EndlessPerdition

Advanced Member
  • Inhalte

    2234
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    4
  • Coins

     58

Alle erstellten Inhalte von EndlessPerdition

  1. Warum kann ich eine einfache Frage nicht mit ja/nein, ich gehe zum Media Markt beantworten? Wozu das permanente Rückfragen, Und DU??? Warum meine ich hier selber Drama initieren zu müssen? Warum erschaffe ich mir 99% meiner Probleme noch immer selber? Edit: Falsch, Ich sollte mich fragem Warum MIR unsere gemeinsame Zeit, viel wichtiger ist als ihr. Alltag ist scheiße und ein Killer? Ist das so? scheint allerdings noch nicht bei jedem durch gedrungen zu sein, dort auch mal was zu verändern. Wissen alleine macht noch keine Veränderung! Was hat sie eigentlich mit meinem Alltag zu tun? Ist sie mein Animateur? Bin ich so sehr von einer Frau abhängig, das ich es nicht einmal mehr schaffe alleine, ohne sie etwas zu unternehmen? Oder brauche ich dort erst ihre schriftliche Einwilligung zu? oder den Segen des Papstes? Worauf warte ich eigentlich?
  2. Ich würde mich hier vom Hollywood Klischee, eine Liebe müsse so und so sein, verabschieden. Zumahl ich mich mit derlei Glaubenssätzen wie -sie müsse mir beim Essen und beim Arbeiten zuschauen -das "Feeling" ist nicht mehr das selbe -ich kan mich in einer Wohnugn nicht rar machen mich nicht darüber zu wundern brauche, das ich anfange meine Beziehung zu zerdenken, anstatt sie zu leben. Na klar kann ich mich in einer Wohnung rar machen. Dafür muss ich mich einfach mal nicht im selben Raum wie sie aufhalten und klar kann ich mich im Zusammenleben mit ihr rar machen, einfach mal die Wohnung verlassen. Für mich klingt das Ganze hier nach der Suche der Erfüllung im Aussen. Wenn ich ein aufregendes, abwechslungreiches, spannendes Leben führe, dann frage ich mich erst gar nicht ob und wie ich attraktiver auf sie wirken kann, weil ich dann mit meinem eigenen Leben viel zu sehr beschäftigt bin. Nach dem was ich hier lese, ergibt sich für mich erst gar nicht der Kontext eines aufregenden, eigenständigen Lebens. Eine glückliche Beziehung führe ich dann, wenn ich selbst mit meinem eigenem Leben glücklich bin.
  3. Ich finde es gut das Mitglieder hier sagen, Ich erkenne darin keine Betaisierung, weil dies für mich den TE damit bestätigt. Wenn ich eine Betaisierung nicht erkenne, kann ich ihr unmöglich entgegen wirken und stecke dann wohl möglich schon bald Knie tief im Selbst-Betaisierungsprozess drin. Es gibt genügend Beispiele hier im Forum, wo ebenso Männer mit einem tollen, spannenden, eigenständigem Leben erst sehr spät aufgewacht sind und für sich fest gestellt haben, oft wenn Sie die Beziehung beendete, welchen Weg sie dort gegangen waren. Für mich ist dieses Forum ein Check Point, an dem ich halt mache und um für mich fest zustellen, ob ich noch auf der richtigen Route in meinem Leben bin.
  4. Wenn mir an einem Menschen etwas nicht gefällt, mir seine Art und Weise nicht zusagt, dann liegt das an MIR. Dort gilt es für mich meine Perspektive zu verändern oder halt die nötigen Entscheidungen zu treffen. Zudem sollte ich für mich reflektieren, Warum ich meine eine Beziehung einzugehen bzw aufrecht erhalten zu müssen mit jemanden dessen Verhaltensweisen ich für mich nicht annehmen kann?
  5. Ich finde die Reaktion voll in Ordnung. Was ich vermeiden würde ist mir einen Kopf zu machen, wie ich dadurch in meinem Set ankomme. Wenn ich mir bei der kleinen Nervensäge schon keine Gedanken darüber mache wie es ankommt, Warum sollte ich mir dann plötzlich Gedanken darüber machen wie es in meinem Set ankommt? Ich habe das Set gewählt und wenn es nicht passt, dann suche ich mir ein neues. Es könnte ja ebenso genau das Gegenteil eintreffen, ich wirke damit um einiges kongruenter und authentischer. Dementsprechend werde ich dann auch die Frauen anziehen die diesen Typ Mann bevorzugen. Frauen und keine kleinen Kinder die meinen so spät Abends noch nerven zu müssen. Wenn ich mir allerdings einen Kopf darüber mache oder meine jedesmal Scheiße freundlich sein zu müssen, dann werde ich in Zukunft genauso solche Nervensägen anziehen wie ihre Freundin.
  6. Wie wäre es denn mit dem ersten Schritt? Mir zu überlegen was ich will? und dann als nächsten, mir zu überlegen wie ich dort hin komme?
  7. Paradox unserer Zeit Das Paradox unserer Zeit ist: wir haben hohe Gebäude, aber eine niedrige Toleranz, breite Autobahnen, aber enge Ansichten. Wir verbrauchen mehr, aber haben weniger, machen mehr Einkäufe, aber haben weniger Freude. Wir haben größere Häuser, aber kleinere Familien, mehr Bequemlichkeit, aber weniger Zeit, mehr Ausbildung, aber weniger Vernunft, mehr Kenntnisse, aber weniger Hausverstand, mehr Experten, aber auch mehr Probleme, mehr Medizin, aber weniger Gesundheit. Wir rauchen zu stark, wir trinken zu viel, wir geben verantwortungslos viel aus; wir lachen zu wenig, fahren zu schnell, regen uns zu schnell auf, gehen zu spät schlafen, stehen zu müde auf; wir lesen zu wenig, sehen zu viel fern, beten zu selten. Wir haben unseren Besitz vervielfacht, aber unsere Werte reduziert. Wir sprechen zu viel, wir lieben zu selten und wir hassen zu oft. Wir wissen, wie man seinen Lebensunterhalt verdient, aber nicht mehr, wie man lebt. Wir haben dem Leben Jahre hinzugefügt, aber nicht den Jahren Leben. Wir kommen zum Mond, aber nicht mehr an die Tür des Nachbarn. Wir haben den Weltraum erobert, aber nicht den Raum in uns. Wir machen größere Dinge, aber nicht bessere. Wir haben die Luft gereinigt, aber die Seelen verschmutzt. Wir können Atome spalten, aber nicht unsere Vorurteile. Wir schreiben mehr, aber wissen weniger, wir planen mehr, aber erreichen weniger. Wir haben gelernt schnell zu sein, aber wir können nicht warten. Wir machen neue Computer, die mehr Informationen speichern und eine Unmenge Kopien produzieren, aber wir verkehren weniger miteinander. Es ist die Zeit des schnellen Essens und der schlechten Verdauung, der großen Männer und der kleinkarierten Seelen, der leichten Profite und der schwierigen Beziehungen. Es ist die Zeit des größeren Familieneinkommens und der Scheidungen, der schöneren Häuser und des zerstörten Zuhause. Es ist die Zeit der schnellen Reisen, der Wegwerfwindeln und der Wegwerfmoral, der Beziehungen für eine Nacht und des Übergewichts. Es ist die Zeit der Pillen, die alles können: sie erregen uns, sie beruhigen uns, sie töten uns. Es ist die Zeit, in der es wichtiger ist, etwas im Schaufenster zu haben statt im Laden, wo moderne Technik einen Text wie diesen in Windeseile in die ganze Welt tragen kann, und wo sie die Wahl haben: das Leben ändern - oder den Text löschen. Vergesst nicht, mehr Zeit denen zu schenken, die Ihr liebt, weil sie nicht immer mit Euch sein werden. Sagt ein gutes Wort denen, die Euch jetzt voll Begeisterung von unten her anschauen, weil diese kleinen Geschöpfe bald erwachsen werden und nicht mehr bei Euch sein werden. Schenkt dem Menschen neben Euch eine heiße Umarmung, denn sie ist der einzige Schatz, der von Eurem Herzen kommt und Euch nichts kostet. Sagt dem geliebten Menschen: „Ich liebe Dich" und meint es auch so. Ein Kuss und eine Umarmung, die von Herzen kommen, können alles Böse wiedergutmachen. Geht Hand in Hand und schätzt die Augenblicke, wo Ihr zusammen seid, denn eines Tages wird dieser Mensch nicht mehr neben Euch sein. Findet Zeit Euch zu lieben, findet Zeit miteinander zu sprechen, findet Zeit, alles was Ihr zu sagen habt miteinander zu teilen, - denn das Leben wird nicht gemessen an der Anzahl der Atemzüge, sondern an der Anzahl der Augenblicke, die uns des Atems berauben. Diesen Text schrieb George Carlin (1937 - 2008), ein US-Schauspieler und Komiker anlässlich des Todes seiner Frau im Mai 1997, mit der er 36 Jahre lang verheiratet war.
  8. Wenn ich Alternativen habe, dann die daten. Invest von meiner Seite aus, fand ausreichend statt. attraction hoch fahren und den comfort erhöhen, FALLS sich von ihrer Seite aus noch mal was ergeben sollte. Gibt noch andere Stecher. --> machst dich in meinem Orbit derzeit ganz gut Oder schonmal eine Frau beim Sommerschlussverkauf zweifeln sehen, wenn sie unbedingt etwas haben wollte?
  9. Manch einer hat für mich echt ne komische Vorstellung von dem Wort "Liebe". -bin genervt von ihr -ist mir zu anhänglich -hatte was mit anderen Mädels -Ich möchte nicht rückblickend sagen: Verdammt wieso war ich damals mit 18 so lange mit ihr zusammen, -würde sie sofort gegen eine bestimmte Person eintauschen Wie definierst Du TE eigentlich Gleichgültigkeit?
  10. Eine Frau mit der ich nicht glücklich bin, in der sich meine Beziehungsvorstellungen nicht bestätigen, kann niemals "die Eine" sein. Es gibt zudem nicht "die Eine". Wenn es mir mit anderen Frauen so einfach fällt, dann würde ich mich mal fragen woran es liegt? Ob ich dort weitaus weniger needy bin, als bei meiner Freundin? Ganz ehrlich, auf ihre SMS hätte ich nicht geantwortet. Sie meint wir sehen uns morgen. Ok, hätte ich für mich registriert. Mit dem nicht beantworten der SMS hätte ich erstmal einen mini fo eingelegt und geschaut wie sie sich am darauf folgenden Tag dann verhällt, bzw meint zu investieren. Ich würde zudem morgen gar nichts klären. Wie gesagt einfach mal schauen was und ob überhaupt etwas von ihr kommt. Sollte dort wider erwartend kein Invest kommen, würde ich sie erstmal ne weile freezen und mich aufs Abi konzentrieren. Das hätte für mich ersteinmal vor allem Vorrang, selbst wenn es mit ihr reibungslos laufen sollte. Also weniger Hirnwichsen, Nase in die Bücher stecken und schauen ob und wann was noch kommt.
  11. Klingt für mich nach attraction-Mangel --> zu nett Aus einem negativen Gefühl kann nie etwas positves entstehen. Warum meine ich es nötig zu haben, andere Menschen (verbal) zu verletzen. Lebe ich nach dem Leitspruch, Reibung erzeugt auch Wärme? Komme ich selbst mit Harmonie nicht klar? Im späteren Verlauf einer Beziehung wird jeder für sich feststellen, das es so etwas wie ein ganz öffnen nicht gibt, weil ich mich jedes mal mehr und mehr öffne. Selbst in den Momenten wo ich der Meinung war, mich schon vorher ganz und gar geöffnet zu haben. Bestätigt für mich Punkt a). Was willst DU? Wie schaut für Dich eine ideale Beziehung aus? Worauf warte ich eigentlich? diese endlich auch zu leben? Einfach sein lassen. Es liegt an ihr für sich, sicher zu sein. Auf jedwedes Gerede von, Gefühle nicht sicher, erst gar nicht eingehen. Ich würde eher mal an meiner eigenen Unsicherheit arbeiten. Vorallem der das ich meine verletzend reagieren zu müssen, die attraction wieder hoch fahre und weniger needy auftrete.
  12. Ich würde mich bei solch einem Verhalten von ihr nicht eingeladen fühlen. Attracted oder nicht. Wenn sie mich ficken will soll sie ihre Hand in meiner Hose verschwinden lassen oder mir einen blasen. Bei solch einem Verhalten würde ich immer nexten. Von mir wäre es naiv anzunehmen, ihr Verhalten würde sich mir gegenüber irgendwann ändern. Das was sie mir gegenüber zeigt ist ihre beste Option um meine Aufmerksamkeit zu bekommen. So etwas lässt sich nicht einfach abstellen. Die Probleme fangen danach erst richtig an. Falls sie es deutlicher braucht, Ich stehe nicht auf kleine ungezogene Mädchen und den Hintern werd ich dir auch nicht versohlen.
  13. Die Frau hat für mich ein generelles, sich nicht gehen lassen Problem. Da ist es auch egal, wo genau der Sex statt findet. Entweder will ich den Kopf abschalten oder ich suche immer wieder nach Ausflüchten um mich zu rechtfertigen bzw um meine Ansichten bestätigt zu sehen. --> Ich habs dir ja gesagt. Sie hat es nur für mich getan? Ersteinmal, was tangiert mich das? Warum meine ich mich hier selbst in eine schlechte Stimmung versetzen? --> PDM Wenn hat sie es für sich getan. Reiner Egoismus. --> Wahrscheinlich aus Verlustangst. Ich würd nexten. Mir geht es vordergründig um meinen Spaß im Bett und dafür suche ich mir eine Frau und kein Püppchen, die diesen Spaß ebenso im Bett ausleben möchte. LSE zieht LSE an.
  14. Mit soch einer Einstellung würde ich das Date lieber canceln und erstmal an meinem IG arbeiten bzw selbstsicherer werden. Ich würde comfort darüber aufbauen, das ich mit ihr Vokabeln übe, einfach aus der Situation heraus. Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch so bleibt der Invest gleich. Das klappt beim Städte zeigen und beim Kochen genauso wie beim ausziehen und lässt sich somit recht praktisch miteinander verbinden.
  15. Ich vermute eher er meint deinen State. So das ich mich selbst in gute Laune versetze, mich positiv gestimmt mit ihr unterhalte, mir meiner selber bewusst bin, high energy (Begeisterung) verbreite und es schaffe dadurch die Frauen alleine auf Grund meiner Präsenz mit zu reissen.
  16. Wird in einer Beziehung nicht besser, es sei denn es finden sich andere Wege.
  17. Am besten auflegen. Sie ist am Zug mit investieren. Wenn sie es nicht früh genug merkt wie der Hase zu laufen hat, lernt sie es nie.
  18. Ich finde es gut, das ihr beide auf der Methaebene für euch geklärt habt, was bei einem Partner geht und was bei einem Partner nicht geht. Warum erst nach der Trennung und nicht schon vorher? Derartige Gespräche baue ich in meine Beziehung nach wie vor ein. Dort kann ich dann für mich erkennen, wo steht sie?, wo stehe ich? Ich glaube das derartige Gespräche bei ihm auch ziehen. Seine Reaktion darauf war ja deutlich für mich zu erkennen. --> Verlustangst Ich glaube zudem nicht das der Typ Alpha ist. Dafür ist er mir selber zu unsicher und zu sehr auf Bestätigung aus. Ich denke eher das du nach wie vor einen Beta-Mann angezogen hast und er das Drama für sich braucht, um seine "Wahrheiten" bestätigt zu sehen. Was Dich selbst betrifft, glaube ich das Du dort zu viel in sein "heiß-gemache" hinein interpretierst und dementsprechend verkrampfst. Warum rufe ich eigentlich ihn nicht an? Erzähle ein klein wenig über mich, bringe ihn in gute Stimmung und verabrede mich dann mit ihm?
  19. Wenn ersterer und zweiterer Post nicht von ihr/ihm ernst zunehmen sind, dann muss sie/er wohl ein Fake sein. Wobei ersterer Post für mich noch "normal" erscheint. Und zweiterer für mich keinerlei Bezug zum ersten darstellt.
  20. vs Ich würd mich schon für eine Richtung entscheiden in die ich meine, die Stimmung aufheizen zu müssen.
  21. Es gibt bei einem Thema ohne Raum für einen Kompromiss bei einem "Nein" nichts zu zerpflücken. Ein Thema, welches für mich nicht existiert, muss ich nicht erst verneinen Du bist bei Deiner Suche nach Eloquenz leider falsch abgebogen und verwechselst Ignoranz ggü. seiner Freundin mit einer klaren Einstellung zu einem Thema. Ich glaube eher, das Du bei Deiner Suche nach Eloquenz Möglichkeiten zum abbiegen siehst, wo für mich erst gar keine vorhanden sein müssen . Über das Loch Ness Monster oder den Yeti muss ich keine klare Einstellung vertreten, sofern ich an deren Existenz nicht glaube. Genauso wenig, wenn ich der Meinung bin das Kinder in meinem Leben nicht existent sein werden.
  22. Menschen sind immer genau an dem Punkt, wo sie sein wollen. Finanziell betrachtet ist deine Aussage Quatsch. Und jetzt komm mir bitte nicht wieder mit 10 Zeilen in der ersten Person. Ich werde in 1 Jahr (also mit 24) noch nicht genug Geld verdienen um ein Kind selbst zu ernähren. Und ich glaube so geht es nicht nur mir. Den Anspruch das Kind selbst zu ernähren und dafür zu Sorgen ohne die Hilfe vom Staat oder anderer 3ter sehe ich als selbstverständlich wenn man ein Kind denn "plant" Und genauso würde ich auch vor ihr argumentieren. Genau 1x und damit hat sich das Thema. Wenn ich in einem Jahr noch nicht in der Lage bin, meiner Meinung nach ein Kind zu ernähren, dann wird dies in 10, 15, 20 Jahren genauso ausschauen, weil ich nach all der Zeit noch immer der selbe Kerl bin. Es sei denn es findet eine Veränderung statt und dafür brauche ich nicht 1 Jahr, nicht 10 nicht 15 oder 20 Jahre. Zudem kostet ein Kind in den ersten Jahren so gut wie gar nichts an Geld. Es gibt reichlich Stütze vom Staat. Also hinkt die Aussage in "einem Jahr". Soweit ich weiß werden Kinder erst im Alter von 7 "teuer". Was ist eigentlich mit der Mutter? Bin ich so "Alpha" das ich meine eine Familie komplett alleine ernähren zu müssen? Bin ich dann nicht schon wieder ihr Versorger, statt ihr Besorger? Es mag Menschen geben deren Zielsetzung so ausschaut. Was treibt mich sonst in meinem Leben an? Wofür stehe ich jeden Morgen auf? Gründe: Kinderwunsch den richtigen Mann zur Gründung einer Familie gefunden zu haben mein Leben mit bereichern Routine im Windeln wechseln bekommen Die Frage ist allerdings, Warum nehme ich an das Frauen die ein Kind wollen, automatisch ihren Beruf dafür aufgeben wollen? Warum schaut meine Perspektive so aus? Und was für Frauen ziehe ich mit dieser Wahrnehmung/Filter dann an?
  23. Es gibt bei einem Thema ohne Raum für einen Kompromiss bei einem "Nein" nichts zu zerpflücken. Ein Thema, welches für mich nicht existiert, muss ich nicht erst verneinen Was ist denn für mich eine normale Frau? Wie schaut denn diese "Basis" für mich aus? Was macht mich denn so sicher, das diese "Basis" nach der Geburt des Kindes noch immer die selbe ist wie vor der Zeugung? Was macht mich denn so sicher, das diese "Basis" in 10, 15, 20 Jahren noch immer die gleiche ist? Die "Basis" wäre hier ersteinmal für mich zu verstehen, das ich unmöglich vorhersagen kann wie mein Leben in exakt 10, 15, 20 Jahren ausschauen wird, um daran den Zeitpunkt für ein eventuelles Kind festzumachen. Eine Kind zu bekommen ist zu jedem Zeitpunkt genauso schlecht oder gut, wie jeder andere auch. Das einzige was "steigt", sind die biologischen Risiken für die Frau.