sadman001

User
  • Inhalte

    39
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     65

Alle erstellten Inhalte von sadman001

  1. Was sagt "flirten" über dich aus: Wenn du es mit "Anstand", "Geschick" und "Würde" machst, dann nur, - dass du keine "Angst" vor dem anderen Geschlecht hast. - dass du humorvoll bist. - dass du sozial interagierst. Wenn du es natürlich so machst, dass du irgendwie "zu viel" erwartest, aufdringlich wirst oder gar als nerviger Stalker wahrgenommen wirst, dann bricht es dir das Genick. Flirten sollte für dich einerseits ein Training im Small Talk sein und anderseits die Möglichkeit zu zeigen, dass du Lebensfreude versprühst. Ich für meinen Teil Flirte sehr, sehr gerne, erwarte mir davon aber nichts konkretes. Gut zu flirten ist im Übrigen nur ein Mosaiksteinchen auf dem Weg zu einer Eroberung. Auf der anderen Seite kann es eine nette Abwechslung im Alltag darstellen. Ich flirte z.B. sogar situativ beim Einkaufen mit hübschen Frauen, um einfach meine Hemmungen im Umgang mit fremden Frauen zu reduzieren. Das heißt ich nutze es als Training für meine Persönlichkeit.
  2. Das sehe ich mittlerweilen auch so. Diese ganzen Ratgeber mit Ex-zurück in 1 Monat sind in meinen Augen Bullshit. Man hat oder hatte einen derartigen Attraction-Verlust, den kann man nicht glaubhaft in 1 Monat "reparieren". Ich merke selbst täglich, wöchentlich, welche tolle Entwicklung meine Persönlichkeit nimmt (auch dank der Buchempfehlungen und Ratschläge dieser Community) und ich finde es gut, dass ich aus dem Schmerz lernen konnte." "Pain is temporary. It may last a minute, or an hour, or a day, or a year, but eventually it will subside and something else will take its place. If I quit, however, it lasts forever." Lance Armstrong In diesem Sinne: Entwickelt euch weiter und gebt nicht auf euch zu entwickeln. Der Rest ergibt sich in der Zukunft.
  3. Sehe ich auch so. Beim nächsten mal einfach in kleinen Schritten mehr "eskalieren". Und sich in der Zwischenzeit keinen "Kopf" machen. Das führt nur zu Frustration, Verkrampfung und "Bad Vibrations". Alles Dinge, die den Spaß vernichten können...
  4. Danke für eure Antworten! Das mit dem "Trauer" zulassen ist irgendwie eine Form der Achtsamkeit, wenn ich das richtig verstanden habe. Ihr habt mir beide weitergeholfen. Ich glaube dank eurer Antworten, dass ich auf dem richtigen Weg bin und es, neben dem Arbeiten an sich selbst, Zeit und Geduld braucht.
  5. Hi, bin seit einigen Monaten von meiner Ex getrennt. Am Anfang litt ich sehr unter der Trennung und hatte auch versucht sie wieder zurückzubekommen. Die Gründe der Trennung habe ich gut analysieren können. (Emotionale Abhängigkeit, Betaisierung) Nun lebe ich mein Leben. Treffe mich mit anderen Frauen (inklusive erfolgreicher Lays). Ich habe Freizeit, die ich aktiv gestalte. Kein Tag ist langweilig. Ich fühle mich stark... bis auf diesen einen Punkt: die Trennung. Das war für mich ein Erlebnis, welches mich verletzte, mir fast die Luft zum atmen raubte. Irgendwie habe ich immer gelernt, dass wer sich anstrengend sein Ziel erreicht. "Klagt nicht, kämpft" ist ein Motto, dass mein Geist beschreibt. Ich gehe auch beim Sport immer gerne an und auch über die Leistungsgrenze. Diese Trennung ist eine Narbe in meiner Seele. Warum? Sie hat vermutlich alle alten und inneren Konflikte aus der Kindheit, die sehr von Ablehnung geprägt war, wieder nach oben gespült. Ich kann damit umgehen. Was mir aber fehlt ist der Zugang zum Unterbewusstsein. Heute Nacht habe ich von meiner Ex geträumt. Ich habe geträumt, wie schmerzhaft es ist, dass ich keinen Kontakt zu ihr haben kann. Das sie mir entrinnt. Das sie mich ignoriert. Das sie mich ablehnt. Es war ein grauenhaftes Gefühl, das dieser Traum auslöste. Wieder wach, kann mein Hirn und mein Geist diesen Traum problemlos reflektieren. Es gibt aber auch diese Momente im Alltag, da ist man "im Gedanken" versunken und das Unterbewusstsein bekommt Zugriff auf uns. Es zerstört unseren Frame... Deswegen meine Frage: Habt ihr Tipps, Tricks, um die Schwächen eures Unterbewusstseins zu "umgehen"?
  6. Wow, danke für den tollen Beitrag! Eine gute Sichtweise der Dinge, aus der man etwas lernen kann! @Boulette Das mit den eigenen Baustellen, die dazu führen, dass man immer wieder in "pathologische" Beziehungen rutscht ist übrigens eine gängiges Dogma in der psychotherapeutischen Bindungstheorie. Darauf hat mich auch mal ein befreundeter Psychotherapeut hingewiesen. "Wichtig ist, dass man auf sich selbst schaut und nicht immer wieder in die gleichen Muster rutscht. Andere Menschen kann man nicht ändern..." Die Reflexion hier im Forum durch den Thread ist auf jeden Fall ein toller Anfang.
  7. Genau, gerade Spotter beim Bankdrücken ist super um ins Gespräch zu kommen. Hab da auch schon Leute kennengelernt mit denen ich dann in die Disco gegangen bin. Ansonsten kann man auch mal nach einem Tipp fragen bzgl. Geräteeinstellung etc. Small-Talk eben, aus dem sich heraus dann auch weitere Gespräche ergeben können.
  8. Okay. Ich verstehe. Wie würdet ihr es mit der Kontakthäufigkeit halten? Gerade wenn Sie einem öfter schreibt habe ich den Fehler gemacht zeitnah zu antworten... eigentlich dürfte man da nur mit deutlicher zeitlicher Verzögerung antworten aber dafür "qualitativ" interessant. Habe ich das Prinzip richtig verstanden?
  9. Hi, eine ganz blöde Frage... bei der ich aber schon einmal auf die Schnauze gefallen bin... Wie hält man die Attraction generell aufrecht, wenn man am Anfang einer Beziehung ist und sie verreist ist. Kontakt ist über Whatsapp und Co möglich. Anregungen?
  10. Hi, eine ganz blöde Frage... bei der ich aber schon einmal auf die Schnauze gefallen bin... Wie hält man die Attraction aufrecht, wenn man am Anfang einer Beziehung ist und sie verreist ist. Kontakt ist über Whatsapp und Co möglich. Anregungen?
  11. Weil das "Drama" essentieller Bestandteil dieser Konstellation bei Bindungsangst ist. Ganz kalt lässt dich das Thema nicht, sonst hättest du nicht diesen Roman verfasst. Irgendwann werden Zweifel kommen.. habe ich etwas falsch gemacht? Sie ist doch die Richtige? Unterm Strich ist es der ideale Nährboden für eine On-Off-Geschichte. Man(n) muss wissen was man will. Wenn es dir um sexuellen Spaß geht, dann kannst du wieder etwas mit ihr anfangen. Wenn es dir um eine seriöse Beziehung geht, dann möchte ich dir nur warnend sagen, dass sie die Beziehung gegenüber manchen Personen "verheimlicht" und nicht 100% zu dir stand. Die Frage ist: Warum tut sie das? Ich habe das auch schon gemacht... wenn ich mir andere Optionen "offen" halten wollte. (bin ein Arsch... das gebe ich zu. ) Unterm Strich: Mein Respekt, dass du die Eier hattest die Reißleine zu ziehen!
  12. Ja... Hirnfick ist dir zu 100 % garantiert... Es handelt sich einfach um "Bindungsangst". Anders ausgedrückt: Das ist die weibliche Form des männlichen Herzensbrechers. In dir werden Gefühle geweckt und dann trennt sie sich, weil sie die Vorstellung auf "mehr" mit dir erdrückt. Du erdrückst sie mit deinen Gefühlen, die sie dir unterstellt, und das "obwohl" alles so perfekt ist. Du bist der beste Mensch/Mann auf der Welt... bla bla bla... Es ist der Widerspruch zwischen Geborgenheit und dem Wunsch ungebunden zu sein. Zusammenfassend: Du nimmst die Beziehung "ernster" als sie. Das spürt sie und macht ihr Angst. Leider kann ich dir keine Prognose geben, ob du jemals eine erneute Chance bekommst. Ich glaube aber, dass du das Thema lockerer sehen solltest. Dir selbst zu liebe.
  13. Ich würde noch einen anderen Aspekt pro Kondom ins Rennen schicken. Kostet Unterhalt und wird nach 9 Monaten geliefert. Nichts gegen Wunschkinder... aber ein Kind im Rahmen irgendeines Spass-Ficks in die Welt zu setzen ist auch ziemlicher Mist. (Am meisten fürs Kind...) Und wenn man sich die Einnahme-Moral und die Möglichkeiten der Wechselwirkungen der Pille so anschaut, dann wundert es einen nicht, wenn es ab und an mal Trotz-Pillen-Kinder gibt. Rein statistisch gesehen ist dieser Sachverhalt übrigens häufiger als eine Infektion mit HIV...
  14. Hi, cooles Forum! Ich habe mal eine Frage, die mir nicht aus dem Kopf geht. Gibt es für euch überhaupt die Frau, bei der sich ein Versuch eines Ex-Backs lohnt? Ich wurde vor einiger Zeit verlassen und zerbreche mir immer noch ziemlich den Kopf... und finde nur bedingt Ablenkung... FTOW würde momentan sogar klappen... allerdings ist das nicht mein Bestreben, da ich mich mit den psychologischen Hintergründen mancher Beziehungsprobleme beschäftigt habe und ich glaube ich unter dem "Nice Guy Syndrom" litt. Wenn ich das Buch allerdings rekapituliere und die Meinung des Autors übernehme, dann hatte ich eine Partnerin, die der Definition des Autors nach als "lohnenswert" galt. Wenn man sich allerdings die Foren so anschaut, dann kommt man zu dem Entschluss, dass man auf kurz oder lang Abschied von dem Gedanken der Ex nimmt und weiter zieht, weil es "tolle Frauen gibt". Jetzt habe ich derzeit einerseits das Problem, dass ich in jeder neuen als erstes die Macken sehe (rosarote Brille ist seit dem letzten Erlebnis irgendwie in Reperatur...) und mir anderseits permanent die Frage stelle, ob mir mein Hirn nicht einen Streich spielt, weil ich noch an sie denke oder ob man sich selbst einen Streich spielt, wenn man merkt, dass es aussichtslos ist und man weiterzieht. (Was ich nicht haben kann, das ist schlecht...) Deswegen: Wann fändet ihr das Streben nach einem Back sinnvoll? Hat es schon mal bei irgendwem geklappt?