Daniel_Phenix

Member
  • Inhalte

    736
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     4

Alle erstellten Inhalte von Daniel_Phenix

  1. Mhm sieht so aus, als wäre heute kein guter Tag. Umso besser, dann kann ich noch andere Pläne machen für den Freitag Abend. :) Morgen ist bei mir eher nix, muss am WE meine Thesis fertig machen.
  2. Die Maße sehen ziemlich eindeutig nach Standard-Taille-Zahlen aus. Wenn du wirklich normalerweise 29er-Hosen trägst, dann solltest du auch den Gürtel entsprechend nehmen (also das kleinste mit 32).
  3. Grundsätzlich stimme ich dir zu. Es wäre sinnvoller, einfach die bestehenden Regeln zu ändern um einen unkomplizierteren Umgang miteinander zu erreichen. Was du allerdings übersiehst, ist das Problem mit bestehenden Regelsystemen: Es ist sehr sehr schwer, bereits etablierte Systeme umzukrempeln. Sicherlich kannst du erfolgreich deine eigene Denkweise anpassen. Aber dein näheres Umfeld wird das nicht so einfach übernehmen. Und das weitere Umfeld schon gar nicht. Ich würde dir an dieser Stelle empfehlen, dich mit Wissenschaftstheorie auseinander zu setzen. Genauer mit dem Aspekt des Paradigmen-Wechsels. Thomas Kuhn könnte dich da vielleicht interessieren. Mir zumindest hat es viel geholfen, zu verstehen, warum Dinge, die offensichtlich falsch sind, sich trotzdem halten und Neuerungen es so schwer haben. Der Großteil der Welt handelt nach den von dir bemängelten Regeln. Und PU gibt dir die Werkzeuge in die Hand, mitzuspielen. Auch wenn du vielleicht weisst, dass es eigentlich ein künstlich erzeugter Zwischenschritt ist. Aber mitspielen willst du trotzdem.
  4. Jop, hab grade diese Woche meine Zusage bekommen. Im August gehts in die Niederlande. Vielleicht wäre es von der Planung her ja sinnvoll, sich etwas früher zu treffen, was gemeinsam zu trinken oder so, sich dann in 2-3 Gruppen aufzusplitten und sich gegen später nochmal zu treffen. Und wer ne Frau mitbringt hat gewonnen oder so. Und diese Woche geh ich in kein Set, sondern pushe nur... sonst wird das ja wieder nix hier!
  5. Soweit ich weiß, ist bisher noch nichts in Planung. Aber man könnte ja mal den nächsten Freitag ins Auge fassen. Wie schauts aus, Jungs?
  6. Jo, so dachte ich mir das auch. Hab den Vintage-Touch erst später gesehen.
  7. Hab das mal hierhin verschoben. Wir sind meistens so zwischen 4 und 6 Leute. Die letzten Wochen waren wir eher mehr, so 8-9. War aber meiner Ansicht nach eher hinderlich, je größer die Gruppe desto weniger machen die einzelnen. Kannst dich aber gerne mal anschliessen.
  8. Dankeschön. Dachte ich mir schon. Waren auch im Endeffekt gar nicht so wirklich schön. Vintagelook ist irgendwie sehr seltsam...
  9. Hat wer Erfahrung mit Schuhen von Esprit? Typische Marken"qualität" oder annehmbar?
  10. Das ist der erste schlechte Fastlane-Post, den ich in diesem Forum lese. Das ist als würde Sean Connery plötzlich nen schlechten Film drehen... Die Welt steht Kopf.
  11. Hallo, mir steht nach dem Abitur die Alternative zu einem Studium + Offiziersausbildung bei der Bundeswehr. Die ganze Verpflichtung würde 13 Jahre dauern. Warum willst du das machen? Normalerweise macht man das nur, wenn man unbedingt was mit hohem NC studieren will und nicht die Noten hat. Oder reizt dich die BW an sich? Dann sollte es ja keine Frage sein. Hat jemand hier schon bei der Bundeswehr studiert bzw. studiert noch? Wenn ja, würdet ihr die Entscheidung bei der Bundeswehr zu studieren und zu verpflichten im Nachhinein bereuen? Wenn ja, warum? Das Studium an sich ist genau das gleiche, wie ein normales Studium, wenn du es klug anstellst. Mit dem einzigen Unterschied, dass du in den Semesterferien Offizierslehrgänge zusätzlich hast. Praktische Teile (z.B. als Mediziner) leistest du meist in einer BW-Einrichtung ab, aber das ist auch das einzige, was sich ändert. Das Studium bei der Bundeswehr ist anspruchsvoller als ein normales Studium. Wie sieht es eigentlich dann mit der Freizeit aus? Gibt es so etwas überhaupt noch? Eher weniger anspruchsvoll. Aber das auch nur, wenn du bei BW-eigenen Einrichtungen studierst. Ansonsten völlig normales Studium, wie oben gesagt. Freizeit ist also (abgesehen von den zusätzlichen Offizierslehrgängen) sehr ähnlich wie beim normalen Studium. Willst du Medizin machen, eher wenig, willst du BWL o.Ä. eher mehr. Nach dem Studium muss man ja seine restliche Verpflichtungszeit ableisten. Wie sieht es aus, wird man nach dem Studium in eine Einheit gesteckt, die wenigstens im entferntesten Sinne was mit dem Studium zu tun hat? Habe Angst davor, dass ich nach einem bspw. Maschinenbaustudium am Ende in irgendeinen Stab (Verwaltungsarbeit) komme und ich somit für spätere Arbeitgeber uninteressant werden. Da musst du eher Glück haben. Hängt auch von deinem Studium ab. Mediziner brauchen sie meistens. BWLer dagegen eher weniger. Davon hängt aber auch deine Auslandszeit ab, sollte man nicht unterschätzen. Als Offizier wird man wohl das ein oder andere mal in Deutschland versetzt werden. Wie oft muss man mit dem rechnen? Ist das "verkraftbar"? Wurde schon gesagt, ich würde mit min. alle 5 Jahre rechnen. Wenn du keinen Wert auf Freundeskreis und "Wurzeln" legst, dann ist das okay. Musst du aber effektiv selbst entscheiden. Wie sieht es Geld-mäßig aus? Man verdient in der Wirtschaft wahrscheinlich besser, aber man sagt das würden die sehr niedrigen Ausgaben wiederausgleichen? Du hast bei der BW ein solides Grundgehalt (vor allem schon Gehalt während des Studiums, was vieles einfacher macht). Aber die Entwicklung ist halt im Vergleich zur Wirtschaft lächerlich. Könnt ihr das bestätigen, dass man nach dem Studium bei der Bundeswehr generell bessere Berufsaussichten hat? Wer hat dir das erzählt? Generell sind deine Aussichten eher als schlechter einzuschätzen. Die meisten Firmen haben ihre Vorbehalte gegen Ex-Militärs. Und wenn du Pech hast, hast du auch während deiner BW-Zeit nie in deinem eigentlichen Beruf gearbeitet, dann ists natürlich Essig. _____________ Ich möchte ein Abenteuer erleben, was von der Welt sehen, die Menschen, andere Kulturen und besonders die Plätze, die man als normaler Tourist niemals finden kann. Ich möchte Erfahrung sammeln, Lebenserfahrung, gefordert werden und nicht jeden Tag in einem Hamsterrad verbringen. Aus diesem Grund wäre es auch mein persönlicher Tod nach dem Studium in irgendeinem Stab zu landen. Du hast ein falsches Bild von der Bunderwehr, scheint mir. Ein sehr falsches.
  12. So, um das Ganze nochmal in Worte zu fassen: Ich werd am Freitag bis ca. 16 Uhr (planmäßig) im Seminar sein, danach treff ich mich noch mit einem Kollegen. Danach bin ich frei. Eventuell bring ich den Kollegen aber auch einfach mit, man wird sehen. Ausserdem hat meine Freundin Interesse angemeldet, mal dabei zu sein unter der Voraussetzung, dass ihr keine Angst vor ihr habt und nett zu ihr seid. Vermutlich noch nicht diese Woche, weil sie selbst Pläne hat, aber ich wollte euch nur schonmal drauf vorbereiten. Zur Challenge: Mir sind letzte Woche einige Dinge gekommen, das für euch interessante ist vermutlich, dass ich mal wieder meine Skillz bisschen entrosten will. Insofern will ich Freitag ein paar Streetsets machen. Eventuell auch in ner Bar, aber ich finde Bargame immer bisschen lästig, sofern es nicht so lässig ist, wie in der Strandbar. Und da es Freitag regnen soll... Ich könnte mir ganz simpel vorstellen, dass wir uns in 2er-3er-Gruppen zusammentun (je nachdem wieviele wollen) und man sich abwechselnd Sets zuschiebt. Mit einem Veto alle 10 Sets (Schönheit liegt eben doch im Auge des Betrachters ). Wer sein Set nicht macht... mhm... ja da müssen wir uns was übelegen. Liegestütz fand ich bisschen strange, aber wenn das gewünscht ist, auch das. Letztlich ists ja egal, es sollte ja nie vorkommen. Mir ist vor allem aufgefallen, dass ich wunderbar jedes offene Set closen kann, aber mit den spontanen Openern haperts momentan so bisschen, mangels Energie vor allem, vermute ich. Also packe ich den Caligola in meinen Koffer und hoffe, dass wir uns in der Hinsicht gut ergänzen. Edit: Lustig wäre natürlich auch eine Burn-Challenge, das hab ich lange nicht mehr gemacht. Wenn das jetzt alles sehr unverständlich sein sollte, gebt mir Bescheid... nach 8 Stunden Coaching bin ich nicht mehr ganz so in der Lage gerade zu denken...
  13. Cooler Report. Die Stelle finde ich allerdings etwas fragwürdig... kenne keine Frau, die tatsächlich ein Tampon verwendet, bevor sie ihre Tage hat. Aber davon abgesehen: Schön zu sehen, dass es auch noch andere Menschen gibt, die von ihrem Leben schwärmen. Mehr davon.
  14. Ich bin bis 4 oder so im Seminar... denke also vor 17 Uhr wirds bei mir auf keinen Fall. Eher später (was davon abhängt ob wir was essen gehen).
  15. Ja, ich hab auch gemerkt, wie rostig ich schon wieder bin... müssen da mal bisschen zulegen. ;)
  16. So Leute, Caligola und ich hatten angedacht unsere Aktion von letzter Woche diesen Freitag gleich nochmal zu wiederholen. Wer Interesse hat, kann sich ja mal bei mir oder bei ihm melden.
  17. Ich hatte 17 Uhr jetzt eingeplant.
  18. Wie gesagt, diesen Freitag geht klar. Allerdings hab ich Samstag morgens Seminar, wird bei mir also nicht allzu spät werden können am Freitag. Die nächsten Freitage bin ich dann jeweils irgendwo anders in Deutschland unterwegs...
  19. War schon beim guten Charlie grauenvoll. Ist auch hier grauenvoll.
  20. Du brauchst neue Anzüge! Wie wärs zur Abwechslung mal mit einem tiefen Weinrot?
  21. Nicht direkt. "Beweise" aus dieser Zeit sind natürlich ziemlich von der Interpretation des Betrachters abhängig. Der wichtige Unterschied, den Antidote aber machen will, ist: Die "klassische" Theorie aka Alpha-Male-Theorie geht davon aus, dass wir uns früher verhalten haben, wie z.B. Gorillas und macht das an verschiedenen Anhaltspunkten fest, z.B. dass es sich so in der überwiegenden Zahl bei Tieren verhält. Dagegen steht jetzt die "neue" Theorie, welche besagt, dass es viel wahrscheinlicher ist, dass die urzeitlichen Jäger&Sammler-Stämme so eine Art Jeder-hat-Sex-mit-jedem-Kultur hatten. Das wird z.B. an der Beobachtung aktueller Systeme dieser Art (z.B. im Amazonasgebiet) festgemacht. Für solche Stämme wäre ein Alpha-Male-System völlig unnütz. Akzeptiert man die zweite Theorie, so folgt daraus, dass unser heutiges Beziehungs-System nicht auf einer sehr alten, evolutionären Basis steht, sondern sich viel mehr erst mit dem Aufkommen der Landwirtschaft ausgebildet hat. Was man nun wieder daraus folgern will, sei mal dahin gestellt, aber z.B. könnte man - wie Antidote - folgern, dass man PU einen wichtigen Teil seiner "wissenschaftlichen" Basis entzieht. Wobei, wie ich oben schon gesagt habe, man dadurch eigentlich nur die Evolution als Begründung verliert und stattdessen auf gesellschaftliche Konditionierung zurückgreifen muss. Klappt genauso gut.
  22. Ohne jetzt die gesamte Diskussion nach dem Eingangspost gelesen zu haben: Was du da beschreibst ist ziemlich exakt die Aussage von Christopher Ryan in seinem Buch "Sex at Dawn" (http://www.sexatdawn.com/). Wurde erst vor kurzem von Neil Strauss empfohlen. Wichtig ist hier aber festzuhalten, dass mit so einer Theorie nur die Aussage gemacht werden kann, dass unser "Standard"-Konzept von Beziehungen nicht auf die Steinzeit o.Ä. frühzeitliche Umgebungen zurückzuführen ist, sondern viel mehr auf den Beginn der Agrikultur als primärer Lebensform für den Menschen. Damit einher geht, dass dieses Konzept nicht evolutionär bedingt sein kann (zu kurze Zeit). Diese Aussage (die du Mystery & Co. zuschreibst, die aber sehr viele anerkannte Wissenschaftler ebenso vertreten) ist damit sicherlich falsch oder zumindest fragwürdig. Was aber nicht falsch ist, ist, dass unser heutiges System sehr wohl nach dem Alpha-Beta-Omaga-Prinzip aufgebaut ist (und auch die entsprechenden unbewussten Trigger vorhanden sind, Erziehung/Lernen reicht hier ja völlig aus), weswegen PU so gut funktioniert. Das alles unter der Prämisse, dass man deine Theorie (bzw die von Ryan) wirklich so gut belegen kann.
  23. Ist es relevant, ob die Teile echt sind, wenn es 99,9% aller Käufer nicht bemerken?
  24. Ich finde es faszinierend, dass dich das Unverständnis deiner Mitmenschen so aus der Bahn wirft. Egal welches Wissen du dir aneignest, du kommst irgendwann in Situationen, in denen du den Kopf schütteln und nicht verstehen wirst, wie man irgendetwas so dermaßen falsch machen kann und es gleichzeitig nicht einsehen. Ob das nun einfach soziale Fertigkeiten oder psychologisches Verständnis oder komplexe Metaphysik sind. Es gibt immer Leute, die denken, sie wissen es besser und handeln danach. Ich zum Beispiel kann nicht nachvollziehen, wie man NLP toll finden kann. Die empirischen Belege dafür sind ein Graus.