-
Inhalte
4781 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
32 -
Coins
770
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von satsang
-
Coaching - Was bringt es und wann bringt es am meisten?
satsang antwortete auf darkbluealpha's Thema in PickUp Produkte
Ergänzend zu Tsukunes Beitrag sei noch gesagt, dass es durchaus auch unter Coaches Kriterien gibt, die man messen kann. Neben Vita und Ausbildung zb auch Erfahrung gemessen in Stunden. Generell kannst du bei jemandem mit 1000 Coachingstunden aufwärts davon ausgehen, dass es sich um eine Koriphäe handelt. Entsprechend ist dann auch der Preis pro Stunde. Ab 500 Stunden kann man von jemandem sprechen, der solide Arbeit abliefern kann. Anderes Kriterium ist natürlich die anamnestische Fähigkeit, und die Frage, ob derjenige seine Arbeit sauber dokumentiert und die Doku auch dem Klienten zur Verfügung stellt. Selbstverständlich sollte der Coaching Erfolg messbar sein und das Coaching an sich auch einen Abschluß haben, welches durch eine Zielvereinbarung gerahmt ist. Ein anderes Kriterium ist logischerweise die Authentizität/Kongruenz. Jemand der Rauchentwöhnung anbietet, sollte eben kein Raucher sein. Jemand der wegen Steuerhinterziehung belangt wird , sollte keine Finanzdienstleistung anbieten, eh klar. Was auch ein Qualitätskriterium ist, ist zb die Klientel. Ein Mr.Gorbatschow , oder Bill Clinton in der Coachee Kartei eines Tony Robbins rechtfertigt eben auch dessen 6 Stelligen Tagessatz. Gruß -
Wie steigere ich meine Energie Level?
satsang antwortete auf C.d.Seingalt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ja, gibt es, Stichwort "incantations" "Physiologie Veränderung" und "state management" Entweder googlen, oder youtube ein paar Vids von Tony Robbins schauen: http://www.youtube.com/watch?v=X6QBDWrWiRc- 3 Antworten
-
- energie
- energy level
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hood vs. anfängergeist - Ernährung vs. Sport
satsang antwortete auf ein Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Ich hab das anfang des Jahres durchgezogen, und es war alles andere als einfach. Aber nach vier Wochen etwa lebt es sich perfekt damit und ich möchte es nicht mehr missen. Aber den Entzug am Anfang fand ich wirklich hart. -
klar, aber das würde nicht in ein paar Zeilen passen. Generell kannst du, wenn du mit dir selbst haderst und dir irgendwelche Abweisungsschreckensszenarien ausmalst dies mit einer angenehmen Stimme machen, dann entspannt es dich. Und wenn du entspannt bist kann es dir passieren, dass du anfängst all das entspannt zu finden, was die Frau dir zu bieten hat , und wer weiß, vielleicht freust du dich sogar drauf, sie endlich flach zu legen, wer weiß das schon ..
-
eskaliert? Oder eher verkackt?
-
Es gibt keine Fehler, lediglich Feedback. Ohne Feedback gibt es aber keine Verbesserung. Von daher hast du heute gewonnen. Gruß
-
Sieh es mal so Threadstarter. Sprichst du sie nicht an, und zeigst damit, dass du sie willst, wird sie irgendwann von jemandem anderen angesprochen. So einfach läuft das. Wenn nicht du, dann jemand anderes. Und selbst wenn du es nicht machst und kein anderer es macht, wird sie irgendwann denken, dass du keinen Bock auf die hast. Irgendwann siehst du sie dann mit einem Horst im Park rumlaufen und wirst denken, die hättest du haben können. Dann wird es dir leid tun, es nicht getan zu haben. Lieber machst du gar kein game und sagst ihr einfach, dass du Bock auf sie hast aber dir in die Hosen machst sie anzusprechen, was wiederum sympathisch und authentisch wirkt, als dass du es nie versuchst. Ich hatte früher auch Startprobleme, aber ich habe immer so gedacht wie oben beschrieben und immer hat es irgendwie funktioniert, und ich hatte die Frau. Je länger du das aber hinauszögerst, desto beschissener wird es dir gehen. Du kannst es wirklich riskieren. Gruß
-
Das erinnert mich so an die Beurteilungen in Arbeitszeugnissen, wie "der MA war stets bemüht, den betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden" was eigentlich heißt "der Junge war für den Eimer" Vielleicht ist das hier dein letztes Plädoyer, und wir können wieder zur Tagesordnung übergehen. Und sind wir froh, dass wir gesellschaftlich mittlerweile so auf Akzeptanz gepolt sind, dass wir keine falschen Propheten mehr ans Kreuz nageln, oder sie gleich steinigen. Ignorieren ist letztlich das richtige Mittel.
-
Leute die nach Bestätigung suchen- gute Nachricht
satsang antwortete auf all€'s Thema in NLP & Psychologie
Dass ein Regisseur via Hollywood, oder der Sänger via Charts seine persönliche Note , und seine unbewältigten Baustellen mit reinbringt und verarbeitet, und damit wahrscheinlich ungewollt ein Modell erschafft, anhand dessen man sich lieber nicht orientieren sollte ist dir klar , oder? Du glaubst doch nicht, dass der psychotherapeutische Consens aller Koriphäen mit einem Hollywood Film oder einem Charts Lied , welches "Baby come back, i miss you" übereinstimmt. Also wer eine filmische Erfahrung generalisiert und daraus der Weisheit letzten Schluss zieht, dem kan man nicht mehr helfen. -
Das dachte ich mir schon, aber gut dass du das sagst. Ich denke wäre dir der Vortrag wichtig, dann gäbe es den Faden nicht. Gruß
-
Martin St. Louis verlor dieses Jahr einige Tage vor dem Muttertag seine Mutter. Am Muttertag traf er im Eastern Conference Halbfinale vor 20000 Zuschauern im Madison Square Garden und widmete den Sieg der Mannschaft seiner verstorbenen Mutter. Den Puck hob er auf und schenkte ihn seinem Vater. Jeder hätte verstanden, wenn er nicht gespielt hätte, aber für ihn war es selbstverständlich, dass er den Sieg seiner Mutter widmet. Er sagte, sie hätte das nicht anders gewollt. Gewinnertypen sind so. Sie können Trauer in Energie umwandeln und Leistung abliefern.
-
Leute die nach Bestätigung suchen- gute Nachricht
satsang antwortete auf all€'s Thema in NLP & Psychologie
Also ich weiß nicht was an der Nachricht gut sein soll, dass Leute , die ihr Wohlergehen von anderen Menschen abhängig machen, auch noch einen Grund zur Freude haben. Vielleicht gibt es solche Attention Seeker auch in der Politik oder in Hollywood, aber Entwicklung bedeutet eben, dass man diese infantile Mangelbewältigung als Strategie als nicht wirklich nützlich durchschaut, und das große Potential darin erkennt, für seine kognitive und emotionale Wahrnehmung 100% die Verantwortung zu übernehmen. Dass die Leute also noch suchen, würde ich daher eher als eine schlechte Nachricht deklarieren. Gruß -
Man wird dort von den Admins/Mods freigeschaltet. Einfach warten, oder den Mod anschreiben
-
Wahrscheinlich leidest du eher an einer Selbstbild/Fremdbild Divergenz. Durch deinen Perfektionismus kompensierst du deine innere Selbstdarstellung und treibst dich und andere zu Höchstleistungen. Ich vermute auch, dass du nicht oder kaum kritikfähig bist, und sachliche Kritik nicht von der persönlichen Ebene trennen kannst. Ebenso kannst du vermutlich nicht mit Lob umgehen. Das Gute ist, dass du gewissen Leidensdruck verspürst und da etwas ändern willst. Das ist eine gute Grundvoraussetzung für erfolgreiche Änderungsarbeit. Dir könnte ein Coach / Therapeut gut helfen. Ich vermute da so gewisse Glaubenssätze, die dir aus deinem nächsten Umfeld eingetrichtert wurden, wie zb "ich bin nie gut genug" "keiner wird mich mögen" usw. Ein guter Coach / Therapeut kann dir deine Selbstwahrnehung wieder zurechtrücken. Gruß
-
Bin erfolgreicher wenn ich kein PU vorhabe
satsang antwortete auf Sparrenburger's Thema in NLP & Psychologie
Threadstarter, du fragst nach einem Werkzeug, mit dem du gezielt Statemanagement betreiben kannst. Dazu brauchst du weder deinen Verstand austricksen, noch grundsätzlich Affirmationen prügeln. Ein so ein Werkzeug ist zb das Ankern. Ich teile meine Vortrags Bühne Beispielsweise immer so ein, dass ich einen Bereich habe, wo ich einen soliden Präsentationsstate geankert habe. In deinem Kontext könntest du dich zb unter Abfrage von Vakog diesen einen State ankern, wo du in Feierlaune bist. Ein anderes Werkzeug, was wirklich nützlich ist, sind Incantations. Dabei beschwörst du dich und veränderst deine Physiologie täglich, sodass einfach kein anderer Zustand möglich ist, als der von dir erwünschte Zustand. Tony Robbins erklärt dies in einigen Vids , wie zb hier: http://www.youtube.com/watch?v=u6V75B_K2kM Wichtig beim Beschwören und generell bei Statemanagement ist das tägliche Ritual, sodass das daraus letzlich ein generalisiertes Muster entstehen kann. Dann wird vielleicht das eine oder andere mal dein Verstand noch ein "aber" dazwischen werfen, aber für einen "negativen" ressourcenarmen State ist dann einfach kein Platz mehr -
Du hast nicht dein ganzes Leben verkackt, nur weil du zwei Semester wegschmeisst. Reiß dich am Riemen, hör auf zu saufen und zu heulen, krempel die Ärmel hoch, und zieh dir dein Studium rein. Wenn du mit 60 nicht weisst , wo du deine Rente herbekommst und dir denkst "hätt ich damals doch das Studium zu Ende gebracht", da kannst dann sagen du hast dein Leben verkackt. Mit 25 bist du noch zu jung um sagen zu können Dein Leben ist a) Scheisse, und b) es wäre verkackt. Zieh dich selbst wieder aus dem Sumpf Junge! Und höre auf zu glauben es gäbe eine Traumfrau. Die gibt es nicht. sie müssen alle kacken, haben ein rosa Innenfutter und riechen, wenn sie sich nicht waschen.
-
Wie findet man sich selbst Wert genug so wie man ist
satsang antwortete auf Storm7's Thema in NLP & Psychologie
Threadstarter, was genau hindert dich daran dich selbst so wertvoll zu finden, wie du bist? Ich tippe mal auf das Umfeld. Aber wenn du genau hinsiehst, kannst du niemals dem kompletten Umfeld entsprechen. Die einen sagen du bist zu dünn, und wahrscheinlich magersüchtig. Die anderen sagen du bist zu dick und essgestört. Die einen sagen rasier dich, die anderen sagen der Bart steht dir. Für die eine fickst du zu schnell, für die andere zu langsam. Du kannst schlichtweg sofort jetzt damit anfangen dich wertvoll zu finden. Der einzige Parameter, der unumstritten ist, ist deine Existenz. Du kannst es also super wertvoll finden, dass es dich gibt, denn wenn das nicht so wäre, gäbe es dich nicht. Und ansonsten gilt: -
Man wird dort von den Admins/Mods freigeschaltet. Einfach warten, oder den Mod anschreiben
-
Langsam gehen mir echt die Ideen aus, um euch wenigstens zum Ausprobieren der Sachen zu bringen... Gottseidank
-
8+ Seiten und nichts dazugelernt. Briefe schreiben, Blumen geben, andere zitieren und dann noch andere vorschicken. Konfliktbewältigungspotential bei gleichzeitiger Konfliktscheue. Du solltest dich hier wirklich hier ganz stark einlesen.
-
Deine romantisch verklärte Weltsicht wird dir im Leben langfristig zum Nachteil werden. Generell bedeutet das Gute im Menschen nicht unbedingt, mit dir in den Sonnenuntergang zu reiten. Es kann durchaus auch völlig etwas anderes sein. Glaube doch eher an die Ökologie und Motive menschlicher Handlungen. Dann kommst du der Realität näher, als mit Gutmenschlichkeit. Gruß
-
Gratulation Threadstarter, du bist Vater. Gibt Schlimmeres auf dieser Welt,wie z.B. kinderlos im Altenheim abdanken. Sich freuen wäre z.B.angesagt. Als meine Kinder auf die Welt kamen, habe ich eine Magnum Flasche Veuve weggeputzt. So muss das. Gruß
-
Ich sehe meine Ex-Oneitis jedes jedes Wochenende
satsang antwortete auf Chris1290's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Hat keiner behauptet dass es leicht ist. Die wenigsten schaffen das, weil damit eine ehrliche Auseindandersetzung mit sich selbst nötig ist , Arbeit an der Persönlichkeit, an kindlichen Defiziten etc. Wie du das schaffen kannst , kannst du hier in der Schatztruhe wunderbar nachlesen und dich anleiten lassen. Gruß -
Ich sehe meine Ex-Oneitis jedes jedes Wochenende
satsang antwortete auf Chris1290's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Um aufzuhören sie zu wollen, müsste er die Frau erstmal innerlich anders repräsentieren. Also nicht mehr glauben, es wäre "seine Oneitis" sondern eine ganz normale Frau, die einmal irgendwann in der Vergangenheit als Projektionsfläche für die Defizite des Protagonisten bedienlich war. Aber leider bleibt das Symptom durch die Definition "meine" noch am Leben, selbst wenn diese Bindung nicht mehr existent ist. Loslassen ist angesagt. Gruß -
Was genau willst du? Wissen ob das normal ist? Was bringt dir das, wenn du es weisst? Was genau würde sich in deinem Leben ändern, wenn du weisst, dass es normal ist? Was genau verstehst du unter "normal" und was macht es mit dir zu wissen, dass du normal , oder nicht normal bist? Welche Norm strebst du an? Welche Norm ist dir ein Greuel? Wie ökologisch wäre es z.B., einer gesellschaftlichen Norm angehören zu wollen, wenn die Norm an sich krank macht? Stell dir vor, du könntest dich an alles erinnern, und das so sinnlich konkret, wie als hättest du es just zum selben augenblick erlebt. Wie ökologisch wäre das dann? Deine Birne würde doch platzen. Generell geht dir Neurowissenschaft immer mehr davon aus, dass nichts vergessen wird, sondern nur abgelegt. Werden gewisse Erinnerungen nicht sinnlich konkret genug belegt, wie zb mit einer Emotion , oder einer Visualisierung verknüpft, ist das Abrufen unter Vakog Aspekten entsprechend schwieriger. Im Umkehrschluss erinnern sich Menschen generell zunächst an die verknüpfte Emotion, die sie mit zb einem Menschen in Verbindung bringen. Wird eine Interaktion emotionslos erlebt, wird sie dementsprechend unwichtig abgelegt und das Abrufen ist dann entsprechend schwierig. Willst du generell zb schulische Leistungen verbessern, indem du Gelerntes besser abrufen willst, dann verknüpfe das Gelernte mit einer Geschichte unter dem Vakog Aspekt. Da man aber in unserem Schulsystem aus Lehrerkreisen immer mehr hört, dass sich ein gewisses Bulimie-Lernen etabliert = Schnell lernen und das Gelernte dann wieder entsorgen, da immer mehr Inhalte in einen kürzeren Zeitraum gepresst werden, macht diese Strategie evtl wieder weniger Sinn, und man ist doch froh um die Ökologie des Vergessens. Gruß
