-
Inhalte
5117 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
38 -
Coins
4223
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Keltica
-
Du schreibst hier ganz viel. Was sie so macht, gemacht hat, erwartet, gesagt hat usw... Aber was ist mit Dir? Du klingst wie ein Ball, der von den Wellen durch die Gegend getragen und geworfen wird. So ohne eigenen Inhalt. Du willst sie vielleicht zurück nehmen aber dann doch DIESES MAL nicht gleich, aber. da sind ja noch Silvester und Dein Geburtstag. Brrrrrh. Du bist nicht sauer, angepestet oder so? Nein? Du klingst so treuherzig und lieb wie ein Teddy. Was willst Du? Hast Du keine Alternativen, dass es nur um sie geht?
- 27 Antworten
-
- Schluss machen
- Fernbeziehung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Dir als Mann reicht es also, nur noch - geduldet- fingern zu dürfen?
-
Frauen sind nun mal nicht alle so begierig drauf aus sich "auszutoben", wenn sie gefühlsmäßig an einem hängen. Um die Vorstellung von Dir mit anderen zu ertragen kann es sein, dass sie sich innerlich distanziert hat und so kam eines zum anderen. Sie hat es Dir ja nicht aus Überzeugung angeboten- Du hast es aber auch nicht abgelehnt. Sie duldet Dich in ihrer Wohnung, weil sie Dich nicht gut rauswerfen kann. DAS ist Dein Status. Duldung. Haue so schnell wie möglich dort ab. Offenbar ist sie froh, wenn sie Dich los ist, deutlicher geht es kaum an Abkehr.
-
Musiktipps beim FC gewünscht
Keltica antwortete auf Nightie's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Bolero, den kennt ihr heute doch gar nicht mehr wie es ausschaut Wir haben früher Kuschelrock eingeworfen und so nen Zeugs, daran kannst Du Dich wirklich orientieren. Musikkassetten wurden dafür extra zusammen geschnitten, das hat Arbeit gemacht... Alles was ruhig ist. Nannte sich früher Soft Pop oder so. -
Flieg nach Hause und hab ne geile Silvesterparty hier. Warum auch immer- die Gefühle bei ihr sind verflogen und Du machst es nur noch schlimmer. Das Feuer ist kalt, nur nicht deshalb frostig, weil sie ein schlechtes Gewissen hat, weil Du so weit gereist bist. Aber sie will nichts mehr von Dir und das wird auch nix mehr, jede Wette. Sorry, aber ich würde Dir das so empfehlen, alles andere ist Quälerei und Zeitverschwendung. Ihr seid jung, sie vielleicht in ihre Verliebtheit vernarrt aber nun ist das verflogen und die rosa Sternchen bekommt sie nicht wieder in ihre Augen.
-
Ich hab es auf die deutsche Version umgestellt und wenn ich über das Profil gehe steht der Empfänger automatisch drin. Dafür habe ich nun die zweite Mitteilung im Forum gelesen, dass ein User mir schreiben wollte (den ich nicht geblockt habe oder so) und mir sagte, das sei aber nicht möglich. Ich schreibe meist den Leuten, denen ich schon länger schreibe und wenn ich so überlege ist lange keine "neue" Person dazu gekommen. Da ich selber keine generelle Blockade einrichten könnte oder wollte frage ich mich auch, was da dran sein kann.
-
Das hat schon mal einer gesagt, Riddik, aber ich erhalte und schreibe auch PNs, frage mich nun gerade was da los ist. Carver, bei Deinen Beiträgen muss ich einfach nur immer schmunzeln. Platzt der Kopf nicht bald bei so viel Theorie?
-
Ja, bitte, vielleicht solltest Du verstehen, dass das Wesentliche im Leben einer Frau es sehr wohl sein kann, was sie fühlt. Das nennt sich auch emotionale Intelligenz. Wie ich schon sagte, Deine Haltung Ihr gegenüber ist ein anderes als sie bisher vorausgesetzt hat. Und so wie Du Dein Leben beschreibst ist auch nachvollziehbar was ihr fehlt. Das Gefühl, was Besonderes in Deinem Leben darzustellen. Davon lese ich hier nichts. Also haben sich ihre Gefühle und ihr Vertrauen in Dich verändert, es ist zerbrochen. Das ist ein Urvertrauen. Das ergibt sich nicht aus funktionaler Logik. Genau, das "Problem" war ihre bisherige Täuschung. Du kommst doch glänzend ohne sie zurecht wie frau lesen kann. Gut, dass sie sich vom Acker macht. Dir auch einen schönen Urlaub. Da ist jetzt aber jemand pissed Kommt das so rüber? Das ist aber nicht so gemeint. Ich meine das einfach nur ehrlich. Wie gut, dass hier keine Zeit mehr verschwendet wird. Der TE hat von seiner Ex- Freundin überhaupt keine Ahnung und auch nicht, was sie sich wirklich wünscht, das ist dermaßen offensichtlich. Für die Frau habe ich deutliches Mitgefühl, der wird es grauenhaft gehen. Wenn ein Mann nicht erkennt, was Hingabe in einer Beziehung bedeuten kann und ein sich wesentliches Einlassen seiner Selbst in eine Partnerschaft, dann hat er auch mein Mitgefühl- jedoch in ganz anderer Weise, das ist korrekt. Weil das in keiner Weise meint, ein "reduziertes" Leben zu führen. Im Gegenteil. Manche leben auch gern im Keller statt im Haus oder im blühenden Garten. Für mich kommt kein Mann in Frage, der sich nicht wirklich einlässt. Dann hinterlässt man deutliche Abdrücke im Leben des anderen und das ist ja das Schöne. Das Ganze ist mehr als seine Einzelteile.
-
Wie mit schlechtem Gedächtnis umgehen
Keltica antwortete auf Sparrenburger's Thema in Erste Schritte
Und ich dachte bisher nur Männer im OG wären so ungeschickt. Wenn sie danach noch mit Dir reden kannst Du Dir was drauf einbilden im Real Life. -
Interessant. Du nimmst also das Ende so ungerührt hin. Liest sich für mich so als wäre es Dir mehr oder weniger egal. umso besser, wenn sie es bemerkt hat... Ja, bitte, vielleicht solltest Du verstehen, dass das Wesentliche im Leben einer Frau es sehr wohl sein kann, was sie fühlt. Das nennt sich auch emotionale Intelligenz. Wie ich schon sagte, Deine Haltung Ihr gegenüber ist ein anderes als sie bisher vorausgesetzt hat. Und so wie Du Dein Leben beschreibst ist auch nachvollziehbar was ihr fehlt. Das Gefühl, was Besonderes in Deinem Leben darzustellen. Davon lese ich hier nichts. Also haben sich ihre Gefühle und ihr Vertrauen in Dich verändert, es ist zerbrochen. Das ist ein Urvertrauen. Das ergibt sich nicht aus funktionaler Logik. Genau, das "Problem" war ihre bisherige Täuschung. Du kommst doch glänzend ohne sie zurecht wie frau lesen kann. Gut, dass sie sich vom Acker macht. Dir auch einen schönen Urlaub.
-
Eifersüchtige Ex-Freundin kommt nicht los
Keltica antwortete auf CoolidgeEffect's Thema in Beziehungen
Schon mal auf die Idee gekommen, was sie mit dem Auszug bezwecken wollte? Kann einfach ein alter Reflex gewesen sein als Du eine andere das erste Mal getroffen hast- nur, sie und ihr Kind haben sich emotional gar nicht wirklich von Dir lösen können. Ich persönlich würde ihr knallhart sagen, dass Eure "gute Freundschaft" nur funktionieren kann, wenn sie sich auch wie eine gute Freundin verhält und das kann sie gar nicht. Gute Freunde freuen sich für den anderen mit- das kann sie aber gar nicht, weil sie alles persönlich nimmt. Du lässt das alles zu und hast es doch auch gefördert, spätestens als Du mit ihr wieder ins Bett gegangen bist. Wie soll sie dann noch glauben, ihr seid nur gute Freunde? Damit hat sie aus ihrer Sicht doch wieder jedes Recht zu klammern. Ohne Kontaktabbruch wird das kaum was werden, weil Du nicht konsequent bist im Umgang, Du knickst ständig wieder ein. Du kannst ihr nur sagen, dass Du ab sofort ein anderes Verhältnis haben willst und zwar eines, in der das, was Du tust oder nicht tust mit anderen Frauen kein Thema mehr zwischen Euch ist. Ihr auch nicht mehr miteinander schlaft, auch nicht zum Trost, sie umdenken lernen muss und Du auch. Sie lebt ihrer Tochter nämlich gerade wirklich einiges vor, was deren Entwicklung auch beeinflussen könnte. Die Distanz tut weh aber ist unumgänglich, wenn sie wieder gesunden will. Dich als Lolly zu benutzen, damit es immer wieder mal gut geht, ist eben keine Dauerlösung.- 8 Antworten
-
- Ex
- Eifersucht
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
@ Aldous Wo steht, dass er ein Arsch für sie ist? Nirgendwo. Und zum sich schlecht fühlen, wenn man merkt, dass die Beziehung durch ist, geht es einem schlecht. Es wurde hier schon angesprochen, keiner weiß, was der TE wörtlich von sich gegeben hat. Nein, sie verhält sich eben nicht so als wolle sie ihn manipulieren, dass er sich verhält wie sie es braucht damit es ihr besser geht. (Also genau das Gegenstück das Modem hier hingegen z. B. propagiert nur aus Sicht des Mannes der eine Frau "erziehen" will). Das macht keinen Sinn. Sie hat erkannt, dass seine Haltung nicht die ist, die sie ihrem Leben braucht. Darum hat er ständig ein Verhalten gezeigt, an dem sie sich nicht mehr aufzureiben braucht. Das ist eine sehr gute Erkenntnis. Was hier permanent ausgeblendet wird, ist, das es sich nicht um eine spontane vom Himmel gefallende Wende handelt. Es gibt eine Entwicklung, eine Vorgeschichte dazu und die kennen wir hier nicht.
-
Beziehungsangst nach zwei Dates?
Keltica antwortete auf Pensador89's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ich muss gar nicht mehr lesen als das hier: Und dann fragst Du noch? Die Frau ist schweißnass von ihren Schüttelfrösten und fühlt sich sterbenskrank. Fährt aber unendlich Strecken gefühlt in diesem Zustand, geht todmüde mit Dir ins Kino und Du glaubst wirklich, dass sie ein wenig Schweiß stören könnte? Fakt ist, Du hast nicht eskaliert. Mehr als sich derart anbieten kann eine Frau sich nun wirklich nicht mehr und deutlichst zum Ausdruck bringen wie sehr sie will, dass was läuft. Immerhin hast Du sie ins Bett gebracht, ein Pluspunkt. Nur dann sagen, der Abend war wunderschön ohne sie geküsst zu haben Wenn ich nur wieder all diesen Quatsch nur anlese, Frauen wollen einen, der ihnen den Platz zuweist und so einen Quatsch... Frauen wollen, dass man sich nicht aufhalten lässt, wenn sie mehr als eine Einladung aussprechen. Dann ist Eskalation Pflicht, ich verweise auf Fastlane. Edit: @ Mopar Die Eifersuchtsnummer klappt auch nur bei bestimmten Frauen. Bei mir wäre er spätestens dann wegen so viel Verzweiflung unten durch. So wie er sie beschrieben hat, mag sie ihn. Da ist noch was drin, wenn er sich nur neu meldet zum Anfang des Jahres. Kann gut sein, dass sie ihn dann wieder sehen mag. -
Vielleicht solltest Du auch in Erwägung ziehen, dass die Frauen über einen derart hohen Selbstwert verfügen, also alles HSE, dass sie einen wie Dich, der sie eh auf ne Pussy reduziert bereits blind aussortieren. Wenn Du Misserfolg hast muss es an den Frauen liegen, die nur zu doof sind. Is klar. Der andere Thread umfasst schon mehr als 130 Seiten, so viele erfolglose Männer können nicht irren.
-
Ich sage Dir, sie ist zu Ende. Für mich ist es klar. Man kann nur darüber spekulieren wie lange sich das offizielle Ende noch hinaus zögert. Das ist dann aber nur die Angst vor dem Absprung und dem Schmerz, menschlich. Aber nicht sinnvoll. Die Beziehung ist tot. Die Frau war deutlich. Man muss Dinge nicht aussprechen. Er wird es merken. Ich finde du lehnst dich hier etwas aus den Fenster. Wenn man die alten Threads sieht, liest man, dass die Frau schon öfter mal die Beziehung im Streit in Frage stellt. Keine Frage so eine Frau hätte ich direkt aussortiert. Einmal sowas und sie geht bei mir. Aber der TS hats nicht, Die Chance, dass die Beziehung Probleme hat und es bald endet ist da (und sie ist nicht klein ja). Aber hier wird ja so geredet als wäre sie auf jeden Fall schon zuende. Das geht mir zuweit. Er muss jetzt mal deutlich Klartext mit der Dame reden. Und sich auch anhören was sie sagt. . Dann lehne ich mich eben weit hinaus. Was war zählt nicht, sie hatte eine Erkenntnis. Ich bleibe dabei. Bei mir gab es unzählige Steitereien und dann auf einmal war es da, genau der Moment. Eine Aussage die kam. Ich kenne sie auch noch genau. Genau daraufhin habe ich gewusst, es ist vorbei. Natürlich kann man sich hier wieder versöhnen, alles ist möglich, es schiebt es aber nur hinaus. Aber nun lasse ich es hier auch ruhen, wir werden sehen wie es im Leben des TE weiter geht.
-
Ich sage Dir, sie ist zu Ende. Für mich ist es klar. Man kann nur darüber spekulieren wie lange sich das offizielle Ende noch hinaus zögert. Das ist dann aber nur die Angst vor dem Absprung und dem Schmerz, menschlich. Aber nicht sinnvoll. Die Beziehung ist tot. Die Frau war deutlich. Man muss Dinge nicht aussprechen. Er wird es merken.
-
Schlau wäre allerdings, sich an die eigene Nase zu packen. Realisieren, dass es nicht so ist, wie man dachte - und Konsequenzen ziehen. Also erstmal sortieren, warum man sich selbst getäuscht hat. Das hat ja nix mit dem TE, sondern mit ihr selbst zu tun. Hat sie das sortiert, kann sie sich den TE vorknöpfen. Und schauen, was der dazu sagt. Kommt der bei der neuen Richtung nicht mit, ist Trennung naheliegend. Austicken und von fehlendem Vertrauen erzählen, ist aber nicht schlauer, sondern weitere Selbsttäuschung. Da wird nur weiterhin Verantwortung abgeschoben. Bist Du immer total reflektiert und gesammelt? Ich jedenfalls nicht. Das ist dann erstmal alles so Kuddelmuddel. Sich selber nach stringenter Liste abarbeiten ist für die Theorie, in der Praxis überwiegt zunächst doch immer der Schmerz. Man spürt nur das... irgendwo in einem Drinnen, ja, da hat der Verstand das begriffen aber es tut einfach weh. Nicht die erste Reaktion ist dann auch immer die letzte. Wenn ich mich recht erinnere macht man da selber so Stufen durch, hangelt sich da weiter. Der Bauch meldet einem das alles viel früher als dass der Verstand einem die Infos spruchreif zuwirft. Man sollte sich und andere auch nicht an diesen ersten Minuten messen. Wenn man eine an sich gute Beziehung hatte dann ist es das was am Ende zählt. Dann steckt man so eine Verwirrung weg. Trennung tut weh, jedem tut das weh. Die Erkenntnis trifft tief, man gibt seine Träume auf. Für mich war das immer wie ein kleiner Tod, da ist Trauer, Wut, Traurigkeit, das Wissen, man fängt wieder bei Null an und man verliert ein "Zuhause" bei einem Menschen. So ist es mir ergangen. Auch gab es da die klare Spur meines Verstandes und dass das alles so sein muss aber wer nicht dabei auch fühlt, tief fühlt, der war nicht mit dem Herzen in dieser Beziehung. Dinge sind wie sie sind. Aber wer sieht schon gerne das Ende. Umso genauer ist das Screening angesagt, damit man das Risiko minimiert. Wenn man erstmal mit dem Herzen dabei ist, dann ist es grausam. Ich habe da jedes Mitgefühl. Aber lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.
-
Jodler, was Du und viele anderen hier einfach nicht seht, es wird alles ganz deutlich nur aus Sicht des TE beschrieben. Wenn die Dame hier zu Wort kommen würde, jede Wette, dann würden viele neue Facetten auftauchen. Das ist ein großes Problem im Forum, dass jede Interpretation eines Menschen für bare Münze übernommen wird. Der TE hat die Frau als klasse beschrieben, er ist begeistert, er hat es genau ausgeführt. Bis jetzt NIEEEEE ein ernstes Problem. Was sagt mir das? Der TE hat offenbar alle Hinweise und Ansagen, alle Diskussionen ganz anders betrachtet als die Frau. Eine so intelligente und lustige, warmherzige Frau soll so mir nichts Dir nichts so aus der Rolle fallen und es war "nie was Ernstes los". Bitte, entweder ist mann hier mal wieder grenzenlos naiv oder hat sich einiges schön geredet, weil "wir hatten so guten und regelmäßigen Sex". Jodler, wie kannst Du sagen, der Vertrauensbruch existiert nicht? Er ist offenkundig. Sie hatte Vertrauen auf ein bestimmtes Bild der Beziehung, das bildet man sich immer selber. Nun ist ihre Täuschung aufgeflogen, sie hat sich ent_täuscht. Darf man das nicht? Schlauer werden? Ich denke doch. Für die Beleidigungen hat sie sich entschuldigt, er für seine nicht so geschickten Formulierungen, das ist durch. Ist auch egal- am Ende ist klar, es passt zumindest für sie nicht mehr. Ich wähle jeden Tag eine Beziehung neu- JEDEN Tag und NEU. Wenn ich dann aufwache und für mich ist alles anders habe ich JEDES Recht zu gehen. Das ist in diesem Land zum Glück erlaubt. Sage mir hier einer, er würde dieses Recht aufgeben wollen.
-
Unvergessen, ein Muss zu Weihnachten. Der "Kriegsfrieden" anno 1914, verfilmt im Film "Merry Christmas".
- 9331 Antworten
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ganz einfach. Die Alte hatte keinen Bock zu seinen Eltern zu fahren und als er ein Tag früher wollte ist sie ausgetickt, weil sie das sowieso nur "für ihn" tut. 100% :) Hat die Frau etwas keine eigene Familie? Das sind alles hausgemachte Probleme! Heilig Abend verbringe ich mit meiner Familie. Punkt. Aus. Ende. Am 1./2. Weihnachtstag bin ich flexibel und dann kann man ruhig die Familie, des Partners besuchen. Wenn man zusammen lebt ändert sich das aber in der Regel. Dann wird das mehr zu einer gemeinsamen Sache. Getrennt gefeiert wird meist wenn man nicht zusammen lebt, so wie Du es beschreibst. Der TE lebt aber mit seiner Freundin zusammen.
-
Dann gebe ich Dir doch mal etwas Stoff Nein, das sehe ich gerade nicht so. Es gibt vieles, wo wir mit dem Partner harmonieren, das ist einfach. Einiges, wo er uns in seiner Andersartigkeit anregt, das ist vorteilhaft. Einiges, wo wir die Andersartigkeit hinnehmen können im Rahmen einer tolerablen aber unschädlichen Menge und dann Basisfaktoren, die so anders sind, dass sie unser Fundament unterwandern. Das liegt in der Regel in einer so anderen Haltung, die dann regelmäßig zu Verhaltensweisen führt, die man nicht hinnehmen kann oder will. Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und so was. Das kann ein unterschiedliches Nähe- Distanzverhältnis sein, Vorstellungen zu körperlicher Treue usw. Jedes Paar hat andere Schwerpunkte. Es mag Punkte geben, in denen man seine Haltung überdenken mag, wo man meint, es ist okay für einen selbst und man bleibst sich trotzdem treu ohne sich zu verbiegen. Kleinigkeiten halt. Sich grundlegend zu verändern halte ich für fragwürdig, denn generell verhält man sich so wie man es für sich als gut empfindet. Nichts gegen neue Horizonte aber nur, wenn sie zu einem passen. Wenn ich mich für einen anderen ändern/ verändern soll geht es oft ins Verbiegen hinein. Das verändert aber Teile der Persönlichkeit, man zahlt dafür einen Preis und auch der Partner. Es führt auch oft zur Entfremdung. Genauso unsinnig ist der Ansatz, dieser beim anderen bewirken zu wollen- wozu? Warum muss man auf dem eigenen Standpunkt beharren? Keiner hat "Recht". Es gibt kein richtig oder falsch, nur passt oder passt nicht. Wenn man es in ganz wesentlichen Bereichen nicht schafft, deckungsgleich zu werden dann ist das Leiden ohne Ende. Keiner kann nachgeben, denn jeder muss sich treu bleiben. Einen Partner dann durch Verlustangst und all diesem Mist unterwerfen zu wollen, ihn dahin bekommen zu wollen wo man selber steht, das entfremdet. Das höhlt die Beziehung aus. Das hat keinen Wert. Zudem verliert man unweigerlich auch den Respekt mit der Zeit, weil der Partner aus Angst bei einem bleibt= Betaisierung. Das kann beiden passieren. Also- bei Erkennen der Lage Konsequenzen ziehen. So früh wie möglich. Nach meiner Erfahrung ist es gut, eine Beziehung in gegenseitigem Respekt zu beenden, der Ballast ist geringer und man schneller innerlich frei für Neues.
-
Ich will dir ja nicht auf die Füße treten aber was möchtest du mir (bzw. dem TE) eigentlich sagen? Was ich dem TE zu sagen hatte ist nachlesbar. Bei Dir habe ich nur einen Gedanken geäussert. Wenn der nicht angekommen ist, na ja, soll vorkommen.
-
Skullie, danke, Du wirst es kaum glauben aber in ganz großen Teilen bin ich Deiner Meinung. Nur mit der Überzeugung, dass genau diese Haltung, die Deiner teils sehr ähnelt genau dem einen Zweck dient- glücklich oder zumindest zufrieden zu sein. Das, was Du mit keinen Bock drauf umschreibst. Manches ändert sich einfach in einer Partnerschaft an Ansichten. Lebenszielen oder auch Vorlieben, weil wir uns ändern. Bei einigem ist es offensichtlich, bei anderem nicht. Manches kann man sofort screenen, anderes eben nicht. Wichtig finde ich nur, wenn man sich dann dieses bewusst macht wie man dazu steht dann auch konsequent zu handeln. So wie Du es für Dich doch auch tust...
-
Mal wieder Golfen gehen Meinen Keller ausmisten und neu ordnen (wer es glaubt...) einen Gitarrenlehrer finden und Unterricht nehmen alte Freunde von früher besuchen fahren
-
Nein, muss man nicht. Was zählt ist am Ende, ob Du Dich zu dem Teil zählen kannst, der glücklich ist, der das Gefühl hat, dass die Dinge für ihn gut laufen dabei. Skullie, ich meines nicht böse oder so aber gerade bei Dir habe ich regelmäßig nicht den Eindruck, dass Du Dich zu denen zählst. Das hier ist kein Wettstreit ums Recht haben oder Recht bekommen. Das ist ein Angebot an den TE, für sich klar zu sehen. Ich bin die erste, die für eine Partnerschaft kämpft wie eine Löwin aber ich weiß auch ganz genau wann so was keinen Sinn ergibt. Mit seiner Energie muss man haushalten. Zeit ist das wichtigste Gut, denn sie kommt nicht wieder. Ironie mag ja gut und schön sein, für den TE geht es aber um seine Zukunft. Um ihn geht es.
