Oderdoch

Member
  • Inhalte

    957
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     8

Alle erstellten Inhalte von Oderdoch

  1. Wenn es um das reine Verführen, also unladylikeausgedrückt Ficken geht, stimme ich Davian zu. Wenn es aber um das Binden geht, und darum geht es sehr vielen Frauen, gibt es einiges an schlechter Literatur. Nach meiner letzten Trennung hab ich Bücher wie "Gewinne das Herz eines Mannes" etc. verschlungen. Zum Teil aus Ex-back-Gründen, zum Teil auch zur Verarbeitung und Reflektion. Es hat mir auch geholfen (nicht aus Ex-back-Gründen ;) ), sondern der Reflektion wegen. Das allermeiste ist großer Mist: Warte 6 wochen bis du mit ihm schläfst, besser länger. Sende widersprüchliche Signale etc.
  2. och schätzchen, wenn du der Preis bist bleib ich gerne ungevögelt
  3. Ich schätze die Situation so ein, dass sie den Kontakt nicht will, weil sie davon ausgeht, dass du sie nur fürs Bett willst. Und sie was Festes will. Es tut ihr also weh weiterhin ganz unverbindlich Kontakt zu haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie genervt von dir ist. Klar, du weißt nicht wie sie reagiert. Aber das siehst du nur, wenn du es versuchst. Im schlimmsten Fall ist ein anderer Typ da. Und? Dann weißt du Bescheid. Dann ist das eine kurze, unangenehme Situation, aber du hast es versucht und dann kannst du sie immernoch nexten (was dir dann wahrscheinlich leichter fällt). Trau dich doch mal was! Mehr als nicht rangehen/öffnen, kann sie nicht. Aber reines Tippen ist zuwenig invest. Da denkt sie, du willst nur den Sex mit ihr. Und keine Frau hält einen Mann für einen Stalker, der einmal bei ihr vor der Tür steht. kann es sein, dass dir deine vermeintlich coole Fasade wichtiger ist, als glücklich zu sein?
  4. ich war auch schon in der Situation, dass ich mein Zeugnis selbst schreiben durfte. Vielleicht hast du jemanden im Bekanntenkreis, der sich auskennt und/oder selbst gute Zeugnisse hat (also 1er oder 2er) und davon kannst du dann einiges übernehmen. Wichtig kann auch die Reihenfolge sein: "Sein/Ihr Verhalten gegenüber Kollegen, Geschäftspartnern und Vorgesetzten war stets einwandfrei." Mit dieser Formulierung wird entgegen dem Wortlaut ausgedrückt, dass das Verhalten gegenüber Vorgesetzten nicht einwandfrei war und dem Arbeitnehmer der Umgang mit Kollegen und Geschäftspartnern wichtiger war als das einwandfreie Verhalten gegenüber Vorgesetzten.
  5. Wenn ich mir das so durchlese - so als Frau - dann rollen sich mir die Fußnägel hoch. Jetzt weiß ich aber, warum ich noch Single bin Ne, Quatsch, aber: Ihr habt euch 15 x gesehen in den letzten beiden Monaten, hattet jeden Tag Kontakt und du weißt noch nicht, ob du eine LTR willst?? Mit 30 sollte man das doch einschätzen können. Klar, dass man sich nicht den Eltern vorstellt, aber man weiß doch, in welche Richtung das geht. Und dann kommuniziert man das, wenn sie es auch schon tut. Frauen gehen dann von "Er steht einfach nicht auf dich" aus. Die glauben nicht, dass sich nach 2 Monaten dann noch was tut. Was okay ist, wenn man sich selbst nicht sicher ist. Dann kann man es laufen lassen. Wenn man aber weiß, dass man den anderen fest haben will, ist so ne Aussage wie von dir verletztend und manche halten das dann eben nicht mehr viel länger aus und schützen sich selbst. "Lass mich in Ruhe" ist für mich eindeutig Selbstschutz, weil die Arme total in dich verliebt ist (es sei denn, du verschweigst hier nen dummen Fehler von dir) und davon ausgeht, dass sich bei dir gefühlsmäßig nichts mehr ändert und du nur mit ihr spielen willst. Vergiss mal PU. Ruf sie an, noch besser fahr hin und sag, dass du ne LTR willst, denn wie du hier rumpostest, willst du das doch. Mach dir doch nichts vor und diese Prinzipienreiterei bringt dir nichts im RL. Kann sein, dass es zu spät bist. Aber ich würde es probieren. Verlieren kannst du nichts. Und wenn jetzt einer kommt mit: Doch seine Eier/Würde/Mimimi soll der mir bitte mal erklären, warum. Denn er bereinigt ja einen Fehler. Und sich jetzt vor sie zu stellen und ihr das zu sagen, verlangt mehr Eier ab als bescheuertes und sich leicht gemachtes nexten. Viel Glück!
  6. Lustig, dann müsste das bei Männern ja auch so sein, euer Sperma wird ja auch im Alter schlechter: http://www.berliner-zeitung.de/archiv/spaete-vaeter-haben-haeufiger-behinderte-kinder-im-alter-wird-das-sperma-schlechter,10810590,10392638.html Ich schieb es auf die Erfahrung und höheres Selbstbewusstsein. wobei man ja nie weiß, was das Unterbewusstsein bei Männlein und Weiblein auslöst.
  7. Aber warum nicht? Das genau ist meine Frage! Warum empfinden Frauen das Sperren so angreifend? Aus Frauensicht bitte Ich kann jetzt nur für mich antworten, leider mal wieder nicht für alle Frauen. Wären alle Frauen gleich, müssten ihr ja nicht so lange nach der "Einen" suchen. Nur mal so nebenbei. Sperrt mich jemand, nachdem ich ihn nur oberflächlich kennengelernt habe, aber eben gut genug, um feststellen zu können, dass es nicht LTR-kompatibel ist und ihm dann eine sehr nette "Abfuhr" gebe, spielt sich folgendes ab: Es gibt einen Mini-Stich für mein Ego, weil er mich so schnell abhakt. Der ist aber so mini, dass er nach paar Minuten vergessen ist und mich nicht zu einer Reaktion verleitet. Allerdings war das einmal so, da war ich aber erst 16 und entsprechend impulsiv ;) Schlimmer ist jedoch, dass ich dadurch das Gefühl bekomme, den Mann verletzt zu haben, da er scheinbar keinerlei Interaktion mehr mit mir erträgt. O.k. hier sollte also nunmehr die Erkenntnis reifen, daß das nicht so ist, sondern schlicht Selbstschutz/Großreinemachen. Wer getrennt wurde, möchte durch den Abstand zum sich trennenden Menschen auch die Möglichkeit bekommen, seine Gefühle zu ordnen und nicht jedesmal wieder "heulend vor dem Verlust zusammenbrechen". Der sich Trennende hat diesen Prozeß doch schließlich schon in aller Heimlichkeit durchlaufen. Nein! Bitte nicht falsch verstehen! Nach einer LTR hab ich vollstes Verständnis für Blockieren, Löschen, Sperren. Ich meinte hier, dass man sich 1-2 x getroffen hat und vorher bisschen geschrieben hat. Und dann führte das eben nicht weiter. Das tut mir dann auf der anderen Seite leid und zwingt mich, über einen vermeintlichen (und/oder echten? Nein, s. oben. bezieht sich auf oberflächliche Bekanntschaften) Fehler von mir nachzudenken. Und mit negativen Gedanken beschäftigt man sich eben ungern. Mit eigenen Fehler auch. Man kommt dann (bequemerweise?) zu dem Schluss, dass man den Mann eigentlich nur in seinem Ego getroffen haben kann, weil die "Beziehung" für wirkliche Gefühle viiiiiel zu oberflächlich und kurz war. Das findet man dann albern von ihm und ist genervt von dem schlechten Gefühl, dass er einem damit vermittelt. Das kann ich jetzt verstehen. Danke. Ist also eine Abwehrreaktion , um sich nicht mit eigenem Versagen auseinandersetzen zu müssen. Nein. Man hat nicht versagt, wenn das Gegenüber nicht für eine LTR passt. Hmmmm Man denkt, er will einem damit eine reinwürgen. Das hatte ich aus den Reaktionen so schon abgelesen, aber wie soll diese gedachte Reinwürgen denn praktisch funktionieren? es sind doch lediglich die eigenen Gefühle, die das suggerieren. Das stimmt, aber da man sich eben (kurz) damit beschäftigt, denkt man, dass der andere genau das wollte. Wie gesagt, NICHT bei LTR. Also, bei mir laufen dann in etwa diese Mechanismen ab. Ich kenne mich aber mit OG zu schlecht aus, um zu wissen, wie man da "Ordnung" hält. Kenne das mit dem Blockieren nur von Whatsapp. Technisch ist das Blockieren sicher nicht immer nötig. Aber wir Männer sind keine Roboter. Die Trennungen sind (mehr oder minder) schmerzhaft und das Abschließen damit dauert immer etwas Zeit. In dieser Zeit möchte man nicht auch noch ständig mit der Ursache der Verletzung konfrontiert werden, besonders dort, wo man neue Kontakte sucht. Das hat nichts mit Ego und "mir kann keine" zu tun. s. oben ......... Keltica und ich haben das schon gesagt, dass es das umgekehrt gibt. Boah, hat ein Ex von mir mal nen Aufstand gemacht, als ich seine Trennung direkt akzeptierte. Da ging es sofort los: Dann kannst du mich ja nie geliebt haben, du hast mir nur was vorgemacht bla bla. hat mich dann bei gemeinsamen Freunden schlecht gemacht und bei denen ausgeheult. Ich glaube offizielle Statistiken wie oft das bei Männer und Frauen vorkommt und ob es signifikante Unterschiede gibt, gibt es leider nicht. O.K. aber das waren dann Trennungsdrohung als Provokation oder um der erste zu sein, der sich in einer endenden Beziehung trennt. Da muß ich sagen: Recht geschehen. Mit Trennungen spaßt man nicht und treibt auch keinen Wettbewerb im Schlußmachen. Aber vielleicht war es mit meinen Erlebnissen ja auch so. Die Trennung war vielleicht nur "überwiegend" (also >50%) gewollt und wurde durch meine Reaktion zur 100% igen. Das heißt auch, daß solche Reaktionen beiderlei Geschlechts daraufhin deuten, daß die Trennung eben nicht nur aus emotionalen Gründen, sondern manchmal auch aus Ego-Gründen vollzogen wurde, die durch die Reaktion in Form der beidseitigen Trennung aufgedeckt werden. Heißt für mich: wer so reagiert hat sich von mir auch deshalb getrennt, um ihr eigenes Ego zu streicheln. Ja, das glaube ich auch. ich screene jetzt besser. Hey, ich habe gerade ein neues Spiel entdeckt! Das Spiel heißt: "Wer-gewinnt-mehr-beim-Schlußmachen" (WGMBS) - Für Nicht-Insider "Spiele der Erwachsenen" (bei Amazon) Insgesamt dürfte das aber schwer umzusetzen sein, da die allermeisten verlassenen Männer nicht daran denken werden, die Trennung anzuerkennen und ehrlich den Satz auszusprechen: "Du hast Dich von mir getrennt - ich bedauere das. Aber ab heute bist auch Du nicht mehr Teil meines Lebens." Yup. Und mein Ex (er hat sich getrennt) will auch jeden Tag mit mir telefonieren. Und mir fällt dieser Satz auch unendlich schwer. Warum will er telefonieren und warum hat der sich dann getrennt? Um zu telefonieren? Sowas ist mir fremd. ich versteh es auch nicht. Mein Screening ist noch nicht perfekt ;) Mit dem Satz ist es mir bei meiner Exfrau auch schwer gefallen. Ich habe dafür fast sieben Monate gebraucht, um ihn aussprechen zu können. Dann hab ich nicht mehr lange Zeit... Da ist so eine Löschung einfacher. Sie verhindert die direkte Konfrontation mit dem Leid-Auslöser. Bei einer Frau, mit der man Kinder hat geht das leider nicht Das stimmt
  8. Aber warum nicht? Das genau ist meine Frage! Warum empfinden Frauen das Sperren so angreifend? Aus Frauensicht bitte Ich kann jetzt nur für mich antworten, leider mal wieder nicht für alle Frauen. Wären alle Frauen gleich, müssten ihr ja nicht so lange nach der "Einen" suchen. Nur mal so nebenbei. Sperrt mich jemand, nachdem ich ihn nur oberflächlich kennengelernt habe, aber eben gut genug, um feststellen zu können, dass es nicht LTR-kompatibel ist und ihm dann eine sehr nette "Abfuhr" gebe, spielt sich folgendes ab: Es gibt einen Mini-Stich für mein Ego, weil er mich so schnell abhakt. Der ist aber so mini, dass er nach paar Minuten vergessen ist und mich nicht zu einer Reaktion verleitet. Allerdings war das einmal so, da war ich aber erst 16 und entsprechend impulsiv ;) Schlimmer ist jedoch, dass ich dadurch das Gefühl bekomme, den Mann verletzt zu haben, da er scheinbar keinerlei Interaktion mehr mit mir erträgt. Das tut mir dann auf der anderen Seite leid und zwingt mich, über einen vermeintlichen Fehler von mir nachzudenken. Und mit negativen Gedanken beschäftigt man sich eben ungern. Mit eigenen Fehler auch. Man kommt dann zu dem Schluss, dass man den Mann eigentlich nur in seinem Ego getroffen haben kann, weil die "Beziehung" für wirkliche Gefühle viiiiiel zu oberflächlich und kurz war. Das findet man dann albern von ihm und ist genervt von dem schlechten Gefühl, dass er einem damit vermittelt. Man denkt, er will einem damit eine reinwürgen. Also, bei mir laufen dann in etwa diese Mechanismen ab. Ich kenne mich aber mit OG zu schlecht aus, um zu wissen, wie man da "Ordnung" hält. Kenne das mit dem Blockieren nur von Whatsapp. Ich habe zu diesem Frauenverhalten eine These: Ich denke, daß alle Frauen generell "attraction whores" in einem positiven Sinne sind. Sie möchten sich in jeder Lage als umfassend geliebte Wesen verstehen und glauben auch an die bleibende Zuneigung derjenigen, die sie selber verstoßen. Das ist schon allein deswegen notwendig, um das Selbstbild der Frauen als das romantischere und empathischere Geschlecht aufrecht zu erhalten. (BTW: Männer sind das romantische Geschlecht!) Dieses Selbstbild wird dann gestört, wenn sich ein männlicher Mitspieler nicht daran hält und diesen Glauben offensiv durch eine für sie erkennbare Sperrung oder Löschung zerstört. (Eine Löschung der Telefonnumer wird ja akzeptiert, weil nicht für die Frau bemerkbar.) Daß es dabei nicht um öffentliches Ansehen geht, ist auch klar, weil solche Sperrungen ja niemand erfährt außer den Beteiligten. Es geht also nur um das eigene Gefühl der betroffenen Frau. Allerdings ist meine Meinung, daß dieses Selbstbild - nämlich, daß auch abgelegte/verstoßene Partner diese Frau immer noch lieben und heimlich anhimmeln - unbedingt zerstört werden muß mit grundlegender Wirkung auf künftige Beziehung zwischen den Geschlechtern. Der Grund ist m.E. einfach: Wenn eine Frau davon kognitiv und emotional ausgehen muß, daß eine Trennung von ihrem Partner auch zwingend bedeutet, daß dieser Partner sich von ihr trennt, wird die Oberflächlichkeit in vielen Beziehungs-Trennungen stark abnehmen. Denn einen Abschied, der wirklich endgültig ist, überlegt man sich zweimal und wechselt nicht, nur um festzustellen, daß das Gras auf der anderen Seite doch nicht grüner ist und dann zu jammern, daß die Männer soooo schlecht sind. Denn so jammern nur Frauen, die gewechselt haben und dann enttäuscht sind und sich nicht eingestehen, daß die eigene Situation auch selbst gewählt wurde. Ich bezweifle, daß diese Einstellung in großem Umfang auch bei Männern anzutreffen ist. Es sei denn, einige der Frauen können tatsächlich ähnlich gelagerte umgekehrte Fälle nennen. Keltica und ich haben das schon gesagt, dass es das umgekehrt gibt. Boah, hat ein Ex von mir mal nen Aufstand gemacht, als ich seine Trennung direkt akzeptierte. Da ging es sofort los: Dann kannst du mich ja nie geliebt haben, du hast mir nur was vorgemacht bla bla. hat mich dann bei gemeinsamen Freunden schlecht gemacht und bei denen ausgeheult. Ich glaube offizielle Statistiken wie oft das bei Männer und Frauen vorkommt und ob es signifikante Unterschiede gibt, gibt es leider nicht. Insgesamt dürfte das aber schwer umzusetzen sein, da die allermeisten verlassenen Männer nicht daran denken werden, die Trennung anzuerkennen und ehrlich den Satz auszusprechen: "Du hast Dich von mir getrennt - ich bedauere das. Aber ab heute bist auch Du nicht mehr Teil meines Lebens." Yup. Und mein Ex (er hat sich getrennt) will auch jeden Tag mit mir telefonieren. Und mir fällt dieser Satz auch unendlich schwer. Das liegt wohl schon allein darin, daß Männer das Ende einer Beziehung selten kommen sehen sondern bis zum Schluß auch in einer teilweise unbefriedigenden Beziehung ausharren und dann wenn die Trennung kommt völlig überrascht und paralysiert nur noch schauen, die Beziehung zu retten, was zu solchem Zeitpunkt fast immer zu spät ist. Passiert Frauen auch. Naja, die Welt ist eben nicht perfekt.
  9. Ich kann dir leider nicht genau die Antworten geben, die du suchst, aber würde dir gerne ein paar allgemeine Dinge ans Herz legen - schau einfach, ob du es gebrauchen kannst :) Vergiss nicht, dass Arbeit nicht alles ist. Zielstrebigkeit ist super und sich Gedanken machen auch, aber verlier dich nicht darin. Spaß und Ausgleich sind wichtig, auf Dauer bringst du auch einfach keine guten Ergebnisse, wenn du nur noch für die Arbeit lebst. 6x die Woche Sport machen, muss man aber natürlich dafür auch nicht. Wie viel Zeit dir für Hobbies bleiben wird, kann dir keiner beantworten. Das ist sehr individuell. Es kommt natürlich auf dein Arbeitspensum an, aber auch, wie du mit dem Stress klar kommst. Ich kenne Leute, die machen Triathlon und das bei einer 60 Std in einer Führungsposition. Andere sind schon mit 40 Std so ausgelastet, dass unter der Woche nichts mehr mit Hobbies, Freunde treffen etc. ist. Das mal aus weiblicher Sicht ;)
  10. Klar, das gibt es auch umgekehrt. Ich hätte jetzt sogar vermutet, dass es das häufiger bei Männern gibt. Aber wahrscheinlicher ist, dass man die Geschichten des eigenen Geschlechts häufiger zu hören bekommt. Da sich jeder Mensch besser verkaufen will als er ist, kommt eins zum anderen. Weißt du, was ich meine? Und es gibt nicht "das Absageverhalten der Frauen". ich gehe davon aus, dass das so bunt und vielfältig ist wie bei Männern. Jemanden sperren finde ich aber auch nicht gut. Käm bei mir auch komisch rüber. Nummer löschen klar, merkt ja auch keiner.
  11. Komm erstmal runter. Leben wie die letzten 20 Jahre sagt ein 20-Jähriger... Selbst wenn ich das mit meinen 30 Jahren sagen würde, wäre das affig. Deine körperliche Entwicklung ist ja gerade mal abgeschlossen. Tu mal nicht so, als würdest du schon seit Jahrzehnten im gleichen Trott leben. Mal im Ernst. Irgendwann muss man eine Entscheidung treffen und dann dazu stehen. Nimm dir jetzt noch einen gewissen Zeitraum und leg dich dann fest. Studier das, wobei du das beste Bauchgefühl hast, nachdem du dir einen richtig guten Überblick darüber verschafft hast. Wenn es Physik ist, ist es eben Physik. Sorry, aber dein Rumgejammer auf hohem Niveau nervt ein bisschen.
  12. This. Aber: Wenn eine Frau unsicher ist und sich unsexy fühlt, kannst du daran nichts bzw. wenig ändern. Es ist für Mädels nicht leicht das Kopfkino anstatt das Licht auszuschalten. Ich hatte früher (so zwischen 15-20) fast nur männliche Freunde und wenn man so häufig hautnah miterlebt, wie oberflächlich Männer sein können, fühlt man sich extrem gehemmt. Hinzu kommen Zeitschriften, Pornos, in denen die Frauen super heiß aussehen. Auch wenn man weiß, dass da von Photoshop über falsche Wimpern bis hin zum Body-Make-up getrickst wird, man fühlt sich unattraktiv. Und ich galt immer als super hot. Geholfen haben mir aber nicht die etlichen Komplimente, sondern der Besuch im Fitnessstudio bzw. dessen Umkleide ;) Hier hab ich gesehen, dass ich im Vergleich zu normalen Frauen nackt ziemlich gut abschneide. Seitdem genieße ich Sex viel mehr, weil ich nicht bei jedem Stellungswechsel denke "Oh Gott, wie sehe ich denn gerade für ihn aus?!". Zudem macht Sex mit dem Alter immer mehr Spaß. Ist so.
  13. Na ja, ich verstehe nicht so ganz, was du hören willst? Du hast von RWE und EON doch schon vielversprechende Antworten erhalten und weißt ziemlich genau, wohin du willst. Was hältst du denn davon, dich da einfach mal zu bewerben? Ich gehe davon aus, dass das klappt. Streu deine Bewerbungen halt etwas breiter, dann haste nachher eine größere Auswahl und eine bessere Verhandlungsbasis. Deine Vita ist top, viel Praxis, gutes Studium, gute Noten und hast nicht ewig für dein Studium gebraucht. Die Ingenieure meiner Kunden haben tendenziell eher schlechtere CVs. Tendenziell. Und die Projektgruppe zum Thema Industrie 4.0 verkauft sich bestimmt auch gut. Wie alles zu dem Thema. Auch wenn das etwas unspezifisch und wenig originell klingt.
  14. Aufgrund der schlechten Grammatik, bin ich nicht sicher, ob ich alles richtig verstanden habe, aber: Klar, die Wahrscheinlichkeit ist einfach höher, dass eine Frau ü30 schon mehr kaputte Beziehungen hinter sich hat. Es kann aber auch sehr gut sein, dass sie gerade daraus viel gelernt hat. Oder früher eine beschissene Beziehung hatte und dann eine, die ihr gezeigt hat, dass es auch andere Männer gibt. Und jetzt geht sie wieder viel positiver ran an die Sache als mit 22. In meinem Umfeld sind die ü30-Singles tatsächlich entspannter und zuversichtlicher als wir es damals mit Anfang 20 waren. Vielleicht, weil wir dank Job weniger Zeit zum Grübeln haben? Besser mit Liebeskummer umgehen können? Mehr im Hier und Jetzt leben? Dass wir alle (noch) keinen Kinderwunsch haben, macht die Sache einfacher. Eine Jüngere kann aber auch schon viel Mist erlebt haben. Und die hat vielleicht noch nicht gelernt, daraus ihre Schlüsse zuziehen. Und was soll denn positive Pionierarbeit leisten heißen? Mit nem ONS leistet man die nicht. Und mit ner FB auch nicht. Ihr könnt euch so verhalten, dass ihr die Frau nicht damit verletzt, aber ihr werdet sie nicht besser hinterlassen, als ihr sie vorgefunden habt. Dafür sind oberflächliche FBs doch nicht tief genug. Die können einen Menschen nicht verändern. Und meistens läuft es doch so, dass die Mädels verletzt bzw. ENT-täuscht werden. Das gelingt, mMn, nur mit ner LTR. Und mit der wird es natürlich schwer bei ner soviel Jüngeren. Ausnahmen bestätigen die Regel.
  15. "Zumal sich die Entwickler immer an den Marktgegebenheiten anpassen müssen und nicht umgekehrt. So zumindest meine Erfahrung." Definitiv. Vielleicht schaust du erstmal, wo du tatsächlich landest? In dem Bereich gibt es auf jeden Fall viele interessante Positionen. Bezüglich Weiterbildungen kannst du dann immernoch schauen und ggf. auch mal Kollegen fragen. Ich kenne ein paar Ingenieure, die im Vertrieb + Projektmanagement tätig sind und die sind mit ihrer 60-Stunden-Woche + interne Fortbildungen ausgelastet. Auf dem neuesten Stand zu bleiben, gehört einfach zum Job. Daher würde ich an deiner Stelle schauen, dass du dann was in deinem Fachgebiet machst. Viel Erfolg und viel Spaß schon mal!
  16. Ich finde generelle den dunkleren Typ Mann attraktiver, das bezieht sich aber insgesamt aufs Aussehen, also dunklere Haare, Bart, Augen etc. Das ist aber total Geschmackssache. Sobald etwas unnatürlich aussieht, also nicht zum Typ passt, finde ich es gar nicht gut. Daher würde ich tendenziell vom Solarium abraten (bei der momentanen Wetterlage auch ne Fehlinvestition). Gehst du denn täglich an die frische Luft? Dann sieht man ja meistens schon gesünder aus, auch ohne seiner Haut zu schaden. Denn: gesunde Bräune gibt es nicht - Sorry, fürs Klugscheißen ;)
  17. Ich kenne keinen. Zumindest nicht ü25. Die Sehnsucht ist höchstens unterschiedlich stark ausgeprägt.
  18. Danke, serles, danke, joeblow! Ich habe jetzt mal einen Termin mit einem Personalvermittler/-Coach vereinbart. Ich erwarte keine Wunder, aber den ein oder anderen Tipp bekomme ich vielleicht. Und dann mal weitersehen. Bezüglich möglicher Weiterbildungsmöglichkeiten werde ich mich noch ein wenig schlauer machen - BWL scheint es einfach nicht zu sein, das hab ich jetzt auch schon aus anderen Ecken gehört.
  19. Der wusste ganz genau wie alt ich war und hat leider nicht so schnell aufgegeben ;) Mittlerweile seh ich Ü30 Männer selbst mit Geheimratsecken und kleinem Bäuchlein nicht als alte Säcke an. Wobei du dann echt zu ner glücklichen Ausnahme gehörst, mir fällt spontan kein Ü30-Mann ohne Geheimratsecken ein. Aber junge Mädels sind da meist kritischer und finden selbst gut erhaltene Ü30er zu alt bzw. die meisten sehen die nicht als potentiellen Partner.
  20. Das könnte sein oder sie hat nen Pickel am Rücken bekommen oder der Sex war nicht so gut die letzten Male. Das Mädel mag dich aber und will nicht allein sein, fühlt sich wohl bei dir. Nur der Sex ist eben nicht so gut gewesen. Ginge dann in die Richtung was Citany sagt. Es kann aber viele Gründe haben. Frauen sind da meistens nicht so einfach gestrickt. Auch wenn viele Männer das hier gerne hätten oder tatsächlich glauben...
  21. Ich bin mal mit nicht mal 18 von einem Ü30-Jährigen angemacht worden. War das ekelhaft, der hatte kaum noch Haare und hatte nen Bauchansatz Damals war das halt einfach tierisch alt für mich. Meine Freundinnen fanden das auch immer widerlich. Ist zum Glück uns allen nicht so oft passiert. Ich kenn nur eine, die noch immer auf ältere steht. Aber wie man sieht: Es gibt für alles einen Markt. Wir Frauen ab 30 finden ja zum Angucken, Anfassen auch die 25-Jährigen heißer. ist ja nur normal, dass man lieber was Knackiges sehen will, möglichst mit Haaren auf dem Kopf. Solange es keine LTR werden soll. Also, TE, mach dir keinen Stress und versuch dein Glück.
  22. Ich bin jetzt seit 3 Jahren PR-Beraterin in Agenturen. D.h. ich mache die PR-Arbeit für Unternehmen, meine Ansprechpartner sind die Marketingleute in den Unternehmen - und ja, du hast schon recht, deren Job ist tatsächlich wenig strategisch und sowas allein möchte ich nicht machen. Ich hingegen erstelle Kommunikationskonzepte und setze diese um. Eigentlich möchte ich erstmal nur in die Kommunikationsabteilung eines Unternehmens (gerne was technisches). Mein vorrangiges Ziel ist hierbei ein Standortwechsel, da ich mit meinem jetzigen nicht zufrieden bin. Unglücklich trifft es sogar besser. Wenn ich jetzt den Job schon wechsel, möchte ich aber eben auch in ein Unternehmen, da hier die Bezahlung eher stimmt und mich noch einige andere Dinge in Agenturen nerven. Das Berufsfeld ist allerdings heiß umkämpft und bisher kamen leider nur Absagen. Bei den Stellen steht eben oft, dass ein "Mitarbeiter Marketing" gesucht wird und das Kenntnisse in diesem Bereich gefordert sind. Auch wenn ich diese erfülle und durch meinen Job mitbringe, fehlt mir die "offizielle" Begründung. Für mich wäre also der Expertenstatus nicht so das Richtige, da ich möglichst viele Stellenausschreibungen ansprechen möchte. Oder hab ich dich da falsch verstanden.
  23. Na ja, das was ich mache hat mit deiner Beschreibung nichts zu tun, daher nehme ich es nicht persönlich. Ich hab ja auch schon ein Studium hinter mir, ohne das mir der Job wahrscheinlich schwer fallen würde. Mir geht es einzig und allein daran, an einen neuen Job zu kommen und meine Chancen darauf zu verbessern. Ob man dafür tatsächlich ein Studium braucht oder nicht ist mir Latte. Gibt schließlich genug BWL-Jobs wo man kein Studium braucht, aber ohne auch nicht reinkommt.