-
Inhalte
4304 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
11 -
Coins
23352
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von RyanStecken
-
Die 4 Wochen müssen intensiv für einen Strategiewechsel genutzt werden. Bin für ne Pflicht der Corona-App. Und die sollen meinetwegen die gesamte Bundeswehr in die Gesundheitsämter schicken.
-
Kauf dir nen Antigen-Schnelltest und mach den bevor du die besuchst.
-
Wer dieses Jahr Abi gemacht hat...just lol. Erst schön Corona-Abi und dann ab in die Uni und erster Monat direkt Lockdown oh äh Verzeichung Shutdown!
-
Das ist kein Jammern sondern das bennen von Problemen, das ist normal als mündiger Bürger. Diese Aussage ist Bullshit. Das wird immer als Argument gebracht um Angst zu schüren. Wenn man wirklich auf die Quote guckt, wie viele junge Menschen einen schweren Verlauf haben, siehts anders aus. Es geht darum klar zu machen, dass wir hier in DE eine Politik betreiben, bei der vor allem Ältere profitieren. Das fängt bei der Rentenpolitik an, setzt sich bei der Klimapolitik fort und schließt mit der Coronapolitik ab. Was ist das denn bitte für eine pathetische Aussage? Wir haben 10k Tote und überwiegend aus Gruppen mit erhöhter Sterblichkeit. Wenn man ein offenen Diskurs vermeiden muss, weil das sonst die Gesellschaft spaltet, kann man das mit der Demokratie gleich vergessen.
-
Weiß nicht ob man das mit so nem Spruch glattbügeln kann, Coronaschulden, Rentenproblem und Klimakrise, sind ja alles ein Generationentrade. Man nimmt bewusst in Kauf die abzufucken und die jungen Leute checken es nicht. Bei der Coronakrise gehts ja auch vor allem darum Rentner zu schützen zu welchem Preis halt.
-
Die aktuelle Jugend wird so hart gefickt von den Coronaschulden und der Klimakrise, eigentlich unfassbar.
-
Ne das spielt glaube ich in dem Fall keine Rolle. Entscheidend ist die Bedeutung der Religionsfreiheit. In die Berufsfreiheit wird zwar auch erheblich eingegriffen, aber das wird durch die angekündigten Entschädigungszahlungen vermutlich gerechtfertigt sein. Während die Versagung von Gottesdiensten relativ schnell von Gerichten kassiert werden könnte. Ich vermute dahinter allerdings auch die Christenlobby.
-
Toilettenpapier ist wo ich wohne überall ausverkauft. Die Hamsterkäufe gehen auch wieder los. Scheiße ey, wie sich NICHTS ABER AUCH GARNICHTS geändert hat. Es ist genau wie im April.
-
Ja gut, aber was kommt nachdem Shutdown? Geht doch wieder vorne los...wir brauchen Strategiewechsel der Winter geht noch ein bisschen.
-
Witzigerweise sind Spanien und Frankreich aber genauso der Beweis dafür dass deren Shutdowns kaum was bringen. Und Schweden hat momentan einen einen guten Kurs. Weiß jemand ob diese Bedingungen für alle Bundesländer und Landkreise gelten? Also auch wenn in meinem Landkreis nur 10 Neurifnektionen pro 100k sind? Die Konferenz von Streeck und co wurde ja bereits gepostet. In meinen Augen ist dieser Shutdown keine richtige Lösung, weil wir uns damit paar Wochen kaufen und die WIrtschaft wieder richtig ficken. Und dann geht alles wieder von vorne los.
-
Das ist Korinthenkackerei. Du kannst die Auffassung vertreten, dass ein Lockdown strike Ausgangsperren beinhaltet. In Berechtsgardener gibts den schon, da durftest/darfst du dein Haus nur mit trifftigen Grund verlassen. Oder ist das noch zu wenig? Man kann auch so viele Maßnahmen verhängen, dass Leute keinerlei Grund mehr haben ihr Haus zu verlassen, was einen faktischen Lockdown darstellt, das wäre dann ungefähr so als wenn China sich als Demokratie bezeichnet aber eigentlich faktisch keine ist...oh wait. Nenn es von mir aus Shutdown. Mir egal. Wie gesagt mich stört es nur, dass die Verschärfungen vor zwei Wochen so mild waren und man jetzt einfach alles umwirft. Das fühlt sich so verdammt hilflos an, halbes Jahr später haben wir immer noch keine Alternative. Und was soll bitte nach einem Shutdown folgen? Die Argumentation, dass wir die Neuinfektionen soweit kontrollieren, dass wir wieder rückverfolgen können ist ja auch nicht überzeugend. Das hat ja schon jetzt nicht geklappt. Kommt jetzt der Mini-Shutdown, dann haben wir paar Wochen danach wieder die gleichen Zahlen. Die Option auf weitere Shutdowns sind dann auch begrenzt, weil die Wirtschaft dann komplett gefickt wird. Hinzu kommt dass vergleichbare Shutdown im Ausland siehe Spanien usw. kaum Effekte zeigen. Die geben gerade ne Pressekonferenz und halten einen Shutdown auch für Bullshit.
-
Schon bitter all die Maßnahmen und trotzdem kommt der Lockdown. Man hätte vor zwei Wochen nicht rumeiern dürfen sondern direkt so wie es jetzt SH gemacht hat alles über 10 Personen verbieten anstatt son Bullshit wie Maskenpflicht im freiem anzuordnen.
-
Es hat sich einfach NICHTS geändert. Es kommt alles genau wie im März nur, dass der Einzelhandel und die Schulen+Kitas offen bleiben. Die ganzen Hygeniekonzepte jucken nicht.
-
Laut : https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-10/coronavirus-bundesregierung-oeffentliches-leben-neue-massnahmen?page=2#comments wird am 4. November nahezu alles wieder dicht gemacht, außer Schulen und Kitas (just lol). Its happening. Ich finds halt krass, warum man so lasche Maßnahmen am Anfang beschließt und dann voll drauf haut. Eigentlich wäre das Ziel gewesen den Lockdown zu verhindern und Hygeniekonzepte zu haben. Die Lage ist aber genauso wie im März/April, es hat sich leider im Endeffekt nichts getan. Das ist schon sehr traurig. Vor allem wird die Wirkung des Lockdowns ja auch wieder total verpuffen. Spätestens nach Weihnachten/Silvester kommt der nächste Lockdown.
-
Wie gesagt es muss ne neue Strategie zur Verfolgung von Infizierten her. Entweder muss die Corona-App ausgeweitet werden, so wie in Südkorea oder die Infizierten informieren selbst die Betroffenen. Auch ein kurzfristiger Lockdown kann wahrscheinlich das Wachstum drücken, aber nicht dauerhaft bis nächsten Jahren eine Lösung sein. Das ist so als wenn man kurz lüftet. Vielleicht erkauft man sich mit 2-3 Wochen Lockdown 1-2 Monate wenn überhaupt. Entscheidend ist auch was man genau schließt und was nicht. Schulen und Kitas stehen doch einfach nur ganz oben auf der Liste, weil Eltern die größte Lobby darstellen und das dann indirekt die Wirtschaft belastet. Die Uni-Mensa hier, und die Bilbiothek haben ein absolutes bombensicheres Hygeniekonzept. Müssen die dann auch schließen? Das Problem ist ja dass die Verfügbarkeit solcher Einrichtungen halt wieder Gruppenbildungen verursacht. Eigentlich muss bei einem Lockdown so viel dicht gemacht werden, dass diese ganzen Kontakte im Beruf und der Freizeit nahezu komplett entfallen. Aber die Stellschraube sind imo nicht die Orte sondern die Kontaktbeschränkungen im öffentlichen und privaten Raum. Schleswig Holstein hat es gut vorgemacht und alles auf 10 limitiert.
-
Ja aber das ist dann der bottleneck. Man sollte die Strategie ändern.
-
Glaube es ist utopisch langfristig im Winter unter 50 Neuinfektionen pro 200k / 7 Tage zu bleiben. Es kann nicht sein dass dieser Wert einfach alle Maßnahmen bestimmt.
-
Dear diary,
-
Geil. Geil
-
Also weiß man es einfach nicht.
-
Todeszahlen, Krankenhausbelegung etc ist alles unterm April-Niveau.
-
Also momentan sind wir immernoch nicht auf dem Stand von April was die Infektionsquote angeht oder?
-
Durchschnittsgröße eines Victoria Secretmodels ist 177cm. Mit 189cm biste als Frau größer als 99,xx% der anderen Frauen. Also ja Mannsweib kommt schon hin.
-
Warum enden so viele LTR / Ehen in einem Häuschen (meist am Stadtrand)?
RyanStecken antwortete auf AlphaMX's Thema in Ü-30
Menschen sind auch primitiv. ja genau das spricht eher für seine These. Eben weil die Sicherheit so immanent und verfügbar ist, ist wenig wert. "Wars das jetzt schon?" ; "Ist er wirklich der beste, den ich kriegen kann" aber der Mangel von Drama und Emotionen ist für einige Frauen entscheidend. Guter Sex ist der Proxy für sexuelle Anziehung...die Studien sind eindeutig, es sind eher Frauen, die den Drive innerhalb einer Beziehung verlieren.- 468 Antworten
-
- 1
-
-
- schulden
- hypotheken
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Diese tiefgehende Frage wurde in diesem Video schon hinreichend geklärt: