itsmagic

Member
  • Inhalte

    3111
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     10

Alle erstellten Inhalte von itsmagic

  1. Meine Hypothese ist, dass dieses - wie cxcx es nennt - übertrieben extrovertierte an deiner Energie zehrt und daher insbesondere im Club anstrengend ist. Vielleicht auch wegen PU? Manche glauben Pickup habe zwangsläufig was mit übertrieben guter Laune und fancy Moves und brüllen und sowas zu tun.
  2. Einige schreiben geniale Beiträge und inspirieren mich vor allem im persönlichen Kontakt. Die folgenden drei inspirieren mich vor allem durch ihre Beiträge an sich: sharkks Beiträge sind seit Jahren schon der Hammer. Shaos Beiträge im Sportforum sind extrem fundiert und lehrreich. flying_suicides Beiträge haben stets eine auffällige Durchdachtheit. Alle drei schreiben Beiträge deren Qualität für mich selbst unter den guten Beiträgen noch positive heraus stechen.
  3. Haken wir das ab sonst gibt das noch ne Innergame Grundsatzdiskussion. Ich habe gute Erinnerungen an "Book of Pook". Ist kostenlos erhältlich.
  4. Ich denke dabei eher an Verführungsspezifischen Stuff. Lebenratgeber gibt es Haufensweise, das ist wahr.
  5. Darum geht es ebenfalls nicht. Sondern darum, dass Menschen geschlechtsspezifische Tendenzen zeigen und das nichts mit Schubladendenken zu tun hat, genauso wie es kein Schubladendenken ist das nur Frauen schwanger werden können. Glücklich werden die Menschen, wenn sie sich ideologiefrei entfalten können und das geht nicht solange an dem Dogma "ist alles nur Sozialisierung" festgehalten wird aus Angst, jemand könne sonst zu schlecht wegkommen. Völlig unbegründete Angst.
  6. itsmagic

    Gehirntraining

    Ich hol das Thema mal hoch weil ich aufgrund des Threads seit Februar hauptsächlich N-Back gemacht habe. Ca. 8-10 Wochen, dann 1 Monat Pause, jetzt wieder eingestiegen. 15-20 Minuten, mehrmals die Woche (Wenn ich grad im Zug sitze oder irgendwo warte; Smartphone App). Macht ziemlich Bock mitlerweile und ich bin besser drin geworden. Vor allem habe ich den starken Eindruck, dass sich mein Langzeitgedächtnis deutlich verbessert hat. Mir fallen Dinge schneller und viel öfters ein, kein "wie war das nochgleich?" mehr. Darüber hinaus hat die Übung fast schon meditativen Charakter, ich konzentriere mich nur auf das Dual oder Triple N-Back und das lastet auch komplett aus, das bewusste Denken wird teilweise komplett rausgehalten. Ähnlich wie auch verschiedene Arten von Meditation die Konzentration steigern ist das Gefühl auch bei dieser Übung. Klasse Sache.
  7. Ich finde eure beiden Beiträge sehr lesenwert. Das Alpenargument überzeugt mich nicht. Nicht jeder der die Alpen nicht spontan überqueren kann ist dicklich. Der eine hat vielleicht zu wenig Kraft, ein anderer hat zu wenig Ausdauer, ein dritter hat kein Gefühl für die nötige Technik, ein anderer hat nicht mal ein ordentliches Paar Schuhe. Jeder kann dann seine Baustellen bearbeiten, die erste Besteigung ist dann vielleicht nicht perfekt aber man erkennt dann wo es noch hapert, entwickelt sich an der Stelle weiter und ehe man es sich versieht werden die Alpen regelmäßig genommen. Kann natürlich sein dass jemand im Laufe des Prozesses festellt, dass er doch lieber bei kleinen Hügeln bleibt.
  8. Shiva, mich würde das mit den satsangs interessieren, kannst du mehr darüber berichten? Ich war vor einigen Jahren mal bei einem satsang, ich weiß nicht mehr wer der 'Meister' war. Das war eine Mischung aus Therapiesitzung und Leuten die total darauf abgingen und Feuer und Flamme für den satsang und den Meister waren, Lob von einer Vaterfigur erhielten und viel positives aus dem Satsang zogen - letzteres natürlich eindeutig positiv zu bewerten. Dieser 'Meister' hat eher wirr geredet, mit Worten gespielt, wenn es auch inhaltlich teilweise interessant war.
  9. Bei der klassischen Beziehung ist viel bekannt darüber welche Regeln gelten sollten und man ist sich halbwegs einig. Bei den schwierigeren Formen müsst ihr das für euch austüfteln. Vielleicht mal ein gutes Buch zu dem Thema lesen? Ich glaube was ich dazu gelesen habe war "Lob der offenen Beziehung". Ein Kompromiss ist das, was auch immer ihr miteinander beredet. Du siehst hier beispielhaft, das Außenstehende eher schnell deine Beschreibung in ihre Landkarte einfügen und dahingehend interpretieren. Ein Gedanke, den ich naheliegend finde ist folgender: Er will nichts davon erzählen, weil er gar nicht vor hat mit anderen Frauen Sex zu haben außer mal zufällig einmal pro Jahr oder so oder nicht glaubt, dass er das öfters hinkriegt. Und er will nicht, dass dieser Unterschied zwischen euch so offenkundig wird. Ich denke es geht weniger um Kompromisse als sich, seinen Wünschen und Zweifeln auseinanderzusetzen und ebenso mit denen des Partners. Antidote? :)
  10. Ganz generell und auch hier im speziellen Fall gibt es drei Möglichkeiten: 1. Sie findet dich cool und will sich mit dir treffen. 2. Sie fand die Situation mit dir sehr cool und hat deswegen Lust sich mit dir zu treffen. 3. Es war sozial angemessen zu sagen, dass sie sich mit dir treffen möchte. Im ersten Fall sind solche SMS wie faixa sie vorgeschlagen hat möglicherweise angemessen, sonst nicht. In diesem Fall kann man generell nur eher wenig falsch machen. Im zweiten Fall ist es gut nicht zuviel Zeit bis zum Day2 verstreichen zu lassen, da die Situation und die assoziierten Gefühle verblassen. Das ist das was die Leute mit "Attraction hochhalten" beschreiben. Bei über 5 Tagen sollte man unter einem Vorwand nochmal miteinander telefonieren, auf Witze vom ersten Treffen zurückgreifen ("Callback Humor") und sie daran erinnern, dass du ein cooler Typ bist mit dem sie sich gerne treffen möchte. Darüber hinaus verringert schon die bloße Bestätigung des Termins die Flake Rate. Im dritten Fall wird man die Frau kaum dazu bringen sich noch mit einem zu treffen. Was generell vermieden werden sollte ist das die Frau darüber nachdenkt was du dir denn von dem Treffen erhoffst. Sie sollte das Gefühl haben dass es ein lockeres Treffen wird und insbesondere nicht das Gefühl haben dass du schon Kopfkino in Richtung LTR fährst, alles in Richtung "Ich habe gerade an dich gedacht" ist da tendenziell verdächtig, auch wenn das Thema lustig aufgegriffen wird.
  11. Wenn du außerhalb des Mainstream veröffentlichst wirst du immer Gegenwind bekommen. Insbesondere bei technischen Beiträgen ist die Wahrscheinlichkeit dafür hier in dem Forum nicht gering. Das sollte dich aber nicht abhalten es zu schreiben. Meiner Erfahrung nach gibt es immer viele, die dankbar gute Beiträge lesen, auch wenn das nicht immer alle schreiben. Auch generell ist es gut, wenn die Motivation, dich auszudrücken und etwas zu produzieren von dem du eine hohe Meinung hast nicht vom Zuspruch einer anonymen Masse abhängt. Meiner Wahrnehmung nach hat es sich stets gelohnt solcherlei zu verfassen, für mich und für andere. Dein Wunsch nach Entgegenkommen wird vermutlich nicht erfüllt werden, wenn die Hauptmotivation darin liegt besonders respektvoll o.ä. behandelt zu werden wirst du vermutlich in der Tat nicht glücklich mit einem längeren Beitrag.
  12. Mit Dual N-Back habe ich gute Erfahrungen gemacht. Es soll ja das working Memory trainieren. Meine subjektive Erfahrung ist, dass ich mich besser erinnern kann seit ich das regelmäßig gemacht habe (2-3 Monate mehrmals die Woche). Studienmäßig kann ich empfehlen einmal pro Jahr ein fachfremdes Lehrbuch zu lesen. Irgendwas woran du Bock hast. Bei mir gings oft in die Richtung Psychologie: SozPsych. (Aronson), Evol.Psych (Buss) oder Group Dynamics (Forsyth). Ansonsten finde ich bei Büchern klassische Werke auf einer anderen Ebene sehr anregend. Ich hab mir immer das reingezogen worauf ich Bock hatte. Lovecraft, Poe, Kafka, Goethe, Nietzsche fallen mir da zuallererst ein. Es gibt aber viele mehr die sehr lesenswert sein sollen oder sind.
  13. itsmagic

    Elefanten

    Zugegeben, ich hätte auch gern so einen Rüssel. Ich würde dann andere Tiere damit ärgern wie der Elefant auf dem letzten Foto. So ganz unauffällig einen auf "schau her, ich bin nur ein Elefant der hier vorbeikommt" machen und dann *zack* gerüsselt. Oder mal so einen Kletteraffe packen und werfen. Ich wär der Elefant mit dem größten Rüssel in der Herde. I like.
  14. Die Einteilung in in(direkt) ist ja meistens schon eine sehr künstliche. Indirekt ist der Mystery Kram, Direkt ist der Ranko Magami / BadBoy Kram. Da gehts ja nicht nur um das Opening, da steckt ja auch was dahinter. Was ist mit "Tolles Piratenkostüm!" Zu situativ? Was ist mit "Ich wette du warst Karneval als Pirat verkleidet"? Oder "Du gäbst einen tollen Weihnachtsmann ab". "Hi" ist nun - situativ, indirekt, direkt? Je nach Aussprache und BL? Please. Die Fokussierung auf Direkt-indirekt-situativ ist schon nicht sehr gut.
  15. Ich muss allerdings gestehen einige private Awesome Dinger in petto zu haben. Auch wenn nicht alle gut funktionierten, so liebe ich sie doch. An Karneval bei allen Frauen zu implizieren dass sie als Pirat verkleidet seien war einfach viel zu großartig. "Das ist das beste Piratenkostüm das ich heute gesehen habe", haha. Nächstes Karneval definitiv wieder. Wer benutzt denn ausschließlich Direct Opening in der Disco? Wieso das Offensichtliche aussprechen? Lukking, das was Sebastian X in seinem Buch beschreibt ist auf jeden Fall zu empfehlen.
  16. Langsam merkst du, dass du weit vorne bist! Die ersten Hater kommen nun zu dir, das ist ein gutes Zeichen.
  17. Dahinter stecken ein paar nicht unübliche Innergame Beliefs. "Wenn ich erst selbstwusster/cooler/männlicher/... bin, dann läuft es/alles/ansprechen wie von selbst." oder "Ich arbeite noch daran, meine AA zu verringern."
  18. kingmonkey: Das glaube ich weniger. Chats haben eine ganz andere Dynamik und ist zu stark beschnitten als das ich da signifikante Transfereffekte vermute. Allerdings ist es ein guter Excusegeber.
  19. Schreib doch mal ein wenig von dir un konkret, nicht so abstrakt. Es gibt Charaktermerkmale, die sich nicht so schnell verändern lassen, da hast du schon recht dass es nicht unbedingt sinnvoll ist, wenn ein ruhiger Typ versucht High Energy Kram anzuwenden, Stichwort vertikale Konsistenz. Ansonsten gehst du aber von einem zu unflexiblen Bild von Selbst und Identität aus. Und es klingt allzu theoretisch, deswegen meine Frage nach deinen Erfahrungen.
  20. "Aber offensichtlich ist die Entwicklung doch so, dass es immer mehr weg von reinen Technikdiskussionen und hin Richtung hochkomplexe Framebildung und Persönlichkeitsentwicklung geht." Ich nenn das eher: Weg von Sex haben hin zu Mäner Selbsthilfegruppe. Ich glaub gar nicht so sehr, dass die Darstellung in den Medien was mit PU zu tun hat. Jedes andere ungewöhnliche Thema wird ähnlich dargestellt und durch den Kakao gezogen. Siehe Esoterik, z.B.. Oder haben damals wohl Kampfhundebesitzer das Gefühl gehabt, dass ihr Thema differenziert dargestellt wurde? PU wird ganz normal medial verarbeitet, dass da nichts sinnvolles raus kommen kann im Schnitt ist ganz normal.
  21. Was liefner schreibt deckt sich mit meiner Erfahrung. Die ersten 2 Jahre hatte ich eher Zufallslays, danach gings dann los. Kenne ich auch von einigen anderen. Ich bin mir aber recht sicher, dass sich das abkürzen lässt indem man einen Haufen Kram auslässt der nicht effektiv ist. Gerade dieses "All game is inner game" kostet(e) vielen (inklusive mir) so viel Zeit, in der man sich auch effektiv entwickeln (also seine Persönlichket) könnte und Lays kriegt, ohne den dogmatischen IG Ballast.
  22. Der Graph ist durchaus diskutabel und nicht abwegig. Ich habe aber wenig Lust so eine dilettantische Zeichnung mit Studien zu fundieren.
  23. Dieser Herr Gott ist doch tot. Ich war jedenfalls auf seiner Beerdigung im kleinen Kreis.
  24. itsmagic

    Der ideale Weg

    Devil auf keinen Fall. RC ist ok. Was ist mit PS, den Anbietern von dem Forum hier? Im Allgemeinen ist ein Workshops mit Praxisanteilen besser als ein reines Theorie Seminar.
  25. Was Builder geschrieben hat ist in mehracher Hinsicht quatsch. Erstens hat das rein gar nichts mit BUND zu tun, NGOs Outsourcen diese Art Fundraising weil die darauf angewiesen sind, dass das auch jemand professionell macht und nicht nur mal 3 Nabu Männeken am Straßenrand stehen. Und Rentnern was aus der Tasche ziehen - schwachsinn. Das ist eine normale Mitgliedschaft bei den NGOs, die jederzeit gekündigt werden kann und man kann jederzeit anpassen wie viel man spenden will, bis runter auf 1,50Euro pro Monat. Mal davon abgesehen dass die großen NGOs großartige Arbeit leisten und man sie damit unterstützt. Zum Promotionjob an sich: Ich würde darauf achten, dass das festgehalt+provision ist und nicht nur Provision. Man kann da viel Geld verdienen, aber es ist ein harter Job. Ziel ist meist 1 Abschluss alle 1-2 Stunden. Wenn man natürlich nur Provision beim Abschluss bekommt kann es natürlich sein, dass man nicht gut geeignet ist für den Job und nur ale 5 Stunden einen Abschluss macht und dann ist der Stundenlohn natürlich grausam niedrig.