-
Inhalte
2488 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
18
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Michael_83
-
Jup, ein Kumpel mit VWL Master und diversen Praktika bei großen Banken sagt das gleiche. Er schüttelt den Kopf über die Leute mit Studium, die die Produkte ohne sie wirklich verstanden haben, ihren Kunden andrehen.
-
Was würde ich unter einer kompetenten Beratung verstehen? Jemand der studiert hat (sorry, aber in meinen Augen eine unabdingbare Grundvorraussetzung um Finanzprodukte WIRKLICH finanzmathematisch und im Kontext zu verstehen) und längere Zeit im Finanzsektor gearbeitet hat. Alles andere ist für mich wie ein Einzelhandelskaufmann, der die Produkte in seinem Markt ungefähr kennt, aber keine fundierten Kentnisse über Produktionsbedingungen und die technischen Detaills hat. Auch kennt er sich mit den Produkten aus allen anderen Supermärkten nicht aus. Wie der Verkäufer bei Mediamarkt, der einen durchaus oberflächlich über die vor Ort vorhandenen Produkte informieren kann und mir mit ein bisschen Glück auch das beste der dort vorhandenen empfiehlt (aber eventuell auch daneben liegt), aber selten einen wirklichen Überblick hat was es sonst so auf dem Markt gibt. Er will halt das verkaufen, was vor Ort liegt. Ist eine bessere technische Lösung vorhanden, kennt er sie meist nicht oder hat sie nicht im Sortiment und wird sie mir nicht anbieten. Eine kompetente Beratung erfolgt auf Honorarbasis, über den Berater selber wird nichts abgeschlossen.
-
Es gibt beispielsweise 100 Berufsunfähigkeitsversicherungen. 20 davon bieten euch eine gute Provision an, die anderen 80 eine schlechtere. Also werden die 20 mit der guten Provision in das Portfolio mit aufgenommen und der Kunde bekommt die Versicherung aus den besagten 20, welche am besten zu Ihm passt. Das wirklich beraten wird und aus dem Portfolio das passende ausgesucht wird, zweifelt vermutlich keiner an. Dass die verbleibenden 80 Versicherungen, welche nicht in das Protfolio aufgenommen wurden, für den Kunden oftmals deutlich bessere Konditionen bieten bleibt aber unberücksichtigt. Der Kunde sieht nur, dass er eine Auswahl hat und dass die für ihn beste aus dieser Auswahl gewählt wurde. Wenn er das nicht oder nur oberflächlich hinterfragt, wird er sich auch gut beraten fühlen. Dass ganze wird dann "unabhängig" genannt, da ja viele verschiedene Anbieter mit dabei sind und der Kunde glaubt daran, dass dieses wirklich komplett unabhängig ist. Das "auf Cash aus seien" heißt nicht, dass blind irgend etwas aufgeschwatzt wird, denn das wäre Rufschädigend und würde langfristig den Umsatz schmälern. Das "auf Cash ausseien" bedeutet, dass lediglich die Produkte mit guter Provision (was durchaus eine Vielzahl sein kann) angeboten werden, nicht die, welche für den Kunden wirklich am besten wären. Wenn ich ein vergleichsweise schlechtes Produkt habe, kann ich das halt über eine gute Provision besser absetzen. Dass sich die höhere Provision negativ auf die Qualität eines Produktes auswirkt, steht auf einem anderen Blatt..
-
Sorry, aber ich mag diese deutsche Jammerkultur nicht. Letztes Wochenende mit einem Ami gesprochen. Der hatte sich mal den Arm gebrochen, aufgrund eines schlechten Gesundheitssystems selber (bzw. von einem bekannten Tierarzt) geschient, da er sich den Arzt nicht leisten konnte und war am nächsten Tag wieder bei der Arbeit zum Mindestlohn, weil er sonst auch im Krankheitsfall keinen Lohn bekommt. In anderen Ländern sieht es noch mal ganz anders aus. In Deutschland würden 98% nicht mal für diesen Lohn arbeiten gehen, da man mindestens 2 Jobs braucht um über die Runden zu kommen - trotzdem wird gerne über das ach so miserable deutsche System geschimpft. Hier in Deutschland musst du dir kaum Sorgen darum machen obdachlos zu werden oder nichts zu Essen zu haben. Sogar ein Fernseher ist ein Grundrecht... Wenn du aus eigenem Antrieb gekündigt hast, ohne dich im Vorfeld um eine andere Beschäftigung zu kümmern, kriegst du keine Leistungen. Dieses ist aber auch allgemein bekannt. Normalerweise bewirbt man sich vorher um eine alternative Stelle und hat bereits eine Zusage oder man beißt die Zähne zusammen bis man eine findet. Den Lehrbetrieb kann man auch wechseln, ohne die Ausbildung ab zu brechen, dafür sorgt auch der Staat. Wenn man das System austricksen möchte, kann man auch mit dem Chef reden, damit der einem kündigt. Oder man macht die Überstunden halt einfach nicht und wartet darauf, dass der einem kündigt. Oder oder oder... Der Staat legt dir somit keine Steine in den Weg, du hast dich einfach nicht ausreichend informiert und erwartest in jeder Situation das rundum sorglos Paket.
-
falscher Thread, aber schöner Drahtesel ;).
-
Am Anfang ist das noch recht locker, wenn Ziel leicht verfehlt "passt das schon", aber der Ton wird mit der Zeit immer härter, die Ziele werden plötzlich härter verfolgt, es gilt "erreiche dein Ziel oder verliere diesen Job". Und das ist dann der Punkt, an dem fast alle Berater ihren Opfern (=Freunde und Familie der Trainees) auch mal Bullshit aufschwatzen oder deren eigentlich gutes, bisheriges Produkt unnötig schlecht reden. Unabhängig davon, ob man selber so etwas macht oder nicht, ist das halt eine Gewissensfrage. Wenn du damit klar kommst, dass da mal die Oma Trude oder der junge, unerfahrene Hans über den Tisch gezogen werden, ist alles ok. Viele der Beratungen (insbesondere am Anfang) werden sicherlich auch fair ablaufen. Nur wenn Umsatz gemacht werden muss, muss halt Umsatz gemacht werden. Und wie bereits angemerkt wurde: Die Zahl der potentiellen Versicherungen ist endlich und oben will man vor allem Umsatz sehen.
-
Personal Finance: Wie handhabt ihr eure Finanzen?
Michael_83 antwortete auf Barristan the Bold's Thema in Karriere & Finanzen
Die Gebühren und laufenden Kosten der Verträge sind undurchsichtig und übersteigen oftmals die staatliche Förderung- wodurch am Ende oftmals nur die mikrigen Zinsen übrigbleiben. Genau das nervt mich an dem gesamten Thema. Alles ist verklausuliert, nichts wirklich durchsichtig, selbst wenn man mal Finanzmathematik in der Uni gehabt hat muss man sich mit jedem einzelnen der zig tausend Produkte intensiver auseinandersetzen, um sie wirklich zu verstehen und vergleichbar zu machen - und selbst dann sind einige Kosten (wie hier die laufenden Kosten) eher eine Unbekannte als eine Konstante. Mit dem Versteuern meinte ich genau das: Riester wird vom Brutto abgezogen, daher profitiert man indirekt von der Inflation (eingesparte Steuern heute sind mehr wert als der durch Steuern verlorene Betrag auf die ausgezahlte Rente Morgen) und zahlt im Alter einen geringeren Steuersatz. -
Personal Finance: Wie handhabt ihr eure Finanzen?
Michael_83 antwortete auf Barristan the Bold's Thema in Karriere & Finanzen
Nur um mal richtig rechnen zu können und das ganze richtig zu verstehen (bin kein Experte was Finanzprodukte angeht und man liest viel Müll im Netz): Bei gewissen Anlageformen (z.B. der verschrienen Riester Rente) hat man ja auch steuerliche Vorteile sowie eine Staatliche Förderung, dafür mieserable Zinsen. Dafür zahlt man im Alter auf die Auszahlungen Steuern. Nun ist erstens der Steuersatz in der Regel niedriger und zweitens ist der absolut gezahlte Steuerabschlag dank Inflation weniger Wert. Was heißt das jetzt in Zahlen? Ich schmeiße einfach mal blind ohne eine Ahnung zu haben Zahlen in den Raum und bitte um Korrektur, auch wenn ich Denkfehler drin habe. Steuerersparnis Heute = 30% des angelegten Kapitals = Kapital dass ich theoretisch direkt wieder Anlegen kann - der Einfachheitshalber würde ich dieses Kapital in der Theorie als Inflationsneutral betrachten, also immer ca. zum Inflationssatz angelegt. Praktisch würde dieses mittelfristig gesehen bei mir in eine Immobilienfinanzierung fließen. Steuerkosten in der Rente = 20% (?) der (insgesamt mit normaler Rente zusammen) ausgezahlten Summe, wobei dieser Wert theoretisch noch aufgrund der Inflation abgezinst werden muss (Die Steuerersparnis Heute ist aufgrund der Inflation selbst bei gleicher absoluter Höhe mehr Wert als die Steuerkosten Morgen). Ich habe noch einen alten, stillgelegten Riestervertrag und bin gerade am Überlegen, was ich damit mache... Betriebsrente (=Kombi Pakt) ist nicht beim Arbeitgeberwechsel übertragbar. Normale private Betriebsrente wäre auch noch eine Option, oder halt den alten Riestervertrag weiterlaufen lassen oder auf Riester Fonds sparen (nach dem was ich so gelesen habe halbwegs vernünftige Rendite mit dafür sehr überschaubarem Risiko) umschichten. Extrem viel soll hier nicht einfließen, da ich auch noch anderweitig spare, daher würde mich die Höchstgrenze der jährlichen Einzahlungen der vielfach verschrienen Riester Rente auch nicht stören. Soll mehr oder weniger die monatliche Aufstockung der normalen Rente sein für den Fall, dass ich doch 120 werde oder die anderen Anlageformen versagen (Haus muss aufgrund einer Katastrophe abgerissen werden, andere Anlagen brechen zusammen). -
Ich möchte weniger Alkohol trinken - Wie mache ich das?
Michael_83 antwortete auf Yan's Thema in Finanzen
Bestell dir doch einfach auf jedes kleine Bier 2 Softdrinks. Erst wenn du die leer hast, gibt es das nächste Bier. Harte Sachen komplett weg lassen oder sie zählen wie 2 Bier (=4 Softdrinks hinterher). -
Dominanzverhalten der eigenen Mutter
Michael_83 antwortete auf iPod's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wie bereits gesagt wurde: Ausziehen. Wenn kein Geld vorhanden Nebenjob zum Studium suchen, am besten einen, der dich auch in Zukunft weiter bringt. Jetzt einen auf "Alpha" machen weil deine Mutter dich ärgert kommt eher wie ein trotziger Teenager rüber. Wenn du wirklich "Alpha" sein willst, zieh dein eigenes Ding durch und finde noch die Möglichkeit deine Familie zu unterstützen, anstatt dich in der Opferrolle zu sehen. Sei der starke Mann, der neben all der Arbeit noch seiner Familie halt geben kann, anstatt der trotzige Junge, der sich mit seiner Mutter zankt. Nur das bringt dich in deiner Persönlichkeit voran und wird auch euer Verhältnis verbessern. -
Torschlusspanik mit 23 berechtigt?
Michael_83 antwortete auf heiße-schnecke's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Mal exemplarisch ein Tag mit unserer Sicherheitsfachkraft, 54 Jahre alt. Morgens um 4.30 Uhr aufgestanden, auf nach Mannheim. 8 Uhr dort Projekt angefangen bis ~17 Uhr. Ab ins Auto, weiter nach Stuttgart. 10 Minuten Hotelzimmer, zusammen ein Feierabendbier getrunken. Ich wollte eigentlich nur noch gemürlich essen, er "Neee, momentan sind Vasen, dass können wir nicht verpassen!". Also um 8 Uhr Abends mit Kollegen aus der Niederlassung ab zur Vasen, ein paar Maas und viele neue Bekanntschaften später sind wir um halb 2 wieder im Hotel. Er: "Morgen um 5 in der Hotellobby, passt das?", ich will mich von dem alten Mann nicht vorführen lassen, also bin ich Morgens um 5 frisch geduscht in der Lobby. Kein Frühstück (er ist mir zuliebe kurz an der Tanke angehalten, damit ich Brötchen und Kaffee holen kann), sofort zur Arbeit und wieder volles Programm geschoben. Heutzutage ist die Altersfrage mehr denn je eine Frage der Einstellung und wie man sich fitt hält. Gibt 20 jährige die gammeln vor sich hin, gibt 50 Jährige, die reihenweise die 30 jährigen Mädels für eine Nacht abschleppen und in einer Woche mehr erleben als der angesprochene 20 jährige in allen Wochenenden eines Monats zusammen gerechnet. -
Dank Lancelot freue ich mich, in diesen Thread geschaut zu haben. Sehr amüsant. Ich rauche und gucke Pornos, meine Burg wurde bereits von den bösen Geistern erobert, daher habe ich genug schwarze Energie gesammelt um sie effektiv nutzen zu können! @Topic: Neben den ganzen angesprochenen medizinischen Checks schon mal eine Zeit lang Cardio Training statt Kraftsport gemacht? Am besten irgend etwas an der frischen Luft, wie Laufen oder Radfahren (gleichzeitig noch gut für das Gemüt). Zumindest mich hat das langfristig immer fitter und leistungsfähiger gemacht. Kraftsport hingegen nicht so, dadurch bin ich nur rein körperlich belastbarer. Ansonsten kann dauerhafte Müdigkeit auch immer für eine Depression sprechen.
-
Schlüssel/Handy/Geldbörse - Wie handhabt ihr es?
Michael_83 antwortete auf ein Thema in Style & Fashion
Ich sortiere mein Kleingeld auch täglich aus, aber ich hasse die unweigerlich anfallenden Münzen in der Hosentasche. Daher ist ein Kleingeldfach für mich leider ein Muss. Dass man in Deutschland immer noch dumm angeguckt wird, wenn man mit KK bezahlt... andere nehmen wiederum nur EC und so weiter.. Am liebsten würde ich zu 100% auf Bargeld verzichten. edit: -
Back to preschool, nennt sich Retro
-
Wie bereits die anderen angemerkt haben: Hauptknackpunkt ist echt die Brille! Da muss definitiv was neues her. Ruhig etwas gewagter. Probiere ein paar Modelle an (nicht nur kantige Nerd brillen, du hast einen relativ kantigen Kopf, daher könnten auch rundere Modelle gehen), mach Bilder und poste die hier. Bei der Kleidung mehr trauen - Beratungsthread. Ruhig ein wenig (!) mehr Farbe rein bringen. In die Sonne würde ich auch gehen. Nicht übertreiben mit Sonnenstudio und co, aber eine gesündere Hautfarbe muss schon sein und macht extrem viel aus. Wenn du dich drauf ein lässt und aus Eigenantrieb an deinem Stil arbeiten willst, lässt sich da recht schnell viel verändern. Nutze das Wetter dieses Wochende am See, mache dir Gedanken über deinen gewünschten Stil, Poste ein paar Outfits aus deinem Kleiderschrank (an dir getragen) in einem Beratungsthread und das wird schon.
-
2 Freunde und ein Nachbar in der UB tätig, Daygame kannst du eher knicken. Wenn du keinen Schlaf brauchst und dich abends von den Kollegen abkapseln willst, kannst du nightgame betreiben. Insgesamt aber ein mehr oder weniger sinnfreier Ansatz. Wenn du nicht für UB brennst, wirst du da eh nicht viel erreichen. Aber wenn dein Studium vorbei ist und du in die UB willst, wirst du da doch vermutlich schon Praktika absolviert haben und den Workload kennen?
-
Und bitte keine Camouflage Hose, außer du gehst auf Jagd. Stelle mir gerade die Kombination aus den Tshirts mit der Hose vor =) Wie bereits vorher schon gesagt: Leg dir erst mal ein paar Unifarbene Basics zu. Das gilt nicht nur für die Tshirts, sondern auch für die Hose. Für 10€ kriegst du kein vernünftiges Tshirt, bzw. darfst du das sehr schnell wieder neu kaufen.
-
Sie ist halt verklemmt und unerfahren. Es liegt an dir selbsbewusst zu führen und gleichzeitig einfühlsahm genug zu sein. Ob dir das diese Frau wert ist, musst du selber entscheiden. So etwas braucht Zeit, Erfahrung und Einfühlungsvermögen. Gebe ihr die Bestätigung, dass sie schön ist. Gebe ihr die Bestätigung, dass sie sexy ist. Gebe ihr das Gefühl, dass es "ok" ist, wenn sie Sperma in sich hat (Handtuch drunter). Gebe ihr das Bewusstsein, dass sie die vermeintliche Versautheit auf dich schieben kann und sie sich immer noch als das unschuldige, junge Ding fühlen kann. Weiteres: Gleitmittel wenn sie trocken ist. Blowjob gibt sie vermutlich nicht, weil sie befürchtet nicht gut zu sein. Wie gesagt, langer Prozess, viel Arbeit, viel Einfühlungsvermögen. Wenn sie es dir wert ist, geh es an. Ich bin froh lange genug aus dem Alter raus zu sein, in dem man auf unerfahrene Frauen als potentielle Partnerinnen stößt
-
Schön, dass es hier so viele andere Schuhverrückte gibt . Danke für die schnellen Rückmeldungen! Hatte jetzt normale L&M, Loake und Barker Anniversary edition hier, von denen sind die L&M Premium schon ziemlich weit vorne. Daher haben mir die anderen Einschätzungen persönlich sehr weiter geholfen. Der Schuh wollte eh nicht mehr vom Fuß, die Passform ist einfach optimal, da bleibt er gleich dran.
-
Mal eine Frage an die Veteranen... nach dem bei der ersten Bestellung nichts gepasst hat (alles zu weit...), ist heute meine zweite Bestellung von L&M gekommen. http://www.langer-messmer.de/loake/loake-1880/loake-savoy-farbe-mahagoni-469.html http://www.langer-messmer.de/langer-messmer-1/premium/langer-messmer-modell-mannheim-dunkelbraun-6972.html Jetzt habe ich folgendes Luxusproblem: Der Mannheimer aus der Premium Linie sitzt perfekt. Der Savoy würde mit Einlegesohle passen, so ist er zu weit. Die Verarbeitung bzw. die Qualität des Mannheimers ist merkbar über der des Loake 1880 (Redenbach Sohle fühlt sich natürlich genial an, das Leder hinter der Kappe am Vorfuß ist weicher, der Faltenwurf viel dezenter). Auch die Farbe passt perfekt, da meine schwarzen Schuhe nicht mehr schön sind und das Braun dunkel genug ist, um es auch zu formellen Anlässen zu tragen. Das eigentliche Problem: Auf die Premium Serie gibt es keinen Rabatt... 379€. Ist zwar deutlich höher als das ursprünglich gesetzte Budget, aber ich verspreche mir auch eine dementsprechende Lebensdauer. Nur war ich noch nie in dieser Preisklasse unterwegs... AE, Churchs und Co sind jetzt plötzlich preislich nicht mehr so weit weg. Ist hier noch mal ein deutlicher Qualitätssprung zu erwarten oder sind es nur Nuancen? Einerseits ist es schön "angekommen" zu sein (exakt den gleichen Leisten gibt es in der Premium Ausführung für die meisten klassischen Schuhmodelle), andererseits ist da der nagenden Zweifel "kriege ich für ein wenig mehr Geld nicht noch deutlich mehr?". Wie gesagt, alles Luxusprobleme, aber wenn man auf der Rechnung sieht, dass man fast zwei Loakes 1880 (mit Rabatt) für einen L&M (ohne Rabatt) bekommt, wäge zumindest ich zumindest ab.. Nur ginge dann auch das Suchen nach einem Schuh weiter, welcher wirklich so gut passt wie der Mannheimer, der gerade an meinem rechten Fuß ist =)
-
Personal Finance: Wie handhabt ihr eure Finanzen?
Michael_83 antwortete auf Barristan the Bold's Thema in Karriere & Finanzen
Sorry, war nicht auf dich bezogen mein Post! Wenn man Energie und Zeit rein steckt, kann man natürlich Gewinne erwirtschaften, welche weit über konservative Anlagen hinaus gehen. Wollte eher allgemein sagen, dass man bei steigendem Risiko wirklichen Spaß dran haben muss, da man halt bei steigendem Risiko auch im gleichen Verhältniss mehr Zeit rein stecken muss, um den Zeitpunkt des Kaufs und Verkaufs richtig ab zu passen. Bei mir fehlt der Spaß zu viele Dinge zu verfolgen, um damit ein paar Euro im Jahr mehr zu haben. Ich kenne mein Anlagevermögen, ich kann abschätzen, wie viele Stunden ich pro Jahr rein stecken müsste, wenn ich Risikobehaftete Anlagen habe (google Alerts nimmt schon viel Arbeit ab bzgl. Unternehmensnews, aber auch das ist nicht alles. Man muss die gesamte Branche und auch andere Wirtschaftszweige viel genauer im Blick haben). An dem erwarteten durchschnittlichen Mehrgewinn in Prozent über das diversifizierte Portfolio kann ich mir einen Studenlohn in Abhängigkeit von meinem Portfoliovermögen ausrechnen. Wenn ich diese Dinge konservativ schätze und ein gesteigertes Risiko mit einbeziehe, macht mir das persönlich zu wenig Spaß für diesen Stundenlohn =). Aber da ist jeder anders und man ändert sich auch. Ich stehe da auch noch recht am Anfang, evtl. sieht es in 5 Jahren ganz anders aus und ich nehme einen größeren Teil von Risikoanlagen mit auf. -
Personal Finance: Wie handhabt ihr eure Finanzen?
Michael_83 antwortete auf Barristan the Bold's Thema in Karriere & Finanzen
Wenn man keinen Spaß an der Sache hat (den ich bisher nicht in einem ausreichendem Maße entwickelt habe), sollte man eh konservative Fonds und ähnliches suchen. Weniger mögliche Rendite, aber auch weniger Verluste. Ich brauche keine 7-10% +, mir kommt es darauf an ein kleines Stück über der Inflation zu liegen. Bei zwei großen Konzernen habe ich auch direkt investiert, dass ist ein Stück weit zockerei (aber auch verhältnissmäßig wenig investiert zu Zeiten in denen "Blut auf der Straße war" (Kurse absolut im Keller)). Aber die beiden beobachte ich aus privatem Interesse eh fast täglich von der Nachrichtenlage. -
Schwarz ist formell, wildleder casual. Nichts halbes und nichts ganzes also. Dunkelbraun lässt sich mindestens genau so gut kombinieren, entwickelt eine schönere Patina, sieht schöner aus.
-
Was kombiniert man am besten zu s/w Hemd ?
Michael_83 antwortete auf LastActionHero's Thema in Style & Fashion
Wie bereits gesagt wurde: Hellblau wird dir (wie 99% aller Mitteleuropäer auch) besser stehen und wird dich weniger blass aussehen lassen. Weißes Hemd ist ein sehr förmliches Hemd. Schwarz ist für Barkeeper evtl. noch akzeptabel, lässt aber auch diese blass und ungesund aussehen. Also: Hemden aussortieren, ein paar hellblaue organisieren (Unifarben, Streifen, Kariert), am besten button down wenn für Freizeit. Später können ein paar andere (dezente) Farben dazu kommen, aber mindestens die Hälfte sollte hellblau in allen Formen und Abstufungen sein. -
Ich habe eine hellbraube, recht eng geschnitten. Trage meist dunkelbraune Lederschnürer dazu, eher ein Casusal Hemd mit Button Down, schöner Gürtel, passt. Auch zu Schuhen wie blaue Loake Jack dürften sie sehr gut passen, werde ich mal testen wenn es Richtung herbst geht.