Mädchen-Erziehung und die Folgen

56 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

Mich interessiert, wie man Mädchen und Teenager am besten erzieht, so dass gesunde Persönlichkeiten heraus kommen.

Und auch, welche Probleme bei Frauen zugrunde liegen, die irgendwie "extrem Partygirls", bad girls, attantion whores, LSE, usw. sind, und was solche Frauen für einen inneren Mangel haben, und wie man den als Verführer am besten nutzen kann?

Gibt hier bestimmt mehrere Topics dazu, nur ist mir kein alles zusammenfassendes Stichwort dazu eingefallen, womit man das suchen könnte.

Mein Interesse aus 2 Gründen:

1. Hab ich Familie und will Tipps geben, damit Probleme gar nicht erst entstehen.

2. Möchte ich die Beweggründe von solchen "Partygirls" verstehen können, denn ich raffs einfach nicht, was die mitunter als "Spaß haben" bezeichnen.

Bei 2. spüre ich bei mir irgendwie einen leichten Madonna-Whore-Komplex.

Nebenfrage:

Und generell verstehe ich diese extremen Party-Komasauf-Leute nicht, die gröhlend durch die Strassen ziehen und später dann z.B. erzählen wie geil sie ohne Erinnerung an irgendwas auf irgend einer Parkbank aufgewacht sind.

z.B. auch diese Touristengruppen die ausschließlich aus jungen Männern bestehen, die alle das gleiche Tshirt tragen und krampfhaft durch die Stadt ziehen um dann Spaß zu haben.

Ich bin da eher so ein zielgerichteter Mensch. Wenn ich weggehe, dann lerne ich neue Frauen kennen und versuche sie klar zu machen. Das macht Spaß.

Aber wieso gehen z.B. Freundeskreise gemeinsam in einen Club und versuchen dann in einem Kreis miteinander zu "Tanzen"? Und reden überhaupt keine anderen Leute an? Das ist für mich unnormal.

Danke schonmal (Pickup hat mich in vielen Dingen über-analysierend gemacht).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Probleme enstehen am häufigsten dadurch wenn in der Kindheit etwas schiefläuft egal ob mädchen oder junge.

Wenn Kontakt, Zuwendung , Vertrauen fehlt zuviel verboten wird oder dann später mit der sexuellen entwicklung des Kindes schlecht umgegangen wird.

Dadurch können bei Kindern sogenannte Überlebensstrukturen in diesen bereichen entstehen weil die realität nicht erträglich ist.

Kontakt struktur : Kind isoliert sich von Kontakten - für dein anliegen eher weniger relevant

Zuwendungsstruktur : Kind will es allen recht machen Harmoniebedürftig und konfliktunfähig

Vertrauensstruktur : Kind lernt das es nicht vertrauen kann und verarscht dann später alle selber - hier kommen wir den Partygirls schon näher

Autoritätsstruktur : Kann nicht nein sagen, hasst autoritäten

Sexuelle/ Liebes Struktur : jugendlicher/ Erwachsener kann nicht gleichzeitig lieben und sex haben

Für Partygirls ist die letzte Struktur oft massgebend, sie wissen oft überhaupt nicht was liebe ist.

Gepaart ist das öfters mit der Vertrauensstruktur deswegen haben solche Mädels oft auch kein Problem damit Leute zu verarschen.

Daher entstehen dann die verhaltensweisen die du ansprichst.

Um diese Probleme zu vermeiden ist das beste Mittel auf das Kind oder später den jugendlichen in einem

adequaten mass einzugehen für sie da zu sein und isnbesondere bei mädchen die entwicklung zur frau zu akzeptieren.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

danke, sowas finde ich sehr interessant.

könntest du das mit sexualität, liebe und vertrauen bitte noch etwas konkretisieren und beispiele für falsches und richtiges verhalten der eltern geben?

2. Bitte an dich\euch, wie sieht es mit lse frauen und attention seeking aus? Und das Gegenteil des Partygirls, das Mauerblümchen das auf partys angespannt ist, selten dort anzutreffen ist, und bei sexuellen negs schnell den reisaus nimmt?

3. Kann man solchen menschen helfen sich zu öffnen und einen gesunden zugang zu sich selbst zu finden? Es wird zwar gesagt dass kindliche prägungen und erfahrungen in der teenagerzeit ein leben lang halten- Aber pickup beweist da ganz klar das gegenteil.

bearbeitet von allan snyder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

4. Ich war als kind ein starker attention seeker, aber nur, vor allem, bei meiner mutter.

ausserdem konnte ich mich schlecht in gruppen einordnen und wurde so eher zum einzelgänger. Neue freunde bekam ich entweder "vermittelt", das ging dann häufig relativ gut, oder die leute die ich selber fand liessen sich leicht herumkommandieren.

schelte bekam ich nie, wirklich niemals, von meinem bater, aber dafür umso mehr von meiner mutter. Körperliche gewalt gab es an mir nie, aber meine eltern stritten häufig und ich war oft ein katalysator.

was würdest du dazu sagen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das verstehe ich nicht, kann mir das mal einer erklären? Diese Menschen die andere pathologisieren weil sie etwas anders machen und nicht genauso ticken wie sie. Was ist in ihrer Kindheit schiefgelaufen?

na das frag ich euch doch die ganze Zeit :)

obwohl ich sicher niemanden pathologisiere. ich stelle beobachtungen an und versuche zu verstehen wie man sich "normal" verhält, um dann die guten elemente davon für mich übernehmen zu können.

aber ganz sicher sind bei mir viele dinge schiefgelaufen. früher hab ich mich zeitweise sogar für leicht authistisch gehalten, bevor ich wusste was das genau ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du willst in einem PU-Forum nach Erziehung fragen??? Uiuiuiuiuiuiu

Aber natürlich will ich das!

1. um andere besser zu verstehen und 2. um sich selbst besser zu verstehen. Daraus kann ich dann Verhaltensweisen, inner game techniken und vielleicht sogar Routinen ableiten.

in der mittlerweile veralteten, aber immer noch aktuellen psychoanalyse sind kindheitserlebnisse der zentrale kernpunkt. in der kognitiven verhaltenstherapie (glaube ich) geht es um anerzogene verhaltensweisen.

oder verständlicher ausgedrückt :wenn du weisst welches tiefe bedürfnis ein mensch (eine frau) hat, dann kannst sie auch damit flachlegen, indem du es ihr gibst.

man kann sagen, die gesamte theorie von pickup lässt sich mit erziehungspsychologie herleiten.

bsp. 1 push und pull. Es beruht auf dem kognitiven Belohnungsmodell.

bsp. 2 starkes inner game: die geistige unabhängigkeit von äusseren extrinsischen belohnungen,die ein kind während seiner reifing erlangt

also erst mal nachdenken bevor man sich das maul zerreist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir gehen auch viele Menschen auf den Keks. Sehr viele! Aber nur weil ich die Junggesellenabschieds-wütigen meide sind sie deshalb nicht unnormal. Zum erwachsen werden gehört es auch Grenzen zu erkunden und auch mal zu überschreiten. Ob Komasaufen, exzessives Feiern (warum nur Partygirls?) oder Mülltonnen umtreten. Oft bescheuert aber nicht automatisch "böse" oder "krank".

Wenn du dich generell für Kindererziehung interessierst würde ich mich nicht unbedingt im PUF schlau machen. Die Basis für Erziehung bildet eine stabile, vertrauens- und liebevolle Bindung. Der Grundstein dafür wird in den ersten 3 Lebensjahren gelegt.

Was mich beunruhigt ist dass es so klingt als würdest du vermeintliche psychische Defizite nutzen wollen um Frauen ins Bett zu bekommen. DAS finde ich bedenklich.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ PWillow : ihm dieses Motiv zu unterstellen ist eine interpretation deinerseits

Er sagt das er Menschen in seiner Familie helfen andere Leute besser verstehen will und auch sich selbst besser verstehen will

Und das es zusätzlich auch bei PU Sinnvoll sein kann wenn man andere Menschen in dieser Hinsicht einschätzen kann

(gedanklich meinerseits hinzugefügt - auch um mit bestimmten Menschen von vorneherein keine Beziehung in welcher Art

auch immer einzugehen oder sich gleich klar zu sein das es mit bestimmten Mädels nicht über Sex hinausgehen wird)

könntest du das mit sexualität, liebe und vertrauen bitte noch etwas konkretisieren und beispiele für falsches und richtiges verhalten der eltern geben?

Vertrauen : Richtiges verhalten , für das Kind da sein und gleichzeitig freiraum lassen

Sich an abmachungen mit dem Kind halten. Das Kind so behandeln das es sich ernstgenommen fühlt und auch ist.

Sowohl Emotional als auch Körperlich für das kind im ausreichendem Masse da sein.

Falsches Verhalten : Manipulieren des Kindes, Abmachungen nicht einhalten, Im Tagebuch des Kindes Lesen,

Geheimnisse verraten.

Sexualität : Richtiges verhalten , das Kind so akzeptieren wie es ist - auch körperlich . Dem Kind das Gefühl geben das

über sexualität offen geredet werden kann und das auch tatsächlich machen. Normale Körperliche Nähe zu dem Kind haben

d.h. Berührungen Umarmungen sind etwas normales und schönes.

Falsches Verhalten : Das Kind dem Gefühl geben es wäre Mangelhaft, also z.b. du bist zu dick , hässlich etc.

Sexualität zu tabuisieren, die körperliche entwicklung (insbesondere bei Mädchen) negativ zu bewerten z.b.

'Nimm dich in acht vor jungs deine Brüste sind für dein alter zu gross und die wollen dich nur ausnutzen'

In einem Punkt stimme ich PWillow zu. Nämlich das es keine gute Idee ist Mädels mit solchen Symptomatiken manipulieren zu

wollen damit tust du weder dir noch ihr einen gefallen.

Meinerseits nutze ich dieses Wissen um mit solchen Mädels von vorneherein keinen Kontakt aufzubauen der über

Freundschaft hinausgeht - auch keinen Sex ! Sex mit Menschen die nicht klar mit sich sind wird in der regel schlechter sein

da eine wesentliche komponente beim guten Sex vertrauen ist und wenn du auf der anderen Seite jemand hast

der chronisch nicht vertrauen kann wird es in der Regel einfach nur scheisse sein es sei denn du hast das selbe problem.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erziehung ist das eine! Was viele außer Acht lassen sind die Gene und die Ernährung während des Aufwachsens. Beides hat enormen Einfluss. Ein Mensch mit Dopaminmangel sucht halt dann nunmal lieber das Abenteuer usw.

Meiner Meinung nach werden viel zu viele Verhaltensweise auf die Erziehung geschoben. Früher wurden die Mütter von Autisten ja auch Kühlschrankmütter genannt, bis man besseres Verständnis für die Krankheit hatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kindererziehung ist einfach.

Lass sie durch den täglichen Umgang deine Zuneigung spüren. Das ist alles. Kinder, die in einer stabilen Umgebung aufwachsen und sich angenommen fühlen, werden auch stabile Persönlichkeiten. Natürlich macht man dabei Fehler, aber das ist nicht weiter tragisch. Das verkraften sie locker.

Ich bin vor langer Zeit viel mit den von dir angesprochenen Partygirls rumgezogen. Am lustigsten war es mit echten Freaks. Aber ausnahmslos alle kamen aus katastrophalen Verhältnissen. So etwas passiert nicht einfach so, weil die Eltern zum 11. Geburtstag das falsche Dessert serviert haben.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für Erziehungsfragen gibt es tausende Ratgeber. Mitunter die besten stammen aus der Feder von Jesper Juul. Lies dir da mal zwei Bücher durch... mit hoher Wahrscheinlich wirst du deine eigene Kindheit und auch das Verhältnis zu deinen Kindern mit anderen Augen sehen. (Und wie immer bei Ratgeberliteratur: Man muss nicht alles übernehmen. Man muss nicht allem zustimmen. Aber bei guten Büchern entdeckt man neue Fragen.)

Tipps:

http://www.amazon.de/Dein-kompetentes-Kind-Wertgrundlage-Familie/dp/3499625334/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1402477532&sr=8-1&keywords=jesper+juuls

http://www.amazon.de/Mann-Vater-sein-Ingeborg-Sz%C3%B6ll%C3%B6si/dp/3451610442/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1402477532&sr=8-9&keywords=jesper+juuls

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Erziehungswissenschaft weiss schon seit Längerem, dass Erziehung im klassischen Sinne nicht funktioniert. Klassischer Sinn bedeutet, jemanden gezielt in eine bestimmte Richtung zu beeinflussen - und dabei ein positives Ergebnis zu erreichen.

Eine Verständnisfrage: In diesem Sinne meint "erziehen" den Versuch, jemanden in Richtung eines vom Erziehenden als ideal empfundenen Bildes zu formen (Beispiel: Du musst Abitur machen), also nicht, einem Kind die Regeln sozialen Zusammenlebens zu vermitten (Beispiel: Man tritt keine Oma in die Knie)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In diesem Sinne meint "erziehen" den Versuch, jemanden in Richtung eines vom Erziehenden als ideal empfundenen Bildes zu formen

Genau.

(Beispiel: Du musst Abitur machen), also nicht, einem Kind die Regeln sozialen Zusammenlebens zu vermitten (Beispiel: Man tritt keine Oma in die Knie)?

Entscheidend ist unterm Strich die eigene Haltung. Die man sowieso immer und automatisch vermittelt.

Je besser man da sortiert ist, um so mehr ergibt sich der Rest von selbst.

Freundin von mir hat zwei Kinder und lebt vom Vater getrennt. Irgendwann meinte ihr Ältester: "Bei dir ist alles erlaubt - und bei Papa alles verboten." Sie hat dann nachgehakt, und es stellte sich raus, dass es beim Vater im vorhinein klare Regeln gibt, während bei ihr alles aus der jeweiligen Situation raus geregelt wird - und dabei unterm Strich so ziemlich das gleiche rauskommt.

Beispielsweise gibts beim Vater die Regel: "Beim Essen wird nicht geschmatzt." Die Regel gibts bei ihr nicht - sondern sie sagt den Kindern, wenn sie das Schmatzen stört.

Sind von der Sache her zwei völlig unterschiedliche Erziehungsstile. Und beide funktionieren.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genauso können Kinder von dir lernen, ihre Persönlichkeit zu entwickeln - wenn du selbst deine Persönlichkeit entwickelst.

Also indem du ein Vorbild bist. Vorbild bedeutet, selbst so zu sein, wie man ist - und andere so sein zu lassen, wie sie sind. Vorbild bedeutet nicht, von anderen zu erwarten, dass sie auch so werden, wie man selbst.

Das ist die Herausforderung. Würdest du dich selbst nicht entwickeln, aber von deinen Kinder erwarten, dass sie sich entwickeln - dann lernen deine Kinder das, was du vormachst: Die Befriedigung eigener Bedürfnisse von anderen erwarten. Mit dem Mindset kommen beispielsweise die vielen kleinen LSE-Mäuschen an, die du dann als PUA analysieren kannst.

Wow, dieser Thread ist echt eine Offenbarung für mich..
Gerade das mit dem, dass man nicht erziehen kann, sondern nur Vorbild und Lehrer ist.
Aldous, kannst du mir das bitte genauer erläutern? Hab ich das richtig verstanden: extremes party- Verhalten entwickelt sich durch die Nachahmung von Eltern (bzw. anderen Vorbildern), die von den betreffenden Kindern die Einhaltung von Regeln erwarten, die sie selber aber nicht einhalten. z.B. wenig Alkohol trinken, nicht rauchen, nicht fremdgehen, nicht lügen, u.s.w.
Bei den Kindern kommt irgendwann die rebellische Phase, wo sie das alles schliesslich in noch viel extremerem Masse ausleben möchten.
Was ich ausserdem nicht verstehe ist, wieso hat jemand geschrieben solche Leute würden keine Liebe in einer Beziehung kennen?
@pippilangstrumpf
ach komm, als ob nicht über die hälfte aller bekannten pua eben diese schwächen der Mädchen ausnutzen würden und gezielt nach sexwilligen frauen suchen, die gefühle und sex trennen können.
Eine Fuckbuddy die nur sex will! Nach deren Vorstellung das allerbeste.
Eine "offene Beziehung"! Der sechser im Lotto für sie.
Und genau so ein pua will ich niemals werden. :bad:
Ich kann mir halt schlecht vorstellen, wie so eine Frau überhaupt denken soll. Bisher waren mir solche Frauen, die von Männern umgeben sind, beziehungshopping machen, fremdgehen, etc. einfach unangenehm. Ich dachte zB, ok die hat jetzt einen Freund. Wieso baggert die mich auf einmal an?
Oder vor allem auch, wenn ein Freund oder ich selbst eine angraben welche in einer Beziehung ist, und sie darauf anspringt. Wieso macht die das? Kann ich sie jetzt noch respektieren?
Mich stört bei extremen Partyleuten nicht DASS sie es tun und damit soziale Regeln brechen. Die sind mir eh nicht besonders wichtig. Soll halt jeder Spass haben wie er will.
Mich stört mehr die Motivation dahinter.
Ich denke so.. hä, wieso macht der Kerl das jetzt.. wieso will er sich jetzt unbedingt unter den Tisch saufen/poker spielen/Fremdgehen/Striptease sehen/koksen/kiffen/auf der Strasse herumgröhlen? Wieso will der Kerl jetzt noch eine 5. FB neben der Freundin haben/wieso geniesst er die kontrolle über die frauen so sehr?
u.s.w...
Und ähnlich bei Frauen.
Ich raff solche Leute bisher einfach nicht. Ich bin relativ rational und zielgerichtet gesteuert.Es sind halt Menschen die teilweise komplett anders denken. Also möchte ich sie besser verstehen können, weil ich Menschen ungern einfach so verurteile.
Ausserdem will ich noch den Gegenpool verstehen, die wirklich unlockeren und keine sexuellen themen verkraftenden jungen Frauen verstehen, die wahrscheinlich auf ihren Traumprinzen warten.
Über die haben wir bisher noch überhaupt nicht gesprochen.
Bei denen weiss ich gar nicht (mehr), wie ich sie verführen soll, weil mein game so "zielgerichtet" geworden ist. Wüsste gar nicht was wir bei einem Date machen sollten.
Wennn ich bei solchen Kino fahre, krieg ich beinahe schon Schuldgefühle :D
bearbeitet von allan snyder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spontan fällt mir nur ein: Bringe deiner Tochter nicht bei, dass sie aufpassen muss, was sie trägt, sondern bringe deinem Sohn bei, jeden Menschen zu achten, egal, welche Kleidung er an hat.

Bring deinem Kind bei, keine Autos aufzubrechen - aber bring ihm auch bei, kein volles Portemonnaie offen im Auto liegen zu lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber wieso gehen z.B. Freundeskreise gemeinsam in einen Club und versuchen dann in einem Kreis miteinander zu "Tanzen"? Und reden überhaupt keine anderen Leute an? Das ist für mich unnormal.

Erstmal hierzu..

Ich glaube es gibt mehr Leute, die dich unnormal, bzw für einen Nerd halten, als Leute, die andere, die nur feiern wollen als unnormal empfinden.

Jeder ist anders, aber was ist daran bitte unnormal, wenn man einfach mal ausschalten will, party machen und tanzen?

Nicht jeder geht wie ein hungerndes Tier in den Club und sucht krampfhaft nach Frauen, ich finde, dass dass eher gestört ist

als das was die machen, die einfach Party wollen.

Du denkst da mMn viel zu eindimensional..

Zur Erziehung.. Es ist nicht nur das Vorleben und Beispiel geben. Man muss dem Kind vorallem viel Freiraum lassen, das zu tun, was es für richtig hält.

Beispiel: Meine Eltern haben beide geraucht und mir das nie verboten, sie sagten immer nur, wenn ich rauchen will, soll ich das machen, auch wenn sie dagegen wären. Aber sie haben mir natürlich trotzdem beigebracht, dass es sehr schädlich, ungesund und teuer ist.

Ich habe nie angefangen zu rauchen..

Mein Kollege: Beide Eltern nichtraucher, sie haben ihm das Rauchen immer verboten und mit Strafen gedroht, wenn er anfängt..

Jetzt raucht er täglich mind. eine halbe Schachtel..

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ich bin vor langer Zeit viel mit den von dir angesprochenen Partygirls rumgezogen. Am lustigsten war es mit echten Freaks. Aber ausnahmslos alle kamen aus katastrophalen Verhältnissen. So etwas passiert nicht einfach so, weil die Eltern zum 11. Geburtstag das falsche Dessert serviert haben.

Zum meinem 11. Geburtstag wurde gelbe Götterspeise serviert und viele Jahre später erwische ich mich dabei, Erziehungstipps im PU-Forum zu lesen.

Zufall?

Schwer vorstellbar...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.