-
Inhalte
61 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
36
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Bembel-Jupp
-
In den meisten so gelagerten Fällen wird das entweder nicht gelingen oder aber es gelingt, wird mit eigenem Elend bezahlt ! Mein Rat: RAUSHALTEN ! Kann sehr gut sein (sogar mit HOHER WAHRSCHEINLICHKEIT!), dass sie so eine Art von Beziehung sucht, obwohl sie sich "eigentlich etwas anderes wünscht" - etwas, das sie jedoch nicht kennt bzw. was für sie graue Theorie ist (Stichworte hier: "vertrautes Elend","Retraumatisierung", zu letzterem am besten in die einschlägige Fachliteratur einlesen; das ginge über den hier gegebenen Rahmen jetzt zu weit hinaus!) Selbst wenn Du erreichen solltest, was Du hier erreichen willst; sie wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach den nächsten Gewalttätigen Partner suchen. Einen lieben Kerl versuchen solche Frauen dann oftmals so weit zu provozieren, bis sie einen neuen Gewalttäter haben oder sie machen ihn -falls das nicht kl appt - richtig FERTIG. Frohes Fest wünscht Bembels Jupp
- 7 Antworten
-
- 4
-
-
- Streitsituation
- Partnerschaft
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Pass bloß auf was die Verhütung anbelangt !!! Es ist durchaus nicht ungewöhnlich bei bestimmten LSE-Frauen (Stichworte: "Bipolarität" sowie die Phasen extremer Kälte ihrerseits/die Emotionale Achterbahn, die sie mit Dir fährt,),dass sie die "innere Leere" durch ein Kind als Objekt ihrer Idealprojektionen versuchen zu kompensieren. DAS ist dann i.d.R. der Anfang eines Ganges durch die Hölle. CAVE !
-
Ist gewissermaßen schon Fakt, nennt sich "Parlamentarische Demokratie" und ist (in verschiedenen, jedoch einander sehr ähnelnden Ausprägungen) die für westlichen Industriestaaten übliche Form politischer Organisation. Ein wichtiger Aspekt ist hier die Größe der Staatengebilde: direkte Demokratie, wie sie z.B. in den direkten Abstimmungen der Schweizer Kantone verwirklicht ist, läßt sich nur im Rahmen kleiner Gemeindeeinheiten sinnvoll praktizieren. So gibt es in Deutschland übrigens auf der kommunalen Ebene, also der untersten staatlichen Organisationsstufe, durchaus Elemente direkter Demokratie, die in ihrer Wirkung nicht zu unterschätzen und den 'Großkopferten' auch bisweilen ein arger Dorn im Auge sind (siehe Bürgerbegehren/Bürgerentscheid).
-
Tja, so stark unterscheiden sich die Geschmäcker eben (vgl. weiter oben: Bembels Meinung zu 'Drive'). Der Hauptcharakter kommt aus einem Umfeld, in dem leichtfertiges Vertrauen und das offensichtliche Zeigen von Emotion im zwischenmenschlichen Kontakt mit großen Risiken behaftet sind. Er scheint vollkommen geprägt davon. Dieser Protagonist, der zunächst nicht durchschaubar ist, weil er nach außen hin emotionslos - abgeklärt agiert, erweist doch durchaus letztlich als überraschend empathische Figur, was durch sein Handeln (!) zu Tage tritt. Die Kontraste innerhalb der Handlung sind sehr wirksam und dazu der stark 80's style- Synthesizer - lastige Soundtrack .....das sind die Elemente, die in dieser Komposition den Streifen in meinen Augen zum Kunstwerk machen und ihn sich weit vom Mainstream abheben lassen. Bewertung in der Imdb : 7,8 von 10 Allerdings immer auch alles GESCHMACKSSACHE
-
https://youtu.be/Hl1L0-AyDRA D R I V E (2011) Regie: Nicolas Winding Refn Der Däne Refn (Legendendär: die "Pusher" - Trilogie aus den 90ern mit dem damals noch wenig bekannten Mads Mikkelsen als Junkie) wagte sich mit diesem Streifen an eine interessante Stilmischung heran, indem er Genre-Grenzen verwischt und auf eine Cineastische Mischung aus hochkarätigem ausdrucksstarken Charakterspiel der gehobenen dramaturgischen Klasse europäischen Typs setzt, und....- tatsächlich auch auf klassische Action der amerikanischen Machart . Es ist nicht gerade ein einfaches Unterfangen, aus einem (im Grunde eher flachen) Stoff wie der DRIVE- Story einen wirklich mitreißenden Film zu schaffen! HIER ist es stimmig gelungen! Der Film wirkt nach- es ist grosses Kino! Mit DRIVE hat Refn nach meiner Meinung direkt bewiesen, dass er das Zeug hat, in Hollywood in die Liga der ganz Großen Regiesseure aufzusteigen.
-
Ich kenne die ersten Teile nicht, habe jüngst Teil 4 (Plattform: PS 4) begonnen. Für mich stellt sich alles dort als eine in sich geschlossene Handlung dar. Auch wenn ggf. Elemente vorkommen, die auf ältere Teile verweisen, ein Vorwissen mußt Du nicht haben. GENIALES SPIEL ÜBRIGENS ! Gruß dem Bembel sein Jupp
-
Gude, ich habe da diverse Tipps, die ich aber lieber - bei weiterem Bedarf - in mehreren "einzelnen Folgen" vorstelle, dafür jedoch etwas fundierter beschrieben, als wenn ich Dir hier eine Bücherliste mit wenigen Schlagworten pro Lektüre zu den einzelnen Empfehlungen gäbe. m.M.n im Hinblick auf den thematischen Kontext hier essentieller Stoff und daher mein..... * ERSTER TIPP * Fritz Riemann: Grundformen der Angst : - Wunderbar menschlich, warmherzig und gut verständlich geschrieben vermittelt Dir das Werk einen guten Grundstock an Basiswissen, vor allem aber ein tieferes Verständnis - Du fängst an, Dich beim Lesen in eine große Thematik quasi hinein zu "fühlen" ohne dass es wissenschaftlich-trocken wird. Benannt werden (zitierte Stellen: Auszüge aus aus dem Inhalt od. Klappentext): "[...] (D)ie vier Grundformen der Angst." - Es handelt sich dabei um modellhafte idealtypische Darstellungen von (vereinfacht aber zutreffend!)Grundimpulsen, von denen JEDE/R Teile in sich birgt, die jedoch in diversen Varianten (je nach individuellen Entwicklungsbedingen!) unterschiedlich ausgeprägt unserenPersönlichkeitsstrukturen zugrunde liegen. "Zu jeder Persönlichkeitsstruktur werden das Verhalten zur Liebe und Aggression, der lebensgeschichtliche Hintergrund und typische Beispiele aufgezeigt." Riemann (S.21) beschreibt den Sinn, den er dem Weg zugedacht hat so: "Dieses Buch ist geschrieben, um dem Einzelnen leben zu helfen, um ihm mehr Selbst- und Fremdverständnis zu vermitteln und um die Wichtigkeit unserer Anfangsjahre für unsere Entwicklung deutlich zu machen." Das ist nicht zu viel versprochen; Du bekommst es hier auch wirklich! Beste Grüße De' Bembel
- 3 Antworten
-
Ich schwöre auf die Optik meiner alten Omega: schön dezent, nicht protzig, aber man sieht deutlich, daß es sich um eine gute Uhr handelt, die (und das ist schließlich das WICHTIGSTE!) Typen-mäßig zu mir passt. http://
-
Neue Wohnung - ''Luxus'' vs sinnvolles
Bembel-Jupp antwortete auf wakoz0's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich bin -nach Jahren des WG-Wohnens in 12 qm- Löchern seit wenigen Wochen in meiner ganz eigenen Wohnung mit 86 qm und das im Stadtgebiet. Die Situation läßt sich vergleichen. Ich bin mit viel Enthusiasmus am gestalten und weiß recht gut was ich will. Manchmal allerdings sprudeln die Ideen dann doch etwas ZU sehr und es muß bei den "Luxus-Dingen" eben auch mal nen Abstrich genaicht bzw. etwas ne Weile aufgeschoben werden. Das ist aber überhaupt nicht schlimm, denn ich bin glücklich unf staune täglich, wieviel ich doch schon habe und wie geil das hier aussieht - meine Mittel sind dabei wesentlich schmaler bemessen, verglichen mit dem was Du zur Verfügung hast. Da geht mal richtig was! Frag' ruhig...können da gern fachsimpeln - vielleicht kann man sich ja gegenseitig inspirieren Beste Grüße und en guude Nikolausabend aus Hessen Bembels Jupp -
in welcher icd (f) würdet ihr diese Cat kategorisieren?
Bembel-Jupp antwortete auf derissabersüss's Thema in <70
Hey, gaanz ruhig - Auseinander! Ich selbst bin hier noch nicht lange genug dabei als dass ich da mit reden bzw. fröhlich mir Spaß-Diagnosen stellen könnte - da muß man entsprechende "Klienten/Innen" dann doch schon ein wenig 'besser' kennen *gröhl*. Außerdem, werter Kollege, sieht es offensichtlich nicht eben so aus, als verstünden hier alle diese Art von Humor. Abgesehen davon empfehle ich, hier nach den, aus wissenschaftlicher Sicht weitaus präziser definierten und dem Stand der neueren Forschung besser wieder gebenden diagnosrischen Kriterien des DSM V zu verfahren. > ) Beste Grüße und einen erträglichen Montag, Bembels gude Jupp -
Club der verrückten Alltags-Situationen-Aktivisten
Bembel-Jupp antwortete auf derissabersüss's Thema in Kreativraum
Ich versuch's mal mit nen paar Singular-Entgleisungen: "Gnä' Frau" "Perle der Provinz" "Sonnenschein" "Ehrenwerteste/r" "(Be)grüßenswerteste/r" "Bei Kindern ginge noch "Strahlemann" einen kleinen Bub würde ich u.U. als "Captain" anreden. Nur so'n paar Ideen. Die ganz klar besseren in meinem Repertoire scheinen mir für Deine Zwecke eher nicht geeignet, da sie - Unbekannten ggü. geäußert - eher gemein wirken können. Alsda wären z.B. : "Du Gesicht", "Schnabelnase" (wenn anatomische Merkmale es nahelegen), bei Frauen das Anreden mut heutzutage bekloppt klingenden veralteten Namen wie "Elsbeth", "Ilsebil", "Etelka", "Notburga" od."Naftalia". Beste Grüße Bembel-J.