gone crazy back soon

Member
  • Inhalte

    548
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     31

Alle erstellten Inhalte von gone crazy back soon

  1. Classic Thread. Relativ neuer User mit rigidem Weltbild und Angst vor Verlust eröffnet die Diskussion, dass seine Angst gerechtfertigt ist und begründet das damit, dass seine aus genau diesem Weltbild geführten Beziehungen genau das bestätigt haben. Erfahrener User zeigt eine andere Sichtweise auf, mit der er die Erfahrung gemacht hat, dass es sich leichter und unbeschwerter lebt. Relativ neuer User beginnt dem erfahrenen User mit allen Mitteln klar zu machen, dass seine Einstellung richtig ist und noch mehr Gründe zu finden warum er 1) die Rückmeldung nicht ernst nehmen muss/kann 2) seine bisherige Einstellung richtg ist. Wilde kreuz und quer Diskussionen beginnen und keiner blickt mehr worum es geht. AFC4Life, es ist deine Entscheidung ob du mit deinem Leben glücklich bist. Ob dir ein Leben in Angst genügt, weil du ja die Erfahrung gemacht hast, dass Angst berechtigt ist und dich deswegen an sie klammerst, "Gefühle" als Appell an ihre Ehrlichkeit benutzt und dich kleiner und kleiner machst nur um sie zwingend zu verlieren. Auch das "Ich leide darunter, dass du andere Interessen als mich hast"-Syndrom genannt. Oder ob du zumindest mal in Betracht ziehst, dass es eine Realität gibt, wie die die dir Enatiosis (änder mal deinen Nick, vertippe mich da dauernd) beschreibt und frage dich was müsste ich tun um mich FREI zu fühlen.
  2. Also erstmal, sie ist "vielleicht deine erste richtige Freundin", Mann du bist verliebt, hast Schmetterlinge im Bauch, bist leidenschaftlich geil auf sie und willst sie am liebsten ständig und überall ficken. Das sind Hormone, verliebt sein, keine Liebe. Ergo komm mal runter von dem Trip, genieße die Zeit einfach und schau was sich draus ergibt. Zweitens, man gesteht Verbrechen, Untaten, juristisch belangbare Delikte. Mann gesteht keine Liebe weil an Liebe ist nichts falsches, man liebt oder halt nicht. Dein Konzept von Liebe ist schräg. Ergo komm mal runter von dem Trip, genieße die Zeit einfach und schau was sich draus ergibt.
  3. Und deine nächsten beiden Thread sind dann "Wie folge ich ihr unauffällig ohne dass es jemand merkt" und "Hilfe wer kennt nen guten Anwalt wegen ner Stalking Anklage?" ?? Was erhoffst du dir? Du sitzt "zufällig" neben ihr und "zufällig" fällt dein Zauber auf sie und ihre Hand landet in deiner Hose? Ich sage es wirklich wirklich ungern aber lies dich ein. Verführen bedeutet nicht, dass du gezwungen versuchst pseudo-zufällige Begegnungen herbei zu führen und den Rest richtet dann die Frau. Verführen bedeutet, dass du ein attraktiver Mann wirst, zu dem stehst was du willst und sie klar machst. Dann brauchst du solche Tricks nicht.
  4. Mann, du hast so viel Schiss davor betaisiert zu werden, dass für dich die "Beziehung" ein einziger Kampf ist, aus deinen ganzen ersten Posts spricht so viel Feindseligkeit dieser bösen bösen Frau gegenüber dass man meinen könnte sie ist ne Hexe. Ist sie nicht, sie reagiert nur wie jedes Mädel auf Framelosigkeit mit Tests, die kurbeln wiederum deine Betaisierungs-Paranoia an und ab geht die Luzi. Round and round and round it goes... Dein Frame wirkt auch hier im Schreiben schon aufgesetzt, wie soll das Mädel wissen woran es ist. Ich persönlich finde es extrem arm von dir, dass du sie als Krücke für deinen Selbstwert benutzt, um dein "Inner Game stabil zu halten", weil du es alleine nicht aushältst. Und dann auch noch zig Ausreden findest, warum das OK ist, wenn dir Beta oder PP mal die Meinung sagen dass du dich nämlich wie ne Wussy benimmst. Pack dich mal an den Eiern und steh zu dem was du willst. Nämlich keine Beziehung mit ihr. Das wäre mal attraktiv. Oder hast du soviel Angst vor dem Alleinsein, dass du das nicht hinkriegst? Du blockierst gerade deine eigene Weiterentwicklung solange du dich an die Krücke klammerst. Damit bist du quasi abhängig von ihr. Und wenn dann dein Inner Game durch kalt duschen endlich stark genug ist, schiesst du sie ab... WTF? Nicht dein Ernst. Ja, deine Baustelle ist dein Inner Game, Pseudo-Alpha hast du jedenfalls schon drauf. So wird sich dein Innergame aber null verbessern. Übrigens, Bielefeld existiert nicht!
  5. Eifersucht ist eine Sucht. Psychologisch betrachtet entstehen Süchte dann, wenn "etwas" in uns fehlt. Die Erfahrung von zu wenig Liebe und Anerkennung, beispielsweise. Dieses Loch wird gefüllt, wenn ein anderer Mensch diesen Platz einnimmt. Eifersucht entsteht aus der Angst, diesen Menschen wieder zu verlieren und damit an unsere alten negativen Gefühle zu kommen mit denen wir nicht umgehen können. Wir können jetzt versuchen, dieses Loch zu schließen, dass kann auch ein sehr schmerzhafter Prozess sein, indem wir lernen mit diesen Gefühlen umzugehen. Damit halten wir uns die emotionale Ebene offen. Wir können angstfrei sein und brauchen die Eifersucht nicht mehr. Wir können aber auch diese alte Ebene rational einfach abspalten. Das Gefühl lange genug rational deckeln, bis wir es nicht mehr spüren. Dann können wir damit aber auch nicht mehr umgehen. Das macht uns zwar gleichgültig aber nicht unbedingt im positiven Sinne, da wir auch in der Interaktion weniger offen sind. Es wird "egal" hat damit keine Bedeutung mehr. Wir rauben uns damit aber ein emotionales Spektrum weil ein bisher vorherrschendes Gefühl einfach nicht mehr sein darf. Ist ein einfacher Schutzmechanismus den unsere Seele hat. Sollte deine Innergame Arbeit dem zweiten Weg gefolgt sein hast du eventuell deine Zuneigung deiner Freundin gegenüber in Zuwendung verwandelt. Das spürt sie, unabhängig von Eifersucht. Hast du mal "Mark Manson - Models" gelesen? Gibt da ein relativ einfaches Konzept über Vulnerability, also Verletzlichkeit. Übermäßige Eifersucht ist dabei eine ungesunde Form von Verletzlichkeit, du kannst diese Stelle entweder "zumauern", dann berührt es dich nicht mehr aber dein emotionaler Kontakt verliert auch an Qualität oder du kannst die wunde "versorgen", so dass neue Stiche nicht mehr so weh tun, damit brauchst du keine Angst vor Verletzung mehr und damit keine Eifersucht mehr zu haben. Das entspräche dann eher Gelassenheit ("Ich kann damit umgehen") als Gleichültigkeit ("Es ist mir egal"). So besser verständlich?
  6. Verwechselst du keine Eifersucht zeigen mit Gleichgültigkeit?
  7. Ach du Scheiße. Dein gesamter erster Post löst in mir ein einziges "WTF?" aus... Du bist extremst needy, nimmst dich bei allem zurück nur um sie nicht zu verlieren. Das ist so ziemlich die unattraktivste Eigenschaft die du ihr gegenüber zeigen kannst, deswegen wirst du sie auch verlieren. Im Zirkelschluss verhält sie sich dir gegenüber wieder mies. Das ist kein Drama was du da schreibst, das sind extreme Shittests damit du endlich mal deine Eier wieder findest und dem Mädel ihre Grenzen aufzeigst. Du könntest dich jetzt darüber freuen, dass aus jedem Satz, aus jeder SMS, aus jedem Blick, aus jeder Geste von ihr ein Warnzeichen dafür kommt, dass du keinen Frame hast und dir die Chance zur Veränderung gibt. Du könntest dir die Tipps hier zu Herzen nehmen und dir nen Frame zulegen an dem sie nicht kratzen kann. Statt dessen machst du dich jedesmal noch kleiner, du entschuldigst dich für ihr schlechtes Verhalten, unterdrückst deine Wut um dir "nichts anmerken zu lassen", bettelst um Nähe und Aufmerksamkeit, kriechst ihr auf einer Schleimspur hinterher. Möchtest sie vielleicht fragen ob es eventuell möglich wäre, dass sie eine Ausnahme macht und nur wenn es nicht stört bei ihr im Hotel schlafen darfst. Aber natürlich nur, wenn die Mädels nichts dagegen haben. Wie soll sie denn bitte Respekt vor dir haben, wenn du nicht mal den kleinsten Funken Selbstrespekt hast? Es würde mich kein Stück wundern, wenn auf der Cocktailparty die nächste Shittesteskalationsstufe kommt und sie vor deinen Augen mit anderen Männern anbandelt. Warum auch nicht? Es ist ja ein Mädelsabend, das hat sie ja schon so kommuniziert. Das wäre die fast schon logische Konsequenz aus deinem bisherigen inkonsequenten Verhalten. Zumindest werden vermutlich schon sehr bald die ersten Nachrichten von ihr kommen, sie sei sich nicht mehr so sicher mit ihren Gefühlen. Ich an deiner Stelle würde schauen, dass ich die Kontrolle zurück gewinne. Lies dir den post von EP nochmal genau durch. Wobei deine Attraction schon soweit unten zu sein scheint, dass ein Freeze automatisch das Beziehungsende sein wird. Was du brauchst: Selbstrespekt, einen Frame, Eier und lass vor allem den devoten Mist sein. Was sie braucht: Grenzen, die du ihr setzt. Einen attraktiven selbstbewussten Mann.
  8. Wenn du dich ernsthaft mit dem Thema Selbstwert auseinander setzen willst schau dir von Stavemann - "...und ständig tickt die Selbstwertbombe" an. Sehr lohnenswertes Buch, das ich immer wieder gerne an Klienten weitergebe und ich kriege ausnahmslos positive Rückmeldungen. http://www.amazon.de/st%C3%A4ndig-tickt-die-Selbstwertbombe-Selbstwertprobleme/dp/3621278052
  9. Also ich weiß ja nicht wie du mit deinen Mitmenschen umspringst, aber du schießt hier ziemlich weit übers Ziel hinaus. Es war eine normale Gruppenarbeit mit Meinungsverschiedenheiten und ein paar Fehltritten meinerseits. Niemand hat versucht, irgendwen im Sinne der "Diktatur auf Wikipedia" zu dominieren. Und gegen die Interessen der Gruppe wurde auch nichts gehalten. Entschuldige bitte, wenn bei dir der Eindruck entstanden sein sollte, der Seminarraum sah nach der Sitzung aus wie Dresden '45. Das wiederum halte ich für gut möglich. Nur der Frame kam wohl nicht ganz rüber im Thread. Der erste Teil ging an ownly. Der hat dir geraten genau das zu machen. Pseudo-Alpha-Frame halt. Bei dem passenden Satz an dich schau einfach was du in der Situation anders machen kannst.
  10. Hey pitaya, lies dir mal das hier durch. http://www.amazon.de/gp/aw/d/3492055265
  11. Und das nennt sich Pseudo-Alpha.... Mal abgesehen davon, dass du hier echt aus ner Mücke nen Elefanten machst lieber TE, ist und bleibt "Alpha" echt der am meisten falsch verstandene Begriff im Forum. Ein "Alpha" zeichnet sich nicht dadurch aus, dass er die Gruppe dominiert im Sinne von sich unterwirft (siehe Diktatur auf Wikipedia) sondern dass er sie führt. Stell es dir so vor, ohne Gruppe keine Gruppentheorie, ohne Gruppentheorie keine alphas, betas, omegas. "Alpha" zu sein heißt die Gruppe so zu führen, dass es der Gruppe gut geht. Dadurch bleibt die Gruppe eine Gruppe und benötigt weiterhin einen "Alpha". Der "Alpha" der wider jeden gesunden Menschenverstand seinen ach so tollen (meist aufgesetzten) Frame gegen die Interessen der ganzen Gruppe hält bzw. versucht den ihr überzustülpen kippt ganz automatisch ins Off. Genau das ist hier übrigens passiert. Dem TE gings schlecht, er hat den "Frame" gehalten und damit sein eigenes schlechtes Gefühl auf die gesamte Gruppe übertragen und zu recht die Rechnung kassiert. Und mal ehrlich, wenn's dir beschissen geht ne dominante Heldenmaske aufzusetzen nur damit dir keiner ne Schwäche ansieht und du weiter der glorreiche Held sein kannst... und sich dann wundern, dass der Schuss nach hinten losgeht? Merkste selber, ne? Reflektier erstmal, ob und wenn ja warum du dich daneben benommen hast. Dann erlaube dir Mensch zu sein. Du strahlst viel mehr innere Stärke und damit automatisch die Qualitäten eines "Alpha" aus, wenn du auch zu deinen Schwächen stehen und mit ihnen umgehen kannst. Dann lassen sich Menschen nämlich auch gern von dir führen, weil die Menschen die Führung brauchen sind die, die nicht mit ihren eigenen Schwächen umgehen können.
  12. Meine Güte hab dich nicht so. Ich kenn Leute die spielen Tabletop RPGs oder LARP, halten damit null hinterm Berg und layen was das Zeug hält. Und nein, nicht nur Nerdgirls. Limiting Belief deinerseits, sonst nix.
  13. Aufgrund deines Posts mal die aktuellen Threads des TE angeschaut. Kann mich grad selber nicht entscheiden ob traurig oder witzig passender ist aber nachdem in diesem Thread schon alles gesagt wurde, der TE null davon umgesetzt hat und alle aktuellen Threads was mit Problemen in seiner Beziehung zu tun haben - bis hin zur Scheidung - autsch...
  14. Hör auf den Rudelfuchs. Selbstentwertendes Verhalten, Minderwertigkeit, eine Nähe-Distanz Problematik, Kontrollideen. Eine Therapie ist nichts schlimmes. Such dir ne gute Tiefenpsychologische Beratung oder einen guten Verhaltenstherapeuten der das Konzept nach Grawe (allgemeine Psychotherapie) verstanden hat. Am besten jemanden mit beiden Schwerpunkten. Irgendein intrapsychischer Konflikt bricht da immer wieder bei dir auf. Da du sonst recht gut im Leben zu stehen scheinst hat das was mit deinen Beziehungsmustern zu tun. Da kommste allein nur schwer raus.
  15. Bluemchen zieht aber auch immer die richtigen Schlüsse! Heißt das, ich bin ab jetzt rezeptpflichtig? Oder darf ich auch präventiv und werd über die Krankenkasse bezahlt?
  16. Verwirrt doch den armen Kerl nicht so. regenschein, dein Problem liegt nicht einfach nur in diesem Geplapper nach dem Sex, das geht vermutlich viel tiefer. Du hast die Attraction durch Unsicherheit und Beziehungsneediness gekillt, das ist das Problem. Ich erklär dir auch gern, wie ich darauf komme. Du eröffnest im Beziehungsforum (LTR = LONG term relationship) einen Thread, nachdem ihr "eine intensive Woche" hattet. Entsprechend interpretierst du alles was kommt von ihr sofort im Beziehungsmuster, sich beim Sex in die Augen zu schauen ist KEIN Zeichen dafür, dass jemand in einer festen Beziehung mit dir ist und Frauen machen nunmal Menschen die sie gern mögen einfach gerne Geschenke. Dann bist du "total überwältigt" von ihr, "könntest dir eine Zukunft mit ihr vorstellen" und sie ist die "erste Frau seit drei Jahren die dich interessiert." Darf ich vorstellen? Die Frau da oben, der kleine Punkt auf dem Sockel, das is das süße Mädel auf deinem Podest. Jetzt hat sie dir ja aber auch gesagt, dass sie nichts Festes sucht wegen ihres Ex (hat dich nicht zu interessieren, is typisch weiblich für, "Übernimm du die Verantwortung"). Das nimmst du natürlich ernst und bekommst Angst vor der eigenen Courage, um ja nichts falsch zu machen und um sie ja nicht zu verlieren beginnst du zu taktieren, erzählst irgendeinen Blödsinn von Ex-Freundin und vielleicht auch noch nicht drüber weg (naja, Gnadenpunkt für Versuch Rapport herzustellen gibt's dafür). Und schiesst damit über das Ziel hinaus. Du durchbrichst die bis dahin locker und fröhlich verlaufende Verführung durch diesen innerlichen Block. Nimmst damit das spielerische Element raus. Das Problem ist jetzt aber nicht diese Aussage, das Problem ist was danach kam. Sie war immer noch attracted. Laut deiner eigenen Aussagen waren ihre SMS weiterhin normal und mit sexuellen Anspielungen gespickt. Wenn ich richtig vermute hast jetzt aber du die eigene Unsicherheit nicht ausgehalten und hast begonnen auf dieser einen blöden Sache rumzureiten. Nicht weil sie ein Problem damit hatte sondern weil du die Sorge, du hättest etwas falsch gemacht und könntest sie dadurch verlieren nicht ausgehalten hast. Du hast damit genau das ausgelöst, was du verhindern wolltest, kompletten Attractionverlust durch Neediness (im Fachjargon auch Klammern oder Bedrängen genannt). Da musst du ansetzen. Nix mit Freezeout oder Bestrafung, die Dame hat nichts falsch gemacht. Freezeout funktioniert wenn du Attraction hast, die hast du aber nicht mehr. Vor allem ist sie nicht "noch sehr jung", solche Rachephantasien und dem anderen die Verantwortung reindrücken vergiss mal ganz schnell wieder, wenn du dich weiterentwickeln willst. Sei wieder der Kerl in den sie sich verguckt hat, sei locker, leicht, flirty und unbeschwert. Der Kerl mit dem man Spaß haben kann und bei dem sie sich nicht ständig unter Druck gesetzt fühlt, weil er die eigenen Ängste auf die Frau abwälzt, der Kerl der Geschenke von ihr bekommt weil er sie nicht erwartet. Dann entwickelt sich eine Beziehung ganz automatisch. Das Thema Beziehung sprichst du nicht mehr an, das ist Aufgabe der Frau. Arbeite an deinem Selbstbewusstsein und deiner Selbstsicherheit, schaff dir Alternativen. und sprich NIEMALS wieder das Thema "wir sollten nochmal über die Sache reden" an. Wenn sie es anspricht Thema wechseln oder mit C&F reagieren, leb ein aufregendes Leben und lade sie ein daran teilzuhaben, dann wird das schon.
  17. Ich bin selbst Psychotherapeut und arbeite mit meinen Patienten sehr gern "am und mit dem inneren Kritiker". Muss gleich los aber ich habe hier mal ein paar Ideen für dich. Dein innerer Kritiker ist wichtig, er ist ein essentieller Teil von dir und er hat dich lange geschützt (vor Blamagen, Peinlichkeit, etc.) den solltest du nicht "wegkriegen", sondern dich mit ihm auseinandersetzen. Mach dir bewusst, dass er ein wichtiger Teil von dir ist und dass deine Ablehnung ihm gegenüber gleichzeitig eine Ablehnung dir gegenüber ist. Geh mit ihm in Dialog, frag ihn wovor er dich schützen will und ob es nicht noch andere Möglichkeiten des Schutzes gibt. Sei ihm dankbar gegenüber, dass er dich so lange begleitet hat. Und vielleicht darf er auch etwas kleiner werden. Gleichzeitig, setze dich mit dem Thema des "inneren Freundes" auseinander. Welcher Anteil ist gnädig mit dir? Unterstützt dich, mag Seiten an dir? Es geht hier sehr darum, zu lernen gnädig mit sich selbst zu sein, sich selbst zu vergeben. Vermutlich werden positive Selbstverbalisationen dir erstmal wie eine Lüge vorkommen. Das liegt an der fehlenden kognitiven Leichtigkeit, weil der innere Kritiker schon so stark und "alt" ist und die neue Idee ungewohnt (gute Quelle zu dem Thema: http://www.amazon.de/Schnelles-Denken-langsames-Daniel-Kahneman/dp/3886808866/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1373820941&sr=8-1&keywords=kahnemann+schnelles+denken+langsames+denken). Wenn dein innerer Kritiker sehr stark ist, hilft es dir vorerst nicht aus einem "ich bin scheisse" ein "ich bin toll" zu machen, sondern beginne dir zu erlauben, dass da "etwas positives" sein dürfte. Meist finde ich hierbei den Zugang dabei zu meinen Patienten über das Bild des inneren Kindes, die Begegnung mit verletzten kindlichen Anteilen rufen meist extremen Schmerz, Trauer aber auch Wut und Mitgefühl hervor. Ich gebe meinen Patienten oft den Auftrag, dieses innere verletzte und unsichere Kind an der Hand zu nehmen und es zu unterstützen. Entsprechend auch die Idee, freundlich zu dem Kind (und damit sich selbst) zu sein. Ein guter Buchtipp: http://www.amazon.de/st%C3%A4ndig-tickt-Selbstwertbombe-Selbstwertprobleme/dp/3621278052/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1373820680&sr=1-1&keywords=stavemann+selbstwertbombe Bei Bedarf und mit mit mehr Zeit gerne etwas ausführlicher. Edit: Zwei Dinge noch. Es kann helfen, zu verstehen wann der innerer Kritiker hilfreich war. Also welche inneren Regeln und Verbote du besitzt und woher die kommen (aus welchen vergangenen Beziehungen). Sowas wie "ich darf nicht negativ auffallen" Und, ich könnte mir vorstellen, dass du bei deiner Psychotherapie sehr ungeduldig auf dich sein wirst. Mach dir bewusst, dass das genau das Muster des inneren Kritikers ist, welches sich auch auf den hilfreichen Fortschritt bezieht. Pass da auf und sei gnädig mit dir.
  18. TE, beschreib mal welche Ausmaße das bei dir annimt. Geht es da bis in verschiedene "Horrorszenarien" rein? Verspürst du körperliche Symptome der Angst? Starke innere Unruhe, die nur durch diese Form der "Kontrolle" (SMS oder ähnliches) zurückgeht, kommst du manchmal von einer Sorgenspirale in die nächste?
  19. Ich erinnere mich leider nicht mehr, waren es zwei, drei oder vier andere Usernamen unter denen Ars_de_Palpatio bereits gebannt wurde? Niemals zuvor in der Geschichte der Menschheit war der Satz "Gehen sie weiter, hier gibt es nicht zu sehen" so bedeutungsvoll.
  20. Das ist kein Shittest, es ist das was ich unter indirektem Shittest verstehe. Seine Süße war überrascht davon, dass er ein Problem damit hat, weil es in ihrer Wahrnehmung mit hoher Wahrscheinlichkeit völlig normal ist was sie da vorhat. Sie kennt die Jungs seit zig Jahren und hat schon zig mal mit denen gefeiert und wäre vermutlich nie auf den Gedanken gekommen dass es mehr als alte Freunde sind. Entsprechend hat sie vermutlich keinerlei Hintergedanken und hat ihm das mit genau der gleichen Intention erzählt wie dass sie heute mittag neue Schuhe gekauft hat, ihr Chef ihr ein Kompliment gemacht hat oder die Katze ihrer Nachbarin überfahren wurde. Informationsaustausch nennt man das. Dies widerspricht aber der Weltsicht des Partners (das tieferliegende Problem der LTR, unterschiedliche Wertsysteme und Selbstsicherheitsstufen), er reagiert eifersüchtig und mit Verletzung und "Verboten". Dadurch wird es automatisch zum Shittest, durch den der TE prompt durchfällt, weil er seine Selbstunsicherheit auf dem Silbertablett serviert und sich damit unattraktiv macht.
  21. Du hast das Problem nicht verstanden. Hier wird dauernd drauf herumgeritten, dass deine Süße mit einem Typen im Bett pennt. Jetzt mal ganz deutlich für dich: Deine Freundin pennt mit keinem Typen im Bett, sie hat es zumindest nicht vor. Selbst in deinem Gespräch mit ihr hast du ihr die hypothetische Tatsache zum Vorwurf gemacht, dass sie wenn die Luftmatratze kaputt gehen würde kein Problem damit hätte mit einem Typen im Bett zu pennen. DAS ist das Problem, dein Hirnfick über das was hypothetisch vielleicht unter bestimmten Vorzeichen passieren könnte (Konjunktiv!), nicht was wirklich passiert. Deswegen ist jede Frage hier danach, was mit der Frau los ist völlig fehl am Platz weil dir das null hilft, weil das Problem ganz allein in deinem Kopf besteht. Du lässt dich von Unsicherheit und Angst leiten, indem du deine Ängste zur Realität machst und aufgrund dessen handelst, da aber auch nicht konsequent bist, weil deine Ängste zu stark sind. Was dir fehlt ist Selbstvertrauen und Leichtigkeit, du siehst den hypothetischen Typen den es vielleicht neben ihr auf der Matratze geben könnte (wenn die Luftmatratze kaputt ist, es keine zweite Luftmatratze gibt, es keine freie Matratze oder kein Sofa gibt) als Bedrohung für deine Beziehung (im übrigen ist es eure und nicht deine Beziehung). Da du diese Unsicherheit nicht aushältst kommt es zu Verboten und Einschränkungen, Selbstbetaisierung par excellence, wie PP schon sagte ist die logische Folge davon massiver Attractionverlust. Du wunderst dich, dass sie so wenig Zeit für dich hat? Der Grund dafür ist, dass du nicht genug Attraction hast, immer verfügbar bist, keine Herausforderung (mehr?) bist. Sie muss null für dich kämpfen und statt das zu ändern und aktiv ein attraktives Leben zu führen (was Frauen anzieht wie Licht die Motten) machst du ihr Vorwürfe (was Frauen abstößt wie ein Haufen Hundescheiße). Statt Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen (attraktiv) leidest du darunter, dass deine Stimmung abhängig von den Taten deiner Süßen ist (unattraktiv). Angst ist wie ein Hund. Ein gut erzogener Hund schützt dich, passt auf dich auf, warnt dich, zieht dich von einer Gefahr weg oder verteidigt dich. Ein schlecht erzogener Hund zieht dich dahin wo er will und nimmt dir die Kontrolle über dein Leben, deine Stimmungen, deine Freiheiten. Dein Hund ist nicht gut erzogen.
  22. Eine Frau die bei einem ONS darauf besteht kein Kondom zu benutzen ist bei mir direkt raus. Allein diese kleine Geste ist so vielsagend... Das sagt so viel darüber aus, wie dieser Mensch mit Verantwortung umgeht, wie diese Frau mit ihrem eigenen Körper, meinem Körper und vielleicht sogar der Thematik Verantwortungsübernahme für ungeborenes Leben umgeht. Sich selbst zu gefährden ist schlimm genug aber andere damit reinzuziehen ist unmöglich. Wunderschönes Beispiel dafür, kein gesundes Selbstbewusstsein zu haben sondern in irgend eine extreme Richtung abgedriftet zu sein. Für Männer übrigens kein Stück anders...
  23. Dass du leider immer noch völlig beratungsresistent bist. Du lebst weiterhin in Konjunktiv-City, in der "Was-wäre-wenn?"-Straße, im Keller der "Was könnte sein"-Coorporation und deine Mitbewohner sind das lustige asiatische Trio "was würde", "was sollte" und "was könnte". Der Highway nach Frame-Hausen ist leider gesperrt. Du suchst ständig Sicherheit wo es keine Sicherheit gibt, weil du das Gefühl keine Kontrolle zu haben nicht aushältst. Ich fürchte ich trage hier gerade Euros nach Athen wenn ich mich satsang anschließe: "Bring dich in Ordnung Mann!"
  24. Also entweder hast du die Begrifflichkeit eines Freezeouts nicht verstanden oder hast keinen Plan davon was das bedeutet. Nochmal, zum Mitdenken, ein Freeze ist ein Werkzeug mit einer Subbotschaft. Diese Botschaft lautet ungefähr so: "So wie du gerade mit mir umgehst bin ich nicht zufrieden, deswegen kümmere ich mich um Dinge die wichtiger sind. Streng dich etwas mehr an, dann kriegst du wieder eine Chance." Das bedeutet, wenn Madame Scheiße baut ist ein Freeze angesagt. Wer bei euch beiden Scheiße gebaut hat weißt du ja selbst. Ich hab's vor Ewigkeiten schonmal irgendwo geschrieben, wenn ein Frame "zusammenbricht", war nie wirklich ein Frame vorhanden. Du hattest halt ne PU-Maske aufgesetzt und damit deine gefühlte Minderwertigkeit gut kompensiert. Keine Ahnung was genau bei dir den Schalter umgelegt hat, dass das alles zusammenbricht. Eifersüchtig auf die beste Freundin? Ich bitte dich... Da geht's ja noch nicht mal ums Ficken. Du hast so ein irres Besitzdenken, und baust Müll, und statt einer Entschuldigung kommst du danach mit der devoten Selbstdemütigungsschiene. Dein Stichwort lautet Innergame und zwar völlig unabhängig von anderen Frauen, Freunden oder Hobbies, das hilft dir zwar kurzfristig ist aber weiterhin nichts als Kompensation und Ablenkung. Ich drück die Daumen.
  25. Vielleicht benötigst du dafür erstmal eine idee davon was Narzissmus bedeutet. Narzissmus an sich ist erstmal nichts schlechtes, es bedeutet die Liebe zu sich selbst und ist der wohl zentrale Punkt um den sich unsere Persönlichkeitsmerkmale drehen. Sollte also jeder haben, im gesunden Rahmen. Um einen übersteigerten Narzismus zu verstehen muss man schon ein wenig tiefer einsteigen. Ich versuche mal das sehr sehr vereinfacht auszudrücken, es handelt sich natürlich um ein Kontinuum aber mal um des besseren Verständnisses hier als Stufenmodell in den Extremen. Stufe 1: "niedriger Selbstwert" Menschen die das tiefe verwurzelte Gefühl haben wenig oder gar nichts wert zu sein, es "nicht verdient zu haben" oder sich alles erst verdienen zu müssen. Es fällt ihnen schwer auf eigene Bedürfnisse zu achten, oder unangenehm aufzufallen. Sie machen sich von der Meinung anderer abhängig. Eigene Leistungen können nicht anerkannt werden, Lob kann nicht angenommen werden, Nein-Sagen fällt schwer, etc. Typische "innere Sätze" wären z.B.: Du kannst nichts. Du schaffst nichts. Du taugst nichts. Du siehst furchtbar aus. Sie wird nie im Leben mit dir ausgehen. Du bist hässlich. Du bist so was von dumm. Du bist ein Versager. Das schaffst du nie. etc. Stufe 2: "gesunder Selbstwert" Menschen die die eigene Person mit all ihren Stärken und Schwächen anerkennen und akzeptieren. Die eigene Bedürfnisse erkennen und für diese Eintreten ohne dabei bewusst die Grenzen anderer zu verletzen. Es geht hier praktisch um eine Akzeptanz von sich selbst und anderen, ein "im Gleichgewicht sein", sozial kompetent zu handeln. Die Meinung anderer anzuhören und zu akzeptieren aber sich selbst nicht von dieser abhängig zu machen. Typische "innere Sätze" könnten z.B. sein: "Ich liebe und akzeptiere mich wie ich bin." "Ich bin in Ordnung wie ich bin." "ich bin trotz meiner Schwächen ein guter Mensch." Stufe 3: "überhöhter Selbstwert" / "gestörter Narzissmus" Menschen die nur sich selbst und die eigenen Bedürfnisse sehen können, der Blick für die Bedürfnisse anderer fehlt völlig. Im extremsten Fall geht das so weit, dass sich beispielsweise ein Mensch über den zu kalten Kaffee beschwert, und die Kellnerin die nicht sofort reagiert aufs Wüsteste beschimpft. Während die Kellnerin weinend da steht, weil gerade auf der Straße ein Kind überfahren worden ist. Andere Menschen werden bewusst oder unbewusst entwertet, damit einher geht oftmals das Gefühl der Größte/Tollste/Beste zu sein und nur von ganz besonderen Menschen verstanden zu werden. Typische "innere Sätze" würden eventuell so aussehen: "Ich bin der geilste, beste, tollste Mensch der Welt." "Alle anderen sind scheiße." "Keiner kann mir was." etc. Wir alle bewegen uns irgendwo auf diesem Kontinuum, und es gibt nur wenige Menschen auf dieser Welt die wirklich völlig mit sich im reinen sind (wenn überhaupt, was ich kaum glaube). Jeder von uns hat Schwächen, Unzulänglichkeiten etc. Jetzt will natürlich kein Mensch sich schlecht fühlen. Und es gibt verschiedene Wege das zu erreichen. Stell dir unsere "Persönlichkeit" mal als ein Faß vor. In diesem Gefäß befindet sich eine Flüssigkeit, die steht für unseren "Wert". Menschen mit gesundem Selbstwert besitzen ein stabiles Faß, es läuft nicht einfach etwas raus. Deswegen müssen sie auch nie Angst um ihren Wert haben, selbst wenn sie mal viel verlieren. Sie können durch Anerkennung von außen/Aufmerksamkeit etc. etwas dazu bekommen, können aber auch ohne Furcht etwas weitergeben, weil sie eine stabile Persönlichkeit besitzen. Sie besitzen aber auch die Möglichkeit sich selbst zu "befüllen". Dessen sind sie sich bewusst und dadurch entsteht keine Angst "leer" zu sein. Menschen mit niedrigem Selbstwertgefühl besitzen ein Fass mit Löchern. Es fließt immer etwas raus und ständig leben sie (teils unbewusst) in Angst und Sorge "leer" zu sein. Um dieses Gefühl nicht ständig zu erleben werden Kompensationsstrategien entwickelt, Anerkennung durch Leistung, Perfektionismus, einen tollen Körper, etc. Da die Löcher aber weiterhin dableiben bleibt ständig das ungute Gefühl, "nicht gut genug" zu sein bzw. droht es im Hintergrund. Dadurch ensteht oftmals eine gewisse Abhängigkeit von anderen, weil ich mir selbst ja nichts geben kann. Ich benötige aber ständig "Zufluss", ich darf also die anderen nicht verärgern, tiefe Ängste vor Ablehnung entspringen daraus. Solange alle meine Kompensationsstrategien gut funktionieren geht es mit in diesem Modus auch richtig gut. Menschen mit einem extrem überhöhten Narzissmus sind eigentlich Menschen die sozusagen ein Fass ohne Boden sind. Das eigentliche Gefühl von Selbstwert ist nicht existent und das ist ein nicht aushaltbarer Zustand. Es gibt keine gesunde Kompensationsstrategie die mir da jetzt noch helfen kann etwas im Fass zu behalten, weil einfach alles durchfällt. Im psychologischen Sinne gesprochen kommt es also zu einer Abwehr dieses Gefühls indem ich mein Fass bildlich über die anderen Fässer stelle. "Ich bin der tollste, wertvollste, beste, etc. das gibt mir die Legitimation dort oben zu stehen und die anderen mit Füßen zu treten (und dadurch, dass die anderen Wasser in ihren Fässern haben sind wenigstens meine Füße nass und das fühlt sich gut an)." Das geht natürlich nur über eine Abwertung der anderen. Oftmals auch verknüpft mit dem Gefühl, nur von ganz besonderen Menschen verstanden zu werden. Irgendwo in diesem Kontinuum bewegt sich jeder von uns. Versteh mich nicht falsch, Kompensationsmechanismen sind gut und brauchbar und vermutlich nutzen weit über 99,9% der Menschen auf dieser Welt Kompensationsstrategien um sich im Gleichgewicht von Zufluss und Abfluss zu halten und damit glücklich zu sein. Ohne Kompensationsstrategien gäbe es vermutlich keinerlei Errungenschaft auf dieser Welt. Je löchriger meine Persönlichkeit jedoch ist, desto mehr Kompensation brauche ich. Desto abhängiger werde ich auch von meinen Kompensationsstrategien. Und je weniger Kompensationsstrategien ich besitze desto eher hauts mich aufs Maul. Oder überspitzt. Wenn ich Perfektionist bin und mein Selbstwertgefühl nur über Leistung stabilisieren kann und diese Leistung bricht aufgrund irgendwelcher Umstände ein, fühle ich mich wieder wertlos. Wenn ich PUA bin und ich mein Selbstwertgefühl nur über NCs/FCs/Aufmerksamkeit von Frauen kompensiere und diese mal nicht bekomme, fühle ich mich wieder wertlos. Wenn ich jetzt in gewissen Bereichen nur zwei Handlungsstrategien besitze, wie Anerkennung durch Frauen vs. Unterordnung um Ablehnung zu vermeiden dann kann ich nur zwischen diesen zwei Extremen schwanken und es geht mir nie wirklich langfristig gut. Hier einen Mittelweg zu finden mit Selbstakzeptanz, Selbstfürsorge, Selbstbewusstsein wäre da schonmal ein erster wichtiger Schritt. Je nachdem wie reflektionsfähig ich bin, wie gut ich mich wahrnehmen kann kann natürlich hier im Forum schon viel geholfen werden, im schlimmsten Fall gibt's immer noch gute Psychotherapeuten. Ich bin selbst nicht wirklich in NLP bewandert aber ein Grundsatz nutze auch ich immer wieder in meiner therapeutischen Arbeit. Wir alle leben auf einer mentalen Landkarte, dort sind unsere Lösungsstrategien, Verhaltensweisen, etc. als Wege verzeichnet. Die besten Landkarten sind die mit den meisten Wegen.