Das aktuelle Online Dating wie macht man es am besten?

7699 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

vor 4 Stunden, Sartre66 schrieb:

Sieht man an dieser Diskussion hier ganz schön, dass es eben gerade nicht so ist. Es geht offensichtlich um das Ego. Um die Angst, nicht der tollste Stecher zu sein. Und um die Frage, was denn sonst noch bleibt.

Und entsprechend gibt es auch nicht „so viele“ Puffgänger, sondern „so wenige“. Weil das eben fürs Ego nur so mittelprächtig ist. Das war anders, als es noch mehr Wanderarbeiter, Knechte ohne echte eigene Existenz usw. (und keine Pornos🥳) gab. Da ging es tatsächlich noch um den rein körperlichen Trieb.

Gibt solche und solche aber die meisten Männer wollen einfach nur unkompliziert schnell einen wegstecken. 

Offizielle Zahlen gehen von 1,2 Mio Puffgängern täglich aus in Deutschland. 

https://www.deutschlandfunkkultur.de/internationaler-hurentag-ist-deutschland-das-bordell-europas-100.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten, MrNiceNRW schrieb:

Gibt solche und solche aber die meisten Männer wollen einfach nur unkompliziert schnell einen wegstecken. 

Offizielle Zahlen gehen von 1,2 Mio Puffgängern täglich aus in Deutschland. 

https://www.deutschlandfunkkultur.de/internationaler-hurentag-ist-deutschland-das-bordell-europas-100.html

Ohne frei verfügbare Pornografie im Internet sähen diese Zahlen nochmals ganz anders aus. 

 

Mal so als Vergleich wie es im alten Rom ablief: 

Zitat

Im alten Rom war Prostitution nichts Heimliches, sondern ein alltägliches und legales Gewerbe. Es gab staatlich registrierte Prostituierte, die in Bordellen (lupanaria), Tavernen, Thermen oder einfach auf der Straße arbeiteten. Für Männer – auch verheiratete – galt der Besuch nicht als Ehebruch, daher war er gesellschaftlich akzeptiert.

Wie oft solche Dienste in Anspruch genommen wurden, hing stark von Stand und Geldbeutel ab. Für einfache Arbeiter konnte der Bordellbesuch ein gelegentlicher Zeitvertreib sein, während wohlhabendere Männer sich häufiger – teils sogar täglich – vergnügten, da die Preise für Straßenprostituierte sehr niedrig waren. In den Quellen findet man Hinweise darauf, dass der Gang ins Bordell für viele Römer etwas so Alltägliches wie ein Besuch im Gasthaus war. Manche taten es regelmäßig, andere eher als seltenes Vergnügen.

Im alten Rom kostete ein einfacher Bordellbesuch meist zwischen 2 und 8 As, während ein Laib Brot etwa ½ bis 1 As kostete. Ein Gang ins Bordell war also etwa das 2- bis 8-fache eines Brotes – für ärmere Leute ein gelegentlicher Luxus, für wohlhabende Römer dagegen ein leicht leistbares, häufiges Vergnügen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten, Sartre66 schrieb:

Sondern dass es sich um ein reines Ego-Ding handelt, wenn Männer davon schwadronieren, wie unbedingt sie Sex mit möglichst vielen verschiedenen Frauen "brauchen". 

ALLES was Männer machen tun wir fürs Ego, Männer sind Leistungsobjekte weil Sie daran gemessen werden was Sie Leisten.

Keinen juckt wenn Du Kampfsportler auf Rangliste 83 bist, nur die Top 5-10..vllt. 15 werden gesehen.

Dicke Autos fürs Ego

Körper fürs Ego

Bitches fürs Ego

Markenkonsum/Luxusgüter fürs Ego

 

Johnny Fontaine:

"Materielle Gesellschaft, es fickt der, der Geld hat
Ich bring' mehr Mütter zum Kommen als ein Elternsprechtag
Ich hab' Opfer gebracht, heut krieg' ich fett Applaus
PickUp brachte auch Opfer...als Artists raus"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 37 Minuten, holywater schrieb:

Männer haben den stärkeren Sex-Drive. Das liegt schon biologisch daran, dass der männliche Körper unter konstant hohem Testosteron-Einfluss steht. Männer sind evolutionär darauf ausgerichtet, ständig „bereit“ zu sein und möglichst breit zu streuen, während Frauen von Natur aus selektiver sind, weil für sie Fortpflanzung mit deutlich höheren Kosten verbunden ist. Deshalb ist männliche Lust eher konstant und breit, während weibliche Lust zyklisch verläuft. Mal stärker, z.B. rund um den Eisprung, dann wieder schwächer.

Hm; der zyklische Charakter sagt aber nichts über die Stärke des Triebs aus. Ich neige zur (übrigens weit verbreiteten) Ansicht, dass Frauen das sinnlichere Geschlecht sind. 

vor 37 Minuten, holywater schrieb:

Das Argument, Frauen würden unleidlich, wenn sie länger keinen Sex haben, ist in der Praxis oft nicht so sehr körperlicher Natur, sondern hat viel mit Aufmerksamkeit, Zuwendung und Bestätigung zu tun. Frauen vermischen in ihrer Sprache Lust, Nähe und Validation. Wenn man genau hinschaut, merkt man schnell: Sie wollen nicht immer Sex, sondern Sex mit einem Mann, den sie als attraktiv und begehrenswert erleben. Männer hingegen haben diesen Drive deutlich konstanter und das merkt man auch daran, wie sie mit Selbstbefriedigung umgehen.

Studien zeigen: Nur ein winziger Prozentsatz von Männern verzichtet komplett auf Selbstbefriedigung, die allermeisten tun es regelmäßig. Bei Frauen sieht das deutlich anders aus: je nach Studie geben zwischen 20 und 40 % der Frauen an, überhaupt keine Selbstbefriedigung zu praktizieren. Das ist ein ziemlich klarer Hinweis darauf, wessen Sex-Drive stärker ausgeprägt ist: der der Männer.

Boah... spontan scheint mir das eine wacklige Argumentation. Männer neigen ja bekanntlich viel stärker zu Suchtverhalten. Wenn sie jetzt "ego-bedingt" überzeugt davon sind, dass sie ohne Sex Loser sind, werden sie wahrscheinlich auch stärker zu Selbstbefriedigung greifen. 

vor 37 Minuten, holywater schrieb:

Klar, Männer können bewusst abstinent leben (NoFap, religiöse Enthaltsamkeit, Fokus auf Mission/Erfolg), aber das heißt nicht, dass ihr Trieb schwächer wäre, sondern dass sie gelernt haben, ihn zu kontrollieren und zu kanalisieren. Frauen dagegen können ohne Probleme längere Zeit ohne Sex auskommen, ohne dass sie körperlich „explodieren“.

Ah - die Logik ist also, dass der Trieb der Frauen schwächer sein muss, weil sie sonst explodieren würden (weil sie es sowieso nicht lernen könnten, ihn zu kontrollieren, im Gegensatz zu den Männern)?

-- -

Aber ich denke wir sind uns einig darüber, dass Männer zu Ego-Problemen (oft auch als "Sex-Drive" bezeichnet, interpretiert oder missverstanden) neigen. Nicht nur hormonell, sondern auch kulturell etc. bedingt. Quasi eine Disposition. So, wie manche Hunde Probleme mit dem Hüftgelenk bekommen - ist einfach so. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten, Sartre66 schrieb:

Hm; der zyklische Charakter sagt aber nichts über die Stärke des Triebs aus. Ich neige zur (übrigens weit verbreiteten) Ansicht, dass Frauen das sinnlichere Geschlecht sind. 

Wieder so ein Buzzword. Was meinst du mit sinnlich? Etwas mehr als nur rein-raus? Mit der Vogelfeder die Nippel kitzeln während eine Vanilleduftkerze brennt und im Hintergrund sanfte Musik düdelt? Erst 2h lang den Ofen anheizen bevor man den Truthan reinschiebt?

 

vor 5 Minuten, Sartre66 schrieb:

Boah... spontan scheint mir das eine wacklige Argumentation. Männer neigen ja bekanntlich viel stärker zu Suchtverhalten. Wenn sie jetzt "ego-bedingt" überzeugt davon sind, dass sie ohne Sex Loser sind, werden sie wahrscheinlich auch stärker zu Selbstbefriedigung greifen. 

Sie wollen für ihr Ego unbedingt Sex - und machen deswegen Selbstbefriedigung?
Ist das so ähnlich wie wenn ich unbedingt ein saftiges Steak möchte und deswegen ne vegane Wurst kaufe? 

 

vor 7 Minuten, Sartre66 schrieb:

Ah - die Logik ist also, dass der Trieb der Frauen schwächer sein muss, weil sie sonst explodieren würden (weil sie es sowieso nicht lernen könnten, ihn zu kontrollieren, im Gegensatz zu den Männern)?

Männer sind nun mal das Geschlecht, dass sich selbst stärker kontrollieren kann. 

Wer weint bei allem möglichen Dingen direkt los?

Wer beisst auf die Zähne wenn er sich mit dem Hammer auf den Daumen haut?

Männer oder Frauen?  (Sind rhetorische Fragen)

 

vor 10 Minuten, Sartre66 schrieb:

Aber ich denke wir sind uns einig darüber, dass Männer zu Ego-Problemen (oft auch als "Sex-Drive" bezeichnet, interpretiert oder missverstanden) neigen. Nicht nur hormonell, sondern auch kulturell etc. bedingt. Quasi eine Disposition. So, wie manche Hunde Probleme mit dem Hüftgelenk bekommen - ist einfach so. 

Männer sind biologisch das Geschlecht das höhere Risiken eingeht, dominanter und egozentrischer ist. In dieser Ansicht stimmen wir tatsächlich überein. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 48 Minuten, DirtyRabbit schrieb:

ALLES was Männer machen tun wir fürs Ego, Männer sind Leistungsobjekte weil Sie daran gemessen werden was Sie Leisten.

Keinen juckt wenn Du Kampfsportler auf Rangliste 83 bist, nur die Top 5-10..vllt. 15 werden gesehen.

Dicke Autos fürs Ego

Körper fürs Ego

Bitches fürs Ego

Markenkonsum/Luxusgüter fürs Ego

Gute Frage ....

Also zumindest ist es bei mir so, daß ich mir grundsätzlich keinen Kopf drum mache, "wer mich wie beurteilt, weil ich xy leiste..". Der "Leistungszwang" kommt bei mir eigtl. nur auf, wenn er "aktiv gefordert" wird, also sprich Angelegenheiten in der Arbeit, gewisse Verpflichtungen privater Natur usw.

Aber für mein "Ego" brauche ich das irgendwie nicht, daß ich jetzt für XY irgend eine Leistung abliefere, nur um gut dazu stehen. Ehrlich gesagt, ist es mir "schnuppe".

Sowas wie dicke Autos und Markengüter brauche ich auch nicht für mein Ego. Wenn ich Güter und Konsum nutze, dann, weil es mir Spaß macht, aber nicht um irgendwie das Ego an sich zu pushen.

Auch Frauen "brauche" ich nicht, um irgendwie vor anderen gut dazustehen und dadurch wieder einen Ego-Boost zu haben. Mit Frauen habe ich eine schöne, gute, geile, angenehme Zeit für MICH. Andere lasse ich dabei außen vor. Denn das ist mein "privates Ding".

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, holywater schrieb:

Männer sind nun mal das Geschlecht, dass sich selbst stärker kontrollieren kann. 

Wer weint bei allem möglichen Dingen direkt los?

Wer beisst auf die Zähne wenn er sich mit dem Hammer auf den Daumen haut?

Männer 

… fühlen sich häufig nicht, das stimmt. Das ist das Gegenteil von „sinnlich“.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 55 Minuten, Natural Business schrieb:

Also zumindest ist es bei mir so, daß ich mir grundsätzlich keinen Kopf drum mache, "wer mich wie beurteilt, weil ich xy leiste..". Der "Leistungszwang" kommt bei mir eigtl. usw.

das heißt dann übersetzt das Du keinen Drive, keinen Hunger nach mehr, keine Mission hast.

Fair enough, beschwer dich halt nicht wenn die richtig heißen Ollen dann kein Bock auf Dich haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben, Sartre66 schrieb:

… fühlen sich häufig nicht, das stimmt. Das ist das Gegenteil von „sinnlich“.

Ja, ist irgendwo die Konsequenz davon, wenn man als Mann gelernt hat, alles erstmal an einer gehärteten Fassade abprallen zu lassen. Um nicht direkt wegen jeder Kleinigkeit zu einem Spielball der Emotionen zu werden und irrationale, dumme Entschidungen zu treffen. 

Auf Knopfdruck "sinnlich" zu sein, dürfte für einen Mann genauso schwierig sein, wie für eine Frau auf Knopfdruck "emotionslos und rational denkend" zu sein. 

Aber das ist auch völlig okay so. Mann und Frau sind verschieden. Haben verschiedene Sexualstrategien, verschiedene Stärken und Schwächen. Und zusammen können sie ne richtig tolle Symbiose bilden. 

Das ist doch das, was heutzutage die ganzen Leute triggert, die indoktriniert wurden mit: "Mann und Frau sind gleich". Sie sind vielleicht gleich viel Wert. Als Mensch. Aber sie sind nicht gleich.

Und anstatt krampfhaft zu versuchen, diese zwei ungleichen Geschlechter anzugleichen, sollte man lieber die unterschiedlichen Stärken wertschätzen und fördern. 

Es macht keinen Sinn, im grossen Stil Männer als Hebammen und Frauen als Soldaten ausbilden zu wollen. 

Gibt dazu sogar aufschlussreiche Studien:

https://en.wikipedia.org/wiki/Gender-equality_paradox

Zitat

Das Gender Equality Paradox beschreibt das überraschende Phänomen, dass Länder mit höherer Gleichstellung der Geschlechter und mehr wirtschaftlicher Sicherheit oft trotzdem größere Unterschiede zwischen Männern und Frauen in der Berufswahl, insbesondere in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), aufweisen. Während man erwarten würde, dass Gleichberechtigung zu gleichen Interessen und Karriereentscheidungen führt, zeigen Studien, dass Frauen in wohlhabenden, freien Gesellschaften stärker Berufe wählen, die stärker mit sozialen und kreativen Fähigkeiten zu tun haben, während Männer häufiger in technischen oder naturwissenschaftlichen Berufen arbeiten. Das Paradox zeigt also, dass Gleichstellung nicht automatisch zu identischen Entscheidungen führt, sondern persönliche Interessen und kulturelle Faktoren weiterhin eine große Rolle spielen.

 

 

 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 59 Minuten, Natural Business schrieb:

Gute Frage ....

Also zumindest ist es bei mir so, daß ich mir grundsätzlich keinen Kopf drum mache, "wer mich wie beurteilt, weil ich xy leiste..". Der "Leistungszwang" kommt bei mir eigtl. nur auf, wenn er "aktiv gefordert" wird, also sprich Angelegenheiten in der Arbeit, gewisse Verpflichtungen privater Natur usw.

Aber für mein "Ego" brauche ich das irgendwie nicht, daß ich jetzt für XY irgend eine Leistung abliefere, nur um gut dazu stehen. Ehrlich gesagt, ist es mir "schnuppe".

Sowas wie dicke Autos und Markengüter brauche ich auch nicht für mein Ego. Wenn ich Güter und Konsum nutze, dann, weil es mir Spaß macht, aber nicht um irgendwie das Ego an sich zu pushen.

Auch Frauen "brauche" ich nicht, um irgendwie vor anderen gut dazustehen und dadurch wieder einen Ego-Boost zu haben. Mit Frauen habe ich eine schöne, gute, geile, angenehme Zeit für MICH. Andere lasse ich dabei außen vor. Denn das ist mein "privates Ding".

Ego heißt ja nicht, dass man vor anderen gut dasteht. Ist ja eher so, dass man das für sich macht um sich halt selbst was zu beweisen. Der Nebeneffekt ist halt, dass andere das teilweise dann gut finden und einen dafür bewundern.
 

  • Alle guten Leistungssportler machen den Sport ja, weil sie gewinnen wollen und nicht weil sie dann berühmt werden. Ist halt nur der Nebeneffekt, der auch eine kleine Rolle spielt, aber die Hauptmotivation ist halt, ich will besser werden, ich will gewinnen, ich will der beste werden
  • Körper auch so. Da ist die Hauptmotivation, ich will fit werden, ich will schauen, was ich aus meinem Körper rausholen kann, ich will gesünder werden oder sonst was.
  • HBs - Ich vögel die Mädels ja auch nicht, damit meine Kumpels mir sagen, bist du ein geiler Kerl, sondern weil ich Bock auf die habe, wissen will, ob ich sie ins Bett bekomme, ob sie bei mir Sachen machen, die sie sonst nie machen usw. Der Ego-Boost kommt ja, weil du dir selbst denkst, ich habe es geschafft, die zu vögeln.
  • Job ähnlich. Den mache ich in erster Linie auch nur für mich. Um Geld zu verdienen. Weil ich mehr Geld will, leiste ich mehr, damit ich befördert werde, mehr Provision bekomme oder halt auch einen Job bei einer anderen Firma. Mein Chef motiviert mich nicht dazu, dass mache ich selbst. Mein Chef kann mich höchstens demotivieren, in dem er mir zum Beispiel den Bonus streichen würde.

Grundsätzlich mache ich die ganzen Sachen für mich, weil ich da Bock drauf habe und weil ich mir das selbst beweisen will, dass ich das kann. Von außen bin ich nicht so leicht zu motivieren, am ehesten noch mit "Das schaffst du eh nicht", weil ich dann halt die Motivation bekomme, zu zeigen dass ich das doch schaffe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 35 Minuten, DirtyRabbit schrieb:

das heißt dann übersetzt das Du keinen Drive, keinen Hunger nach mehr, keine Mission hast.

Fair enough, beschwer dich halt nicht wenn die richtig heißen Ollen dann kein Bock auf Dich haben.

Meine Mission hab ich. Und beschweren tu ich mich auch nicht.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde, holywater schrieb:

wollen für ihr Ego unbedingt Sex - und machen deswegen Selbstbefriedigung?
Ist das so ähnlich wie wenn ich unbedingt ein saftiges Steak möchte und deswegen ne vegane Wurst kaufe? 

 Eher wie das Feierabendbier, weil mich der Job langweilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 38 Minuten, JayMuc schrieb:

Ego heißt ja nicht, dass man vor anderen gut dasteht. Ist ja eher so, dass man das für sich macht um sich halt selbst was zu beweisen. Der Nebeneffekt ist halt, dass andere das teilweise dann gut finden und einen dafür bewundern.

Das ist eine ganz interessante Frage… Es scheint mir schon so, dass viele ihr Ego aufpolieren, indem sie andere übertrumpfen. Irgendwie dreht sich ja die gesamte Menschheitsgeschichte darum, wie Männer ihr Ego am sinnvollsten kultivieren können oder sollen.

Gut thematisiert z.B. in Geschichten wie „Troja“ oder „300“. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten, Sartre66 schrieb:

Es scheint mir schon so, dass viele ihr Ego aufpolieren, indem sie andere übertrumpfen

Warum gibt es Sieger und Verlierer in Sportarten, warum Platzierungen?

Warum ist der erste Platz mehr wert als der 2?

Warum ist der 2. nur der erste Verlierer?

Warum bekommt der 1. mehr Preisgeld?

bearbeitet von DirtyRabbit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 30 Minuten, Sartre66 schrieb:

Das ist eine ganz interessante Frage… Es scheint mir schon so, dass viele ihr Ego aufpolieren, indem sie andere übertrumpfen. Irgendwie dreht sich ja die gesamte Menschheitsgeschichte darum, wie Männer ihr Ego am sinnvollsten kultivieren können oder sollen.

Gut thematisiert z.B. in Geschichten wie „Troja“ oder „300“. 

Ich glaube aber, dass in den meisten Fällen die Motivation von innen kommt.

Also ich will der Beste sein, ich will viel Kohle verdienen usw. und nicht ich will der Beste sein, weil XY mich dann toll findet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Minuten, Sartre66 schrieb:

Das ist eine ganz interessante Frage… Es scheint mir schon so, dass viele ihr Ego aufpolieren, indem sie andere übertrumpfen. Irgendwie dreht sich ja die gesamte Menschheitsgeschichte darum, wie Männer ihr Ego am sinnvollsten kultivieren können oder sollen.

Gut thematisiert z.B. in Geschichten wie „Troja“ oder „300“. 

 

vor 19 Minuten, DirtyRabbit schrieb:

Warum gibt es Sieger und Verlierer in Sportarten, warum Platzierungen?

Warum ist der erste Platz mehr wert als der 2?

Warum ist der 2. nur der erste Verlierer?

Warum bekommt der 1. mehr Preisgeld?

Ja, natürlich. Das alles spiegelt einen gewissen "Wettstreit". Der kommt in der Weltgeschichte vor im Großen und im Kleinen. Der springende Punkt für mich ist folgender: Es kommt immer darauf an, ob ich es für nötig erachte, immer der Beste zu sein, um damit mein Ego aufzupolieren, oder nicht. Wenn ich es nicht aushalten kann, weil ich z.b. nicht den 1. Platz erreicht habe, wenn ich dann gekränkt, eingeschnappt, was auch immer bin, was hab ich dann davon?

Gibt halt Leute, die meinen, immer in der ersten Reihe mitspielen zu müssen, weil sie das einfach "brauchen". Dementsprechend alles, aber auch wirklich alles darauf anlegen, um in dieser Liga mitspielen zu können. Das brauchen die für ihre Zufriedenheit. Wenn sie dafür die Ressourcen und Möglichkeiten haben, sollen sie es ruhig tun, warum nicht.

Und andere brauchen das für ihre Zufriedenheit halt nicht. Die müssen nicht immer vorne mit dabei sein, die Besten sein, um sich wohl zu fühlen usw. Deren "Maßstab" ist einfach anders angelegt. Und das ist doch auch vollkommen legitim so.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 29 Minuten, DirtyRabbit schrieb:

Warum gibt es Sieger und Verlierer in Sportarten, warum Platzierungen?

Das frage ich mich auch! Können nicht alle Gewinner sein, wie im Kindergarten? 😂

Kann mich gut erinnern, dass es bei meinem Dozentenjob irgendwann mal hieß "Jaaa, Challenges machen wir nicht mehr. Da gibt es ja immer nen ganzen Kurs voller Verlierer und das ist demotovierend.". ...und ich so "Dafuq!?".

  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten, DoItAgain schrieb:

Das frage ich mich auch! Können nicht alle Gewinner sein, wie im Kindergarten? 😂

Kann mich gut erinnern, dass es bei meinem Dozentenjob irgendwann mal hieß "Jaaa, Challenges machen wir nicht mehr. Da gibt es ja immer nen ganzen Kurs voller Verlierer und das ist demotovierend.". ...und ich so "Dafuq!?".

Na, wer kennt nicht den guten alten Spruch "Dabeisein ist Alles!" 🤣

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten, Natural Business schrieb:

Es kommt immer darauf an, ob ich es für nötig erachte, immer der Beste zu sein, um damit mein Ego aufzupolieren, oder nicht. Wenn ich es nicht aushalten kann, weil ich z.b. nicht den 1. Platz erreicht habe, wenn ich dann gekränkt, eingeschnappt, was auch immer bin, was hab ich dann davon?

Man sollte dann den Drang haben sich stetig zu verbessern, morgen 1 Step weiter als heute sein.

 

vor 5 Minuten, Natural Business schrieb:

Das brauchen die für ihre Zufriedenheit.

normaler Lauf der Natur, kleine Jungs fangen schon im Kindergarten an sich zu messen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben, Natural Business schrieb:

Na, wer kennt nicht den guten alten Spruch "Dabeisein ist Alles!" 🤣

das is n Spruch für Versager...genauso wie "Hoffnung" der Wille der schwachen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten, Natural Business schrieb:

Und andere brauchen das für ihre Zufriedenheit halt nicht. Die müssen nicht immer vorne mit dabei sein, die Besten sein, um sich wohl zu fühlen usw. Deren "Maßstab" ist einfach anders angelegt. Und das ist doch auch vollkommen legitim so.

Klar ist das Legitim. Die werden aber halt auch in den seltensten Fällen, die sehr erfolgreichen in ihrem Bereich sein. Je nach Talent/Grundvoraussetzung werde die schon was erreichen können, aber für ganz oben wird es halt nicht reichen, weil sie die Motivation nicht haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten, DirtyRabbit schrieb:

das is n Spruch für Versager...genauso wie "Hoffnung" der Wille der schwachen ist.

images?q=tbn:ANd9GcS8u0BCsyUH9aO49pJX7Xc

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten, JayMuc schrieb:

images?q=tbn:ANd9GcS8u0BCsyUH9aO49pJX7Xc

wobei man sagen muss das Kobe nicht der primäre Faktor der Lakershistory war sondern Shaq die Championships primär getragen hat.

Deshalb ist Shaq absolut verdient auch vor Kobe in der NBA - All Time Greatest, hat ALLE MVPs im Threepeat gewonnen usw.

https://www.nytimes.com/athletic/3137873/2022/02/23/the-nba-75-the-top-75-nba-players-of-all-time-from-mj-and-lebron-to-lenny-wilkens/

bearbeitet von DirtyRabbit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten, DirtyRabbit schrieb:

wobei man sagen muss das Kobe nicht der primäre Faktor der Lakershistory war sondern Shaq die Championships primär getragen hat.

Deshalb ist Shaq absolut verdient auch vor Kobe in der NBA - All Time Greatest, hat mehr MVPs usw.

https://www.nytimes.com/athletic/3137873/2022/02/23/the-nba-75-the-top-75-nba-players-of-all-time-from-mj-and-lebron-to-lenny-wilkens/

Ist natürlich auch ein Vergleich auf absolutem Top-Niveau.

Wo Kobe aber mit Sicherheit besser war, als Shaq ist seine Mentalität. Falls noch nicht gemacht, ich kann jedem nur empfehlen Mamba Mentality zu lesen. Alleine das er zum Beispiel jeden Morgen vor dem Training ein paar Hundert Würfe gemacht hat, damit er trotz seines Levels noch besser wird und einen Vorteil gegenüber den anderen Spielern hat, sagt halt schon eine Menge über seine Einstellung aus

  • LIKE 1
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.