Keltica

Advanced Member
  • Inhalte

    5117
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    38
  • Coins

     4223

Alle erstellten Inhalte von Keltica

  1. Also, in meiner Welt ist das keine normale Situation: Ich weiß ja nicht, man tippt sich also Nachrichten statt miteinander zu reden, selbst wenn man sich in der selben Wohnung befindet und an allem soll dann der Alkohol "Schuld" sein. Für mich ist das Gaga und alles Mögliche aber sicher keine in sich gefestigte, liebevolle Beziehung auf Augenhöhe. Das hier ist eher gegenseitiges Drama vom Feinsten.
  2. Mädels ansprechen und knutschen kannst Du auch so. Verpeil Dir nicht das Hirn mit allem Möglichen, das ist schon ganz toll, dass Du was tun willst, lass Dich nicht entmutigen, das bringt Spaß. Einfach auf sie los! Viel Glück! Falls es nicht klappt läuft die Theorie hier Dir nicht weg. Tritt ihnen näher, lächel sie an und berühre sie auch, wenn Du merkst, Du stößt auf Sympathie.
  3. Wozu führt ihr beide eigentlich ne Beziehung? Ihr achtet und respektiert Euch doch gegenseitig Null. Klingt nach reiner FB. Also, who cares?
  4. Keltica

    Isloliert im Kaff

    die klemmen sich wenigstens nicht ihr Schwänzchen dabei ein
  5. Warum gibst Du Dich mit solchen Leute ab? Irgendwie müssen die Tanten ja gedacht haben bei Dir zeigt so was Wirkung. Irgendwas sagt mir auch, dass das alles Deine Eitelkeit streichelt. Im Kern geht es darum, dass Du Dir wegen überhaupt nichts Gedanken machst. Werde mal selber aktiv in Deinem Leben, dann gibt es vielleicht auch hier mal was zu besprechen.
  6. Also auch noch rausreden, weil andere Dich halten müssen, weil Du Dich sonst nicht benehmen kannst? Wenn Du Dich von anderen gestresst fühlst, warum pflegst Du diesen Umgang weiter? Im Moment viel Lärm um nichts. Wenn so ein kleines Mädel Dich schon aus der Fassung bringt, die Dich nur zum Flaschen tragen missbrauchen will....
  7. Keltica

    Isloliert im Kaff

    Amish? Na ja, hier spricht nur der Frust, isoliert ist sicher in einem so massiv dicht besiedeltem Gebiet wie Deutschland niemand. Ganz im Gegenteil. Das ist eher alles ne Frage der Organisation und des persönlichen Wollens. Ich bin früher alles mit dem Rad gefahren, hat auch keinen weiter interessiert, ob mir das Spaß bringt, das war einfach so. Das hab ich nicht mal hinterfragt. Meine Eltern sind früher alles Kilometer weit noch zu Fuß abgelaufen. Ein Rad war damals zu deren Zeit Luxus. Öffentliche Verkehrsmittel gab es nicht. Aber, oh Wunder, die Menschen haben sich auch gefunden. Insofern ist die heutige Bequemlichkeit das Problem, weniger der Wohnort.
  8. Zum Abschluss für Heute... der Killer schlechthin. Das Muss meiner Jugend bei gebrochenem Herz.
  9. Keltica

    Isloliert im Kaff

    Indem Du aus dem Haus gehst und Dich unters Volk mischt. Was auch immer es so gibt, Landjugend, Freiwillige Feuerwehr, Sportgruppe. Dort, wo Du auf Gleichaltrige triffst. Mädels ansprechen, verführen, berühren und Erfahrungen sammeln kannst Du nicht am PC. Geh raus vor die Tür. Bring Dir ein neues Hobby bei, was auch immer. Lerne erstmal interaktives Zusammensein mit anderen, lächele mal zu, knüpfe Kontakte. Dann lies Dich hier in Ruhe ein.
  10. Meditation ist auch so ein möglicher Weg. Für mich fällt das unter einen der Wege des Yoga. Viele verbinden mit Yoga leider nur die Asanas. Mich macht es einfach glücklich.
  11. Ich könnte mir vorstellen, dass es Dir gar nicht um emotionale Abhängigkeit geht, sondern um die Aufmerksamkeit und der damit einhergehenden Bestätigung, dass Du jemandem es Wert bist, dass er sich Zeit für Dich nimmt, dass Du okay bist. Es klingt so als hättest Du den Draht zu Dir selber verloren. Treibst Du irgendeinen Sport, der Dich Deinen Körper wahrnehmen lässt? Wo Du Dich selber erfahren kannst? Oder spielst Du ein Musikinstrument, bei dem Du aus Dir selber heraus eine Erfahrung hast, einen kreativen Prozess? Ich schätze, Dir würde Selbsterfahrung helfen, Dich an Dich selber anzunähern. Mir fehlt die Vorstellung davon, was Langeweile ist. Ich habe immer eine Liste, was ich alles tun oder vertiefen könnte. Freunde sind schön, aber zu sich selber darf man auch gut sein. Die Freundschaft zu sich selber hält immerhin ein Leben lang. Schenkt man sich selber denn die Aufmerksamkeit und den Wert, den andere einem geben sollen? Wenn nein. Warum sollten die anderen es denn tun? Nur mal so ein Gedanke.
  12. Uuups. Dann nimm das hier. Lieben oder Hassen http://www.youtube.com/watch?v=SWiIgFnPZvU
  13. Jepp, nightswimming ist auch zeitlos genial. Eben lief "Drive" im Radio bei mir im Auto, das hatte ich damals als Dauerschleife an und es ist einfach klasse, wenn man wieder mal über solche Schätze stolpert. Mir ist heute irgendwie nach ruhig, darum nun was gänzlich anderes...
  14. Bist Du in der Lage, konstruktiv zu kritisieren? nur einfach sagen, was einem nicht passt, kann jeder. Da ist aber schon mal genaueres hinsehen gefragt, was kritisiert wird. Geht es um Vorlieben, geht es um konkret beobachtbares Verhalten usw. Denn wer weiß hier denn schon wie Du Dich gibst? Insofern... Streit ist immer der Austausch gegenseitiger Ignoranz. Wenn Du was bemängelst, dann stört Dich das. Liegt das an Werten die Du hast und sie nicht teilt...drösel mal auf, was es ist. Bei ihr ist es das Ganze dann genau so. Kann sie wirklich gut formulierte Kritik nicht annehmen oder bringt Deine Art Dich auf Zinne? Als Tipp für Dich allgemein, die apokalyptischen Reiter beachten nach Gottman, hier mal einer von zig möglichen Links zum Thema. http://www.liebewohl.de/inhalt/krisen_apokalyptische_reiter.htm
  15. Was soll an der Fähigkeit, aktiv Zuhören zu können, nun bitte so spezifisch auf Frauen bezogen sein? Das fällt unter allgemeine Soft Skills und gehört für mich zur Basisausstattung eines jeden Menschen. Das fällt für mich nicht unter etwas, das ich als Besonders wahrnehmen würde an einem Mann. Ich würde es aber ins Minus setzen, wenn er dazu nicht in der Lage ist. Im übrigen haben Frauen für den Austausch vor allem Frauen um sich. Dagegen kommt kaum ein Mann an. Was macht Dich, lieber TE, denn wirklich als Persönlichkeit aus? Damit kannst Du punkten.
  16. Du hast die Funktion dessen gehabt, was man im Volksmund "das Sprungbrett" nennt bzw. der Trostmann/ Trostfrau nach langen Bindungen, die eigentlich bereits tot sind und aus Gewohnheit betrieben werden. Viele schaffen es dann nicht aus sich heraus sich einzugestehen, dass es das nicht mehr ist. Dann kommt eben jemand vorbei, der dabei "hilft". Steigbügel hält für den Ausstieg. Sehr selten ist das dann ein Partner für länger. Daher auch diese Begriffe dafür. Sie hat die Beziehung also nicht wirklich "für Dich" beendet. Es ist vielmehr so, dass Du für etwas stehst, sie an was erinnert hast und sie dadurch gemerkt hat, dass das alte vorbei ist. Man kann sagen, sie hat sich gegen das Weiterdümpeln entschieden. Wie Du aber selber beobachten konntest, für Dich hat sich doch keineswegs entschieden. Sie ist Dir aber sicher dankbar. Ich an Deiner stelle würde mein Leben mal frei von der Entscheidung weiter führen was in 2 Monaten ist. Du fragst sie in 2 Monaten einfach, wenn Du fest stellst, Du hast dazu Bock, mit einer inneren Offenheit für das Ergebnis. Kommt sie nicht mit hast Du bereits eine andere Frau im Blick bis dahin, die Du auch gern statt dessen mitnehmen würdest. Vielleicht ist die bis dahin auch so interessant, dass sich diese Frage nicht mehr stellt. Das Problem ist, dass Du noch keine andere Frau gefunden hast, die in Dir was Besonderes sieht. Sobald die Dir einmal tiefer in die Augen geblickt hat, ist diese Frau hier vergessen. Also biete anderen Frauen Angriffsfläche und mache Dich frei und zugänglich für solche Blicke. Wir haben keine Glaskugel, die was weissagt. Aber Du lebst jetzt. Also lebe.
  17. Es ist genau das ein sehr großer Trugschluss zu meinen, dass andere, nur weil sie andere Teile an sich ausleben, "Fehler" hätten. Genau das ist der Stoff, aus dem Ignoranz besteht. Ich bin ich und hab meine Schwerpunkte, andere haben andere. Andere lassen können im Sinn von leben und leben lassen begründet ge_lassen sein. Ich persönlich möchte mir nicht sagen lassen ich sei "fehlerhaft" nur weil ich meine eigenen Schwerpunkte im Leben setze. Die können zu einem anderen nicht passen, okay, genau darum sucht man sich doch Menschen in seinem Umfeld, die zu einem passen. Aber mit allen anderen geht man respektvoll um. Denn wer meint sich erhöhen zu müssen, weil er den vermeintlichen Gral gefunden hat, der hört dann plötzlich, er sei "einseitig ausgerichtet, viel zu verbissen dabei" usw. Weil es eine Frage des Standpunktes ist. Leben und leben lassen und sich mehr auf sich selber konzentrieren sind schon ganz prima.
  18. Ganz einfach. Wir alle haben alle Eigenschaften in uns. Wenn Du so reagierst wie Du es tust, ist es genau wie Du es sagst- Du hast für Dich diese Ansprüche. Jeder kennt das. Aus der Auswahl an Möglichkeiten leben wir einige verstärkt. Bei Dir ist es aber so, dass Du Dir selber alle anderen Eigenschaften nicht zugestehen willst. Du sie als Schwäche erlebst, was Dich schwächt. Und da Du sie nicht als einen Teil Deiner Selbst annehmen kannst bekämpfst Du sie auch in allen anderen Menschen. Weil Du Angst hast, genau vor diesen Eigenschaften. Es hat alles nur mit Dir zu tun. Ein gelassener Mensch weiß um seine Eigenschaften als Ganzes und lebt wie selbstverständlich das aus, was er leben will. Der Rest ist da aber braucht nicht beachtet werden. Du beachtest es aber andauernd. Darum Deine Wut. Der Weg besteht darin sich als ein unvollkommenes Wesen akzeptieren zu können. Das ist der Mensch im Gesamten durch seine Anlagen, das ist Dualität. Wer nicht begreift, dass er beide Seiten vereint, Licht und Schatten, Freude und Leid usw. wird sich solange in allem spiegeln, bis er diese Lektion gelernt hat. Meint, Du wirst Deine Erwartungen immer wieder übertragen und scheitern und Dich selber verletzen bis Du anfangen kannst, Dich zu lieben und anzunehmen als der Mensch, der Du bist. Und Du bist okay. Auch unperfekt.
  19. Du hast zwar auf meinen ersten Post nicht reagiert aber ich antworte noch einmal. Damit Du es vielleicht doch einmal noch in Erwägung ziehst, diesen Gedanken zu Ende zu denken. Du sagst es, ihr hattet "eine tolle Zeit". Das bedeutet, Du warst ein toller Mann für eine tolle Zeit. Aber nicht DER Mann. "Gefangen in ihrem liebestechnischen Tal" ist die blumig-barocke Umschreibung von "Ich bin nicht DER Mann in ihrem Leben, den sie so einzigartig erlebt, dass sie für mich in Höhe fliegt." Sie lässt Dich ziehen. Weil Du für sie nicht einzigartig ist. Was Dich zur zweiten Hälfte bringt. Bei ihr pocht das Gewissen an, dass Du für sie ein Mann für schöne Stunden bist aber Du in ihr DIE Frau sehen könntest. Es ist einfach nicht so, dass sie Dich noch irgendwie besser oder von einer anderen Seite usw. besser kennen lernen müsste, um sich zu entscheiden. Das ist der Punkt, das weiß sie. Dann lässt man den Mann los, er ist immerhin ein lebendes Wesen, das man in seinen Gefühlen achtet. Darum ihre Aussagen. Ich sage es Dir schmucklos. Du kannst mit ihr noch mal Sex haben aber sobald Du von Gefühlen, Bindungen usw. redest oder es nur leben willst, wird sie sauer. Oder vermeidet es ganz, um nicht sauer zu werden. Weil sie DICH nicht für eine BINDUNG will. Sonst hätte sie Dich nicht ziehen lassen. Sie hätte sich bereits gemeldet.
  20. Natürlich. vollkommen normal für mich. Wenn ich HEUTE etwas über den Mann erfahre, dass ich in den letzten 4 Wochen noch nicht wusste, dann zögere ich doch nicht und bin weg. Je früher ich dann die Kurve kratzte, desto besser. Luftschlösser bauen kostet zwar nichts aber ihr Abriss ist sehr teuer. Darunter fällt auch das hier: Das Problem an solchen Dingen ist immer, dass man sich damit selber blockiert, denn Du wirst insgeheim 2 Monate im Frühling damit zu bringen auf dieses Event hinzuhoffen und Du wirst ohne es beeinflussen zu können genau diesen übersteigert erwartungsfreudigen Eindruck hinterlassen. Eine Frau und ein Mann werden spontan beziehungsfreudig, wenn sie meinen die oder der ist es. Ob man dann erfolgreich ist, steht in den Sternen. Aber hier ist die Bereitschaft nicht da. Das meint übersetzt: MIT DIR NICHT. Vote für N E X T