C_h_o_p_i_n

Member
  • Inhalte

    652
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     321

Alle erstellten Inhalte von C_h_o_p_i_n

  1. Vielleicht gilt auch hier ... wie bei quasi allen "Süchten" - dir fehlt etwas. Du bist unbefriedigt - vielleicht nicht in sexueller hinsicht - sonder einfach emotional - vielleicht ein Mangel aus der Kindheit - aus der oralen Phase ( -> Freud ) ... . Schau vielleicht einfach mal da drauf.
  2. Hmmm ... Was Du willst ist autentische Liebe ( nicht nur rumvöglen ) ... ohne sie im Moment zulassen zu können ...
  3. Zumba ?! Waum erst in ein paar Monaten - und WTF warum Zumba - da zappelt doch auch nur jeder für sich. Lerne Salsa tanzen. Fang an zu lesen: 1. Lob des Sexismus. 2. Der Weg des wahren Mannes.
  4. Spannend. Grundsätzlich finde ich die Menge an "Selbst-bewusstsein" gut. Ich denke das ist eine gute Basis um sich zu verändern. Ich verbinde das was Du über Dich schreibst mit dem dass ich über narzistische Persönlicheitsstörungen gehört habe. Mir fallen dabei folgende Stichworte auf: Kontrolle,Manipulation,Selbsunsicherheit,Einühlungsvermögen,Schauspielerische FähigkeitenWarum auch immer - hast Du ein gutes Gespühr für Deine Umwelt erworben. Die Ursachen liegen nach meiner bisherigen Erfahrung in der früheren Jugend und können recht vielfältig sein. Vermutlich hast Du schon immer irgendwie anders gedacht ( Hochsensibel, Hochbegabt, AD(H)S, evtl Asperger-Züge ). Dadurch hat Dein Umfeld vermutlich ( schon seit dem Kindergarten ) mit einem gewissen Unverständnis auf Dich ragiert. In der Folge hast Du vermutlich einen Schutzwall um Deine Seele gebaut der Dich vor Zurückweisungen von denen schützt die Deinem Denken nicht folgen konnten und Dich deswgen ausgegrenzt haben. Findest Du Dich in meinen Vermutungen wieder ?
  5. Selbstunsichere "Persönlichkeitsstörung" Wenig Wertschätzendes Elternhaus - wenig ausgeprägte Selbstliebe. Kontrolliertes Verhalten. Durch das "kontrollierte" verhalten wird versucht keine Angriffsfläche zu bieten - der verletzlche Kern wird - da er über vermutlicht keine geeigneten "Coping-Stategien" verfügt - vor der realen Welt hinter einem inneren Schutzwall verborgen. Die interessante Frage wäre warum Du so viele von der Sorte in Deinem Bekanntekreis hast - ich denke da an die Spiegelgesetze.
  6. @GoGoGo ... Sport senkt das Stresshormon Cortisol. Was sind Deine Quellen der Ruhe ? Kannst Du überhaupt ruhig, in Ruhe Sein ? Ich habe einige Seiten zuvor die Übersicht über Deinen bisherigen Werdegang gelesen - Es wirkt auf mich als wärst Du erst losgelaufen - um dann immer schneller zu werden. Um bewusst oder unbewusst Dein Elternhaus hinter Dir zu lassen ... Um nicht stehen zu bleiben und innere Leere / Unsicherheit zu spühren. Wenn ich lese, dass Deine Mutter ein Alkoholthema hatte überlege ich mir in welchem Umfang sie überfordert war. Wie alleine sie war und ob Sie Deinen Bedürfnissen als Kind hinischtlich einer wärmenden wertschätzenden Liebe entsprechen konnte. Falls Du Dich in meinen Gedanken wiederfinden magst ... hätte ich drei Ansätze die sicher auch gemeinsam helfen könnten. Arbeit mit dem Inneren Kind / Schematherapie & Reparenting.Ins Hier und Jetzt mit Eckehart Tolle.Hypnose mit Timelinearbeit - Reframen von Ereignissen aus der Kindheit
  7. Tiefenpsychologische verfahren setzen meines Erachtens voraus, dass man nicht hinter einer Fremdgesteuerten Nebelwand sitzt. Wenn nun Deine Mutter ( durchaus ihrerseits völlig unbewusst ) durch ( ihre ) eigenen Problem Dir Perspektiven währeden der Jugend VERWEIGERT hat - kommst Du nicht von selbst drauf. Als Kind können Mütter oder andere mainpulativ agierende Angehörige Dich gleich einem Jungen Elefanten an einen Pflock binden - Deinen Bewegungsradius einschränken - Verbreiten sie Zusätzlich ein Klima ( Einen Nebel ) der Angst und Unsicherheit ( Tu das nicht das ist gefählich - da könnte gott weiß was passieren ) - Dann verlässt man den Radius nicht ( oder nur unvolständig ) selbst wenn das Erwachsenwerden den Strick zum Pflock durchtrennt. Man ist quasi _erlernt_ Blind für die mannigfaltigen Schönheiten und Möglichkeiten des Lebens. Das was ich aus Deinem Text herauslese ist eine tiefe inner Verunsicherung das "richtige" zu machen. Hier hat möglicherweise wertschätzendes Feedback gefehlt. Und eben das sehen der Möglichkeiten. Finde den Zugang zu _DEINEN_ Bedrüfnissen - achte darauf dass Du DEIN Leben lebst - nicht dass, das andere wollten dass Du es lebst ( z.B. Deine Mutter ) Das Buch "Jetzt" - die Kraft der Gegenwart von Eckehart Tolle kann Dir weiterhelfen und auch dass Du die "Beziehung" nochmal kritisch beleuchtest. Hypnose und Timline-Arbeit und Das Therapieverfahren "Schematherapie" könnten interessante Aspekte zu Tage bringen und neue Perspektiven eröffnen.
  8. In den Wald gehen und schreien ... bei Wut, Trauer oder Zorn ....
  9. Bärbel Wardezky hat viel zum Thema Narzismus in Beziehungen geschrieben - "Eitle Liebe" fand ich faszinierend.
  10. @TE zum drüber nachdenken ...: konntest Du / durftest Du als Kind "männlich" aggressiv sein - dich durchsetzen - wurde das eher gefördert oder eher unterdrückt ? Wie Behütet bist Du aufgewachsen ? Bist Du evtl. ohne männlichen Elternteil aufgewachsen ?
  11. Du hast da etwas mMn grundsätzlich noch nicht verstanden. Regeln kannst Du nichts. Das Klappt nicht. Der Attractionverlust ist nicht per Regel kompensierbar. "Alpha" wird man in dem man sich zu einem selbstsicheren selbstbewusten Mann entwickelt. Davon bist Du mMn Meilenweit entfernt. Lies mal David Deida - der Weg des wahren Mannes. Wenn Du sex haben willst ... Und Sie keine Lust hat - dann machs Dir selbst oder such Dir ne andere. Du bist für die Erfüllung Deiner Bedürfnisse verantwortlich - nicht sie ... Lies ausserdem mal über Betaisierung hier im Forum.
  12. Lies mal "Der Weg des wahren Mannes" David Deida thematisiert diese Polarität in dem besagten Buch. Ich habe auch erheblich mehr Freundinnen als Freunde ( 10 zu 1 ) ... das ist einfach so - ich denke das ich "anders" denke - nicht Feminin - einfach anders. Aber Alk & Drogen ... wo ist das Problem ? Vielleicht bist Du "Hochsensibel" oder - vielleicht über eine Außenseiterrolle in der Jugend einfach gewohnt Dich in andere hineinzufühlen - um stets zu wissen was andere über Dich denken. Nimm es als Feature - Du bist trotzdem ein Mann - der einfach mehr kann als die vielen Gefühlskrüpel die draußen rum rennen In der Beziehung mit einer sehr weiblichen Frau bin ich polar sehr männlich.
  13. Heinz-Peter Röhr - Das innere Gefängnis. Eine Ausführlichere "Diskussion" des Buches ...: http://www.seitensprung-fibel.de/buecher/narzissmus-das-innere-gefaengnis.php Oder auch - ich liebe Dich nicht wenn Du mich liebst.
  14. Da fehlen Hintergrundinfortmationen dazu ... was Du sonst noch zu tun hast. Wie könnte die Teammnagagerin denn merken dass Du Deinen Job tust ?
  15. Verdammt - gebt Eurer Liebe eine Chance !
  16. Lies mal über Narzissmus und erkenne Deinen inneren Schutzwall und wie Du ihn zu verteidigen versuchst. Wenn du die Mechanismen und Situationen erkennst kannst DU bewusst anders handeln.
  17. Was mir an der ( meiner ) Geschichte aufgefallen ist - das es meiner Mutter unbewusst darum ging sich einen "platonischen" Ersatzpartner heranzuziehen. Um ... vermutlich - die Mutterrolle nicht verlassen - und sich nach dem Tod meines Vaters wieder - oder endlich mal - auf ein von eigenen Bedürfnissen geprägtes Leben konzentrieren zu müssen. Blos nicht die einmal eingenomme Rolle verlassen. Und mit einem "Alles ist ja so gefährlich ..." Die weite des Horitzonts des Möglichen - künstlich einzuschränken. Es gibt ein Bild das ich aufmalen möchte - das eines Jungen Elefanten der in seiner Jugend an einen Pflock gebunden wird und - wenn der Strick im Alter durchtrennt wird - den bekannte Radius trotzdem nicht verlässt. Frei bin ich jetzt schon länger - ich war mir dieser Freiheit aber lange nicht bewusst - Lebe sie seit der Trennung von meiner Ex. Ich reagiere mittlerweile ziemlich allerigsch auf Ihre Rufe ich möge doch in den Kreis zurückkehren .... Am A* die Räuber - ich gehe jetzt die Welt entdecken ...
  18. Durch die "Überbehütung" und das Klammern Ihrerseits hat mir viel Selbstsicherheit gefehlt - die ich damals einfach nicht entwickeln konnte und die ich in Schule und sozialen Gemeinschaften dringend gebraucht hätte. Boshaftigkeit unterstelle ich ihr sicher nicht - eher egosimus - ich sehe sie auch selbst als "Opfer". Ich bin nur manchmal wütend/traurig darüber so vieles ... ( noch ) nicht gemacht zu haben. Zu ändern ist die Vergangenheit nicht ... Tolle hilft.
  19. Hmmm ... deine "Erfolge" - es fühlt sich für mich ein wenig "Hypomanisch" an - also - hmmm aufge- bzw. überdreht. Wie kommst Du zur Ruhe - und kannst Du "Ruhe" aushalten ?
  20. Ich würde und werde von "frisch" getrennten Frauen die Finger lassen - zumindest wenn es Dir um ne LTR geht. Du bist dann der Stabile part und Hengst... so lange bis sie ihre sieben Sinne wieder beieinander hat und sie sich den nächsten Sucht der sie adequat schlecht behandelt. Dann stehst Du dumm da und fragst Dich was Du falsch gemacht hast. Wobei es einen unterschied macht - ob sie sich getrennt hat - oder die Verlassene ist. Eine Frau die sich aus einer "giftigen" Beziehung gelöst hat ist meiner Meinung nach schneller wieder Beziehungsfähig als die anderen - wird aber bestrebt sein unabhängiger zu bleiben. ... was ja auch nicht verkehrt sein muss.
  21. Was interessieren mich irgendwelche Kerle die da vorher waren .. wenn ich jetzt dem HB das Hirn wegvögele.
  22. Frage 1. Wofür ist das Wichtig ? Frage 2. Bei der Narzissmusselbsteinschätzung auf einer Skala von 0 ( = nicht ) bis 7 wäre Deine Selbsteinschätzung 11 ?
  23. Ich hätte 44 Jahre lang behauptet eine glückliche Kindheit gehabt zu haben ... bis ... ich mit einem Coach durch die egoistisch motivierten Verhaltensweisen meiner Mutter gestiegen bin. Als Kind blick man das noch nicht, wenn es unterbewusst und Subtiel abläuft. Ich war 18 - für ganz kurz eine Freundin - Spruch meiner Mutter: Wofür brauchst Du eine Freundin ( ... Du hast ja mich - hat der Coach ) im gespräch ergänzt. Später bin ich dann in eine Co-Abhängige Beziehung mit einer gleichfalls "emotional" beschädigten Frau gestolpert. Jetzt erst - mit Mitte 40 bin ich Frei und knabber noch an diversen Unsicherheiten uns Selbstwertthemen - weil die manipulationen immer darauf ausgerichtet waren Selbstständigkeit zur unterminieren. Letztendlich ist meine Mutter auch ein "Opfer". Die sich aus den Mustern egebende Lebenssituation hat ihr Ursprünge sicher noch weiter in der Vergangenheit - schon in der Kindheit meiner Großmutter - und vermutlich noch früher. Ich kan meiner Mutter vergeben - da ich aber den Kontakt nicht aufgeben will - kommt es immer wieder zu Diskussionen. Das ich auf dem richtigen Weg bin hab ich gemerkt als von Ihr der Vorwurf kam - ich hätte mich verändert und sei nicht mehr ( das liebe manipulierbare Kind ) wie früher. Mich hat unter vielem anderem das lesen in zwei Büchern von Heinz Peter Röhr weiter gebracht - 1. Wege aus der Abhängigkeit - 2. Narzissmus - das innere Gefängnis. Welche Beziehungsmuster u.a da entstehen können - da hat Bärbel Wardezki mit Ihrem Buch "eitle Liebe" etwas aus meiner Sicht hilfreiches geschrieben. Weiter - aber sowieso lesenswert ist Eckart Tolle - Jetzt. Hilft beim Loslassen der Dumm gelaufenen Vergangenheit. Der Weg des wahren Mannes - von David Deida - beim "Justieren" des Männlichen selbst auf funktionierende Muster. usw ...
  24. Wie ist es bei Dir weiter gegangen ?