-
Inhalte
4783 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
14 -
Coins
12158
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Geschmunzelt
-
Hört auf zu arbeiten!
Geschmunzelt antwortete auf ModernComfort's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Stressig ja. Ob das ein Nachteil ist, hängt von der Art des Stresses ab und davon, ob man es selbst ruhig mag (ist nur lustig, dass Du einerseits Abenteurer höher bewertest, andererseits Stress als Nachteil einstufst). Langweilig hängt davon ab, was Du daraus machst. Im Pickup-Sprech: Ziemlich viel LB in Deiner Aussage. -
Lustig, ich verstehe den Hinweis von Kernkraft300 überhaupt erst jetzt, weil ich gar nicht auf die Idee käme, dass "ein Werk als Quelle angeben" etwas anderes bedeuten könnte als: "Durch Fußnote im konkreten Zusammenhang"...
-
Amog: Fasst einen dominant an - was tun?
Geschmunzelt antwortete auf kingmonkey2013's Thema in Anfänger der Verführung
Hast völlig Recht. TE: Dein eigentliches Problem ist doch, dass er Dich als Kasper o.ä. bezeichnet und dass Du nicht weißt, wie Du damit umgehen sollst, richtig? Umgang damit: Nicht drauf einsteigen, Stirn runzeln, fertig. Oder: "Du, wir unterhalten uns gerade." Oder: "Du nervst." Eleganter wäre humorvolles Kontern ("Echt, der Kasper? Wo?" / "Tri-tra-trullala" / "Und wo der Kasper ist, muss der Schutzmann natürlich Streife laufen" / "Ja, cool, oder? Ich glaub, das Krokodil steht grad an der Bar, geh doch da mal gucken! / "Seppel! Lange nicht gesehen! Pass´ bloß auf, der Hotzenplotz treibt sich hier auch irgendwo rum..."). Dein Beitrag liest sich aber nicht so, als würdest Du das hinkriegen (Du nimmst den Spruch und das Schulterklopfen dafür viel zu ernst). -
Fanatismus sollte man nie teilen, egal für was. Aber Deine Entscheidung klingt verständlich, viel Erfolg in der Schule!
-
Absagen wegen Überqualifikation - Frage an HR Experten
Geschmunzelt antwortete auf Chaton's Thema in Karriere & Finanzen
Und weil das ja ein pickup-Forum ist, noch ein entsprechendes Beispiel: Stell´ Dir vor, chaton, an einem lauen Sommerabend - Du hast nichts mehr zu tun und gehst am See spazieren - läuft Dir wie zufällig ein gutaussehender Kerl vor die Füße. Ihr kommt ins Gespräch. Er ist charmant, gebildet, höflich, aber doppeldeutig, gewitzt und was weiß ich noch alles. Kurzum: Liebe liegt in der Luft, Dein absoluter Traumtyp umgarnt Dich gekonnt, es ist klar, dass diese Nacht mit grandiosen Höhepunkten zwischen den zerwühlten Bettlaken eines kleinen Hotels am Wasser enden kann. Und was passiert jetzt im Kopf nicht weniger Frauen? Genau - eine kleine Stimme meldet sich und sagt: "Der Typ ist viel zu toll, als dass er mich wirklich wollen könnte. Der sucht nur was für zwischendurch. Oder es stimmt was nicht mit ihm, und in Wahrheit ist er gar nicht so toll. Vielleicht ist er furchtbar schlecht im Bett..." Ist natürlich alles frei erdacht ;). -
Absagen wegen Überqualifikation - Frage an HR Experten
Geschmunzelt antwortete auf Chaton's Thema in Karriere & Finanzen
Ich denke, er will - ironisch - darauf hinaus, dass Du gewollt hinter Deinen wirtschaftlichen Möglichkeiten zurückbleibst, was in der Geschlechter-Gehalts-Debatte ein Gesichtspunkt ist. Inhaltlich schließe ich mich Keltica und Cycle an. Ich denke, Du erzeugst beim Empfänger Deiner Bewerbung den Eindruck von Inkongruenz (warum lernt sie das eine und will das andere machen?). Ganz deutlich wird das Gemeinte an dem Beispiel mit dem Anwalt an der Tankstelle. Dort fragt man sich ja unwillkürlich nicht nur nach dem Warum der Bewerbung, sondern auch, ob der Anwalt überhaupt mit den Händen arbeiten kann. Eine denkbare Lösung könnte sein, Deine "Geschichte" zu plausibilisieren, dem Empfänger Deiner Bewerbung also eine schlüssige Erklärung anzubieten und damit die gefühlte Inkongurenz auszuräumen. Außerdem wirst Du möglicherweise die Leser davon überzeugen müssen, dass Du trotz kaufmännischer Ausbildung (zumindest hier übrigens mit einem "f" ;), nur, weil das mehrfach vorkam) keine graue Büromaus bist. Eine andere denkbare Lösung wäre vielleicht, sich eine Bürotätigkeit zu suchen - und sich ggf. dafür zu qualifizieren - die Dich nicht nach kurzer Zeit langweilt. Das hätte möglicherweise den Charme, dass Du Dich nicht in zehn Jahren darüber ärgerst, hinter Deinen Möglichkeiten zurückgeblieben zu sein. Der Haken ist, dass das akut erst einmal mehr Selbstanalyse erfordert (die nicht notwendigerweise zum Gefühl von Sicherheit und Klarheit führt). -
Nach dem Heiratsantrag ging es bergab. Beziehung noch zu retten? Wie?
Geschmunzelt antwortete auf Stefan1989's Thema in Beziehungen
Dann such´ mal danach, würde ich vorschlagen. Und dann arbeite dran und bete drum, dass sie sich noch nicht entschieden hat. Der hast Du nämlich die riesengroße Frage in den Kopf gesetzt, warum sie dreieinhalb Jahre nicht gemerkt hat, was Du für eine schwache Seite hast. Du bist an einem Punkt, an dem Du wachsen kannst. Das solltest Du so oder so tun. Vielleicht liebt sie Dich genug, um Dich dabei zu begleiten.- 72 Antworten
-
- 1
-
-
Nochmal: Das ist ein Widerspruch, den Du Dir einredest. Vielleicht kommt das daher, dass hier eine Reihe Jüngerer schreiben, die häufig auf die Rolle gehen usw. und sich dabei ohne die Notwendigkeit einer Abstimmung mit anderen Personen durchs Leben bewegen. Das ist aber allenfalls ein Teil des Ganzen. Und übrigens könntest Du im semiprofessionellen Bereich mit ziemlicher Sicherheit eine Menge Musik machen (und damit Geld verdienen), ohne studiert zu haben. Kommt drauf an, wie gut Du bist.
-
Keine Frage, man braucht jemanden, der einem das eine oder andere erklärt. Ich will hier die ewige Rep-oder-nicht-Rep-Diskussion nicht lostreten, sondern nur dem Fragesteller sanft vermitteln, dass er in irgendeiner Form seinen Hintern selbst bewegen muss. In den Anfangs- und mittleren Semestern kann man sich das Geld für einen Repetitor aber sicher sparen, das ist eine Modewelle, die erst existiert, seit es zu viele Repetitorien gibt, die sich einen neuen Markt erschließen wollen. Was man zum Examen macht, ist sicher typabhängig. Es schadet aber übrigens auch nicht, in den Klausuren als aufgewecktes Kerlchen zu glänzen, in denen es drauf ankommt. Just my 5 cents. Dass viele es anders machen, weiß ich.
-
Sehe ich auch so. In letzter Konsequenz willst Du doch wahrscheinlich nicht, dass sie in Zukunft immer und überall nachschaut, wenn sie das Gefühl hat, sie müsste das tun. Also thematisieren. Nicht vorwürflich ansprechen, sondern an ihrem schlechten Schlafen und Schluchzen ansetzen.
-
Geschäftsführer wegen Praktika anschreiben
Geschmunzelt antwortete auf Don-Wolle's Thema in Karriere & Finanzen
Da es sich der Sache nach um eine Bewerbung handelt, aber wegen des stattgefundenen Gespräches nicht um einen cold approach: "Sehr geehrter Herr Wichtig, bitte gestatten Sie, dass ich an das Gespräch anknüpfe, das wir vor einigen Tagen im Anschluss an die Veranstaltung "Der alte Weise spricht" an der Sandstein-Universität geführt haben. Bei dieser Gelegenheit hatten Sie mir freundlicherweise angeboten, Sie wegen eines Praktikums im Rahmen meines Wirtschaftspsychologiestudiums anzusprechen. Dieses Angebot möchte ich auf diesem Weg gerne wahrnehmen und mich für die Zeit zwischen ... und ... um ein Praktikum in Ihrem Unternehmen bewerben. Der Einfachheit halber übermittle ich Ihnen als Anhang zu dieser E-mail zunächst nur meinen Lebenslauf mit den wichtigsten Angaben. Natürlich reiche ich detaillierte Zeugnisse gerne nach, falls diese Bewerbung Ihr Interesse weckt. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen Jochen Eifrig" -
Entschuldige, Picnic, ich seh´s erst jetzt: Ich versuche eigentlich niemandem einen Widerspruch nachzuweisen, ich versuche zu verstehen, denn ich kann schlecht eine Meinung annehmen, wenn sie mir nicht logisch erscheint. Ich hinterfrage sehr viel, bevor ich es glaube. Was nun das Mamorbadezimmer angeht, das sehe ich eher so: Ich habe gar kein Badezimmer, wünsche mir aber mich regelmäßig zu waschen und mich wohl zu fühlen. Nun wasche ich mich mal dort und mal dort, aber ich möchte mich jeden Tag waschen, ich möchte gepflegt herumlaufen, will jeden morgen nach dem Aufstehen eine Dusche nehmen und werde ohne ein Badezimmer einfach nicht glücklich und das ab und an mal duschen reicht mir nicht, um glücklich zu sein, denn ich habe starke Bedürfnisse, die nicht erfüllt werden. Nenn´ es skeptisches Hinterfragen, in der Sache bleibt es das Gleiche - ich bin sicher, Du würdest Dir selbst einen großen Gefallen tun, Deine Sichtweise auf diese Denk- und Verhaltensweise zu hinterfragen. Sie führt nämlich genau zu der Selbstlähmung, die Du hier unterschwellig beklagst: Wenn man nie etwas macht, weil man nicht sicher ist, ob es wirklich das Richtige ist, passiert ziemlich lange gar nichts. Ich finde, Du machst da einen völlig unnötigen Widerspruch auf, worauf ich schon anhand des Beispiels mit dem Marmorbadezimmer hinzuweisen versucht habe. Es geht nicht um eine Reihenfolge, wenn Du beides hast - den phantastischen Lebensinhalt und die tolle Frau -, sondern darum, ob eine tolle Frau der einzige Grund sein kann, ein phantastisches Leben zu haben. Abgesehen davon: In meinem Fall ist es im weiteren Sinne mein Beruf.
-
Ich bin vielleicht etwas altmodisch, aber bevor Du zu irgendeinem Repetitor rennst und ihm den Porsche bezahlst, gibt es noch eine ganz einfache Methode: Setz´ Dich in die Bibliothek und arbeite Lehrbücher für Anfänger durch. Oder kauf Dir meinetwegen ein paar Skripte für Anfänger und arbeite die durch. Aber ja, es hat etwas damit zu tun, sich Dinge selbst zu erarbeiten. Wie, ist letzten Endes in der Tat egal. Nur selbst und arbeiten.
-
Was...?
-
+ 1, da es m. E. nicht der Gegenstand, sondern die Art des Umgangs mit einem Gegenstand ist, die einen Intellektuellen wesentlich auszeichnet.
-
Guter Punkt Eher nicht, weil der scheinbare Widerspruch nicht existiert. Ich kann mich auch in einem Forum herumtreiben, in dem alles darum geht, Marmorbadezimmer zu haben (wenn ich finde, dass ein Marmorbadezimmer mein Leben bereichert), ohne dass ich nur mit Marmorbadezimmer glücklich sein müsste. Der Selbstbetrug des TE liegt diesbezüglich allenfalls darin, dass er anderen einen Widerspruch nachzuweisen versucht, anstatt selbst aus dem Quark zu kommen.
-
Entschuldige bitte die Offenheit, aber das klingt, als wäre die Topfpflanze auf der Arbeit gestorben. Du hast ihre Wünsche nicht ernst genommen, Narzissmus "diagnostiziert" und ihr Brücken gebaut, damit sie die Beziehung beenden kann - was erwartest Du denn, was dann passiert...? Ich verstehe, dass Dir etwas fehlt. Ich verstehe aber nicht, weshalb Du glaubst, das sei dieses Mädchen.
-
Platt gesagt: Du scheinst noch nicht mal auf die Fresse gefallen zu sein. Wenn Du so ein schlauer Kerl bist, dann schöpf Dein Potential aus und quäl Dich, bis Du merkst, was Du nicht kannst. Solange Du nicht alles leistest, was Du kannst, fehlt Dir meines Erachtens die moralische Rechtfertigung, Dich über Leute zu erheben, denen weniger Talente unverdient in die Wiege gelegt wurden.
-
Der Aggro-Thread: Schlagfertigkeit & Trainingssprüche
Geschmunzelt antwortete auf beaman's Thema in Anfänger der Verführung
Besser nicht. Die Lösung für Deine Probleme ist nicht, dass Du verbal zurückhauen übst.- 17 Antworten
-
- Schlagfertigkeit
- Übung
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Dein Frust kommt vielleicht daher, dass Du Dein Potential nicht ausschöpfst. Das kann daran liegen, dass Du keine für Dich ausreichend anstrengenden Herausforderungen hast.
-
http://www.amazon.de/Bildung-Alles-was-man-wissen/dp/3442151473 Das dürfte einem an Erweiterung des Horizonts Interessierten einen guten Einstieg geben. Kann man immer mal drin blättern. Und weil dem Werk zu Recht eine einseitige Konzentration auf Kultur und Geisteswissenschaft vorgeworfen worden ist, hier noch ein hübsches Pendant: http://www.amazon.de/b%C3%BCcher/dp/3548364489
-
TE, frag´ doch mal einen von denen, die Dich angraben. Ist ja vielleicht einer dabei, der ein ganz korrekter Typ ist. Der kann Dir wahrscheinlich am ehesten sagen, ob Du irgendwelche "typischen" Signale ausstrahlst. Also "können wir gerne machen, will nur klarstellen, dass ich auf Frauen stehe, nur damit keine Erwartungen enttäuscht werden". Ich könnte mir vorstellen, dass das prima funktionieren kann (unter der Voraussetzung, dass Du nicht von der männlichen Variante der Disko-Dumpfmaus angebaggert wirst).
-
"Can you english?" Und natürlich immer wieder gerne genommen: Nr. 41 aus der eins live Top 100-O-Ton-Liste (http://www.einslive.de/comedy/o_ton_charts/top_100/120409_otc_top100_41_bis_70.jsp).
-
Wie kommst Du denn auf den Gedanken, dass Du co-abhängig warst? Bist Du das immer noch bzw. auch in Bezug auf Deine neue Freundin? Narzissmus würde ich von Co-Abhängigkeit erstmal unterscheiden. Aus dem Bauch raus würde ich raten, Du hast - unterbewusst - Angst, dass sie Deinen animalischen Teil ablehnen oder dass dieser sie überfordern könnte. Mit ihr drüber reden fällt Dir ggf. aus dem gleichen Grund schwer. Wahrscheinliche Lösung (vorausgesetzt, "animalisch" bewegt sich bei Dir in im weitesten Sinne "normalen" - was auch immer das sein mag - Bahnen): Mach´ einfach mal. Sie wird das (mindestens) deshalb gut finden, weil sie Dich dadurch tief befriedigt erlebt. Und falls Du wirklich das Thema Co-Abhängigkeit mit Dir rumschleppst und es Dir nicht nur mal im Vorbeigehen als Schlagwort angelesen hast, weißt Du ja - Achtung Ironie - es muss Dir nicht langweilig sein, nur weil´s ihr nicht gefällt ;).
-
Ich glaube, Laila hat schon recht - Dein Unterbewusstsein fährt irgendeine Art von Madonna-Whore. Und dazu kommt, dass Du - so liest sich das - seit längerem eine gefunden hast, die Dich nicht nur auf der horizontalen Ebene anspricht. Vielleicht ist das einfach ungewohnt für Dich?