fortissimo

User
  • Inhalte

    82
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von fortissimo

  1. Mir gefallen deine Affirmationen sehr gut. Ist sicher auf rhythmischem Weg viel einfacher ins Unterbewusstsein zu bekommen. Aber ich glaube, dir ist ein fundamentaler Fehler unterlaufen. Wenn man Affirmationen anhört, muss man sie in der Du-Perspektive formulieren... siehe auch das hier: http://forum.progressive-seduction.com/ind...?showtopic=7873 Wäre also super, wenn du da nächstes Mal drauf achten würdest. fortissimo
  2. Hallo, danke für deine ausführliche Antwort! Das kann jeder aber nur an seinem eigenen Wertesystem festmachen... ne globale Beurteilung gibts da halt nicht mehr, wie sich viele Menschen anmaßen. Dazu fällt mir noch was ein: Ein Alpha /Mensch mit hohem Status, den ich kenne, macht z.B. folgendes: Wenn jemand ihm etwas erzählt, und sein Wertesystem dabei eindeutig darlegt, hält er sein eigenes halbwegs geheim, egal, ob es mit dem Gesprächspartner übereinstimmt oder nicht, er versucht den anderen in dem Glauben zu lassen, er wäre exakt auf der gleichen Wellenlänge, denn ohne die eigene Meinung zu sagen, macht er eine relativ kalte, neutrale Aussage, die aber so interpretierbar ist, dass sie das ganze vorher gesagte unterstreicht. Das zeigt sonen bisschen dominante Distanz und belohnt gleichzeitig den Gesprächspartner. Ich dachte erst, das wäre irgendwie schleimig, bzw. "verstecken" oder "kein Rückgrad haben" oder so. Aber es ist geschickt, denn der Rapport würde ziemlich schnell abbrechen, wenn man gleich seine eigene Meinung auf den Tisch knallt. Oben genannter Alpha sagt seine Meinung immer unaufgefordert, und nur dann, wenn er wieder etwas total anderes als die anderen bisher dagewesenen Meinungen anspricht, aber trotzdem emotional damit verbindbar ist... mir fällt dazu leider kein Beispiel ein. KA, ob das nachvollziehbar ist. Wahrscheinlich. Ich dachte mir schon, dass es irgendwo wieder auf eine schwammige "Gefühlssache" hinausläuft. Aber leuchtet mir schon ein, dass man nie alle Gründe kennen kann und deswegen diese auch (wegen unvollständig) nur ein bisschen mit dem Wert der Aktion vermischen sollte. ok Aber das machen doch ziemlich wenige, oder? Mir ist aufgefallen, dass das bei vielen Menschen dieses Verhältnis immer total schwankt. Das ist auch von beurteilten Themen zu sehr abhängig. Also für dich ist unsozial = schlecht? Ok, so sehe ich das auch. Das bestätigt mich jetzt Tja, die "richtige" Richtung... Nun der Hauptgrund für die Frage ist, dass ich nicht so richtig weiß, wie ich mich anderen Menschen, die ich schon etwas kenne, gegenüber einstellen soll. Oft nerven die mich einmal nicht zu knapp und ich schiebe die dann auf die rote Liste und bin unsicher, mit denen umzugehen. Ich hab bei vielen Leuten einfach zu viel im Hinterkopf, um mit ihnen noch normal reden zu können. Ich denk mir immer "das, was er jetzt sagt, passt überhaupt nicht zu dem, was ich über ihn weiß... bestimmt verstellt sich der Arsch nur, damit ich das und das von ihm denke und dann vielleicht das und das mache...". Ich unterstelle denen dann also ne Absicht. An manchen Tagen hab ich so ein "keiner-mag-mich" Gefühl, wenn ich gerade wieder mit nen paar Menschen, die mich irgendwie aus irgendwelchen Gründen verurteilt haben (insbesondere Frauen sind da ja sehr gut im Schubladendenken), versucht habe, zu kommunizieren. Das geht natürlich meistens grandios in die Hose. SOD sozusagen. Da kann ich dann die Gründe im Prinzip nie verstehen, weil es sich da teilweise um Menschen handelt, mit denen ich zuvor nie gesprochen habe. Und bei solchen Dingen such ich halt nach Ursachen, bei mir selber, denn die andern kann ich ja nicht ändern. Ist natürlich gefährlich, sich selber anzupassen, bzw. zu ändern. Daher auch die Gedanken mit dem "gutem Mensch"... nicht zuletzt, weil ich öfter gesagt bekomme, dass ich letzteres nicht bin. Ich glaube, eine Ursache ist, dass ich mich selber nur noch selten mag und auch Bestätigung aus diesem Grund oft zurückgewiesen habe, bzw. das mittlerweile schon wieder tue. Wie geht man mit Bestätigungen um? Soll ich da immer so im Hinterkopf haben "Du hast es verdient" oder so? fortissimo
  3. fortissimo

    Perlen des Forums

    Im Beitrag "Nachteile von PU" http://forum.progressive-seduction.com/ind...st&p=180413
  4. *anfänger-Meinung* Ich komm mir auch oft vor wie ein Dauerschauspieler. Aber ich merke auch, dass man ab und zu mal kleine Eigenschaften von seinem kurzzeitigen Frames wirklich übernimmt. Vielleicht kann man das Übernehmen etwas verstärken, wenn man länger in dem Frame drin bleibt, bzw. darin lebt. Natural-Methoden wie Juggler oder so wirken dem Verstellen allgemein entgegen. Zu der Sache mit der "Selbstverständlichkeit des Seins" kann ich nichts sagen, würde dir aber nicht raten, dir darüber einen zu großen Kopf zu machen. fortissimo
  5. Danke für eure Antworten schonmal! @Mr.Style: Genauso sehe ich das auch. Allerdings scheint sowas wie eine "integrierte Persönlichkeit" nicht unbedingt notwendig zu sein, um erfolgreich bei Frauen zu sein. Das ist natürlich gut, weil einfacher. Gute Frage... ich habe nur gemerkt, dass mein größter sticking point, bzw. eigentlich blockade-point der ist, dass ich niemanden mag, schlechte Grundeinstellung und so. Auch mich selber oft nicht. Wenn man das dann beim Kommunizieren ständig reflektiert bekommt, ist das halt unangenehm. Deswegen hab ich mir ein paar Gedanken gemacht, ob ich das mit dem Mögen und nicht Mögen nicht irgendwie auf die Reihe bekomme. Ich brauch halt meistens einen Grund um irgendetwas zu tun bzw. zu denken. Zumindest ist es mit einem Grund einfacher. Ob der im Prinzip unwichtig ist? Ja, im Prinzip schon, ich könnte ja einfach aus Prinzip davon ausgehen, dass jeder Mensch gut ist. das wäre wohl eh das beste, wenn ich das irgendwie verinnerlichen könnte. Ich bin auch gegen eine Anarchie, nur mal so nebenbei. Zu der Sache mit den Gründen: Woher weiß man denn, wie wichtig der ein oder andere Grund für die Menschen ist? Ich meine nämlich, dass dieses "nicht anders können" irgendwie bei allen Menschen so ist. Also wenn ich die Gründe und deren Über-Gründe ;) wirklich im Detail kennen würde, würde mir vielleicht bei jeder Person einleuchten, dass die Gründe kein Schwachsinn sind. Das heißt, dass man da irgendwo nen Schnitt machen muss und einfach auf seine Urteilskraft vertrauen muss, um sich ein Bild zu machen. Hat vielleicht auch was mit Selbstbewusstsein zu tun. Joa stimme zu. Aber der Unterschied war mir jetzt gar nicht so bewusst. Bei vielen Menschen geht der Übergang von Sauer zu verurteilen aber sehr schnell (LSE?) Genau das fehlt bei mir wohl irgendwo. Ok, gerade damit sollte man es aber nicht übertreiben. Das blockiert den Lernprozess nämlich. Muss man sich zum lernen wirklich selber verurteilen? Reicht es nicht, wenn man einfach nur alles aus Perspektive des Erfolges sieht? Ohne über die Gründe in der Persönlichkeit zu suchen? Oder meinst du, das läuft unterbewusst ab? Noch ne andere Sache: Wie denkst du über Bestätigung? Soll/Kann man frei von dem Wunsch nach Bestätigung von anderen Menschen werden? Meine Meinung ist, dass niemand so wirklich frei davon ist (wieder mal irgendwelche Mönche ausgenommen). Aber erfolgreiche Menschen haben einfach nur so viel davon ("Teufelskreis"), dass ihnen die Bestätigung nicht mehr so viel bedeutet. Wenn sie die aber anfangs nie bekommen hätten, wären sie vielleicht auch nicht da gelandet, wo sie jetzt sind. Aus Prinzip auf Bestätigung jeglicher Art (von Freunden, etc.) zu verzichten, macht einen bestimmt nicht glücklich, da es einen ins soziale Abseits befördert. fortissimo
  6. Naja, das stimmt schon. Umgangssprache lernt man natürlich nur durch Umgang mit Menschen. Dazu ist sie ja auch da. Klar ist beim Unterhalten mit HBs die literarische Sprache selten wirklich hilfreich, aber ich meine, man muss sich ja seinem Gegenüber anpassen können, und die Abstufungen sind sehr fein. Es ist wichtig, dass man die Umgangssprache von "oben herab" benutzt, denn nichts wirkt blöder, als wenn man sich an einem niveauvollen Gespräch beteiligen will und sich versucht zu verstellen und wortgewandt wirken will. Daher gilt für die Anwendung von Umgangsvokabeln immer: Lieber zu wenig als zu viel. Das ist ein bisschen wie mit dem Salz... zu wenig davon stört immer nur ein bisschen... Das ist auch der Grund, weswegen du glaubst, die Umgangssprache sei lebendiger. Es ist halt wichtig, die richtige Mischung zu benutzen. Klar sollst du nicht in Sätzen sprechen wie Thomas Mann schreibt (falls du den nicht kennst: Laaaange Sätze...), aber was wichtig ist, ist Ausdruck (im Theater kann man das sehr extrem sehen). Man kann viele Dinge einfahc nicht mit den Vokabeln der Umgangssprache beschreiben. Umgangssprache ist so in etwa der gekonnte Bruch des guten Stils um zu zeigen, dass man ein wenig darüber steht. Ernste Themen und so bespricht man in einer anderen Sprache, die der literarischen Sprache näher ist und einen viel größeren Wortschatz benötigt als die Umgangssprache. Dadurch kann man sich präziser ausdrücken und dem Gegenüber direkt sagen, was man meint. Den "Nagel auf den Kopf zu treffen" ist einfach immer gut Sich wirklich gut ausdrücken zu können setzt die Kenntnis von vielen Wörtern und damit auch die Kenntnis von dem einen Wort, das perfekt passt, vorraus und ist ein großes DHV. Man kann nämlich den sozialen Status einer Person auch an seiner Sprache, die er benutzt, erkennen. Das nennt man wohl Soziolekt. Weiterhin kann man auch Wortspiele und ähnliches mit der Umgangssprache machen. Das alles ist eine Sache, wozu man die Vokabeln der literarischen Sprache auch braucht. Daher wollte ich dich nur warnen, dich nicht zu sehr in die Umgangssprache zu vertiefen, denn das ist echt eine Gratwanderung. Wenn man es damit übertreibt (und du schreibst ja selber, dass die Sprache mancher Jugendlicher nicht mehr viel mit dem literarischen Deutsch zu tun hat), landet man oft und schnell in der Kategorie "Assi". Ein Beispiel für zuviel Umgangssprache: Der übertreibst z.B. http://de.youtube.com/watch?v=iYaTt4oD0Zk&...feature=related Ich glaube, dass er auch nicht in der Lage ist solche Sätze zu formulieren, wie du es mittlerweile kannst. Aber wie du ja selber schreibst, sind die Vokabeln der Umgangssprache etwas anders als die der Schriftsprache. Kennen solltest du die natürlich schon, einfach damit du den Faden im Gespräch nicht verlierst. Ich behaupte, viele von diesen Vokabeln wirst du auch durch das zufällige Reden mit fremden Menschen nur langsam lernen, weil es da so viele Wörter gibt, die man fast nie benutzt, bzw., die auch recht intim sind. Sexualvokabeln wie Knutschen, wixen, und diverse Wörter für Sex benutzt man ja meistens erst in Beziehungen, bei denen schon Rapport da ist (jetzt auch zu andern Männern). Wenn du mal Umgangssprache geschrieben sehen willst, würd ich dir das Buch hier empfehlen: http://www.amazon.de/Soloalbum-Benjamin-vo...e/dp/3462027697 Der schreibt echt wie der denkt, bzw. spricht. Nebenbei ist das ziemlich witzig, also ne Menge Wortwitz drin, auch wenn die Story an sich total simpel ist. Andererseits... in dem Forum hier wirst du die meisten Wörter auch kennen lernen gruß fortissimo
  7. Hi, auch von mir zwei Tipps: 1. ein russischer Akzent kann auch interessant wirken, solange er das Verständnis nicht beeinträchtigt. 2. man kann Sprachen leider nicht nur durch Sprechen lernen. Sprechen in der Fremdsprache ist zwar gut, um einen Fluss in die Sprache zu bekommen und die Schlagfertigkeit usw zu trainieren, aber wenn du wirklich lernen willst dich gut auszudrücken, solltest du auch mal ein deutsches Buch lesen. Die meisten Deutschen sprechen in der Freizeit immer so ein Deutsch, das nur sehr einfache Sätze und viel Umgangssprache beinhaltet, als Muttersprachler kann man nämlich zwischen a) Umgangssprache und B) förmliche Sprache umschalten. Viele Ausländer, die ich kenne, können nur die Umgangssprache, weil sie quasi auf der Straße deutsch gelernt haben. Ist zwar für kleine Gespräche nicht weiter schlimm, aber wenn man sich etwas länger unterhält, merkt man es und dann ist das ein DLV.
  8. Hmm, ich vermutete schon, dass eben dieser Satz zu missverständnissen führt. Was ich sagen wollte ist, dass Hochbegabung durchaus durch diese sozialen Probleme http://de.wikipedia.org/wiki/Hochbegabung#...leme_und_Folgen dazu führen kann, dass einige der Symptome des Asperger-Syndroms auftreten. 1. Unfähigkeit, mit Gleichaltrigen zu interagieren 2. mangelnder Wunsch, mit Gleichaltrigen zu interagieren 3. mangelndes Verständnis für soziale Signale 4. sozial und emotional unangemessenes Verhalten Hier wären die Symptome nur die Folge der Hochbegabung. Wenn jemand das Asperger-Syndrom hat, treten die Symptome vielleicht auch auf, oft ist aber auch das Asperger-Syndrom die Ursache von hoher Intelligenz... Man sollte allerdings den Faktor der Erziehung, mangelnden Vorbilder und anderen Prägungen im Kindesalter (stigmatisierende Krankheiten?) nicht unterschätzen. fortissimo
  9. Also ich will auch mal meinen Senf dazugeben... ich bin nunmehr seit etwa zwei Jahren (leider hauptsächlich lesendes ) Mitglied dieser Community. Darauf gestoßen bin ich, weil ich wirklich Probleme hatte mit Frauen, d.h. sämtliche Frauen aus meinem Umfeld hassten mich quasi. Und ich wusste nicht warum, weil ich a) sehr, sehr ungeschickt mit Menschen war (war mir damals nicht bewusst) und B) nicht kapiert habe, warum Frauen sich so "bescheuert" verhalten. Diesen Text schreibt also ein rAFC, kein PUA/Dauersarger/Guru/Frauenheld-sonstiger-Art. "PickUp" an sich ist keine Sache, von der man reden kann und sagen kann, "Das hat keine Nachteile!!!", denn ich gestehe, ich traue mir keine vernünftige Definition von "PickUp" zu. Dazu ist die Community zu breit gefächert. Von Routinen-Auswendiglernern bis zu total abgehobenen Esoterikern mit Meditationen, ja teilweise sogar religiösen Inhalten ist nämlich alles zu finden. Man kann hier allen möglichen Scheiß finden, um sein Inner- und Outer Game aufzubessern. Mit jedem dieser verdammt vielen einzelteile ist bestimmt irgendwo auf der Welt mindestens 1 Mann erfolgreich. Sonst würde er es ja nicht in Foren, Newsgroups, Blogs, etc. posten. Aber ist es deswegen gut? Passt es deswegen auch zu mir? Klappt das auch für mich? Das Beurteilen zu können erfordert schon durchaus verdammt viel Erfahrung, und ist wirklich nur in jedem persönlichen Einzelfall zu bewerten. Und das im Prinzip nur durch ausprobieren. Man kann nämlich _alles_ irgendwie falsch verstehen, was irgendwer sagt oder aufschreibt. Das ist einfach so! Somit ist das mit den Nachteilen schonmal gar nicht pauschal zu beantworten, wenn man nicht detaillierte Angaben zur Person und den verwendeten Pickup-Inhalten hat. Also lieber maiden666, wenn du hier irgendwo eine Antwort von einem PUA bekommst, der sagt "Pickup hat keine Nachteile", dann spricht der nur für sich selber, und spricht vermutlich auch nur von den Konsequenzen von PickUp, also dem ganz persönlichen Teil, der ihm zum PUA macht, nämlich sein Erfolg bei Frauen, laut Definition: http://en.wikipedia.org/wiki/Pickup_artist Phrasen wie "PickUp is not a method, it's a lifestyle" klingen zwar schlau, verführten einen Anfänger wie mich aber dazu, sich nur noch ständig auf Frauen und die eigene PUA - Entwicklung zu konzentrieren, was einen eindeutig vom leben abhält und erschreckend wenig gebracht hat. KIar sollte das Produkt am Ende (oder zumindest auf einer höheren Stufe der Entwicklung) den Prozess der Verführung soweit automatisiert haben, dass er nicht mehr denken muss, und sich nicht verstellen (ala fakeittillyoumakeit) muss (das sollte man IMHO auf gar keinen Fall, denn die Verführung, das zu Übertreiben ist zu groß ), aber wenn man Frauen zum wirklich wichtigsten Ding in seinem Leben macht, ist man entweder jemand, der mit PU auch sein Geld verdient, Schuhe verkauft oder lügt. Denn gerade auf diesem "auch ohne Frau auskommen" liegt einer der vermeintlichen Widersprüche der ganzen Theorie hier. Thema Geld verdienen: Wenn man sich auf progressive-seduction.com die Werbetexte durchliest, könnte man meinen, PickUp wäre die Ultimative Lösung für Probleme im Leben der Menschen. Der Text ist gespickt mit irgendwelchen NLP-Formulierung usw., um den Eindruck zu vermitteln, wenn man erstmal mit PickUp anfängt, wären alle Probleme im Leben gelöst. Das will ich gar nicht verurteilen, denn ohne Werbung geht es nunmal nicht, dennoch will ich vor falschen Eindrücken und Vorstellungen warnen. Obwohl ich die Workshops (noch ) nicht kenne, bin ich mir jetzt schon sicher, dass es so eine Lösung für persönliche Probleme nicht gibt, denn ich glaubte auch mal, mit InnerGame-Übungen könnte ich meine Persönlichkeit ratzfatz ändern. Was zunächst herausgekommen war, war eine krankhafte Abneigung gegen jede Art von Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft usw., weil in meinem Audiobook irgendwas gesagt wurde von "andere Menschen dürfen meinen eigenen Weg nicht beeinflussen" oder so. Soviel zum Thema falsch verstehen... Mittlerweile glaube ich: Die Veränderungen, die wirklich real sind, sind die (kleinen, langsamen), die man selber nicht wirklich merkt, oder erst später. So ist mir z.B. aufgefallen dass ich mit einem Mal keine Angst mehr hatte, Fremden Menschen in die Augen zu gucken, auch wenn sie weiblich und/oder aggressiv und/oder Ausländer sind. Probleme muss man wirklich selbst lösen. Mehr als Lösungsratschläge, Hilfestellungen usw., die ANDEREN MENSCHEN in ANDEREN SITUATIONEN mit ANDEREN PROBLEMEN auch geholfen haben, kann einem niemand geben. Ich würde sagen, wenn eine Frau eine Matheaufgabe ist, die es zu lösen gilt, ist "Pickup" maximal der Taschenrechner. Wirres drauf herumtippen bringt es nicht. Man muss schon wissen, was man tut. Und die Aufgabe auch verstanden haben. Natürlich glaube ich den Berichten, dass Menschen, die noch nie zuvor eine Freundin hatten, einen WS mitmachen und nachher mit 10 Telefonnummern nach Hause gehen und von dann an erfolgreicher mit Frauen sind. Ich gehe davon aus, dass das eigentlich Ziel der Beschäftigung mit Pickup es ist, glücklich zu werden. Kurzum: Wenn man Probleme im Leben irgendwie hat sollte man nicht glauben, hier irgendwo im PickUp-Bereich eine Lösung dafür gefunden zu haben. Das ist höchstwahrscheinlich eine Illusion, weil man sich selber von den wirklichen Problemen damit vermutlich nur ablenken will. Auch wenn Frauen in vielen Problemen mit drinhängen, sind sie nicht immer die eigentliche Ursache! PickUp ist eher eine Art Turbolader, der erst ab einer gewissen Motordrehzahl seine Wirkung richtig entfacht (vermute ich mal, soweit bin ich noch nicht...). Klar sind viele Texte hier auch Motivation, um etwas zu tun, bzw. machen die Motivation, etwas zu ändern und Probleme zu lösen zu ihrem Thema, aber ich glaube, dieser "da ist etwas, das erlöst mich von dem Bösen"-Glaube ist einfach bei Menschen so fest eingebrannt, dass man vieles einfach nur falsch verstehen kann. Ich nehme mich da auch selber nicht aus. So, dieser Post wirft vermutlich ein relativ negatives Bild auf das sonst so zauberhaft umschriebene Mysterium PickUp, aber momentan ist es meine persönliche Wahrnehmung eben etwas desillusioniert. fortissimo
  10. Hallo, freut mich, dass du mal wieder ein Stückchen Psychologie aus dem Werkzeugkasten des Profis auspackst Das versteh ich nicht. Soll man sich vorstellen man selber reflektiert das Licht so beim "funkeln" auf die anderen? Oder soll man sich vorstellen, die Leute gaffen einen an wie im Schaufenster? Ich finds schwer, das zu visualisieren, auch wenn der Vergleich eines Diamanten auf den ersten Blick sehr schön scheint. fortissimo
  11. Hallo, es freut mich, dass diesem Thema hier soviel Verständnis entgegengebracht wird. Ich kenne dieses Problem vielleicht teilweise auch von mir selber. Menschen erkennen, dass sie teilweise anders sind, gerne denken, bzw. irgendwie auf irgendeine Weise erfolgreicher sind (um hier den Begriff der Hochintelligenz (hoher IQ) mal etwas abzuschwächen ein Zitat von Hans-Georg Karg: "Nicht Intelligenz allein macht Begabung aus, sondern der Komplex persönlicher Eigenschaften, Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die einen Menschen befähigen, besondere Aufgaben zu übernehmen"), wodurch sie irgendwie stigmatisiert werden, bzw. sich selber stigmatisieren. Daraus folgen dann alle Randgruppenprobleme, die natürlich oft feed-back-cycles sind. Manche neigen so z.B. dazu, Menschen allein aufgrund ihrer Intelligenz zu identifizieren, um so festzustellen, ob sie zu ihnen passen. Siehe das mit dem "HBs werden langweilig". Das ist natürlich schwierig, dass man sich mit vielen Frauen nicht vernünftig verständigen kann, aber allgemeine Probleme, mit denen jeder Mann zu kämpfen hat wie diese Emotions-Sprache von Frauen werden dann von Hochbegabten, oft als mangelnde Intelligenz der Frau ausgelegt. Der direkte Zusammenhang zur Anzahl der Lays wird hier sogar funktionell dargestellt: http://www.gnxp.com/blog/2007/04/intercour...telligence.php# Anscheinend sind blöde Frauen aber deutlich unattraktiver als blöde Männer Allgemein Small Talk scheint vielen Hochbegabten einfach nicht nötig. Diese Menschen versuchen dann z.T. auf ihre Stärken zu setzen, aus Frust wegen der Ausgrenzung, warum auch immer, sich irgendwie sehr stark irgendwo zu spezialisieren, nach dem Prinzip "Wissen ist Macht", um so teilweise mangelnde Sozialkompetenz zumindest für sich selber auszugleichen nach dem Vergleichsprinzip: "die anderen gehen am WE saufen, ich lese meine Bücher/beschäftige mich mit meinem Computer/übe Musikinstrument xy, ..." Und es erscheint auch ungemein sinnvoller, ein Buch zu lesen, als sich mit Alkohol vollaufen zu lassen bzw. in der Disko tanzen zu gehen, bis irgendwann in der Pubertät soziale Kontakte vermisst werden. Hier werden meine Aussagen sehr verallgemeinernd und überschneiden sich teilweise mit dem Asperger-Syndrom (siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Autismus#Asperger-Syndrom ), das oft wohl entweder Ursache oder einige Symptome davon die Folge der Hochbegabung sind. Denn die Symptome des Asperger-Syndroms geht fließend hierhinein über: http://de.wikipedia.org/wiki/Hochbegabung#...leme_und_Folgen Natürlich muss ich dazu sagen, dass Hochbegabte bzw. Menschen, die eine Erziehung, die nicht in die Richtung Sozialkompetenz geht, deutlich häufiger sind als Asperger-Erkrankte. just my 0,02€ fortissimo
  12. fortissimo

    SMS bekommen

    Der Text ist von hier: http://frauenfeindlichesarschloch.de/ansprueche.html => War wohl nur Spaß
  13. Seh nur ich den Hund im Video nicht?
  14. Am 17. September (Montag) um 13.00 Uhr ist Matthias Pöhm von www.schlagfertigkeit.com im Alpha-Forum auf BR-Alpha Am Freitag war schon so eine Sendung, die ich bei otr aufgenommen habe. Anfangs gibt er noch nen paar Tipps zum Kontern und ein paar Beispiele. Ich muss sagen, sein Mindset, das er predigt, gefällt mir. Er erzählt ne Menge darüber, dass man sich nicht von diesem "wie wirke ich auf andere" lösen soll (allen Recht machen kann mans nicht), und dass das alles nur Limiting Beliefs sind usw. Zum Schluss gibts noch ein paar Rhetorik-Tipps wie Metaphern und Bilder. Ich finde, da steckt ne Menge PU-Wissen drin, auch wenn er natürlich laufend für seine Seminare und Bücher wirbt. Viel Spaß damit fortissimo
  15. Ist das legal? Also am einfachsten wäre es, ich würde euch bei otr als buddy hinzufügen, dann könnt ihr es von den Otr-Mirrors saugen und dann dekodieren (auf den Mirrors sind nur verschlüsselte Otrkey-dateien). www.onlinetvrecorder.com fortissimo EDIT: Ich habs mal brutal auf 85MB runterkodiert. Format ist mp4 lavc-Codec http://rapidshare.com/files/56428206/alpha...rainer.mp4.html
  16. Nene, Alpha-Forum heißt die Sendung Ich hab das hier als divX herumliegen... 360MB Selbst wenn mans auf 200 oder so runterkodieren würde, wärs immernoch zu groß um das irgendwo hochzuladen. fortissimo
  17. Ich denke, hilfreich könnte dieses Buch sein: http://www.haufe.de/SID112.IQuuqkbR-d8/sho...ame=description Ich denke ich werde auch irgendwann mal ne Rezension in Pickup-Stuff dazu schreiben. Mir hat es sehr geholfen, auch wenn ich nicht alle übungen gemacht habe... Dein Problem ist wahrscheinlich, dass du innerlich die Einstellung hast, dass jemand genervt ist, wenn du mit ihm sprichst und du das kommunizierst. Dann kann der andere kaum anders, als es auszunutzen, sich sozial über dich zu stellen. So ziehst du das "Pech" quasi an. Ist für mich auch ein Problem: Wenn man irgendwie eine depressive Grundstimmung hat, kann einen keiner leiden! Nur wenn du weißt(!!), dass deine Ausstrahlung irgendwie gut ist, kannst du sozial irgendwas reißen. Versuch doch auf dem Weg zur Uni mindestens ein "Hi" loszuwerden mit einer positiven Reaktion. Ich denke, das kriegst du hin. Wenn dir das zu aufdringlich ist, kannst du ja immernoch nach der Post fragen, damit du es vor dir selber rechtfertigen kannst Wenn du das machst, sitzt du gleich mit einem viel besseren State in der Vorlesung. Ich vermute weiterhin, dass du in Gebieten wie Gesprächsführung und kommunikation etwas Nachholbedarf hast. Ich habe mir dafür das gekauft: http://www.amazon.de/Small-Talk-Cornelia-T...7503&sr=1-1 Ich habe es noch nicht gelesen, aber anscheinend wird da auch auf häufige Fehler und "gesprächskiller" eingegangen, außerdem finden sich wohl einige Beispiele, dass man auch mit "Canned Material" Smalltalk betreiben kann. fortissimo
  18. fortissimo

    Zeig uns was!

    Mal was zum Üben: http://www.sexyfuckgames.com/play-sex-game..._seduction.html
  19. Was machen, wenn die HB Ohrstöpsel trägt? Ansonsten schließe ich mich den anderen an!
  20. Ich habe auch generell Interesse, mal dazuzustoßen. Allerdings muss ich immer erst aus dem Osten anreisen... Wo finde ich denn die Informationen, was am nächsten WE so läuft? im DDD habe ich leider keine Leserechte für die Lairs... Gruß fortissimo
  21. Hallo, ich möchte auch nochmal meine kleine Kritik loswerden: Das Charisma-Kapitel kannte ich schon mehr oder weniger aus den Lucius-Love Podcasts und die "kreativen Gesprächsideen" habe ich hier im Forum schonmal gesehen. Auch hätte ich mir mehr Dinge zur Gesprächsführung gewünscht, vielleicht auch mehr C&F-Beispiele. In dem Punkt finde ich das meiste etwas zu abstrakt gehalten... es bedarf immer persönlicher Aha-Erlebnisse, um genau das wirklich zu verstehen, was im Buch gemeint ist. Es steht jedoch außer Frage, dass ich gewisse Aha-Erlebnisse ohne dieses Buch wohl auch nie gehabt hätte. Ich hätte mir also ganz klar eine Link- und/oder LIteraturliste gewünscht. Nicht des Urheberrechtes wegen, sondern um selber gewisse Dinge doch noch etwas genauer nachlesen zu können. Dennoch finde ich das Buch wirklich super! Der Schreibstil und diese Sichtweisen-Beispiele sind sehr motivierend und vermitteln das Innergame, das der eigentliche Text-Inhalt ist, beim Lesen auf einer höheren Ebene. Wenn man das liest, kann man eigentlich gar nicht anders, als auch irgendwann sich ein bisschen diesen Frame anzueignen. Jeder einzelne Satz dieses Buches kommuniziert auf eine gewisse Weise das, was man eigentlich als Mindset erreichen will: "du wirst es schaffen, du bist der Preis". Es ist im ganzen Buch nichts zu finden, was einen irgendwie demotiviert! Das ist der Grund, weswegen ich dieses Buch auch um einiges besser finde als Enigmas Buch. Dort sieht man in den meisten Kapiteln eigentlich nur, wie Enigma es drauf hat, bzw. die Alphas, die er beschreibt. Bei mir persönlich stellt sich da immer die Einstellung "na toll, da hast du ja noch verdammt viel vor dir" ein. Das gibt es im Pickup-Handbuch nicht! [Dazu werde ich auch nochmal eine differenziertere Meinung posten] Mir zumindest hat das Lesen dieses Buches viel mehr auf bei meiner Entwicklung geholfen, als hier stundenlang in Foren nach irgendwelchen Texten zu fahnden. Der Grund ist wohl einfach: Unterbewusst bewerten wir Informationen aus Büchern auch viel höher, als irgendwelche Websites. Ich zumindest stehe Websites grundsätzlich recht kritisch gegenüber. Kann sein, dass sich Innergame-Texte und Co dadurch nicht so gut festigen. Dazu kommt, dass die Inhalte sich nicht wie viele der kleinen verstreuten texte und Ebooks im Internet teilweise andere Meinungen und Ansichten vertreten, sodass Anfänger verwirrt werden. Dieses Ebook ist in sich schlüssig und wirklich in einem Guss geschrieben, sodass man wirklich ein bisschen das Gefühl hat, eine PickUp-Bibel vor sich zu haben! Meine Empfehlung an alle: kaufen! Es ist die 20 Euro wirklich wert! Gruß fortissimo
  22. [gelöscht, da der post eh ignoriert wurde]
  23. Ich hätte wohl gesagt: "Das macht nichts. ich auch nicht." Aber super Report. Endlich mal ein paar mehr Dialoge! Das finde ich sehr angenehm zu lesen! fortissimo
  24. Hier findet man übrigens sehr viele Videos von ihm: http://video.google.com/videosearch?q=jeffries Würde mich interessieren, ob es sich lohnt, sich davon welche anzusehen, oder ob es viel effizienter wäre, sich ein Buch von ihm zu kaufen? Gruß fortissimo