-
Inhalte
2673 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
4 -
Coins
714
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Juice Terry
-
Ich darf mal korrigieren: Newborn: Du bist bist verseucht von den Mainstream-Medien. Aber ich kenne die Wahrheit, denn ich weiß aus einem Youtube-Video, dass der Kaiser erst seit drei Monaten aus dem Krieg zurück ist TrollHead: *Facepalm*
-
Ja, deswegen ist es ja so traurig, dass du nicht differenzieren willst. Denn wenn Russland in der Ukraine und in Syrien Angriffskriege führt, um seine geopolitischen Interessen zu verfolgen, wird das von den entsprechenden Protagonisten so plump umgedeutet, dass es am Ende Kriege für das Gute waren. Denn die Amis haben ja im Untergrund angefangen. Dass alle Seiten gleichermaßen beschissene Machtinteressen haben und der Unterschied allein in der Stärke liegt, dass können solche Ideologen wie Ganser und Jebsen halt nicht begreifen, weil sie nunmal ein einfaches Feindbild brauchen. Gut und Böse müssen halt klar verteilt sein.
-
Nein. Verschwörungstheoretiker ist der korrekte Begriff für Leute, die an nichts anderes kritisieren und jedes Übel der Welt ausschließlich auf den angeblichen "Kriegskurs" der USA zurückführen. So wie Ganser und Jebsen. Als ob dieser banale Quatsch irgendeine tiefere Kritik zum Inhalt hätte. Jeder Penner an jedem Bahnhofskiok in Deutschland wird dir erzählen, dass die Amis böse Kriegstreiber sind.
-
Ja, ich werde gleich mal beantragen, dass man Jack the Ripper nicht mehr als Serienmörder bezeichnet. Wie wär's mit Prostituierten-Kritiker? Sorry, aber das ist Quatsch. Es gibt sozialwissenschaftliche Grundlagen, die genau festlegen, was eine Verschwörungstheorie ist. Und wenn Gansers Gerede sämtliche Kriterien erfüllt, dann gehört in die Wikipedia, dass er ein Verschwörungstheoretiker ist. Witzigerweise ist das ganz genau das, was der "unabhängige Interviewer" Ken Jebsen seit Jahren hoch und runter betet.
-
Ganser wird kritisiert und bezeichnet begründete Kritik als "Verleumdung". Ganser und Jebsen sind befreundet. Sie interviewen und zitieren sich seit Jahren gegenseitig. Nein man wird zum Verschwörungstheoretiker, wenn man auf jeden Frage die gleiche Antwort hat ("Die Amis sind schuld!") und alle als "die Dummen" bezeichnet, die anderer Meinung sind.
-
Aber genau das machen Ganser und Jebsen doch. Sie sind eingeschnappt, dass sie bei Wikipedia schlecht weg kommen, also konstruieren sie eine Wikipedia-Verschwörung und jeder, der ihnen widerspricht, gehört zu den dunklen Mächten und ist "bezahlter Systemtroll", "Linksfaschist" oder "Meinungsdiktator". Zu Ken Jebsen gibt es inzwischen wissenschaftliche Publikationen, die den Antisemitismus in seiner Argumentation minutiös nachzeichnen. Zur "Wikipedia-Verschwörung" gibt es nichts dergleichen.
-
So isses. Mit dem Zusatz, dass jeder Mensch Grenzen hat, wie weit er reflektieren und einordnen kann. Irgendwo hört es auf. Ist der Horizont emotionaler Intelligenz bei dem Mann gringer, als bei der Frau, kann er natürlich nur scheitern. Ist es aber umgekehrt, kann der Boyfriend Destroyer gelingen.
-
Ja, klar tust du das. Aber nicht weil du es für unwahrscheinlich hältst, sondern weil dich der Gedanke ängstigt, dass auch du nicht immer Herrin deiner Sinne bist. Es funktioniert natürlich nicht mit "ein paar Phrasen". Es funktioniert aber in einem sozialen Zusammenhang, den der oben verlinkte Text beschreibt.
-
Ding Ding Ding! Volle Punktzahl!
-
Genau. Hätte er nicht angefangen plump zu baggern (das fing schon beim Drink an) und sich darauf konzentriert die Schwachpunkte deines Freundes als vermeintliche Qualitäten zu loben, dann hätte der Boyfriend Destroyer auch funktioniert. Du hättest ihn cool gefunden; hättest dich gefreut, wie cool du dadurch bist - und irgendwann hättest du angefangen zu zweifeln, ob dein Freund nicht etwas zu uncool für dich ist. Es ist halt schwierig sowas anzuwenden oder dann die Anwendung als nutzlos zu kritisieren, wenn man das dahinter stehende Konzept und den Zusammenhang nicht durchdrungen hat. Deshalb mal zum Lesen: Boyfriend Destroyer von Tyler Durden / Die Kunst des Alpha Male of Group So gesehen hat PP Recht, wenn er sagt, dass der BD, aus dem Nichts angewendet, peinlich und kontraproduktiv ist. Bin ich aber in einem sozialen Kontext bereits der "Rudelführer" (in deinen Worten: "die coolste Sau") und lasse den BD nur am Rande dieses Kontextes los, dann wird er auch funktionieren.
-
-
Normaler Move.
-
Interessant bei den Berichten über Gewalt in Unterkünften finde ich vor allem den Blickwinkel aus der volksdeutschen „Wir“-Gruppe heraus. Da wird in Täter und Opfer gar nicht mehr unterschieden. Dass zu jedem Zusammenschlagen nicht nur ein Schläger gehört, sondern auch ein verletztes Opfer, wird gar nicht mehr gesehen. Das Opfer kommt dann ins Krankenhaus, wird wieder zusammen geflickt (von deutschen Steuergeldern, einself!) und darf anschließend in die Unterkunft zurück, um direkt wieder dem Täter ausgeliefert zu sein, der ein Wohnklo weiter wohnt. Für den besorgten Bürger ohne Migrationshintergrund (also reinrassig) ist diese Differenzierung allerdings nicht interessant. Für ihn existiert nur die Fremdgruppe namens „die Asylanten“ und wenn es in einer Unterkunft zu Gewalt kommt, dann bedeutet das nur eines: „Die prügeln sich untereinander.“ Zum Lesen: http://jungle-world.com/artikel/2015/43/52852.html
-
50-jähriger AFC baggert meine FB vor mir an :-)
Juice Terry antwortete auf Chavoro's Thema in Plauderecke
Du redest Scheiße. Rassistische und frauenverachtende Scheiße in einem Satz. -
50-jähriger AFC baggert meine FB vor mir an :-)
Juice Terry antwortete auf Chavoro's Thema in Plauderecke
Warum sollte das verwerflich sein? Wenn er akzeptieren könnte, dass andere seinen Ritterkodex nicht teilen oder keinen Sinn darin sehen, gäbe es diese Diskussion hier nicht. Der Punkt ist, dass er Männer, die es wagen eine andere Meinung zu haben als "Spacko, alternativlos" beschimpft. Was jawohl zeigt, dass seine Ideologie eher expansiv angelegt ist. -
1. Attraction is not a choice. 2. Die "optimale Beziehung" gibt es nur in der Theorie. Deine Eingangsfrage kann dir niemand beantworten. Ob eine Frau ihren Partner "betrügt", hängt von etlichen Faktoren ab.
-
50-jähriger AFC baggert meine FB vor mir an :-)
Juice Terry antwortete auf Chavoro's Thema in Plauderecke
Das ist Hirnfapping. Deine "Werte und Normen" zum Thema Ehe kommen daher, dass du Angst hast jemand anderes könnte deine Herzdame bangen. Die vertragliche Treue-Garantie, die du dir bisher unter der Ehe vorgestellt hast, wankt halt, wenn hier Leute von ihren Affären mit verheirateten Frauen erzählen. Tatsache ist: Es gibt keine Garantie, dass eine Frau dir treu ist oder ewig bei dir bleibt. Auch in der Ehe nicht. Statt also die Konkurrenz als "Spacko" zu beschimpfen oder dich selbst als edlen Ritter zu feiern, solltest du lieber an deiner Attraktivität arbeiten. Das steigert die Chancen, dass sie freiwillig bleiben. -
50-jähriger AFC baggert meine FB vor mir an :-)
Juice Terry antwortete auf Chavoro's Thema in Plauderecke
Was du hier laberst, ist reaktionärer, frauenfeindlicher Dreck. Deine moralisierte Überhöhung der Ehe mag vielleicht noch als infantiler Konservatismus durchgehen, aber dieser Versuch Frauen ihre sexuelle Selbsbestimmung abzusprechen und in die Hände von Männern zu übergeben, ist richtig übler Mist. Schreib dir das hinter die Ohren: Jede Frau kann schlafen mit wem sie will, wann sie will und so oft sie will. Ob sie verheiratet ist oder nicht spielt dabei keine Rolle, denn ob mit oder ohne Ehemann ist es ganz allein ihre Entscheidung, mit wem sie intim werden möchte. Und nur so nebenbei: Dein moralinschwangeres Hochhalten der heiligen Ehe ist AFC, alternativlos. -
50-jähriger AFC baggert meine FB vor mir an :-)
Juice Terry antwortete auf Chavoro's Thema in Plauderecke
Was ein blödes Geschwätz. Als ob die verheiratete Dame das nicht selbst entscheiden könnte. -
Du triffst dich mit deinem ehemaligen Deutschlehrer, um über Hesse zu diskutieren und kommst nicht klar, wenn zwei junge Mädchen sich küssen und Händchen halten. Ich würde sagen du bist ein ganz normaler Mittzwanziger von 1950. Gehst du fechten, oder sowas?
- 14 Antworten
-
- 8
-
-
- Altersunterschied
- Frühreif
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Sehe ich genauso. Das ist aber weder PU, noch Redpill. Das ist nur Gejammer.
-
@Rudelfuchs: Was du schreibst, trifft auf viele Redpiller hier zu, ja. Aber entspricht nicht The Rational Male. Dort wird ganz klar und deutlich die offene, ehrliche "Non-Exklusivität" als Ideal angesehen. Sprich: Mehrere Frauen daten, dies immer von Beginn an ehrlich kommunizieren, jedoch nicht davon abweichen. Das Eintreten in die monogame Beziehung, so wird es empfohlen, sollte erst nach Jahren des sexuellen Auslebens statt finden. Vor allem soll es erst passieren, wenn man eine wirkliche Wahl getroffen hat. Mit der erstbesten Dame zusammen zu ziehen, derer man habhaft werden konnte, ist dem folgend keine Wahl, sondern der Worst Case. Kann ich so nur unterschreiben.
-
Ein wahres Privileg für die Frauen. Bitte schließen.
-
Wir sind kein Lager, sondern Konkurrenten. Entweder bekommst du die Ballkönigin oder ich bekomme sie. So sieht's aus. Hier geht's darum, wie man als Mann wachsen kann und nicht darum, wie man Frauen klein macht. An der 80/20-Regel wird sich nie etwas ändern. Du kannst entweder in die 20% aufsteigen oder weiter vor deinem Computer sitzen, wo du abwechselnd mit wichsen und jammern beschäftigt bist. Ja, es ist ein (extrem) weit verbreiteter Fehlschluss unter Männern, dass man Sex als Gegenleistung für irgendwelche Dienste oder für's Protegieren bekommt. Das hat noch nie funktioniert und wird auch nie funktionieren. Aber das ist ein Problem, dass die entsprechenden Männer nur in ihrem eigenen Kopf lösen können. Die Frauen, die dieses Spiel mitmachen, sind nicht "böse". Sie nehmen nur schulterzuckend mit, was man ihnen zu Füßen legt. So wie du es auch tun würdest.
-
Moaners gonna moan. Wenn Konstantin Sakkas nie auf eine Party eingeladen wurde, keinen Sex und in den ersten dreißig Lebensjahren immer noch keinen anständigen Job abbekommen hat, sondern stattdessen als „freier Autor“ für „Zeit“, SWR und eben „Cicero“ sein Dasein fristen muss, dann liegt das womöglich gar nicht daran, dass er ein Mann ist, dann könnte der Grund auch einfach sein, dass er – nun ja, eben Konstantin Sakkas ist.