Fluid

Member
  • Inhalte

    722
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     416

Alle erstellten Inhalte von Fluid

  1. Hmm, ich find stillende Frauen nicht entsetzlich. In übervollen Zügen habe ich das auch schon gesehen und finde es erheiternd, mit welcher Seelenruhe die liebe Mutti dem kleinen Kindchen die Brust gibt. Nichts besonderes eigentlich. Ganz schön viele Ausrufezeichen bei dir^^ Warum genau geht es dir denn gegen den Strich, dass alle "live dabei" sind? Was genau ist dir unangenehm? Die Trennung nur mit Pappwänden - glaube weniger, dass das was mit dem Klopapier zu tun hat. Vielleicht kriegen ja manche Leute Klaustrophobie, wenn sie in einer engen Zelle eingesperrt sind. Die Wände wären demnach ein Kompromiss aus Intimität und "Offenheit". Was ist denn eigentlich mit dem Mythos, dass Frauen immer zu zweit aufs Klo rennen. Geht's da dann nur um Schminken oder was? Victoria soll Pferde sehr geschätzt haben.
  2. Tja, irgendwie geht dein Video auch nicht mehr, liebe Keltica. Darum gibt's auch kein Like^^ Aber Knopfler ist wirklich ein Genie: Sein Spiel ist einerseits sehr introvertiert und songdienlich, aber wenn man das heraushört, man aufhört aktiv nach seinem Ton und seiner Melodieführung zu suchen, dann tun sich da Welten auf. Ein kompletter Gitarrist eben. Von den Dire Straits habe ich leider nur ein Album und da gefällt mir der Titelsong am besten. Grandiose Stimmung:
  3. Hab da kein Problem mit. Früher mal, aber jetzt ... Interessant, dass ProudMary da so drauf abgeht. Es gibt ja gewissermaßen zwei große Lager: Die Einen, die das egal finden und auch ständig kommunizieren (müssen), im Sinne von "boah, ich muss tierisch deffen". Die Anderen reden da nicht drüber, das gibt's nicht und man will das auch gar nicht irgendwie zum Thema machen. Interessant, wie es zu so unterschiedlichen Auffassungen kommt. Es gab ja hier auch mal den Thread, in dem einer berichtete, dass er mit einem Freak zusammen sei, die allen möglichen Scheiß ausprobieren wollte. Im wahrsten Sinne des Wortes. Und das war für die sexuell erregend. Ja, ja ... Sachen gibt's. Kennt ihr eigentlich die Legende von Königin Victoria und dem Pferd?
  4. Fluid

    Sex mit Escort-Girl

    Ich weiß nicht, obs geil ist, sein erstes Mal überhaupt mit einer Dame zu haben, der man generell nicht nahe steht. Den Gewinn an Selbsterkenntnis, den man aus dem ersten Vögeln ziehen könnte, hängt ja nicht zum kleinen Teil davon ab, wie die Dame auf den Herren reagiert und wie beide mit der Situation umgehen. So gesehen hat der TE nichts gewonnen. Was er erlebt hat, ist nicht der Wunsch intimer Nähe, sondern das Rein-Raus-Spiel, reine Mechanik, Sport. Und sämtliche von ihm angeführten Begleitumstände ruinieren das sowieso schon brüchige Unternehmen völlig: Sie nicht sonderlich attraktiv zu finden, ist ... na ja. Aber der endgültige Todesstoß ist es dann doch, wenn er ihre Masche durchschaut, unfähig ist, sich selbst zu belügen und so ihr Gestöhne nicht als positives Feedback im oben genannten Sinne einordnen kann. Kurz und gut: Das ist totaler Beschiss. Warum hast du dir das überhaupt gegeben, TE? Woher kommt das Bedürfnis, mit einer Frau zu schlafen, mit der du nicht schlafen willst? Sex lebt doch vom Miteinander, von Gegenseitigkeit und nicht vom sinnentleerten Stoßen und Zucken. Mit anderen Worten: Die Wahrnehmung der Frau geht dem Wunsch nach Sex voraus. Sex ist ein Modus, der sich erst nach gründlicher Wahrnehmung der Frau einstellt. Sex ist der Wunsch nach Nähe mit "dieser, genau dieser" Frau. Sex als Wunsch nach Sex ist leer. Ratschläge sind scheiße, aber trotzdem: Finde ein Mädchen, das du wirklich begehrst, das dein Begehren auslöst. Ich muss dazu sagen, dass ich selbst nie käuflich Liebe erworben habe, ich also nicht auf dem Standpunkt evidentialer Wahrheit stehe. Vielleicht fand sie es ja auch schweinegeil und vielleicht ist es ja absolut befriedigend, sich ab und an mal ein Mädchen zu leisten. Ein Freund erzählte mir mal davon, dass er sich zwei gekauft hatte, die sich ausschließlich gegenseitig lieben sollten. Tja, lange hat er das reine Zuschauen nicht durchgehalten, ne. Aber auch da: Erst kommt die Frau, dann der Wunsch nach Penetration. Man isst ja auch nicht, um zu wissen, wie es ist, zu essen.
  5. Normal verführen. Aufhören, needy zu sein. Aufhören, irgendwas anderes als Sex von ihr zu wollen. Alternativen. Der Rest kommt von ganz allein. Überhaupt, wie Keltica schon fragte: Was willst du von ihr? Ich vermute mal, dir reicht es nicht, von ihr einen geblasen zu bekommen, sondern du willst, dass sie ganz allein nur dir einen bläst und dir dabei ihre Liebe gesteht. Klingt witzig, irgendwie... Aber es stimmt schon: Ist schwierig, wenn sie in Beziehungen stecken. 1. Kehren sie meist zurück und 2. wer einmal lügt, dem glaubt man nicht.
  6. Hätte auch nicht rausgelesen, dass die beiden was miteinander hatten. Hab es eher in Richtung schwierige Kindheit, keine Liebe durch Eltern und so interpretiert. Das eigentliche Ding ist aber ja, dass es dem Film offensichtlich gar nicht darum geht, Ursachenforschung zu betreiben, sondern nur zu "beobachten". Und das fand ich schon ziemlich gut. Mit hat es zumindest überrascht, als er den Laptop aufklappte und man nur noch Gestöhne hört und er wie nebenbei zuguckt, ein Bier trinkt und isst. Das wirkt schon richtig krass. Dann im Kontrast die Szene mit der Schwarzen im Restaurant, wo es um intime Nähe und so geht. Und dazu: Ich habe noch keinen Film gesehen, der so viel und so offensichtlich Sex zeigte und mich überhaupt nicht antörnte. Das Gesicht von Fassbender am Ende der Dreier-Szene war .... hmm ... entsetzlich. Obwohl der Film eigentlich ganz gut ist und ein hochemotionales Thema behandelt, hat er mich dennoch nicht weiterbeschäftigt. Er "brannte nicht nach", sozusagen. Er lief, er war okay, Credits, schwarzer Screen ... Was gibt's zu essen? Bin dennoch überrascht, wie polarisierend er doch ist. Direkt im Anschluss hörte ich welche vom "schlechtesten Film aller Zeiten" reden. 1. Das direkt im Abspann zu sagen, ist nicht gerade aussagekräftig. Vielleicht haben sie ihn 2. einfach nicht verstanden oder haben zu viel darin lesen wollen, was der Film gar nicht sagen wollte?
  7. Das mit der Religion ist ein enorm großes Thema, gerade im Bereich der echten, realen und seriösen Hirnforschung. Man hat da beispielsweise herausgefunden, dass eine elektromagnetische Reizung über dem linken Ohr zum Gefühl einer "göttlichen Präsenz" führen kann. Dies ist außerdem der Bereich im Cortex, der bei tief religiösen Menschen häufig "aktiver" ist als bei nicht religiösen. Also - wo ist Gott? Dann ist da aber das Thema der Spiritualität: Was heute immer noch gern als Hokuspokus, Esoterik oder Pseudowissenschaft behandelt wird, hat in neueren, wiederum wirklich echten, seriösen Forschungen unerwartete Ergebnisse geliefert. Das berühmteste Beispiel auf diesem Gebiet sind Buddhisten, dort vor allem Zen-Buddhisten, die der spirituellen Schule des Dhyana entstammen und viel, sehr viel Zeit mit Meditationen verbringen. Es konnte u. a. gezeigt werden, dass häufiges Meditieren im Frontalcortex zu einer Zunahme von Nervenzellen führte, was laut westlicher Schulbiologie unmöglich sein sollte. Überhaupt weist das Hirn dieser Mönche eine Vielzahl von Änderungen auf, die sich zum Beispiel darin äußern, dass sie, im Gegensatz zu Menschen unserer Kultur, viel aufmerksamer sind. Ganz primitiv gesagt: Die sehen und spüren Dinge, die wir nicht spüren. Sie können zum Beispiel gegen Habituationseffekt arbeiten, gewohnheitsmäßige Handlungen oder Wahrnehmungen werden bewusst wahrgenommen und verschwinden nicht im Automatismus. Was zeigt das? Gerade die aktuelle Hirnforschung öffnet Türen für den Spiritualismus, sodass nicht alles als pseudowissenschaftlich abgecancelt werden kann und sollte. Die Philosophie des Geistes ist da gerade dran. Aber das ist nur ein Beispiel, das Internet ist voll mit Studienergebnissen. Im Gegenzug heißt das natürlich auch nicht, dass Gott wieder Berechtigung hat, aber wie gesagt, Religion ist ein anderes Thema. Das hat auch nichts mit Kreationismus, Quantenheilung oder Quantenbewusstsein zu tun. Spätestens an dieser Stelle wird dein Beitrag beliebig. Es ist also durchaus berechtigt mit Naturwissenschaft solche Themen zu verhandeln. Ich hab zwar von Physik kaum eine Ahnung, fand die Diskussion aber (vielleicht gerade deswegen) interessant.
  8. Solange du nur fragst, was Andere getan hätten, wirst du nie drauf kommen, was Du gemacht hättest. Frei nach dem Motto: Wenn du Buddha triffst, töte Buddha. Wie Carver schon sagt: Dein Problem ist ein Oberflächenproblem, das auf tiefere (innere) Defizite hinweist. Wenn du Innen gut drauf bist, dann wirst du wissen, wie du nach Oben (Außen) handeln willst. Stichwort: Frame. Aber das kommt mit der Zeit und der Erfahrung. Manche brauchen länger, bei Anderen geht's schneller.
  9. Genau darum geht's. Die Bedeutung ist nicht außerhalb des Menschen, der Natur oder des Kosmos, sondern genau hier, genau jetzt. Immanenz statt Transzendenz, lautet das Credo. Der Wunsch nach Unsterblichkeit, nach Überdauerung oder sonstigen Dingen, ist kein speziell westliches Problem, aber hier am stärksten zu finden. (In östlichen Kulturen gibt's das natürlich auch, wird aber vor allem durch Re-Inkarnationen und Wiedergeburten gelöst.) Die westliche Welt ist aber nun mal viel stärker Identitäts-orientiert, es geht oft darum, möglichst individuell zu sein, "den eigenen Weg" zu gehen und möglichst was eigenes zu schaffen. Das ist alles absolut nicht verkehrt, führt aber zu einem anthropozentrischen Weltbild in dem der Mensch sich selbst als Zentrum erlebt und die eigene Existenz als besonders relevant. Dieses Denken, das die Gesellschaft und überhaupt alles in der Welt, von einander isoliert, führt dazu, dass es ernsthafte Versuche gibt, den eigenen Tod zu umgehen. (Auch die aufgeklärte Wissenschaft begünstigt dies, obwohl man da natürlich ganz vorsichtig sein muss, denn immerhin hat sie uns gezeigt, dass das Erbgut einer Banane zu über 50% mit dem menschlichen übereinstimmt.) Das Ideal dieser Gesellschaft ist vor allem jung, gutaussehend, fit, modisch, beruflich erfolgreich, etc. Zeichen des Alterns sind zu beseitigen, graue Haare zu färben und Cremes anzuwenden. Kurz: Identität (Differenz gegenüber Anderen) und Beständigkeit (z. B. in Form ewiger Jugend, nicht altern) sind tief in der Gesellschaft verankert. Tod als ultimative Veränderung und Vergänglichkeit passt da nicht gut rein. Darum wird die Tür zur Metaphysik wieder aufgestoßen oder man versucht ernsthaft den Übermenschen zu schaffen (Stichwort: Transhumanismus). Also um auf die Frage zu antworten: Es spielt keine Rolle, ob es ein Leben nach dem Tod gibt, denn das Ziel vieler Forscher ist es, den Tod überhaupt nicht herankommen zu lassen. Unsterblichkeit.
  10. Njaaaa, das ist aber immer so in dem Alter. Gott, als ich mit 17 in meine erste LTR gekommen bin, da schien sich alles zu verändern. Da stürzt man sich wie der Werther in die Liebe und mit Haut und Haaren und allem drum und dran. Voller Herzblut. Macht ja auch Spaß sich dem ganz hinzugeben. Gehört wohl auch irgendwie dazu. Lass dich nicht zu sehr von PU beeinflussen und geh erstmal deinen eigenen Weg und mach "saubere" Erfahrungen, die noch nicht mit PU-Begriffen ver-"unreinigt" sind.
  11. Sie rauszuschmeißen ist absolut richtig. Das hat wohl schon jemand gerochen, dass das gegen die Wand geht ... Solche Launen sind ungeil. Das "scheinbare" Selbstbewusstsein wurde hier ja auch schon oft genug angezweifelt und ich habe noch keine echt selbstbewusstse Frau erlebt, die so reagiert und andere irgendwie beschimpft und so. Da sie ihre Tage hat, vermute ich mal so, habt ihr momentan kein Sex. Ist wirklich schlecht. Lass sie mal runterkommen, mal sehen was passiert. Und für die Zukunft: Auf Gelaber innerhalb der ersten Monate, Treffen mit den Eltern, Umzugsgedanken (!!!) bitte nichts geben. Einfach weiter verführen, immer wieder von vorn und nicht einwickeln lassen.
  12. Kinderkacke. Frage mich auch, warum du da so hart drauf reagierst. Es kommt in der Tat so rüber, als ob du dich in deinem Stolz und deinem Respekt massiv geschädigt fühlst. Oder bist du eifersüchtig? Klar, das ist mal doof, aber das kommt vor. Wenns nicht dauernd passiert, dann mach kein Theater draus. Überhaupt mal jetzt echt: 2 Wochen, 18 und 15, Beziehung, kein Sex. Nimms wie es ist: Ihr seid ganz ganz ganz junge Hüpfer, die erste Erfahrungen machen. Also reiß dir selbst kein Bein aus, sondern nimms ganz locker und finde erstmal raus, ob du wirklich 15-jährige verführen willst.
  13. Und in die Natur gehen sie zurück. Das ist alles. Ob das New Age oder Wortklauberei ist, interessiert mich nicht. Die interessantere Frage ist natürlich, was man daraus schließt. Wäre ein extra Thread. Interessant ist natürlich auch die Frage, wie Bewusstsein emergiert oder ob es die angesprochene Seele gibt.
  14. Die Frage muss unbeantwortet bleiben. Das ist ganz einfach das Theodizee-Problem: Wir wissen nicht, ob das Leid (inkl. Tod) einen Sinn hat oder nicht. Mit anderen Worten: Wir kleinen Spackos hier werden keine Antwort auf die Frage erhalten, ob unser erzkatholisches Leben uns wirklich in den Himmel befördert oder nicht. Welche ethischen Konsequenzen daraus zu ziehen sind, gehört gar nicht in die Frage und damit auch nicht in den Thread. Es gibt Leben nach dem Tod, nur "uns" gibt es dann nicht mehr. Was hier schon häufig durchklang und mit "sich selbst sehr ernst nehmen" bezeichnet wurde, ist nichts anderes als der urmenschliche Wille, seine Form zu erhalten. Das kann überwunden werden. Die Bibel lehrt uns nicht, dass wir Jesu Ideologie folgen sollen, sondern das wir selbst etwas Göttliches in uns tragen. (Jede Religion lehrt das "eigentlich") Unsere Essenz, die Bestandteile unseres Körpers, die ganz rein zufällig "Mensch" genannt werden und uns Bewusstsein geben, sind aus der Natur. Wenn ein Blatt auf den Boden fällt, wird es zu Humus und der Baum wird aus dem Humus wieder Blätter und Früchte machen. Wir essen Früchte. Wir nehmen das Blatt, das den Weg über den Humus gegangen ist, in uns auf. Wenn wir sterben, wird unser Körper wieder Teil der Natur, der er entspringt. Ist ganz einfach so. Hat nichts mit esoterischem Unsinn oder so zu tun. Unsere hübschen blauen Augen werden von Maden und Würmern gefressen. Bakterien zersetzen uns ganz langsam. Der Kreislauf besteht ewig weiter. Irgendwann wird vielleicht ein Teil eines Menschen wieder von einem anderen Menschen aufgenommen. Aber das "Göttliche" bleibt. Die Form ist sozusagen egal, der Zyklus geht weiter. Es gibt Leben nach dem Tod. Es ist immer Leben. Leben "füttert" sich aus Tod. Es ist alles eine Substanz. Ethische Konsequenzen daraus obligen dem Einzelnen. Ein Thread dazu wäre aber ziemlich unnötig, weil sowieso jeder seinen Weg dort hinstellen wird, egal ob Christ, Jude, Islam, Zen, Zoroaster, Nationalsozialismus, Nihilismus, Sozialismus oder Humanismus.
  15. Fluid

    Uni Opener

    Hmm. Unis sind so ne Sache. Du musst einfach irgendwas mit Sprachen studieren: Germanistik, Romanistik, Finnougristik, Anglistik, etc. Da sitzen zu 90% junge Hünchen in den Kursen. Und da die meisten Kurse auch überfüllt sind, ist es schon komisch, wenn man überhaupt mit niemandem spricht. Ansonsten habe ich so die Erfahrung gemacht, dass es richtig gut kommt, wenn man schon "fortgeschritten" ist und souverän ist. Genau das Gegenteil von "verloren wirken". Bin jetzt fast fertig mit Studium und habe auch null Bock mehr und die ganzen kleinen Kinder, ja Erstis wie Du, nerven mich nur noch Erfahrenheit ist Trumpf. Ausstrahlung ist Trumpf. Aber gut, du bist nun mal ein Ersti. Geh auf diese (voll bekackten) Ersti-Parties. Was sich da rumtreibt, will es auch treiben. Geh ein bisschen übern Campus und entdecke möglichst viele Orte. Befolge die anderen Tipps hier.
  16. Alter, warum fragst du die Frauen überhaupt nach ihren bisherigen Beziehungen und Bettgeschichten aus? Ich verstehe das so: Du siehst, wie sich die Fallgrube mit den Speeren vor dir öffnet, blickst tief hinein, oh jaa, die sind wirklich sauspitz und dann springst du mit Anlauf volles Rohr in die Grube! Warum tust du das? Wenn nicht gerade das Gespräch irgendwie drauf kommt, dann interessiert das niemanden. Wenn man nicht damit umgehen kann, dass die Frau mit anderen Männern Sex hat und der vielleicht sogar gut war, dann lässt man die Fragerei sowieso bleiben. Ganz abgesehen davon geht's dich per se mal einen Dreck an, was der Mensch so gemacht hat und wie und wem und so. Weißte, alle regen sich über Facebook auf und so. Lass doch den Mädchen auch ihre Privatsphäre. Was willste denn mit der Frage überhaupt erreichen? Überleg mal, die fragen dich, wie es denn bisher so lief und bringst ehrlich zur Sprache, dass dein Penis mit gerade mal 11 cm im Umfang und 15 in der Länge zu dünn ist, um die Scheiden, die du bisher gesehen hast, ausreichend zu füllen und deshalb immer arg verkrampft bist, ob du es denn auch bringst. Ist nicht drin, oder? Also lass es lieber. Das tut weder dir noch ihr gut. Alles andere wurde schon gesagt, es gibt genügend Hilfsmittel mit denen du deine Zweifel eliminieren kannst. Und Gegenbeweise haste auch schon. Da ich leider noch nie eine Asiatin hatte, habe ich aber was dazu gelernt: Jetzt weiß ich endlich, warum sich deutsche Männer so gern welche kaufen.
  17. @ Keltica Jaaaa, die Achtziger sinds einfach Kann gerade in Sachen in Filmmusik noch einen drauf legen. Als Beispiel sei hier nur "Crying Freeman" gegeben. Animes und sehr märchenhafte Filme haben es mir schwer angetan. Ghost in the Shell könnte hier genauso erscheinen, tut's vielleicht auch noch. http://www.youtube.com/watch?v=tRhnf09kl2w&list=PLF281C234B4145C43&index=13&feature=plpp_video
  18. Echt? Miranda Otto? Die ist mir ja zu "Mutti" irgendwie. Fand damals auch Xena nicht geil, die hat ein Kreuz - ich musste da immer an ein Pferd denken. (siehe unten: das kommt nicht von ungefähr!!) Diese blonde Calisto war aber ne richtig geile Sau, rabenschwarze Seele, bestimmt versaut wie nur was. Ach ja, Charisma Carpenter war damals auch ne Braut.
  19. Hmm, also ich stehe ja auf, Männer, die, auch, und vor allem, die Kommasetzung beherrschen. Da ist, Aussehen unwesentlich.
  20. Fluid

    Perlen des Forums

    In welchem Job seht ihr mir? Eröffnet von Student1234, Heute, 20:14 PM Hmm, vielleicht Sprachlehrer für Türken mit Migrationshintergrund. (No Racist)
  21. @ Keltica: Da machste aber ein schweres Fass auf. Gerade Simon & Garfunkel sind für mich schon fast zu intensiv, anrührend. Beispielsweise "The Boxer": Der rührt fast zu Tränen, obwohl er eigentlich positiv ist. Oder der Evergreen "Wonderful World": Lief auf ner Beerdigung, ist aber schön und auch aufbauend, irgendwie. Da ich solche Musik häufig vor und/oder nach dem Kampfsport konsumiere, muss ich mal testen, welche Wirkung so introvertriertes Zeug hat. Bin gespannt.
  22. "Parlez-vous francais?" "How come your not drunk?" "Ha ha, nice trick, but I know your hair is actually red!" Und dann kräftig ziehen!!! "What do you think, who has more Sex: Kate oder Harry?" Beliebig Namen variieren, z. B. Charles, Fergie, Mr. Bean, Pippa. "I came by cab and I'm looking for Mr. X, have you seen him?" Oder mein Favorite, aber zur Sicherheit lieber als close oder in der Kiste verwenden: "God shave the queen!"
  23. Hör auf den Mann, der weiß es! Häufig werden die dümmsten Dinge, z. B. merkwürdige Filme oder irgendwelche Gespräche, zu Problemen gemacht, nur weil es in der Kiste nicht läuft. Glaub mirs - passierte mir erst letztens. Entscheidend ist die richtige Beziehung zu einander und wenn es in der Kiste rund läuft, kommen Bagatellen gar nicht erst hoch. Sex ist ein prima Bindemittel, wie Individualchaotin es sagt.
  24. Habt ihr den guten alten Trick mit dem Kissen unterm Arsch mal getestet? Durch den veränderten Winkel, wird eine andere Partie gereizt. Probieren macht übrigens Spaß, ne zeitlang war ich mit dem HB auf der Suche nach dem "perfekten Tisch". Ist außerdem so schon richtig gut, weil du dann die Hände frei hast. Wenn ich anfange sie parallel zu fingern, wird sie auch ganz wild. Dann gibt's natürlich noch die Doggy-Stellung. Mit ein bisschen experimentieren, lässt sich auch dort, vor allem durch sehr tiefe Penetration, was erreichen. Aber generell: Es scheint schon so zu sein, dass vaginale Orgasmen einfach schwieriger zu erreichen sind, dafür geht's klitoral aber umso leichter.