-
Inhalte
10635 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
48 -
Coins
14328
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Aldous
-
Beides, Noodle! Beides!
-
Jetzt wirds sehr...äh...schwer, die richtigen Worte zu finden: Adipose südeuropäische Mütter, die ein Mofa zwischen ihre Beine schieben, um in die nächste Trattoria zu knattern und dort kleine Espressos zu kippen.
-
Man kann zwischen einer Person und dem Verhalten der Person differenzieren: Betrug ist ein Verhalten. Das kann man vergleichsweise einfach als negativ bewerten. Schlampe ist eine Bewertung einer Person. Das macht keinen Sinn, weil die gleiche Person sich sowohl negativ, als auch positiv verhält. Klassisches Beispiel ist Rudolf Höß, als Lagerkommandant und Familienvater. Man kann es so nehmen, wie es ist: Gibt ein menschliches Verhaltensspektrum, innerhalb dessen wir uns bewegen. Jeder kann sich negativ und positiv verhalten - und jeder tut das auch. Bedeutet: Menschen sind als Personen verschieden und vom Verhalten her weitgehend gleich. Wirst du so sozialisiert wie Höß, dann ist nicht unwahrscheinlich, dass du deinen Job als Komandant gut machen willst. Gleichzeitig macht es Sinn davon auszugehen, dass wir für unser Verhalten selbst veranwortlich sind. Bedeutet: Vereinbart ihr Monogamie und sie vögelt heimlich rum, dann wirfst du sie raus. Ohne Ciau Bella. Und du versaust dir nicht den Tag, indem du schlecht über alle Frauen denkst.
-
Gold-Digger
-
Rumgemacht mit einer von Germany's Next Topmodel, heute Korb. Hä?
Aldous antwortete auf Klingone's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Der Wahrheit ist, dass die Handetasche auch lebendig sein muss. Hätteste mal geguckt, dann wüsstest du das, Baby. -
http://danceshowoff.com/Jenyne-Butterfly-Fit-For-a-Goddess-workshop_v3766
-
Gibt das Klischee, dass gerade Mediziner besonders wenig auf ihre eigene Gesundheit achten. Da würde ich anfangen - also mit einer Therapie. Und dann gucken, was sich ergibt. Das, weil wir um so bessere Entscheidungen fällen, je entspannter wir sind. Wenn es nur die beiden Perspektiven gibt, ist die Antwort einfach: Machen was sich gut anfühlt. Aber mal ne andere Frage: Glaubst du, dass es nur die beiden Perspektiven gibt?
-
Ist bei den Aussis nicht anders. Die genehmigen sich nach der Schule oft ein Jahr Europa.
-
Eine FB telefonierte gerne lange und erzählte dabei ausführlich, was in ihrem Leben alles wie stressig ist und warum sie auf gar keinen Fall gar keine Zeit für garnix hat. Sie rief immer am frühen Abend an. Ich hab dann ein Headset angestöpselt, bin mit ihr im Ohr zu ihr geradelt - und wenn ich nach 20 Minuten auf ihre Klingel drückte, kam jedesmal völlig erstaunt: "Nein, bist du das? Oh Gott, du bist verrückt." Jedesmal hatte sie passend das Abendessen fertig und jedesmal kam später: "Es war doch gut, dass du gekommen bist." Das Spiel haben wir jahrelang so gespielt. Mit leichten Variationen. Manchmal hab ich auf dem Weg eine große Pizza geholt, eine Flasche Wein aus ihrem gut sortierten Regal gegriffen und sie gegen zunehmenden Widerstand aus ihrer Wohnung ans nächtliche Rheinufer verfrachtet. Meist im Sommer. Einmal auch im Winter. Kann ich nur empfehlen. Verschneite Auenwiesen in der Nacht. Das kann was. Was ich dir sagen will: Denk weniger über das nach, was sie sagt. Fang an, euer Spiel zu spielen. Und dann guck, was passiert.
-
Rumgemacht mit einer von Germany's Next Topmodel, heute Korb. Hä?
Aldous antwortete auf Klingone's Thema in Konkrete Verführungssituationen
+1 + eine Priese Comfort. Sowas z.b: -
Ich liebe alle Menschen. Das muss sie aushalten können.
-
Sie darf das.
-
Australien ist keine Lösung. Die Lösung ist die Lösung vom Elternhaus, um danach erwachsen zu werden. Da ist ein Trip nach Australien ein ganz guter Einstieg. Verstehst?
-
Für den Anfang sind ein, zwei Jahre Work&Travel in Downunder ganz OK.
-
Es geht ihr darum, ob sie darüber reden kann.
-
Ich mein das gar nicht mal nur ironisch. Ich glaub nicht, dass Armstrong viel anders gemacht hat, als die anderen auch. Er hat nur alles was er gemacht hat, konsequenter und gekonnter gemacht. Er selbst hats sinngemäß mal so ausgedrückt: "Ulle hat mehr Talent als ich. Aber heute ist Sylvesterabend, ich habe gerade sieben Stunden im Eisregen trainiert, werde meinen Ernährungsplan einhalten, gleich entspannt mit Mineralwasser anstossen und danach 10 Stunden schlafen - während Ulle bis morgen früh in irgendeinem Techno-Club irgendwelche unbekannten Pillen einwerfen und sich dabei erwischen lassen wird." Von Doping kann man halten was man will - aber ohne mischt keiner konstant vorne mit. Und wenns dein Job ist, bleibt dir da nicht wirklich die Wahl. Schräger find ich, dass es schon in den Amateurklassen nicht wenig Leute gibt, die nervös ihre Zentrifuge wegpacken, wenn unerwartet Besuch kommt. Wobei die Bananenbiegern von den Wettkampfausschüssen so kalkulierbar langsam sind, dass eh kaum wer erwischt wird.
-
Mit dem Handgelenk am Ohr telefonieren stell ich mir unbequem vor. Wobei... Cool wär ein wenig Redundanz. Ne Uhr, die kann was ein Handy kann, wenn man das Handy wieder mal vergessen hat.
-
Psychoanalyse nimmt auch kaum noch jemand ernst, der sich selbst ernst nimmt. Genau. Noch genauer hat Tsukune es beschrieben. Man darf, was nicht verboten ist. Was man tut, ist ne andere Frage. Weil du gefragt hast, wie man Selbstvertrauen aufbauen kann: Find einen Therapeuten, zu dem du einen guten Draht bekommen kannst. Keinen vertrockneten Psychoanalytiker, sondern einen der OK ist. Die gibts. Isso. Musste nur finden. Der kann dir die Anerkennung erlauben, die du brauchst um aus deinem momentanen Loch rauszukommen. Und dann guck, was passiert.
-
Sie ist auch seine Mutter. Wir lieben uns halt alle so doll hier.
-
Gründe sind austauschbar.
-
Wenn sie früh am Morgen verschlafen und nur mit ihren Häschen-Hausschuhen bekleidet in der Küchentür steht, sich die Augen reibt und stammelt, dass sie nur Kaffee und alte Brötchen mit Schinken hat - gerade dann liebe ich deine Schwester ganz besonders doll. Nur dafür, wie soft und zärtlich sie ist. Bist du mir eigentlich immernoch böse dafür?
-
http://www.pickupforum.de/topic/14894-ihr-seid-pussys-von-secret/ In Sachen Selbstwert haben besiegte Probleme die Eigenschaft, so lange zurückzukommen, bis man sie nicht mehr besiegen will. Das geht nicht. Weil Lieben viel damit zu tun hat, anzunehmen. Also nicht zu werten. Vorschlag: Wie wärs damit, auch die Kleinigkeiten, das Kopfzerbrechen, die Details, das Verstricken und das Herunterziehen so zu lieben, wie die gemeinsame Zeit? Bücher dazu: http://www.thalia.de/shop/home/rubrikartikel/ID20948677.html?ProvID=10907022 http://www.amazon.de/Hardcore-Zen-Monsterfilme-Wahrheit-alles-ebook/dp/B005FLRAFW/ref=la_B005F2JKP4_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1410330332&sr=1-1 http://www.amazon.de/Meditation-f%C3%BCr-Anf%C3%A4nger-Meditationen-Mitempfinden/dp/344233733X
-
Lance Armstrong.
-
Probier mal Naturjoghurt mit Schaschliksauce. On Topic: Erdbeermarmeladebrötchen
-
Cut und next - Brauche Einschätzung und Arschtritt.
Aldous antwortete auf Mr. Eko's Thema in Beziehungen
Wie wärs, wenn ihr beiden Schnuckies mal aufhört euch zu rechtfertigen und anfangt euch um euren Kram zu kümmern?