Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 01/01/13 in Beiträge an

  1. 5 Punkte
  2. 4 Punkte
    Ja, Zeit die er in etwas investiert was er nicht kriegt, weil er es verscheucht. Wenn du in nem Park Vögel füttern willst läufst du nicht zu den Vögeln hin. Du setzt dich entspannt auf eine Parkpank und bewegst dich nicht. Hier ein Krümel, da ein Krümel und sie kommen alle geflattert und wollen dir das Brot aus der Hand reissen und zerfleischen dir die Finger.
  3. 3 Punkte
    Versuch mal folgendes : Frage nach dem Weg. Und zwar so, also ob Du eine alte Oma nach dem Weg fragen würderst. Sobald die HB zu erklären beginnt, knallst Du ihr megaspontan ein Kompliment an den Kopf (wow, Du bist ja ganz hübsch, fällt mir jetzt erst auf, wir sollten uns mal sehen). Kommt wesentlich natürlicher rüber.
  4. 3 Punkte
  5. 2 Punkte
    LB! Gehen wir davon aus, dass er alles richtig macht. Die Frauen die drauf einsteigen sind die richtig Guten, die anderen mit ihrem Medienkomplex kannste sofort streichen!
  6. 2 Punkte
    Wie löst sich ein Raucher von seinen 30 Kippen am Tag, die sein Tun, seine Emotionen, seinen Stresslevel, sein Leben, sowie Gesundheit bestimmen? Er hört einfach auf damit. Nach ein paar Tagen merkt er, wie Leben wieder zurückfliesst. Er riecht besser, schmeckt besser, sein Handeln wird Autonom, Atemzüge werden tiefer, der Kopf klarer. Er ist nicht mehr zweckgebunden. Das Loch, welches die Zigaretten hinterlassen füllt er mit Aktivitäten. Immer wenn ihn die Sucht erwischt, konditiniert er sich neu und trinkt zb ein Glas Wasser, macht 10 Liegestützen, Klimmzüge, 100 Meter Lauf. Langfristig wird er sich fragen, weshalb er so etwas Widerliches, Stinkendes als gut, als Genuss fehl intepretiert hat. Er merkt ausserdem, dass er ein Sklave war, jetzt jedoch ist er frei. Peace Sat
  7. 2 Punkte
    Du hast keine Zeit zu gamen, willst aber Telefonnummern für Dates. Woher nimmst du die Zeit für ein Date?
  8. 2 Punkte
    Das ist Hass leider auch. Liebe impliziert für mich einen Prozess des Tuns, ist aus meiner Sicht daher nicht mit Emotionen verbunden. Emotionen können aber ein Nebenprodukt von Liebe sein. Technisch ist das Wort eine Nominalisierung, deswegen wird es wahrscheinlich so viele Intepretationen geben, wie es Individuen gibt. Es gibt Menschen, die halten bereits den Fokus an sich, also den Prozess der Aufmerksamkeit für Liebe, was für mich ebenfalls plausibel ist. Ein Prozess des "sich selbst hinwendens", z.B. in Form von Meditation ist bereits ein Akt der Selbstliebe. Gerade aus vielen therapeutischen Settings kenne ich den Umstand, was es mit Menschen macht, die im Kleinkindalter zuwenig Aufmerksamkeit bekommen haben. Diese Lücke wird im späten Alter dann als ein schwarzes Loch empfunden, und mit sonstigen Aktivitäten gefüllt. Oshos Metapher der zwei Bettler trifft es auch ganz gut: "Keiner von euch kann lieben, weil in eurem Innern keine Liebe strömt. Wenn ihr zu jemandem sagt: »Ich liebe dich!«, schenkt ihr damit im Grunde keine Liebe, sondern bittet um Liebe. Ihr alle bittet nur um Liebe und wie kann jemand, der selber um Liebe bittet, Liebe schenken? Wie könnten Bettler Kaiser sein? Wie könnten Leute, die um Liebe betteln, Liebe-Schenkende sein? Ihr alle bettelt gegenseitig um Liebe. Innerlich seid ihr Bettler, die irgendwen bitten, sie zu lieben. Die Ehefrau bittet ihren Mann um Liebe, der Ehemann bittet seine Frau um Liebe, die Mutter bittet ihren Sohn, der Sohn seine Mutter; Freunde bitten Freunde um Liebe. Alle bettelt ihr einander um Liebe an, ungeachtet der Tatsache, daß der Freund, den ihr bittet, selber um Liebe bettelt. Ihr seid wie zwei Bettler, die voreinander stehen und ihre Bettelschale hinhalten." Ich gehe z.b. mit Karl Rogers , einem relativ bekannten Therapeuten konform, der sagte, dass wenn man alle Defizite und Persönlichkeitsstörungen auf einen Ursachennenner herunterreduziert, dass dann mangelnde Liebe und Selbstliebe als Hauptursache gilt. Aus meiner eigenen Erfahrung ist Liebe nicht von Resonanz des geliebten Objekts oder Menschen abhängig. So lässt sich auch die Exfreundin lieben, die bereits mit jemandem Neuen zusammen ist. Auch die Aktivität hier im Forum ist ein Akt der Liebe, sofern die Tätigkeit hier nicht auf Erwartungen gegenüber Anderen, oder eigenen selbstdarstellerischen Motiven geknüpft ist und völlig erwartungsfrei ist. Deshalb lässt sich aus meiner Sicht sagen, dass wahre Liebe völlig frei von Erwartungen ist. Peace Sat
  9. 2 Punkte
    In einigen Stunden ist es soweit, das alte Jahr geht, ein neues kommt. Phänomenale Partys warten auf die meisten von uns, und auch auf mich wartet eine unvergessliche Nacht. Die letzten 365 Tage unterscheiden sich radikal von den 365 davor - zumindest bei mir. Natürlich ist dies der normale Lauf der Dinge, und doch ist die Entwicklung, die ich in diesem Jahr vollzogen habe und das Spektrum an Erfahrungen, die ich 2012 machen durfte (und musste) einfach überwältigend. Ich habe die Welt in einem nie dagewesenen Ausmaß bereist und vollkommen verrückte Dinge an vollkommen verrückten Orten erlebt, an die ich mich das ganze Leben lang erinnern werde. Meine Marathon-Bestzeit habe ich um eine halbe Stunde verbessert und auch die Grenzen meiner Belastbarkeit kennen gelernt, als ich den zweiten Marathonlauf wegen Übertraining nicht antreten konnte. Ich habe viele neue Menschen kennen gelernt, viele Abenteuer erlebt. Beziehungen wurden intensiviert, von manch einem Menschen, der mir sehr nahe stand musste ich mich trennen, was mir, zugegebenermaßen, nicht sonderlich leicht fiel. Manch einen Menschen sah ich sterben, von jetzt auf gleich und war der letzte, den dieser Mensch gesehen und mit dem er gesprochen hat. Meinen 30sten Geburtstag habe vor einigen Wochen im warmen Mexiko mit guten Freunden gefeiert (vielen Dank für all die Geburtstagswünsche!), den Weltuntergang am 21. Dezember auf einem spektakulären Rave unter Palmen an einem malerischen Sandstrand am Ozean, unweit der Maya-Ruinen, bei 27 °C. Ich habe mich bei vielen Workshops und Trainings weitergebildet. Was Business angeht, würde ich sagen, dass das ein äußerst fleißiges Jahr war. Viele Workshops, viele Einzelcoachings, neue Projekte, Ausarbeitungen und Kooperationen, grandiose Resultate und Durchbrüche bei den Teilnehmern. Neue Instruktoren und Coaches sind Teil des Teams geworden und ich bin froh, mit diesen großartigen und korrekten Menschen zusammen zu arbeiten. Ich liebe das, was ich mache, aber ich genieße derzeit meinen Urlaub, in dem ich mich oft zwingen muss, NICHT zu arbeiten. Bevor ich mich jedoch in letzte Vorbereitungen für heute Nacht stürze, möchte ich Dir ein paar Dinge mit auf den Weg geben für den heutigen Übergang von einem Jahr in ein anderes. Es gibt ein Sprichwort, das ich seit meiner Kindheit kenne: So, wie Du das neue Jahr beginnst, so wirst Du es auch verbringen". Und hier steht für mich ganz klar die Selbstreflexion und die Weitereintwicklung im Vordergrund: Durch die Rekapitulation der Ereignisse aus dem letzten Jahr erlebe ich es im Schnelldurchlauf wieder neu und verankere all die Erlebnisse in meinem Nervensystem. Ich finde Zusammenhänge, Parallelen und betrachte meinen Lebensweg und meine Entwicklung in diesem Zeitraum als Ganzes. Hier steckt sehr viel Potenzial drin: ich merke jedes mal, wie sehr mich diese Rituale weiterbringhen. Sie kosten mich kaum Zeit oder Aufwand, das Output ist jedoch enorm. Ich bin mir sicher, dass Du ebenfalls sehr stark von ihnen profitieren wirst. Das einzige, was Du dafür brauchst ist etwas zu Schreiben und Dein Mobilfunkgerät für die letzte Übung. 1. Schließ das Jahr würdig ab. Der letzte Tag des ausklingenden Jahres ist großartig für die Selbstreflexion: Geh das Jahr in Deinen Gedanken nochmal durch: von der letzten Silvesterparty bis heute. Ohne die Stationen und Erlebnisse groß zu bewerten. Du hast jede Erfahrung gemacht, weil sie wichtig für Dich war. Je bewusster Du Dir des vergangenen Jahres bist, desto bewusster Startest Du ins Neue. 2. Zähl deine Erfolgserlebnisse auf. Erfolgserlebnisse sind der Schlüssel zur Lebensfreude. Meist konzentrieren sich Menschen auf Dinge, die sie nicht bekommen oder erreicht haben und leben ständig irgendwo zwischen Frustration und Verdrängung. Zähle SCHRIFTLICH Deine 5 größten Erfolge im Jahr 2012 auf. Was macht Dich stolz? Und ja, es können auch 10 Erfolge sein. 3. Zähle Deine Erfolgserlebnisse aus 2013 auf. Stell Dir vor, es ist der 31.12.2013 und Du rekapitulierst das vergangene Jahr. Was waren Deine größten Erfolge? Schreib Dir mindestens 5 Dinge auf. Fühlen sie sich richtig an? Fühlen sie sich gut an? Dann hast Du großartige Ziele für das nächste Jahr vor Dir. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du Deine Ziele auch realisierst! 4. Connecting. Rufe so viele Menschen wie möglich an, vor allem die, mit denen Du schon lange nicht mehr gesprochen hast. RUF AN. Keine SMS, keine Facebook-Nachrichten. Das kannst Du machen, wenn Du denjenigen oder diejenige telefonisch nicht erreichst. Frag deine Gesprächspartner nach ihren größten Erfolgen und coolsten Erlebnissen im alten Jahr. Frag sie, was sie in der Silvesternacht machen werden (oder gemacht haben) und wünsche ihnen ein fantastisches neues Jahr. Nimm Dir einige Zeit um Dich mit diesen einfachen Punkten zu beschäftigen. Es ist ein Investment, das Dir weitaus mehr Nutzen bringen wird, als ich Dir schmackhaft machen kann. Ich wünsche Dir einen phänomenalen Rutsch, eine fantastische Party, viele neue Abenteuer und bahnbrechenden Erfolg in allen Lebensbereichen im kommenden Jahr! So, und jetzt gehts los :) Ra
  10. 2 Punkte
    Ohne Alk feiern hab ich schon oft gemacht, das ist weniger das Problem. Läuft zu meinem Glück nichts gescheites heute Abend.Entweder ich zahl 38 Euro für einen "Silvester-Party-Trip" (Zugang zu allen Clubs), werde aber um Mitternacht nach Hause gejagt, oder ich geh auf eine (öffentliche?) Party mit einem schlechten Amateur-DJ und 4-5 Gästen. Dann doch lieber Hardcore-PSMFen, yolo. Ich könnt auch zu 'nem Kumpel fahren und gemeinsam Rentner von der Brücke stoßen, mal sehen. Stell ich noch rein.
  11. 2 Punkte
    Ein guter Moment zu erkennen, dass Du als erwachsener, selbstständiger Kerl KOMPLETT abhängig von einem kleinen Mädchen bist. Das muss sich ändern. Gibt keinen besseren Cut als ein neues Jahr dafür. Grüße, PP
  12. 2 Punkte
    Nein ist es nicht. Freeze Out ist ein "ich-beschäftige-mich-lieber-mit-was-anderem-tschüss!". Wer es als eine "Aufforderung" ansieht, der wird weiter needy aufs Handy starren, so wie der Threadstarter. Freeze Out ist das Gegenteil.
  13. 2 Punkte
    das kommt weil die ganze verballerte Gesellschaft und die weibliche Erziehung die Jungs total kaputt macht. Ich kenne kaum noch welche, die mal "ihren Mann stehen" und mal aufm Tisch hauen können. Nur noch aufgestylte dummschwätzende assis unterwegs, die meinen das es cool ist rumzulaufen wie n Homo. Mach dir bewusst, dass du als Mann weder gut aussehen brauchst, noch viel gefickt haben musst. Steh einfach zu deiner Dominanten Art, dann kommt die irgendwann von alleine wieder raus. Lieber 5 mal mehr angeeckt als 1 mal irgendwo dumm zugenickt. Irgendwann merkst du aus dem inneren heraus das du damit auf dem richtigen Weg bist, auch wenn deine Mama dir das übel nehmen wird. Aber mach dir eines bewusst: es ist dein Leben. Liegst du später auf dem Sterbebett, werden die Leute, bei denen du dich klein machst um denen zu gefallen, die ersten sein die Lachen werden.
  14. 2 Punkte
    Das Thema "Liebe" ist oft Gegenstand von Posts und Anfragen. Mir wird bisweilen unterstellt, jemand wie ich könne sich nicht verlieben. Das Thema "Liebe" ist komplex. Ich habe mal einen ganzen Abend über das Thema "Liebe" referiert und bin mir nicht sicher, ob mir alle Zuhörer auf dem Lair folgen konnten. Lass es mich mal so zusammenfassen: Liebe ist einer der meist mißverstandenen Begriffe, in der Welt da draußen und auch innerhalb der Community. Liebe ist ein Konglomerat aus vielen Gefühlen. Das sind positive Gefühle, aber auch negative. Deswegen gibt es nicht "die" Liebe. Bei jedem ist das Mischverhältnis der guten und schlechten Gefühle unterschiedlich. Ich glaube nicht, dass es "reine" Liebe gibt, also eine solche, die nur und ausschließlich aus guten Gefühlen besteht. Aber es gibt sicherlich eine Liebe, die weitgehend aus guten, positiven Gefühlen besteht: nämlich bei Menschen, die selbst mit positiven Gefühlen leben und eine weitgehend intakte Persönlichkeit haben und sich dessen bewusst sind. "Reine" Persönlichkeit führt zu "reiner" Liebe, könnte man sagen. Das genau ist bei dem oneitisgeplagten Mann und dem Niceguy nicht der Fall. Er weist massive Defizite in der Struktur seiner Persönlichkeit auf. Sie führen zu negativen Gefühlen gegenüber sich selbst. Die Folge ist gefühlter Minderwert. Diese bemitleidenswerten Zeitgenossen erleben von der Liebe auch weitgehend die negative Seite, bestehend aus Zurückweisung, Ablehnung und Schmerz. Mit den bekannten Wirkungen. Ein Teufelskreis beginnt. Aber auch ein anderer Kreis schliesst sich hier: ich gebe jedem jungen Verführer mit auf den Weg, an seiner Persönlichkeit zu arbeiten. Mit sich selbst ins Reine zu kommen. Dann sich selbst zu lieben. Nein, nicht, was ihr denkt und unter Eurer Bettdecke macht. Sondern sich aufrichtig selbst zu lieben. Mit allen Stärken, aber auch mit allen unvermeidbaren Schwächen. Eine Schwäche an Euch, die Ihr akzeptiert,oder sogar als einen Teil von Euch lieben gelernt habt, wird Euch durch keinen Shittest der Welt rasseln lassen, wird Euren Frame niemals zerstören. Dann aber, dann wird auch die Liebe etwas wundervolles sein. Ihr geniesst die vielen wunderschönen Gefühle im Zusammenhang mit Liebe. Es ist niemals die "Liebe" selbst, die "gut" oder "schlecht" ist. Es seid ihr mit Euren Gefühlen, die die Liebe wunderschön oder teuflisch schmerzhaft machen.
  15. 1 Punkt
    Wer bin ich? Wie kann ich wahres Selbstbewusstsein erlangen? Dies hier ist für alle, die sich selbst suchen, und erklären wollen. Das was ich jetzt schreibe, wird dich vielleicht anfangs etwas beunruhigen, aber: Wer oder was du wirklich bist bist, wird dir niemand im Leben sagen können. Nichteinmal du selbst. Unser Verstand funktioniert so, dass er alles erklären möchte. Bei der Selbst- Beschreibung versucht er uns unsere Verhaltensweisen, Rollen, Stärken und Schwächen usw. klarzumachen. Das Problem dabei ist, dass keine Beschreibung es wirtklich trifft. Verhaltensweisen unterliegen einem Wandel, die Rollen wechseln, viele Stärken und Schwächen hängen von unzähligen Umständen ab. Kein Selbstbild ist gut genug. Es scheint, als ob die "Selbstsuche" desto verworrener wird, desto länger sie andauert. Jede Antwort wirft mehrere neue Fragen auf. Je länegr wir nach der endgültigen Antwort suchen, desto mehr ahnen wir: Keine Beschreibung wird uns je wirklich erklären können. An keiner Feststellung können wir festhalten. Wie denn auch? Das Leben ist ein Wandel. Ja das Wort "Wandel" oder auch "Veränderung" scheint uns selbst und unser Leben gar viel treffender zu beschreiben, als jede Selbstdefinition. Unser wahres Wesen kann nicht mit Worten und Gedanken erfasst werden. Jede Definition ist zugleich eine Begrenzung. Diese begrenzung muss aufrecht erhalten werden, was eine große Anstrengung ist. Oder aber sie will widerlegt werden, was nicht weniger aufwendig ist. Das Gestalten und ständige Definieren eines Selbstbildnisses bedeutet für dich großen Stress. Der ständige Vergleich mit den Anderen, also anderen Menschen, ist dafür notwendig. Doch gerade dieser Vergleich kann dir kein wahres Selbst-Bewusstsein erlauben. Denn wie du vielleicht schon festgestellt hast : Immer wirst du jemanden treffen, der etwas besser kann, der dir neue "Schwächen" aufzeigt, bei dir neue Fragen über dich selbst erzeugt. "Was ist aber das Selbst, was ist wahres Selbstbewusstsein? Wie kann ich ich selbst sein, wenn ich nicht weiß, was ich bin?" Eine ähnliche Frage könnte dir jetzt aufkommen. Frage dich zunächst: Wer stellt diese Frage? Ist es dein Selbst, oder vielmehr dein Verstand, der eine weitere Definition sucht? Es ist die Funktionsweise des Verstandes: Ohne ständiges erschaffen von Problemen und Fragen, würde er zum Stillstand kommen. Um diesen Stillstand zu vermeiden, erhält er diese Problemstellungen aufrecht. Sicherlich hast du schon einmal zum Nachthimmel hinaufgeblickt. Der Anblick einer unendlichen Weite macht viele Menschen sprachlos. Vor allem dann, wenn du dabei nicht nur die Sterne, sondern den unendlichen leeren Raum dazwischen betrachten. Wir werden uns bewusst, dass wir eine unendliche Leere nicht erklären können. Wir schauen sie gedanknlos und ehrfürchtig an. Jede Erklärung wäre zwecklos. Das, womit wir sie wahrnehmen, sind nicht unsere Gedanken! Vielmehr ist es so, dass wir aufhören sie wahrzunehmen, sobald wir anfangen darüber nachzudenken. Vielleicht ahnst du es schon innerlich: Unser wahres Selbst ist mit dieser unendlichen Leere vergleichbar. Sie ist unerklärlich, undenkbar, nicht wirklich in Worte zu fassen, und dennoch ist sie da. Sie ist präsent und umgibt jede Form. Ähnlich ist dein wahres Selbst: Es ist pure Präsenz. Eine Präsenz, die durch Worte nur getrübt, jedoch niemals erfasst werden könnte. Wie nehme ich aber eine Leere wahr, die nicht erfasst werden kann? Schau in den Nachthimmel. Du kannst die Weite zwischen den Sternen nur wahrnehmen, indem du dich von dem löst, was sie nicht ist. Der Raum ist alles, nur nicht die Sterne in ihm. Deshalb fängt die Selbstwahrnehmung auch mit einem Loslösen von dem an, was du nicht bist: Von Selbstdefinitionen ablassen. Von deinen Gedanken loslösen, Schaue und höre einfach. Sei aufmerksam für den gegenwärtigen Augenblick. Wenn du diesen Moment der Stille und des bewussten Sehens erfährst, dann stehst du in Kontakt mit dir selbst. Dann bist du. Dein Bewusstsein wird nicht mehr von Selbstdefinitionen und Problemstellungen zu deinem Leben getrübt. Eine Freude am Dasein kann erst jetzt aufkommen. Dann wird dir vielleicht bewusst, was du wirklich bist: Du bist das wahrnehmende Bewusstsein selbst. Das, was da schaut, und wahrnimmt. Nicht jedoch der Verstand, der da denkt und erklären will. Lasse diese Leere und Weite in dir zu. Dann ist dein Selbst nicht so eingerenzt durch deine Erklärungen, sondern es dehnt sich aus. Es wird undurchlässig und ungreifbar- ebenso unangreifbar. Das führt dich zu den Punkt, den du anstrebtest: Pures Selbst-bewusstsein. Dein Selbst, das du in Gedanken suchtest ist das Bewusstsein. Das wahrnehmende Bewusstsein, das immer schon jenseits deiner Gedanken da war. Da es aber keine Form hat, ist es unmöglich, es zu verletzen oder es dir wegzunehmen. Die einzige Möglichkeit dieses Selbstgefühl zu verlieren, ist, dein "Ich " abermals an Definitionen und Fragestellungen zu klammern. Dir ein Bild machen zu wollen, von etwas, was man nicht abbilden kann. Dann erst bekommen andere die Möglichkeit, dieses Bild zu zerstören oder anzugreifen. Immer wenn du dieses falsche, durch Gedanken beschränkte Selbstbild verteidigst, haftest du dich daran. Du verlierst deinen Sinn für den jetzigen Moment, in dem das Leben stattfindet und in dem sich dein wahres Selbst befindet. Übe dich darin, dich von deinen Gedanken zu lösen. Lasse sie ihre Probleme erschaffen, ihre Erklärungen. Keine von diesen trifft auf dich zu. Erkenne das Paradoxon: Du findest dich immer dann, wenn du die Suche aufgibst, wenn es dann nicht mehr heißt "Wer bin ich?". Sondern die einzige Antwort genügt: "Ich bin". Dieses "Ich bin" wirst du immer dann wahrnehmen, wenn du in einen gedankenfreien, und aufmerksamen Zustand kommst. Dann trittst du in Kontakt mit deinen Gefühlen und deinem Bewusstsein und wirst in der Lage sein, dem gegenwärtigen Augenblick freundlich zu begegnen. Du wirst gegen das "jetzt" nicht mehr ankämpfen, sondern es dankbar annehmen, egal, welche Form es haben mag. So bist du in jeder Situation Selbst-bewusst. Nichts und niemand kann dir etwas anhaben. Denn das würde dem versuch gleichen, die unendliche Weite des leeren Raumes zwischen den Sternen zu greifen. Ein paar Möglichkeiten, den Kontakt mit dir selbst aufzunehmen, egal in welcher Situation du bist: - achte auf deinen Atem. Denn es ist unmöglich, den Atem wirklich wahrzunehmen und gleichzeitig zu denken. Denn immer wenn du (unbewusst) denkst, verlierst du den Kontakt mit dir. Immer wenn du wahrnimmst, dann bist du. - prüfe deine Beziehung zum gegenwärtigen Moment, Kannst du ihn vollkommen akzeptieren und annehmen, egal, welche Form er hat? - achte auf die Stille zwischen den Worten und Gedanken. Achte auf diese Pausen, denn in dieser Stille kannst du dich finden, nicht aber in den Worten und Gedanken - Gebe der Welt das, was du dir von ihr erhoffst. Und du wirst bemerken, dass dir nichts fehlt. Denn es ist immer ein Austausch: leidest du einen Mangel, wirst du einen Mangel bekommen. Hast du viel zu geben, dann wirst du viel bekommen. Willst du ein Lächeln, dann gebe ein Lächeln, ohne etwas dafür zu erwarten. - Mache dir in schwierigen und schlimmen Momenten bewusst: "Auch dies geht vorbei". Präge dir diesen Satz ein. Verwende ihn, so oft du möchtest. Dann stehst du in Kontakt mit dem Wandel, der das Leben selbst ist. Und klammerst dich nicht mehr an vergängliche Formen. Das gibt dir die Möglichkeit, diese Momente anzunehmen, und nicht vor ihnen - und damit vor dir selbst - zu flüchten. Sei eins mit dem gegenwärtigen Augenblick. Löse dich von allem, was dich von ihm abhält. Und du wirst eins mit dir selbst sein. DC
  16. 1 Punkt
    Ich: 26 Sie: 31 Ich muss mal wieder zur Arbeit, habe allerdings 0 Bock auf gar nichts. Auch solche Tage gibt es. Normalerweise lege ich viel Wert darauf, gepflegt zu sein. Nicht nur wegen der Hygiene, sondern auch als Layfaktor. Stell dir vor, Sex steht vor der Tür und du bist nicht vorbereitet, weil du rumläufst wie ein Höhlenmensch. Mir ist sowas wichtig. An diesem Tag war es mir schlicht scheißegal. Unrasiert, verknittertes Hemd, kein Deo, Magen-Darm-Probleme. Perfekt! Auf der Arbeit läuft alles wie gewöhnlich. Bis, ja bis eine Kundin zu mir kommt und mich ansieht, als hätte sie den ganzen Tag nur darauf gewartet, mich wieder zu sehen. Ich registriere sie und konzentriere mich sofort auf intensiven EC. Dummerweise kommen während dessen weitere Kunden, auf die ich achten muss. Ich versuche also trotzdem irgendwie ein charmantes Gespräch auf die Reihe zu bekommen: Einstieg dextro: Wo gehts denn hin? HB: Timbuktu dextro:Oh cool, da war ich auch noch nicht. War letztens auf Hawaii im Urlaub. Blablabla. Rapport Wir kommen ins Gespräch und sie erzählt mir, dass sie ihre Familie besucht. Ich erzähle ihr von meiner und schon haben wir ein gewisses Comfort Level. Weiter gehts mit Hobbies, Freunden, etc. Es hat fast was von einem Instant Date. Die Frau ist zu attracted, es läuft zu gut für mich, um sie einfach so zu verabschieden. Wir verabreden uns für die Mittagspause (es ist immer noch eine Kundin!) Das ich mit verknittertem Hemd, ohne Deo und mit Magenproblemen da stand, machte die Sache nicht einfacher. Ich musste mich dermaßen darauf konzentrieren, ruhig zu bleiben, dass ich tatsächlich nicht viel Gesprächsinhalt lieferte, aber gut rüberkam. Coolbleiben ist das A und O! Viele hier denken, sie müssten 10000 Routinen, NLP Patterns, Openers lernen. Quatsch! Alles nützlich. Aber wenn ihr mit eurer Körpersprache rumeiert, bringt das alles nichts. Wichtig ist es, relaxt zu sein, dann kommen auch die richtigen Worte von alleine. Isolation Ich schaffe es irgendwie, sie mit in den Mittagspause zu nehmen und wir essen was zusammen. Mein Hauptwerk besteht in Augenkontakt und den Phrasen "ok" und "cool!". Ich bete zu Gott, nicht zu sehr zu stinken und rüberzukommen wie ein Mülleimer. Es klappt überraschend gut. Sie erzählt mir mehr aus ihrem Leben und es stellt sich heraus, das wir die gleichen Hobbies haben. Perfekt für ein wenig NLP: NLP dextro: Sowas passiert mir echt selten. Du triffst jemanden und er ist wie du. Ihr habt die gleichen Hobbies, die gleiche Einstellung und du weist, es kann kein Zufall sein. HB: jA! dextro: Wir müssen uns auf jeden Fall wieder sehen. XY müssen wir mal zusammen machen NC HB mit Rehaugen Weiter mit Konversation. Meine Pause ist vorbei, ich muss wieder zur Arbeit Eskalation Ich umarme sie zur Verabschiedung und küsse sie auf die Wange. Sie hat sich nur minimal weg gedreht. HB ist ab jetzt mehrere Wochen nicht in Deutschland. Die Chancen, dass eine so hohe Attraction danach noch besteht, ist gering. Also Follow Up SMS dextro: Hey, hoffe du bist gut angekommen. Bla bla bla. HB antwortet positiv. Es folgen alle paar Tage mit SMS mit 0815 Inhalt, wie es ihr geht, was ich mache, was sie so macht. Keine Sex sms, kein NLP, keine Romanze. Sich völlig normal zu verhalten bringt oft mehr als freekige Pickup Sachen. Telefonieren Nach ganzen 3 Wochen telefonieren wir miteinander. Kein Flake, wunderbarer Comfort. Unsere Kalender sind voll und sie wohnt ca 1 Stunde entfernt. Aber wir finden ein WE. Ich frame das ganze während dessen so, als würden wir uns schon ewig kennen und nur die Tage runterzählen, um uns wieder zu sehen. Day 2 Finally - ich fahre zu ihr. Sie sieht aus wie eine Granate. So wie die Milfs auf der Königsallee. Mein Kopf sagt: What the fuck? Kuss auf die Wange (KC nicht durchgezogen). Ich nehme sie an der Hand und sie zeigt mir die Stadt. Comfort Immer führen! Ich weiß, dass das Ding ne sichere Sache ist, als wir Hand in Hand rumlaufen. Eskalation Nach 3 Minuten halte ich sie an, drehe sie zu mir, tiefer EC - KC, Makeout! Logistik Fürs Protokoll gehen wir einen Cafe trinken. Ich mache ein bisschen Push Pull und sie reagiert fast allergisch darauf... ok, dann nicht. Glücklicherweise hat NICHTS in der Stadt geöffnet, also schlage ich vor, dass sie mir ihre Wohnung zeigt. Comfort Bei ihr angekommen, wird sie nervös. Ich mache erstmal gar nichts, außer Musik anzustellen und zu relaxen, damit auch sie sich entspannt. Immerhin hat sie gerade einen mehr oder weniger fremden Mann mit zu sich nach Hause genommen. Später gehen wir ins Schlafzimmer, knutschen aneinander rum, ich lege mich auf sie, wir werden geil. Aber sie ist noch gehemmt und hält die ganze Zeit die Hände vor die Hose. LMR Wieder von vorne. Makeout, heiß machen. Ich ziehe mich Stück für Stück aus. Es folgen einige Male LMR, die ich ignoriere. Aber ich will ihr etwas Sicherheit geben: dextro: "Ich habe nie Sex beim ersten Treffen" HB: Wow, wirklich nicht?" dextro: Eine meiner Regeln. Blabla HB: Wir sollten das nicht machen. dextro: Ja genau, wir sollten aufhören. Weiter eskaliert. Sie fängt an sich auszuziehen. Lay. Anmerkungen: - Einige hier fahren mit Sicherheit mehr Push Pull, C&F, ABC und 123 als ich. Ich mache das nach meinem Belieben und je nachdem, welchen Flow ich mit jemandem habe. Aufgedonnerte Club-Chicks mit arrogantem Gehabe könnte ich vielleicht gamen. Aber bildhübsche, entspannte, offene Frauen frei von Dachschäden sind mir lieber. Ich gehe viel mehr auf Flow, statt pur auf Lay. Das macht mir mehr Spaß. -Trainiert lieber entspannt zu sein, als Routinen und Sprüche. Ich weiß, es ist widersprüchlich, das ich das sage und NLP dennoch selbst verwende. Ich achte aber immer zuerst darauf, entspannt zu sein, bevor ich mit dem Waffenarsenal beginne. Viele sterben noch vor Nervösität, wenn sie mit einer Frau reden, aber versuchen schon, alle Zusatztools miteinzubringen -Achtet auf die Logistik. Ich zähle das Aussehen dazu. Ich habe schon die geilsten Situationen zerstört, weil ich rumlief wie ein Penner, keinen Wein oder Kondome zu Hause hatte oä. Mit guten Klamotten und geschnittenen Fingernägeln kommt man weiter als ohne.
  17. 1 Punkt
    LB! Gehen wir davon aus, dass er alles richtig macht. Die Frauen die drauf einsteigen sind die richtig Guten, die anderen mit ihrem Medienkomplex kannste sofort streichen! Da hast du recht! Nur ich muss es eben richtig machen :P Hast du eine Idee "wo" ein guter Ort für den KC wäre? :) Es gibt keinen guten Ort! Solange ihr nicht bei den Eltern, sorry, MIT DEN ELTERN im Wohnzimmer sitzt ist alles cool!
  18. 1 Punkt
    DOCH das sind Ausreden auch limited beliefs genannt, dazu findest du ebenfalls eine Menge hier im Forum. Selbst im KIK TAKKO und Co findest du für wenig Geld schlichte Klamotten, mit denen du zumindest gepflegt aussiehst, ordentliche Jeans und Citiyhemd for example (Stylingthreads gibts hier im Forum) Deine Ideen mit Directgame klingen ja schonmal gut! Wenn du dein Praktikum machst kommst du auch an Bahnhöfen/Haltestellen vorbei, nutze jede Location an denen sich viele Leute/Mädels aufhalten. Grundbegriffe findest du hier http://www.pickupforum.de/topic/1552-abkurzungen/ Viel Erfolg!
  19. 1 Punkt
    Kreuzheben: 1x 230 kg Kniebeugen: 3x 150 kg
  20. 1 Punkt
    Du hast keine anderen Frauen am Start. Du hast kein wirklich interessantes, aufregendes Leben, Threadstarter. Sonst fiele Dir diese beknackte sms gar nicht auf. Wenn Du den Freeze Out verstanden hättest, dann wüsstest Du, dass er nichts mit der Frau selbst zu tun hat. Er bezieht sich vielmehr auf Dein eigenes, tolles Leben. Wenn Du das hast, dann ist die Frau einfach im "off". Du verbringst Deine Zeit schlicht mit anderen Menschen. Es ist Dir egal, ob sie schreibt oder was auch immer sie macht. Sie ist einfach nicht wichtig. Sie ist nicht aktuell. Andere sind das. Vielleicht schafft sie es ja, Deine Aufmerksamkeit zurückzugewinnen. Vielleicht. Falls Du das möchtest. Wer auf ein paar getipperte Buchstaben reagiert, der IST needy. Mögen Dir Quatschköpfe hier noch so viel zureden. Hättest Du andere Frauen, dann gäbe es diesen Thread nicht.
  21. 1 Punkt
    hm ja, da ist was dran.. sicherlich. Aber was soll er jetzt machen? Ja, nech? Die PU-Mutti ist schlau. Und sie schreibt auch schon, was er machen kann: In sich ruhen. Unabhängig von dem, was um ihn herum geschieht. Auch unabhängig von ihr. Sie abschiessen oder mit anderen Frauen Verlustängste zu erzeugen, wären Überreaktionen. Was hab ich davon? Sie hatte einen Urlaubsflirt? OK, kommt vor. Sie will Sylvester nicht kommen? OK, dann feiere ich ohne sie. Ohne Trotz und ohne sie damit bestrafen zu wollen. Mir gefällt ihre SMS nicht? Dann antworte ich nicht. Wenn es ihr wichtig ist, kann sie sich melden. Ich würde mich nicht wundern, wenn sie sich meldet. Drei Jahre Beziehung gehen nicht einfach so vorbei und es wäre nicht unwahrscheinlich, wenn sie sich bald wieder annähern will. Den Knackpunkt ist, wirklich in sich zu ruhen. Sich wirklich unabhängig zu machen - also auch den Wunsch loszulassen, sie zu beeinflussen. Hälst Du den Wunsch fest, ruhst Du nicht in Dir, und bleibst abhängig von ihrer Reaktion. Das erzeugt keine Anziehung. Es brächte aber auch nix, loslassen zu wollen, um Anziehung zu erzeugen. Damit ließe man auch nicht los. Ist die alte Geschichte mit dem lass los was du liebst, dann kommt es zurück. Da ist ne Menge dran. Danke, genau so habe ich es gemeint. Mann kann sich auch ne Form von Auszeit nehmen, Spaß haben und Party feiern. Einfach das Leben leben, denn ein Partner ist nur das Sahnehäubchen auf der Torte aber nicht der Boden! Genau das muss man sich immer wieder klar machen. Jeder, der hier von ein paar Mädels klar machen schwafelt, dem unterstelle ich einfach, dass der noch nie eine LTR mit echtem Tiefgang geführt hat. Stehe ich zu. Sonst würde man nicht meinen, ein Partner wäre austauschbar wie ein Taschentuch. Emotional ist er es nicht. Sich so "ablenken" geht grad nicht und mal ehrlich gesagt, das soll doch nur den Beweis führen, dass man es als Kerl "noch bringt". In meinen Augen braucht mann das aber nicht. Besonders nicht in so einer Situation. Damit würde mann lediglich belegen, dass die Partnerin austauschbar ist. An sich reifen sieht anders aus. Für all das Egoboosting ist immer noch Zeit, wenn wirklich Tiefstand angesagt sein sollte, aber erst dann. Ich würde mich um all das kümmern, was ich zugunsten der Partnerin zurück gestellt habe. Freunde, Hobbies, meine Familie. Konsequent nicht melden weiterhin. Was passiert bei der Frau. Ich gehe davon aus, dass die vollkommen ahnungslos in den Urlaub gefahren ist. Ihre Welt war geordnet und klar, sie hatte den TE und alles war gut. Fünfmal unter der Woche sehen und auch immer Sex, das ist schön, aber, es kam irgendwas zu kurz. Das ist in jeder LTR so, denn, den 100% Partner gibt es nun mal nicht. Man merkt also durch Zufall, dass es mehr geben kann und auf einmal fällt einem auf, dass da was fehlt. Viele werfen dann hin und nehmen den nächsten und Überraschung, es kommt nach 3 bis 4 Jahren wieder zur Krise, selbe Ursache. Da ist die Verliebtheit vorbei und die Liebe muss sich bewähren. An diesem Scheidepunkt stehen die beiden hier auch. Also, irgendwann wäre der Punkt hier eh gekommen, weil der immer kommt. Wie der Sonnenaufgang nach der Nacht. Das ist an sich nicht entscheidend, weil das alle LTRs in ihren Phasen erleben. Entscheidend ist hingegen wie ein Paar mit dieser Herausforderung fertig wird. Manche packen es, raufen sich zusammen, die anderen trennen sich. Was Partnerschaften noch wesentlich unterscheidet ist der Umgang miteinander. Wen es interessiert, der kann mal nachlesen zu den "vier apokalyptischen Reitern" nach John Gottman. LTR ist kein Hexenwerk aber bedeutet auch eine gewisse Disziplin. Wer also Spaß und ähnliches in einer LTR sucht und ewigen Sonnenschein, der sollte davon die Finger lassen. Da ist Ausdauer gefragt und auch ein Maß an Durchhaltevermögen. Mal sich zusammen reißen können, mal die Klappe halten können auch wenn es schwer fällt um den Respekt im Umgang zu erhalten, auch wenn man gerade innerlich tobt. Wer das packt, der unterscheidet sich von anderen. Denn eine LTR ist wie ein Baum, der mit den Jahren erst wirklich an Größe gewinnt und Früchte tragen kann, wenn man es klug anstellt. Es gibt nun zwei Möglichkeiten. Die Frau wird sich fragen, warum ein anderer Mann sie so sehr berühren konnte, dass "nicht alles wieder gut war" als sie nach Hause kam. Das raubt ihr den Glauben an sich selber, sie traut sich selber nicht mehr, ist verwirrt und wer nun glaubt, die wäre gerade gut drauf, der irrt. Sie will nicht lügen, kann nicht Theater spielen, respektiert den TE zu sehr und zieht sich zurück. Sie kämpft mit sich. Irgendwann ist sie wach und bemerkt, dass der TE "fehlt". Er fehlt bereits jetzt als Gesprächspartner, als Vertrauter aber das darf er jetzt auch nicht sein! Es muss sich fremd anfühlen, ganz fremd. Der Urlaub ist auch schon etwas weg, das Leben geht weiter. Kann sein, dass sie nun mit Schwung wie ein Gummiband zurück schnellt. Der TE muss dann nicht super freudig da stehen, aber er ist weiterhin entspannt. Das beeindruckt eine Frau. Er hat ihr Raum gegeben. Sofern sie das nicht so verstehen sollte, ist es dann wirklich nicht so schade um sie. Dann eben next. Ein Mann, der in sich ruht, der hat was. Das ist für mich Alpha. Ohne große Worte, das ist Aura. Wer auch immer hier seine Bemerkungen schreibt sollte immer beachten, ob er selber bereits in der Lage war, eine LTR zu führen, die nicht nur dadurch gekennzeichnet war, dass sie "longterm" war. Bei einigen habe ich den Eindruck, sie kennen in dieser Wegwerfgesellschaft von vielem den Preis, aber nicht mehr den Wert.
  22. 1 Punkt
    Schnapp dir n paar Deals bei Steam und ab geht die Post
  23. 1 Punkt
    So wie sich das liest würde ich es an ihrer Stelle auch lieber verdrängen wollen. Lies dir deinen Text nochmal, ja wenn nicht auch noch ein zweites oder drittes mal durch. Das ist doch alles der reinste Kindergarten. Du hast dich nicht sehr vorteilhaft verhalten und sie ist absolut unreif und beziehungsuntauglich. Wenn eine "Beziehung" wegen irgendwelchem gelaber von "irgendwelchen Gören" zerbricht, dann war das höchstens der Auslöser, nicht aber die Ursache. Und was zu Hölle... Du bist dabei sie zu bügeln und sie "winkt ab" und bricht in Tränen aus? Um so eine machst du dir ernsthaft einen Kopf? Ich bitte dich... Verkrafte mal lieber diese Reaktion von ihr. Um auf deine Frage zu antworten: Ich glaube den meisten bedeutet ihr erster Sexpartner bzw seine erste Sexpartnerin schon etwas, aber soooo viel mehr als alle anderen bedeutet sie mir auch nicht. Dazu muss man allerdings anmerken dass ich ein Kerl bin und meine ersten Gehversuche echt lächerlich schlecht waren und ich daran nur belustigt zurückdenke. Dann mach das! Vergiss die Prinzessin und such dir eine in deinem Alter die nicht losheult wenn du mit deinem Prengel reinlunzt. Gerade in der Alterklasse können 3 Jahre verdammt viel sein, gerade wenn der Erfahrungsstand weit auseinander ist. Trust me.
  24. 1 Punkt
    Ich habe es letztes Jahr geschafft, ein halbes Jahr keinen Alkohol zu trinken, weil ich einfach kein Bedürfnis dazu hatte. Seit Pfingsten gebe ich mir alle 2-3 Wochen mal wieder die Kante: Ab einem bestimmten Pegel bin ich meiner Meinung nach zu offen und gehe einigen Leuten sogar auf die Nerven. Jaja... :D Die Frauen kann ich dann auch vergessen... Wie sieht es bei euch aus? Gebt ihr euch ein Limit, was oder wie viel ihr am Abend trinken dürft? Ich fahre immoment die Schiene, dass ich mir am Abend vornehme nicht mehr als 2 Bier und 1 Whiskey zu trinken, damit ich mich noch kontrollieren kann!
  25. 1 Punkt
    hier meine antworten: • wie wird denn das geschrieben? • warst du schon beim arzt damit? • mein onkel hat auch nen gewölbekeller • ich kann dir jetzt nicht antworten wie ich möchte. ich bin noch auf bewährung • schnauze • hast du was gegen ausländer? • und wie kommst du damit klar? • d.h. du willst mich jetzt doch nicht mehr heiraten? • ich wußte, daß du das sagen würdest
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen