-
Inhalte
10635 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
48 -
Coins
14329
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Aldous
-
Freundin spricht nicht / Drama / "Du denkst nur an dich!"
Aldous antwortete auf Haureinwilly's Thema in Beziehungen
Ist normal. Ihr seid es gewohnt, dass ihr euch zofft. Zoffen funktioniert nur, wenn ihr euch jeweils provozieren lasst. Eskalationsspirale. Kennste. Das ist euer gewohntes Muster. Erzeugt ein gewisses Gleichgewicht. So reguliert ihr Nähe und Distanz in eurer Beziehung. Wenn einer von euch beiden jetzt plötzlich sein Verhalten ändert, funktioniert eure gewohnte Regulation nicht mehr. Der andere wird dann erstmal versuchen, die gewohnte Dynamik wieder herzustellen. Wenn du dich dann weiterhin nicht mehr provozieren läßt, dann ist es normal, dass sie erstmal versuchen wird, dich noch stärker zu provozieren. Um die Reaktion zu bekommen, die sie von dir gewohnt ist. Sie versucht damit, die Beziehung zu erhalten. Steigst du auf ihre Provokationen nicht ein, dann kann ihr das als Ausstieg aus eurer Beziehung erscheinen. Sie fühlt sich dann zurückgewiesen. Das kann dann dazu führen, dass sie damit droht, dich zurückzuweisen - also sie von ihrer Seite aus eure Beziehung beendet. So gesehen, ist ihr Verhalten durchaus logisch. Auch, wenns infantil ist. Im Klartext: Sie reagiert nicht so, wie du es willst - und das bewertest du als unlogisch. Tatsächlich bewegst du dich damit aber in der gleichen Logik, wie sie mit ihren Zickereien. Ihr beiden hab gerade ein kleines Machtspielchen am laufen. Dabei gehts darum, wer der Bestimmer sein darf. Die Waffen sind dabei der Entzug von Nähe. Beispielsweise, indem du ohne sie feiern gehst - und die daraufhin Schluss macht. So ne Beziehungsdynamik ist anstrengend. Anders kann das werden, indem man was anders macht. Das ist dann Persönlichkeitsentwicklung. Persönlichkeitsentwicklung ist aber in der Regel noch anstrengender, als die anstrengende Beziehungsdynamik. Darum bleibt man meist bei der gewohnten Dynamik - und tauscht nur ab und an die Frau aus, wenn die jeweilige Beziehung zu anstrengend wird. Wenn man zwei oder drei Worte ersetzt, kommt das raus: Kannst mal tippen, bei wie vielen Mädelsabenden solche Sätze fallen - und bei wie vielen Sauftouren unter Männern. Wenn du was anders machen willst, dann entspann dich. Du willst mit deinen Kumpels feiern. OK. Sie will nicht mit. OK. Von der Sache her kein Grund für Stress. OK bedeutet, dass es für dich auch OK ist, dass sie nicht mitkommt. Wenn du erwartest, dass sie mitkommt, dann hat das nix mit OK zu tun. Das ist dann nicht entspannt, sondern Stress. Und zwar Stress, der sowieso schon da ist - und in der Beziehung nach einem Grund für sich selbst sucht. Beispielsweise, indem ihr Verhalten als unlogisch bewertet wird. Stichwort passive Agressivität. Kannst mal versuchen, was passiert, wenn du das mit dem Erwarten und Bewerten bleiben läßt. Weil, entspannt bist du, wenn du entspannt bist. Dafür muss sie nicht machen, was du willst. Isso. -
Beispielsweise die ganzen Miyota 82XX Kaliber. Das 8203 soll so der krönende Abschluss sein. Bekommst du durchweg für unter 300 EUR. Genauso, wie die Pendants von Seiko. Scherben mit Ultraschall sind übrigens eher robuster als mechanische Fokussierungen. Ich hab noch ne 1D II, die hat knapp 400.000 Auslösungen runter und bald mehr Stellen ohne Lack, als mit. Gibt auch die Geschichte einer 1D, die inzwischen die Million geknackt hat. Beeindruckend ist dabei, dass die Verschlussmechanik das mitmacht. Die Elektronik ist da nicht das Nadelöhr. Ist wie Jack schreibt. Ne mechanische Rolex kann kaputt sein, wenn sie aus der Hand fällt. Eine G-Shock kannste durchaus mehrmals aus dem 3. Stock werfen, ohne dass ihr was passiert.
-
Das Vertrauen stammt noch aus der guten alten Zeit, als Uhren nicht nur grundsätzlich teuer, sondern auch vergleichsweise schlecht waren. Da musste man für ne einigermaßen zuverlässige Uhr richtig investieren. In den 60ern hats nur die Speedmaster bis zur NASA geschafft. Inzwischen macht jede G-Shock den Job besser. Sieht halt leider nur etwas albern aus.
-
So eine Automatic fliegt bei mir in irgendeiner Schublade rum. Ist ne Billigmarke von Citizen. Als Student gebraucht gekauft. Ich glaub, für 50 EUR. War damals die einzige erschwingliche Taucheruhr, die ich finden konnte. Das Ding müsste inzwischen mehr als 15 Jahre auf dem Buckel haben und sieht noch was abgewetzter aus, als auf dem Foto. Läuft dennoch bei einmal Schublade aufmachen sofort an und hält dann die Zeit so lange, wie man sie trägt. Ohne Revision. Blöderweise verreckt ist inzwischen aber das Gewinde der Krone. Hab ich wohl zu oft zu feste angezogen. Weil ich immer wieder mal keine Lust hab mit ner Uhr rumzurennen - und die Automatik dann nach zwei Tagen neu stellen muss. Was auf Dauer doch irgendwie nervt. Darum überleg ich gerade, mir eine mit Batterie zuzulegen. Oder noch besser, mit Solarzelle. Kostet dann die Hälfte einer Automatik-Revision und hält wahrscheinlich auch wieder 15 Jahre.
-
Aus dem Elternhaus ausziehen: Eine persönliche Bereicherung oder ein Schuss nach hinten?
Aldous antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Nicht ausziehen wäre ein Schuss in deinen Hintern. Googel mal nach Carol Ryff. Die hat unter anderem schon vor 10 Jahren eine Studie veröffentlicht, nach der Leute glücklicher sind die ihr Leben produktiv gestalten, als Leute die im Luxus leben. Jap - guter Grund um 1. auszuziehen und 2. die Psychotherapie durchzuziehen. Ist besser für alle. Auch für deine Mutter. Dass sie damit erstmal ein Problem hat, gehört dazu. Ist ein Ablösungsprozess. Der Klassiker ist, dass die Mütter dabei klammern - und die Väter die Kinder zur Selbstständigkeit ermuntern. Ist schon von den antiken Griechen so überliefert und wird wohl auch so bleiben. Wenns in eurer Familie keine Vaterfigur gibt, die deine Selbstständigkeit fördert und deine Mutter etwas runterfährt, dann musst du das selbst stemmen. Kann dann etwas schwerer fallen - geht aber nicht anders. Fühl dich mal in erster Linie dir selbst verpflichtet. Wenn du dich noch jemandem verpflichtet fühlen willst, dann deinem kleineren Bruder. Typischerweise ist der als jüngstes Familienmitglied der Sympthomträger. Wobei du dem sehr wahrscheinlich am meisten helfen wirst, wenn du dich in erster Linie dir selbst verpflichtet fühlst. Daran kann er sich dann ein Beispiel nehmen - wenn er will. Will er nicht, dann lass ihn sein Ding machen. -
Wird für seine Verdienste am brudi-Code vom neuen brudi-Anführer mit sofortiger Wirkung zum neuen brudi-Ehrenanführer ernannt.
-
Brudi Jonny kennt nicht Brudi-Code, Art. 22: Keine Regel verbietet, dass Cats auch Brudis sein können. Vielmehr geben Cats exzellente Brudis ab. Warum? Weil sie die eigenartigen und widersprüchlichen Eigenarten übersetzen können, die der Girly-Code für herkömmliche HBs mit sich bringt.
-
Macht mal wieder Kopfschmerzen.
-
Buyer's remorse - gibts was anderes als Next und Freeze ?
Aldous antwortete auf ein Thema in Strategien & Techniken
Das ist die angeborene Beisshemmung. Wer mit so einem Avatar kommt, mit dem muss man ganz sanft sein.- 39 Antworten
-
- Buyers remorse
- Ködern und Warten
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Buyer's remorse - gibts was anderes als Next und Freeze ?
Aldous antwortete auf ein Thema in Strategien & Techniken
Denkt sie sich auch. Und das auch. Naheliegendes Ergebnis ist, dass sie dich entsprechend einsortiert. Was du beschreibst, wird weniger Kaufreue bei ihr sein, sondern eher Aquisenreue bei dir. Du hast investiert und Gewinn erwartet. Läßt der Gewinn auf sich warten, siehst du das als Schwachpunkt. Das merkt sie. Dein Job wäre beispielsweise gewesen, sie nach spätestens zwei Minuten ins Fittnesstudio zu schicken. Führung.- 39 Antworten
-
- Buyers remorse
- Ködern und Warten
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich kenn mich mit Meditation kaum aus - aber das kenn ich anders. Beispielsweise ist es ja auch eine Aktivität, den Kopf auszuschalten und sich von etwas zu lösen. Und wenn man glaubt, dadurch bedingungsloses Glück zu empfinden, dann ist das ne Bedingung. Auch ist es eine Bewertung, etwas als das simpelste, natürlichste und echteste zu bezeichnen. Jemand, der sich mit Mediation auskennt, hat mir mal erklärt, dass du in dem Moment nicht meditierst, indem du durch Meditation ein Ziel verfolgst. Also beispielsweise den Kopf ausschalten willst, nicht denken willst, glücklich sein willst, oder irgendwelche anderen Zustände erreichen willst. Zen hat mir mal jemand so erklärt: Hinsetzen und gucken was ist. Wenn ich dann sehe, dass es mir beispielsweise scheisse geht, dann sehe ich, dass es mir scheisse geht. Das ist dann so. Das zu akzeptieren, so wie es ist, ist Meditation. Viele Leute verstehen Meditation allerdings dahingehend, dass sie sich nur in sich selbst zurückziehen müssen, um dadurch von ihrer Umwelt unabhängig zu werden - und dadurch glücklich sein zu können. Zu meditieren, um bedingungslos glücklich zu sein, wäre allerdings ne Projektion. Damit konstruiere ich eine von den Bedingungen, von denen ich mich eigentlich befreien will, um glücklich zu sein. Was mich dann nach meiner eigenen Logik davon abhalten müsste, glücklich zu sein. Meditation bedeutet darum nicht, sich zurückzuzuiehen, oder unabhängig zu machen. Sondern, quasi sich zu öffnen. Für das, was ist.
-
Weise Worte, gelassen ausgesprochen. @gem: Witzige Geschichte. Was deine Ex da macht, ist Drama. Ob sie dich anhimmelt, oder Bruce Willis, ist dabei weitgehend egal.
-
Dude, der letzte Satz in deinem Posting war der einzige sinnvolle Satz in deinem gesamten Posting. Händle danach.
-
HB wird abweisender...wie weiter vorgehen?
Aldous antwortete auf klaus14's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Kopfkino hab ich mal durch gestrichen. Gute Laune und Kino reichen. Sich ohne Verpflichtungen weiter treffen sollen, ist beispielsweise auch ne Verpflichtung. Lass das weg. Wenn sie irgendwann wieder mit ihren Sorgen kommt, dann lass dich davon nicht aus der Ruhe bringen. Niemand stirbt davon, jemanden zu vermissen. Trau ihr ruhig mal zu, dass sie das geregelt bekommt. -
HB wird abweisender...wie weiter vorgehen?
Aldous antwortete auf klaus14's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Das mit der guten Laune fehlt. Und das Kopfkino läuft weiter. Überleg mal: Du gehst davon aus, dass sie diese ganzen unterschwelligen Klamotten, wie needy, Führung, usw. mitbekommt. Damit wirst du auch richtig liegen. Du bekommst ja auch ne Menge von dem mit, was bei ihr läuft. Weil sie das alles mitbekommt, bekommt sie natürlich auch mit, wenn du dich geplant rar machst und sie vorsätzlich in Konkurrenz setzt. Kann man so machen. Naheliegend ist dann allerdings nicht, dass du gute Laune bekommst - sondern, dass sie irgendwann einen oben drauf setzt und ohne dich ne Schippe mehr Spaß ohne Verpflichtungen hat, als du. Das muss dann tatsächlich OK sein für dich. Mit Betonung auf Spaß. Weil es macht keinen Spaß, sich von jemandem beeinflussen zu lassen. Spaß macht, Leute zu treffen, die gute Laune haben. Darum der Tip mit der guten Laune. Bedeutet: Dich gut gelaunt mit Nadine treffen, bringt dich weiter. Nadine ist dabei aber nicht wesentlich. Sondern deine gute Laune. Deine Freundin subtil in Konkurrenz setzen wollen, ist dagegen Kopfkino. Das merkt sie. Das zu lassen, wird nicht von heute auf morgen funktionieren. Dafür sind wir zu sehr Gewohnheitstiere. Aber jeden Tag ein wenig mehr gute Laune und ein wenig weniger Kopfkino kann laufen. -
Prinzessin, Mausi, Hasi, Zuckerstück, usw. sind Synonyme für "naff". Einem Begriff aus Polari, der so viel bedeutet, wie "not available for fuck".
-
Habe manchmal das Gefühl, von Frauen angestarrt zu werden
Aldous antwortete auf Aspie's Thema in Anfänger der Verführung
So wird ein Keks draus. Ah - ein Schuh, mein ich. So wird ein Schuh draus. -
Habe manchmal das Gefühl, von Frauen angestarrt zu werden
Aldous antwortete auf Aspie's Thema in Anfänger der Verführung
Na ja, selbstbewusst wäre, zu merken dass ich nen Keks im Gesicht hab. Immer glauben zu wollen, dass mich alle geil finden, wär eher was narzistisch. Was ja auch nicht unbedingt verkehrt ist, Nix gegen ne Priese Narzismus zur richtigen Zeit. Was spricht denn dagegen, mal zu fragen warum mich jemand anstarrt? Würd ich so machen. -
Habe manchmal das Gefühl, von Frauen angestarrt zu werden
Aldous antwortete auf Aspie's Thema in Anfänger der Verführung
Stimmt. Und wenn du wissen willst, warum Frauen dich anstarren, dann kannst du sie ansprechen. Wenn du willst. -
Wie aus dem Kampf um Anerkennung und Status aussteigen
Aldous antwortete auf sugsug's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Sind zwei verschiedene Ziele, die du da hast. Einerseits aus den Egospielchen aussteigen - andererseits ihm helfen. Frage ist da erstmal, ob er überhaupt will, dass du ihm hilfst. Und nächste Frage ist, inwieweit es mit deinem Ego zu tun hat, dass du ihm helfen willst. Ist tricky. Deine Erkenntnis, dass dieser ganze Kampf um Status und Value viel mit Kompensation zu tun hat, ist ohne Zweifel richtig und sicher wertvoll. Nur bedeutet das ja nicht automatisch, dass man dadurch komplett aus diesem Kampf ausgestiegen ist. Weil jemandem zu helfen bedeutet ja immer auch, denjenigen in einer bedürftigen Position zu sehen - und sich selbst in einer helfenden Position. Was auch eine Projektion ist - und von daher auch wieder eine Kompensation. Man kämpft dann sozusagen um den Status des Helfenden. Was auch ein Egoding ist. Mitfühlende Gedanken verwurzelst du durch Übung. Und durch Konsequenz. Übung meint, Gedanken zuzulassen. Konsequent meint, Mitgefühl generell zuzulassen. Also nicht nur Anderen gegenüber, sondern generell - also auch und sogar in erster Linie, dir selbst gegenüber. Und zwar gegenüber allen Facetten deiner Persönlichkeit. Dein eigenes Ego ist dabei ausdrücklich mit einbezogen. Bedeutet, du akzeptierst dich so, wie du bist - ohne dich zu bewerten. Was nicht bedeuten kann, dass es nicht OK wäre, zu bewerten. Weil das wieder ne Bewertung wäre. Geht also weniger um mitfühlende Gedanken und mehr um Mitgefühl. Also um Empathie und Akzeptanz. Achtsamkeit ist das das Stichwort. Akzeptanz impliziert natürlich auch deinen Impuls, anderen helfen zu wollen. Wobei das indirekt funktioniert. Sich selbst gegenüber nicht empathisch zu sein, sondern nur anderen gegenüber, würde nicht funktionieren. Was funktioniert ist, sich selbst akzeptieren. Ein Seiteneffekt davon ist, dass andere deine Haltung dir selbst gegenüber wahrnehmen - und diese Haltung für sich übernehmen können, wenn sie wollen. Das kann dann helfen. -
HB wird abweisender...wie weiter vorgehen?
Aldous antwortete auf klaus14's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ich meine, dass es nicht einfach nur eine Situation gibt - sondern, dass du daran beteiligt bist, dass eine Situation so ist, wie sie ist. Machst du was anders, dann ändert das die Situation. Entspann dich. -
HB wird abweisender...wie weiter vorgehen?
Aldous antwortete auf klaus14's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Das. Und zwar 1. gut gelaunt, weil du dieses ganze Kopfkino bleiben läßt. Und 2. mit Nadine. Danach triffste dich nochmal mit ihr. Ruhig auch romatisch, wenn das was für dich ist. Und natürlich auch ohne Kopfkino. Ich mein, nix gegen Kopfkino. Nur halt alles zu seiner Zeit. PS: