Schattenkanzler

Member
  • Inhalte

    241
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     64

Alle erstellten Inhalte von Schattenkanzler

  1. Für mich hört sich das an wie "Ich hab die letzten Jahre in einer virtuellen Welt gelebt, bin jetzt wieder zurück in der Realität zurück, in der ich mich kein bisschen auskenne. Meine Umwelt vermittelt mir den Eindruck, dass Geld alles ist -> Hauptsache irgendwas was viel Kohle bringt". Mach dein Abi, nimm dir ein Jahr Zeit, beschäftige dich mit den Dingen, die dir die letzten Jahre am Arsch vorbeigegangen sind, lies viel und sammel praktische Erfahrungen (Praktikum, Auslandsaufenthalt,...).
  2. Du bist auch nicht mehr auf dem Stand der Dinge
  3. Es gibt eine Studie, welche darauf hinweist, dass diese Art von "Endziel-Visualisierung" in die Hose gehen kann. Das Ergebnis war, dass Studenten welche sich dabei visualisiert haben, wie sie ihre Klausuren mit Bestnote bestehen, mit größerer Wahrscheinlichkeit versagten, als solche die dies nicht visualisierten. Die Erklärung könnte sein, dass Leute durch Endziel-Visualisierung das Gefühl bekommen, dass sie ihr Ziel schon erreicht haben und konsequenterweise weniger dafür tun. http://commonsenseatheism.com/wp-content/uploads/2011/02/Pham-Taylor-From-Thought-to-Action.pdf Im Endeffekt muss man selber rausfinden, was einen motiviert. Mir persönlich hilft es ungemein, wenn ich mir überhaupt bewusst werde, warum ich ein bestimmtes Ziel überhaupt verfolge.
  4. Eben. Zudem das Original auch noch folgendes betont hat: "Glaube nichts, ganz gleich, wo du es gelesen hats oder wer es gesagt hat - es sei denn, es entspricht deiner Vernunft." - Siddhartha Gautama
  5. Das Ironische ist, dass über den Großteil der Fragen die wir uns stellen, und deren Antworten wir in Selbsthilfebüchern zu finden glauben, sich vor Jahrhunderten/Tausenden Menschen die Köpfe zerbrochen haben. Hiermit wären die meisten glaub ich besser bedient: http://www.amazon.de/Das-Philosophie-Buch-Großen-Ideen-Denker/dp/383101969X
  6. Er wird imIdealfall keinen Rat unreflektiert aufnehmen. Er wird sich die Fragen stellen: Inwiefern kann weniger Arbeiten meine Symptome lindern? Welche Konsequenzen hat mein Perfektionismus? oder im Falle des Rivalen "Inwiefern soll weitermachen meine Symptome lindern, wo sie doch die Ursache dafür zu sein scheinen?". Er wird in seine Entscheidungen Vernunft und eigene Erfahrungen einfließen lassen, und wenn möglich den Ratgeber mit Fragen zu durchlöchern, um zu schauen ob seine Behauptung zugrunde liegt. Dass es in der Praxis leider meist anders verläuft ist mir vollkommen bewusst. Das Milgram Experiment beispielsweise zeigt nur zu gut, zu welch unreflektierten Handelungen Menschen fähig sind, wenn sie Autoritäten ihr ganzes Vertrauen schenken. Es ist wohl auch ein Erklärungsversuch dafür, weshalb vor weniger als einem Jahrhundert, Menschen zu einem der schrecklichsten Verbrechen an ihresgleichen fähig waren. Unabhängig davon, was ich persönlich von Threads dieser Art halte... Inhaltliche Kritik finde ich ok, du kannst dem TE aber von vornherein nicht die Fähigkeit zur Erstellung eines Guides absprechen... http://de.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_verecundiam
  7. s' wird wieder Zeit für meinen Lieblingscomic... Ich empfehle dir mal "Der Steppenwolf" von Hermann Hesse zu lesen.
  8. Eine Jungfrau sollte keinen Guide über Sex schreiben, jemand der noch nie in Bottrop war sollte keinen Reiseführer über Bottrop schreiben, jemand der von Führung und Management keine Ahnung hat sollte nicht versuchen Internet Coaching zu betreiben. Es könnte jemand den Quatsch sonst für bare Münze nehmen. Und wenn sagen wir Bill Gates dir sagt, dass du garantiert zum Multimillionär werden kannst, wenn du täglich Popel in einem Glas sammelst und einmal jährlich den Inhalt mit Himbeersoße verspeist, würdest du es tun?
  9. Versuch dich mal ein wenig für Autos zu interessieren. Ich persönlich fühle mich sicherer in meinem Handeln, wenn ich glaube zumindest ein wenig Plan zu haben von dem was ich tue. http://www.youtube.com/watch?v=ynSpHTG7f3M
  10. Schattenkanzler

    Einrichtungsmegathread

    Hm, ich glaube man darf dabei die Tatsache nicht außer acht lassen, dass unsere Wohnräume einen rechteckigen Grundriss besitzen. Hierdurch können rechteckige Flächen, welche parallel zur Wand verlaufen als harmonisch empfunden werden. Allzu asymmetrische organische Gebilde würden mich glaube ich auf Dauer stören. Nichtsdestotrotz finde ich die Studien von denen du erzählst interessant, und es würde mich interessieren ob zwischen "oval" und "rechteckiger Grundriss mit abgerundeten Ecken (à la Macbook)" eine große Diskrepanz bzgl. des Empfinden besteht. Auch lesenswert sind die "Zehn Thesen für gutes Design" von Dieter Rams. http://www.vitsoe.com/de/de/about/dieterrams/gooddesign
  11. niemand mag den humor von mario barth Liegt in dem Fall glaub ich an der Intelligenz . Wenn man die Pointe schon nach den ersten paar Worten errät, entfällt der "Überraschungseffekt", welcher dich zum Lachen bringt. Wenn man ihn dazu noch bestätigungshaschend auf der Bühne herumhüpfen sieht, gibt das den Rest.
  12. Oder du sägst dir die Zeigefingerkuppen ab. Du hast die Wahl.
  13. Für mich lernt man seinen eigenen Wert erst zu schätzen, wenn man ehrlich zu sich selbst ist. Ehrlich zu sich selbst sein heißt nicht nur seine Stärken und Schwächen einzugestehen, sondern auch seine Träume und Wünsche zu erkennen. Es heißt für sich selbst zu erkennen, in welchen Fällen man die Vorstellung anderer Menschen blind adaptiert und wann man aus eigenem Anliegen handelt. Hierbei ist es aber ebenso wichtig dabei neugierig und offen für andere oder kontrahierende Standpunkte zu sein, da man nur so seinen eigenen Standpunkt als richtig akzeptieren, oder gegebenenfalls revidieren kann. Sagen wir mal so, jemand welcher das einzig Lebensziel hat Reichtum zu besitzen, sollte sich auch mit der andern Seite der Medaille beschäftigen. Ist es wirklich das teure Auto nach dem man sich sehnt? oder eher die soziale Anerkennung? Ebenso sollte mir jemand der vehement gegen Gentechnik protestiert auch wenigstens erklären können, was ein Gen überhaupt ist, und sich in klaren sein das viele seiner "genfreien" Gemüsesorten erst durch absichtliche Mutagenese entstanden sind.
  14. Das Spanisch in Lateinamerika soll zumindest einfacher zu verstehen sein als in Spanien.
  15. dann bringen die es schlecht rüber. In jedem 2. Interview das die Jungs von den Piraten bekommen sagen die entweder ihre persönliche Meinung oder daß sie noch nicht so weit sind. und wofür gibt es einen Parteitag, bei dem dann die hälfte (laut Presse) nach Hause geht weil die Meinungen so krass wären? Und ich kann mir nicht vorstellen, daß mehr als 1% des Volkes dafür ist Drogen aller art frei verfügbar zu verkaufen zumal ja inzwischen ein Trend ist selbst das Rauchen in Gaststätten zu verbieten. Denke es macht einen Unterschied ob man bestimmte ausgewählte Einzeltehmen intern abstimmt um eine bestimmte Tendenz rauszuhören nach der sich dann Politiker richten oder auch nicht oder ob man klar sagt "alles wird online entschieden" und diese Entscheidungen dann 1:1 weiterträgt. Und dann ist halt die Frage ob die Abstimmung auf die Partei beschränkt sein muß oder ob jeder mit dt. perso mitmachen darf (Meinung des Volkes, nicht einzelner Aktivisten). Ja weil man das auch einatmet. Deine Heroinspritze oder Line aber nicht. Ist doch sinnvoll den Konsum nicht mit direkter Schädigung anderer zu Verbinden. Und die HIV-kontaminierte Spritzen, welche die Fixer herumliegen lassen und an denen sich deine Kinder stechen machen dir keine Sorgen?
  16. Oftmals lassen sich Beleidigungen einfach auf den Angreifer reframen, so dass er am Ende dumm dasteht . Es setzt natürlich ein gewisses Selbstvertrauen und Sprachgewandtheit voraus. Beispiel: auf: "Du Schwuchtel! wirkt: "Scheinst ja ein geschultes Auge zu haben was homosexuelle Männer angeht. Wieder auf der Suche nach jemandem, der dir in der Arsch fickt?" besser als: "Selber Schwuchtel!" Jimmy Carr in voller Blüte: http://www.youtube.com/watch?v=PzLlLM7Rgm8 Insgesamt musst du deine Reaktion sehr Situationsbedingt abwägen. Wenn die Angreifer in der Mehrzahl sind und angriffslustig aussehen, ist es meist besser einfach die Klappe zu halten. Die Popularität von einschlägige Sitcoms entsprießt aus diesen Wortgefechten, weshalb ich sie jedem ans Herz legen kann.
  17. Hab den Bericht noch nicht gesehen aber in auf Arte wurde in "Metropolis" http://videos.arte.tv/de/videos/metropolis-4296336.html ab ca. 35min die "Geschichte der Männlichkeit" thematisiert. Interessant zu sehen, dass vor einigen Jahrzehnten noch Leute wie David Bowie den Innbegriff der Männlichkeit darstellten.
  18. Würde mich nicht grad als Autobegeisteter bezeichnen, aber die alte DS von Citroen find ich macht schon was her
  19. Schattenkanzler

    AccessoireMegathread

    Imo schicke Cases aus altem Skateboard-Furnier http://www.designboom.com/weblog/cat/8/vie...one-4-case.html
  20. Also auf mich trifft's 100% zu. Meine ältere Schwester hat ne Klasse übersprungen, 1,3er Abi +ib, Studium der Wirtschaft in Oxford. Gut in Mathe. War glaube ich in ihrer gesamten Schulzeit so gut wie nie feiern und hatte auch nur wenige Freunde mit denen sie was unternommen hat. Ist aber immer ehrgeizig und zielstrebig in dem was sie tut. Ich dagegen war öfters feiern, musste mir die Erlaubnis abends länger wegzubleiben, bei meinen Eltern "erkämpfen", bin nicht der ordentlichste, habe einen größeren Freundeskreis und peile ein kreatives Studium an, nachdem ich mein erstes (naturwissenschaftliches) abgebrochen habe. gabs glaub ich mal was bei Quarks und Co drüber... http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitra...geschwister.jsp
  21. Schattenkanzler

    Einrichtungsmegathread

    Die Kuler Seite kannte ich noch gar nicht. Toller Tip. Man braucht sich ja nicht an den vorgeschlagenen Farbkonzepten zu orientieren, sondern kann seine eigenen generieren, das lässt sich durchaus gut anwenden. Ansonsten kann ich nur empfehlen Büchereien/Bibliotheken zu durchstöbern. Du musst dir ja kein Buch kaufen, aber es gibt ne Menge Zeitschriften und Bücher, wo du dir Ideen holen kannst.
  22. Rosie Jones