

greenhorn91
User-
Inhalte
76 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von greenhorn91
-
Und morgen scheint die Sonne wieder für Dich...
greenhorn91 antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wenn es nichts für dich und deine Beziehung zum "Kämpfen" und "Klären" gibt, dann kämpfe doch einfach um dich. Mach dich besser, schlauer, durchtrainierter, einfühlsamer, ruhiger, ... Mach mehr Geld, kümmere dich um deine Freundin, kümmere dich um deine Freunde und Familie für die du sonst keine Zeit hattest. Mag sein, dass du in deinem Leben schwere Zeiten hinter dir hattest, glaub mir, das hatten viele (nicht jeder) und trotzdem geht es weiter. Mag vielleicht abgedroschen klingen, aber stell dir vor wie die Kriegsgeneration mit ihrem Trauma umgegangen ist: Da ist kaum jemand zum Psychater oder hat Foren gebraucht, da ging das echte Leben schnurstracks weiter. Was ich sagen möchte: Wenn du Phasen in deinem Leben hast, in dem du keine Probleme aktiv zu bewältigen hast, dann mach aus dir einen besseren Menschen. Wie dieser aussehen soll, liegt in deiner Hand (und allein das ist ein schönes Gefühl). Mach dich zu dem, der du sein willst und die Frauen folgen dir von alleine (und machen dich auch ein Stück weit zu dem, der du sein willst, ganz automatisch). Darum geht es im Pickup meiner Meinung. Also entschuldige dich bei deiner Ex ein Arsch gewesen zu sein, und dann kümmere dich um dich selbst und liebe dich selbst wie deinen Nächsten. -
Solche Dielen fürs Bad sind oftmals aus Douglasie, glatt geschliffen. Douglasie ist eine Art Kiefer, die schön grade wächst, dann kann man auch schön lange Dielen machen.
-
Im Prinzip haben beide recht. Es ist an erster Stelle gut zu wissen, was jemand in deiner Position mit vergleichbaren Aufgaben und Arbeitszeit verdient (kann man auch im Internet nachgucken). Auf der anderen Seite sollst du auch vorbringen, wieso du jetzt eine Gehaltserhöhung verdienst (du arbeitest erfolgreicher, länger, mehr, anders). Was der Chef jedoch nicht mag, ist wenn die Mitarbeiter untereinander ihr Gehalt bereden und es in der Firma dann heißt "Ich verdiene nur 2xxx, der Maier verdient aber 22xx und schläft den halben Montag morgen...". Ich denke das haben die anderen versucht zu sagen. In deinem Fall scheint es am Effektivsten wenn du dich auf dein Einstellungsgespräch beziehst (wir haben damals grob vereinbart, ...) und dann sagst, wieso jetzt der Punkt gekommen ist (habe neues Programm A entwickelt, welches mich deutlich produktiver arbeiten lässt, ...)
-
Plateauphasen in der Selbstständigkeit // Januar + Februar sucks!
greenhorn91 antwortete auf Bounce187's Thema in Karriere & Finanzen
Wie sieht es mit Aufnahmen bei Karnevalsveranstaltungen aus? Februar ist halt Karneval, da gibt es generell weniger Veranstaltungen. -
Schlüsselposition = Ar***l****Position?
greenhorn91 antwortete auf Enatchi's Thema in Karriere & Finanzen
Den Mitarbeiter einzeln ansprechen wird in diesem Fall die diskreteste und effektivste Methode zu sein. Er scheint grundlegende Dinge nicht verstanden zu haben, so dass du ihm auch bei weiteren Fragen unter die Arme greifen kannst. Scheinbar hast du von deinem Vorgesetzten den Auftrag bekommen, ihn auf diese Fehler hinzuweisen und sie mit ihm zu korrigieren. Es liegt also nicht in deiner Macht ihn zu feuern (was er ja auch nicht wurde). In solchen Fällen ist es am Besten, man erklärt die gesamte Situation und was alles davon abhängt (Erfolg der Firma und schließlich sein Arbeitsplatz). Zeig ihm auf, was falsch gemacht wurde und warum das so erfolgsentscheidend ist. Wenn du gut erklärst und hilfreich bist, anstatt mit erhobenen Zeigefinger den Lehrmeister zu spielen, wird der Mitarbeiter dir normalerweise sogar dankbar sein. Mach ihm klar, wen er ansprechen kann sobald weitere Fragen/Probleme auftauchen. Solch eine Art von Kritik und die Behebung der Fehler führt man am Besten in einer ruhigen und vertraulichen Atmosphäre durch. So wird niemand diskreditiert und keine Atmosphäre der Angst vor Fehler geschaffen. Ich würde dir nicht raten gegenüber der Geschäftsführung zu verschleiern, dass das Gros an Fehlern lediglich an einem Mitarbeiter liegt. Du solltest aber gleichzeitig anführen, wie du mit diesem Mitarbeiter die Fehler beheben kannst, denn es ist dein Job Fehler im operativen Geschäft abzustellen und zu vermeiden. Also musst du das auch machen und damit deine Arbeit angesehen wird, musst du auch dies gegenüber der GF kommunizieren. Du bist hier in der Schlüsselposition zwischen GF und Mitarbeiter, also musst du für beide sprechen: "Ich musste leider feststellen, dass Mitarbeiter X durch Aktionen A und B leider zu Y% der Fehler führt. Mein Vorschlag ist, dass ich ihm eine kurze Schulung von Z Stunden gebe. Ich bin sicher die Fehlerquelle so schnell und effektiv abstellen zu können." Wenn das weiter nicht hilft, wird dir nicht anderes übrig zu bleiben als wieder zu berichten. Wenn du sachlich, fair und bedacht mit den Mitarbeitern umgehst, werden sie mMn dir nicht misstrauen. Kriegst du schon hin! -
Mensch mit Biss ?! Die Suche nach neuen Leitwölfen.
greenhorn91 antwortete auf J.R.'s Thema in Karriere & Finanzen
Das Problem ist nicht, dass man als junger Mensch, vor allem mit Ambitionen, aneckt und Grenzen austestet. Das Problem bei dir JR ist, dass du nicht reflektierst, über dein Handeln und deine Worte. Erst über die Reflektion kannst du dich beim nächsten Mal besser kalibrieren, um deine Ziele einfacher zu erreichen, anstatt Leuten auf die Füße zu stehen. -
Mensch mit Biss ?! Die Suche nach neuen Leitwölfen.
greenhorn91 antwortete auf J.R.'s Thema in Karriere & Finanzen
Nope, nicht verstanden. Der Opportunitist, ist doch gerade immer für B, wenn alle sagen, es geht nur A. -
Mensch mit Biss ?! Die Suche nach neuen Leitwölfen.
greenhorn91 antwortete auf J.R.'s Thema in Karriere & Finanzen
im Arbeitsleben und auch allgemein gibt es doch nicht überwiegend Opportunisten??? Weißt du überhaupt was das bedeutet? Im Gegenteil, da gibt es zu viele Ja-Sager, davon bist du zumindest keiner. Aber ansonsten bestätigt dein Chef ja nur, dass du auf eine staatliche Hochschule sollst. Und zwar eine gute - also Abischnitt pushen! Wie sieht es nun mit deinem Praktikum bei der DB aus? -
Noten ? Wer hat was von Noten fürs IB erzählt. Ich bin nie davon ausgegangen, dass ich ins IB mit Noten reinrutsche. Gute Unis = Gute Kontakte Intellekt ? Du sprichst bei Infos reinprügeln von Intellekt ?! Du solltest weiter denken und dich nicht von irgendwelchem Müll (was oft Lehrer & Profs erzählen) eingrenzen lassen. Dein Weg lautet also Gute Uni --> Gute Kontakte --> IB? Und wie kommst du auf die guten Unis mit nem Schnitt von maximal 1,9? Und der letzte Satz ist ja bei dir der größte Müll, noch nie ne Uni oder ne Bank von innen gesehen, aber den Großen erzählen wie der Hase läuft. Das Ding ist doch, dass man dir wirklich helfen möchte. Das geht aber nur über ein gutes Abi, also setz dich auf den Arsch und verbessere den Schnitt so gut wie möglich. Und dann sammele genügend Infos wie du auf die guten Unis kommst. Oftmals kann man auch nach 2 oder 3 Semestern den Studienplatz tauschen. Aber für all das musst du dich informieren. Also erstmal Abi machen und dann informieren und wenn du das nicht hinbekommst, ist ein Studium auf einer Uni vielleicht nicht für dich geeignet. Denn dort geht es auch darum, dass man sich selbst organisiert, ohne dass man ständig gesagt bekommt um von A nach B zu kommen musst du erstmal Aufgabe C lösen und Buch D lesen.
-
plötzlich Studium in Amerika und Studium an der Uni Mannheim in BWL mit 2,1-1,9... nicht einmal informiert wann Studienbeginn und Bewerbungsfristen sind... Sei nicht so ein Forumsheld sondern mach dein Abi...
-
hab gedacht du gehst zur deutschen bank.... sowieso: JackRich = Labersack
-
Bin ich was mein Job ist? Kündigung!
greenhorn91 antwortete auf Kleist's Thema in Karriere & Finanzen
Wenn du so gut bist, wie du sagst und sogar Zeitungen über dich berichten, ist es doch leicht wieder bei deinem alten Arbeitgeber einzusteigen, bei der Konkurrenz oder einen ähnlichen Beruf auszuüben. Referenzen hast du doch dann riesige und bleibst dann im Normalfall ja nicht arbeitslos. In der Szene dürfte dein Name ja bekannt sein. -
Finanzielle Situation als Student verbessern und ordnen
greenhorn91 antwortete auf Superposition's Thema in Karriere & Finanzen
Du hast kein Ausgabenproblem, du hast ein Einnahmenproblem. Die Frage stellt sich halt was du die letzten Jahre getrieben hast, dass du mit 30 noch im Bachelor festhängst und zwar mittendrin! Also setz dich hin und zieh das Studium durch und zwar so gut und schnell wie möglich, wenn du es satt bist kein gutes Geld zu verdienen. Übers reich werden kannst du dir hinterher noch genügend Gedanken machen, jetzt ist dein Studium dran! Den hinzuschmeißen wäre sicherlich keine gute Idee, wenn du nicht sicher weißt, wie du sonst einen gut bezahlten Job bekommst. Ansonsten musst du dich halt zügeln in deinen Ausgaben, so n Schwachsinn wie Nahrungsergänzungsmittel und nen teuren Handyvertrag sein lassen, gibt auch gute andere Modelle von Discountern. Du musst halt akzeptieren, dass man als Student nicht viel Geld zu Verfügung hat. Da fänd ich auch ne Kamera im Wert von 2.000€ übertrieben, wenn du dadurch nicht höhere Einnahmen erzielen kannst. -
Kurzfristige Praktikums-/Volunteeringplanung (mit wenigen Referenzen)
greenhorn91 antwortete auf The Fire Rises's Thema in Karriere & Finanzen
ja was denn nun, ist es nun leicht oder kriegst du eben doch nix? vielleicht bildest du dir das mit den UB ein. das sind eigentlich die beliebtesten arbeitgeber überhaupt (wieso auch immer), wieso sollten die dich nehmen? das musst du dich auch selbstkritisch fragen, um bei einem bewerbungsgespräch dort zu überzeugen. Also ich glaube du überschätzt deine "Erfahrungen" massiv. Arbeitserfahrung in englischsprachigen Landwirtschaftsbetrieben: Klingt nach Work&Travel in Australien, das ist keine qualifizierende Erfahrungen. Kann man NOTFALLS in den Lebenslauf schreiben, um eine Lücke zu erklären, dann aber mit "W&T Aus.". Sozialpraktikum: Bei uns heißen so die Pflichtpraktika, die man in der Mittelstufe macht. Wenn du dich nicht gerade auf diese Sparte bewirbst, raus. Teilnahme an Vorträgen und Seminaren, raus. Unbedingt. Es sei denn du hast irgendeine Weiterbildung erfahren (dann mit Urkunde o.ä.) oder es war bei einem Unternehmen speziell bei dem du dich bewirbst (dann evtl. in Anschreiben). Literaturwettbewerb, nur angeben, wenn du dich für Redakteur o.ä. bewirbst. Vor allem raus, da du ihn nicht gewonnen hast. Kellnern, raus. Redaktion Abizeitung, siehe Literaturwettbewerb. Fachschaft, rein, aber lass das "sporadisch" weg und sag was du genau getan hast. Parteimitgliedsschaft, nur rein, wenn du dich fürs EU Parlament bewirbst. Ich hoffe das hilft und fällt auf fruchtbaren Boden...- 12 Antworten
-
- karriere engagement partei
- arbeit praktikum referenzen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Linksammlung: Wissen, Karriere, Studium, Ausbildung und mehr
greenhorn91 antwortete auf ein Thema in Karriere & Finanzen
wurde books.google.de schon genannt? Dort gibts viele E-Books kostenlos, auch zu Uni-Themen, wissenschaftliches und für Unternehmen. -
Das finde ich ein interessanter Aufhänger und bringt das Thema weiter. Hier zeigt sich doch, dass man mit seiner Dienstleistung oder seinem Produkt eine Nische finden muss. Die 2 Frisöre haben das gefunden, indem sie sich und ihre außergewöhnlichen Haarschnitte bekannt gemacht haben. Emotionen verkaufen und rüberbringen spielt da bestimmt auch eine wesentliche Rolle. Und dann ist die Frage wie man die Aufmerksamkeit am Effektivsten nutzt, das haben die 2 scheinbar auch gut gelöst, indem sie eigene Produkte anbieten. Also richtig, Expertise --> Bekanntheit --> Vermarktung --> zu Geld machen
-
@TigerHeart: Wieso nicht gleich so? Schreib doch was du machst und gib anderen Anstöße, wie du zu deiner Idee gekommen bist. ("War am Samstag im Parkhaus und habe mich über die automatisch öffnende Tür gefreut. Hab das noch nicht oft gesehen, dann recherchiert, Kontakt geknüpft, war auf einer Messe, Internetseite etc.) Das Gerede zuvor von 10€ Marge und 100.000 Produkte verkaufen war doch betriebswirtschaftlich Müll, da Deckungsbeitrag gleich Betriebsergebnis gesetzt wurde. Deswegen hast du das ja auch nochmal korrigiert. Gerade wenn du betriebswirtschaftlich studiert hast, könntest du dann doch differenzierter etwas beitragen. Sonst komme ich mir vor, als würde ich mit irgendwelchen Aufschneidern auf ner Party reden. Back to topic: Wo kaufst du ein, und hast du eine Firma gegründet (welche Rechtsform? was sind die Vorteile?) So bringst du das Forum weiter, dann kann ich mich auch für meine Kritik entschuldigen.
-
was du laberst...
-
nochmal zur Ausgangsfrage: ich kann dir auch einen Freiwilligendienst empfehlen, das bildet dich in der Persönlichkeit. Je nach dem in welchem Bereich, kannst du auch die Konditionen selbst aushandeln (z.B nur 6 Monate damit dir Zeit zum Reisen bleibt oder etwas mehr Gehalt (gibt natürlich Grenzen, ganz klar). Dies ist z.B. im Gesundheits- und Pflegewesen der Fall). Ich habe mein Zivildienst damals noch in der Pflege gemacht von Alten und Behinderten. Ich kenne keinen meiner Mitstreiter, der diese Zeit als verschwendet angesehen hat. Hinterher wird dir auffallen, wie sehr du deine Menschenkenntnis und den Blick fürs Zwischenmenschliche geschult hast. Zudem hast du Zeit dir Gedanken übers Studium zu machen und wenn du bei deinen Eltern wohnst, kannst du Kohle sparen fürs Reisen hinterher. Wenn du deinen Dienst in der Pflege machst, wirst du dir auch bewusst, wie privilegiert du lebst (allein schon durch die Gesundheit) und wirst dir klar (carpe diem), dass es dies zu nutzen und zu genießen gilt. Also eine wichtige Schule fürs Leben. Klar ist man sich das oft selbst bewusst, aber eine solche Erfahrung muss man selbst machen anstatt erzählt zu bekommen. Weiteres Plus, eventuell wird der Dienst dir im Uni-Bewerbungsverfahren angerechnet.
-
Just Me..aka. 0,000000 Erfolg bei Frauen
greenhorn91 antwortete auf Woodman's Thema in Style & Fashion
Sakko ist doch in Ordnung. Oberer Knopf vom Hemd auf und gut ist. ABER: Entweder unten die Jeans hochschlagen, dann aber die Hose richtig hochziehen/anziehen oder etwas mehr Baggy (was ja durchaus einige Leute auch mit engen Jeans tragen), dann aber nicht unten hochschlagen. Ansonsten sieht die Hose aus wie zu kurz gekauft, wenn sie unten und oben zu kurz erscheint. Zur Jeans an sich, find ich gut, kannst du mit deiner Figur auch gut tragen. Ich hätte eine Hose mit gedeckter Farbe gewählt (oder eine Jeans die nicht ausgewaschen ist), da sonst zweimal der ausgewaschene Ton vorkommt (unten auf der Hose und der Sakko oben). Wie aber alle feststellen konnten, top Entwicklung (nur lass die Baggy-Hose, dein ganzes Outfit sieht doch auch nach Gentleman aus ;) ). -
Find ich nicht so schlecht, vielleicht gefallen dir meine letzten Schuhe, etwas chicer als deine, gehen aber in dieselbe Richtung: https://www.google.de/search?q=clae+ellington&espv=210&es_sm=122&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=EFjYUrblG6HG7AbckYDQAw&ved=0CAkQ_AUoAQ&biw=1280&bih=698
-
Die Lücke ist die, dass du im Internet ein Grundstück inkl. zu bauendem Haus zum Kauf anbietest und dafür auch noch Geld zur Anzahlung willst, ohne dass dir der Grund gehört bzw. auch die Erlaubnis zum Bau von öffentlicher Seite hast... Bis zu 80% willst du so einsammeln... Und dann zu einer Bank gehen, die dir einen großen Kredit geben soll für etwas was dir noch nicht gehört, worauf du aber schon vertragliche Versprechen gemacht hast... Und wozu willst du den Grund pachten, wenn du einen Architekten zeichnen lassen willst? Ich will dir ja nicht zu Nahe treten, aber seriös klingt das doch nicht
-
@individualchaotin wie heißt denn dein thread hier im forum? würde nicht nur mich sondern auch andere interessieren.
-
Notargebühren?
-
Wie beginnen / Guide oder dergleichen?
greenhorn91 antwortete auf dereineda's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Im Prinzip liegt es doch auf der Hand, dass du gerne deinen Beruf wechseln möchtest. Wie sollen wir dir bzw. irgendein Buch dabei weiterhelfen auszuziehen bzw. den Beruf zu wechseln? Über Berufsbilder und deren Aufgabenfelder zu informieren dürfte in Zeiten des Internets nichts so schwer sein. Aber niemand kann dir sagen welchen Job du jetzt ergreifen solltest. Wenn du dann den Job wechselst, würde ich dir vor der Kündigung raten eine andere Arbeitsstelle/Ausbildungsstelle/Studiumsplatz zu haben. Finanzielle Reserven z.B. um zu studieren oder eine Idee zur Finanzierung (z.B. Bafög) sind natürlich essentiell. Du kannst aber nicht auf Hilfe von anderen warten bzw. sie zu fordern, wenn du selbst den Arsch nicht hochbekommst.