-
Inhalte
359 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1791
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Red Side 1795
-
Danke Jungs! Ich bin da die letzten beiden Tage gedanklich echt ein bisschen abgedriftet und hab unnötig Hirnfick geschoben. Ihr habt Recht. Je länger ich nun auch darüber nachdenke, desto mehr merke ich, dass es mich alles andere als weiterbringt wenn ich es anspreche. Insgeheim erhoffe ich mir dadurch Sicherheit - Sicherheit, die ich dadurch nicht erreiche. Ganz im Gegenteil. Sicherheit, die es so in einer zwischenmenschlichen Situation auch nie geben wird. Ich werde den Hirnfick nun abstellen und mit der Frau einfach weiterhin eine geile Zeit verbringen.
- 55 Antworten
-
- 2
-
-
Ob wir zusammen sind. edit: Um nochmal die Metapher mit dem Auto aufzugreifen. Im Moment habe ich das Gefühl gar nicht zu wissen, ob ich das Fahrzeug gemietet habe oder ob es mir gehört. Rein bildlich gesprochen.
- 55 Antworten
-
Und das haben wir auch. Wir führen eine Beziehung. Es wurde bisher nur nicht verbalisiert. Der Gedanke kam mir auch schon. Es ist nun aber nicht so, dass ich den Drang habe, nun jedem davon zu erzählen und sie als Trophäe zu zeigen. Ehrlich gesagt, juckt mich das gar nicht. Mir geht's darum, dass Freunde oder Bekannte auch durchaus mal sehr direkt nachfragen. Klar, geht sie nicht unbedingt etwas an, aber es erzeugt eine merkwürdige Situation, wenn sie dabei ist.
- 55 Antworten
-
Wahrscheinlich würde sich in unserem Verhalten nichts ändern. Ich weiß aber auch nicht wirklich, weshalb es mich so drängt. Ich denke, dass ich mir unterbewusst dadurch Sicherheit holen möchte. Das ist sicherlich ein Antrieb, der aber meiner Meinung nach falsch ist. Ich frage mich aber auch manchmal, ob sie sich vielleicht wünscht, dass ich mich auch verbal klar zu ihr bekenne. Das tue ich meiner Meinung nach zwar durch mein Handeln, aber ob sie das ebenfalls so sieht, ist die Frage. Vor allem, da sie auch selbst in der Richtung eher der unsichere Typ ist. Klare Fakten sind für mich, dass ich sie auch im Umgang nach außen als meine Partnerin vorstelle. Die Situationen gab es aufgrund von Corona nur selten, aber das ist sicherlich auch ein Punkt. Ich habe manchmal das Gefühl, ich müsse das erst mit ihr klären, bevor ich sie Freunden als meine Partnerin vorstelle. Wie würdest ihr das handhaben? Einfach ganz straight aussprechen und die LTR einfach als gegeben ansehen oder vorher mit ihr sprechen? Ich versuche einfach gerade herauszufinden, ob ich es nur aus meiner Verlustangst heraus will oder ob es einfach normal ist, dass man irgendwann das Gespräch sucht, um herauszufinden, was das zwischen einem ist. Ich muss dazu sagen, dass es meine erste richtige Beziehungsanbahnung ist und ich auch deswegen in dem Punkt vielleicht etwas unbeholfen wirke.
- 55 Antworten
-
Servus! ich komme mit den oben genannten Punkten aktuell relativ gut klar, allerdings beschäftigt mich in letzter Zeit wieder verstärkt eine Frage. Da würde ich gerne nochmal ein paar Meinungen von euch heranziehen, da dies oftmals den Blick über den Tellerrand ermöglicht. Die Sache zwischen uns läuft nun schon ein Dreivierteljahr. Es gibt jedoch kein Label, was das zwischen uns ist. Wir verhalten uns wie ein Paar und sind es meiner Meinung nach auch. Ich verspüre aktuell wieder relativ stark den Drang es zu "klären". Zuletzt hatten wir vor Monaten darüber gesprochen, aber sie war noch zögerlich dem ganzen einen Stempel aufzudrücken. Mein Eindruck ist, dass sie Bindungsangst hat. (schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit usw.) Nun aber zurück zu mir. Ich will dem Ganzen gerne auch offiziell das Label LTR aufdrücken und bin mir selbst unsicher warum ich das unbedingt will. Einerseits versuche ich dadurch mehr Sicherheit zu erlangen, was falsch ist. Ich weiß, nur weil wir offiziell in einer LTR sind, erhalte ich dadurch nicht mehr Sicherheit. Es aus diesem Grund zutun wäre schlicht weg falsch. Andererseits finde ich, ist die Zeit gekommen, es offiziell zu machen. Wir kennen uns lange, sind verbringen seit 9 Monaten viel Zeit zusammen und sind seitdem mehr oder weniger auch gefühlt zusammen. Mach ich mir da einfach zu viel Stress (Wunsch nach Sicherheit) oder findet ihr es legitim an einem gewissen Zeitpunkt klare Fakten zu schaffen? Peace!
- 55 Antworten
-
Alle Punkte die du nennst sind gut, weil sie dich persönlich und in deiner Entwicklung voran bringen. Du bist ins Handeln gekommen und hast damit schon mal den ersten wichtigen Schritt gemacht. Auch die Dokumentation hier im Thread wird dich voran bringen. Nun aber meine Frage. Du schreibst im Ausgangspost, dass du noch keine Erfahrungen mit Frauen gemacht hast und dies ändern möchtest. Wenn du nun deine Ziele formulierst, taucht dies aber nicht mehr auf. Warum? Was willst du mit diesen Zielen wirklich erreichen? Was ist dein innerer Antrieb dies zu tun? Formuliere mal ganz konkret dein Ziel, was du hier erreichen willst! Nur wer seine Ziele kennt, kann seine Handlungen darauf anpassen. Wer seine Ziele nicht kennt, wird orientierungslos durch die Gegend eiern, aber niemals ankommen.
- 68 Antworten
-
- 2
-
-
- onlinegame
- daygame
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
@Gamechanger123 die Frage ist noch offen. Lass mal hören, wie deine Ziele und deine Handlungen aussehen. Du kommst nur weiter, wenn du dir dessen bewusst bist. Was willst du genau erreichen?
- 68 Antworten
-
- onlinegame
- daygame
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Krise nach gescheiterter FB
Red Side 1795 antwortete auf Celica2k's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Cool, mal sehen wie lange du dieses Mal bei der Einstellung bleibst. Montag lesen wir wahrscheinlich wieder, dass du es jetzt nochmal richtig angehen und sie layen willst. Sorry, aber nimmst du das selbst überhaupt noch ernst, was du da schreibst? Ich würde dir an deiner Stelle lieber mal den Post von @MissXYZ anschauen. Sie trifft es genau auf den Punkt. Das du dich auf solche Beiträge nicht äußerst, hat ja aber schon fast Methode. Ist sicher auch zu anstrengend. Da müsste man sich ja wirklich mal aktiv mit seiner Situation auseinander setzen und aktiv ins Handeln kommen. Noch viel schlimmer, es könnte wirklich passieren, dass man aus der Opferrolle raus kommt. Dann ist es aber natürlich auch mit dem Selbstmitleid vorbei. Das wollen wir natürlich alle nicht! -
Krise nach gescheiterter FB
Red Side 1795 antwortete auf Celica2k's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Warum setzt du es dann nicht um? Schreib mal deine Gründe auf. Du wirkst ja sehr reflektiert, daher gehe ich davon aus, dass du hier auch offen bist. -
Krise nach gescheiterter FB
Red Side 1795 antwortete auf Celica2k's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Der Thread ist mittlerweile wie ein schlimmer Autounfall. Man will nicht hinsehen, aber man kann auch nicht wegsehen. Junge, ich glaube du hast wahnsinnig viel Mitgefühl hier von der Community, welche dir seit 27 Seiten (!) versucht zu helfen. Du musst aber irgendwann auch mal damit anfangen, auf die Ratschläge zu hören. Ansonsten kommst du aus der Nummer nicht raus. Der Vergleich mit einer Droge, den @willian_07 getroffen hat, passt perfekt. Du musst auf Entzug, um von deiner Droge runter zu kommen. Daher zeig endlich mal Eier, akzeptiere, dass es vorbei ist und zieh die KS endlich durch. -
Wie sehen denn aktuell deine konkreten Ziele und die damit verbundenen Handlungen aus? Mit Ende 20 keine Erfahrungen gesammelt zu haben, ist natürlich uncool und kann eine sehr belastende Situation darstellen. Wichtig ist aber - es ist nie zu spät! Man muss einmal diesen Teufelskreis durchbrechen und wird sehen, dass es nicht so schwer ist, wie es scheint. Ein positives Mindset, der Wille zur Veränderung und kontinuierliches dran bleiben, sind dafür aber Grundvoraussetzung.
- 68 Antworten
-
- onlinegame
- daygame
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Nun nach knapp 2 Monaten möchte ich das Thema nochmal aufnehmen. Ich habe die letzten Wochen ganz bewusst darauf geachtet, wann und in welchen Situationen die Verlustangst bei mir aufgetreten ist. bei eigenem niedrigen Selbstwert. Ich muss sagen, dass ich früher krasse Selbstwertprobleme hatte, dies aber in den vergangenen Jahren besser in den Griff bekommen habe. Ich weiß mich zu schätzen und kenne meine Stärken und Schwächen. Ab und an verliere ich da aber mal für 2-3 Tage den Faden und rutsche in alte Muster. Zum Glück erkenne ich dies schnell und weiß das diese Gedanken absurd sind. Genau in diesen Phasen steigt aber auch meine Angst, dass ich sie als Partnerin verlieren könnte. bei dem Entwickeln von Gefühlen. Wir lernen uns immer besser kennen und zum ersten Mal merke ich, dass sie eine Frau ist, für die ich wirklich etwas empfinde und dieses Gefühl immer stärker wird, je besser wir uns kennenlernen. Im gleichen Zug steigt aber auch die Angst vor Fehlern und die Angst sie zu verlieren. bei unerwartetem Verhalten. Wenn sie sich anders verhält, weniger meldet oder "kälter" ist. Immer wenn ich diesen Anflug sehe, schießen mir direkt die Gedanken in den Kopf, dass ich sie verlieren werde - weil's in der Vergangenheit halt leider oft ähnlich abgelaufen ist. Ich verliere die objektive Perspektive, dass ihr Verhalten ggf. gar nichts mit mir zutun hat. Was dann bisher immer der Fall war. Oftmals interpretiere ich ihr Verhalten auch einfach falsch. Das sind die 3 Kernpunkte, welche die Verlustangst bei mir triggern. Im Moment läuft es zwischen uns wirklich gut, weswegen ich auch allgemein etwas entspannter bin. Diese permanente Angst, wie sie z.T. letztes Jahr vorhanden war, ist nicht mehr da. Mir hat gerade der Austausch hier im Forum auch extrem weitergeholfen. Die wichtigsten Erkenntnisse für mich sind: das Gefühl zu akzeptieren. Mich vor allem nicht zu verurteilen, weil ich dieses Gefühl habe. Verlustangst als ein Gefühl zu akzeptieren, welches normal ist, wenn man etwas für einen anderen Menschen empfindet. Unabhängig ob es der Partner/in, Familienmitglieder oder enge Freunde sind. Das hat wirklich extrem geholfen und in weiten Teilen meinen Kampf gegen das Gefühl beendet. Ich habe ab diesem Zeitpunkt aufgehört zu überlegen, wie ich Herr über das Gefühl werde und gegen die Verlustangst gewinne. Es gibt keinen Sieger. Es ist ein Teil des Lebens. die Zeit zu genießen. Alles im Leben hat ein Ablaufdatum. Anstatt ununterbrochen zu analysieren und zu überlegen, wie man etwas nicht verlieren kann, versuche ich den Fokus auf den Moment zu legen. Ich will die Zeit mir ihr genießen und möglichst lange mit ihr verbringen. Selbst wenn es dann irgendwann vorbei ist, will ich auf die schönen Momente zurückblicken können. ein ausgefülltes Leben. Jede Beziehung muss immer in Relation zum Rest des Lebens stehen und darf nie der vollkommene Mittelpunkt werden. Das ist nichts neues und hier im Board auch häufig zu lesen. Dies zu verinnerlichen und auch umzusetzen, ist für mich allerdings neu. Im Leben etwas zu verlieren, was einem wichtig ist, hat schlussendlich auch immer einen gewissen Schmerz zur Folge. Dagegen gibt es keine Strategie und auch kein Heilmittel. Dies anzunehmen und zu akzeptieren, ist für mich einer der Schlüssel für die Verlustangst und das Beenden des Gedankenwirrwarr im Kopf. Vielen Dank an die Community für den guten Input.
- 55 Antworten
-
- 4
-
-
Krise nach gescheiterter FB
Red Side 1795 antwortete auf Celica2k's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Sorry, aber du willst das Drama. Dann bekommst du es eben auch - jammere dann aber bitte im Nachhinein nicht mehr, wie Scheiße es dir mit der Situation wieder geht. Statt mal Eier zu zeigen und die KS durchzuziehen, lädst du sie zum Essen ein. Du weißt gar nicht, wie vollkommen absurd das auf Außenstehende wirkt. Dir wurde wirklich viel richtig guter Content geliefert, aber am Ende bist du gefragt zu handeln. Du belügst dich zum Teil selbst. Schreibst, dass du auf die Frau kein Bock mehr hast und ihr nie vertrauen könntest, was eine mögliche Beziehung de facto unmöglich macht und keine 2-3 Tage später schmeißt du wieder alles über den Haufen. Ganz im Ernst. Ich verfolge das Thema seit deinem ersten Beitrag und habe mittlerweile das Gefühl, dass du hier dein Gewissen rein wäschst. Du handelst völlig entgegengesetzt der vielen Ratschläge und deiner eigenen Selbstreflektion (die übrigens z.T. richtig gut ist), postest hier, dass du das ja eigentlich auch weißt und deine Handlungen falsch sind, machst danach aber genauso weiter wie zuvor. Entwicklung gleich Null. Du scheinst echt ein lockerer Dude zu sein, der sich aber im Moment von einer Frau zum Affen machen lässt. Zeig mal Eier und zieh die KS konsequent durch. Diese Story wird ansonsten kein Happy End haben! -
Krise nach gescheiterter FB
Red Side 1795 antwortete auf Celica2k's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich find‘s ehrlich gesagt etwas schade, dass du auf den teils wirklich guten Input von vielen Usern gar nicht eingehst. Du reagierst nur auf die Leute, die dich etwas härter angehen. Hab hier lange kein Thema mehr gesehen, wo sich so viele verschiedene User so viel Mühe gegeben haben, dem TE zu helfen. -
Krise nach gescheiterter FB
Red Side 1795 antwortete auf Celica2k's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Das ist ein guter Punkt. Wenn's für den TE erträglich ist, kann er aus solch einer Situation mit Sicherheit viel lernen. Mir macht es nur nicht den Eindruck, dass er damit locker umgehen kann und dann sollte man ab einem gewissen Punkt an sich denken und die Reißleine ziehen. Spätestens dann, wenn es nachhaltig sein tägliches Leben negativ beeinflusst. Da braucht es m. M. n. dann auch irgendwann den Hammer von außen, da man selbst nicht zu dieser Erkenntnis kommt. Ihm ein "weiter so" zu raten, befeuert die Situation noch mehr. -
Krise nach gescheiterter FB
Red Side 1795 antwortete auf Celica2k's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Irgendwann wirst du diese Zeilen lesen und dich fragen, warum du den Mist solange mitgemacht hast. Dir geht es kurzfristig besser, weil du mit ihr Kontakt hast und dies deine Hoffnung nährt, dass es doch noch etwas zwischen euch wird. Das ist aber ein kurzfristiger Effekt und wird dich auf lange Sicht nicht weiter bringen. Sie ist für dich aktuell wie eine Droge. Hast du Kontakt, fühlst du dich gut. Hast du keinen Kontakt, bist du auf Entzug und es geht dir Scheiße. Aus diesem Teufelskreis wirst du mit deiner aktuellen Herangehensweise nicht herauskommen. Du kämpfst einen Kampf, den du nicht gewinnen kannst. Frag dich mal, ob es diese Frau wirklich wert. Während du dich mit ihr beschäftigst, gehen dir wahrscheinlich deutlich bessere Frauen durch die Lappen. Das wirst du aktuell aber nicht sehen - und willst es gerade für dich auch nicht. Irgendwann wird die Erkenntnis aber kommen und solange musst du dich noch quälen. In meinen Augen ist das aktuell dein Alibi. Du beschäftigst dich mit Theorie um "besser" zu werden, um gleichzeitig deine Handlung bei Jana zu rechtfertigen. Nach dem Motto, "ja ich tue doch etwas, um meine Situation zu bessern". Meiner Meinung nach tust es nicht für dich - du tust es um deine Chancen zu steigern, dass es doch noch klappt. Ganz im Ernst, ich fühle echt mit dir, weil es mir 1:1 so ergangen ist. Ich erkenne mich in unheimlich vielen Beiträgen von dir wieder und ich weiß wie scheiße sich die Situation anfühlt. Versuch den Rat hier vom Forum anzunehmen und zieh einen klaren Cut. Tu Dinge im Leben, die dir Spaß machen und sich geil anfühlen und vergiss erstmal den anderen Scheiß. Wenn du dann ein bisschen Abstand bekommen hast, kannst du langsam wieder starten und wirst sehen, dass du einen ganz anderen Blick auf die Situation hast. -
Krise nach gescheiterter FB
Red Side 1795 antwortete auf Celica2k's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Nein, du verarschst dich nicht. Du hast Angst vor ihrer Reaktion und ihren Gedanken. Wenn du sie löschst, wirft es nämlich in deinen Augen ein schlechtes Licht auf dich, da du nicht kongruent ihr gegenüber gehandelt hast. Doch, da die Sache zwischen euch beendet ist, sollten diese Gedanken gar keine Rolle mehr spielen. Dir sollte es egal sein, was sie denkt. Deine o.g. Argumentation ist meiner Meinung nach eher vorgeschoben. So hätte ich damals wahrscheinlich aber auch argumentiert. -
Krise nach gescheiterter FB
Red Side 1795 antwortete auf Celica2k's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich habe nicht den Eindruck, dass du mit deinem eingeschlagenen Weg wirklich weiter kommst. Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass das Behalten der Nummer, der letzte verzweifelte Strohhalm ist, an den man sich klammert. Du magst dies nun sicherlich bestreiten, aber ich bin sicher, dass es so ist. Löschst du die Nummer und blockierst sie, ist es endgültig beendet. Diese Option lässt du dir aber weiterhin offen. Es wird dir mit einem harten Cut wie in @willian_07 beschrieben hat, auf Dauer deutlich besser gehen. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Solange sie weiterhin in deinem Kosmos ist und dich anpingen kann, wirst du dich nicht weiterentwickeln. Das hat auch mit Entwicklung gar nicht viel zutun. Du kannst an deinem Inner Game arbeiten, aber diese Frau wird immer wieder dieses Gefühl in dir auslösen und dich emotional berühren. Ich habe mich damals für den gleichen Weg entschieden wie du und habe die Nummer behalten. Mit dem Resultat das ich über Monate immer mal wieder auf die Fresse gefallen bin. Ich wusste, dass aus uns nichts mehr wird, aber habe trotzdem nicht die letzte Konsequenz gezogen. Rational betrachtet wusste ich es auch und habe trotzdem nicht danach gehandelt. Exakt das gleiche Verhalten sehe ich bei dir. Was passiert, wenn sie dich in einem halben Jahr anpingt? Du bist zurück in der Scheiße, die du jetzt gerade durchmachst. Es wird genauso dein Ego pushen und du wirst dir denken "Yes, nun bin ich in de Pole-Position und habe es in der Hand." Fakt ist aber. Du bist es nicht. Es war wieder nur ein Ping. Ihr ist es egal. Für dich bedeutet es aber Hirnfick vom Feinsten. Und noch eine Sache. Du wist in diesem Zeitraum dein IG nicht so weit haben, dass es auch dir egal ist, dafür bist du emotional zu tief drin. -
Der Weg zur Veränderung [Tagebuch]
Red Side 1795 antwortete auf Red Side 1795's Thema in Erste Schritte
324! Exakt das ist die Anzahl der Tage zwischen meinem letzten Blog-Eintrag und heute. Ich bin gerade wieder hierauf aufmerksam geworden und habe meine letzten Einträge gelesen. Es fühlt sich ein bisschen an, wie aus einer anderen Zeit. Ich find‘s immer cool, wenn Leute nach längerer Zeit berichten, wie es ihnen ergangen ist und das will ich in den nächsten Tagen auch hier tun. Eines sei gesagt. 2020 war ein krasses, aber auch gutes Jahr. Mit vielen Höhen und vielen Tiefen und auch einigen Veränderungen. Ich möchte hier aber nicht nur die Vergangenheit reflektieren, sondern auch wieder aktiv meine Zukunft gestalten. Beim Lesen meiner alten Einträge habe ich den positiven Flow gespürt, die Lust und den Wille etwas zu verändern. Das fehlte mir in den letzten Monaten sehr. Ich hänge in einer Lethargie fest, die mir nicht gut tut. Ich will mich wieder mehr herausfordern. Wieder mehr Dinge tun, die mich aus der Komfortzone kicken. Wieder aktiv Dinge gestalten und mich nicht durch passive Ereignisse beeinflussen lassen. Der erste Teil des Weges ist abgeschlossen. Nun wird das nächste Level in Angriff genommen! Haut rein!- 164 Antworten
-
- 2
-
-
- unerfahrenheit
- keine beziehung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Krise nach gescheiterter FB
Red Side 1795 antwortete auf Celica2k's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich verfolge den Thread nun auch schon ein paar Tage und habe mich bei diesem Beitrag extrem wiedergefunden. Ich hatte eine ähnliche Situation vor 2 Jahren auch. Ewiges hin und her. Viel Drama und ein ständiges On-Off. Hat mich hart gefickt und je öfter Schluss war, umso mehr wollte ich das HB. Ich kann deine Situation daher 1:1 nachvollziehen. Auch viele Gedankengänge, die du hier schilderst, hatte ich in ähnlicher Form auch. Insgeheim habe ich mir immer Hoffnungen gemacht, dass es doch noch etwas wird. Alle Veränderungen, die ich angestoßen habe, habe ich angestoßen, um „besser“ zu werden. Klingt banal, aber ich habe mich relativ lange selbst belogen. Nach jedem Ping oder zufälligen Aufeinandertreffen dachte ich, dass ich das Spiel wieder an mich reißen kann. Was am Ende natürlich nicht geklappt hat. Was ich damit sagen will. Versuch mit ihr abzuschließen. Im Leben ist sicher alles möglich, aber versuche dich von der Vorstellung zu lösen, dass es doch noch klappt. Nimm dir auch mal eine Pause von dem ganzen Thema. Aktuell habe ich den Eindruck, dass du dich extrem in das Thema reinsteigerst und unterbewusst nicht eine Lösung für dich suchst, um dein Mindset zu ändern - sondern eine Lösung, wie du sie doch noch kriegst. Das du so auf den Ping reagierst, zeigt dass du emotional noch nicht mit der Sache durch bist. Nimm dir Zeit für dich. Für Dinge die dir Spaß machen und versuch mal ein paar Tage abzuschalten. Dich bewusst nicht mir ihr und dem Thema zu beschäftigen. Abstand hilft, um eine klarere Sicht auf die Dinge zu bekommen. Wichtig ist, wenn du nicht darüber nachdenkst und dich nicht damit beschäftigst, läuft es dir nicht davon. Du verpasst nichts, aber es wird dir gut tun. Btw. ein dickes Lob an die anderen Posts hier im Thread. Ich hab da auch nochmal einiges mitgenommen. -
Du machst dir zu viele Gedanken. Ich kenne deine Situation. Ich war 28 als ich mein erstes Mal hatte. Bei meinem ersten richtigen Date mit einer Frau war ich 26. Hör auf zu viel nachzudenken und fang an zu Handeln. Exakt das war über Jahre nämlich auch mein Problem. Ich habe mir über Äußerlichkeiten (sehe nicht gut genug aus) bis hin zu fehlender Erfahrung immer wieder Excuses gesucht, weshalb keine Frau mit mir zusammen sein will. Was aber war der wahre Grund? Ich hab erst mit 25 richtig angefangen mein Leben zu verändern und aktiv an meiner Situation zu arbeiten. Meine Excuses waren im Nachhinein betrachtet einfach Schwachsinn. Irgendwann wirst du dir deinen Text durchlesen und zu einem ähnlichen Ergebnis kommen. Es liegt weder an deiner Schlaksigkeit noch daran, dass alle Frauen, die Interesse an dir hatten, zu unattraktiv sind. Du musst morgen auch kein super Sportler sein. Damit schiebst du dein Handeln einfach nur vor dir her. Du musst nicht 3 Monate trainieren gehen, um bessere Chancen zu haben. Klar, du kannst trainieren gehen, aber es hindert dich nicht daran, schon jetzt etwas zu tun. Zum Thema Unerfahrenheit. Mach dir keinen Kopf ob du es ansprechen sollst oder nicht. Meist ergibt sich das dann, wenn es so weit ist. Als ich mein erste Mal Sex hatte, habe ich es ihr notgedrungen erzählt. Warum? Weil ich vor Aufregung keinen hoch bekommen habe. Reaktion der Frau? Extrem positiv, sie hatte es mir nicht mal geglaubt und sich noch mehrmals erkundigt, ob sie wirklich die Erste sei, weil sie das von mir nicht erwartet hätte. Aber im positiven Sinne. Sei dir im Klaren - du hast HEUTE schon alles, was du brauchst um mit einer Frau zusammen zu kommen und Sex zu haben. So wie du HEUTE bist, bist du absolut genug. Der Schlüssel ist endlich ins Handeln zu kommen!
-
Danke. Da werde ich gleich mal nachschauen.
- 55 Antworten
-
Das ist etwas, was ich bereits tue. Ich finde das ergibt sich in einer zwischenmenschlichen Beziehung automatisch, wenn man sich sympathisch ist und mit dem Gegenüber auf einer Wellenlänge befindet. Da erhalten Gespräche eine ganz andere Tiefe und es eröffnen sich Themen, die ich sonst nicht jedem anvertraue. Wenn ich eine Frau kennenlerne, ist dies für mich auch ein Indiz, ob es zwischenmenschlich passt. Natürlich mit Maß und zu gegebener Zeit. Edit: In der Grundmessage hast du aber natürlich Recht. Nur in meinem Fall glaube ich, dass es eher an der Vermeidung von Gefühlen ihr gegenüber liegt, da ich Angst vor dem Ergebnis habe. Kurzgesagt. Negative Gefühle versuche zu vermeiden. Meiner Meinung nach widerspricht sich das zu einem gewissen Teil. Natürlich will eine Frau keinen Mann, der ständig über Verlustangst und Selbstzweifel klagt. Das killt mir Sicherheit auf Dauer die Attraction. Aber ist es wirklich richtig, solche Themen komplett zu ignorieren, nur um die Attraction zu wahren? Offen über seine Schwächen reden zu können, sehe ich ebenfalls als eine Öffnung gegenüber dem Partner an und kann m.E. auch das Vertrauen steigern. Aber wie gesagt, ich rede nicht von dem Typ Mann, der sich nur über seine Verlustangst und Selbstzweifel definiert. Ist es das Buch Self Compassion von Kristin Neff?
- 55 Antworten
-
Ich habe die letzten Tage über das Thema nachgedacht, auch gerade in Hinblick der neu gewonnen Erkenntnisse und habe einen weiteren Zusammenhang festgestellt. Dieser bezieht sich auch auf die Verlustangst und die damit einhergehenden negativen Gefühle. Vielleicht ist es sogar auch ein Grund für ihre Zweifel. Ich habe festgestellt, dass ich meine Gefühle ihr gegenüber nicht äußern kann. Ich würde es aber gerne, habe es zuletzt aber immer vermieden. Hauptgrund war die Angst vor der Ablehnung bzw. den daraus resultierenden negativen Gefühlen. Ihre Zweifel befeuerten die Angst nochmal zusätzlich. Außerdem war ich immer der (falschen) Auffassung, dass dies in der klassischen Rollenverteilung auch eher der Schritt der Frau sein muss. Dumm nur, wenn es der Frau ebenfalls schwer fällt, über ihre Gefühle zu reden. So ist es nämlich in meinem Fall. Sie hat schon häufiger erwähnt, dass das nicht ihre Stärke ist. Wenn ich die letzten Wochen reflektiere, habe ich auf den Schritt der Frau gewartet. Aus eigener Angst und Verunsicherung. Sie weiß, dass ich mit ihr zusammen sein will, allerdings habe ich das nie auf der emotionalen Ebene gezeigt bzw. kommuniziert. Ist meine Herleitung korrekt?
- 55 Antworten
-
Ich denke, das ist ein Lernprozess, sein Handeln in diese Richtung zu verändern. Handeln ist vielleicht der falsche Ausdruck. Es passt eher die Reaktion auf meine Gedanken. Das ist ein sehr wertvoller Tipp. In dem Zusammenhang fällt mir auch das Thema Meditation wieder ein. Ich hatte da Anfang des Jahres mal ein paar Sessions gemacht und es hat mir sehr geholfen. Danke. Die negativen Gefühle nicht zu verdrängen, sondern bewusst wahrzunehmen und sich nicht dafür zu verurteilen, habe ich so nie gesehen. Im Kern ging es zuletzt immer nur um die Vermeidung dieser Gefühle, was sehr kräftezerrend ist. Dem kann ich noch nicht ganz folgen. Wie genau meinst du das? In Beziehung zu ihr, weiß ich, dass ich sie will und versuche ihr das auch zu zeigen. Das meine Unsicherheit sie zu verlieren, sich auf sie übertragen kann, kam mir auch schon mal in den Sinn. Auch, dass das vielleicht der Grund für ihr Zögern ist.
- 55 Antworten
-
- 1
-