endless enigma

Advanced Member
  • Inhalte

    7715
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    37
  • Coins

     12793

Alle erstellten Inhalte von endless enigma

  1. der golem, wie er in die welt kam nightcrawler oldboy predator primer raging bull moby dick the eye the thing
  2. ich kann paolopinkel und prestoagitato kognitiv nicht trennen.
  3. endless enigma

    Der User über mir

    probierts mit gemütlichkeit
  4. jaja und die pressekonferenz in ihrem hotelzimmer (?), bei der sie allerlei vorgefertigte antworten gibt. nur auf die frage nach dem zustand des italienischen neorealismus antwortet der übersetzer sicherheitshalber gleich selbst: "er lebt!" :)
  5. la dolce vita (1960) alle fünf jahre schaue ich diesen film und bin begeistert. und jedesmal wieder vergesse ich seine qualitäten schnell und ersetze sie durch die erinnerung an die allseits bekannten schauwerte: mastroianni und ekberg im trevi-brunnen. der junge celentano als rocksänger. die junge nico als sie noch model war, lange vor warhol und velvet underground. der fotograf paparazzo, namensgeber für die bluthunde des sensationsjournalismus. schluss damit! denn "la dolce vita" ist ein großes kunstwerk. drei stunden tröpfelt es weitgehend orientierungslos dahin und spiegelt damit den zustand seines protagonisten, des journalisten marcello, der will aber nicht kann, vielleicht auch umgekehrt; der jedenfalls verloren ist zwischen jet set und intelligenzia, zwischen süßem und wahrem leben, zwischen scheinbar endlosen abenden und plötzlich hereinbrechender morgendämmerung. ein schöner ausschnitt, kurz nach einer schlägerei am via veneto (marcello: "was ist passiert?" der schwule augenzeuge: "keine ahnung, aber es war wundervoll!") bitte die qualität zu entschuldigen: nicooooooooooh! marcelliiiiino! und dann der ätherische quatsch von nico im auto: "o-hohohohoho [...] ich wachte auf und mein bett fing an zu wackeln. vielleicht wars auch nur nervosität [...] es kommen bestimmt mehrere geister zu mir." marcello, auf italienisch: "welche sprache ist das? woher kommst du?" nico: "eskimeeeeese! o-hohohohoho!" und später, während der party, golddigger nico im ritterhelm zu ihrem prinzen: "giulio! ich bin dein vooorfaaaahre!"
  6. mitte der nuller jahre, während des booms, war es schön und selbst engagierte amateure konnten kohle abschöpfen. heute ist es tendenziell professioneller und das fischvorkommen geringer. ich hatte vor vielen jahren eine längere online-pokerphase und einige tausend euro mit multitabling auf niedrigen tischen verdient. ich spielte ca. 12 tische gleichzeitig, hold em no limit cash game. lustig war das nicht! ich persönlich habe, glaube ich, vor allem psychologisch davon profitiert. poker kann einem helfen zu lernen, von unmittelbaren misserfolgen und der unweigerlich folgenden frustration abzusehen und das große bild im blick zu behalten. man lernt allgemein etwas über dieses faszinierende ding namens "risiko" und stellt fest: risiko ist überall, und die mechanismen im umgang damit sind überall dieselben, ob am pokertisch oder im alltag. aber wie gesagt: lustig war es nicht. und die fetten jahre sind vorbei.
  7. und was wäre das zum beispiel?? get real on topic: sicher, dass du die dame (noch) geil findest?
  8. in aller gebotenen kürze: 13 assassins (2010): kein film, der mit dem rituellen selbstmord eines beamten beginnt, kann wirklich schlecht sein. dieser zeitgenössische samurai-film ist keine ausnahme! er soll das remake eines mir nicht bekannten werks von 1963 sein, ok, mag sein. mir fällt in erster linie auf, wie unverschämt er sich bei kurosawa bedient, vor allem bei den "sieben samurai", aber auch bei "ran" und "kagemusha". die intensität der vorbilder erreicht er leider zu keinem zeitpunkt. er ist auch viel zu kurz dafür und geht zuwenig auf die figuren ein. aber unterhaltsam ist er doch! danke an mandaag für den tipp. roma (1972): wunderschöner film von federico fellini, den ich bisher vernachlässigt hatte, da ich ihn für eine unbedeutende vorarbeit zu dem von mir verehrten "amarcord" hielt. es handelt sich um ein portrait roms, einmal aus der 72er-gegenwart und einmal aus sicht des 20-jährigen fellini, der als student in die stadt kommt. da es keine wirkliche handlung gibt, kann man zwischendurch ruhig mal innerlich abschalten. aber nicht die szene mit den verblassenden fresken übersehen! auch so manche römische lebensweisheit vermittelt dieses werk. wenn dir das nächste mal etwas nicht schmeckt, wirst du vielleicht unweigerlich denken: egal, was man isst, am ende wird es doch nur zu scheiße.
  9. bei hinreichend kleinen ausländerinnen hat sich "little one" bewährt.
  10. endless enigma

    Jubelthread

    dieses gefühl, wenn chili con carne für die ganze woche im topf und schärfe und salzgehalt perfekt getroffen.
  11. rofl ach, weils mir grad einfällt: midnight in paris (2011) von woody allen ist sehr unterhaltsam. thema: sinn und unsinn nostalgischer verklärung. plot: ein amerikanischer drehbuchautor reist durch die zeit und trifft die künstlerischen größen des paris der 20er jahre. es gibt lustige szenen mit dali und bunuel. vorsicht, triggert paris-urlaub. ich hatte diesen allen-film übersehen und falls es euch ähnlich ging: geht ihn anschauen!
  12. Weißt du, deinem möchtegern-besonnen Eindruck den du hier abgeben willst widersprichst du doch durch Verwendung solcher Begriffe und dem dami einhergehenden Vorwurf, hier gäbe es keine Meinungsfreiheit. ich habe im vergangenen sommer die berichterstattung der einschlägigen deutschen qualitätspresse von spiegel bis zeit verfolgt. meinem gesamteindruck zufolge ist dafür der begriff "gleichschaltung" durchaus angebracht. erschwerend kam hinzu, dass es kaum irgendwo gelegenheit gab, über die masseneinwanderung kritisch zu diskutieren. die meisten medien sperrten ihre foren oder zensierten munter drauflos. ich hab das selbst erlebt. belesene warnungen waren weitgehend verboten.
  13. smultronstället (1957) aka "wilde erdbeeren" ein misanthropischer alter professor und früherer landarzt soll in einer anderen stadt eine akademische ehrung entgegennehmen. als ihn ein frühmorgendlicher traum an seinen nahen tod erinnert, entscheidet er sich kurzfristig, die strecke mit dem eigenen auto zurückzulegen. seine schwiegertochter begleitet ihn und assistiert bei der zertrümmerung diverser lebenslügen. einer der schönsten filme von bergman mit vielen szenen, die in erinnerung bleiben. z.b. die prüfung im traum: prüfer: was ist die oberste pflicht eines arztes? professor: ich ... habe es vergessen. prüfer: die oberste pflicht eines arztes ist es, um vergebung zu bitten. professor: natürlich, jetzt erinnere ich mich!
  14. in köln wurden gestern abend eine gruppe pakistaner sowie ein syrer tätlich angegriffen. die täter kommen laut medienberichten aus der "skinhead-, rocker- und türsteherszene". wir hier vom zentralrat der hoffnungslos demokratieverliebten prügler (ZHOP) beobachten diese entwicklungen mit großer sorge. warum wurde der vorfall nicht erstmal gründlich unter den teppich gekehrt, wie es seit jahren politischer und medialer konsens ist? am wichtigsten ist jetzt, pauschale verurteilungen rechter gewalttäter zu vermeiden. das sind zum großteil menschen wie du und ich, die lediglich ihr persönliches glück suchen. rechte schläger gehören zu europa!
  15. es empfiehlt sich dieser tage der blick in ausländische qualitätsmedien: "If you believe that an aging, secularized, heretofore-mostly-homogeneous society is likely to peacefully absorb a migration of that size and scale of cultural difference, then you have a bright future as a spokesman for the current German government. Youre also a fool." NYT, Ross Douthat: Germany on the Brink, 9. Jan. 2016
  16. und weil es mittel zum zweck war und eine riesenverschwörung, hat man sich ja tagelang alle mühe gegeben, die sache unter den teppich zu kehren. das perfekte verbrechen :)
  17. aber dafür haben wir doch dich :)
  18. bleeding edge von thomas pynchon. gefällt mir sehr gut bis jetzt.
  19. nene, der ist nur betrunken. mein gott, silvester ist erst eineinhalb wochen her. lasst ihm zeit :)
  20. steuerfrau schwarzer hat, das muss man ihr zugute halten, schon vor vielen jahren kein blatt vor den mund genommen, wenn es um die unterdrückung der frau im islam ging und um den aufstieg des neo-islamfaschismus. kann mich da an eine diskussionsrunde vor gefühlten 15 jahren erinnern.
  21. ich muss immer an die mädels mit den glückseligen gesichtern denken, die ich im august am wiener westbahnhof speis und trank an die verdutzten illegalen habe ausgeben sehen. schuld trifft diese frauen freilich keine, im gegenteil. but tfw irony!
  22. andererseits: ein bisschen gegenspiel gibt es immer, wie der schachspieler weiß. vielleicht steht am ende dieser entwicklung ja auch die befreiung der europäischen politkultur aus der geiselhaft der political correctness? man wird ja wohl noch träumen dürfen.