LDR - Wie weiter vorgehen/damit umgehen?

58 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

1. Dein Alter: 28
2. Ihr/Sein Alter: 22
3. Art der Beziehung (monogam / offen / polyamor / LDR / weitere (bitte erlÀutern): monogam
4. Dauer der Beziehung: 13 Monate
5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: 4 Monate
6. QualitÀt/HÀufigkeit Sex: gut / wenn man sich sieht
7. Gemeinsame Wohnung?: Nein
8. Probleme, um die es sich handelt: siehe Text
9. Fragen an die Community: siehe Text

 

Hallo zusammen

Ich habe momentan ein Problem mit meiner LTR/LDR, bei dem ich nicht weiter weiss.
Wir wohnen zirka 2 Stunden voneinander entfernt und sehen uns meist am Wochenende oder halt jedes zweite. Beruflich bedingt ist sie viel unterwegs (Ausland) und selten daheim. Je nach Arbeitsplan muss sie auch an Wochenenden arbeiten.
Somit hat sie auch wenig Zeit mit ihrer Familie, ihren Freundinnen etc., was sie stört und desöfteren auch mal anspricht.

In den letzten 3 Wochen haben wir uns an einem Abend fĂŒr zirka 3 Stunden gesehen, sie hat bei mir ĂŒbernachtet, war mĂŒde und musste frĂŒh am morgen wieder los. Kann passieren, kann es geben. Ich hatte gefĂŒhlt nichts von ihr und es war mehr oder weniger, als ob wir uns gar nicht gesehen hĂ€tten.

Nun hat sie von Donnerstag bis Sonntag Nachmittag frei. Da wir uns wie erwÀhnt kaum gesehen haben, hÀtte ich mich gefreut nun mit ihr ein bisschen mehr Zeit zu verbringen.
Sie möchte mich nun jedoch Freitagabend bis Samstag morgens sehen. Dann möchte sie wieder nach Hause.
Ich habe ihr angeboten, mitzukommen, um eben mehr Zeit miteinander zu verbringen. Sie möchte das anscheinend nicht. Redet davon dass, wenn wir uns lĂ€nger sehen, wir aufeinander kleben und sie eingeengt ist. Sie die Zeit mit anderen Personen die ihr wichtig sind, nicht nutzen kann.

Ich wĂŒrde dies verstehen, wenn wir uns in letzter Zeit mehr gesehen hĂ€tten, aber so bringe ich kein VerstĂ€ndnis dafĂŒr auf.
Hatten jetzt auch ne riesen Diskussion ĂŒber WhatsApp (ja ich weiss) aber viele andere Möglichkeiten bleiben aufgrund Ausland etc. nicht.
Ich habe ihr mitgeteilt, dass dies fĂŒr mich so keine Beziehung ist aber ihre Meinung ist nur, dass ich fĂŒr sie kein VerstĂ€ndnis aufbringen kann.

Ich habe nun vor, falls sie ĂŒberhaupt noch plant am Freitag vorbeizukommen, ihr abzusagen, da mir der eine Abend auch nichts bringt. Wir wĂ€ren dann sowieso unterwegs und hĂ€tten keine Zeit in Zweisamkeit.

Meiner Meinung nach, rÀumt man sich die Zeit frei und nutzt die möglichen Tage um sich lÀnger zu sehen in einer LDR und minimiert diese nicht.

 

Wie seht ihr die Sache? Wie wĂŒrdet ihr euch verhalten? Was ratet ihr mir?

 

Ich danke euch im Voraus.

 

Gruss Hector

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Bonne_Lea

Menschen haben unterschiedliche NĂ€he-Distanz-BedĂŒrfnisse.

Ich denke, aufgrund eurer Fernbeziehung ist dir das noch nicht so bewusst aufgefallen - Du hast dich mit dem Gedanken arrangiert "Wir können uns nicht öfter sehen." und plötzlich gibt es da ein Zeitfenster fĂŒr euch und sie verbringt die Zeit doch lieber mit ihren Freunden/Familie.

Ich kann dich verstehen, mir wĂ€re das auch zu wenig. Du wirst sie aber nicht Ă€ndern können, ĂŒberleg dir, ob du so leben kannst und willst und handle danach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 4.6.2018 um 07:00 , Bonne_Lea schrieb:

Menschen haben unterschiedliche NĂ€he-Distanz-BedĂŒrfnisse.

Ich denke, aufgrund eurer Fernbeziehung ist dir das noch nicht so bewusst aufgefallen - Du hast dich mit dem Gedanken arrangiert "Wir können uns nicht öfter sehen." und plötzlich gibt es da ein Zeitfenster fĂŒr euch und sie verbringt die Zeit doch lieber mit ihren Freunden/Familie.

Ich kann dich verstehen, mir wĂ€re das auch zu wenig. Du wirst sie aber nicht Ă€ndern können, ĂŒberleg dir, ob du so leben kannst und willst und handle danach.

Ich verstehe dass es unterschiedliche NĂ€he-Distanz-BedĂŒrfnisse gibt.

Aber aufgrund unserer Fernbeziehung kann ja von zu viel NĂ€he irgendwie nicht die Rede sein.

Irgendwie sieht man daran ja auch ihre PrioritÀten und wie wichtig ihr das ganze ist. Taten grösser als Worte etc.?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Bonne_Lea
  Am 4.6.2018 um 07:11 , -Hector- schrieb:

Aber aufgrund unserer Fernbeziehung kann ja von zu viel NĂ€he irgendwie nicht die Rede sein.

FĂŒr den einen ist es zu wenig NĂ€he, fĂŒr den anderen bereits zu viel.

 

  Am 4.6.2018 um 07:11 , -Hector- schrieb:

Irgendwie sieht man daran ja auch ihre PrioritÀten und wie wichtig ihr das ganze ist. Taten grösser als Worte etc.?

Ja definitiv. Die Frage ist aber nicht, wie wichtig ihr das ganze ist, sondern ob du mit ihrer Gewichtung zurecht kommst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, vorher hat es ja auch geklappt, dass man sich mehrere Tage am StĂŒck sieht.

Mir gibt ihr Verhalten das GefĂŒhl, dass ihr die Beziehung egal ist.
Auf ein paar Stunden im Monat kann ich verzichten, das gibt mir nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe solche Fragen an die Community nie so ganz. Das was du momentan hast, ist ein von ihr gewollter Ist-Zustand. Wenn sie es anders wollen wĂŒrde, hĂ€tte sie es dir schon mitgeteilt.

Wie weiter vorgehen? Das musst du wissen. Wenn es dir nicht gefĂ€llt, macht Schluß. Mit ihr zu reden wird keinen Sinn haben, ĂŒber mehr Zeit miteinander zu quatschen hat noch keiner Beziehung geholfen, sowas muss alles aus Eigendynamik von allein kommen.

  Am 4.6.2018 um 07:21 , -Hector- schrieb:

Mir gibt ihr Verhalten das GefĂŒhl, dass ihr die Beziehung ï»żegal ist.

Ist sie vermutlich auch mehr oder weniger, sorry Dude. Meiner Meinung nach hat alle "2 Wochen fĂŒr ein paar StĂŒndchen" sehen nichts mehr mit NĂ€he/Distanz zu tun sondern schlichtweg mit Unwillen - kann man ja auch nichts gegen sagen, Ausland + 2 Stunden Entfernung sind nunmal eine ziemlich ungĂŒnstige Basis fĂŒr eine Beziehung.

Mein Rat? Schlußstrich ziehen und wieder glĂŒcklich werden, mit jemandem den man spontan auf ein Eis treffen kann und Bock auf gemeinsame Zeit hat

  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Bonne_Lea
  Am 4.6.2018 um 07:21 , -Hector- schrieb:

Naja, vorher hat es ja auch geklappt, dass man sich mehrere Tage am StĂŒck sieht.

Achso, das war mir nicht bewusst - Ich dachte, das lÀuft schon immer so bei euch.

Dann denke ich auch, dass sie dich irgendwie in die Back-Up-Guy Schiene gesteckt hat 😞

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 4.6.2018 um 07:27 , Enatiosis schrieb:

Ist sie vermutlich auch mehr oder weniger, sorry Dude. Meiner Meinung nach hat alle "2 Wochen fĂŒr ein paar StĂŒndchen" sehen nichts mehr mit NĂ€he/Distanz zu tun sondern schlichtweg mit Unwillen - kann man ja auch nichts gegen sagen, Ausland + 2 Stunden Entfernung sind nunmal eine ziemlich ungĂŒnstige Basis fĂŒr eine Beziehung.

Sehe ich Àhnlich.

BezĂŒglich Ausland Ă€ndert es sich in einem Monat, da sie sich beruflich verĂ€ndern wird.
Aber da ihr Wille sich öfters zu sehen ja scheinbar nicht existiert, sollte dies auch keine Änderung bringen.

Geplant waren Ende Monat jedoch noch gemeinsame Ferien, also ne spontane Sache, die noch keine Buchungen erforderte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wĂŒrde das erst mal beobachten und nicht gleich hinschmeißen.

Die Dame hat offensichtlich richtig Stress und der TE ist nicht der einzige, der vernachlÀssigt wird.
Familie und Freunde wohl ebenso. Die Dame ist diesbezĂŒglich sehr unzufrieden und wird das
durch einen Stellenwechsel ja jetzt auch beheben.

@TE
Schau dir das an, wie sich das nach dem Wechsel entwickelt und ggf. fĂŒr dich bessert.
Wenn sich durch den Stellenwechsel fĂŒr dich keine positive Änderung ergibt, such dir eine andere Frau.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, dass schlimmste was du machen kannst ist an die Geschichte mit Druck ranzugehen. 
@darklife hat Recht. Die Tendenz erstmal beobachten ist die richtige Taktik. 

Es hört sich so an als ob sie gerade weder dir noch Freunden und Familie gerecht werden kann.
Kann sein, dass sie sich aktuell stark ĂŒberfordert fĂŒhlt, stĂ€ndige Auslandsaufenthalte sind nicht easy und sie kann vermutlich in der freien Zeit die sie hat nicht richtig abschalten. 
Ändert natĂŒrlich nichts an deinem natĂŒrlichen Wunsch nach NĂ€he, aber erfahrungsgemĂ€ĂŸ bringt einengen und auf beleidigtes Kind spielen auch nichts. 

Du sagst, dass es dieses Problem frĂŒher nicht gab, also kann es gerade tatsĂ€chlich nur an der Situation liegen. 
Wenn es nach Stellenwechsel dabei bleibt, ist sie innerlich vermutlich schon dabei sich zu trennen und kann deshalb nicht mit deiner NĂ€he umgehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry Leute, aber ich seh hier nicht, dass sich das wieder verbessern wird. Egal wie sich ihr Job so entwickelt. Denn wenn da Aussagen kommen wie diese:

  Am 4.6.2018 um 06:26 , -Hector- schrieb:

Redet davon dass, wenn wir uns lĂ€nger sehen, wir aufeinander kleben und sie eingeengt ist. Sie die Zeit mit anderen Personen die ihr wichtig sind, nicht nutzen kann.ï»ż

dann hast Du eine Idee wo sie Dich einordnet. Das nicht die Spitze, das ist vielleicht gerade mal Top Ten. 

Bei Licht betrachtet ist das was ihr habt keine LTR oder LDR oder was auch immer. Das ist ne reine Fickbeziehung. Das wird in meinen Augen auch weiter so laufen wie ne FB. Inklusive dem vorhersehbaren Ende, sobald da jemand anders mit mehr Potential auftaucht. Ich finde, der TE sollte das im Blick haben und seine Entscheidungen danach ausrichten.

  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht noch erwĂ€hnenswert. Sie war schon seit beginn relativ distanziert, konnte schlecht irgendwelche GefĂŒhle zeigen, etc.
Irgendwie habe/hatte ich auch das GefĂŒhl, dass sie irgendwelche BindungsĂ€ngste hat.
Sie war es jedoch, die mich angeschrieben hat und sich meine Nummer besorgt hat. WÀre sie damals nicht aktiv geworden, hÀtten wir uns wahrscheinlich nicht wieder gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ich sehe das gar nicht so dramatisch. Ist halt eine Phase, wo sie eben Stress hat und sich die Zeit anders einteilt. Ich wĂŒrde da den Druck rausnehmen und die Zeit fĂŒr dich nutzen. Und sie eben unterstĂŒtzen. Ist doch klar, dass sie auch mal wieder Zeit mit ihrer Familie  und Freunde verbringen möchte. Das heißt nicht, dass du unwichtig bist, nur eben momentan etwas zurĂŒckstecken musst. In einer Partnerschaft sollte das fĂŒr eine gewisse Zeitspanne kein Problem sein.

Daher schließe ich mich dem Tipp an das Ganze erstmal zu beobachten und kein Drama zu schieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, die Dynamik in dem Ganzen gefĂ€llt mir momentan ĂŒberhaupt nicht.

Ich weiss ehrlich nicht was ich tun soll. Ich werde mich vorerst ein wenig zurĂŒck ziehen und sehen was passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, es ist ein ganz normaler Vorgang. Nach 13 Monaten gibts keine rosarote Brille mehr und speziell bei einer LDR kann man sich nicht mal einfach spontan sehen, wenn man Lust hat, sondern es sind immer feste Zeiten, was irgendwann auch nicht mehr prickelnd ist.
Wenn sie jetzt auch noch meint, "ihr hockt nur aufeinander rum" , wĂŒrde ich gern mal wissen, was ihr bisher unternommen habt, wenn ihr euch gesehen habt? Wellness o.Ă€.?

Mir macht es den Eindruck jetzt mal neben ihrer Belastung vom GeschĂ€ft, daß sie dich einfach ĂŒberdrĂŒssig hat. Zumindest im Moment.

Idealerweise kann man sich beim Partner gegenseitig entspannen und unternimmt was, was beiden gefĂ€llt, d.h. ohne Druck oder einer gesteigerten Erwartungshaltung. Und ich bin auch von der Sorte, wenn ich langfristig keine Balance hinbekomme zwischen Beruf, Privatleben wie Hobbys oder Freunde und einer Beziehung, dann hat  bei mir immer die Beziehung gelitten, so daß ich irgendwann fĂŒr mich gesagt habe, ich bleib einfach solo, muß auf niemanden RĂŒcksicht nehmen und auch vor niemanden rechtfertigen.

Allerdings kann ich nur davor warnen, ĂŒber WA oder sonst irgendwie eine Debatte darĂŒber zu fĂŒhren. Das löst in aller Regel einen noch grĂ¶ĂŸeren innerlichen Wiederstand aus, wenn ich jetzt noch zwei Stunden zu einer nörgeligen Freundin fahren muss, das wĂŒrde mir den Rest geben.

Tendenziell geht das noch ein paar Wochen und dann ist Feierabend. Ist auch nicht das schlimmste, denn dir ist das alles zuwenig und ihr ist das alles noch zuviel. So muß sich keiner mehr rumquĂ€len und ist offen fĂŒr kompatiblere Partner.
 

bearbeitet von tobias99
  • LIKE 1
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GrundsĂ€tzlich wĂŒrde ich das wie @darklife und @capitalcat sehen, und empfinde das auch als angemessenes ZurĂŒcktreten und gleichermaßen selbstverstĂ€ndliche UnterstĂŒtzung, wenn der Partner viel Stress erlebt. Also zunĂ€chst beobachten, und verstehen, ob das eine besondere Situation ist. Diese Zeit kann man ebenso bereichernd fĂŒr sich nutzen. Man darf schließlich nicht vergessen, dass der Partner, der gerade diese aufreibenede Zeit erlebt, ebenso in seinen BedĂŒrfnissen zurĂŒckstecken muss und das alles andere als leicht ist. Wenn also grundsĂ€tzlich nichts im Argen liegt, insbesondere die Situation temporĂ€r  ist, hier bis zum Monatsende, und man einfach nur weniger Gelegenheiten hat sich zu sehen, ist das zwar sicherlich ab und an schwer, aber ganz bestimmt machbar.

Allerdings finde ich diese Aussage sehr irritierend:

  Am 4.6.2018 um 06:26 , -Hector- schrieb:

Redet davon dass, wenn wir uns lĂ€nger sehen, wir aufeinander kleben und sie eingeengt ist. Sie die Zeit mit anderen Personen die ihr wichtig sind, nicht nutzen kann.

Hexer ist der Satz ebenso ins Auge gesprungen, und mir fiel, Ă€hnlich wie Tobias99, diese bestimmte Passage auf. Aus welcher GefĂŒhlslage / Situation diese Aussage nun herrĂŒhrte, kann natĂŒrlich wichtig sein. Vielleicht auch Teilbereiche eurer Kommunikation, die sich uns hier gar nicht erschließen. Ich finde es auch sehr verstĂ€ndlich, dass sie ebenso Zeit mit ihrer Familie und ihren Freunden verbringen möchte. Das gehört m.E. zum Ausgleich und ist wichtig, und das Pensum, und die unregelmĂ€ĂŸigen Zeiten, die sie erlebt, klingen auch nicht wirklich leicht. Ich finde ihre Aussage allerdings sehr schwierig, weil scheinbar kein Entgegenkommen angeboten wird oder in Betracht gezogen wird, und die Zeit, die man miteinander potentiell verbringen könnte, von Beginn an ins Negative umgekehrt wird - also dass ihr deine Anwesenheit nicht behagt, weil ihr "aufeinander kleben" wĂŒrdet. Den Teil der Aussage finde ich problematisch. Und im Kontext einer LDR natĂŒrlich auffĂ€llig.

Wieso wird die gemeinsame Zeit also nicht als bereichernd empfunden? Oder wurde das irgendwie im Affekt gesagt? Da ihr Statment bei mir Fragezeichen produziert und ich das schlecht einordnen kann, ob die Aussage etwa in einem großen Zustand der Überforderung getroffen wurde, oder ihr dabei gestritten habt, oder vorher schon die einen oder anderen Anzeichen existiert haben, etwa, dass sie eure gemeinsame Zeit kritisch betrachtet oder Ă€hnliches; und ich weiter nicht weiß, wie eure generelle Kommunikation ist, kann ich weder fĂŒr stoische Gelassenheit plĂ€dieren, noch einen Cut empfehlen. Das ist etwas, was du am besten beurteilen kannst. Ihr solltet aber gleichermaßen ein gegenseitiges VerstĂ€ndnis fĂŒreinander und fĂŒr eure BedĂŒrfnisse haben und das schließt ebenso Kompromisslösungen mit ein. Gemeinsam eine Strategie finden. Dass das in großen Stresszeiten unregelmĂ€ĂŸiger passiert ist soweit klar. Sich zurĂŒckzunehmen fĂ€llt aber auf jeden Fall leichter und ist plausibler, wenn der gestresste Partner eine entsprechende Orientierung vorgibt, und nicht wenn potentielle gemeinsame Zeit irgendwie mit NegativitĂ€t assoziiert wird.

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, dieser Satz ist mir auch sauer aufgestossen.
GrundsÀtzlich hatten wir immer ne super Zeit wenn wir uns gesehen haben. Wir haben extrem viel unternommen und die Treffen immer abwechslungsreich gestaltet.
Es war auch immer alles gut und toll und super, wenn wir uns gesehen haben und es gab keine negativen Anzeichen dazu.

bearbeitet von -Hector-
Grammatik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neuester Stand:
Sie kommt heute kurz vorbei um zu "reden".

Normalerweise kann ich mir darunter vorstellen, was das bedeutet.
Hab ihr aber gesagt, dass sie den Weg nicht auf sich nehmen muss, da ich heute eh nur kurz Zeit habe.
Sie meinte unter anderem aber auch, dass wir reden mĂŒssen ĂŒber das was war, da es ansonsten nie besser werde.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso diese abwehrende Haltung?

Wenn Du wirklich keine Zeit hast, dann schlag einen alternativen Termin vor.
Über das Thema reden ist doch erst mal nicht verkehrt.
Wenn Du befĂŒrchten solltest, sie beendet die LTR, wirst Du dich nicht davor verstecken können, in dem Du keine Zeit hast.

Hör dir an was sie zu sagen hat.
Mach dir im Voraus deine eigenen Gedanken dazu. Verschiedene Sichtweisen hast Du hier auch zusÀtzlich erhalten.
Was sagt dein BauchgefĂŒhl?
Mach auch deinen eigenen Standpunkt klar.

Geh ohne Erwartungen in das GesprÀch, bleibe aber offen. Wenn sie reden will ist sie offensichtlich mit der Situation
selbst auch unzufrieden. Sonst benötigt sie ja kein GesprÀch. Versuche sachlich zu bleiben und versuche ruhig auch ihre
Seite zu verstehen.

Viel GlĂŒck!

  • LIKE 1
  • TOP 1
  • VOTE-4-AWARD 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 8.6.2018 um 08:49 , -Hector- schrieb:

Sieï»żï»żï»ż meinte unter anderem aber auch, dass wir reden mĂŒssen ĂŒberï»żï»żï»ż ï»żï»żdasï»ż was ï»żwar, da ï»żes ansonstenï»ż nieï»ż besser ï»żwerde.

Reden ist Silber, handeln ist Gold.

Du, oder sie, ihr könnt niemand in eine Beziehung quatschen. In eine Beziehung, die das Wort auch verdient!

  Am 4.6.2018 um 06:26 , -Hector- schrieb:

miteinanderï»żï»ż zu verbringen. Sie möchte das anscheinend nicht. Redet davonï»żï»żï»ż dass, wenn wir uns lĂ€nger sehen, wir aufeinander kleben und ï»żï»żï»żï»żsieï»żï»ż eingeengt ist. Sie die Zeit mit anderen Personen die ihr wichtigï»ż ï»żsindï»ż, nichtï»ż nutzen ï»żkann.ï»żï»ż

Und daran krankt es in eurer "Beziehung".

 Du bist in ihrer PrioritĂ€t NICHT die Numero Uno !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst ja in der Zwischenzeit schon mal ein Tinder Profil anlegen 😉

 

Edit: Und dann vielleicht den Radius auf ein ertrĂ€gliches Maß einstellen

bearbeitet von Mccookie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 8.6.2018 um 11:38 , Mccookie schrieb:

Kannst ja in der Zwischenzeit schon mal ein Tinder Profil anlegen 😉

 

Edit: Und dann vielleicht den Radius auf ein ertrĂ€gliches Maß einstellen

Sie war keine Tinder-Bekanntschaft :rofl:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hector. Wenn sie investiert musst du das nicht abwehren. Schau was passiert. Wenns nicht so lĂ€uft wie du es willst, musst du Konsequenzen ziehen. Steh fĂŒr dich ein und lass dich nicht einfach von der Welt treiben. Zeig mal bisschen mehr Willen.

  • LIKE 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, sie war fĂŒr ne Stunde da. Will nicht schluss machen, hat anscheinend kein Bock mich morgen zu sehen.

Ferien in einer Woche stehen. Werde wohl abwarten wie es dann lÀuft und entscheide dann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.