Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Shao

    Der Gym Rage Thread

    50%? Wären dann 50% von etwas dass eh weniger als 80-90% sind... also unter 50% 1RM. Nah, I pass.
  2. Ja, extrem viel Schrott auch grösstenteils. Weil der billige Matcha nicht gut schmeckt, wird er auf die irrsten Sorten gestreckt, verzuckert etc.
  3. Ja, bin grad etwas zu faul die rausszusuchen, kanns aber nochmal zitieren aus dem Buch die Tage.
  4. Du nimmst wahrscheinlich diejenigen Athleten mehr war, die schreiben, dass sie sich verletzt haben. Wahrscheinlichkeit pro Stunde sehr gering, Fußball zig Male höher. Das glaube ich nicht, wenn ich nachdenke, fallen mir kaum Leute ein, die sich nicht verletzt haben. Ich glaube, ich kenne die Statistik auf die du dich beziehst. Irgendwie halte ich das bei Hobbysportlern für unglaubwürdig. Ich habe für mein Buch knapp 20 internationale Studien zum Thema ausgewertet, die Ergebnisse sind eindeutig und gehen immer in die gleiche Richtung. Krafttraining, Gewichtheben und KDK auf Amateur/Hobbyniveau haben eher niedrige Verletzungsraten. Gewichtheber im Profibereich sind immer noch niedrig, Powerlifter kommen im Elite und Profibereich statistisch an Jugend Fussball ran. England ist besonders schlimm für Fussball, Deutschland ist ähnlich hoch, in Skandinavien spielt man weniger aggressiv, dort verletzt sich nur die Hälfte der Spieler. Angeführt wird das Ganze von Rugby, das eine völlig irre Verletzungsrate hat, weswegen man dort heutzutage beriets Krafttraining und alle möglichen Prophylaxen versucht einzusetzen. Generell schwankt die Wahrscheinlichkeit von Kraftsport zu Fussball zwischen einer 2000x und 16.000x niedrigeren Verletzungsrate.
  5. Zum Teil geraten, zum Teil Spass draus gemacht zum Teil ist es nen laufender Witz. SS ist ein Trainnigsprogramm für die ersten drei Monate, GOMAD ist was man tut, wenn man einen jungen, 16 jährigen Athleten hat, der 3-4 Monate hat und dann entweder ins Team mit seinen Kraftwerten aufgenommen wird oder eben nicht. Es ist kein Allheilmittel und wird vor allem für Skinny Kids eingesetzt, die es abkönnen. Das Rippetoe nur Krafttraining interessiert, ist jedem klar. Es ist aber eben so, dass Starting Strength ein Anfang ist. Wenn du nebenbei Fussball spielst, dreimal die Woche, machst du kein solches Programm sondern MUSST langsamer vorgehen. Ausser du hast ne gute Off Season. Das ist Basic Programming. Starting Strength, FEM, MASS, mein Anfängerplan, Stronglifts sind alles valide Startpläne. Für 3-4 Monate, selten länger. Wer länger daran sitzt, macht bereits etwas falsch. Das ist aber immer klar gewesen und wurde zumindest von mir immer betont. Ich bin selbst nen Fan von DUP, Conjugate/Concurrent Training und ähnlichem Kram. Ich bin nen Fan davon, dass ein Intermediate sein Training öffnet und breiter aufstellt, viel mehr WDH macht, Volumen mit Kraftphasen abwechselt und sich erstmal entwickelt. Aber der ANFANG ist etwas wie Starting Strength. Weil wir schnell die ersten Muskelzuwächse haben wollen und dem Nervensystem sagen wollen "Use your power." Unverständlich für mich, muss ich sagen. Wer den hier für unbeweglich hält, ist irre und sollte nicht mehr über Sport sprechen: Gutes Beispiel für schlechte Trainer. Ein Trainer sollte wissen, welche Fähigkeiten mit Leistung korrelieren statistisch und wofür bestimmte Fähigkeiten eingesetzt wurden. Auf diese Weise wurde die National Baseball League mal richtig umgekrempelt :D Segeln hat Mindestgewichte? Interesting :D
  6. Shao

    Green Smoothies

    Habe 'Chlorella' gegooglet und als erstes kommt ein Beitrag zum Thema von Zentrum der Gesundheit. ZDG hebt vor allem die angebliche entgiftende Wirkung von Chlorella hervor. Entgiften an sich gibt's aber eigentlich genau so wenig wie Entschlacken, und wenn jemand wirklich toxische Akkumulationen, wie z.B. Schwermetalle durch verunreinigtes Trinkwasser, im Körper hat, wird er die sicher nicht durch Chlorella los. Und als 2. wird die Wirkung von Chlorophyll hervorgehoben. Finde die Behauptung, dass Chlorophyll Gifte jeder Art entgiftet und somit der Leber jegliche Arbeit abnimmt sehr unglaubwürdig; da tut jemand quasi so als gebe es ein Allheilmittel für den Menschen. Das ist dann aber peinlich, wenn ZDG diese Behauptung dann mit Studien beweisen will, die an Regenbogenforellen durchgeführt wurden... Deshalb im Zweifelsfall auf wikipedia vertrauen: "Werbeaussagen mit dem Tenor „volles Nährstoffspektrum an Vitaminen, Mineralstoffen, Eiweiß und Fettsäuren“ werden von den Überwachungsbehörden in Deutschland als irreführend eingestuft, da Nahrungsergänzungsmittel aus Algen nur wenige Nährstoffe in relevanten Mengen enthalten. Ebenso die Aussagen, dass Chlorophyll für den Menschen ernährungsphysiologisch von Bedeutung ist" (http://de.wikipedia.org/wiki/Chlorella) Wissenschaftstechnisch hat Chlorella ehrlich gesagt sehr stark versagt und ist sinnfrei. Spirulina, die andere Alge, hat wiederum metallbindende Eigenschaften aufgewiesen und einige interessante Wirkungen bei Personen mit Autoimmunerkrankungen, insbesondere Heuschnupfen gezeigt. Die meisten alternativen kriegens aber nicht hin, die beiden Algen voneinander zu trennen und promoten Chlorella auch wie blöde, obwohl wirkungslos.
  7. Ja. Nicht massiv, es gibt aber ein eigenes Kapitel zu dem Thema und ein paar Trainingspläne und Ideen, wie es umgesetzt werden kann. Das kommt jedoch stark auf den jeweiligen Sport an, ist deshalb auch ein wenig allgemein gehalten.
  8. Absolut mal gar nicht. Siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=Av3LO2GwpAk Siehe Video oben. Nein. Die richtige Fußstellung und der Winkel sind abhängig von Länge der Beine und der Form der Hüfte sowie der Länge des Torsos. Sehe den Sinn der Cue jetzt ehrlich gesagt nicht unbedingt. Kann man benutzen, aber die Zehenspitzen müssen gerade in einem tiefen Squat bei vielen Leuten VOR die Zehenspitzen und je nach Rotationswinkel verändert sich diese Position. Joa. Aber gerade fürs Athletiktraining kann es nützlich sein, ATG Squats zum Kraftaufbau und dann 90° Kniebeugen, dann jump Squats. Post-Activation Potentiation über maximale Gewichte in der Partialbeuge geht gut.
  9. Stabi Übungen und Dehnen sind für die meisten nur semi wichtig. Stabi ist generell functional Quatsch, mit dem man keine Leistung kriegt und entgegen der Verkaufselemente keine Verletzungen verhindert. Dehnen sollte ein generelles Mobility Aufwärmen vor jedem normalen Training bereits erledigen. Großartig, sie bereiten erst Spezifik vor, dann arbeiten sie generell. Es heisst generelle physische Vorbereitung und spezielle physische Vorbereitung aus einem Grund. Wer so plant, hat keine Ahnung vom Sport. Sorry, ich bin da wirklich drastisch und ich erlebe es STÄNDIG, dass so ein Kack erzählt wird. Das ist es eben, die meisten verlassen sich auf Krafttraining in einer Art, in der es nicht besonders effektiv ist. Ich weiss das, ich kenn das und für viele ist das in Ordnung. Vielleicht ist es nichtmal nötig im Fussball. Dumm ist es aus meiner Sicht trotzdem. Und aus der Sicht so ziemlich jeden erfolgreichen Olympia Trainers. Jedem Manual das von den russischen Coaches der 60er-90er Olympia Saisons übersetzt und geschrieben wurde, nachdem die Amis sie eingekauft hatten. Nur im Fussball sieht man das irgendwie anders. Es gibt keine Nachteile, siehe die arbeiten von Vladimir Issurin, Dr. Yessis und Mandy Woolstenhulme. 270kg würde ich dir zustimmen, aber 180kg sind gerade mal 2-2,5x Bodyweight. Das ist Grundlage. Das fängt aber bei intelligenter Programmierung erst viel höher an. Der Rest ist linear Off Season in relativ kurzer Zeit zu erreichen. Er ist Unsinn. Prävention erreichst du durch Stärkung von Sehnen, Bändern, Muskeln und Schocks auf den Gelenken. Dafür sind high Impact Moves wie Kniebeugen, Kreuzheben und Power Cleans nachgewiesenermaßen die nützlichsten Übungen. Alles andere ist für Leute Zeitverschwendung. Siehe jedes Position Statement zum Thema Prevention und Power Training, die etwas auf sich hält. Sollte derjenige gar nicht tun. 100kg sind Einsteigergewicht. 2-2,5faches Körpergewicht ist die Maßgabe, die mittelfristig angepeilt werden sollte. Danach sind Kraftsteigerungen nicht mehr nützlich und es sollte auf Plyometrics und Shock Training verstärkt gesetzt werden. Nein. Aus irgendeinem Grund haben wir das Problem bei Basketballern, die noch etwas präziser sein müssten, absolut überhaupt nicht: http://journals.lww.com/nsca-jscr/abstract/2004/08000/vertical_jump,anaerobic_power,_and_shooting.5.aspx Weniger auf den Platz. Sportliche Entwicklung ist immer besser, wenn sie breit angesetzt ist. Das Problem haben sie bei den Amis auch. in der Division 1 sind diejenigen, die mehr als eine Sportart gespielt haben und nebenbei Krafttrainnig betrieben haben DURCHWEG die besseren Sportler im Vergleich mit denen die spezialisiert 5-6x das Gleiche gemacht haben. Sprintleistung, Sprintantritt, Work Capacity Leistung, Verletzungsprävention von Bändern und Sehnen, erhöhte Calcium Einlagerung in sich entwickelnden Knochen... Alles Sachen, die bis zu einer fortgeschrittenen Beuge, Power Clean, Hexbar Jump und Kreuzheben Leistung Vorteile bringen. Wenn beide unter 2,5 Bodyweight Beugen, fehlt ihnen schlicht die Kraft, die sie in Explosivkrafttraining umsetzen könnten. Wer Sprungkraft UNTER diesen Werten trainiert, versaut seine Athleten und verschwendet ihre Zeit. Siehe NSCA: http://journals.lww.com/nsca-scj/Fulltext/2012/12000/Training_Principles_for_Power.2.aspx#P141 Der durchschnittliche leichte Defense Cornerback oder Wide Receiver wiegt ungefähr 85-90kg. Das sind die leichtesten Spieler. ALLE haben in der NFL oder Division Squats von 500lbs und höher. Die die richtig Kraft brauchen, die Offensive Tackles, Guards und Centers, haben Squats über 600lbs plus. Es ist relativ klar, die NFL Schwergewichte brauchen mehr Kraft, aber Explosive Power haben die kleinen Jungs eben auch. Die versuchen nur nicht, ihre Power über Gebühr zu steigern, weil sie eben mehr von Explosivkrafttraining profitieren. D.h. die machen 20 yard Trainings, Sprungtraining, Hexbar Jumps, Kettentraining etc.... Sind aber auch wie du sagst, andere Voraussetzungen. Im Fussball würde es komplett reichen, einfach ein gewisses Level zu erreichen, und dann eben zu halten. Klassische "Massephasen" machen Sportler eigentlich eh nie. Das ist eher son Bodybuilder Ding. Masse auf Teufel komm raus macht keinen Sinn, da du gleichzeitig deine Ausdauer und Kapillarisierung der Muskulatur aufrechterhalten musst. Ich hab es ehrlich gesagt nicht so mit Zurückhaltung. Dann kommt man nie an. Die Erfahrungen von Sportlern in so gut wie ALLEN Disziplinen zeigen, welche Richtungen wir einschlagen sollten. Ozolin, Zatsiorsky, Verkhoshansky, Kurz, Soldatow, Mel Siff, Issurin, Bompa... ALLE schreiben und forschen in die gleiche Richtung. NSCA Position statements basierend auf Forschung zeigen es. Da ist keine Zurückhaltung, sondern eher RICHTIG Brechstange angesagt. Die Verletzungsrate im Fussball ist irre hoch (In England und DE höher als in skandinavischen Ländern witzigerweise) und könnte reduziert werden. Sprintleistung, Erholung nach Sprints und co. wären wohl die interessanteren Größen. 150er Kniebeuge sollte in jedem Fall eben auch mit Jumps, Depth jumps und Hexbar Jumps kombiniert werden, damit die Power auch auf den Boden gebracht wird. Wer nen Fussballer mit ner klassischen Massephase trainiert, gehört halt auch aus meiner Sicht verhauen :D Ich hab zwei Nachwuchssportler im Moment die ich berate. beide sind 4-5x aufm Platz, 2-3x im Studio. Funktioniert ganz gut. Muss man langsamer angehen als nen angehenden Kraftsportler, aber die Jungs geben gut Gas.
  10. In Blocks. Block 1 Hypertrophie/Maximalkrafttraining plus 1-2xx Erhaltungscardio und maximal 1-2 kurze Sub 12 Minuten ICTs (Integrated Circuits) pro Woche. Was Einfaches, nicht am Limit Block 2 Maximalkraft/Power Block, kein normales Cardio, 1-2 ICTs, durchaus länger, optimalerweise mit explosiven Elementen, Sprinttraining auf kurze Strecken Block 3 Cardiovascular Power Block, nur 1-2 Einheiten Krafttraining zur Erhaltung, 3-4 klassische Endurance Einheiten, 1-2 ICTs, optimalerweise Enhanced Intervals, Ratio sollte 2:1 Klassisches Vo2max Training zu anerobem Training sein Block 4 Maximalkraft plus anaerobes Training, Maxkraft wird erhalten, dafür keine klassischen Endurance Einheiten, nur noch Challenges im Sinne von gut geplanten ICTs/MetCons Blocklängen von 4-6 Wochen. Buch kommt irgendwann diesen Monat.
  11. Der Unterschied liegt nicht darin, womit man sich seinen Rücken kaputt macht. Wer 40er Swings für Conditioning benutzt (oder den American Swing benutzt) hat bereits ein Problem. Es geht dabei um zwei Faktoren: 1. Verletzungswahrscheinlichkeit komplexer Übungen unter Last. Das ist ja hinreichend bekannt. Wenn ich Dumbbell Snatches benutzen kann, oder Kettlebell Snatches, ist die Verletzungswahrscheinlichkeit niedriger als für Barbell Snatches. 2. Was weniger hinreichend bekannt ist, ist inwiefern bestimmte Übungen aufgrund ihrer kurzzeitig schweren Belastung einfach keine besonders hohe rhytmische Frequenz erlauben. Power Snatches gehören dazu. Beispielsweise könnte man immer mit der Hantel reißen. Dann muss man sie aber entweder werfen oder wieder auffangen. Auffangen bedeutet eine Erhöhung der dynamischen Nachlastzeit, womit unsere Sauerstoffaufnahme reduziert wird. Hinwerfen bedeutet eine Reduktion der rhythmischen Frequenz, die entscheidend ist, damit unsere Übung einen guten Ausdauerfokus hat. Nehmen wir deine Beispiele: Auf der einen Seite ganz ok programmiert, wobei es halt eben Density Training ist. Was dabei aber wieder fraglich ist, ob man unbedingt Double unders als technische Übung. Wenn man Bock drauf hat, sicher, aber man verbringt halt technisch viel Zeit damit, jemandem Double Unders, Single Unders und allgemeines Roping beizubringen. Wenn jemand Bock drauf hat, wie gesagt gerne. Als Athletentraining für mich meist verschwendete Zeit. Super Beispiel. Push Press, Back Extensions und Walking Lunges haben in einer Conditioning Einheit nix verloren. Der Rest ist ok. Genaue Erklärung von Jay hier: http://www.movementcode.net/blog/files/818bfb80182320c67196cad44d61ea1b-18.html http://www.movementcode.net/blog/files/0b319f2210ec7434863c20b71ac3bc01-21.html Vor allem geht es um dieses Bild:
  12. Ich habe nicht gesagt, dass es in der realität so ist, aber es ist die intelligenteste Herangehensweise für die Ausbildung junger Athleten. Haben die Russen über Jahrzehnte gemacht. Und meist damit die Olympischen Spiele dominiert. Nur weil Vereine etwas so machen, ist es nciht intelligent.
  13. Kenne viele. Und Team Andro... da wird soviel scheiss zusammen geschrieben, das ist nimmer feierlich.
  14. Jeder den ich kenne, der sich sowas gekauft hat, ist bisher auch Mangels Steroidkonsum und entsprechender Physis komplett daran gescheitert. Aber istn guter Nebenverdienst für die Coaches :D Jo, das ist es eben. Mr Director of Programming macht da weirden Scheiss. Wenn wir nen Strength/Power/MetCon Hybrid Training aufbauen, wird das sehr viele Elemente enthalten, die aussehen wie Crossfit, aber nix damit zu tun haben. Keine Randomness, sehr genau geplante Abfolge von Übungen, Blocktrainings... all diesen Kram. Von Außen sieht es immer noch aus wie Crossfit, ist aber minutiös durchgeplant mit einem hohen Strength Bias. Gant Grimes hat etwas ähnliches mal gemacht, das war ziemlich intelligent aufgebaut. Hat aber mit Crossfit nix mehr zu tun ;) Ich denke du meinst Trainingsdichte, Intensität ist immer noch für die Skala von % von 1RM vorgesehen ;) Für mich macht es den Unterschied, dass Crossfit in einem MetCon nix zu suchen hat, weil es mit seiner Belastung auf das Herz-Kreislauf-System die Leistung des Herzens mindert und damit eine Übung ist, die NICHT für MetCons geeignet ist. Das weiss jeder, der sich grundlegend mit Physiologie des Herzens auseinander setzt. Siehe Kenneth Jays Buch über Ausdauer/Work Capacity Training, Cardio Code. Das sind genau die dummen Programming Sachen, die ich anspreche. Burpees, Kettlebell Snatches, Dumbbell Snatches, Swings, Mountain Climber, Kippung Pullups --> ok. Langhantel Arbeit im Metcon --> Immer dumm. Hat nie Vorteile, die kleine Implements nicht überwiegen würden. Nur Nachteile, weil man zuviel Gewicht einsetzt und damit die Nachlast auf der Herzkammer erhöht --> Verringerte Herzarbeit, fühlt sich aber total hart an. Trainingseffekt und Aufnahme von Sauerstoff --> Verringert. Trainingseffekt verringert. --> Dumm. :D Und das ist was Crossfits approach für mich so irre nervig macht: Das Ignorieren von einfacher Physiologie, während eine gute Idee dahintersteckt.
  15. Die würden halt auch davon profitieren, sperren sich aber völlig. Das Problem ist ganz einfach dass das Krafttraining für diese Leute FRÜH erfolgen muss, nicht auf Profiebene, Fussball Off Season ist viel zu kurz. Müssten also schon als Amateure die Masse drauf kriegen, da hat aber kein Verein Ahnung was sie machen --> Es ist ein reines Selektionsspiel.
  16. 250mg solltest du bereits ne PCT machen, sonst fickts dir die Nebennieren-achse, weils 5x supraphysiologische Dosis ist. Und das ist leider illegal, wird daher hier im Forum nicht besprochen.
  17. Das stimmt , es ist halt so, dass diese Dinger oft "dynamik" erzeugen und du somit nie eine Sitzposition lange hältst. Das ist das "gesunde" daran.
  18. Shao

    Flat Bench

    Ich hab den ganzen Thread gelesen und checke wieder das Problem nicht. Worum gehts hier überhaupt und warum sollte man sich viermal Brust ballern die Woche? :D Sind sie definitiv. Kraft ist nicht alles, aber ein sehr guter Indikator. Masse ist die Grundlage von Kraft und intelligentes Programm sieht vor, dass man nicht überarbeitet. 4 Brustübungen die Woche sind halt überarbeiten. Lyle argumentiert mit einer optimalen Frequenz von "every 3-5 days." Siehe seine viel zu lange, unübersichtliche Artikel Serie über den Kram.
  19. Dragon Age INquisition ist eigentlich ziemlich geil. Aber man darf sich von dieser "Assassin's Creed Style" Open World Sammelkacke nicht einlullen lassen. Wenn man wirklich alles macht, ist man viel zu schnell aus der ziemlich epischen, unglaublich gut gemachten Main Story raus und kriegt das Gefühl, nur Fähnchen zu sammeln....
  20. Die Dinger sind ganz ok für die Haltung, trainieren aber nicht gezielter Muskeln. Es ist eher so, dass sie durch das Wackeln eine gewisse Haltung erzwingen.
  21. Tuts auch nciht, das Programming von Crossfit ist total dumm. Auf allen Gesichtspunkten. Es macht keinen Sinn. Und es ist ja frei verfügbar im Crossfit Journal gewesen, was sie sich dabei denken. Und es war richtig, richtig dumm aus meiner Sicht. Ne, sorry. Die Top Crossfit Coaches verkaufen die Trainingsprogramme ihrer Athleten meist für um die 30$... und Freaks kaufens, weil sie denken sie werden damit Elite. Deine vorherige Work Capacity war unzureichend. Das Crossfit Training hat deiner WC geholfen und damit hast du dich im Krafttraining teilweise angepasst. Das ist normal und ein klassisches Zeichen für unzureichende Work capacity vorher... Ist einfach nur ein Nebeneffekt. Da du nicht spezifisch trainierst, wirst du grösstenteils unspezifische Zuwächse haben. Das ist ein normaler Effekt, aber er ist limitiert. Deswegen trainieren Crossfit Profis auch kein Crossfit, sondern komplette irre 3x am Tag Varianten mit Metcon Einheiten, Lifting Einheiten und Hybrideinheiten. Die Top Crossfitter sind ausserdem auf Stoff. Das nebenbei. Rich Froning rennt mit 10kg mehr Muskelmasse auf seinem Frame rum, als natural möglich ist. Weil Kraft die absolute Basisadaption ist, weswegen alle intelligenten Leute Krafttraining mit Metcons verbinden, anstatt Haphazard Crossfit Programming zu machen. Crossfit Programming ist und bleibt aus meiner Sichtweise dumm, das geht intelligenter. Ein Weltchampion Olympic lifter hat Crossfits Main Workout vor ein paar Jahren auf Top Level geplättet, ohne spezifisch dafür trainiert zu haben. Einfach weil er durch hohe Trainingsvolumina ausreichende Work Capacity hatte und nebenbei nen wenig Sprintintervalltraining gemacht hatte. Die Ausbildung von denen ist halt noch scheisse und deswegen kannst du Glück haben und nen guten coach mit Erfahrung im Krafttraining mit Zusatzausbildung haben, oder ne Flachpfeife die Biomechanik nichtmal im Ansatz versteht. Pukie der Clown und Onkel Rhabdo! :D Für Anfänger würde ich ein intelligentes Programming für Anfänger empfehlen. Siehe mein Buch, was Ende diesen Monats wohl rauskommen wird.
  22. Bei 10km sind 2-3kg im Schnitt 2-3 Minuten auf die Max Zeit bei nem Profi Läufer. Das ist nicht besonders wild, auf dem Level rennt nen Fussballspieler nicht. Die daraus aufbaubaren Sprints als Stürmer oder Verteidiger zum Ball allerdings können Spiel entscheidend sein.
  23. amazon.de, Feinwaage kaufen.
  24. Shao

    Der Gym Rage Thread

    Ne das ist was anderes. AufwärmSÄTZE aktivieren die motorischen Muster im Kopf, die man kurz danach abrufen will und schmieren durch die exakte später ausgeführte Bewegung die Gelenke durch ihre volle Bewegungsamplitude, so dass du später ncht Knorpel vs. Knorpel, die Rache, spielst. Aufwärmen auf dem Crosser macht nur teilweise die Gelenke warm, dient vor allen Dingen der Durchblutung der Muskulatur und Erhöhung der Körpertemperatur.