-
Inhalte
5853 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
108
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Hearts_and_Minds
-
Neben Dir steht aber nicht Christian Bale. Neben Dir steht de facto Otto Normalverbraucher. Da musst Du Dich nicht gleich einnässen vor Angst, dass Dir Christian Bale die Frauen wegnehmen könnte. Du musst halt nicht der Beste der Besten sein. Ist doch Blödsinn. Du musst nur besser sein als die Jungs, die sonst für die Frau verfügbar sind. Und das sind meistens weniger, als Du Dir so vorstellen magst!
-
Worauf bezieht sich das denn? Ist das hypothetisches Szenario oder ein historisches? - Scheint sich auf eine moderne Gesellschaft (sexuelle Freiheit) zu beziehen, in der man keine Verhütungsmittel kennt?
-
Niemand hat (zumindest mir) je versprochen, dass das Leben "easy", "fair" oder grundsätzlich superdupertoll sein würde. Logo. Das gehört ja zur Rhetorik dazu, dass man diese Position den "Gegnern" der Debatte unterstellt. Viele von diesen Redpill-Ideen scheinen ja zumeist eh nur als Ausreden benutzt zu werden, nichts aus sich zu machen. Weil man dieses "easily" oben nur allzuleicht und allzugerne überliest. Ansonsten ist der Kern des obigen Posts ja trivial: Frauen achten ebenso aufs Aussehen wie Männer, aber Männer würden prinzipiell eh alles ficken, was zwei Beine hat. Das wusste man auch vor der "Red Pill" schon.
-
Der Knackpunkt liegt natürlich in der Formulierung: "To get quality women easily, you need looks"... Oh Wunder, welch Überraschung! Die tolle, geheime Wahrheit, die alle geleugnet haben! Sagt nur keiner, dass es ohne "looks" unmöglich wäre. Und ebenso keiner, dass "looks" absolut keine Rolle spielen. Lulz, mit der passenden Inszenierung kann man manchen Trotteln aber auch die trivialesten Dinge als neuen Trend / Insiderwissen / "geheime" oder "unbequeme" Wahrheit verkaufen.
-
Wer denn jetzt, Du oder die von Dir zitierte Person?
-
* Promoviere nur, wenn Dein Umfeld wirklich ideal dazu (Finanzierung, Uni, Verhältnis zum Prof. etc.) ist und Du mit Leidenschaft dafür brennst. Sonst kann das eine echte Qual werden, die dazu dann auch noch extrem schlecht bezahlt ist. * Eigentlich ist der Titel nur in der Wissenschaft etwas wert. Die älteren Menschen in Europa finden das zwar noch toll, weil der Titel früher seltener war als heute, aber in den kommenden Jahrzehnten wird der immer mehr an Bedeutung verlieren. Im angloamerikanischen Raum ist der eh nichts wert, solange Du nicht von einer der Top10-Unis kommst. * Wenn Du eine akademische Karriere einschlagen willst, dann promoviere in den USA.
-
Das gilt auch für Leonard Cohen.
-
Du bist doch bereits "ihr Typ". Was willst Du denn noch mehr rumblödeln. Auf geht's, Nummer & Date her: "Klingt doch super! Da wir das nun geklärt haben und online chatten eh einfach nur nervt, folgender Vorschlag: Wir treffen uns Sonntag Abend bei xxx, dort gibt es die beste Pizza diesseits der Alpen und der Wein ist auch nicht zu verachten." Danach Nummern tauschen, hingehen, verführen etc. Wenn Du schon vom Aussehen her ohnehin ihr Typ bist, dann versau Dir das doch nicht auch noch mit Witzeleien im Online-Chat, sondern lass das Mädchen Deine hübschen Features IRL bewundern!! Davon mal abgesehen: Das passt hier nicht in den Thread.
-
Keine Beziehung im "hohen" Alter. Grund dafür?
Hearts_and_Minds antwortete auf bestcase's Thema in Plauderecke
Dude, Du machst jede Woche einen derart vagen, von Angst und Unsicherheit gezeichneten Thread auf. Ich habe den Eindruck, dass Du Dich unentwegt aus einer Perspektive "von Außen" betrachtest: "OMFG was denken bloß die Anderen von mir!?!?!!!!" - Und das prinzipiell immer mit negativem Ergebnis. DAS scheint mir Dein Problem zu sein, nicht irgendwelche Erfahrungen, Techniken, sonstwas. Du müsstest diesen imaginären Anderen im Geiste einfach mal öfters den Mittelfinger zeigen. Außerdem: Die anderen Menschen denken viel seltener an Dich (oder sonstwen) und bilden sich viel weniger Meinung, als Du Dir das so vorstellst. Die haben das einfach entweder nicht mitbekommen, ob Du nun Beziehungserfahrung hast oder nicht, oder die interessieren sich nicht dafür. Oder ist das Dein erster und letzter Gedanke, wenn Du andere Menschen kennenlernst? -
Ein Paar werden und zusammenbleiben =/= Bumsen. Zu viel PU-Schwarzweiß- & Schubladen-Denken. Auf Arbeit - besonders in so einem kleinen Unternehmen mit flachen Hierarchien - lernen sich vor allem Menschen mit ähnlichem sozialen Status, ähnlichen Interessen und ähnlichem Lifestyle kennen. Davon abgesehen: Wenn beide auf vergleichbaren Positionen im selben Unternehmen arbeiten, dann wird er wohl kaum der Beta-Provider sein?
-
Manche haben es, manche haben es nicht.
Hearts_and_Minds antwortete auf DerTed's Thema in Anfänger der Verführung
Ted, das, was Du beschreibst ist halt Alltag. Routine. Studium. Das ist doch normal, dass der Alltag - gerade bei Studenten - nicht besonders aufregend ist. Gerade während des Studiums gibt's halt auch wenig "Belohnung" für die eigenen Leistungen, weder finanziell noch in dem Sinne, dass Du mal auf Dinge zurückblicken kannst, die Du selbst realisiert hast. Dazu kommt noch, dass Du, wie wir alle, in den allermeisten Bereichen einfach nur Durchschnitt bist. Da musst Du halt durch, fertig. Dafür wirst Du mit großer Wahrscheinlichkeit als ITler Dir dafür nachher gut Deinen Job & Arbeitsplatz aussuchen können, was Dir, anders als 95% der Bevölkerung, quasi die ganze Welt öffnet. Wenn Du mal Bock hast, ein Jahr in Hongkong, Costa Rica, Kanada, Californien, sonstwo zu arbeiten - da stehen Deine Chancen gut. Deine Computerskills sind ja auch etwas, das Dich auszeichnet, auch wenn Du das selbst nicht so wahrnimmst. Sehr viele Menschen sind nämlich schon rein kognitiv nicht zu einem IT Studium in der Lage. Wahrscheinlich vergleichst Du Dich nur mit den besten 5% Deiner Studienkollegen und bist dann frustriert, dass die besser sind als Du, statt dass Du Dich mit den anderen 99% der Bevölkerung vergleichst, die halt weniger Ahnung von IT haben als Du und eine geringere Problemlösungsintelligenz aufweisen. Praktisch solltest Du Dich fragen: Wie kann ich mir ein paar Erfolgserlebnisse schaffen? Was würde mich motivieren, weiterzumachen und was würde mir mehr Lebensfreude bringen? Ein Knackpunkt scheint mir Dein fehlender Social Circle zu sein. Bring Dich wieder unter Menschen, such Dir neue Freunde, gib ein paar Parties und werde auf Parties eingeladen, such Dir ein paar Kumpels, mit denen Du mal in Urlaub fahren kannst. Das ist alles nicht total schwer und hier im Forum müsstest Du eigentlich genug Tips finden, wie das geht. Du könntest auch mal Deine eigene, offenkundig vorhandene Problemlösungsintelligenz auf diese sozialen Probleme anwenden, selbst einen Plan entwickeln und Dich selbst wieder sozial besser aufstellen. -
Hol Dir doch mal die Meinung von Leuten ein, die Dich gut kennen (und die sich im Idealfall auch gut im Arbeitsleben auskennen): Enge Freunde, Verwandte, etc. Mir haben einige Leute meinen heutigen Beruf schon lange vorhergesagt, bevor ich selber gerafft habe, dass genau das mein Ding ist.
-
Eine Frage der Männlichkeit?
Hearts_and_Minds antwortete auf Seducer_RL's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hierzu fallen mir verschiedene Dinge ein. 1. Neurowissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Meditation langfristig dazu führt, dass Schreckreflexe weniger intensiv ausfallen, ergo, dass Du in Stresssituationen auch entspannter reagierst. Außerdem: Deine Freundin zeigt Dir ein "Problem" auf, das Du vorher gar nicht als Problem wahrgenommen hast. Entweder kennst Du Dich selbst schlecht, dass Dir solche Dinge erst mit 22 auffallen, oder Deine Freundin macht da aus einer Mücke einen Elefanten, aus Gründen, die Dir mit etwas PU Wissen gut bekannt sein dürften. 2. Du hast keine Erfahrung mit aggressiven Hunden, deswegen hast Du natürlich auch keine Ahnung, wie Du Dich in der Situation verhalten sollst. Das ist absolut nichts, wofür man sich schämen muss. Du hast ja gehandelt, ggü den Hunden und dem Besitzer, nur anscheinend nicht auf die Weise, die sich Deine Freundin gewünscht hat. 3. Die Mutter zu grüßen hat mit Deiner Handlung in dieser Situtaion nichts zu tun. Hier wird nur ein Vorwand gesucht, Dir eins reinzuwürgen - vermutlich, weil Deine Freundin merkt, dass Du Dich für Dein Verhalten schämst. Von ihrer Seite aus ist das irgendwo zwischen sinnloser Respektlosigkeit und Arschlochverhalten. Vielleicht glaubt sie insgeheim, dass Du als ihr Freund von nun an allen Unbill in ihrem Leben von ihr halten wirst. Meine Vorahnung: Dir wird auch weiterhin für alles mögliche Unheil die Schuld zugeschoben, und sei es nur dahingehend, "weil Du es ja nicht verhindert hast". Ist eine interessante Methode, Menschen fertigzumachen. Genau das. @ PWillow: Männer sind keine universellen Problemlösungsinstanzen. In einer echten Beziehung ist man ein Team und löst (die echten & ernsten) Probleme gemeinsam. Wenn Du erwartest, dass der Mann gefälligst Deine Probleme zu lösen hat, nur weil er der Mann ist, dann ist das von vornherein keine gleichberechtigte Beziehung, sondern nah dran am Abhängigkeitsverhältnis. Und Deine Enttäuschung ist ebenso von vornherein vorprogrammiert.- 20 Antworten
-
- 1
-
-
- Männlichkeit
- maskulin
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Lohnt es sich um die erste große Liebe zu kämpfen?
Hearts_and_Minds antwortete auf xyz19's Thema in Beziehungen
Richtig, sie ist erst 17. Protip: 17-jährige sind IMMER nur was für eine gewisse Zeit. Nach einer Weile geht das eh auseinander. Nimm's locker, auch wenn die naturgegebenen Gefühle halt sehr stark sind. Du wirst auch mehr Erfolg bei diesen Mädels haben, wenn Du Dir immer wieder klar machst, dass die 1. ihre Interessen noch entwickeln d.h. ändern, 2. noch keinen vollausgebildeten Verstand besitzen (der Prefrontal cortex, also das Gehirnzentrum, das für komplexe rationale Entscheidungen verantwortlich ist, ist erst mit ca. 25 voll entwickelt, gilt also auch für Dich!), 3. das Leben eh immer dazwischenfunkt (Ausbildung oder Studium in einer anderen Stadt, Auslandssemester, Stadtwechsel wegen Berufswechsel etc.). Red nicht darüber, aber bei so jungen Mädels ist das nie etwas wirklich Ernstes. Praktisch bringt es Dich voran, wenn Du es sportlich nimmst und immer nur als kurze oder längere Affäre betrachtest. Aber red nicht darüber, das will so niemand hören. -
Jaja, der Verfall Südeuropas. Spanien ist immer noch die dreizehntgrößte Wirtschaftsmacht der Welt und Italien die achtgrößte. Der durchschnittliche (Median) Bürger beider Länder verdient zwar weniger als der Deutsche, besitzt aber mehr, weil in beiden Ländern bspw. Wohneigentum der Standard ist, in Deutschland der Großteil der Menschen zur Miete wohnt. Und dass es im Maghreb jetzt vor 50 Jahren blühende Demokratien und sprudelnden Wohlstand gegeben hätte, das muss mir entgangen sein. Kurz mal nach ein paar Beispielen gegoogelt: Tunesien: 3,8% der Bevölkerung unter der Armutsgrenze, 14% Arbeitslosigkeit, Wirtschaftswachstum 3%, "Current GDP per capita soared by more than 380% in the Seventies (1970–1980: USD 280–1,369). But this proved unsustainable and it collapsed to a cumulative 10% growth in the turbulent Eighties (1980–1990: USD 1,369–1,507), rising again to almost 50% cumulative growth in the Nineties (1990–2000: USD 1,507–2,245)" http://en.wikipedia.org/wiki/Economy_of_Tunisia Marokko: 15% der Bevölkerung unter der Armutsgrenze, 8% Arbeitslosigkeit, Wirtschaftswachstum 4%, "Morocco is a fairly stable economy with continuous growth over the past half-century. Current GDP per capita grew 47% in the Sixties reaching a peak growth of 274% in the Seventies. However, this proved unsustainable and growth scaled back sharply to just 8.2% in the Eighties and 8.9% in the Nineties." http://en.wikipedia.org/wiki/Economy_of_Morocco Die Wirtschaft im Maghreb insgesamt wächst derzeit mit mehr als 4% pro Jahr, siehe Wikilink zu Marokko. Und das sind die von Dir herausgesuchten Negativbeispiele, bzgl derer Du von Verfall redest. Also, statt marxistische Worthülsen aneinanderzureihen, gib doch mal ein paar Zahlen und Daten, die den Niedergang der Welt im Angesicht des Großkapitals belegen. Genau, das kann man ja besonders gut am Beispiel China, Indien, Südkorea, Thailand, Indonesien, Malaysia sehen, wo fast 3 Milliarden Menschen durch die westliche Welt in bitterste Armut getrieben wurden, nachdem man ihnen alle Rohstoffe gestohlen hat.
-
"Was habt ihr heute gehört? <3" II
Hearts_and_Minds antwortete auf Rudelfuchs's Thema in Plauderecke
- 9309 Antworten
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Lohnt es sich um die erste große Liebe zu kämpfen?
Hearts_and_Minds antwortete auf xyz19's Thema in Beziehungen
Mit der Liebe ist's wie mit dem Furzen: Wenn Du Dich zu sehr anstrengen musst, dann kommt wahrscheinlich nur Scheiße dabei raus. -
Das kenne ich genauso. Ich wage aber mal zu behaupten, dass bei beiden Zielgruppen nicht das Aussehen, sondern der Lifestyle attraktiv wirken. Sind beides Gruppen, in denen die Menschen gerne & gut (!) Party machen, einen eigenen Willen und eigenen Geschmack haben, nicht Nerds sind, einen aktiven Lifestyle pflegen, vermutlich kreativ angehaucht sind, stilistisch aus der Masse herausstechen, einen hohen Wiedererkennungsfaktor* haben (!) usw. Dazu kommen noch die Assoizationen: Hipster: Urbanität; Latino: Reisen / Kosmopolitanismus Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das Selbstbild der von Dir genannten "wirklich scharfen Frauen", die auf diese Jungs abfahren, exakt diesen Lifestyle wiederspiegelt (oder zumindest den Wunsch danach). Eine dritte Gruppe wären dann noch die Yuppies / Preppies / BWL- / Jura-Studenten, bei denen das recht ähnlich funktioniert, also der Typ Ralph-Lauren-Polo, Gel in den Haaren, Karriereambitionen. * "Und wer war sonst noch so auf der Party?" - "Michi und Klaus, die kennst Du ja, ein paar Hipster und ein Grüppchen Latinos - und halt noch ein Haufen andere Leute, keine Ahnung wer die waren."
-
Der offizielle "Kritik an PU"-Thread.
Hearts_and_Minds antwortete auf dextro86's Thema in Kreativraum
Hast Du denn über andere Medien Kontakt zu Menschen mit ähnlichen Problemen? Irgendwo im Netz - zumindest im englisch-sprachigen Raum - wird es doch irgendwo ein gut besuchtes Forum zum Thema OCD geben. Dann kannst Du Dich wenigstens zu Deinen Erfahrungen austauschen und siehst, wie andere Menschen sich damit arrangiert haben. Angesichts Deines "selbstzerstörerischen" Verhaltens: Kann es sein, dass da auch noch eine Sozialphobie mit im Spiel ist? - Was Du vermutlich brauchst, das ist, neben der Therapie, eine Art Bootcamp. Ein Plan, mit dem Du Dich langsam und organisiert wieder unter Menschen begibst. So wie der Alkoholiker ja eben auch einen Plan hat, der immer engere Grenzen vorgibt, die ihn immer weiter vom Alk entwöhnen, dürften Dir doch Grenzen und Verpflichtungen guttun. Ich bin ja kein Psychologe, deswegen kann es sein, dass ich da völlig daneben liege, aber denke da an sowas wie: Wohnungsbesichtigungen für den nächsten Umzug immer nur jeden zweiten Dienstag, sonst an keinem anderen Tag. Einen Tag pro Woche soziale Aktivitäten. Eine Brieffreundschaft starten. Eine gute Tat pro Woche, bspw. Mitarbeit bei einer gemeinnützigen Organisation etc. Entsprechende Praktiken auch mit Deinem Hygiene-Tick einführen: Maximal 10 Einweghandschuhe am Tag, maximal 20 Mal Händewaschen usw.- 2677 Antworten
-
Die Tatsache, dass die Welt zu keiner Zeit so reich, gesund und friedlich war wie heute, die macht mich eigentlich sehr optimistisch. Steigende Lebenserwartungen fast überall auf der Welt, eine gesunde Mittelschicht in vielen Ländern, wo vor 20 Jahren noch finsterste Steinzeit herrschte, zahlreiche Krankheiten sind bekämpfbar oder ausgerottet, die noch vor 50 Jahren Millionen Menschenleben gekostet haben, Demokratie in Afrika, Asien und Südamerika massiv auf dem Vormarsch, so wenig Kriege wie noch nie zuvor - mir gefällt unsere Zeit. Ist halt alles immer eine Frage der Perspektive.
-
Der offizielle "Kritik an PU"-Thread.
Hearts_and_Minds antwortete auf dextro86's Thema in Kreativraum
Also, zuerst einmal Respekt dafür, dass Du das hier doch offenlegst; und sorry, dass ich in Unkenntnis Deiner Situation dann vorher so gespottet habe. OCB ist kein Spaß, das ist ein ernstes Problem, das ist völlig klar. Sind ja anscheinend auch mehrere Zwänge zugleich. Dass das in Kombination mit dem AB-Sein nun gerade nicht zu Lebensfreude und Selbstvertrauen führt, das ist auch klar. Gestatte mir drei Fragen. Suchst Du zur Zeit aktiv nach Hilfe bzw. möchtest Du überhaupt Hilfe von Außen? Hast Du denn konkrete und praktisch umsetzbare Ideen, wie Du ein Leben leben könntest, in dem Du glücklich - oder zumindest weniger unglücklich - bist? Und: Hast Du denn sonstige Bekannte, zu denen Du mehr oder weniger regelmäßigen Kontakt hast, bspw. alte Kumpels von früher, Verwandte etc. - bzw. wenn nein, warum nicht? Man muss ja nicht immer in derselben Stadt oder Gegend wohnen wie seine Freunde. Vielleicht solltest Du auch mit obigem Post einen Thread im NLP-/Psychologie-Subforum aufmachen, da sind Leute unterwegs, die da kompetenter sind als hier. Kostet Dich nichts und wer weiß schon, was es bringt.- 2677 Antworten
-
Ich fühle mich auch nicht groß, ärgere mich höchstens, wenn Dinge zu klein sind. Das is aba nich dasselbe.
-
Naja, bei 1.85m ist es natürlich auch notwendig und überhaupt nicht albern, sich unentwegt selbstzubemitleiden. Ich bin ja auch totunglücklich, dass ich nicht 2.17m groß bin, oh weh, ach je, welch Schmerz, die Einsamkeit!
-
"Was habt ihr heute gehört? <3" II
Hearts_and_Minds antwortete auf Rudelfuchs's Thema in Plauderecke
http://www.youtube.com/watch?v=5JudvHD1w3g- 9309 Antworten
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
--> Es hat sich natürlich auch noch nie eine Frau von einem Mann unter 1.80m verführen lassen, das ist zweifellos richtig. Besser?