xrk

Member
  • Inhalte

    193
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     397

Alle erstellten Inhalte von xrk

  1. Das kann generell bestimmt sein, auf AGA hat das aber keinen Einfluss.
  2. Das dachte ich mir, ging jedoch davon aus, dass ich ihn optisch verändern kann, indem beispielsweise meine Schultern massiver werden,und so der Abstand von Kinn zu Schultern geringer wird oder eben der Nacken massiver wird und somit der Hals breiter erscheint. Macht das Sinn ?
  3. Blub. Übungen für einen imposanten Nacken und starke Schultern. Oder so ähnlich
  4. Servus zusammen, mein Problem ist folgendes : Ich habe eine Glatze, und da der Hals ohne Haare sehr lang wirkt, bzw. das Gesicht länger wirkt, und dann der Übergang von Hals zu Kopf zu schmal wirkt, müsste ich quasi meinen Hals ein bisschen verdicken - logischerweise nur optisch. Problem dabei ist, dass ich keine Überkopfübungen ausüben Kann, da ich Probleme mit der Schulter (Inpingement etc habe, trainiere schon brav Rotatorenmannschette und alles drum und dran, und kann auch wieder KH-Bankdrücken machen, aber Überkopf wird nie mehr gehen). Wie schaffe ich es nun, dass einigermaßen bzw. verstärkt aufzubauen. Shrugs sind im TP drin, genauso wie vorgebeugtes Rudern und Kreuzheben (zurzeit nur gestr. Kreuzheben, bis mein Bänderriss verheilt ist - dann auch wieder Klimmzüge.) Gäbe es noch etwas sinnvolles ? Danke euch allen!
  5. Finasterid ist kein Rezeptoren sondern ein Enzym-Hemmer. Gibt sogar Studien zu top.Finasterid. Wirkt auch nur über die systemische Hemmung der 5-AR
  6. Exakt Zuko, du beschreibst das ziemlich gut.
  7. xrk

    Der Gym Rage Thread

    Das habe ich am Anfang auch gemacht. Finde ich da auch nicht sonderlich verkehrt.
  8. Wie geschrieben, bei dem Ansprechen habe ich absolut keine Probleme, nur beim Aufrechterhalten wird es dann kritisch. Aber hast klar recht.. Lieber versucht haben und evtl. jmd nerven sein, als es gar nicht versuchenç
  9. @ 4000 Graft Bubi : Ich bezweifle , dass du 4000 Grafts bekommen hast, schon gar nicht in einer Session. Wenn dann noch FUT dann gute Nacht.
  10. Ich dachte das gleiche auch, bin aber jetzt im Erasmus Semester mit Holländern in Kontakt gekommen, die 6 Jahre Deutsch in der Schule hatten, und es trotzdem nicht sprechen können. Schriftlich aber das meiste (wohl aus erwähnten Gemeinsamkeiten) verstehen.
  11. keine Empehlung für Finasterid. Dauerhafte Schädigung des Pullermanns möglich.
  12. Servus zusammen, da ich überlege beim Med-AT in Österreich mitzumachen, und dort einer der Unterpunkte die Wortflüssigkeist ist (erkläre ich gleich) wollte ich fragen, ob ihr dazu eventuell konkrete Tipps habt ? Dabei stinke ich nämlich total ab. Und zwar geht das beispielsweise so : N A P I K Antwortmöglichkeiten : i) Das Wort beginnt mit P ii) Das Wort beginnt mit N iii) Das Wort beginnt mit K iv) Das Wort beginnt mit A v) Keine der Möglichkeiten. Das obige Beispiel ist jetzt sehr einfach, v.a. auch, da es nur 5 Buchstaben sind, im Test werden es 8-11 Buchstaben sein. Was das Ganze enorm erschwert. Danke euch !
  13. Servus Leute, ich steh vor einer, nennen wir es mal schwierigen und wegweißenden Entscheidung. Ich bin 21 Jahre alt, und studiere BWL im Bachelor an einer Target-Uni in Deutschland. Meine Noten sind gut, ich habe schon 2 Praktika erledigt, und auch schon ein Jobangebot für den Einstieg in einer großen mittelständischen Unternehmensberatung im Corporate Finance bereich erhalten. Dies ist jedoch für mich keine Option - ich fühle mich noch zu jung zum Arbeiten. Mein Problem ist folgendes - die zwei Praktika haben mir nur aufgezeigt, dass ich so nicht arbeiten möchte. Zwar waren die Praktika anfangs interessant, da sehr fordernd und neues, aber generell habe ich mir die anderen Mitarbeiter und deren Tätigkeiten angeschaut und fand das wenig befriedigend, sehr anspruchslos und es waren hauptsächlich Akquise Tätigkeiten. Eigentlich eine klare Entscheidungn - dennoch wenn ich darüber nachdenke, dass ich die Chance (einen ordentlichen GMAT vorausgesetzt) habe, an einer internationalen Top Uni meinen Master in Finance zu machen, geilt mich das schon ein bisschen auf um ehrlich zu sein - weil es einen doch von der Masse abhebt. Für mich war immer klar, dass ich "viel" arbeiten werde später, mir wurde das so vorgelebt, und dementsprechend muss ich auch zufrieden sein mit meinem Job. Jedoch gibt es einen Unterschied zwischen "viel" (bis zu 65-70 Std) und unmenschlich ( alles darüber.) Dadurch, dass ich selber an einer unglücklichen, wenig erforschten (nicht lebensbedrohlichen , aber die Lebensqualität stark eingrenzende) Krankheit leide, habe ich mich intensiv mit Behandlungsmethode, Studien und allen voran Ärzten und Professoren auseinandergesetzt (es gibt leider zu viele inkompetente, sich nicht weiter fortbildende davon) und festgestellt, dass mir das zumindest liegt. So ziehe ich es auch in Erwägung, eventuell Medizin anzufangen - jedoch ist dies mit Hürden verbunden (wäre mein Zweitstudium, bzw. wenn ich mich beeile noch mein Erststudium, dazu müsste ich aber den TMS sehr sehr gut abschließen und ich bin zurzeit nicht in D). Als Alternative stehen Österreich, Budapesto der Polen. Leider alle nicht mit diesem Geschenk , dass es in D gibt (den Dr.med). Hier könnte ich mir aber auch nur vorstellen in einer Klinik zu arbeiten, und dort versuchen die Karriereleiter zu erklimmen. Was mir dazu noch positiv auffällt, ist dass ich in einer UB (anekdotisch) dem Druck ausgesetzt bin, optisch und vom Auftreten gegenüber Kunden (logisch) sowie untereinander perfekt zu agieren - das wiedert mich schon ein bisschen an - muss aber natürlich in einem Krankenhaus nicht sein. Über Gedankengänge eurerseits dazu, und eventuell standet ihr ja vor der selben oder einer ähnlichen Entscheidung würde ich mich freuen!
  14. Du wirst wahrscheinlich keinen Platz für Medizin als Zweitstudium in DE erhalten. Die sind mehr oder weniger für Zahnmediziner, die MKG-Chirurgie machen wollen, reserviert. Wenn du dich für Med in Deutschland entscheidest, dann solltest du dich beeilen und vllt. auch mal in einigen Studiensekreteriaten anrufen, ob man dir da "helfen" kann. Als nächstes deine Chance überhaupt einen Platz zu bekommen: Setz dich mit den Regeln und Vorjahres-Auswahlgrenzen auf Hochschulstart.de auseinander. Wenn Abiturbesten- und Wartezeitquote wegfallen, bleibt das AdH, in dem du mit Leistungskursen, Tests (TMS, Ham-Nat), Ausbildungen, Auswahlgesprächen etc. punkten kannst. Alternativ Budapest, Szeged, Varna etc., Österreich (mit EMS), kannst dich auch mal informieren wies aktuell in Belgien aussieht. Bin mir sicher auch dort kann man sich eher ruhige, nicht-experimentelle Arbeiten suchen, falls du das mit Geschenk meinst. Ja, das ist mir alles bewusst. Österreich, Semmelweis in Budapest, sowie Warschau ziehe ich in Erwägung. Dazu noch evtl die Neuruppiner Kliniken sowie Salzburg in Österreich. Habe mich schon mit der Studienplatzfindung auseinandergesetzt, mir geht es rein um das Inhaltliche.
  15. ich weiß nicht was schlimmer ist - die absolut schlechte Maske (die mich an Djano - den Film erinnert) oder der Gesichtsausdruck rechts... :D
  16. 100mg Modafinil + 10mg Noopept.
  17. xrk

    Show me your Pics!

    die schwankt bei jedem Menschen um bis zu 2 cm. ;)
  18. Servus zusammen, zur Zeit bekomme ich echt die Krise, ich hab es geschafft innerhalb von 5,5 Wochen 3x richtig heftig krank zu werden... Ende Dezember starker grippaler Infekt mit Fieber etc... knapp 8-10 Tage bis ich wieder fit war. Mitte Januar - Rotha Virus - 5 Tage absoluter Horror mit Fieber bis 40 Grad und Dünnschiss des Todes Seit Sonntag: richtige Influenza mit 39 Grad Fieber und dem ganzen Programm. So schlecht kann doch kein Immunsystem sein ? :O Irgendwelche Tipps ? (Zink,Fischöl etc ? ) Bringt das was ? Arzt meinte : "einfach Pech".
  19. Dito über mir. Säure-Basen Haushalt = Bullshit
  20. Ja, das werde ich jetzt wohl machen. Generell warte ich immer bis 3-4 Tage nach dem die Symptome verschwunden sind bevor ich wieder aktiv werde. Nur gerade bin ich im Auslandssemester, letzte Woche Einführungswoche - war bestimmt nicht einfach für den Körper. Beispielsweise auf Sonntag 5 Std Schlaf gehabt, dann trotz leichtem Husten direkt 2 Std gekickt und dann noch ne halbe Std im verschwitzten Pulli rumgessessen. Danach gings direkt los mit Fieber.
  21. Servus zusammen, ich verbringe mein Auslandssemester in der Türkei, und will hier natürlich auch trainieren, bzw. fange nach Verletzungspause wieder ordentlich an. Da ich ein fauler Mensch bin, decke ich generell 30 % meines Proteinbedarfs über Eiweißshakes - leider ist Proteinpulver hier in der Türkei nicht bezahlbar. 2,2 kg Whey kosten knapp 120 €. Dazu kommt, dass das hier mit Adresse und Post auch nicht ganz so einfach ist, d.h. aus dem Ausland bestellen ist auch nicht möglich. Habt ihr Tipps für mich ? Lebensmittel sind hier (logischerweise) auch teurer als in Deutschland, nur essen gehen ist gut günstig.
  22. Faul war falsch ausgedrückt - ich bitte um Tipps / Snacks mit hohem Proteingehalt.
  23. Reflux untersuchen lassen, evtl stiller Reflux. Versuch dich mal hochzulegen, also hohes Kissen, evtl hilft das.
  24. Genauso wie Krafttraining mehr Haare ausfallen lässt. Wenn du Haarausfall hast, kann man keider nicht wirklicu was machen. Finasterid & Co sind nicht zu empfehlen - spreche aus Erfahrung.