Bumble & Tinder: Entlassungen, Aktienkurse -90%, User rennen davon...

301 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

Schauen wir uns doch mal die Aktienkurse an:

Screenshot-2025-06-28-at-13-55-13-bumble

Wow, nur 90% in den letzten 5 Jahren! 😉

 

Mal sehen ob es Tinder aka Match Group besser kann:

Screenshot-2025-06-28-at-13-55-57-match-

Na immerhin nur 70% gefallen 😉 

 

Bumble hat 240 Leute entlassen und will sich "umstrukturieren". Es ist aber zu spÀt, der Schaden ist bereits angerichtet. MÀnner wissen, wo sie im Leben der durchschnittlichen Frau stehen und wie die durchschnittliche Frau funktioniert.

Schuld ist die Gen Z, welche keinen Bock mehr auf die abzockenden Dating-Apps hat, und lieber im RL "die Liebe" suchen will...

Und Corona-Lockdowns gibt's ja "leider" auch keine mehr...

Wenn alle MĂ€nner 1,80 m groß wĂ€ren, wĂŒrden die Frauen 1,85 m wollen. Hypergamie ist kein nachhaltiges GeschĂ€ftsmodell. Wenn nichts jemals gut genug ist, kann man kein Produkt verkaufen.

 

"Die Match Group hat begonnen, Änderungen vorzunehmen, um ihre RentabilitĂ€t zu steigern. Es hat die ArbeitsplĂ€tze um etwa 6% reduziert, Hakuna und andere unrentable Ventures wie Live-Streaming verlassen und investiert in kĂŒnstliche Intelligenz-Lösungen."

 

Insgesamt werden beide Unternehmen also noch mehr die restlichen User auspressen wollen, wir dĂŒrfen gespannt bleiben...

Ich tippe aber nach wie vor darauf, dass spÀtestens 2026 ein neuer "Player" auf dem Markt auftauchen wird und Tinder/Bumble dann Lovoo (in den leisen Tod) folgen...

 

bearbeitet von SMB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anziehung ist nicht verhandelbar und ist auch nicht fĂŒr 20 € im Monat zu kaufen. Lt. gpt sind mehr als 95% der zahlenden Leute bei Tinder MĂ€nner. Wenn man davon ausgeht, dass gerade die nicht erfolgreichen MĂ€nner die Bezahlfunktion nutzen, dann dĂŒrfte ein hoher Anteil der Nutzer aufgrund mangelnden Erfolges schnell die App wieder verlassen. Durch social media dĂŒrfte auch schnell klar sein, dass sich Zahlen als Mann im Regelfall nicht lohnt. Vielleicht erhĂ€lt der zahlende Nutzer mehr Matches (abgesehen von fakes), jedoch flaken die Frauen dann, wenn es zum Treffen kommen soll. 

  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Incel-Gequake vom feinsten hier im Thread. Ich kann verstehen, dass die HB es sich lieber selber machen statt mit euch, sorry.

Tinder, Bumble, Lovoo sind real mega hammer GeschĂ€ftsideen fĂŒr die GrĂŒnder und ersten Investoren. Die haben fĂŒrs ganze Leben finanziell ausgesorgt. Ob spĂ€tere AktionĂ€re draufzahlen, ist denen sowas von schei**egal.

Und klar wurden diese Apps nie dafĂŒr, dass sich die Menschen in LZRs finden, gemacht. Sondern so, dass sich möglichst niemand findet. Bis das alle Incels raffen, dauert es paar Jahre. Und die GrĂŒnder haben bis dahin ihre Anteile verscherbelt, und die Incels abkassiert.

 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Stunden, dmc schrieb:

tinder ist toter als tot!

Gerade habe ich darĂŒber deine Schwester gematcht.

  • HAHA 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Am 30.6.2025 um 13:12 , Kai.N.Aber schrieb:

Tinder, Bumble, Lovoo sind real mega hammer GeschĂ€ftsideen fĂŒr die GrĂŒnder und ersten Investoren. Die haben fĂŒrs ganze Leben finanziell ausgesorgt. Ob spĂ€tere AktionĂ€re draufzahlen, ist denen sowas von schei**egal. ï»ż

Und klar wurden diese Apps nie dafĂŒr, dass sich die Menschen in LZRs finden, gemacht. Sondern so, dass sich möglichst niemand findet. Bis das alle Incels raffen, dauert es paar Jahre. Und die GrĂŒnder haben bis dahin ihre Anteile verscherbelt, und die Incels abkassiert.

Der Sinn bei solchen GeschÀftsideen ist ja ohnehin nicht jetzt das nÀchstes Imperium aufzubauen ala google, apple usw.

Im Idealfall machste halt ne Firma groß bis du halt paar Millionen bekommst wenn du sie verkaufst und dann tuste dir den ganzen Rotz nicht mehr an und gehst in Ruhestand bzw, machst ab da an und nur das wo du Bock drauf hast.

Wenne dumm bist dann gibste dir auch mit 40, 50, 60 usw noch den ganzen Stress nur um noch mehr Geld nachzujagen was dein Leben aber nicht mehr messbar verbessert. 

Von daher muss so eine Firma auch nicht nachhaltig sein, sie muss dich ja nur reich machen und dann "nach mir die Sintflut"

Wenne dann schon zu den Top 1% gehörst und dann immer noch net glĂŒcklich bist liegt das Problem ohnehin woanders...

 

Das grundsĂ€tzliceh Problem können Tinder und Co eh nicht lösen. Bekomme mittlerweile von MĂ€nnern hĂ€ufiger zu hören dass sie das Thema Frauen aufgegeben haben. Tinder gelöscht weil kaum matches, und wenn dann wird entweder gar nicht zurĂŒckgeschrieben oder nach paar mal wird geghosted...

Ist halt dumm wenn du zahlen sollst aber dir niemand ne Art Mindesterfolg garantiert...

bearbeitet von Danisol
  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 22.7.2025 um 18:27 , SMB schrieb:

Gerade habe ich darĂŒber deine Schwester gematcht.

Und deine Mama war ĂŒbers Wochenende bei mir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 22.7.2025 um 19:12 , Danisol schrieb:

Das grundsĂ€tzliceh Problem können Tinder und Co eh nicht lösen. Bekomme mittlerweile von MĂ€nnern hĂ€ufiger zu hören dass sie das Thema Frauen aufgegeben haben. Tinder gelöscht weil kaum matches, und wenn dann wird entweder gar nicht zurĂŒckgeschrieben oder nach paar mal wird geghosted...

Sie geben Frauen auf, weil es "online" nicht lÀuft? Das echte Leben haben sie nie probiert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 22.7.2025 um 19:12 , Danisol schrieb:

 

Das grundsĂ€tzliceh Problem können Tinder und Co eh nicht lösen. Bekomme mittlerweile von MĂ€nnern hĂ€ufiger zu hören dass sie das Thema Frauen aufgegeben haben. Tinderï»żï»żï»żï»żï»żï»ż gelöscht weil kaum matches, und wenn dann wirdï»ż entweder gar nicht zurĂŒckgeschrieben oder nach paar mal wird geghosted.ï»ż..ï»ż

Bin eh verwundert, dass weder in Deutschland noch den USA gegen die App-Entwickler und Betreiber geklagt wurde. Man ist doch dort so klagegeil, gegen alles was irgendwie gegen den Strich lÀuft, auf Schadenersatz zu verklagen. 
GĂ€be genug GrĂŒnde: durch Online Dating HandysĂŒchtig, niedrigerer Selbstwert weil keine Matches, Erschöpfung wegen Ghosting, Antriebslos weil ausgenutzt


  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten, cooperx schrieb:

Bin eh verwundert, dass weder in Deutschland noch den USA gegen die App-Entwickler und Betreiber geklagt wurde. Man ist doch dort so klagegeil, gegen alles was irgendwie gegen den Strich lÀuft, auf Schadenersatz zu verklagen. 
GĂ€be genug GrĂŒnde: durch Online Dating HandysĂŒchtig, niedrigerer Selbstwert weil keine Matches, Erschöpfung wegen Ghosting, Antriebslos weil ausgenutzt


Die haben sich doch sicher in ihren TOS "abgesichert": https://policies.tinder.com/terms/intl/de/

PS: Hab gerade beim Überfliegen gelesen, dass man beim Alter nicht lĂŒgen darfÂ đŸ€Ł

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden, SMB schrieb:

Sie geben Frauen auf, weil es "online" nicht lÀuft? Das echte Leben haben sie nie probiert...

Welcher normale (aka durchschnittliche) Mann von heute ist denn in der Lage auf der Straße einfach ne fremde Frau anzusprechen? Die wenigsten. Wenn die ins GesprĂ€ch kommen mit Frauen dann eher durch Freunde, Arbeit usw. Nen Typ der wenn du mit Kollegen im Club bist einfach mal gezielt(!) zum Nachbartisch geht mit den 2 Frauen ist eben selten.

Die Mehrheit hat es nicht drauf. Entweder weil sie gar keine Frauen ansprechen und die die es dann tun total unbeholfen und creepy dabei sind...Wenne es nicht grad ohnehin schon drauf hast ist es halt ne FĂ€higkeit die man sich antrainieren muss...

 

bearbeitet von Danisol
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 28.6.2025 um 14:12 , SMB schrieb:

Schauen wir uns doch mal die Aktienkurse an:

Screenshot-2025-06-28-at-13-55-13-bumble

Wow, nur 90% in den letzten 5 Jahren! 😉

 

Mal sehen ob es Tinder aka Match Group besser kann:

Screenshot-2025-06-28-at-13-55-57-match-

Na immerhin nur 70% gefallen 😉 

 

Bumble hat 240 Leute entlassen und will sich "umstrukturieren". Es ist aber zu spÀt, der Schaden ist bereits angerichtet. MÀnner wissen, wo sie im Leben der durchschnittlichen Frau stehen und wie die durchschnittliche Frau funktioniert.

Schuld ist die Gen Z, welche keinen Bock mehr auf die abzockenden Dating-Apps hat, und lieber im RL "die Liebe" suchen will...

Und Corona-Lockdowns gibt's ja "leider" auch keine mehr...

Wenn alle MĂ€nner 1,80 m groß wĂ€ren, wĂŒrden die Frauen 1,85 m wollen. Hypergamie ist kein nachhaltiges GeschĂ€ftsmodell. Wenn nichts jemals gut genug ist, kann man kein Produkt verkaufen.

 

"Die Match Group hat begonnen, Änderungen vorzunehmen, um ihre RentabilitĂ€t zu steigern. Es hat die ArbeitsplĂ€tze um etwa 6% reduziert, Hakuna und andere unrentable Ventures wie Live-Streaming verlassen und investiert in kĂŒnstliche Intelligenz-Lösungen."

 

Insgesamt werden beide Unternehmen also noch mehr die restlichen User auspressen wollen, wir dĂŒrfen gespannt bleiben...

Ich tippe aber nach wie vor darauf, dass spÀtestens 2026 ein neuer "Player" auf dem Markt auftauchen wird und Tinder/Bumble dann Lovoo (in den leisen Tod) folgen...

 

Eignet sich auch evtl. als Long Position. Pandemie , Kontakt UnfĂ€higkeit usw. Danach Aber rechtzeitig Short gehen. FĂŒr Short ist es jetzt zu spĂ€t 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 28.6.2025 um 14:12 , SMB schrieb:

Schuld ist die Gen Z, welche keinen Bock mehr auf die abzockenden Dating-Apps hat, und lieber im RL "die Liebe" suchen will...

Sicher nicht. Alles lÀuft immer stÀrker Online und KI.

Und wenn du einen Abschluss machen willst, muss das Produkt UND das Marketing passen. Und warum sollte gutes Marketing umsonst sein?

Momentan sind die Marketingoptionen beim OD eben nicht gut entwickelt, nicht maßgeschneidert, intransparent. Du bekommst keine Analyse zum ROA. Es findet keine QualitĂ€tskontrolle durch die Plattformen statt - schon klar, das ist nicht so einfach wie bei anderen Produkten, aberÂ â€žĂŒberhaupt nix“ ist auch keine Option. Sieht man ja, wie da gespammt wird. Das ist wie in einem Club ohne TĂŒrsteher - geht man als Normalo nicht gerne rein, auch wenn die Preise niedrig sind. 

Having said that: ich kenne mich mit Bezahlplattformen nicht aus. Vielleicht sind die da schon einen Schritt weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 24.7.2025 um 01:10 , Danisol schrieb:

Welcher normale (aka durchschnittliche) Mann von heute ist denn in der Lage auf der Straße einfach ne fremde Frau anzusprechen? Die wenigsten. Wenn die ins GesprĂ€ch kommen mit Frauen dann eher durch Freunde, Arbeit usw. Nen Typ der wenn du mit Kollegen im Club bist einfach mal gezielt(!) zum Nachbartisch geht mit den 2 Frauen ist eben selten.

Die Mehrheit hat es nicht drauf. Entweder weil sie gar keine Frauen ansprechen und die die es dann tun total unbeholfen und creepy dabei sind...Wenne es nicht grad ohnehin schon drauf hast ist es halt ne FĂ€higkeit die man sich antrainieren muss...

Und genau deswegen wird OD immer stĂ€rker werden, zwangslĂ€ufig. Ein großer Teil der MĂ€nner ist nicht daran interessiert, sich erstmal etwas „anzutrainieren“, um eine Frau abzubekommen. Diese Denke hat sich speziell in Deutschland so eingeschlichen, dass man da die Ultraperformance hinlegen muss. Roads to Madness.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 2.8.2025 um 08:16 , Sartre66 schrieb:

Und genau deswegen wird OD immer stĂ€rker werden, zwangslĂ€ufig. Ein großer Teil der MĂ€nner ist nicht daran interessiert, sich erstmal etwas „anzutrainieren“, um eine Frau abzubekommen. Diese Denke hat sich speziell in Deutschland so eingeschlichen, dass man da die Ultraperformance hinlegen muss. Roads to Madness.

Es ist schon eigenartig. Einerseits lernen sich angeblich immer mehr Menschen online kennen, andererseits gilt Online-Dating als „toter als tot“.

Alle Nasen lang ist zu lesen, MÀnner hÀtten Online-Dating aufgegeben, weil Frauen so extrem wÀhlerisch seien. Dabei sind auf diesen Plattformen sowieso fast nur MÀnner unterwegs. 75% MÀnneranteil, die Frauenprofile meist Karteileichen. Also, da haben wohl eher die Frauen aufgegeben, bzw. gar nie angefangen dort zu suchen.

Die meisten MÀnner haben online keinen Erfolg, nicht weil Frauen so wÀhlerisch sind, sondern weil Frauen gar nicht dort sind.

 

  • LIKE 3
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden, Trine schrieb:

Es ist schon eigenartig. Einerseits lernen sich angeblich immer mehr Menschen online kennen, andererseits gilt Online-Dating als „toter als tot“.

Wenn sich etwa die HĂ€lfte aller Paare online kennenlernen
 ist es wohl nicht tot.

Zitat

Alle Nasen lang ist zu lesen, MÀnner hÀtten Online-Dating aufgegeben, weil Frauen so extrem wÀhlerisch seien.

Welche Statistiken sollen das denn sein? Befragung von langjÀhrigen Singles, wie sie zu OD stehen? Finde den Fehler.

Zitat

Dabei sind auf diesen Plattformen sowieso fast nur MĂ€nner unterwegs. 75% MĂ€nneranteil, die Frauenprofile meist Karteileichen. Also, da haben wohl eher die Frauen aufgegeben, bzw. gar nie angefangen dort zu suchen.

Die meisten MĂ€nner haben online keinen Erfolg, nicht weil Frauen so wĂ€hlerisch sind, sondern weil Frauen gar nicht dort sindï»ż.

Die Tatsache (wenn es denn eine ist), dass da mehr MÀnner sind, beweist ja nichts gegen OD. Frauen sind halt schnell wieder weg vom Markt, MÀnner gammeln dagegen lange auf den Plattformen rum. 

Und Frauen sind zwangslĂ€ufig viel wĂ€hlerischer. Sonst wĂŒrden sie von jedem Gang zum BĂ€cker irgendeinen Vollhonk mitbringen.

— -

Hinzu kommt, wie wiederholt geschrieben, dass viele ungefickte MÀnner verzweifelt und penetrant auf der Suche nach einer LTR (oder was sie darunter verstehen) sind. Ungefickte Frauen gehen das gelassener an, machen einfach mal ein paar Jahre Pause usw.

bearbeitet von Sartre66

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden, Trine schrieb:

Es ist schon eigenartig. Einerseits lernen sich angeblich immer mehr Menschen online kennen, andererseits gilt Online-Dating als „toter als tot“.

Alle Nasen lang ist zu lesen, MÀnner hÀtten Online-Dating aufgegeben, weil Frauen so extrem wÀhlerisch seien. Dabei sind auf diesen Plattformen sowieso fast nur MÀnner unterwegs. 75% MÀnneranteil, die Frauenprofile meist Karteileichen. Also, da haben wohl eher die Frauen aufgegeben, bzw. gar nie angefangen dort zu suchen.

Die meisten MÀnner haben online keinen Erfolg, nicht weil Frauen so wÀhlerisch sind, sondern weil Frauen gar nicht dort sind.

Absolute Zustimmung. 

Aber es gibt weiterhin die nicht kleiner werdende Gruppe an MÀnnern, die wieder und wieder in den McDonalds rennt und versucht dort ein saftiges Dry Aged Rib Eye Steak zu bestellen, um das OG mal als Metapher darzustellen. 

Fakt ist einfach, dass qualitative HBs (und auch qualitative MĂ€nner) nicht im OG zu finden sind, weil sie es schlicht nicht benötigen. Sie kriegen im Real Life bereits mehr als genĂŒgend Angebote und haben Auswahl. 

Ein Mann sollte somit nicht versuchen mit irgendwelchen Tricks, wie besseren Fotos oder Texten,  im OG erfolgreich zu werden, weil die dort bestehende Auswahl an HBs dadurch gar nicht besser wird.

Er sollte viel eher versuchen, an sich selbst zu arbeiten, ne Weiterbildung zu machen, Sport zu treiben, Persönlichkeitsentwicklung etc. und so sein echtes Ich zu verbessern. Dann klappt es plötzlich im Real Life Frauen kennenzulernen und die Notlösung OG wird gar nicht mehr gebraucht. 

 

 

 

vor 7 Minuten, Sartre66 schrieb:

Hinzu kommt, wie wiederholt geschrieben, dass viele ungefickte MÀnner verzweifelt und penetrant auf der Suche nach einer LTR (oder was sie darunter verstehen) sind. Ungefickte Frauen gehen das gelassener an, machen einfach mal ein paar Jahre Pause usw.

Na, wer kennt sie nicht, die Ü30-Omas, die total gelassen erstmal ein paar Jahre Pause machen, weil sie gar nicht verzweifelt und pentetrant nach einer LTR suchen?

/Achtung Satire honkler-clown.gif

 

 

Letzen Endes sind immer noch die HBs das bindende Geschlecht. Ein Mann sucht primÀr Knick-Knack, ein HB ne Beziehung. 

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 57 Minuten, holywater schrieb:

Aber es gibt weiterhin die nicht kleiner werdende Gruppe an MĂ€nnern, die wieder und wieder in den McDonalds rennt und versucht dort ein saftiges Dry Aged Rib Eye Steak zu bestellen, um das OG mal als Metapher darzustellen

Man kann natĂŒrlich die Tatsachen auch einfach leugnen bzw. partout nicht durchblicken, was sie bedeuten.

Was du da schreibst ist Ă€hnlich wie „qualitative Arbeitnehmer brauchen keine Jobbörsen, denen rennen die Firmen sowieso den AB ein“ verbunden mit dem Trugschluss „auf Jobbörsen findet man keine guten Stellen und keine guten Bewerber“. Joa, sehr schlau. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Stunden, Trine schrieb:

Die meisten MÀnner haben online keinen Erfolg, nicht weil Frauen so wÀhlerisch sind, sondern weil Frauen gar nicht dort sind.

DafĂŒr, dass Frauen gar nicht im OG sind, lerne ich aber ganz schön viele im OG kennen 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden, holywater schrieb:

Er sollte viel eher versuchen, an sich selbst zu arbeiten, ne Weiterbildung zu machen, Sport zu treiben, Persönlichkeitsentwicklung etc. und so sein echtes Ich zu verbessern. Dann klappt es plötzlich im Real Life Frauen kennenzulernen und die Notlösung OG wird gar nicht mehr gebraucht

Ich finde dieses Motto typisch, aber gefĂ€hrlich: „wenn es nicht klappt, hast du nicht hart genug an dir gearbeitet“. In der Regel fehlen den Leuten heutzutage einfach der SC und sonstige Gelegenheiten, Partner im RL kennenzulernen. Da können sie sich noch so toll optimieren. Und dieses RumhĂŒpfen im NG ist eine Bubble; eine nette, sicher; aber auch eine kleine, spezielle; ganz abgesehen vom Altersbereich.

Insofern komplettes Ignorieren der RealitĂ€t des Internets, der Social Media, des Online Marketings. Beziehungsweise der Mangel an Vorstellungskraft, welche ĂŒberragende Rolle das alles fĂŒr andere Menschen spielt. Und dann noch der Wille, die eigene Erlebniswelt zu verabsolutieren und auf andere herabzublicken.

Nicht, dass es frĂŒher nicht vielleicht besser war. Ich wĂŒrde allerdings eher sagen „anders schwierig“. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten, Sartre66 schrieb:

Ich finde dieses Motto typisch, aber gefĂ€hrlich: „wenn es nicht klappt, hast du nicht hart genug an dir gearbeitet“. In der Regel fehlen den Leuten heutzutage einfach der SC und sonstige Gelegenheiten, Partner im RL kennenzulernen. Da können sie sich noch so toll optimieren. Und dieses RumhĂŒpfen im NG ist eine Bubble; eine nette, sicher; aber auch eine kleine, spezielle; ganz abgesehen vom Altersbereich.

Insofern komplettes Ignorieren der RealitĂ€t des Internets, der Social Media, des Online Marketings. Beziehungsweise der Mangel an Vorstellungskraft, welche ĂŒberragende Rolle das alles fĂŒr andere Menschen spielt. Und dann noch der Wille, die eigene Erlebniswelt zu verabsolutieren und auf andere herabzublicken.

Nicht, dass es frĂŒher nicht vielleicht besser war. Ich wĂŒrde allerdings eher sagen „anders schwierig“. 

Aber gehört der "fehlende SC" nicht auch zum "hart an dir arbeiten" dazu?

Es gibt so viele Clubs denen man beitreten kann um seinen SC zu erweitern:

  • Turnverein
  • Motorradclub
  • Musikverein
  • Theatergruppe
  • Sprachkurs
  • Wanderverein
  • Schachclub
  • Fitnessstudio
  • Freiwilligenarbeit
  • Tanzschule 
  • etc.

Am Ende geht es darum dass man sich bewusst dorthin begibt, wo Austausch stattfindet.  

Und ja, das bringt auch eine Art Verpflichtung mit sich. Man "opfert" dafĂŒr Zeit und FlexibilitĂ€t. Aber ein grosser SC ist etwas das man sich erarbeiten muss.

 

Ich empfinde es immer als stossend, wenn sich Leute darĂŒber beklagen, keinen SC zu haben, selbst aber keinerlei Commitment zeigen, sich irgendwo gemeinschaftlich zu betĂ€tigen. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute, holywater schrieb:

Aber gehört der "fehlende SC" nicht auch zum "hart an dir arbeiten" dazu?

Es gibt so viele Clubs denen man beitreten kann um seinen SC zu erweitern:

  • Turnverein
  • Motorradclub
  • Musikverein
  • Theatergruppe
  • Sprachkurs
  • Wanderverein
  • Schachclub
  • Fitnessstudio
  • Freiwilligenarbeit
  • Tanzschule 
  • etc.

Am Ende geht es darum dass man sich bewusst dorthin begibt, wo Austausch stattfindet.  

Und ja, das bringt auch eine Art Verpflichtung mit sich. Man "opfert" dafĂŒr Zeit und FlexibilitĂ€t. Aber ein grosser SC ist etwas das man sich erarbeiten muss.

Ich empfinde es immer als stossend, wenn sich Leute darĂŒber beklagen, keinen SC zu haben, selbst aber keinerlei Commitment zeigen, sich irgendwo gemeinschaftlich zu betĂ€tigen. 

Joa; sicher.

Allerdings zwei fundamentale „Aber“:

- extra einem Verein beitreten, um da vielleicht ein passendes HB zu treffen?

- nochmal die Altersfrage; wenn ich als Studi keinen SC aufbauen kann, ist das schon sehr bedenklich, und da muss ich dringend was dagegen tun. Als Senior, der z.B. hĂ€ufig umgezogen ist, eine Trennung hinter sich hat etc
 ist das ziemlich normal. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten, Sartre66 schrieb:

Joa; sicher.

Allerdings zwei fundamentale „Aber“:

- extra einem Verein beitreten, um da vielleicht ein passendes HB zu treffen?

Nein, eben nicht. Das wĂ€re das falsche Mindset. Man sollte einem Verein beitreten um a) Spass zu haben (also nicht der Theatergruppe beitreten wenn man Theater nicht leiden kann) und b) um seinen Social Circle zu erweitern. Nicht mal spezifisch mit HBs. Big Picture Denken: andere Typen haben auch wieder Schwestern, Kolleginnen etc. Die lernt man so irgendwann automatisch indirekt kennen ĂŒber Vereinsfeste, Geburtstage etc. 

 

vor 13 Minuten, Sartre66 schrieb:

- nochmal die Altersfrage; wenn ich als Studi keinen SC aufbauen kann, ist das schon sehr bedenklich, und da muss ich dringend was dagegen tun. Als Senior, der z.B. hĂ€ufig umgezogen ist, eine Trennung hinter sich hat etc
 ist das ziemlich normal. 

Darum ist es umso wichtiger, hart an sich zu arbeiten und den SC schon in frĂŒhen Jahren aufzubauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten, holywater schrieb:

Darum ist es umso wichtiger, hart an sich zu arbeiten und den SC schon in frĂŒhen Jahren aufzubauen.

Bin ich ja bei dir. Nur nutzt der SC aus frĂŒhen Jahren auch nicht unbedingt etwas, wenn du spĂ€ter jobmĂ€ĂŸig woanders wohnst. Ich meine ich sehe das ja bei mir selbst. Meine engsten und besten beiden Freunde kenne ich aus dem Kindergarten bzw. Grundschule. Beide also schon ĂŒber 40 Jahre und fast mein ganzes Leben. Die wohnen aber halt beide nicht in MĂŒnchen und sind ĂŒber 500km weit weg. Klar wir sehen uns trotzdem regelmĂ€ĂŸig, telefonieren usw. und sind immer noch die beiden zu denen ich als erstes gehen wĂŒrde.

Habe aber in der Zwischenzeit in 3 anderen StĂ€dten in Deutschland gewohnt und habe ĂŒberall auch gute Bekannte, aber ein Freundschaft ĂŒber 40 Jahre ist halt auch was anderes als wenn man sich erst ein paar Jahre kennt. Nach der Trennung von der Mutter meiner Kids, ist auch ein Teil des Social Circles hier in MĂŒnchen weggebrochen und ich musste mir den erst hier wieder aufbauen. Ist mir jetzt nicht so schwer gefallen, weil ich halt auch der Typ dafĂŒr bin und schnell neue Leute kennenlerne. Aber mein Social Circle aus der Jugend, bringt mir hier nicht so viel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.