Bumble & Tinder: Entlassungen, Aktienkurse -90%, User rennen davon...

301 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

vor 4 Stunden, holywater schrieb:

Für die meisten Männer funktioniert OG nicht, aber es gibt vereinzelt welche, die erfolgreich sind wie z.B. @Fokko oder @JayMuc

Hier musst Du unterscheiden: Nördlich der 50 oder 55 gibt es kaum noch Möglichkeiten für NG und DG erscheint mir bei mir hier im ländlichen Raum auch eher wenig ergiebig. Vielleicht betreibe ich es auch nicht konsequent genug, weil OG für mich phänomenal funktioniert.

Ma(n) muss beim OG zwischen den Apps wie Tinder und den Dating-Portalen wie Finya unterscheiden. Zumindest tendenziell sind die Apps eher für jüngere Männer geeignet, die Portale für die älteren Semester. Bei Tinder & Co. hängt der Erfolg - so wie ich hier im PUF aus einschlägigen Postings erfahren habe -  offensichtlich zu einem erheblichen Teil an der Optik, weil die Mullen wohl gerne nur die Profilbilder durchwischen und nicht die Profile lesen. Außerdem sind offenbar viel dort, weil sie explizit ficken wollen und zwar schnell.

Inwiefern die Bilder beim Bestager-Dating eine Rolle spielen, kann ich nicht wirklich sagen. Ich selbst wirke nämlich optisch offenbar sehr männlich attraktiv und vor allem auch ungewöhnlich wegen meiner langen Haare und meinem speziellen Outfit. Leider kenne ich keine anderen Männer bzw. Penisträger, die OG betreiben, persönlich und weiß daher nicht wie erfolgreich ältere Knaben mit eher weniger vorteilhaftem Aussehen sind. In der Online-Ausgabe der NZZ war mal ein Bericht über die Probleme, die Bestagerinnen bei der Partnersuche haben. Da wurde auch beklagt, dass die Männer ihrer Altersgruppe hauptsächlich an jüngeren Frauen interessiert seien und es daher sehr schwer sei, jemanden zu finden.

Von Frauen, die ich beim OG kenengelernt habe, weiß ich aber auch, dass sich die Männer da großenteils saublöd beim Textgame verhalten, gleich zu Anfang auf das Thema Ficken kommen und auch gerne mal DicPics schicken, was absolut ungut kommt. Neben den Lieschen Müllers, die es tatsächlich schwer haben, gibt es aber auch attraktive ältere Damen, die durchaus auch resonanz von jüngeren Männern bekommen. Natürlich hauptsächlich zum Ficken, kaum wegen LTR. Bei diesen Damen muss man schon was zu bieten haben, wenn man auch nur eine polymore Fickfreundschaft will und mit offenen Karten spielt. Man muss da auch aufpassen, denn man sitzt da schneller in der Beziehungskiste als man denkt.

Ein Vorteil vom OG ist, dass man seine Lustmägde problemlos an verschiedenen Orten haben kann, die untereinander und vom eigenen Wohnort einen gewissen Abstand haben, damit man nicht womöglich einer über den Weg läuft, wenn man gerade eine andere dabei hat.          

Ich habe übrigens das, was ich über die Funktionsweise männlicher Attraktivität an theoretischem Unterbau und praktischen PU-Techniken gelernt und meine persönlichen Erfahrungen damit zu einem Leifaden für Bestager zum Online-Dating kompiliert und bei Amazon veröffentlicht. (ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8338650592)    

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden, Fokko schrieb:

Leider kenne ich keine anderen Männer bzw. Penisträger, die OG betreiben, persönlich und weiß daher nicht wie erfolgreich ältere Knaben mit eher weniger vorteilhaftem Aussehen sind

Kann ich dir leider auch nicht sagen… Ich bin nämlich auch von der ultrahübschen Fraktion🤓.

 Allerdings frage ich mich natürlich, wie Du mit diesem Thema in deinem Buch umgehst; kannst ja schlecht schreiben, dass Aussehen alles ist.

bearbeitet von Sartre66

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden, holywater schrieb:

Wieso bist du dieser Ansicht?

Naja, letztlich musst den arsch halt selbst hochkriegen. Es gibt kein Wunder Mittel und alle kochen nur mit Wasser - in jeder Branche.

Allerdings neigt der Mensch dazu Dinge erstmal ernst zu nehmen, wenn er dafür bezahlt und ne dritte Person ihm Aufgaben gibt. Wahrscheinlich weil dadurch ein gesunder Druck erzeugt wird.

Also im Endeffekt bezahlst den Coach nicht für irgendwelche Binsenweisheiten sondern für die Motivation durch ihn.

Willst du also wirklich Veränderung und schaffst es einfach nicht dich selbst zu motivieren, wäre das schon ein sinnvoller Schritt.

  • LIKE 1
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden, Fokko schrieb:

In der Online-Ausgabe der NZZ war mal ein Bericht über die Probleme, die Bestagerinnen bei der Partnersuche haben.

Das beste Alter einer Frau ist in keiner Hinsicht das Alter kurz vor der Rollator-Phase bzw. vorm nursery home.

vor 3 Stunden, Fokko schrieb:

Da wurde auch beklagt, dass die Männer ihrer Altersgruppe hauptsächlich an jüngeren Frauen interessiert seien und es daher sehr schwer sei, jemanden zu finden.

Ein Problem ist halt ü50 auch: ER steht nicht mehr ganz so wie damals mit 23 und einer geilen 20-jährigen Bettgespielin.   
Wenn dann zur geringeren Standfestigkeit (Negativ-Kriterium 1) eine nicht mehr geil aussehende körperlich verfallene Bettgespielin (Negativ-Kriterium 2) kommt, steht er noch weniger. Der Mann mit Optionen datet deshalb einige Jahre weit runter.

Zum Glück nimmst Du Dich der netten Omis an 😀👍.

bearbeitet von Kai.N.Aber
  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, Kai.N.Aber schrieb:

Das beste Alter einer Frau ist in keiner Hinsicht das Alter kurz vor der Rollator-Phase bzw. vorm nursery home.

Ein Problem ist halt ü50 auch: ER steht nicht mehr ganz so wie damals mit 23 und einer geilen 20-jährigen Bettgespielin.   
Wenn dann zur geringeren Standfestigkeit (Negativ-Kriterium 1) eine nicht mehr geil aussehende körperlich verfallene Bettgespielin (Negativ-Kriterium 2) kommt, steht er noch weniger. Der Mann mit Optionen datet deshalb einige Jahre weit runter.

Zum Glück nimmst Du Dich der netten Omis an 😀👍.

Naja, du bist wohl recht jung; daher mal ein bisschen Vorschau: die Standfestigkeit wird nicht unbedingt ein Problem, zT eher im Gegenteil. Die Optik ist natürlich Geschmacksache, keine Frage. Dafür sind die Omis oft sehr enthemmt drauf.

Was aber - zumindest bei mir, wird aber vielen ähnlich gehen - in den Vordergrund rückt, ist das schwierige(re) Verhältnis zwischen Libido/Kuschelbedürfnis und Eigeninteressen, Kauzigkeit, Inflexibilität, Faulheit etc. Also die Frage, was man sich so wegen ein wenig netter Körperlichkeit zumuten möchte.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden, holywater schrieb:

Wieso bist du dieser Ansicht?

-->

vor 6 Stunden, Sartre66 schrieb:

Du bräuchtest praktisch jemanden, der Dich vom Gegenteil überzeugt, dem du aber nicht unterstellst, dass er/sie das aus Nettigkeit oder finanziellen Interessen macht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden, Sartre66 schrieb:

Naja, du bist wohl recht jung;

Bin ü50.

vor 2 Stunden, Sartre66 schrieb:

die Standfestigkeit wird nicht unbedingt ein Problem, zT eher im Gegenteil.

Dream on.  
Ich möchte gar nicht über meine Standfestigkeit meckern. Kann immer noch z.B. eine Woche lang jeden Tag 1-2x vögeln. Aber so wie mit 23 übers Wochenende 8-10x vögeln, geht nicht mehr.

vor 2 Stunden, Sartre66 schrieb:

Also die Frage, was man sich so wegen ein wenig netter Körperlichkeit zumuten möchte.

Jetzt mit ü50 muss ich mit der HB nicht unbedingt mehr zusammen wohnen. Regelmäßig etwas Schönes zusammen erleben passt für mich.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden, Kai.N.Aber schrieb:

Bin ü50.

Dream on.  
Ich möchte gar nicht über meine Standfestigkeit meckern. Kann immer noch z.B. eine Woche lang jeden Tag 1-2x vögeln. Aber so wie mit 23 übers Wochenende 8-10x vögeln, geht nicht mehr.

Und das ist jetzt dein „Problem“?  

vor 12 Stunden, Kai.N.Aber schrieb:

Jetzt mit ü50 muss ich mit der HB nicht unbedingt mehr zusammen wohnen. Regelmäßig etwas Schönes zusammen erleben passt für mich.

Ja, das meinte ich eben. So eine gewisse Perspektivlosigkeit bei späteren Beziehungen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden, Sartre66 schrieb:

Ja, das meinte ich eben. So eine gewisse Perspektivlosigkeit bei späteren Beziehungen. 

Die "Zweitbeziehung im Alter" - oder wie mn das nennen will - ist eine ganz andere Baustelle als die Lebens-LTR mit Nestbau und Brutpflege. Gemeinsame Wohnung ist da eher suboptimal. Wenn beide nicht mehr arbeiten, geht da eventuell auch eine Fernbeziehung. Da kann man sich dann mal beim einen mal beim anderen aufhalten. Dumm ist dabei nur, dass der, der jeweiis beim anderen zu Besuch ist, von seinem eigenen sozialen Umfeld abgeschnitten ist. 

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 6.8.2025 um 17:13 , JayMuc schrieb:

Sind dann halt bei den 25-35 jährigen 50% die Apps nutzen oder genutzt haben. Bei Hinge hast du 45% Frauenanteil.

https://article.focus.de/hinge-test-erfahrungen-kosten_id_81afb796-12e8-5fd7-9d66-dca62ff86c7c.html
 

Bei Tinder halt nur 25% Frauen. Hängt also auch von der App und bestimmt auch vom Ruf ab.

Tinder würde ich auch nicht wirklich nutzen, aber bei Hinge ist der Frauenanteil halt recht hoch, so dass man da genug Frauen kennenlernen kann. Was drauß wird ist natürlich ein anderes Thema

Es kommt auch darauf an, wieviele angmeldete User aktiv sind, auf wievielen Plattformen sie aktiv sind, wie intensiv sie die App nutzen und wieviele Profile sie liken.

Ohne Zahlen zu kennen tippe ich darauf, daß überall die Männer viel aktiver sind als die Frauen. 

bearbeitet von Trine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Stunden, Trine schrieb:

Ohne Zahlen zu kennen tippe ich darauf, daß überall die Männer viel aktiver sind als die Frauen. 

Ich weiß, das ist zu logisch gedacht: aber wenn Frauen im Durchschnitt nach zwei Wochen, Männer aber erst nach zwei Monaten vergriffen sind… wer ist dann aktiver, wenn zu einem gegebenen Zeitpunkt beispielsweise 1/3 Frauen angemeldet sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden, Sartre66 schrieb:

Ich weiß, das ist zu logisch gedacht: aber wenn Frauen im Durchschnitt nach zwei Wochen, Männer aber erst nach zwei Monaten vergriffen sind… wer ist dann aktiver, wenn zu einem gegebenen Zeitpunkt beispielsweise 1/3 Frauen angemeldet sind?

Wenn auf jede vergriffene Frau auch ein vergriffener Mann käme, ginge sich das theoretisch eins zu eins aus.

Aber viele Männer sind ja deshalb auf Tinder, weil sie ständig Nachschub an Frauen verlangen. Sie verschleißen eine Frau nach der anderen. Ein Grund warum Frauen diese Apps überhaupt meiden. Sie wollen nicht verschlissen werden. 

Wenn alle Männer auf Tinder so viel Erfolg hätten wie sie sich das erträumen, gäbe es (fast) keine festen Beziehungen mehr, nur noch durchgereichte Frauen und Männer, die sich darüber beklagen, daß nach zwei Jahrzehnten Rumvögeln keine sauberen Jungfrauen mehr für sie übrig sind.

bearbeitet von Trine
  • LIKE 2
  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten, Trine schrieb:

Wenn auf jede vergriffene Frau auch ein vergriffener Mann käme, ginge sich das theoretisch eins zu eins aus.

Die Grundannahme, dass sich die Leute im OG abmelden würden, weil sie dort einen Partner gefunden haben, ist ja schon falsch. Das ist in den seltensten Fällen der Grund.

In den allermeisten Fällen finden die dort einfach nicht, wonach sie gesucht haben. Ich hab in meinem Bekanntenkreis genau eine einzige Person, die sich im OG abmeldet hat, weil daraus ne Beziehung entstanden ist. Die läuft sogar überraschend gut und hält jetzt schon einige Jahre. Alle anderen waren aber nach wie vor Single, als sie sich wieder abgemeldet haben. Und gerade die Männer haben da sowieso nie nach ner Beziehung gesucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Stunden, Trine schrieb:

Es kommt auch darauf an, wieviele angmeldete User aktiv sind, auf wievielen Plattformen sie aktiv sind, wie intensiv sie die App nutzen und wieviele Profile sie liken.

Ohne Zahlen zu kennen tippe ich darauf, daß überall die Männer viel aktiver sind als die Frauen. 

Es sind aber immer noch genug Frauen auf den Apps aktiv. Machen wir doch mal eine kleine Rechnung.

In München Leben etwas mehr als 800.000 Frauen. Davon sind knapp 185.000 zwischen 20 und 39 Jahren. ca. 27% davon sind Single. Sind also rund 50.000 Single Frauen in München im Alter von 20-39 Jahren. Wenn man die Zahlen aus der Statistik nimmt, dass so um die 15% die Apps aktiv nutzen, sind das in München ca. 7.500 Frauen die immer aktiv auf den Apps sind. Ist also mehr als genug Frauen. Selbst wenn du als Mann wählerisch bist, und nur die Top 20% der Frauen anschreibst, sind das 1.500 Frauen, die du theoretisch daten kannst in München. Wenn als Mann für dich ca. 10% der Likes zu Matches führen, sind das halt 150 Frauen. So viele Frauen, die Top 20% sind, findest du in keinem Club oder sonst wo. Ist also immer noch mehr als genug, die man theoretisch als Mann daten kann.

Wenn du dann noch berücksichtigst, dass halt immer wieder welche sich neuanmelden, Touristinnen in der Stadt sind usw., dann ist es halt für die Männer, für die OG funktioniert, eine gute Quelle um kontinuierlich ohne viel Aufwand neue Frauen kennenzulernen. 

 

vor 27 Minuten, Trine schrieb:

Wenn auf jede vergriffene Frau auch ein vergriffener Mann käme, ginge sich das theoretisch eins zu eins aus.

Aber viele Männer sind ja deshalb auf Tinder, weil sie ständig Nachschub an Frauen verlangen. Sie verschleißen eine Frau nach der anderen. Ein Grund warum Frauen diese Apps überhaupt meiden. Sie wollen nicht verschlissen werden. 

Wenn alle Männer auf Tinder so viel Erfolg hätten wie sie sich das erträumen, gäbe es (fast) keine festen Beziehungen mehr, nur noch durchgereichte Frauen und Männer, die sich darüber beklagen, daß nach zwei Jahrzehnten Rumvögeln keine sauberen Jungfrauen mehr für sie übrig sind.

Ist bei Frauen ja nicht anders. Viele Frauen sind halt auch im OG, weil sie ihren Partner betrügen, das Gurkenkarussel fahren oder sonst was. Das die Frauen durchgereicht werden, liegt also zum Teil daran, dass sie es selbst wollen und zum anderen daran, dass sie es halt einfach nicht schaffen einen Mann zu binden den sie wollen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten, painted schrieb:

In den allermeisten Fällen finden die dort einfach nicht, wonach sie gesucht haben. Ich hab in meinem Bekanntenkreis genau eine einzige Person, die sich im OG abmeldet hat, weil daraus ne Beziehung entstanden ist.

In meinem Bekanntenkreis sind es schon eine handvoll die sich über OG kennengelernt haben. Zur Hälfte laufen die Beziehungen meines Erachtens ganz solide. Einer ist Chad, ein anderer sportlicher, angehender Arzt und mit dem Rest der Männern würde ich nicht tauschen wollen. Aber die haben sich schon vor ein paar Jahren getroffen. Inzwischen müsste die Lage noch deutlich schlechter aussehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 41 Minuten, painted schrieb:

Und gerade die Männer haben da sowieso nie nach ner Beziehung gesucht.

Wenn das so ist, muß sich kein Mann wundern, warum Frauen diese Apps generell meiden. Es muß sich aber auch kein Mann wundern, warum Frauen offline immer mißtrauischer und anspruchsvoller werden.

Casual Dating hat für anderthalb Generationen funktioniert, inzwischen haben wir einander durchschaut und finden immer schwerer überhaupt zueinander.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben, Trine schrieb:

Wenn das so ist, muß sich kein Mann wundern, warum Frauen diese Apps generell meiden. Es muß sich aber auch kein Mann wundern, warum Frauen offline immer mißtrauischer und anspruchsvoller werden.

Casual Dating hat für anderthalb Generationen funktioniert, inzwischen haben wir einander durchschaut und finden immer schwerer überhaupt zueinander.

Es wundert sich ja kein Mann, dass qualitative Frauen vermehrt nicht auf den Apps zu finden sind. Die Männer wissen halt, dass Frauen auf den Apps, meistens eine Red Flag sind. Ist halt in der Realität eher so, dass die Frauen, die auf den Apps sind, wundern warum sie immer nur durchgereicht werden und sie keinen der Männer von dort, die sie toll finden, binden kann. 

Würden diese Frauen halt nicht "You go girl" propagieren und sich in jungen Jahren ausleben, hätten sie halt nicht die Probleme, dass sie nur durchgereicht werden. Und natürlich nutzen die Männer die Apps weiter dafür um Spaß zu haben. Trotzdem haben die Frauen halt auch einen großen Anteil daran, dass es so ist. Gibt ja genug Männer, die treu, lieb usw. sind. Sind halt nur nicht die Männer, die sie wollen. Um das zu erkennen, müsste man halt auch Eigenverantwortung haben und den Fehler bei sich suchen. Wird aber meistens nicht gemacht und die Schuld halt immer auf die Männer geschoben.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist alles ziemlich konstruiert, beziehungsweise halt stur irgendwelche Vorurteile wiedergekäut. Gestern gerade wieder Gespräch mit - bürgerlichen, progressiven, konservativen, leicht christlich orientierten Freunden, eine erwachsene Tochter anwesend, die anderen (inklusive ich bzw. wir) mit erwachsenen, fest liierten Kindern, z.T. verheiratet, sogar schon ein Enkel.

Surprise, surprise: quasi ALLE haben sich online kennengelernt, man war sich einig, dass das heutzutage ganz „normal“ sei. Und KEINER ist da besonders wild unterwegs und probiert viel rum. Das Gespräch drehte sich vor allem darum, dass es - so anwesendes Töchterlein - für Frauen extrem leicht sei, viele Matches, und dass die Männer deswegen schon was bieten müssen (da bin ich dann natürlich ein wenig reingegrätscht).

Aber OD als solches? Überhaupt keine Frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 42 Minuten, Sartre66 schrieb:

Das ist alles ziemlich konstruiert, beziehungsweise halt stur irgendwelche Vorurteile wiedergekäut.

  • 68% der Deutschen haben noch nie eine Dating-App genutzt und 91% der Deutschen sind aktuell nicht auf Dating-Apps aktiv. (Quelle)
  • 78% der Deutschen würden lieber jemandem im realen Leben kennenlernen als online. (Quelle)
  • Im Schnitt entsteht aus 291 Matches bloß eine einzige Beziehung. (Quelle)
  • Online-Beziehungen laufen im Schnitt deutlich schlechter als klassisch gestartete Beziehungen. (Quelle)
  • Frauen, die Dating-Apps nutzen, sind signifikant unzufriedener mit ihrem Liebesleben. (Quelle)
  • Dating-Apps wirken sich negativ aufs Selbstbild und die psychische Gesundheit aus. (Quelle
  • Dating-Apps verstärken Gefühle von Einsamkeit, Unzufriedenheit und sozialer Ausgrenzung. (Quelle)
  • Die regelmäßige Nutzung von Dating-Apps führt zu suchtähnlichem Verhalten. (Quelle)

Du hast bisher noch gar keine Quellen für irgendwas geposted und argumentierst ausschließlich mit "ich glaube aber das ist so" und "meine Freunde, die gleichzeitig progressiv und konservativ sind, haben das auch gesagt".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten, painted schrieb:
  • 68% der Deutschen haben noch nie eine Dating-App genutzt und 91% der Deutschen sind aktuell nicht auf Dating-Apps aktiv. (Quelle)
  • 78% der Deutschen würden lieber jemandem im realen Leben kennenlernen als online. (Quelle)
  • Im Schnitt entsteht aus 291 Matches bloß eine einzige Beziehung. (Quelle)
  • Online-Beziehungen laufen im Schnitt deutlich schlechter als klassisch gestartete Beziehungen. (Quelle)
  • Frauen, die Dating-Apps nutzen, sind signifikant unzufriedener mit ihrem Liebesleben. (Quelle)
  • Dating-Apps wirken sich negativ aufs Selbstbild und die psychische Gesundheit aus. (Quelle
  • Dating-Apps verstärken Gefühle von Einsamkeit, Unzufriedenheit und sozialer Ausgrenzung. (Quelle)
  • Die regelmäßige Nutzung von Dating-Apps führt zu suchtähnlichem Verhalten. (Quelle)

Du hast bisher noch gar keine Quellen für irgendwas geposted und argumentierst ausschließlich mit "ich glaube aber das ist so" und "meine Freunde, die gleichzeitig progressiv und konservativ sind, haben das auch gesagt".

Nach der Statistik (Quelle) haben schon 53% aller deutschen Internetuser eine Dating-App genutzt. Ist halt immer so eine Sache mit den Umfragen. Gerade YouGov kenne ich ganz gut und weiß, wie die zu den Teilnehmern der Umfragen kommen. Das ist nicht immer wirklich so relevant für die Umfrage, sondern es geht denen halt darum möglichst schnell die Teilnehmerzahl zu erreichen um Geld zu verdienen. Fürs Thema LTR sollte man sich bei den Zahlen auch eher die 18-44 jährigen anschauen. Das sind halt eher die Leute, die aktiv die klassische LTR mit Haus und Kind anstreben. Bei den Älteren sind halt viele schon in einer Beziehung bzw. haben eine hinter sich und wollen nicht unbedingt noch eine. Verfälscht halt auch die Aussage.

Die anderen Sachen glaube ich sofort. Ich sehe OG ja auch eher als "Fick-Lieferando" an, aber dass kaum einer die Apps nutzt ist halt auch nicht so

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten, JayMuc schrieb:

Ich sehe OG ja auch eher als "Fick-Lieferando" an, aber dass kaum einer die Apps nutzt ist halt auch nicht so

"Kaum einer" ist halt relativ. Der prozentuale Anteil an aktiven Nutzern in der Gesamtbevölkerung ist gering, in absoluten Zahlen sind das aber natürlich trotzdem noch zig Millionen Menschen und die neuen Leads fürs Fick-Lieferando werden dir niemals ausgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde, painted schrieb:

Der prozentuale Anteil an aktiven Nutzern in der Gesamtbevölkerung ist gering, in absoluten Zahlen sind das aber natürlich trotzdem noch zig Millionen Menschen

LOL: wieviele Menschen vermutest du denn in Deutschland, dass zig Millionen nur einen „geringen“ Anteil darstellen würden?

Halten wir einfach mal faktisch fest:

OD ist extrem verbreitet, und etwa die Hälfte aller Beziehungen kommt durch OD zustande.

OD wird weiterhin stark an Bedeutung gewinnen.

Die Bedeutung von ONS bzw. gewollt kurzlebigen Beziehungen ist beim OD höchstens gleich, wahrscheinlich aber niedriger als beim NG *)

*) Das ergibt sich aus Faktoren wie dem hohen Anteil von AE beim OD, die quasi kein NG betreiben. Der Anteil von AE auf dem Singlemarkt beträgt über 50% der Frauen.

— -

Aber das ist letztlich auch alles nicht SOOO relevant. Ich stimme zu, dass das übliche OG eine problematische Veranstaltung ist. Wahrscheinlich ähnlich, wie ein Auto oder eine Übernachtungsmöglichkeit zum Oktoberfest bei Kleinanzeigen verticken. Kostet nix, kann gutgehen… aber jede Menge Risiken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 22.7.2025 um 18:27 , SMB schrieb:

Gerade habe ich darüber deine Schwester gematcht.

 

Am 23.7.2025 um 18:56 , dmc schrieb:

Und deine Mama war übers Wochenende bei mir.

Hey Boys kriegt euch mal wieder ein. Was ist dass denn für ein Ton hier? Kaum bin ich aus dem Urlaub wieder zurück lese ich sowas. Kein Plan ob ihr Best Friends seid und es normal ist oder auch nicht. Dennoch wollte ich nochmal hier schreiben.

Nochmal so ein Ding und ihr kriegt ne Verwarnung. Familie Beleidigen oder involvieren geht gar nicht. Das gilt auch für alle Teilnehmer die das Lesen. Etiquette beachten!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden, Sartre66 schrieb:

LOL: wieviele Menschen vermutest du denn in Deutschland, dass zig Millionen nur einen „geringen“ Anteil darstellen würden?

Wenn man von den 9% aus der Statistik ausgeht, dürfte es rund 7,5 Millionen aktive Nutzer in Deutschland geben.

 

vor 2 Stunden, Sartre66 schrieb:

OD ist extrem verbreitet, und etwa die Hälfte aller Beziehungen kommt durch OD zustande.

OD wird weiterhin stark an Bedeutung gewinnen.

...behauptest du ohne irgendwelche Belege, während es unzählige Quellen gibt, die das Gegenteil belegen.

 

Wenn man sich mal richtige Quellen anschaut, statt die Werbetexte irgendwelcher Dating-Plattformen zu rezitieren, lernt sich heutzutage etwa jedes vierte Paar online kennen. Und Dating-Apps machen bloß einen kleinen Teil dieser "Online-Gruppe" aus, der Großteil dieser Paare ist sich auf "normalen" sozialen Medien begegnet.

Dating-Apps haben einen beschissenen Ruf, verlieren jedes Jahr mehr Nutzer als sie neue hinzugewinnen und selbst unter den Leuten, die diese Apps aktiv nutzen, herrscht weitestgehend Konsens, dass die bloß zum Rumhuren gut sind und da nichts Vernünftiges (im Sinne von potentiellen Partnern für ne Beziehung) bei rumkommt.

bearbeitet von painted
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja der Kuchen wird immer noch größer und die Bedeutung von Online Dating ist immer noch sehr hoch, auch wenn einzelne Anbieter unter Userschwund leiden - das ist dann eher eine Marktbereinigung. Tesla leidet auch unter einem massiven Umsatzrückgang - das heißt ja auch nicht, das keiner mehr Auto fährt.

https://de.statista.com/themen/885/online-dating/

Genug Frauen geben auch gar nicht offen zu aktiv auf Dating-Apps zu sein, weil das oft das nicht besonders gut ankommt - wird hier ja öfter auch als Redflag aufgeführt - wenn "schaut" sie selbstverständlich nur. Genug Frauen, die ich über Dating-Apps kennengelernt habe, wollten auch eine alternative, erfundene Kennenlernstory, falls man während des Dates Freunden oder Bekannten von ihr über den Weg läuft. Ob sich Paare wirklich so viel mehr über "normale" soziale Medien statt über Dating-Apps kennenlernen bezweifle ich auch. Natürlich kann man mit einem tollen Social-Media-Auftritt Frauen anziehen, aber Potential dafür haben nunmal die wenigsten Männer.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.