Aldous

Advanced Member
  • Inhalte

    10635
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    48
  • Coins

     14328

Alle erstellten Inhalte von Aldous

  1. 10 andere Frauen vögeln meint schon, dass man 10 andere Frauen vögelt. Isolaton vermeiden ist beim Ende einer Beziehung dann ein Thema, wenn man keinen social circle hat und die LTR der einzige Sozialkontakt war - und man darunter leidet. Gibt ja auch Leute, die erstmal heilfroh sind, dass die Alten weg ist und sie ihre Ruhe haben.^^ Ich würd sagen, hinter Oneitis und auch hinter Seelenverwandtschaft steht das gleiche symbiotische Mindset. So von wegen Energie saugen, und so. Ich mein, in der Realität gibts sowas wie Energie saugen ja nicht. Ist ja nicht so, dass wir hier in der Matrix wären, mit angeschlossenen Schläuchen, die Elektrizität abziehen, oder sowas. Sondern in der Realität sind erwachsene Menschen autonome Persönlichkeiten. Ohne, dass es Überschneidungen mit anderen Persönlichkeiten gibt. Da ist nix mit Saugen. Man kann nur Beziehungen eingehen und sich binden. Normalerweise regulieren sich Beziehungen dabei über den Wechsel zwischen Nähe und Distanz. Man nähert sich an - und bleibt dabei als Person autonom. Leute die an Seelenverwandtschaft glauben, oder ne Oneitis entwickeln, glauben tendenziell, sie würden mit anderen Personen verschmelzen, wenn sie Bindungen eingehen. Hat oft was mit der Ich-Entwicklung im Kleinkindalter zu tun. Wenn die nicht ganz abgesschlossen wurde, tendiert man dazu, sich mit anderen sehr tief verbunden zu fühlen und dabei die eigene Autonomie hinten an zu stellen. Solange das so läuft, wie man es sich wünscht, glaubt man daraus Energie zu ziehen. Sobald so eine Verbundenheit aber nicht so funktioniert, wie man es will, wird es anstrengend. Und dann kann der Eindruck entstehen, dass eine andere Person Energie saugen könnte.
  2. Nope. Ob du dich von einer Frau abhängig machst, oder davon dass du viele Frauen vögelst, kommt unterm Strich aufs gleiche raus. Nope. FTOW ist ne Überbrückung, um das Podestdenken und die Fixierung zu relativieren. Wenn du dich beispielsweise nicht auf ne Frau, sondern auf dein Auto fixierst - und dann tickst du aus, wenn dir jemand den Lack zerkratzt. Dann bringts dir auch nix, wenn du dir 10 unzerkratzte Autos kaufen kannst. Wie gesagt, hat Oneitis nix mit der Frau zu tun. Und auch nix mit den 10 folgenden Frauen. Sondern ausschließlich mit deinem eigenen inner game. Von wegen Verantwortung abschieben und LSE und so. Darum kannste auch nur da ansetzen. In Zukunft Frauen mit Kind zu vermeiden, wird nix bringen. Weil du dann andere Situationen finden wirst, in denen du dich abhängig machst.
  3. Aldous

    Sex in der Öffentlichkeit

    Ich kenn das anders. Identität nicht angeben, ist für sich ne Ordnungswidrigkeit. Wegen der dann Sachen notwendig werden, die auch nicht so dolle sind. Von der Polente durchsucht, in Gewahrsam genommen, erkennungsdienstlich behandelt werden, unmittelbaren Zwang angewendet bekommen, usw. Wehrste dich dagegen, machste dich schnell strafbar. Was dann ne richterliche Anordnung für Untersuchungshaft nach sich ziehen kann. Oder wars Beugehaft? Kenne Ahnung. Gab doch grad die Geschichte mit der Eule aus dem Hambacher Forst. Biste die ganze Zeit brav, machst nix und sagt nix, kommste zwar irgendwann wieder raus. Aber ob sich das lohnt? Oder hat sich daran irgendwas geändert?
  4. Alter, wenn du so alt bist, dann ist es ihr Part, dich zu gamen. Ist nicht so, dass sie dich in die Friendzone packt - sondern du machst dich needy, dass es schmerzt. Lass das mal bleiben. Für immer. Bedeutet: Keine Tipperorgien mehr. Keine Datevorschläge. Kein Überreden. Nicht du flirtest mit ihr, sondern sie mit dir. Oder es passiert nix. Leg dir ein entspanntes Leben zu - und wenn du grad nix Besseres zu tun hast, rufste sie an und nimmst sie irgendwohin mit, wo es lustig ist. Komplizierter wirds nicht.
  5. Neu ist die Frage nicht. FTOW ist ne erste Ablenkung. Wobei ein stabiler Freundeskreis und Sport meist mehr bringen. Der Weisheit letzter Schluss ist, dass Oneitis nix mit der einen Frau zu tun hat -oder damit, ob sie Kinder hat, oder alleinerziehend ist, usw- sondern nur mit dem eigenen Mindset. Bedeutet, der TE muss etwas Anlauf nehmen und über seinen Schatten springen. Also sich seinen persönlichen Themen stellen. Dem eigenen Mangelempfinden, usw. Oder sich die nächste Oneitis suchen, bzw. die Alte reaktivieren.
  6. Das meine ich mit Sprüche raushauen. Schau: Zum einen hat hier nirgendwo jemand gesagt, dass Leiden ne Basis für ne Beziehung sein solle. Zum anderen gehört Leiden grundsätzlich zu jeder Beziehung dazu. Genauso, wie zu jedem anderen Bereich menschlichen Seins. In der konkreten Situation hier leidet der TE unter der begründeten Angst, die Bindung zu seiner LTR zu verlieren. Wenn er schlau ist, lernt er was draus. Und da beginnt seine Chance, die Beziehung zu retten. Die Chance gibts aber nur dann, wenn sein Positionierung auch bei seiner LTR ankommt. Auf ihre Mum wäre ich zwar als letztes gekommen - und auf "Hi wie gehts" auch. Klingt aber erstmal so, als wenn du es da mit zwei ganz coolen Frauen zu tun hast. Also bei Mutter und Tochter. Ihre Mum wirds wahrscheinlich auch ganz putzig finden, wie ihr Nachwuchs ihre erste Beziehungskrise erlebt. Fieldtested ist, ihr kommentarlos was Persönliches zu schicken. Beispielsweise ein paar Essstäbchen, wenn du ihr bei eurem ersten Date beim Japaner beigebrachst hst, mit Stäbchen zu essen. Oder nen Labello, wenn sie sich immer über dein spröde Visage beschwert hat. Usw. Stilvoll eingepackt in Geschenkpapier, und so. Ist greifbarer, als ne Nachricht. Und sie kann dann entscheiden, ob sie dein Präsent lieber mit dem Hammer bearbeitet, oder auf ihren Nachtisch stellt.
  7. Ne Adresse wäre das Milton-Erikson-Institut in Heidelberg. Ist nicht allzuweit weg von Nürnberg - und könne dir taugen, Yael. https://www.meihei.de/
  8. Ach wo. Versuch mal mehr zu argumentieren und weniger Sprüche rauszuhauen. Nicht? Ich kenne Psychiater, die dir draus ne Verkennung von Realitäten basteln? ^^ Aber Spaß beiseite: Ob und wie es Wiedergutmachung gibt, entscheiden nicht wir hier, sondern nur eine Person. Nämlich seine LTR. Oder seine Ex. Je nachdem. Und traditionell und üblicherweise hat Wiedergutmachung viel mit Einsicht, Reue und Engagement zu tun. Wenn Rosen, Eis und Kuchen dabei bei ihr gut ankommen sollten, dann ist das auch dann so, wenn es deiner Meinung nach nicht sein kann. Nach meiner Erfahrung werden unfair behandelte Frauen erstaunlich oft von selbst wieder aktiv. So nach der Motivation: "Mal gucken, ob ich den nochmal ins Bett bekomme." Und nach meiner Erfahrung ist die zweite Motivation: "Und dann servier ich ihn ab." Rache ist süß, und so. Ist nix frauenspezifisches. Aber so tendenziell rächen Männer sich anders. Darum: Nur mit Respekt und Ehrlichkeit - und insbesondere mit Attraction- kann man zwar kurzfristig weiter kommen. Aber mittelfristig rächt sich das oft. Nachhaltiger ist, auf Comfort zu setzen. Wenn sie merkt, dass er leidet -und zwar auch dann noch, wenn er die HB 9 haben könnte, aber trotzdem ihr gegenüber loyal bleibt- wenn er also das in sehr großem Umfang tut, was er besoffen in kleinerem Umfang versaut hat - dann kann die LTR ne nachhaltigere Perspektive bekommen. Klar, was gemeint ist? Er kann durchaus mal riskieren, sich zum Affen zu machen. Unter anderem auch, weil er damit genug Format zeigt, gerade davon keine Angst zu haben.
  9. Beziehungen und Strafgerichte haben sogar ausgesprochen viel miteinander zu tun. Das Prinzip von Täter und Opfer mit Einsicht, Strafe, Wiedergutmachung, usw. funktioniert seit Menschengedenken. Funktionieren bedeutet, es reguliert das Miteinander. Ob diese Regulierung im Öffentlichen oder im Privaten abläuft, ändert nix an den dahinter stehenden Glaubenssätzen und Motivationen. Und eine davon ist: Konsequenzen des eigenen Verhaltens tragen, ist Alpha as fuck. Und an dem Punkt kann der TE ansetzen. Er darf dabei nur nicht den weit verbreiteten Fehler machen, der auch dir unterläuft. Nämlich Einsicht und Wiedergutmachung mit Schwäche konotieren. Operkarte bedeutet im Zwischenmenschlichen, Verantwortung abzuschieben: Er macht nen Fehler - und sie soll darauf reagieren. In der Realität hängt es in Beziehungen nicht nur von einer Seite ab, ob und wann wer zu was bereit ist - sondern auch vom Verhalten der andderen Seite. Er hat fremd gevögelt - und darum reagiert sie jetzt. Wie sie in Zukunft reagieren wird, hängt auch von seinem zwischenzeitlichen Verhalten ab. Er kann da zwar nix geziehlt steuern - aber er kann agieren. Wobei ich dir nur Zustimmen kann ist, dass er dabei ihr nicht auf die Füße treten darf. Wenn sie Distanz will -und das will sie natürlich- dann darf er ihr nicht zu nahe kommen. Gleichzeitig zu Distanz will sie aber wahrscheinlich auch das, was sie gewohnt ist. Nämlich seine Nähe. Und sie will Wiedergutmachung. Ist menschlich. Darum der Vorschlag, dass er erstmal sein inner game auf Vordermann - und dann nen Vermittler ins Spiel bringt. Klar, was gemeint ist? Wer isn das?
  10. Ja, wie man erfolgreich verführt, wird sogar sehr stark von impliziten sozialen Regeln bestimmt. Redundant ist das Argument, weil die Regeln eh immer da sind. Gerade darum wollen PUler sich ja regelkonform verhalten - und nicht die Regeln verändern, oder sich ausserhalb der Regeln positionieren. PU ist was für Aussenseiter, die sich integrieren wollen. Für AFCs die cool werden wollen. Oder einfach nur normal.
  11. Problem ist bekannt. ^^ Ist ne bewährte Tradition. Wenn du mal vor nem Strafrichter stehen solltest, dann wird es dir kaum nachteilig ausgelegt werden, wenn du deine Fehler anerkennst, deine Strafe auf dich nehmen willst - und vor allem dich um Wiedergutmachung bemühst. Ist hier nicht viel anders. Aufrichtig ist wichtig. Aber ne andere Kategorie. Die gehört zu Punkt 1. Er muss erwachsen werden. Sie kommen lassen, ist nicht aufrichtig, sondern ne Opferkarte. Weils ihr den Ball zuspielt. Es ist aber nicht sie, die hier gefragt hat, wie die LTR zu retten ist. Sondern er. Und es ist nicht so, das er nix machen könnte. Sondern er kann ne Menge machen. Zwar gibts keine Garantien, dass es funzt. Aber wenn er Punkt 1 hinbekommt, wird er damit klarkommen.
  12. Wenn du wirklich einen guten Supervisor findest, der dir hilft dazu zu lernen -also nicht einen, der dich nur bestätigt- dann wirst du dadurch sehr wahrscheinlich besser helfen können. Eigentlich gehört Supervision sowieso dazu, wenn du beratend tätig bist. Du brauchst gerade dafür ne Ausbildung, um gut erkennen zu können, wo Coaching aufhört und wo Bedarf für Therapie anfängt. Davon abgesehen kann man auch durch Beratung alleine ne Menge Schaden anrichten. Wenn ne Klientin wegen Problemen mit ihren Kindern zu dir kommt - und das übernimmt, was du hier rausgehauen hast. Dann kann das -falls die Kinder gravierendere Probleme bekommen- deiner Klientin als Kindeswohlgefährdung ausgelegt werden. Von wegen Problemkongruenz, Hilfeakzeptanz, usw. Das entbehrt dann einer gewissen Lustigkeit. Musste nicht persönlich nehmen, weil es durchaus auch in verantwortungsvolleren Positionen alle möglichen Klöpse vorkommen. Ist aber kein Grund, es nicht besser zu machen.
  13. Merkste, wie du im 2. Satz das schreibst, was du im 1. Satz als Fehler erkennst?^^ So wird das nix. Wenn du deine Beziehung retten willst, dann brauchste jetzt zweierlei: 1. Musste schlagartig erwachsen werden. Also vom kindischen Knallkopp der seinen kleinen hummi in andere Frauen steckt, und dann die Hose voll hat, wenn Konsequenzen auftauchen - zu einem Mann der selbst Verantwortung übernimmt. Ist zwar ziemlich unmöglich, aber den Versuch allemal wert. 2. Wenn du 1. gepackt hast, dann brauchste nen Vermittler. Die Kleine hat verständlicherweise keinen Bock auf deine Anwesenheit. Also hauste ihre beste Freundin an. Am besten die, die dich am wenigsten mag. Weil du brauchst nen Vermittler, keinen Fürsprecher. Die überzeugste dann, dass sie dir kurz zuhört. Machen die meist. Weil neugierig und so. Dann leistest du Abbitte. So ganz klassisch, wie bei den Erzkatholiken. Dass du ein kleiner Wicht warst, der das Dümmste getan hat, was man tun kann. Nämlich die Frau verletzen, die du liebst, usw. Und, dass du deinen Fehler eingesehen hast - und wieder gut machen willst. Weil du nicht willst, dass es ihr wegen dir schlecht geht. Sondern du willst, dass es ihr wegen dir gut geht. Bring ein kleines Geschenk für sie mit und lad die BFF zu nem teuren Eis ein. Volles Programm. Du musst leiden. Richtig leiden. Und dich zum Affen machen. Richtig zum Affen. Also Buße tun. Wenn du Punkt 1. drauf hast, dann haste damit ne Chance.
  14. Yael, was du raushaust ist zu weit neben der Spur, alsdass hier im Forum drauf geantwortet werden könnte. Vorschlag wär, du suchst dir nen guten Supervisor. Also nen fachlich guten. Einen mit Approbation. Nicht einen, der dir nach dem Mund redet. Sondern eher einen, den du nicht leiden kannst. Weil da kannste was lernen.
  15. In der Realität gibts auch keine problemlosen Kinder. Und solls auch nicht geben. Jo, hört man leider gar nicht so selten. Ist Teil des Problems. In der Realität ist es allerdings komplett anders, als du hier verkaufen willst. In der Realität richten sich Hilfsangebote erstmal nicht an die Kinder - sondern natürlich an die Eltern. Bedeutet, den Eltern wird geholfen, damit sie ihre Kinder unterstützen können. Und zwar wird den Eltern ohne Schuldzuweisungen seitens der Helfenden geholfen - sondern meist mit betonter Wertschätzung. Weil es zu den basalsten Basics gehört, dass man die Leute mit der leisesten Schuldzuweisung sehr schnell verschreckt. Wobei die Eltern, die mit den Hilfsangeboten in Kontakt kommen noch die Vernünftigeren sind. Das größere Problem sind die Leute, die ihre Blockaden mit genau dem Mindset rechtfertigen, das du hier präsentierst. Die selbst mit Schuldzuweisungen um sich werfen, damit sie bloß nicht in die Situation kommen, sich mit eigenen Defiziten auseinanderzusetzen. Ich kenne ein paar Kinder, denen es sehr hlft, wenn die Unzulänglichkeit ihrer Eltern transparent gemacht wird. Zwölfjährige die wissen, dass sie darum so ungeduldig und anspruchsvoll sind, weil ihre alleinerziehende Mutter überfordert war, als sie im Kleinkindalter waren. Das sind dann therapeutische Interventionen. Die kommen dann, wenn die Eltern über einen längeren Zeitraum keine ausreichende Hilfeakzeptanz gegenüber den niederschwelligeren Angeboten hinbekommen haben. Wertvoll ist für die Kinder, dass sie sich dadurch von dem distanzieren können, was du hier raushaust. Also von den Schuldzuweisungen. Es gibt sehr unglückliche Eltern, die sich und ihren Kindern gerne helfen lassen - und die damit auch sehr gut klarkommen. Und offen gesagt Yael - wenn für Eltern die Frage im Raum steht, ob es einem Kind gut geht. Dann sollte das Thema, ob die Mutter guten Sex hat, ausgesprochen nebensächlich sein.
  16. Ne, ich hab die verschiedenen Ebenen benannt. Zu argumentieren, dass es gesellschaftliche Normen gibt, ist redundant. Der Punkt ist, dass sich ein PUler auf einer privaten und zwischenmenschlichen Ebene bewegt, wenn er eine Frau verführt. Wenn ich eine Frau anspreche, dann tue ich das, weil mir diese Frau gefällt. Ich tue das nicht, um gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken. Also jedenfalls in der Welt, wo ich lebe.
  17. Du kannst helfen, indem du Position beziehst. Also dich einmischt. Du peilst doch, was den Kleenen antreibt - darauf reagierste. In der Situation. Und in der nächsten Situation reagierste wieder in der Situaton. Den Ersatzpapa machste aber erst dann, wenn ein anderer Vater nicht existiert - und wenn deine Beziehung zur Mutter gefestigt ist. Bis es so weit ist, kannste die Mutter auch mal dezent in ne Richtung schubsen, die dir sinnvoll erscheint. Opferkarten die wievielte? In der Realität gibts keine Kinder mit denen alles tiptop läuft. Soll es auch ausdrücklich nicht geben. Das ist das eine. Das andere ist, dass wenn ein Kind Probleme bekommt, dann gibt es so umfangreiche Hilfsangebote, dass es tatsächlich an den Eltern liegt, wenn davon nichts beim Kind ankommt.
  18. Darum der Vorschlag, erstmal nicht zur Aushilfsbezugsperson zu werden - sondern erstmal die Mutter kennenzulernen. Und wenn das läuft, also verbindlich läuft. Also nach einem Jahr oder nach zwei Jahren - dann kannste gucken, ob du mit ihren Kindern klarkommst.
  19. Gute Idee. Ist oft ein riesen Problem, wenn das so läuft. Nur eins verstehe ich nicht: Wieso sollte es so laufen? Wieso willste zur männlichen Bezugsperson in einer Familie werden, wenn dir ne Frau gefällt? Ich mein, naheliegender wäre doch, erstmal die Frau kennen zu lernen. Und wenn ihr nach ein oder zwei Jahren merkt, dass es in ne verbindliche Richtung gehen könnte - dann könnt ihr überlegen, ob du ne Bezugsperson für ihre Kinder werden kannst und willst. Aber vorher gibts da doch keinen Grund für. Oder? Die übliche Zeitspanne, in der Männer vom wilden Junggesellen zum selbstlosen Vater werden müssen, liegt unter ein paar Zehntelsekunden. Also so bei der Zeitspanne, die nötig ist um ne Information kognitiv zu verarbeiten. Dann fängt das Kopfkino an. Schwangerschaften dauern übrigens nicht 2 bis 3 Jahre, sondern recht genau 10 Monate. Dann ist die Kröte da. Oder die Kröten, wenns Streuung gab. Wobei sie schon deutlich früher deutlichen Einfluss nehmen, auf ihre Eltern. Also schon während der Schwangerschaft. Erst mehr indirekt, dann zunehmend direkt. Die 2 bis 3 Jahre sind eher so die Zeit, nach der Eltern so ganz langsam die ersten Male aus dem Gröbsten raus kommen. Also wenn der Nachwuchs so den ersten großen Schritt in Richtung Autonomie macht. Und beispeislwesie ein paar Stunden am Tag im Kiga ist. Mit Betonung auf ganz langsam aus dem Gröbsten aus. Weil in den nächsten so etwa 20 Jahren noch Einiges kommt. Ödipale Phasen, Kampf gegen den Vater, Pubertät, Adoleszenz, usw. Kurz gesagt isses ratsam, schon frühzeitig zu üben, sich schnell an Veränderungen anzupassen. Schad ja auch sonst nix.
  20. Ist ne Frage der Perspektive. Ich würde sagen, das Spielfeld ist gerade nicht die Gesellschaft selbst - sondern das genaue Gegenteil. Nämlich das Zwischenmenschliche und Private. Wenn ich eine Frau anspreche, dann ist es die höchst persönliche Entscheidung dieser einen Frau, wie sie darauf reagiert. Ob sie sich belästigt fühlt, gelangweil, genervt - oder ob sie sich freut, überrascht, interessiert ist. Oder ob sie sich nochmal anders fühlt. Dass dies eine individuelle und persönliche Entscheidung ist, ist unabhängig davon, wo und wie ich sie anspreche. Wenn ich ihr gefalle, dann wird sie sich auch dann tendenziell eher freuen, wenn sie gerade eigentlich was anderes zu tun hat - und wenn ich ihr nicht gefalle, dann wird sie auch dann tendenziell eher genervt reagieren, wenn sie grad mit ihren BFFs im Club auf der Jagd ist. Das nicht so zu sehen -also Frauen ne individuelle Entscheidung abzusprechen, würde in die Richtung der Objektivizierung gehen, die @tonystarkoben kritisiert. Das spielt zwar immer auch ne Rolle. Weil wir alle natürlich auch darauf achten, was gesellschaftlich erwünscht ist, und so. Aber wenn ich Brüste sehe, die mir gefallen, dann engt das meine Wahrnehmung dermaßen proportional zu meinem empfundenen Gefallen ein, dass ich eher weniger daran denke, die Gesellschaft selbst zu verändern, wenn ich die Frau anspreche, die an den Brüsten dranhän.....*husträusperhustverschluckräusperhust*...also, wenn ich die Frau anspreche, deren Brüs....*hust*....deren offenherzigen Charakter ich auf persönlicher Ebene respektieren möchte und die ich als Person wertschätze.
  21. Ja, und das ist in jedem Fußballverein auch so. Also wenn man Mann-Werdung durch Tabellenplatz ersetzt. Und so.
  22. Versuchs mal andersrum. So in Sachen Mindset: Liebenswert sind alle Frauen. Also grundsätzlich. Und attraction is not a choice. Darum liebst du die Frau, die du liebst. Isso. Und wenns so ist, dann überlegste wie die äußeren Umstände möglichst gut angepasst werden können.
  23. Also wenn du mich fragen würdest, würd ich sagen dass die meisten PUler mit Gesellschaftskritik überhaupt nix am Hut haben. Und die Visionen sich auf Einlochen, LTR und gut Aussehen beschränkt. Die Jungs hier haben persönliche Themen, wollen die verändern - und darum gucken sie ob PU helfen kann. Mit Programmatik hat das überhaupt nix zu tun. Sieht man daran, dass es hier Redpillers neben Feministen und AfDler neben Antifas gibt.
  24. Ne, das haut nicht hin. Wenn du die Objektifizierung von Individuen als Gewalt empfinden willst, dann kannste das durchaus so machen. Nur ist das dann was Alltägliches - und was ganz anderes als manifeste Gewalt. Und du kannst dich natürlich auch auf Meinungsfreiheit berufen. Auch dann, wenn du was total Falsches erzählst. Darfste auch. Nur - willste dich echt einerseits auf Meinungsfreiheit berufen und andererseits den Kritiker dieser Meinung pesönliche Betroffenheit unterstellen? Und Einstiegsmöglichkeiten in krude Mindsets findeste auch an jeder Ecke. Ist nix was bei PU auffälliger wär, als bei anderen Gruppen. PUAs sind sicherlich bekloppt, aber nicht bekloppter als der Rest der Welt auch. Diese Verhältnismäßigkeit geht aber flöten, wenn ich erst so Schlagwörter droppe, wie manifeste Gewalt - und dann anfange von Amokläufern zu erzählen.