LTR in Gefahr, noch zu retten?

39 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

1. Dein Alter: 30
2. Ihr/Sein Alter: 29
3. Art der Beziehung: monogom
4. Dauer der Beziehung: 5 1/2 Jahre
5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: 3 Monate
6. Qualität/Häufigkeit Sex: 1-2x pro Woche
7. Gemeinsame Wohnung? Ja.
8. Probleme, um die es sich handelt: Drama, Beziehung in Frage stellen, unnötiger Streit
9. Fragen an die Community: Weitere Vorgehensweise

 

 

Hallo Zusammen,

nach längerer Abstinenz mal zurück im Pickup Forum mit der Bitte um Ratschläge, Vorschläge o.ä.

Seit gefühlt 4 Wochen haben meine Partnerin und Ich öfter mal kleine Streits, sie zickt gerne wegen Lapalien rum, spricht nicht mehr und dampft ab. Am Wochenende ist es nun eskaliert. 

Ich musste Anfang letzter Woche beruflich 3 Tage weg, d.h. von Montag bis Mittwoch. Meine Partnerin kam am Sonntag davor auf den Trichter, dass wir doch Ende September in unserem Urlaub eine Mittelmeerreise machen könnten. Ich war verhalten, da ich 3 wichtige Tage vor mir hatte und bin somit nicht gleich freudenstrahlend in die Luft gesprungen sondern habe es erstmal sacken lassen um mir auch mal Gedanken dazu zu machen. Vorgestern war die Reise dann ausgebucht und das Feuerwerk ging los. "Jedesmal brauchst du Zeit zum überlegen, legst dich nie fest, immer das Urlaubsthema etc etc." In diesem Zuge hat Sie dann zu weinen angefangen, und mit vielen alten Kamelen angefangen, die ich irgendwann mal gesagt hätte. Ich blieb ruhig, wollte sachlich darüber sprechen und habe auch bei einem Satz gesagt, dass die Aussage scheiße war, aber keine Chance, weinen, ins andere Zimmer gehen etc. Ich bin dann am Abend mit meinem Kumpel weggegangen und gegen Mitternach wieder nach Hause gekommen. Sie war in der Zwischenzeit bei Ihrem Vater (das macht Sie oft Samstag Abend). Ich bin dann nur noch ins Bett und dann lagen wir da ohne Körperkontakt, ohne Kuss, ohne nochmal gesprochen zu haben etc. Gestern bin ich dann auf Sie zu, wollte das Thema nochmal besprechen und nicht einfach im Raum stehen lassen und dann ging das Feuerwerk analog Samstag ins m² nochmal los.  "Wie viel Kompromisse muss man eingehen in einer Beziehung dass es passt, wir hätten doch gar nicht so viel Gemeinsamkeiten, wir machen nie eine kurze Wochenendreise etc." Also das volle Programm. Einen Moment konnte man mit Ihr lösungsorientiert sprechen, aber dann gleich wieder dicht gemacht. Sie hat sich sichtlich wohl gefühlt in Ihren negativen Emotionen. Ich bin am Nachmittag zu meinen Eltern gefahren um Ihr aus dem Weg zu gehen und bei meinen Eltern auch gepennt (mache das öfter mal, nichts ungewöhnliches). Heute Abend wollte ich eigentlich wieder in unsere gemeinsame Wohnung kommen...

Gefühlt hat sich das irgendwie aufgestaut und jetzt kam es bei Ihr mit Volldampf raus. Ich kenne Sie so gar nicht, gar nicht mehr erreichbar. Wir haben grundsätzlich einen gemeinsamen Lebensentwurf, wobei Sie Kindern nicht den Stellenwert gibt, wie ich. Anfang des Jahres hatten wir das Thema mal am Tisch, da meinte Sie erstmal bis zur Hochzeit von Anna sollte das nicht präsenter werden, danach können wir uns ja nochmal drüber unterhalten. Sie weiß sehr genau, dass ich bereit für ein Kind bin. Ich mach ihr dazu aber keinen Druck, es kommt wie es kommt.

Von meiner Persönlichkeit bin ich ein starker Analytiker und als nächste große Eigenschaft Einfühlsam. Das hat mir meine Psycholgin gespiegelt mit einigen Persönlichkeitstests, die ich in meinem Managementseminar welches 2 Jahre geht so absolviere. Vor Kurzem habe ich einen großen Karrieresprung abgelehnt, da die Position nicht mit meinen Vorstellungen in den nächsten 5-10 Jahren kompatibel wäre. Das hat meine Partnerin noch sehr stolz Ihren Mädels erzählt, welche nach Aussage von Ihr dann auch Freudentränen in den Augen hatten, weil das selten wäre, dass es Mensch so genau weiß was er will und nicht perse den Motto "höher, schneller, weiter" folgt.

Runtergebrochen denke ich, dass meine Attraction leider im Arsch ist und Sie leicht in einer Midlife Crisis steckt. Weiterhin hat sich denk ich einfach eine gewisse Langeweile auch eingespielt in unsere Beziehung, wobei ich nie dachte dass Sie damit unzufrieden wäre. Wir sind beide eher ruhiger unterwegs....

Jemand eine Idee, wie ich hier die Kuh vom Eis bekomme? Soll ich heute Nacht neben ihr schlafen oder aufs Sofa wandern/bei meinen Eltern pennen?

Danke euch für euer Feedback vorab.

Grüße

Böser_Sportler

 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Minuten, Böser_Sportler schrieb:

 

Wir haben grundsätzlich einen gemeinsamen Lebensentwurf, wobei Sie Kindern nicht den Stellenwert gibt, wie ich. Anfang des Jahres hatten wir das Thema mal am Tisch, da meinte Sie erstmal bis zur Hochzeit von Anna sollte das nicht präsenter werden, danach können wir uns ja nochmal drüber unterhalten. Sie weiß sehr genau, dass ich bereit für ein Kind bin. Ich mach ihr dazu aber keinen Druck, es kommt wie es kommt.

 

War mal in einer ähnlichen Lage: Beide Ende 20, sie war sich noch unschlüssig mit Kindern, die erste längere LTR für sie (sprich, kein Ausleben davor).
Nach der Trennung hat sie sich dann durch die Bettlaken gebumst und danach ne Familie gegründet. 🤷‍♂️

Hat sich deine LTR vor dir "ausgelebt"? Falls nicht, sehe ich schwarz und denke, dass das Ding gelaufen ist. Sie hat sich wahrscheinlich schon länger Gedanken gemacht und sich abgenabelt. Da helfen deine "lösungsorientieren" Gespräche wenig. Mach den Paolo Pinkel und konzentrier dich auf dein Leben, schau dich schon mal nach ner Wohnung um etc. Wenn sie wirklich Interesse an der LTR mit dir hat, soll sie mal einen Schritt auf dich zu machen. Wenn nicht, sagt das viel über ihr standing aus.

bearbeitet von Jiggaone
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute, Jiggaone schrieb:

War mal in einer ähnlichen Lage: Beide Ende 20, sie war sich noch unschlüssig mit Kindern, die erste längere LTR für sie (sprich, kein Ausleben davor).
Nach der Trennung hat sie sich dann durch die Bettlaken gebumst und hat danach ne Familie gegründet. 🤷‍♂️

Hat sich deine LTR vor dir "ausgelebt"? Falls nicht, sehe ich schlecht und denke, dass das Ding gelaufen ist. Sie hat sich wahrscheinlich schon länger Gedanken gemacht und sich abgenabelt. Da helfen deine "lösungsorientieren" Gespräche wenig. Mach den Paolo Pinkel und konzentrier dich auf dein Leben, schau dich schon mal nach ner Wohnung um etc.

Hm. Sie war zuvor schon mal 5 Jahre in einer Beziehung und dann 4 Jahre single und dann kam ich. Ich glaube aber so viel Verschleiß hatte Sie in den 4 Jahren Single Zeit nicht, jedenfalls ist das mein Eindruck, ist ein anderer Typ Frau.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 32 Minuten, Enatiosis schrieb:

Hierzu müsste ich deine Denkweise verstehen und wo Urlaub bei dir Prio hat. Für mich ist es nämlich schwer vorstellbar, dass man sich von 3 bevorstehenden Tagen so übermannt fühlt, dass man keine Aussage bezüglich eines Urlaubes machen kann - oder zumindest Alternativen für danach vorschlägt.

Für mich klingt das nämlich danach, als ob sie sich Gedanken darüber gemacht hat, wie man eure Beziehung entstressen könnte und deshalb mit dir in den Urlaub wollte. Dass es danach dann ein wenig Drama gibt, finde ich nicht ungewöhnlich. Hier wäre meines Erachtens nach Handeln deinerseits angebracht gewesen, zB ein alternativer Urlaubsvorschlag.

Stimmt diese Aussage denn? Hat sie berechtigen Grund, sich darüber zu beschweren? Wie sieht eure gemeinsame Zeit aus? Habt ihr Qualitätszeit und Dates?

Ja, Mädels sind manchmal so. Und dich da raus zu ziehen war mMn keine gute Lösung, Negatives sollte man manchmal gemeinsam aushalten und nicht reißaus nehmen. 

Wie sieht hier der Wahrheitsgehalt aus? Berechtigter Einwand oder situationsbedingtes Drama?

Also ich weiß nicht, ob ich den Wald vor lauter Bäumen gerade nicht sehe, aber für mich liest sich das so als ob ihr beide aus einer Mücke einen Elefanten zaubert. Wenn sie wirklich in einer Midlife Crisis ist, dann kann man die auch gemeinsam überstehen und daran wachsen.

Ich hab jetzt natürlich keine Ahnung, wie eure Beziehung sonst derzeit aussieht, daher basieren meine Aussagen rein auf dem was du schreibst.

Urlaub hat für mich nicht die große Prio wie für meine Partnerin, wobei wir immer irgendwo zueinander gefunden haben. Ja, leider ist dieser blöde Urlaub jetzt ausgebucht, jedoch denke ich dass es tiefer liegt und nur das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Ich bin bei dem Thema Urlaub leider etwas zögerlicher und nicht der Anschieber wie im Alltag, wie im im Job und drum herum.  Sie hat definitiv einen Grund sich darüber zu beschweren, ich habe Ihr das auch zugestanden und mich aufrichtig einmal dafür entschuldigt. Beziehungen sind ja irgendwo immer Kompromisse. Unsere gemeinsame Zeit ist gefühlt mit Qualitätszeit etwas eingeschlafen, wobei ich aber nicht der Meinung war dass Sie es als langweilig empfindet. Sie ist auch sehr ruhebedürftig undverbringt gerne Zeit zu Hause. Vorgeworfen hat Sie mir auch noch, dass wir eben leider auch nicht mal spontan in eine andere Stadt fahren o.ä. Das sind aber doch Themen, über die kann man sich doch unterhalten und das Ganze auch machen. Nach über 5 Jahren Beziehung muss man doch auch mal konkret die Wünsche äußern, sich öffnen und sich hier und da auch mal an den Partner anpassen, oder nicht?

Ja, ich sehe momentan auch den Wald vor lauter Bäumen nicht, denn so eskaliert ist es bei uns noch nie. Vor kurzem hat Sie sich erst mit 2 Mädels getroffen, die beide richtig Zoff mit Ihren Mackern zuhause haben, weil die Macker n Kind wollen und die Frauen aber ihre Karriere nicht aufgeben wollen. Da wird wohl rumgeschrieben und beschimpft bis aufs Letzte, wobei meine Herzdame wohl zu Protokoll gegeben hat, dass ich da das komplette Gegenteil bin. Ich bleibe ruhig, rede sachlich und hol die Emotionen da erstmal raus. Die zwei Mädels haben wohl extrem gestaunt mit Freudentränen, dass es doch ein Traum ist wenn das so ist. Sie ist Nachts heim gekommen, war total liebebedürftig und hat mich aufgeweckt und mir noch einen runtergeholt. Ich teile deine Einschätzung, eine Midlife Crisis kann man sicher gemeinsam überstehen und daran wachsen, aber gestern und vorgestern unter diesen Emotionen war nix mit Offenheit und Gemeinsam schaffen wir das.

 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 28 Minuten, Böser_Sportler schrieb:

Ja, ich sehe momentan auch den Wald vor lauter Bäumen nicht, denn so eskaliert ist es bei uns noch nie. Vor kurzem hat Sie sich erst mit 2 Mädels getroffen, die beide richtig Zoff mit Ihren Mackern zuhause haben, weil die Macker n Kind wollen und die Frauen aber ihre Karriere nicht aufgeben wollen. Da wird wohl rumgeschrieben und beschimpft bis aufs Letzte, wobei meine Herzdame wohl zu Protokoll gegeben hat, dass ich da das komplette Gegenteil bin

RedFlag

Entweder finden eure Damen mit euch da auch ein Kompromiss oder macht alle drei Schluss. Was denken die eigentlich wer sie sind?

Da wird kurzum über die Gegenseitige Beziehung gelästert und dann kommt man Heim gibt ein Handjob und alles soll wieder ok sein? Wo ist denn hier der Kompromiss? 

Kann es sein, dass du unterbewusst auch kein Bock mehr auf sie hast und dich diese Sache mit dem Kind belastet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten, Böser_Sportler schrieb:

Urlaub hat für mich nicht die große Prio wie für meine Partnerin, wobei wir immer irgendwo zueinander gefunden haben. Ja, leider ist dieser blöde Urlaub jetzt ausgebucht, jedoch denke ich dass es tiefer liegt und nur das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Ich bin bei dem Thema Urlaub leider etwas zögerlicher und nicht der Anschieber wie im Alltag, wie im im Job und drum herum.  Sie hat definitiv einen Grund sich darüber zu beschweren, ich habe Ihr das auch zugestanden und mich aufrichtig einmal dafür entschuldigt

Klar läuft das Fass irgendwann über. Wenn du bei jedem Urlaub herumpimmelst und erst 3x überlegen musst, sie aber gar nicht so der Typ Mensch ist, dann nervt das irgendwann und ist unattraktiv. Also für mich persönlich wäre die logische Konsequenz daraus, spätestens nach 1-2 Jahren mit schlechten Erfahrungen bezüglich der Urlaubsplanung, da einen gemeinsamen Nenner zu finden. Meine Freundin und ich machen das so, dass wir uns Anfang des Jahres grob über die Urlaubsplanung unterhalten. Fester Urlaub im Zeitraum X, dann noch mal Zeitraum Y, fertig. Rest flexibel.

vor 10 Minuten, Böser_Sportler schrieb:

Das sind aber doch Themen, über die kann man sich doch unterhalten und das Ganze auch machen. Nach über 5 Jahren Beziehung muss man doch auch mal konkret die Wünsche äußern, sich öffnen und sich hier und da auch mal an den Partner anpassen, oder nicht?

Wir kennen deine Freundin nicht, vielleicht ist sie einfach ein Mensch der in der Hinsicht mehr Führung erwartet? Ich persönlich finds auch normal, mehr zu organisieren als meine Perle. Von meiner Freundin kommt sowas weniger, was für mich vollkommen unproblematisch ist, da sie sich zeitlich sowieso eher nach mir richtet. Erst wenn mal von mir eine Zeit lang so gar kein Vorschlag kommt, dann bringt sie sich auch gerne mal ein.

Aber ja, nichtsdestotrotz sollte man über sowas reden können.

vor 29 Minuten, Böser_Sportler schrieb:

gestern und vorgestern unter diesen Emotionen war nix mit Offenheit und Gemeinsam schaffen wir das.

Normal, passiert und muss man aushalten. Man kann Emotionen nicht immer nur rational erklären und darüber reden, glaube dazu tendierst du immer sehr stark. 

Streichen wir die letzten Tage, wie ist eure Beziehung dann? Letztes Jahr hast du einen Thread bezüglich deines Kinderwunsches erstellt, wie hat es sich in der Hinsicht entwickelt?

 

  • LIKE 1
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten, Enatiosis schrieb:

Klar läuft das Fass irgendwann über. Wenn du bei jedem Urlaub herumpimmelst und erst 3x überlegen musst, sie aber gar nicht so der Typ Mensch ist, dann nervt das irgendwann und ist unattraktiv. Also für mich persönlich wäre die logische Konsequenz daraus, spätestens nach 1-2 Jahren mit schlechten Erfahrungen bezüglich der Urlaubsplanung, da einen gemeinsamen Nenner zu finden. Meine Freundin und ich machen das so, dass wir uns Anfang des Jahres grob über die Urlaubsplanung unterhalten. Fester Urlaub im Zeitraum X, dann noch mal Zeitraum Y, fertig. Rest flexibel.

Wir kennen deine Freundin nicht, vielleicht ist sie einfach ein Mensch der in der Hinsicht mehr Führung erwartet? Ich persönlich finds auch normal, mehr zu organisieren als meine Perle. Von meiner Freundin kommt sowas weniger, was für mich vollkommen unproblematisch ist, da sie sich zeitlich sowieso eher nach mir richtet. Erst wenn mal von mir eine Zeit lang so gar kein Vorschlag kommt, dann bringt sie sich auch gerne mal ein.

Aber ja, nichtsdestotrotz sollte man über sowas reden können.

Normal, passiert und muss man aushalten. Man kann Emotionen nicht immer nur rational erklären und darüber reden, glaube dazu tendierst du immer sehr stark. 

Streichen wir die letzten Tage, wie ist eure Beziehung dann? Letztes Jahr hast du einen Thread bezüglich deines Kinderwunsches erstellt, wie hat es sich in der Hinsicht entwickelt?

 

Ja, das ist jetzt übergelaufen und ich kann es ja auch verstehen, dass dieses Thema sehr nervig ist. Ich habe Ihr das auch zugestanden, dass es besser werden muss. Ich bin ein Typ der da einfach gerne mal drüber nachdenkt, ich will mich mit der Reise/Stadt beschäftigt, ein Gefühl dafür entwickeln und somit bin ich nicht der Typ JA Sager, das ist gut, das machen wir jetzt so und fertig.

Ja, scheinbar erwartet Sie hier einfach deutlich mehr Führung. Blöd nur, dass ich die Signale dazwischen einfach nicht erkannt habe, dann hätten wir uns das jetzt sparen können. Aber gut, man lernt ja aus Erfahrungen...

Unsere Beziehung ist ansonsten sehr harmonisch, streiten sehr wenig, gehen gerne mit Freunden essen und treffen uns in der Stadt. Ein gemeinsames Hobby hatten wir 1 x, aber das hat uns beiden nicht zugesagt und wir haben es wieder aufgegeben. Ansonsten Kinderwunsch Thema wurde schon paar mal besprochen, Sie weiß dass ich Will, ich habe aber komplett das Tempo rausgenommen, da Sie noch nicht so weit ist. Ihr war auch wichtig zu wissen wie das denn mit dem Thema Kind werden soll, wenn es denn soweit sein sollte, ob ich bereit wäre Elternzeit zu nehmen, Stunden zu reduzieren etc. Wir haben da einen guten Konsens, ich bin auch bereit beruflich kürzer zu treten und hab das vor 4-5 Wochen auch nochmal bekräftigt, in dem ich eine steile Beförderung abgelehnt habe. Wir reden von einer Beförderung zu Disziplinarischer Führung von 60 MA. (momentan habe ich 10).  Mir ist ein harmonisches Zusammenleben schon wichtig, ich gehe auch für uns Einkaufen und so. Aber weil es mir Spaß macht, weil ich das moderne Rollenbild einfach cool finde, die gegenseitige Rücksichtnahme etc.  Vielleicht bin ich zu Needy geworden, wobei ich immer ehrlich und direkt meine Meinung äußere? Meine Psychologin aus dem Managementprogramm meint immer dass Sie die Geradlinigkeit und Ehrlichkeit an mir total schätzt, und ich ein sehr empathischer und offener moderner junger Mann bin. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten, Branx schrieb:

RedFlag

Entweder finden eure Damen mit euch da auch ein Kompromiss oder macht alle drei Schluss. Was denken die eigentlich wer sie sind?

Da wird kurzum über die Gegenseitige Beziehung gelästert und dann kommt man Heim gibt ein Handjob und alles soll wieder ok sein? Wo ist denn hier der Kompromiss? 

Kann es sein, dass du unterbewusst auch kein Bock mehr auf sie hast und dich diese Sache mit dem Kind belastet?

Bei Kompromiss höre ich nur "Wie viel Kompromiss muss man eingehen im Leben, in einer Beziehung etc."?

Ich habe unterbewusst schon noch Bock auf Sie, nur auf diesen Zirkus momentan einfach nicht 🙂 Das Thema Kind schwing immer mit, wird aber nicht thematisiert, da habe ich den Druck rausgenommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 1 Minute, Böser_Sportler schrieb:

Bei Kompromiss höre ich nur "Wie viel Kompromiss muss man eingehen im Leben, in einer Beziehung etc."?

Weiß ich nicht. Was denkst du denn wie viel Kompromiss man eingehen muss/sollte?

 

vor 2 Minuten, Böser_Sportler schrieb:

Das Thema Kind schwing immer mit, wird aber nicht thematisiert, da habe ich den Druck rausgenommen. 

Ob du den Druck da raus genommen hast, ist erstmal egal. Der Wunsch ist immer noch da und die Zeit verstreicht ohne Lösung/Klärung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute, Branx schrieb:

Weiß ich nicht. Was denkst du denn wie viel Kompromiss man eingehen muss/sollte?

 

Ob du den Druck da raus genommen hast, ist erstmal egal. Der Wunsch ist immer noch da und die Zeit verstreicht ohne Lösung/Klärung.

1. weiß ich auch nicht. Hast du eine Idee wie viel Kompromiss gut ist? Wie kann man das wohl greifen? 
 

2. das ist absolut richtig. Wird auf später verschoben, ist aber nicht tot, so wurde es besprochen. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schätze, ihr solltet versuchen, etwas mehr Pepp in die Beziehung zu bringen. 

vor einer Stunde, Böser_Sportler schrieb:

Urlaub hat für mich nicht die große Prio wie für meine Partnerin, wobei wir immer irgendwo zueinander gefunden haben. ...

Ich bin bei dem Thema Urlaub leider etwas zögerlicher und nicht der Anschieber wie im Alltag, wie im im Job und drum herum.  Sie hat definitiv einen Grund sich darüber zu beschweren, ich habe Ihr das auch zugestanden und mich aufrichtig einmal dafür entschuldigt. Beziehungen sind ja irgendwo immer Kompromisse. Unsere gemeinsame Zeit ist gefühlt mit Qualitätszeit etwas eingeschlafen, wobei ich aber nicht der Meinung war dass Sie es als langweilig empfindet. Sie ist auch sehr ruhebedürftig undverbringt gerne Zeit zu Hause. Vorgeworfen hat Sie mir auch noch, dass wir eben leider auch nicht mal spontan in eine andere Stadt fahren o.ä. Das sind aber doch Themen, über die kann man sich doch unterhalten und das Ganze auch machen. Nach über 5 Jahren Beziehung muss man doch auch mal konkret die Wünsche äußern, sich öffnen und sich hier und da auch mal an den Partner anpassen, oder nicht?

Ich glaube, sie empfindet es als doch etwas langweilig und wünscht sich mehr aufregende/gemeinsame Aktivitäten in der Beziehung. Kenne ich übrigens auch. Wird dann mit der Zeit halt etwas öde, wenn man alles selbst vorschlagen muss. Grade nach 5 Jahren, wo eh schon etwas der Alltagstrott drin ist. Generell ist es nie ein gutes Zeichen, wenn die Frau anfängt wg Kleinigkeiten zu mosern. Wann war der letzte gute Sex? Ich würde auch versuchen, den Streit noch abends vorm Schlafen gehen beizulegen. Das mit dem beide liegen still und unglücklich im Bett nebeneinander killt echt alles. 

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 28 Minuten, Böser_Sportler schrieb:

1. weiß ich auch nicht. Hast du eine Idee wie viel Kompromiss gut ist? Wie kann man das wohl greifen? 
 

2. das ist absolut richtig. Wird auf später verschoben, ist aber nicht tot, so wurde es besprochen. 

 

 

1. Ein Kompromiss ist dann gut, wenn die Wünsche des Partners respektiert und so zur Erhaltung der Beziehung beiträgt. Das gilt für deinen Wunsch nach einem Kind und ihr Wunsch nach Urlaub.

2. Das ist keine eindeutige Aussage und kein Kompromiss. Das ist so als würdest du jetzt sagen, wir machen Urlaub irgendwann später. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 54 Minuten, Böser_Sportler schrieb:

Ja, das ist jetzt übergelaufen und ich kann es ja auch verstehen, dass dieses Thema sehr nervig ist. Ich habe Ihr das auch zugestanden, dass es besser werden muss. Ich bin ein Typ der da einfach gerne mal drüber nachdenkt, ich will mich mit der Reise/Stadt beschäftigt, ein Gefühl dafür entwickeln und somit bin ich nicht der Typ JA Sager, das ist gut, das machen wir jetzt so und fertig.

Ja, scheinbar erwartet Sie hier einfach deutlich mehr Führung. Blöd nur, dass ich die Signale dazwischen einfach nicht erkannt habe, dann hätten wir uns das jetzt sparen können. Aber gut, man lernt ja aus Erfahrungen...

Unsere Beziehung ist ansonsten sehr harmonisch, streiten sehr wenig, gehen gerne mit Freunden essen und treffen uns in der Stadt. Ein gemeinsames Hobby hatten wir 1 x, aber das hat uns beiden nicht zugesagt und wir haben es wieder aufgegeben. Ansonsten Kinderwunsch Thema wurde schon paar mal besprochen, Sie weiß dass ich Will, ich habe aber komplett das Tempo rausgenommen, da Sie noch nicht so weit ist. Ihr war auch wichtig zu wissen wie das denn mit dem Thema Kind werden soll, wenn es denn soweit sein sollte, ob ich bereit wäre Elternzeit zu nehmen, Stunden zu reduzieren etc. Wir haben da einen guten Konsens, ich bin auch bereit beruflich kürzer zu treten und hab das vor 4-5 Wochen auch nochmal bekräftigt, in dem ich eine steile Beförderung abgelehnt habe. Wir reden von einer Beförderung zu Disziplinarischer Führung von 60 MA. (momentan habe ich 10).  Mir ist ein harmonisches Zusammenleben schon wichtig, ich gehe auch für uns Einkaufen und so. Aber weil es mir Spaß macht, weil ich das moderne Rollenbild einfach cool finde, die gegenseitige Rücksichtnahme etc.  Vielleicht bin ich zu Needy geworden, wobei ich immer ehrlich und direkt meine Meinung äußere? Meine Psychologin aus dem Managementprogramm meint immer dass Sie die Geradlinigkeit und Ehrlichkeit an mir total schätzt, und ich ein sehr empathischer und offener moderner junger Mann bin. 

Joa dann relativ simpel: Mehr (Ver)Führung, mehr Dates, klarere Ansagen bezüglich Urlaub. Deinen roten Faden den du im Job hast, auch mal auf die Beziehung übertragen. Wird euch beiden gut tun.

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden, Böser_Sportler schrieb:

Einen Moment konnte man mit Ihr lösungsorientiert sprechen, aber dann gleich wieder dicht gemacht. Sie hat sich sichtlich wohl gefühlt in Ihren negativen Emotionen.

Ich hab's dir in deinem Kinderwunsch-Thread schon geschrieben, und der Eindruck verdichtet sich hier nochmal: Du nimmst sie nicht ernst.

Wenn du uns hier über deine Freundin erzählst (und zu dem Mädel gibts ja schon mehrere Fäden), dann hat das ziemlich durchgehend den Beiton von "sie is halt noch nicht so reif, sie weiß nicht was sie will, beruflich muss sie auch noch viel lernen, ich erklär dem kleinen Mädel die Welt, dann wird schon alles gut sein." In einem anderen Thread hast du wörtlich geschrieben: "Wie erziehe ich Frauchen..." Ich mein, hallo, erziehen tut man Hunde?

Sie hat dich an einem Sonntag auf eine Reise angesprochen, die am darauffolgenden Samstag ausgebucht war. Von diesen sieben Tagen warst du drei auf Geschäftsreise, hast aber offenbar auch die andere Zeit nicht wirklich Energie darauf verwendet, was deine Freundin will und vorgeschlagen hat. Ich vermute eben: Weil du nicht wirklich ernst nimmst, was sie sagt.

Und ich nehme an, dass das halt nur die Spitze des Eisbergs sein wird. Wenn du sie im Alltag so siehst und behandelst wie du hier über sie sprichst, dann wird sie schon gut spüren wie wenig Augenhöhe du ihr zugestehst. Und Drama ist dann die Reaktion darauf.

Komm mal von deinem Checker-Manager-Obergeiler-Typ Verhalten runter und frag dich ob du eine Beziehung auf Augenhöhe führen kannst, ohne deine Freundin wie ein kleines Kind zu behandeln. Natürlich wird sie auch ihren Anteil daran haben, warum die Dynamik so läuft... aber anfangen kannst du nur bei dir selber.

PS: Könnte durchaus auch deinem Kinderwunsch förderlich sein, wenn sie spürt das du ihr gleichwertige Macht und Meinung in der Beziehung zugestehst.

bearbeitet von Helmut
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ich finde eure Streitkultur wenig hilfreich, vorallem hinsichtlich einer späteren Elternschaft. Das würde ich erstmal lösen und dann über Kinder nachdenken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werter TE

Ein Gedanke verdichtet sich bei mir - kann stimmen, muss es nicht.

Deine LTR hat keine Midlife Crisis, sondern steht an dem Punkt zu überlegen den nächsten Schritt zu gehen.
Kinder.
Das ist die ultimative Bindung. Zeit seines Lebens mit einem anderen Menschen verbunden sein.

Da wird vieles was vorher ohne Kids in Ordnung war auf einmal ein Problem, bzw. neu bewertet, mindestens überdacht.


Thema Urlaub:
Du könntest es viel entspannter nehmen.
Für Dich hat es nicht die Priorität wie für sie. OK.
Nur hätte ich dann an Deiner Stelle schon viel früher in der Partnerschaft das Ding so aufgebaut, dass ich ihr was die Urlaubsplanung betrifft viel mehr Freiraum hinsichtlich der Auswahl der Destination, dem drum und dran etc.einräume.

Bin selbst sehr beruflich eingespannt...da spreche ich mit meiner Partnerin über mögliche Orte und meine Vorlieben...den Rest organisiert sie...irgendwann zeigt sie mir freudestrahlend was sie sich für uns überlegt hat und ich sage und zeige ihr wie dankbar ich bin, dass sie das so gut macht und für uns (nicht nur für sie, oder mich toll, sondern beide berücksichtigend weil mich kennend) tolle Sachen heraussucht.
Vielleicht gibt es da dann noch einen Wunsch wie "diesen Ort würde ich auf unserer Rundreise auch gern abklappern" etc.
Easy.

Das Andere ist das Zeitmanagement (vielleicht auch mit dem Thema Kinder getriggert) - Wer sich nicht festlegen kann und will (muss man mit Kindern sehr zeitig im Jahr) muss es auch bezahlen können.
Dann gibt es vielleicht nicht mehr das spezielle Angebot...aber der Ort existiert ja ausserhalb des Angebots dennoch.
Wird teurer ganz spontan an einen bestimmten Ort zu wollen. Wenn man es bezahlen kann - easy.

LeDe

bearbeitet von LeDe
  • LIKE 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde das Framing -- die Frau hat eine Midlife Crisis -- auch unpassend.

Hier wird von beiden Seiten nicht auf die jeweiligen Bedürfnisse eingegangen. Wenn sie sich mehr (Ver-)Führung wünscht, kannst du das anerkennen und verändern. Wenn sie einfach nur Urlaub will, kannst du ihr die Planung überlassen.

Bei dem Kinderthema würde ich zumindest einen Zeitraum abstecken, bis wann man das Thema geklärt hat. Ich hab einen Freund der seit mehr als 8 Jahren drauf wartet, dass die Frau sich sicher ist... Komplett ohne Druck geht's mMn nicht, bzw muss man dann eben den Frust und das Risiko akzeptieren, dass aus dem Kinderwunsch nichts wird.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal ein paar Fragen: 

1. Siehst du die LTR in Gefahr wegen so einem Streit oder deine LTR? 

2. Was ist aus den gemeinsamen Hobbys geworden? In einem früheren Beitrag von dir war es ursprünglich mal Mehrzahl, dann Einzahl und jetzt nichts mehr? Was läuft da schief? 

3. Kann es sein, dass sich bei ihr vieles aufgestaut hat und du nicht bemerkt hast, dass sie etwas verärgert? 

4. Warum legst du hier so einen Wert auf die Meinung der Psychologin? Beruf und Beziehung sind zwei unterschiedliche Dinge, die unterschiedlich gehandhabt werden. Für deinen Beruf mögen bestimmte Eigenschaften super sein, für eine Beziehung müssen sie es aber nicht sein. 

5. Was du so schreibst (und auf nur das kann ich mich beziehen), scheinst du nicht besonders einfühlsam gegenüber deiner Freundin zu sein. Gründe: 

- Auf Emotionalität versuchst du sachlich zu reagieren. Das sind zwei völlig verschiedene Ebenen und wenn du einfühlsam gegenüber deiner Freundin wärst, wüsstest du, dass das nichts bringt und würdest sie eher auf der emotionalen Ebene abholen. Du hättest auf sie eingehen sollen. 

- Du scheinst nicht zu bemerken, wenn sie etwas verärgert bis sich alles anstaut und dann mit einem mal alles rausplatzt. Einfühlsame Menschen merken das in aller Regel, auch wenn der Mensch nichts sagt. Alleine aus der Situation heraus, die Mimik, Gestik, Haltung, Stimmung... Alles würde für einen einfühlsamen Menschen klare Signale geben, dass etwas nicht stimmt und wenn sie nur minimal wären. 

6. Wie lange brauchst du im Durchschnitt für Entscheidungen, die ihr, aber nicht dir wichtig sind? 

7. Wie oft sprichst du das Kinderthema an? 

8. Welche Kompromisse macht sie noch? Welche machst du? 

  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, Plantae schrieb:

Ich habe mal ein paar Fragen: 

1. Siehst du die LTR in Gefahr wegen so einem Streit oder deine LTR? 

2. Was ist aus den gemeinsamen Hobbys geworden? In einem früheren Beitrag von dir war es ursprünglich mal Mehrzahl, dann Einzahl und jetzt nichts mehr? Was läuft da schief? 

3. Kann es sein, dass sich bei ihr vieles aufgestaut hat und du nicht bemerkt hast, dass sie etwas verärgert? 

4. Warum legst du hier so einen Wert auf die Meinung der Psychologin? Beruf und Beziehung sind zwei unterschiedliche Dinge, die unterschiedlich gehandhabt werden. Für deinen Beruf mögen bestimmte Eigenschaften super sein, für eine Beziehung müssen sie es aber nicht sein. 

5. Was du so schreibst (und auf nur das kann ich mich beziehen), scheinst du nicht besonders einfühlsam gegenüber deiner Freundin zu sein. Gründe: 

- Auf Emotionalität versuchst du sachlich zu reagieren. Das sind zwei völlig verschiedene Ebenen und wenn du einfühlsam gegenüber deiner Freundin wärst, wüsstest du, dass das nichts bringt und würdest sie eher auf der emotionalen Ebene abholen. Du hättest auf sie eingehen sollen. 

- Du scheinst nicht zu bemerken, wenn sie etwas verärgert bis sich alles anstaut und dann mit einem mal alles rausplatzt. Einfühlsame Menschen merken das in aller Regel, auch wenn der Mensch nichts sagt. Alleine aus der Situation heraus, die Mimik, Gestik, Haltung, Stimmung... Alles würde für einen einfühlsamen Menschen klare Signale geben, dass etwas nicht stimmt und wenn sie nur minimal wären. 

6. Wie lange brauchst du im Durchschnitt für Entscheidungen, die ihr, aber nicht dir wichtig sind? 

7. Wie oft sprichst du das Kinderthema an? 

8. Welche Kompromisse macht sie noch? Welche machst du? 

1. Ich sah die Beziehung in Gefahr, da es so eskaliert ist wie noch nie und Sie gar nicht mehr runter gekommen ist. Wir hatten aber gestern Abend noch ein sehr ruhiges und vernünftiges Gespräch, das sehr wichtig war. Sie ist wieder erreichbar und nicht mehr so zickig und enttäuscht wie Samstag/Sonntag. Natürlich hängt da noch etwas zwischen uns, das kann man natürlich nicht so schnell erzwingen, aber die Situation hat sich definitiv beruhigt, wenn auch noch nicht ganz durchgestanden.

2. Nach etwas Reflektieren und der Posts von den anderen Mitgliedern hier hat sich eine gewisse Langeweile in die Beziehung eingeschlichen. Leider merkt man das oft erst zu spät. Sie hat das gestern Abend auch nochmal gesagt. Für mich hab ich mitgenommen, mehr Quality Time - mehr Zuneigung - mehr Emotionalität, weniger Sachlichkeit, mehr Spaß und Aktion.

3. Richtig, es hat sich sehr viel aufgestaut und das kam gestern Abend auch in einer Vielzahl raus. Ja, ich habe da einiges verpennt und nicht erkannt, dass etwas im Argen liegt.

4. Ich lege nicht so viel Wert auf die Meinung, ich habe diese nur kund getan. Natürlich geht es um Persönlichkeiten aber ich stimme dir natürlich zu, dass Beruf und Privat zwei grundlegend verschiedene Dinge sind.

5. Absolut Richtig. Das hatte ich in der Vergangenheit leider etwas verpasst und schleifen lassen, war sehr oft nur mehr sachlich, das ist Gift.

6. Leider etwas Länger. Gar das jetzt nicht in Stunden oder Tagen greifen aber definitiv wäge ich da zu viel ab und bin privat nicht so unterwegs wie auf Arbeit.

7. Gar nicht mehr. Sie weiß Bescheid, klar schwingt es mal mit wenn wir n Film schauen und Sie einen raushaut wie "Unser Kind wird mal mindestens so intelligent wie XY etc." 

8. Gute Frage. Kompromisse mache ich mit Urlaub weil mir der wie gesagt nicht so wichtig ist. Welche Kompromisse Sie ernsthaft eingeht, gute Frage...Wäre eine Frage, die ich noch mit Ihr besprechen muss.

 

Ganz grundsätzlich bedanke ich mich bei all Euren Posts. Mehr (Ver)Führung, mehr Dates und schöne Erlebnisse, klarere Ansagen bezüglich Urlaub, mehr tiefgehende Gespräche beim Essen oder darüber hinaus, denn inzwischen läuft bei uns auch immer der TV nebenbei, was Anfangs nicht so war. Grundsätzlich mehr Quality Time, Nähe und Emotionen. Das hat sich leider alles so n bisschen eingeschlichen in einen Trott, den wir jetzt wieder verlassen müssen. Man lernt aus Fehler, weitermachen und dran bleiben, und dabei ehrlich und geradlinig durchs Leben gehen. :) 

 

 

 

 

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Thema ist jedenfalls noch nicht ausgestanden. Ich hatte Montag ja wie schon geschrieben und ganz vernünftiges Gespräch, aber abgehackt war das Thema noch nicht, das ist klar. Gestern Abend kam Sie dann sehr spät wegen Teamausflug nach Hause, noch kurz über den Tag gequatscht, hat Sie auch sehr ausführlich, sie lag sich nach dem Rauchen provokant auf meine Seite im Bett und ich wollte eskalieren was Sie geblockt hat mit „ich kann jetzt nicht mit dir schlafen, du weißt warum, ich muss überlegen“. Alles klar, auch kein Drama gemacht, kein Ding, umgedreht und gepennt. 
 

Die Erkenntnis Gewinne der letzten Tage (Siehe oben in dick im letzten Beitrag) wollte ich jetzt eigentlich beherzigen, und hab ihr heute morgen gesagt dass wir heute Abend 19 Uhr ne Flasche Wein aufmachen und die ( gewünschte)  Reise buchen (die ich ja bis dato aufgeschoben habe) und es kam ein „lass gut sein, ich diskutiere jetzt nicht mit dir“. Ich wollte auch überhaupt nicht diskutieren im Gegenteil. Ich war heute morgen schon beim Sport, danach in den Anzug geworfen, was ich eher selten mache nur bei wichtigen Tagen und heute ist zufällig einer davon und von Ihr kam ein „oh, du Checker heute gleich mal im Anzug“. Ich bin dann hin, wollte mich verabschieden und bevor ich zum Kuss angesetzt habe, sagte ich „oh, dürfen wir jetzt eigentlich Küssen?“ Sie meinte „ja schon, aber ich hätte doch ihr Herz angebrochen“. 

Ich hab das Gefühl meine Attraction ist nicht mehr in der Tiefe vorhanden wie vorher und so kam eins zum anderen. 

Ich bin unschlüssig ob ich heute Abend Nägel mit Köpfen machen soll und nochmal ein „ausführliches Gespräch“ initiiere, denn so ausführlich war das Montag dann doch leider nicht finde ich oder aber einfach konkret das Ganze lasse und den Laptop aufmache, Ihr sage dass wir jetzt buchen sollten aber dann geht die Diskussion eh von vorne los, das ist sicher . Und die Diskussion würde vom negativen Punkt Reise starten. 

Meinungen? 
 

 

  • TRAURIG 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 46 Minuten, Böser_Sportler schrieb:

Das Thema ist jedenfalls noch nicht ausgestanden. Ich hatte Montag ja wie schon geschrieben und ganz vernünftiges Gespräch, aber abgehackt war das Thema noch nicht, das ist klar. Gestern Abend kam Sie dann sehr spät wegen Teamausflug nach Hause, noch kurz über den Tag gequatscht, hat Sie auch sehr ausführlich, sie lag sich nach dem Rauchen provokant auf meine Seite im Bett und ich wollte eskalieren was Sie geblockt hat mit „ich kann jetzt nicht mit dir schlafen, du weißt warum, ich muss überlegen“. Alles klar, auch kein Drama gemacht, kein Ding, umgedreht und gepennt. 
 

Die Erkenntnis Gewinne der letzten Tage (Siehe oben in dick im letzten Beitrag) wollte ich jetzt eigentlich beherzigen, und hab ihr heute morgen gesagt dass wir heute Abend 19 Uhr ne Flasche Wein aufmachen und die ( gewünschte)  Reise buchen (die ich ja bis dato aufgeschoben habe) und es kam ein „lass gut sein, ich diskutiere jetzt nicht mit dir“. Ich wollte auch überhaupt nicht diskutieren im Gegenteil. Ich war heute morgen schon beim Sport, danach in den Anzug geworfen, was ich eher selten mache nur bei wichtigen Tagen und heute ist zufällig einer davon und von Ihr kam ein „oh, du Checker heute gleich mal im Anzug“. Ich bin dann hin, wollte mich verabschieden und bevor ich zum Kuss angesetzt habe, sagte ich „oh, dürfen wir jetzt eigentlich Küssen?“ Sie meinte „ja schon, aber ich hätte doch ihr Herz angebrochen“. 

Ich hab das Gefühl meine Attraction ist nicht mehr in der Tiefe vorhanden wie vorher und so kam eins zum anderen. 

Ich bin unschlüssig ob ich heute Abend Nägel mit Köpfen machen soll und nochmal ein „ausführliches Gespräch“ initiiere, denn so ausführlich war das Montag dann doch leider nicht finde ich oder aber einfach konkret das Ganze lasse und den Laptop aufmache, Ihr sage dass wir jetzt buchen sollten aber dann geht die Diskussion eh von vorne los, das ist sicher . Und die Diskussion würde vom negativen Punkt Reise starten. 

Meinungen? 
 

 

Jemanden zum Sex zu provozieren und ihn dann abblocken, um dich zu bestrafen... hast alles richtig gemacht, pennen legen, ignorieren und schlafen. Ich sehe du versuchst ihr momentan entgegenzukommen und die schiebt Kindergarten. Ich würde der mal klipp und klar sowas sagen wie " Schatz, ich will jetzt mit dir den Urlaub buchen, ich weiß das war dir wichtig, ich hab das etwas schleifen lassen, war nicht meine Absicht, ich werde sowas in Zukunft ernster nehmen, da ich weiß das es dir wichtig ist"  oder so.. und dann halt jenachdem wie sie reagiert und ganz ehrlich wenn die dann Kindergarten macht, würde ich aufstehen sagen "Schatz, wenn du dich wieder beruhigt hast können wir uns normal unterhalten" und dann einfach weggehen und sie bisschen mit sich alleine lassen. Wenn sie danach immer noch pissig ist und dir aufn Sack geht, ganz ehrlich Invest rausnehmen, dir ne gute Zeit bescheren. (ich hab kb auf kindergarten und schon gar nicht mit einer erwachsenen frau) 

Im Endeffekt gehst du ja auf sie zu und versuchst das Problem zu lösen, wie sie reagiert liegt nicht in deiner Macht und wenn sie die Beleidigte Leberwurst spielen will dann lass sie das alleine Spielen, ihr seid beide Erwachsen und beide haben sich so zu verhalten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor einer Stunde, Böser_Sportler schrieb:

Meinungen

Ich würde mir genau überlegen was ich will.

Wenn ich den Urlaub selber machen will würde ich den Laptop aufklappen und ihr anbieten die Reise gemeinsam zu buchen. Wenn dann wieder nur Stress von ihr kommt würde ich entweder den Laptop wieder schließen oder die Reise für mich alleine buchen. Danach würde ich das Thema nicht mehr ansprechen.

Je mehr du diskutiert desto schlimmer wird es. Mach dein Ding und fass sie auch mal ein paar Tage nicht an. Sie verhält sich scheiße das sollte man mMn. nicht auch noch mit Aufmerksamkeit belohnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du redest eure Beziehung noch tot. "das muss ich ansprechen" "dies muss ich mit ihr besprechen".

Rede mal nicht zu viel.

Du scheinst ja tatsächlich der super sachliche Typ zu sein. Aber ich spüre bei all deinem reflektieren und drüber reden kaum wirklich Emotion bei dir.

Bring mal ein paar deiner Emotionen rein. Spiegel zurück, nimm ihr den Wind aus den Segeln mit Charme und Witz. Und mach einfach die Flasche auf, ohne vorher einen Termin auszumachen. Und mal nicht drüber reden... machen.

Die Situation im Bett als sie heimkam und dann gesagt hat wir können jetzt nicht miteinander Schlafen du weißt warum, als du dich dann einfach zum Schlafen umgedreht hast, hätte auch ganz anders laufen können.

Sie lag provokativ bei dir. Du hast versucht... Sie sagt ach das geht jetzt nicht. du ein bisschen kitzeln... "Nein, ich weiß nicht wovon du redest" in nicht erstem Tonfall etc. Vielleicht wäre es auch nicht zum Sex gekommen, aber sicher zu viel Lachen, Freude und Emotion.

Deine Frau benötigt gerade Emotion von dir. Ich hab den Eindruck sie versucht genau das aus dir Herauszubringen mit ihrem Drama. Aber du reagierst total mit Sachlichkeit und drüber reden...

Das passt gerade nicht.

Wenns dir zu bunt wird, hau mal auf den Tisch. Und zwar auch mal etwas emotionaler.

 

 

  • LIKE 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 18 Minuten, SweetDiana1407 schrieb:

Du redest eure Beziehung noch tot. "das muss ich ansprechen" "dies muss ich mit ihr besprechen".

Rede mal nicht zu viel.

Du scheinst ja tatsächlich der super sachliche Typ zu sein. Aber ich spüre bei all deinem reflektieren und drüber reden kaum wirklich Emotion bei dir.

Bring mal ein paar deiner Emotionen rein. Spiegel zurück, nimm ihr den Wind aus den Segeln mit Charme und Witz. Und mach einfach die Flasche auf, ohne vorher einen Termin auszumachen. Und mal nicht drüber reden... machen.

Die Situation im Bett als sie heimkam und dann gesagt hat wir können jetzt nicht miteinander Schlafen du weißt warum, als du dich dann einfach zum Schlafen umgedreht hast, hätte auch ganz anders laufen können.

Sie lag provokativ bei dir. Du hast versucht... Sie sagt ach das geht jetzt nicht. du ein bisschen kitzeln... "Nein, ich weiß nicht wovon du redest" in nicht erstem Tonfall etc. Vielleicht wäre es auch nicht zum Sex gekommen, aber sicher zu viel Lachen, Freude und Emotion.

Deine Frau benötigt gerade Emotion von dir. Ich hab den Eindruck sie versucht genau das aus dir Herauszubringen mit ihrem Drama. Aber du reagierst total mit Sachlichkeit und drüber reden...

Das passt gerade nicht.

Wenns dir zu bunt wird, hau mal auf den Tisch. Und zwar auch mal etwas emotionaler.

 

 

Jetzt mal ganz ehrlich, also die alte von ihm benimmt sich kake, provoziert ihn und schiebt nen Kindergartenfilm ala „Kevin allein zu Hause“ und der soll sie dann noch mit lachen, kitzeln und Friede Freude Eierkuchen belohnen ? 

„Sie will Emotionen“ und was der TE will kann man in den Hintergrund stellen oder wie? 
 

Bei aller liebe wenn meine Ex-Freundin so ne Nummer geschoben hat, alla einen auf ficken machen dann doch nicht, hab ich ja mal den übelsten abturn auf die bekommen und dann auch direkt den invest rausgenommen und ihr klipp und klar gesagt dass das so net läuft und da kannste mir glauben, da hat sie abends den sex initiert obwohl sie das nie gemacht hat vorher.

“Nicht ernst nehmen, durchnehmen“, klappt hier glaub ich nicht, das kannst du machen wenn die bisschen zickig ist, aber die ist glaub ich gerade in einem anderen Film. Aber ehrlich gesagt lieber TE, das kann ich nicht genau beurteilen, das ist deine Entscheidung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.