mit durchdringender Pupille meine Reaktion fixiert. Wenn ihr irgendwas an meiner Antwort nicht passte, bekam sie schmale Lippen, und im nächsten Moment hatte ich eine Faust in den Rippen, oder irgendwas in der Art. Ich glaub, hat sechs Jahre gehalten, unsere Beziehung. Coole Frau. Darum: Wenn du sie magst und sie gerne provoziert, dann steig drauf ein. Provozier zurück. Eskaliers. Mit irgendwas, was dir Laune macht. Kann man ruhig sportlich sehen. Ansagen machen wegen sowas ist blöde.
  16. Gibt so ein ähnliches Beispiel aus der Medizin: In den 50ern fiel auf Kinderstationen auf, dass das Fieber nach oben ging, wenn die Eltern zu Besuch kamen. Damals logische Schlussfolgerung war, Besuche der Eltern zu verbieten. Das das nicht hilfreich war, ist heute klar. Bei Juristen findet man solche Logiken aber immernoch.
  17. Das im deutschsprachigen Rechtsraum nicht vollstreckt wird, bedeutet nicht, dass das nicht ginge. Guck mal nach Skandinavien. Da funzt das ganz gut. Liegt sicher auch an verschiedenen Ansichten darüber, was man unter Kindeswohl versteht - aber insbesondere an verschiedenen Herangehensweisen. Du postulierst eine Situation, in der ein Kind auf einen insuffizienten Elternteil trifft - und folgerst daraus, dass die gesamte Situation vermieden werden müsste. Und zwar nicht nur akut, sondern auch zukünftig. Ist die gleiche Logik, wie notorischen Falschparkern keine Knöllchen mehr zu verpassen. Ich beschreibe, wie verschiedene Institutionen Impulse setzen können, um die Situation in eine förderliche Richtung zu verändern. Was dem Stand der Forschung und auch dem Tenor des FamFG entspricht. Seit inzwischen mehr als 20 Jahren. Wenn du Jurist bist, dann wär vieleicht eine Fortbildung bei Proksch in Nürnberg was. Der liefert dazu reichlich Material.
  18. Machen beispielsweise Nachrichtenagenturen genauso. Die schicken nicht einen Fotografen nach Gaza, sondern zwei. Einen Israeli und einen Palästinenser. So bleibt die Redaktion einigermaßen neutral.
  19. Warst du nicht Jurist? Wenn du ein Knöllchen nicht zahlen willst, argumentierst du dann, dass du sowieso wieder falsch parken wirst? Aber im Ernst: In der Praxis kann man nicht voraussagen, wie der Elternteil auf das Kind reagiert, wie das Kind die Begegnung erlebt und welche langfristigen Auswirkungen das auf das Kindeswohl hat. Das wäre nur Spekulation. Erst recht, wenn man sowas grundsätzlich voraussagen wollte. Wissenschaftlich anerkannt ist dagegen, dass auch problematische Eltern-Kind Beziehungen positive Bindungsanteile beinhalten. Ein Arschloch ist nicht nur Arschloch, sondern auch Elternteil. Und das Kind hat das Recht, seine Bindungsanteile zu erhalten und auszubauen. Das Recht muss der Staat mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln schützen. Das Mittel, das TC84 nennt, passt da ganz gut. Von Fachleuten begleiter Umgang. Kann durch angeordnete Elternberatung ergänzt werden. Damit sich das Arschloch zu einem ausreichend geeignetem Elternteil entwickelt.
  20. Man kann es so sehen, dass das Forum den TE und seinen SNL spiegelt. Ob man das als kranke Verstrickung oder als gesunde Empathie sieht, ist ne Frage der Sichtweise. Gibt die These, dass Borderliner sich mit frühen Traumatisierungen arrangiert haben. Sozusagen als Alternative zum Klinikaufenthalt. Rüttelt jemand an diesem Arrangement, dann wirkt das auf den Borderliner bedrohlich. Darum beeinflussen Borderliner ihr Umfeld recht stark. Das kann durchaus über mehrere Ecken funktionieren. Wer dabei ein Borderliner ist, also der SNL, der TE, oder welcher User, ist wieder ne Frage der Perspektive. Tust du sowieso.
  21. Ja, das Zwang gegen Eltern dem Kind schaden würde, hört man oft. Belegt ist das nicht. Im Gegenteil gibts in der Praxis Fälle, in denen Störungsbilder bei Trennungskindern verschwanden, unmittelbar nachdem ihre Eltern vorm Familiengericht eine Tracht Prügel bezogen. Ich glaub nicht, dass man Eltern in Watte packen muss. Im Gegenteil. Es brauch das ganze Dorf, um ein Kind großzuziehen.
  22. Gibt grad einen parallelen Thread, in dem er zu seiner Mutter gezogen ist, weil sie Watsapp-Nachrichten ihres Ex liest - und in einem anderen wird gerade eine Borderline-Störung ferndiagnostiziert. Jetzt kommst du mit ADS. Ist irgendwie Vollmond, oder habt ihr synchron eure Tage? Was sie macht, nennt sich Drama. Sie will Aufmerksamkeit. Klar versteht sie, dass du nicht mehr telefonieren willst. Aber darum gehts ihr nicht. Sie will Emotionen. Wenn du das erkennst, kannst du sie in zwei Minuten restlos glücklich machen. Im besten Fall, provozierst du sie ein wenig mit dem, worüber sie sich gerade aufregt und biegst du sie dann über das nächste geeignete Möbel. Wenn das am Telefon nicht geht, beschreibst du ihr, wie einmalig ihre Stimme für dich klingt, wie du sie dir gerade mit einer luftigen Tuch um die Hüften an einem weissen Strand vor blauem Himmel mit weißen Wölkchen und kristallklarem Wasser im Sonnenuntergang vorstellst - und wenn du willst, deutest du kurz an, was du dort mit ihr veranstalten wirst. Danach schickst du ihr 1000 Küsse und legst auf, weil du mit Paul zum Kicken willst. Macht Laune, freut sie und spart jede Menge Zeit. Den passiv-aggressiven Kram mit Ignorieren und ihr Verhalten kritisieren läßt du weg. Das kannst du bringen, wenn sie richtig Mist baut. Dann aber konsequent.
  23. Na ja, wenn du mal ICD-10 F60.0 googelst, wirst du über Misstrauen und Umdeuten von freundlichem in feindliches Verhalten lesen. Als Anzeichen einer paranoiden Störung. Der TE und sein SNL haben gevögelt. Da ist nix passiert, was irgendwie unfreundlich gewesen wäre. Wie kommts, dass du jetzt über dramatische Folgen nachdenkst? Merkste selbst, oder?
  24. Aldous

    Perlen des Forums

    Richtig schade, dass es schon vorbei ist.