-
Inhalte
2488 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
18
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Michael_83
-
Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit Seidensticker - Schwarze Rose? Kriege dort im Onlineshop dank Arbeitgeber pauschal 25% auf alles (auch reduzierte Ware), daher das Interesse.
-
Stachlige Haare nach trimmen bzw. kürzen
Michael_83 antwortete auf feel free's Thema in Style & Fashion
Ich trimme aus diesem Grund alle 2-3 Wochen auf ca. ca 4 mm und lasse dann wachsen. Sieht mMn immer noch recht gepflegt aus und kratzt weniger. PS: Nachdem mein alter Trimmer gerade kaputt gegangen ist: Welche Modelle lassen sich allgemein empfehlen? Ist der von Braun gut? Mich stört ein wenig die geringe Abstufungsmöglichkeit (0, 3, 8mm). -
Hatte es an anderer Stelle schon mal geschrieben und alle anderen schreiben es auch: Diversifikation ist alles bei Investition / Geldanlage. Eine Immobilie ist für die meisten eine riesige Investition in eine extrem unflexible Anlageform, die mit einem nicht unerheblichen Risiko behaftet ist. Und die auch noch auf Kredit. Wer würde schon eine einzige Aktie kaufen, die er sehr schwer und nur mit hohem Ausgabeaufschlag verkaufen kann und das auch noch mit einem hohen Kredit finanzieren? Und die Verwaltungskosten (Instandhaltungskosten, Reparaturen, der Staat / das Land möchte Geld usw.) sind nicht festgeschrieben, sondern in unbekannter Höhe. Wenn es gut läuft, gibt es eine nette Rendite (man kann umsonst wohnen, regelmäßige Rendite), wenn nicht hat man aber gleich massive Probleme. Nur weil man eine Immobilie anfassen und evtl. leichter begreifen kann, wird diese Anlageform von vielen bevorzugt. Überträgt man es auf ein Wertpapier, würden die meisten aber die sehr sichere Anlageform mit weniger Rendite bevorzugen. Der Mensch ist da schon komisch... Wenn jetzt jemand wirklich viel Geld zur Verfügung hat und davon mit 30-50% Eigenkapital eine Immobilie kauft und das nur z.B. 30-50% (Zahlen halbwegs aus dem Bauch) seines zu investierenden Kapitals sind, kann man seine Investitionen immer noch weit genug streuen. Aber wie sieht es in der Praxis fast immer aus? Viel zu geringes Eigenkapital, viel zu geringe Tilgung (nur 1-2%), viel zu geringes Hintergrundwissen, 100% Investition in die Immobilie. Kann gut gehen, geht aber auch oft genug schief. Auch vermieten ist kein Zuckerschlecken das ohne Arbeit mal so eben nebenbei läuft. Zum "für immer dort wohnen": Muss ja nicht mal der Jobverlust sein. Bei uns wurde einfach vor 3 Jahren die Zentrale an einen neuen Standort verlagert, ca. 80 km weiter. Sozialplan mit Übernahme der Fahrtkosten, Übernahme der Umzugskosten etc. lief für 2 Jahre. Die ganzen fleißigen Häuslekäufer haben jetzt entweder einen Verlust im 2stelligen Tausenderbereich erfahren (Verkauf) oder pendeln jeden Tag 2-3 Stunden. Oder es wurden Zwillinge statt nur dem einen geplanten Kind. Oder das Pflegeheim für die Mutter wurde zu teuer und man würde sie gerne zu Hause pflegen, da die Frau sich eh um die Kinder kümmert und zu Hause ist, der Platz reicht aber nicht aus. Oder die angesprochene Scheidung. Oder der Jobwechsel, weil es Probleme in der Firma gibt (egal welcher Natur) oder man einfach aufsteigen möchte. Oder der spannende Auslandseinsatz für 3-5 Jahre wird angeboten. Oder oder oder... Habe da schon genug Leute persönlich kennen gelernt, die damit auf die Schnauze gefallen sind. Im hohen Alter, ok. Aber wer irgendwo unter 45-50 ist, kann doch nicht sagen dass er für immer im gleichen Haus bleiben wird / will.
-
Handtuch zum unterlegen, Handtuch zum abtrocknen, Badelatschen, Handschuhe, 1,5 Liter Wasser, Eiweißshaker, Unterwäsche zum wechseln, Sportkleidung, Duschzeug, Sportschuhe und Sonntags noch Saunahandtuch und Kindle Habe mich auch gerade vergrößert, weil Rucksack immer mit Stopfen verbunden war.
-
Ich persönlich finde der Undercut ist mittlerweile ziemlich ausgelutscht.
-
Weil wir ja in Zeiten leben, in denen man garantieren kann, dass man für immer und ewig im gleichen Haus leben und wir für immer beim gleichen Arbeitgeber am gleichen Standort bleiben? Die ganzen steuerlichen Nachteile einer selbstgenutzten Immobilie und die finanzielle Unflexibilität und Verpflichtungen mal außen vor (ausgenommen man schafft es die Immobilie ohne / mit sehr geringem Kredit zu kaufen). Immobilien werden wieder interessant wenn die Zinsen steigen und die günstigen Kredite der nicht weit genug denkenden 1% Finanzierer ablaufen. Aktuell ein viel zu hohes Risiko.
-
Trinkgeld ist die Provision des Kellners, deren Höhe er durch gute Arbeit beeinflussen kann. So hat sich das nunmal etabliert und ist auch im Interesse des Kunden. Man kann natürlich auch Gehalt und somit auch die Kosten für Speisen und Getränke erhöhen und dafür auf Trinkgeld verzichten. Im Sinne des Kunden ist dieses allerdings nicht, da es sich dann häufig negativ auf den Service auswirkt. Der Vergleich zu McDonalds und dem Supermarkt hinkt, weil es ein komplett anderes Modell ist.
-
44mm = riesiger (!) und aufdringlicher Klopper, Vergoldung löst sich schnell und sieht dann scheiße aus, Gold sieht (insbesondere bei jungen Leuten) schnell nach gewollt und nicht gekonnt aus. 5 Bar = du kannst damit gerade mal Händewaschen, schwimmen ist nicht. Mineralglas = schlechteste Form von Glas. Dressiges Chronometer Design mit Lederband ist bei der Dimensionierung einfach lächerlich (außer du bis 2,30m und hast einen HGU von 25cm). Boss verwendet außerdem Quarzwerke von nahezu der schlechtesten Qualität aus China. Das der Preis massiv überzogen ist hast du ja bereits erkannt.
-
Wie haben auch ein großes Ecksofa, ähnlich wie dieses hier https://www.baur.de/external/baur-de?ArticleNo=315871&SearchSizePref=31587186-0&ActionID=174&WKZ=69&AffiliateID=Google%7CProduktanzeigen_Wohnen&IWL=198&NUMSArt=18804185&NUMSArtPc=23311674&Name=1032350757%7C315871%7CPolsterecken%7CWohnen%7C88597555243&gclid=Cj0KEQiAts-kBRCbgrXc1rnXw7MBEiQAnFqTdg8F41dy88vxiONiAXB_i6wskF7XFk5dG6eZ3hOGIWkaAgQB8P8HAQ (geht mir nur um die Form, ist nicht besonders hübsch das Modell aus dem Link) mit grob gewebten Stoff in Anthrazit. Recht helle Kieferndielen, weißer Tisch davor, helle Wand dahinter. Kann bei Bedarf am WE mal ein Foto einstellen. Rest vom Zimmer ist auch größtenteils hell gehalten (Läufer, Sideboard, Lampe. Schränke haben wir keine im Wohnzimmer), Esstisch ist wiederum aus Kirschholz und eher dunkel mit hellen Rattan Stühlen. Brauchst halt einen relativ großen Raum, da die Dinger schon viel Platz weg nehmen. Ich liebäugel auch immer wieder mit nem Chesterfield, aber mit Freunden sitzen wir meist am Esstisch oder gehen aus und auf dem Ding das wir haben kann man zu zweit bequem nebeneinander liegen. Gerade jetzt im Winter mit Wandkamin unheimlicher Chillfaktor PS: Vom rein weißen Zimmer würde ich auch abraten. Ist zumindest mir zu steril. Sieht cool aus, keine Frage, aber ich möchte da leben und nicht nur putzen und aufräumen.
-
Mit Mut zum Risiko, viel Fachkentniss + Erfahrung und einem professionellen Weinkeller für die korrekte Lagerung sicherlich nicht verkehrt. Wenn dir auch nur eines dieser Dinge fehlt, eher schlecht.
-
Dass Du das so empfindest, glaube ich Dir gerne, denn die Super- und Wochenmärkte tun alles dafür, Dir dieses Gefühl zu vermitteln. Letzen Endes kommt das Grünzeug aber von den selben polnischen Bauernhöfen. Der gute Gemüsedealer wirbt ja damit, wo das Obst und Gemüse her kommt, um sich von den anderen abzuheben. Mein Stammdealer sogar meist mit der Region des Landes, teils sogar mit dem Ort. Und leckereien wie Flugobst werden meist gar nicht im Supermarkt angeboten. Klar kostet das mehr, aber lohnt sich geschmacklich und da ich in letzter Zeit auf Greensmoothies abfahre, achte ich da auch ziemlich drauf.
-
Nach dem mein Führerschein einen Ermüdungsbruch bei einer dünnen slim wallet aus Leder erlitten hat, bin ich auch wieder auf "Hard Case" umgestiegen. https://www.youtube.com/watch?v=SY1TQTKBw4k Klein, praktisch, gut. Lediglich das Fach für Geldscheine ist aus Plastik, was mich am Anfang gestört hat, mir aber mittlerweile gut gefällt. Moneyclip war mir immer zu unpraktisch mit dem reinfriemeln, Leder ist zu unstabil. Man kommt auch schnell an alle Karten und hat gleichzeitig noch den RFID Schutz für Daten auf Perso, KK Karte, in Zukunft Kreditkarte usw.. Stylemäßig halt so mittelmaß, ging mir mehr um die Funktionalität und dem Schutz der Karten vor mechanischer und elektromagnetischer Belastung.
-
Ist ja gewollt, der Kunde soll sich im Discounter nicht gerne und lange in dem Laden aufhalten (Umsatz über Masse und kurze Durchlaufzeiten). Was mich bei Edeka / Rewe meist nervt, sind die lange Wartezeiten an der Kasse bei vergleichbarer Personenzahl. Hatte mal in einer Reportage was über die unterschiedlichen Kassensysteme gesehen, die bei Aldi sind bewusst auf einen deutlich höheren Durchsatz (glaube es war mehr als das doppelte im Vergleich zu den Systemen bei Edeka / Rewe) ausgelegt, während man bei Edeka / Rewe halt das Gefühl der Gemütlichkeit vermitteln möchte. Nur kann man halt Obst / Gemüse und zum Teil auch Fleisch schlecht beim Aldi kaufen (Auswahl und Geschmack), da geht dann doch nichts über die Spezialitätengeschäfte (Rewe / Edeka sind nur minimal besser, wenn auch appetitlicher beleuchtet und aufbereitet). Habe das Glück Spezialitätenhändler genau so um die Ecke zu haben wie Aldi und Rewe und Samstags einen kleinen Wochenmarkt. Da kann man sich das ganz gut aufteilen, auch wenn das Einkaufen dann etwas länger dauert. Dafür aus allen Welten das beste .
-
Abitur abbrechen - Ausbildung beginnen
Michael_83 antwortete auf Julsez's Thema in Karriere & Finanzen
1. Du hast noch rund 50 Jahre bis zur Rente, meinst du wirklich das eine Jahr vorher - welches die zukünftigen 50 massiv beeinflussen kann - macht jetzt den Unterschied? 2. Allgemein zeigst du damit im Lebenslauf auch, dass du etwas was du angefangen hast, nicht zwangsweise mit vollem Ehrgeiz durchziehst. Wie denkst du, wirkt sich das bei der Auswahl an Personen aus, die auf eine längerfristige und kostspielige Fortbildung geschickt werden? Es bewerben sich 100 Leute für 5 freie Plätze für eine 2 Jahre dauernde Fortbildung neben dem Beruf. 90 davon haben ihren Bildungsweg bisher immer durchgezogen, 10 nicht. Personalabteilungen kennen dich nicht zwangsweise persönlich und sehen deinen womöglich in Zukunft entstehenden Ehrgeiz. 3. Ausbildung wird dich definitiv nicht fordern (ich habe eine offizielle Ausbildung der IHK (Mechatronik) ohne auch nur einen einzigen Tag in der Berufsschule gewesen zu sein in knapp 2 Jahren statt 3,5 Jahren neben dem Studium gemacht und fand es nicht fordernd) und "Karriere" machst du nicht mit Fach-/ Betriebswirt. Fazit: Es wäre kurzfristig gedacht jetzt ein Jahr zu "sparen". Lieber die Option auf ein Studium offen halten, wenn du es dir in 10 Jahren noch anders überlegst, musst du nicht erst das Abi an der Abendschule neben dem Job nachholen. -
Ich kaufe zwar auch ~50% meiner Lebensmittel bei Aldi ein (Volumen, nicht vom Preis), aber nur weil es vom gleichen Hersteller ist, heißt es bei weitem nicht, dass es die gleiche Qualität ist. In einem unserer Werke wird sowohl für Porsche, Daimler Benz und Konsorten (Außenhautteile, Teile vom Getriebe, Sicherheitsrelevante Bauteile etc.) als auch für Hettich produziert (Teleskopschienen, z.B. für Ikea Schubladen). Qualität vom Vormaterial, Qualitätskontrolle, Produktionsaufwand und auch der Preis unterscheiden sich um Welten. Oder Marvelis, deren Hemden direkt von Olymp gefertigt werden. Nicht das Olymp gut wäre, aber bei Marvelis ist der Stoff merklich dünner und noch etwas schlechterer Qualität. Nur weil der Hersteller namenhaft ist, muss nicht das Produkt gut sein. Gestern aber auch wieder bei WDR5 gehört, dass Vergleichsprodukte von Aldi besser abgeschnitten haben als die von REWE "Feine Welt". Aber wie bei Kleidung sind es auch dort oft wieder die kleinen unbekannten, die außergewöhnliches bieten. Vorletztes Wochenende gab es ein 52 Tage am trocken am Knochen gereiftes Entrecote von "Das Filet". Die bieten deutsches Rinderfilet ab 24€ / Kg an, gehen aber hoch bis zum Wagyu Kobe Beef und haben ein excellentes Preis / Leistungsverhältniss. Da kann selbst Aldi kaum mithalten, vor allem wenn man den Geschmack vergleicht. Kaffee ist auch ein gutes Beispiel für Gewinnspannen, vor allem die angesprochene Nesspresso oder fast noch eine Stufe höher - Starbucks. Ich trinke Morgens meist die Aldi Nespressi Kapseln und am Wochenende zum genießen dann frisch gerösteten aus der Stempelkanne. Für mich persönlich wäre der allerdings in der Woche Verschwendung, weil ich einfach nur ein Heißgetränk am Morgen möchte und Aldi Expressi da viel für das Geld bietet. Auch bei Freunden, die sowohl eine Jura, eine Nespresso und eine Expressi haben wird Expressi oftmals bevorzugt weil - zumindest laut deren Aussage - die Expressi der Nespresso in nicht nachsteht (habe selber noch nie direkt verglichen). Zum Thema Uhren: Man muss da schon ein wenig zwischen Firmen mit eigener Entwicklung und Fertigung (z.B. Rolex) und den Luxuseinschalern (Panerei) unterscheiden. Eine Rolex kostet definitiv deutlich mehr als 150€, die stellen sogar einen Großteil der Legierungen selber her. Wobei natürlich trotzdem eine große Gewinnspanne durch künstliche Verknappung gegeben ist. Trotzdem sind Panereis schöne und solide Uhren und wer es sich leisten möchte, soll es gerne tun. Viel Offtopic und BlaBla...
-
Modische Funktionswäsche für Motorradfahrer gesucht.
Michael_83 antwortete auf Fünf Mark's Thema in Style & Fashion
Aeroleather Pferdelederjacke, welche für den Alltag sonst eigentlich viel zu steif ist, dürfte für diesen Anwendungszweck doch optimal sein. Ggf. noch zusätzliche Protektoren drunter tragen. -
Israel selber ist recht einfach mit Bus und per Anhalter zu bereisen. Bin auch mal 3 Wochen quer durch das Land getuckert. Die Visa danach sind aber kritisch, ein Bekannter von mir hat aus diesem Grund 2 Pässe...
-
3/4 Jahr "frei" - Lebensunterhalt in Berlin bestreiten?
Michael_83 antwortete auf Polar Bear's Thema in Karriere & Finanzen
This. Dürftest (wenn du nicht überlaufene Fächer studiert hast) ziemlich sicher einen vernünftig bezahlten Nebenjob geben und du kannst schon mal "üben". Deutlich besser als Messebau und andere unqualifizierte Jobs. Auch an der Uni und an Schulen Flyer aushängen, dann kommt neben der offiziellen Tätigkeit auch noch was in die Kasse. Zur Wohnsituation: Theoretisch kannst du dir auch eine 3-4 Zimmer Whg nehmen und 2-3 Untervermieten für das Jahr (je nachdem wie die Whg geschnitten ist). Musst dann halt Kaution selber vorstrecken, aber sparst dir den zweiten Umzug und kannst z.B. die Leute einen nach dem anderen Loswerden und am Anfang noch ein wenig die Kosten vom den anderen mit tragen lassen bis sich finanziell alles eingependelt hat. Brauchst dafür halt etwas Startkapital, aber langfristig solltest du damit günstiger fahren. Einen Teil der Kaution kannst du halt auch von den Mitbewohnern "mitfinanzieren" lassen, aber würde da schon fair bleiben. -
3/4 Jahr "frei" - Lebensunterhalt in Berlin bestreiten?
Michael_83 antwortete auf Polar Bear's Thema in Karriere & Finanzen
Was hast du denn gelernt / Studiert, dass man da so lange warten muss? Allgemein bieten sich natürlich auch bezahlte Praktika im Wunschunternehmen an. Oder möchtest du bewusst eine Auszeit nehmen? -
Würde zu der Zeit auch SE Asia empfehlen. Wenn du dich nicht unbedingt in den Haupt Touristenregionen aufhälst auch sehr günstig. Phuket würde ich z.B. echt nur für den Flug nutzen, ist schon krass überlaufen da. BKK ist natürlich auch voll, aber schon eine Erfahrung Wert. Alternativ, wenn du etwas ausgefalleneres machen möchtest, evtl. auch in den Norden mit Huskys ein paar Tage in die Wildniss und Polarlichter gucken. Könnte aber das Budget überschreiten und ist natürlich kein Städtetrip. https://www.schulz-aktiv-reisen.de/Schweden-Husky-Abenteuer-in-Schwedisch-Lappland_1414.html
-
Nein, ein gutes Preis- Leistungsverhältniss ist besser als billige Scheiße. Nur darf man halt nicht Modemarke mit Qualitätsmarke gleichsetzen.
-
Habe auch viel in sehr guten WG's gelebt. Als "Caster" meist die Leute ein mal rumgeführt, in den ersten Minuten merkt man ja schon ob es grob passt oder nicht. Waren die Leute sympathisch waren noch nen Stündchen mit denen hingesetzt und gequatscht. Paar Einstiegsfragen von Hobby bis "was erwartest du von einer WG?" und dann einfach ein Gespräch entwickeln lassen. Hat bis auf eine Ausnahme immer sehr gut geklappt. Wenn nicht sympathisch direkt gesagt, dass man eigentlich schon jemand anderen im Auge hat und sich bis spätestens zum XYZ meldet. Immer für beide Seiten fair bleiben. Beste Kombination in einer 3er WG ist mmn übrigens 2 Jungs, 1 Mädel. Nur Jungs ist oftmals zu viel Chaos und Party, 2 Mädels gibt schnell Zickenkrieg geben. Beide Erfahrungen gemacht. In großen WG's gibt es viel Eigendynamik und mit Frauen auch immer irgendwelche verschwörungen =)
-
Würde mich auch interessieren als Mittel- bis Langzeitinvest. Was haltet Ihr von WKN DB3DNA ?
-
Welche Bücher sollte man gelesen haben um an sich arbeiten zu können?
Michael_83 antwortete auf reality250's Thema in Finanzen
Speed Reading ist in manchen fällen ganz nett, in anderen aber kontraproduktiv. Wirklich gute Literatur sollte man genießen und nicht schlingen. Die Bedeutung versteckt sich teils in Nuancen und sehr bewussten Formulierungen, man muss auch mal inne halten und über die Bedeutung nachdenken. Von anspruchsvoller Fachliteratur ganz zu schweigen, um das wirklich zu verstehen kann es je nach Thema auch mal sehr lange dauern (Ingenieure und Naturwissenschaftler kennen das sicherlich, wenn man in mehreren Stunden gerade mal ein paar knackige Seiten geschaft hat und sich das doppelte bis dreifache an Notizen gemacht hat). Ich nutze es meist bei langatmigen Passagen oder Artikeln. Oder um erst mal den gesamten Kontext zu verstehen und später noch mal für mich interessante Passagen genauer zu lesen. -
Möchte ihn in der Freizeit tragen. Evtl. auch zur ein oder anderen gehobenen Freizeitaktivität. Danke für die Auflistung der Alternativen, aber die Schuhe gibt es nicht in meiner Größe. Der einzige mir bekannte Schuh in Größe 48 ist der Langer & Messner Frankfurt in hellbraun. Schon mal angerufen, wann die anderen Größen wieder in den Laden kommen?