Geschmunzelt

Advanced Member
  • Inhalte

    4783
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    14
  • Coins

     12158

Alle erstellten Inhalte von Geschmunzelt

  1. DAS glaube ich auch, zumal seine Schilderung mir als erstes die Frage in den Kopf gezaubert hat, wie es kommt, dass er Schwierigkeiten mit seiner Sexualität bekommt, wenn er sich zu einer Frau emotional hingezogen fühlt: Der Hase sitzt wahrscheinlich ganz schön tief im Pfeffer, um es mal so zu sagen. Meine Idee war nur, dass der TE überhaupt mal anfangen muss, an dem Problem zu arbeiten, und dafür wäre vielleicht ein Gespräch gar nicht schlecht. Zumal seine Angebetete sich vermutlich irgendwann einmal - Frauen kriegen ja mit, wenn etwas nicht stimmt - fragen wird, ob die beiden zusammenpassen / sie ihm nicht gefällt / etc. Und dann hat er zusätzlich zu seinem inneren Problem auch noch keine Freundin mehr -> wenn´s blöd läuft: Teufelskreis.
  2. Hast Du mal mit ihr drüber geredet?
  3. Für mich persönlich funktionieren minutengenaue Stundenpläne auch nicht - das muss jeder für sich ausprobieren. Was Du zum Thema Wecker stellen schreibst, verstehe ich nicht. Wieso verkürzt ein Wecker Deine Schlafzeit? Die hängt davon ab, wann Du ins Bett gehst...
  4. Du hast doch jetzt die beiden Meinungen gehört, die man dazu haben kann: Entweder machst Du mit der Truppe so eine Tour, oder eben nicht. Mein Ding wäre das nicht, weil ich Komasaufen schon immer bescheuert fand und auch finde, dass Häufchen nicht auf den Fußboden gehören, schon gar nicht aus "Rache", weil man völlig zu Recht aus einem Hostel geflogen ist (egal, wie besoffen man war, das ist die dämlichste Entschuldigung, die es gibt). Und ich persönlich hätte auch kein Problem damit, nur die Musik zu bezahlen, die ich bestellt habe, wenn nicht vorher abgesprochen war, dass alle es richtig laut und ohne Rücksicht auf Verluste krachen lassen. DU hast Dich zu der Reise entschieden, weißt, was ihr vorher besprochen habt und kannst Dich jetzt fragen, ob Dein persönliches Moralempfinden von Dir verlangt, die Rechnung mitzubezahlen, obwohl Du eigentlich das Geld nicht ausgeben wolltest (wieso bist Du dann nicht einfach gegangen?). Falls nicht, musst Du halt überlegen, ob Du weiter mit den Typen abhängen willst oder nicht. Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
  5. Nur mal als Tipp am Rande: Wenn Du Dich schon strafbar machst, dann dokumentier doch nicht noch öffentlich Deinen Vorsatz.
  6. Ich als Leser finde es ganz praktisch, wenn Argumente und Gegenargumente einander gegenüber gestellt werden. Dann läuft es nicht auf lange Texte hinaus, in denen der eine am anderen vorbeiredet.
  7. Glaube ich nicht. Die Leidenschaft für etwas kommt nicht daher, dass Du Dich für gute Ergebnisse anstrengen musst. Es dürfte eher genau andersherum sein: Du erzielst in schwierigerem Umfeld gute Ergebnisse, wenn Du Dich anstrengst, und das tust Du, weil Dich die Leidenschaft packt. Lassen wir mal die Möglichkeit außer Acht, dass Du ein bisschen depressiv sein könntest (was eine Erklärung für Antriebslosigkeit sein kann, umgekehrt sind aber nicht alle Antriebslosen depressiv im Sinne von krank), dann stellt sich für mich die Frage, was Du schon an Hausmittelchen ausprobiert hast, um Dich zu disziplinieren. Internetzeit begrenzen, Wecker stellen zum Aufstehen, Lerngruppe gründen, deine schriftlichen Arbeiten während des Entstehens von einer kritischen Person lesen lassen etc. Setzt Du Dich selbst unter Druck? Wenn nein, warum nicht? Wenn ja (und es hat nichts gebracht) - warum studierst Du, was Du studierst? Für mich ist übrigens die Idee, das Studium zu unterbrechen, um neue Erfahrungen zu sammeln, ein deutliches Zeichen dafür, dass Du eigentlich gar nicht studieren willst. Klingt nach Flucht. Vielleicht aber auch Flucht vor der Angst, nach dem Abschluss wirklich im Beruf loslegen zu müssen.
  8. Deshalb: In Deinem Fall ein klares Nein. Wenn Du es schon nicht schaffst, vorgegebene Pensen zu erreichen, wirst Du das mit einiger Wahrscheinlichkeit erst recht nicht schaffen, wenn Du Dir die Pensen selber setzt. Zumal Du überhaupt noch kein Gefühl dafür haben dürftest, was "Sich anstrengen" tatsächlich heißen kann. Tut mir leid, aber das ist Quark. Stell Dich breit auf, lern was, dann kannst Du Dir auch Deinen Weg basteln. Erstmal dafür sorgen, dass ich mir selbst keine Faulheit vorwerfen muss.
  9. Schwierige Nummer. Ich würde ihn noch einmal offen darauf ansprechen und ihn fragen, was um alles in der Welt er sich dabei gedacht hat, Euch da mit reinzuziehen - denn dass ihr einer Freundin gegenüber unloyal auftreten sollt, um ihm gegenüber loyal zu sein, kann er nun eigentlich kaum erwarten. Denn wenn das auffliegt, denkt seine Freundin womöglich auch gleich noch, dass sie sich auf ihren Freundeskreis nicht verlassen kann. Ganz blöde Situation. Und ich glaube, Markus sollte sich klar machen, dass er Deine Freundin überzeugen muss, dass sie ihrer Freundin am besten damit dient, ihr nichts zu sagen. Da hat er hoffentlich einen guten Text.
  10. Ich würde das aus der Sicht meines Faches alles unterschreiben, Shao. Eine Ergänzung noch - hierbei ist mir durch den Kopf gegangen: Ich glaube, wir haben eine Verschiebung der Abschlüsse. Das, was Du suchst, wird entsprechend interessierten Leuten im Rahmen einer Promotion geboten (der Umkehrschluss gilt nicht, dass alle Promovierten den von Dir aufgestellten Anspruch einlösen können). Die Abschlüsse vorher erziehen in erster Linie nicht zum akademischen Arbeiten. Allerdings kann man es auch in dem Rahmen schon lernen, wenn man sich etwas abseits der vorgegebenen Bahnen hält. Das wollen nur die wenigsten Studierenden (oder ihnen fehlt die notwendige Begabung).
  11. Dein Problem ist doch ganz einfach: Du merkst gerade, dass die Welt nicht schwarz-weiß ist, sondern eine Menge Graustufen hat. Das trifft auch auf alle anderen Bereiche des Lebens zu, nicht nur auf Frauengeschichten. Da muss jeder seinen eigenen Weg finden. Ob der gut oder schlecht ist, kann man nur selbst entscheiden. Ich finde gut, dass Du Dir die Meinungen anderer anhörst. Dass Deine Reaktion ziemlich pampig war (und peinlich noch dazu, erst Ältere fragen und dann zetern, wenn Dir die Antwort nicht passt), hast Du ja schon selbst gemerkt -> Erster Schritt.
  12. Kannst auch für ein paar Groschen spezielle Katzenmilch kaufen, die ist ok.
  13. Also im Klartext hast Du eigentlich nur die ersten vier Monate mit ihr verbracht - und die haben sich schön angefühlt, waren aber auch schon nicht ganz einfach? Vielleicht bist Du aufgrund der besonderen Situation mit dem Auslandsaufenthalt erst jetzt langsam dabei, sie näher kennenzulernen und merkst, dass es nicht wirklich funktioniert...? Wie wäre es damit, sie darauf anzusprechen?
  14. Ich denke auch, dass es Dir eher wenig praxisverwertbares Wissen bringt, in Juravorlesungen zu sitzen. Umgekehrt schadet es aber wahrscheinlich auch nicht (außer, es macht Dir Angst zu wissen, wie viele Probleme auftreten können - dann wäre das so ähnlich, als ginge ein Hypochonder in die Vorlesung Innere Medizin, um seinen Arzt besser verstehen zu können). In Bochum gibt es zum Beispiel sowas: http://dbs-lin.ruhr-uni-bochum.de/qzr/ Das schiene mir ein etwas geeigneteres Format zu sein.
  15. Ehrlich gesagt: "Leidenschaft" und "Routine" zu einem Hauptwort zusammenzusetzen, sagt eigentlich alles. Vielleicht kommt es Dir deshalb kitschig / komisch vor. Als Denkanstoß kann man diesen ganzen Motivationskram ja gelegentlich anschauen, aber ein Schema draus basteln... eher nicht. Dann doch lieber echte Leidenschaften, das ist authentisch. Hängt aber vielleicht auch von der Zielgruppe ab.
  16. Man sollte Ziele im Leben haben. Aber Ziele in diesem Sinne sind eher nicht "ich will mit 35 beim Unternehmen sowieso Senior Assistant sein", sondern eher übergreifend, so wie Du es geschildert hast. Ausbildung und Beruf sind ein Weg, diese Ziele zu erreichen (was nicht ausschließt, das beides deckungsgleich sein mag). Von daher scheint mir Dein Motivationsproblem einfach zu lösen: Ein anständiger Schulabschluss ist sicher nicht die schlechteste Voraussetzung, Deine Vorstellungen zu erreichen.
  17. Ich glaube, der erste Schritt für Dich wäre, zu akzeptieren, dass unter diesen anderen vermutlich die Mehrzahl die besseren Noten nicht durch Schleimerei erreichen. Und diejenigen, die mit gleichem Einsatz mehr erreichen, verstehen sich vielleicht darauf, mehr aus dem Arbeitseinsatz zu machen.
  18. Das wird nach aller Erfahrung nichts werden. Unabhängig davon ganz ernst gemeint viel Erfolg bei Deinen diversen Baustellen. Wenn er was im Hirn hat und sich auf seine vier Buchstaben setzen kann, wird es das doch. Ja, klar. Wenn. Ich denke halt, es ist nicht ganz einfach, sich in der nötigen Weise auf den Hintern zu setzen, wenn man keine Lust hat. Und darüber sollte sich der TE besser ehrlich Rechenschaft ablegen, bevor er in ein paar Jahren mit einem schlechten Abschluss in einem Fach da steht, in dem er dann nicht nur nicht arbeiten will, sondern auch noch nicht arbeiten kann. Wenn er nicht gerade etwas total marktgängiges studiert, kann er mit einem schlechten Abschluss nämlich außerhalb seines Fachbereiches auch keinen Blumentopf gewinnen. Aber ausgeschlossen ist nichts, das stimmt.
  19. TE, in meinen Augen ist der Hauptgrund für Dein Feststecken, dass Du nach einem Studium suchst, das Dich sozusagen passgenau auf Deinen Wunschberuf vorbereitet. Das ist aber nicht die Funktion von Studiengängen (auch, wenn es mittlerweile mehr und mehr Fächer mit illustren Namen gibt). Meines Erachtens wärst Du am besten damit bedient, ein breit aufgestelltes Studium zu nehmen, das Dir Grundlagen für Dein gewünschtes Arbeitsfeld liefert, und Dir den Rest in Einzelbausteinen aus anderen Quellen zu besorgen. Was ist mit einem klassischen Sportstudium? Da wird es doch auch Vertiefungsfächer geben. Oder Du nimmst die Sportpsychologie (wenn Du eine Ahnung davon hast, wie man Leistungssportler motiviert, wird das ja auch dem Normalverbraucher nicht schaden). Oder, mal ganz anders: Du studierst Ernährungswissenschaften und machst einen Trainerschein.
  20. Das wird nach aller Erfahrung nichts werden. Unabhängig davon ganz ernst gemeint viel Erfolg bei Deinen diversen Baustellen.
  21. Wenn die das wirklich so sagen, haben sie wenig Ahnung von dem, worüber sie reden. Und vom Leben auch nicht.
  22. selfrevolution, habe nicht geschaut, wie alt Du bist, aber Du erinnerst mich an mich selbst vor... einer bestürzend langen Zeit ;). Rückblickend würde ich sagen, bei mir war es eine Kombination aus einer sehr kleinen "Zielgruppe" meines Gehirns und dem gleichzeitigen Wunsch, von möglichst vielen gemocht / bewundert zu werden, ohne dabei auf unangenehme Weise selbstverliebt zu wirken. Letzteres hast Du in Bezug auf die rothaarige Blondine durch die Entschuldigung hingekriegt -> keine weiteren Gedanken dazu. Sie hat mit großer Wahrscheinlichkeit auch gemerkt, dass es zwischen Euch nicht geklickt hat. Ihr habt das gesichtswahrend zu Ende gebracht, fertig. Wenn man was Anständiges publiziert, darf man übrigens durchaus ein bisschen stolz auf sich sein, ich hoffe, Du hast Dir ein Bier / ein Glas Wein / was auch immer darauf gegönnt. Und das kommt auch ganz gut an. Nur nicht eklig raushängen lassen, wie mit allem.
  23. Is´ ja jetzt keinen Streit wert. Aber "schon einen haben" geht ja erst, wenn er und sie ein Paar sind. Vorher kennen weder er noch sie noch ihre Freunde sich -> das haben der TE und seine bessere Hälfte anscheinend auch. Sie kriegen die beiden Gruppen nur nicht zusammen. Aber wie gesagt, ich werde mich da nicht verzetteln. Wollte ihm nur noch einen Vorschlag aufdrängen.
  24. Da wäre ich dabei, wenn das Problem trotz Bemühungen weiter bestünde. Das habe ich nicht rausgelesen, kann aber natürlich sein. Die Millionen anderen Pärchen müssen ja auch irgendwann mal anfangen mit dem Freundeskreis.