-
Inhalte
10492 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
69 -
Coins
1960
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Easy Peasy
-
Kenneth Copeland. Bester Mann. Braucht dringend nen Private Jet. Müsste sonst "in a looooong Tube with a bunch of demons" (aka Pöbel).
-
Na siehst. Da haste Name, Alter, Geschlecht, Beruf, Wohnort, Bewegungsprofil, etc pp von dem aus Heinsberg.Kriegste mit ner Rückverfolgungskette noch nen Teil der Infektion eingedämmt.. z.B. jeder "Hausarrest", der engeren Kontakt mit ihm hatte. Nach ner (inter)nationalen Massenveranstaltung kannste das total knicken. Da musste Apell raushauen und warten... und mit richtig, richtig Pech meldet sich Patient Zero auch erst 7 Tage danach. Normaler Alltag angenommen, ist mit Rückverfolgung und eindämmem dann nicht mehr viel.
-
Japan scheint extrem feine Sensoren dafür zu haben, wenn/wann/warum China zuckt? Oder testen die einfach nicht?^^ So ergibt´s mehr Sinn, ok. Wemmgleich etwas optimistisch, das so im Griff zu haben, nech. Ist ja´n Virus und kein Rasenmäher. Mein Gefühl sagt mir eher, ruhige Phasen alternieren mit lokalen Stadt/Landkreisabriegelungen. Mit bissl Pech noch 1-2x totaler Lockdown, wenn irgendein Großevent in dem Bereich stattfand und alle schon ausgeflogen sind. Festivals kömma dieses Jahr wohl knicken. Da hatten wir btw mega Glück dass die Leute in NRW so ne Dorfbuben waren. Wären die ne Woche bützend in Köln rumgestratzt.. na gute Nacht.
-
Da ziept´s irgendwie im Mathezeh. Müsste die Kurve nicht irgendwann abflachen. "Immunität" geht auch davon aus, gar nicht mehr infektiös zu werden? Dann hätt das Virus doch irgendwann Probleme neue Opfer zu finden, die auch daran sterben. Grad so Hotspots wie Krankenhäuser wären ja irgendwann Einbahnstraßen, weil die Pfleger und Ärzte es nicht mehr unter den Patienten verteilen?
-
Alles Klar, Leute. Full Stop. Das Problem ist gefunden. Damit zugleich auch die Lösung. Repent! Repent and believe on the name of Jesus Christ. And the plague will stop. Die Juden, diese Infidels. Kriegen´s zurecht vom Herrn. Also. Wissta bescheid. Kruzifix improvisieren. Alles klar. Safe. Oh Moment, da kommen frische News rein. Florida 4 Wochen Lockdown.. wait what??
-
Man sollte nicht den Fehler machen, die Schutzmaßnahmen im Verhältnis zu den tatsächlichen Toten zu setzen, sondern dazu, wieviele es ohne wären. Außerdem ganz wichtig: In welchem Zeitraum. Dazu auch mal´n Gedankenspiel. Wenn keine Schutzmaßnahmen angeordnet wären. Business as usual. Spätestens wenn vor den Krankenhäusern Kühllaster parken, oder das Militär die Toten wegschaffen muss, weil´s so viele auf einmal sind, hätten wir doch genau den gleichen Fall. Die Leute bleiben zu Hause. Von ganz alleine. Aus Angst. Wir können uns nur entscheiden, ob wir es mit richtig viel Elend und zu Krankenhäusern umfunktionierten Sporthallen haben wollen, oder ohne.
-
Was willst du damit sagen? Dass ne Virusinfektion einem eh schon geschwächten Körper den Rest geben kann, ist doch klar. Der Mann inkludiert gewiss keine Autounfälle o.ä, nur weil er sowas nicht explizit ausschließt. Schätze, kommt dem nichtmal in den Sinn, dass jemand das so interpretieren könnte.
-
Mal so als Einwand. Kontakte nicht erst minimieren, wenn irgendwer im Umkreis kränkelt. Generell!
-
Bitte beim selber bauen Abdichtung am Rand und Filterwirkung austarieren. Sonst habt ihr vorne 90% Schutz der anderen, schießt an den Seiten aber durch den Spalt hyperbeschleunigte Wolken in die Luft, inclusive Wirbelschleppe, die sich ne Weile länger hält. wenn´s so aussieht. you are doing it wrong
-
Da seh ich Indien weiter vorne. In (gefühlt) halb Afrika herrscht eh Bürgerkrieg, oder ne Vorform davon.
-
Ding ist. Bei 5 Besteigungen kann alles glatt laufen. Bei 50 aufwärts haste ziemlich sicher auch mal richtige Scheißtage dabei. Wetterumschwung, elender Weg der einen psychisch zermürbt, jemand verletzt sich, Sonnenstich, oder man merkt erst abends, dass das heute bissl zuviel war. Wieviel Höhenkrankheit ist im Rahmen, ab wann heißt´s radikal runter.. Irgendsowas. Kannste im Flachland täglich mit Gewichtsweste 10x auf deinen Hügel rennen. Darauf biste nicht vorbereitet. Deswegen der Rat, piano zu machen. Ab 5000m ist´n Nervenzusamenbruch so ziemlich das letzte, was du brauchst. Ein Durchhalten um jeden Preis, weil "hat man ja bezahlt" die Tour und "sind ja nur noch 200m" noch viel weniger. Das hier´n ganz wichtiger Satz von dir. Mich haben z.B. 2 Berge gebrochen. Bei einem bin ich dann einfach hochgerannt. Da war nicht einzusehen, wann man das Plateau erreicht.. und endlich auf dem Plateau kam noch ein Plateau.. und noch eins. Der letzte Anstieg kam einfach nicht.. Tickste aus Alter. Bei nem anderen wollt ich urplötzlich nicht mehr da sein, wo ich bin. Keine Ahnung. Das gleißende Eisfeld gegenüber unter mir betrachtend eine gebufft und hatt einfach die Fresse dick.
-
Auch nicht so wirklich, wenn die Testkapazitäten am Limit sind.
-
Na mal abwarten, bis das Virus seinen Weg in die Redstates findet. "Go with Jesus and you´re fine" und was ich nicht alles schon gehört und gelesen habe von diesen Skydaddy Spinnern. Wie zu Beginn des Threads veranschlagt, hab ich mal bissl die Teleevangelisten gestalkt. Geht rund mit der Promo bei denen. ^^ Ticken Silberpräparate und Anruf-beten an ihre Schafe. jetzt schreien sie teilweise danach NYC abzuriegeln. "Lasst niemanden raus!!" .. dabei ist das Virus längst bei ihnen, oder auf dem Weg. In Florida wird viel Real Estate frei demnächst. -------------------------------------------------------------------------------- P.S. @Noodle du stehst doch so auf suboptimale Administration in Krisenzeiten. Das könnte was für dich sein. Scheint auf den ersten Schritt etwas trockenes Thema.. entwickelt ab der Mitte aber ne irrsinns Situationskomik. Könnt mir auch vorstellen, dass du eins, zwei mal den Screen anschreist ^^
-
Eisenpfannen brauchste nicht wirklich reinigen. Wenn sie doch mal zu viel Schmand ansetzt, weil einem z.B. Spinat anbrennt, einfach wegbrennen. 10 Minuten Gas volles Rohr. Rußt und qualmt das kurz ordentlich . Dann einfach mit nem Küchenpapier auswischen. 2-3x Bratkartoffeln machen, hat aber nen ähnlichen Effekt. Falls du so nicht leben kannst, geht auch normal abwaschen ohne Spüli. Musst sie halt jedesmal wieder ölen danach. Olivenöl langt, oder was immer du da hast. Oder kurz auf dem Herd durchtrocknen. Ziemlich pflegeleicht.
-
Die Gefahr liegt halt darin, dass du das nicht wirklich einschätzen kannst. Wie kommt´s eigentlich zu deiner festen Liste? Mal so als Idee. Jetzt nur für Höhe. Die Anden sind z.T. bis in extreme Höhen schneefrei. Zudem teils vulkanischen Ursprungs und kein reines Faltengebirge. Tonnen an Schildvulkanen, die 6k knacken.Vulkane sind evtl was öde zu laufen, dafür kein Gekletter, keine Gletscherspalten und kaum Grate.
-
Das zu lösen, wär nu auch kein Hexenwerk. Sowas wie´n Katastrophenamt initiieren, bei dem sich entsprechende Stellen der Länder informieren, was nu wie abgeht. Die Kommunen/Städe/Landkreise rufen also bei ihrer Landesstelle an, bzw kriegen ein Rundschreiben, Zugang zu ner Webseite o.ä. Der Bürger meldet sich vor Ort (Gesundheitsamt oder whatever) und kriegt in Garmisch die gleiche Info wie in Kellinghusen. Dafür musste nicht an der Verfassung schrauben. Sollt mich wundern, wenn sowas nicht kommt hiernach. Braucht ja nicht viel Personal in Ruhezeiten, solang geklärt ist, wie man den Stab in Notzeiten ratzfatz auf die nötige Größe anhebt.
-
War eben noch vor dem diesigen Sonnenaufgang am Korb. Welt in grau gemächlich durch die leeren Straßen gecruist. Schienen passend. Der Mützenzieher bei 2:34 ist die größte Errungenschaft des Hiphop Musikfernsehens. schmeißt mich immer wieder zu Poden. rofl
- 9312 Antworten
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Immerhin für die kommende Rezession gibt´s schon nen altbewährten Plan in der Schublade. haha hahust
-
Hier ist der Grund, warum sie langfristig weiter führen wird. https://time.com/5806312/coronavirus-treatment-cost/ 35000 Dollar Rechnung für Covid-19 Behandlung. Was nichtmal ein sonderlich schwerer Fall zu sein schien. Selbst mit Versicherung sind die deductibles zu latzen. 1,5-6k Dollar. je nach Plan und Staat. Im Zweifelsfall 15-20% Co-Pay. je nach Plan. Das was ich meinte @Jingang. Selbst mit Versicherung wär sie in dem Falle bis zu 13000 Dollar los gewesen. Dazu kommt: Die haben keine bezahlten Urlaubstage + keine bezahlten Krankentage. Die brauchen nen Plan. Und zwar gestern. Sonst geht da bald keiner mehr zum Arzt damit, sondern zur Arbeit.
-
Gar nicht. Vor Ort wie gesagt langsam gesteigert. Denke, bis 3,5 -4k braucht´n normal fitter Mensch kein spezielles Training vorher. Garstig wird´s erst ab Neuschnee. Das ähnlich ermüdend wie auf Sand laufen, Davor ist im Grunde nur gehen. Aber evtl ist meine Wahrnehmung da etwas verschoben. Bin recht groß mit ner angeborenen Sportlichkeit. N langer Schritt macht´s schon einfacher. Trotz Ausrüstung und Wasser für 2 Leute und 2 Hunde(immer so 5-10 Liter falls es oben keine Wasserläufe gibt) war jedenfalls immer noch Platz für 2 Gipfelbier im Rucksack. Einzige mal als ich mir wirklich mehr Körner gewünscht hatte, war als ich einen der Hunde wieder runter tragen musste. Ein großer Hund, der Schmerzen hat, ist ganz schön unhandlich. Glaub jedoch, unser Setting war anders. Wir waren halt für Wochen in den Bergen. Du scheinst nur kleine Stippvisiten vorzuhaben? Dann frag mal lieber bei den Profis nach, du.
-
Fang einfach an. Ab jetzt mal jeder Sommerurlaub Hochgebirge. Unsee Routine war jeweils zum Eingewöhnen die ersten 2 Tage nur auf ne Hütte. Dann Berge ausgeguckt, evtl Anwohners dazu befragt und rauf da. Wenn die abrieten, aber auch gelassen. Wirst dann auch merken, dass Höhe nicht der einzige Faktor ist, den ein Berg so haben kann. Mancher Berg sieht von unten aus, als wolle er dich töten, ist aber der totale Spaziergang. Andere, die so zum Einlaufen gedacht waren, entpuppen sich als ziemliche Folterknechte, wo man auch schonmal umdreht. Is ne andere Welt da oben. Keine Farben, keine Gerüche, Luft fühlt sich an wie Menthol im Rachen (glaub weil das Wasser früher kondensiert), Vögel 1000m unter einem und die Sonne brennt, hämmert, durch ein Blau, das mit jedem Schritt mehr zu nem diffusen Schwarz wird. Wie´n anderer Planet. und wenn du mit der Erfahrung im Rücken immer noch auf extreme abstellst, wo dich niemand mehr runter tragen kann (und du niemandem helfen kannst), fragst du inem Bergsteigerforum nochmal nach. Sowas wird´s ja geben.
-
Autokauf Vorschläge für eine 4-köpfige Familie :)
Easy Peasy antwortete auf ToniB23's Thema in Plauderecke
Weiß nicht. Ich nehme an, dass die Inflation im laufenden Jahr relativ stark sein wird. Weil die Zinsen sind schon unten. Die Zentralbanken haben nicht mehr wirklich Spiel. Was jetzt bleibt bei dem drohenden Megacrash, ist eigentlich nur eines. Geld drucken. 24/7 den Markt vollpumpen. Das hält erstmal alles halbwegs am Leben. Kann mir aber gut vorstellen, dass die Deutsche Markenbutter nächstes Jahr um diese Zeit 10-20 Cent teurer ist als heute. Da bei Motorrädern die Gewinnmargen(also das Spiel) erheblich geringer sind, denk ich, dass die Preisnachlässe dort etwas stärker von der Inflation runtergenibbelt werden, wodurch´s dann nicht wirklich nen riesen Unterschied macht. Bei Autos jedoch kann das richtig krass werden. Alles nur etwas bessere Astrologie. Sollte klar sein. -
Ist das eigentlich irgendein Cope, auf "die Doofen" zu schimpfen. Hat ziemlich überhand hier, find ich. Geht doch mal abends raus. Totenstille. Also die Hauptstadt hält sich großteils dran. Mein Viertel brummt freitags Abends normalerweise. War gestern gegen 23h einkaufen. Klopapier, Carbs allerarten(außer Cornflakes gerammelt voll.. zu viel Platz?), Tomatenmark, Reinigungsmittel und Tiefkühlgemüse fehlten komplett. Nu weiß man nicht, wann die zuletzt was aufgefüllt hatten, aber die Ramschkäufe erschienen mir etwas willkürlich. Brot nein, Gnocchi nein, Pasta nein, Chips mager, Haferflocken nope.. Schupfnudeln dagegen kaum angerührt. Ganze Tiefkühlgemüse auch weg, Die Pizzen gegenüber quollen fast aus den Türen. Spinat ebenso. Mir ist gestern jedenfalls nur eine "Gruppe" begegnet, die sich scheinabr nicht dran hielten. 3 junge Dudes mit Bierchen kamen grad zu den Bankautomaten, als ich da raus bin. Aber evtl sind die eh ne WG, wo´s auch keinen Unterschied macht.
-
Hat auch keiner was anderes behauptet. Hab Mr. Longs Beitrag zumindest nicht so gelesen. Aber dass da andere über die eigene Zeit verfügen und man paar Grundrechte gewissermaßen am Kasernentor abgibt, is/war nunmal Fakt. Das ist die erste Woche schon bissl schockierend. Also keine Ahnung, wie´s euch ging. Aber ich verspürte die ersten 2 Nächte da schon nen relativ starken Drang, dem Schreihals vor mir, der bestimmt, wie ich zu gehen, stehen, essen habe (sonst Zelle), eine zu geben. ^^ Aber gewöhnt man sich fix dran und überhört den Ton irgendwann. Ab dann is ne Mordsgaudi, jau. Zumindest wenn man fit da aufschlägt und daher nicht so sehr leidet wie manch arme Säue. Die Generation unserer Väter durfte btw die ersten 3 Monate nicht nach Hause. Frisch von der Schule macht das schon was mit einem, denk ich. Würd den Einfluss auf den Charakter, und welche Umstände man bereits versucht ist, mit Jammern zu quittieren, nicht allzu klein reden. In dem Alter ist Mensch ja noch ziemlich formbar. P.S. Meine Beziehung ist damals btw fast daran eingegangen. Zitat Freundin: "Du hast dich so verändert." Was mir freilich nicht so vorkam. Aber das mal zu, macht nix mit den Jungens.