Maandag

Member
  • Inhalte

    2154
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     1037

Alle erstellten Inhalte von Maandag

  1. Hauptsache ich kann auf Statusupdates unendlich Likes verteilen, aber in kompletten Unterforen überhaupt nicht.
  2. Maandag

    #freeboehmi

    Hab das zunächst auch so gesehen, jetzt aber diesen Artikel von Neskovic (BGH-Richter a.D.) gelesen. Ich finde Merkels Entscheidung an sich nach wie vor richtig, ihre (und eure) Begründung allerdings gar nicht mehr so einleuchtend: Auch eine Verweigerung der Ermächtigung wäre absolut rechtsstaatlich, vertretbar o.ä. gewesen, schließlich sieht 104a diese implizit vor, verlangt in der Hinsicht keine juristische Prüfung und nimmt damit ziemlich eindeutig auf realpolitische Rahmenbedingungen Rücksicht. Weiß nicht, wer von euch Bock hat die drei Seiten zu lesen, daher mal in Kurzform: - Rechtsstaatlichkeit: Gegen welchen Aspekt des Rechtsstaatsprinzips hätte Merkel bei einer Verweigerung eurer Meinung denn verstoßen? - Gewaltenteilung: " Im Verhältnis von Exekutive und Judikative bedeutet dies: „Die rechtsprechende Gewalt ist den Richtern anvertraut: ...“ (Art. 92 Grundgesetz). Weiter: „Die Richter sind unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen.“ ( Art. 97 Grundgesetz)." (S.2 des Artikels) ...läuft bzw. liefe doch? - unabhängige Justiz: " Das Grundgesetz gewährt in Art. 97 Grundgesetz die Unabhängigkeit nicht einer abstrakten Organisationsform bzw. einer Institution, sondern hat sich dafür entschieden, nur einer ganz bestimmten Personengruppe (den Richtern) Unabhängigkeit zu garantieren. Nicht das institutionelle, sondern das personelle Moment bestimmt die Unabhängigkeit. " (S.3) - Zuständigkeit der Justiz: Eh gegeben durch zusätzliche Anzeige wegen Beleidigung + evtl. Klage auf Unterlassung Freue mich über sachlichen Input.
  3. Maandag

    Perlen des Forums

    Beste Rechtsberatung gibts im PUF.
  4. Warum verweist du ständig auf angebliche Forschungsergebnisse (oder Psychoanalytiker), statt die Inhalte selbst zu erklären?
  5. Newborn's Law: Egal worüber man diskutiert, nach maximal 5 Posts dreht es sich um den Einsturz des WTC. Edit: Ich unterstelle dir nichts, ich hab dich zitiert.
  6. Versteh das mal nicht falsch. Auch ich hab nur ne begrenzte Frustrationstoleranz und vor deiner Verbohrtheit haben schon konstruktivere Charaktere als ich kapituliert. Hast du in Betracht gezogen, dass ich problemlos anhand deiner Aussagen ("Ich habe gelernt mit Naturwissenschaft umzugehen. Das sollte das Master of Science bewirken.") auf deine formale Bildung aber nicht notwendigerweise auf deine Fähigkeiten schließen kann?
  7. Entwarnung: Mir gehts gut. Dass du den Seitenhieb mit der naturwissenschaftlichen Bildung nicht gecheckt hast. Lassen wirs einfach so stehen.
  8. Maandag

    #freeboehmi

    Und wenn ich dich vorher auf die Rechtswidrigkeit hinweise, darf ich dich, im Kontext gesehen, dann auch legitim abstechen?
  9. Also erstmal Props für die fett markierte Formulierung. Ich helf dir aber gerne, das in den richtigen Kontext zu setzen: Du hattest mich angeschrieben, um mich per PN von deiner Theorie das WTC sei gesprengt worden zu überzeugen. Mein Einwand war: Meintest du das? :D Weiß nicht, wer von uns beiden jetzt blöder dasteht.
  10. Gut, dann hast du falsch geschlussfolgert. "Fachfremd" bedeutet einem bestimmten Fach[gebiet] fremd, nicht darin ausgebildet und der korrekte Schluss wäre einfach gewesen, dass du fachfremd bist und keine Ahnung hast. Aber das kann ja nicht sein, deshalb versuchst du mich seit drei Seiten mit möglichst gestelzt klingenden, verschachtelten Sätzen irgendwie vom Gegenteil zu überzeugen. Deine persönliche Interpretation von Wörtern ist unterhaltsam, aber irrelevant. Ich meine mich btw zu erinnern, dass wir ein ähnliches "Missverständnis" schonmal hatten. Ich hatte dir doch sogar die Chance gegeben, die Diskussion zu beenden und uns an deiner naturwissenschaftlichen Bildung teilhaben zu lassen. Hats dafür wieder nicht gereicht?
  11. Naja es ist rührend, wie Mopar versucht logisch zu argumentieren und mir irgendeinen Scheiß in den Mund legt. Aber schauen wir doch mal: 1. Mopar ist kein Jurist. 2. Mopars Kenntnisse reichen nicht aus, um sich sinnvoll am Diskurs zu beteiligen. 3. Mindestens ein (aber wir können proMopar auch "Jeder" sagen) Jurist verfügt über ausreichende Kenntnisse. Newborn du hattest doch bestimmt Logik im Informatikstudium. Ist es zulässig aus diesen drei Annahmen zu folgern, dass jeder, der kein Jurist ist, nicht über ausreichende Kenntnisse verfügt?
  12. Achso, es ist so, weil es so ist. Bestechende Logik. Ich glaub jetzt hast du mich.
  13. Weil du es nicht bist, kann es niemand sein? Erklärst du mir noch, was eine formale Kompetenz in dem Zusammenhang sein soll?
  14. Du könntest ja auch einfach den Wiki-Artikel zu Mord lesen. Und jetzt soll jedes Wort "Kompetenz" sein. Naja. Es bleibt dabei, dass aus der Feststellung, dass deine Beteiligung auf Grund mangelnder Kenntnisse fragwürdig ist, nicht folgt, niemand fachfremdes dürfe sich dazu äußern. Das Konzept von notwendiger und hinreichender Bedingung ist dir bekannt?
  15. Maandag

    #freeboehmi

    Ja nur wird im Gesetz scheinbar nicht zwischen guten und bösen Staatsoberhäuptern unterschieden.
  16. Maandag

    #freeboehmi

    Wieso? Wenn er gesagt hätte, Gauck fickt Ziegen, hätte er auch ein Verfahren am Hals.
  17. Hättest dich ja einbringen können, als ich vor einigen Seiten kurz über absolute und relative Strafzwecktheorien ausgeholt hab. Aber da wurde es dann ziemlich still unter den Einäugigen. Eigentlich hab ich mich nur über dich lustig gemacht, weil du ("Aus Ehrenmorden werden dann Ehrentötungen") die fachliche Kompetenz von Maas (Jurist, Bundesminister der Justiz) in Frage stellst. Es war also weniger ne Frage als vielmehr ne Feststellung. Inwiefern folgt daraus, dass ausschließlich Juristen zu juristischen Problemen Stellung nehmen dürfen?
  18. Es ging nicht um formale sondern um inhaltliche Vorraussetzungen, wenn man sich zu einem speziellen Thema äußern möchte. Die sind bei dir halt nicht vorhanden.
  19. Glaub ich nicht. Wir erkennen Lügner z.B. verdammt schlecht. Kann ich auch nicht so viel anfangen damit, höchstens erkenne ich, dass sich eine normalgewichtige, vermeintlich weibliche Person in der Peripherie meines Gesichtsfelds bewegt, stellt sich dann aber oft genug als Oma, Pappaufsteller oder Metaller heraus. Wüsste auch gar nicht, wo die nötige Sehschärfe für solche Aktionen herkommen sollte.
  20. Es geht ja aber erstmal um früher.
  21. Hat doch auch mit Impulskontrolle usw. zu tun. Das wär mein Kritikpunkt an Alibis Einwurf zum Thema neurobiologisches Korrelat von Sexualpräferenz gewesen. Mangels Quelle kann ich da nicht näher drauf eingehen, aber dass die Veränderungen des limbischen Systems nun spezifisch für nicht straffällig gewordene Pädophile sind, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Mich würde interessieren, wie sich Sadismus zu Dissozialität verhält.