Ich habe meinen Freund betaisiert und bin nun unzufrieden damit

56 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

1. Dein Alter: 33
2. Ihr/Sein Alter: 39
3. Art der Beziehung (monogam / offen / polyamor / LDR / weitere (bitte erläutern): monogam
4. Dauer der Beziehung: 3 Jahre
5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: 6 Monate
6. Qualität/Häufigkeit Sex: mässig guter Sex in unregelmässigen Abständen (manchmal 1-2 mal die Woche, manchmal alls 2-3 Wochen)
7. Gemeinsame Wohnung? ja
8. Probleme, um die es sich handelt: Ich habe meinen Freund betaisiert und bin nun unzufrieden damit.
9. Fragen an die Community: Was kann man als Frau tun, wenn der Mann betaisiert ist?

Liebe Community

Ich lese seit Jahren immer mal wieder sporadisch hier mit und habe mich nun zum ersten Mal selbst angemeldet, um den Rat der Community einzuholen. Ich habe nach ähnlichen Threads gesucht, aber nichts gefunden. Im Folgenden schildere ich euch mein Problem.

Zur Beziehung: Mein Freund und ich sind seit 2 Jahren zusammen. Ich liebe ihn und will weiter mit ihm zusammen sein. Ich habe mich noch nie so gut mit jemandem verstanden, wie mit ihm. Wir haben denselben Humor, dieselbe Wellenlänge, dieselben Werte. Ich finde ihn sehr anziehend, liebe seinen Geruch, und wir hatten zu Beginn der Beziehung wahnsinnig guten Sex.

Zu mir: Ich bin 33 Jahre alt und würde mich als LSE-HD beschreiben. Ich hatte leider früher grosse Probleme mit meinem Selbstwert, habe das aber in jahrelanger Therapie mittlerweile gut bearbeitet. Ich definiere mich aber nach wie vor recht stark über Leistung und hole mir Bestätigung aus meiner Arbeit/Karriere (80h Wochen und Arbeiten am WE/in den Ferien sind keine Seltenheiten). Sex macht mir grossen Spass und ich mache regelmässig Selbstbefriedigung und schaue Pornos. Ich hatte aber schon früher Schwierigkeiten, einen Mann über mehrere Jahre wirklich sexuell anziehend zu finden. Ich würde mich als überdurchschnittlich attraktiv einschätzen und achte auch auf mein Aussehen (Sport, schönes Make-Up, feminine Kleidung, Hautpflege und mittlerweile Botox in zurückhaltendem Rahmen). Natürlich bin ich mit 33 aussehensmässig nicht mehr auf dem Zenit und habe damit auch gewisse Schwierigkeiten (als junge, schöne Frau ist das Leben einfach sehr angenehm). Ich habe Interessen, Ziele, Freundinnen und gestalte meine Freizeit mit und ohne Partner aktiv. 

Zu meinem Freund: Mein Freund ist 39 Jahre alt. Er hat ein sehr gesundes Selbstwertgefühl und ein sehr gutes Verhältnis zu seinen Eltern. Keine mir bekannten Traumata oder Prägungen. Er ist sehr offen und sozial, alle mögen ihn. Er hat einen guten Beruf, achtet aber auch auf seine Work-Life-Balance. Er geht regelmässig ins Fitness Center und achtet auf sein Aussehen. Er kommt sehr gut bei anderen Frauen an und die Grenze Offenheit/Flirten verschwimmt manchmal etwas. Er gestaltet (wie ich auch) sowohl sein eigenes Leben als auch unser Beziehungsleben abwechslungsreich und aktiv. Wenn ich Defizite benennen müsste, würde ich sagen, dass er recht viel Alkohol trinkt (immer in sozialen Settings und ohne Einfluss auf seinen Alltag) und dass er für 39 Jahre finanziell nicht gut dasteht (er gibt sein Geld lieber aus, als es zu sparen/investieren).

Zum Betaisierungsprozess: Ich war noch nie mit einem Mann zusammen, der so offen ist, sein eigenes Leben hat, flirtet, bei Frauen ankommt, usw. Das war für mich ungewohnt und hat unschöne Dinge, wie Verlustangst und Eifersucht, getriggert. Gleichzeitig waren diese Eigenschaften der Grund, warum ich mich in meinen Freund verliebt habe. Dann ist das passiert, was Marlene Dietrich einmal so treffend beschrieben hat: "Die meisten Frauen setzen alles daran, einen Mann zu ändern - und wenn sie ihn dann geändert haben, mögen sie ihn nicht mehr." Das trifft zu 100% zu. Mittlerweile geht mein Freund weniger mit Bekannten (vor allem mit Frauen) weg, fragt bei mir manchmal um Erlaubnis, bevor er etwas macht, ist weniger flirty, sagt mir, was ich hören will (gefühlt), tut alles was ich will (nicht immer, aber oft), usw.

Folgen der Betaisierung: Wir haben viel zu wenig Sex, und der Sex ist auch nicht besonders gut. Ich finde meinen Freund nach wie vor sehr attraktiv. Am Anfang der Beziehung bin ich nass geworden, wenn ich nur an ihn gedacht habe. Der Sex mit ihm war wahnsinnig gut. Er ist zwar immer schon recht schnell gekommen, das hat mich aber nicht gestört. Ich habe es geliebt, ihm Blowjobs zu geben, bis er in meinen Mund gekommen ist. Mittlerweile werde ich oft nur sehr langsam feucht, wenn wir Sex haben. Ich habe weniger Spass beim Sex. Ich habe kein Verlangen, seinen Schwanz in den Mund zu nehmen. Die Vorstellung, dass er mir in den Mund spritzt, finde ich fast eklig. Er sagt mir oft, wie heiss er mich findet und schreibt mir hin und wieder sexuelle Nachrichten oder zeigt mir, dass er hart ist, wenn er mich nackt sieht. Was er auch oft sagt, sind Dinge wie "Am Wochenende muss ich dich unbedingt wieder mal richtig vögeln". Oft entsteht aus diesen Momenten trotzdem kein Sex. Manchmal kommt mir vor, er sagt so Dinge, damit er es "erledigt" hat. Ich habe noch nie Sex abgeblockt. Ich initiiere manchmal (er blockt dann auch nie ab), finde das aber mühsam, denn ich will verführt werden. Ich habe das (leider) auch schon angesprochen, und er meint immer, bei meinem Arbeitspensum sei es kein Wunder, dass wir wenig Sex hätten, aber der Sex sei gut und er finde mich heiss.

Weitere, allenfalls relevante Infos: Er verdient weniger als ich und wenn sich unsere Karrieren so weiter entwickeln, wie es im Moment aussieht, wird diese Differenz künftig grösser werden. Ich übernehme jeweils den grösseren Teil der Kosten, was Miete und Urlaube betrifft (stört mich ehrlich gesagt). Ich weiss nicht, ob ich ein Kind will (was mit 33 eine sehr ungünstige Lage ist, das ist mir bewusst), und ob ich heiraten will. Er behauptet, er will mich heiraten und ein Kind mit mir haben. Aber mal ehrlich, wer eine 33-jährige Freundin hat, aber keine konkreten Schritte in diese Richtung übernimmt (also Antrag, Sprechen über Entfernung der Verhütung), bei dem ist der Wunsch nach Kind und Hochzeit (zumindest mit mir) wohl nicht wirklich ausgeprägt. Leider habe ich mich auch schon bei ihm darüber beschwert, dass er diesbezüglich so passiv ist (Dass das dumm ist, ist mir jetzt selbst klar. Natürlich sollte ich niemanden heiraten wollen, mit dem das Sexleben nicht passt.)

Fragen: Meine Frage ist, ob und wie ich die Beziehung retten kann. Ich bin (mit)verantwortlich für die Betaisierung, aber wer daran zu welchem Anteil schuld hat, ist jetzt egal. Ich möchte wieder eine Beziehung wie am Anfang und ich möchte euch fragen, ob es Ideen oder Erfahrungen dazu gibt, was die Frau dazu beitragen kann. Meine Ideen bis jetzt (alle nicht ideal meiner Meinung nach):

  • offen ansprechen (eventuell sogar unter expliziten Verweis auf den Begriff Betaisierung und das Forum hier) 
  • einfach mal alle drei Tage (mindestens) mit ihm schlafen, auch wenn ich es selbst initiieren muss 
  • mehr mein eigenes Ding machen (noch mehr mit Freundinnen weggehen, Zeit ohne ihn verbringen, eventuell in Konkurrenz setzen?)
  • mich "weiblicher" verhalten im Sinne von zum Bsp. ihn öfter um Hilfe fragen, flirten, ausserdem "positives Verhalten" (also zum Bsp. wenn er proaktiv etwas plant oder wenn er Sex initiiert) explizit loben
  • die Beziehung beenden und beim nächsten Mann besser screenen/aufmerksamer sein, um ihn nicht zu betaisieren

Ich weiss, es ist schwierig, dies zu beurteilen, ohne uns persönlich zu kennen, aber ich wäre für jeden Input sehr dankbar.

Vielen Dank bereits im Voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden, Delilah schrieb:

Ich möchte wieder eine Beziehung wie am Anfang

Das ist so ziemlich das Einzige, das du dir aus dem Kopf schlagen kannst! Die erste Zeit mit Hormonrausch und das was daraus folgt, kannst du nicht wiederholen.

Zu deinen Ideen:

vor 3 Stunden, Delilah schrieb:
  • offen ansprechen (eventuell sogar unter expliziten Verweis auf den Begriff Betaisierung und das Forum hier) -> also willst du ihm klar machen, dass er durch dich zur Wurst geworden ist. Und jetzt soll er es wieder richten.
  • einfach mal alle drei Tage (mindestens) mit ihm schlafen, auch wenn ich es selbst initiieren muss  -> wieso nicht. Ist ja nicht alleine seine Schuld, dass ihr nur selten Sex habt. " bei meinem Arbeitspensum sei es kein Wunder, dass wir wenig Sex hätten"
  • mehr mein eigenes Ding machen (noch mehr mit Freundinnen weggehen, Zeit ohne ihn verbringen, eventuell in Konkurrenz setzen?) -> schlechte Idee! Die wenige Zeit noch weiter zu reduzieren und ihn dann auch noch in Konkurrenz setzen wird euch eher weiter auseinander treiben als zusammen bringen.
  • mich "weiblicher" verhalten im Sinne von zum Bsp. ihn öfter um Hilfe fragen, flirten, ausserdem "positives Verhalten" (also zum Bsp. wenn er proaktiv etwas plant oder wenn er Sex initiiert) explizit loben -> solange du ihn nicht wie einen Hund lobst, es also zu offensichtlich ist? Es schadet definitiv nicht, ihm zu zeigen, dass du ihn als Mann willst.
  • die Beziehung beenden und beim nächsten Mann besser screenen/aufmerksamer sein, um ihn nicht zu betaisieren -> wird evtl. ohnehin der Weg der Dinge sein. Es stören dich ja auch andere Dinge, außer dem fehlenden Sex.

Was deine angesprochene Aufmerksamkeit/Screening angeht: Wenn du einen Mann dazu bringst sich selbst einzuschränken, also zu betaisieren, kannst du vorher screenen was du willst.
Du hast ja selbst die eine oder andere Baustelle. Und interessant, dass du z.B. die Reduzierung deiner Arbeit und dadurch mehr Zeit für/mit ihm scheinbar gar nicht in Erwägung ziehst.

Er geht nicht mehr mit den Kumpels weg? Warum animierst du ihn nicht, das mal wieder (öfter) zu machen?

Er flirtet nicht mehr (in deiner Gegenwart)? Das wird seinen Grund haben. Also wird es da Kommentare/Gespräche deinerseits gegeben haben.

Und für deine eigene Unentschlossenheit was Kinder und Heirat angeht, schiebst du ihm selbst hier noch die Schuld in die Schuhe! Wieso sollte er aktiv etwas angehen und planen, wenn du signalisierst, dass DU dich nicht entscheiden kannst/willst das überhaupt mit zu gehen?

"Am Wochenende muss ich dich unbedingt wieder mal richtig vögeln" -> "Wieso nicht jetzt gleich?"

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe hier einen ungesunden Mix aus mehreren Dingen. Er hat sich (!) nicht nur zum Teil selbst betaisiert, sondern wir stehen hier vor dem Grundproblem, dass du dich anscheinend während der Beziehung weiterentwickelt hast und er nicht. Ich denke, dass das viele hier im Forum schon erlebt haben, die sich für eine Beziehung weiterentwickeln wollten und danach vor der Redpill-Matrix standen. Sobald man den "Durchblick" hat, gibt es da halt kein zurück mehr und der Partner wird auch nicht mehr attraktiver später. Attraction is not a choice -  wenn er von Natur aus mit 39 kein Mensch mit Führung ist, wird er das auch später nicht mehr lernen. 

Deine Erwartungshaltung finde ich allerdings etwas merkwürdig - du weißt nicht ob du Kinder haben möchtest, verlangst aber quasi eine Bestätigung seines Willens damit du dich besser fühlst. Das ganze Thema Heiraten und Kinder wäre schon lange vom Tisch, wenn ihr da irgendwann mal richtig Tacheles geredet hättet. Auch wenn oft das Gegenteil behauptet wird, sind Männer sehr wohl in der Lage, emotionale und entscheidungsmäßige Unsicherheit wahrzunehmen. Er spürt vermutlich einfach, dass du dir selbst nicht im Klaren darüber bist, was du eigentlich willst.

Im Grunde genommen ist es wumpe was du hier tust, die Beziehung nicht von Dauer sein - denn egal was er jetzt tut und wie er sich auch ändert, du wirst immer das Gefühl haben, dass er es für dich gemacht hat und du die Initiatorin bist.

  • LIKE 3
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mal versucht, das Wichtigste daraus für mich zusammenzufassen:

1. Ich habe keine klare Vorstellung davon, was ich wirklich will

Problem: Meine Unentschlossenheit in Bezug auf zentrale Lebensfragen (Kinder, Heirat, Zukufntsplanung). Ich verlange von meinem Freund, sich zu positionieren und aktiv zu werden, während ich ich selbst weder Klarheit noch Verfügbarkeit dafür signalisiert habe. Diese Unsicherheit überträgt sich auf die Beziehung.

Reflexion: Es stimmt, ich weiss nicht, ob ich ein Kind will, ob ich heiraten will, und warum (nicht). Ich weiss wirklich nicht, ob ich bereit wäre, meinen Freund heute zu heiraten und ein Kind mit ihm zu bekommen.

Handlung: In einem ersten Schritt will ich versuchen, meine Vorstellung für die Zukunft schriftlich für mich zu formulieren (Beruf, Beziehung, Familie, Selbstbild), und auf keinen Fall von meinem Freund diesbezüglich irgendwelche Zugeständnisse zu erwarten, solange ich selbst unsicher bin.

2. Mangelnde Zeit und Prioritäten sabotieren die Beziehungsdynamik

Problem: Mein hoher Karrierefokus lässt wenig Zeit für intime oder verbindende Momente. Gleichzeitig wundere ich mich über die abnehmende Anziehung. Verführung und Sexualität brauchen Zeit, Präsenz und Invest (von beiden Seiten), und genau daran mangelt es massiv. 

Reflexion: Es stimmt, nach einer 80h Woche bleibt wenig Zeit für Beziehung und Erotik. Was sagt es über meine Prioritäten, wenn ich Pornos und Selbstbefriedigung nutze, aber kaum intime Präsenz für meinen Freund finde?

Handlung: Mittelfristig ist die Lösung ein neuer Job. In meinem aktuellen Job besser Grenzen zu setzen / zurückzutreten, schaffe ich nicht, da bin ich realistisch. Ich habe allerdings in den letzten 2 Wochen vier Bewerbungen verschickt. Ich muss hier wohl noch etwas aktiver werden. Das Problem ist hier, dass ich mit wenig Geld aufgewachsen bin, die erste Akademikerin in der Familie bin, und Angst habe, dass ich zu wenig Geld habe, wenn ich nicht gut verdiene (die Angst ist irrational, da ich von deutlich weniger Geld leben könnte, aber die Angst ist trotzdem da). Ein anderer Job mit mehr Work Life Balance wird zwangsläufig weniger Geld einbringen, und davor habe ich Angst. Mir ist auch klar, dass ich damit die Angst vor finanziellen Einbussen stärker priorisiere als die Beziehung. Ich schaffe es nur noch nicht, die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen. Ich komme bei diesem Punkt nicht wirklich weiter.

3. Meine Erwartungshaltung ist inkongruent 

Problem: Ich habe meinen Freund geändert und mag ihn jetzt dafür nicht mehr.  Das Resultat ist eine paradoxe Dynamik: Was ich verlange, zerstört die Anziehung. Ich will, dass er selbstbewusst handelt, aber ohne dabei meine Grenzen zu verletzen. Dass er führt, aber nur nach meinem Geschmack. Dieses Kontrollverhalten lässt ihm wenig Raum zur authentischen Männlichkeit, was wiederum mine Lust und seinen Respekt kostet.

Reflexion: 100% Zustimmung, aber ich kann das jetzt im Nachhinein nicht mehr ändern.

Handlung: Ich will versuchen, die nächsten 2 Wochen keine Kritik, keine Forderungen, etc. anzubringen, sondern mich einfach hinzugeben und nur präsent zu sein sowie auf das zu reagieren, was er tut.

vor einer Stunde, Nemesis88 schrieb:

wenn keiner den andern Blockt wo liegt das Problem es nicht selber öfter zu starten und wieso konsumiert man Pornos und macht Selbstbefriedigung, wenn der Partner jederzeit dabei ist ? 

Das Problem ist, dass ich weniger Lust auf ihn habe. Wie gesagt finde ich ihn vom Aussehen her sehr attraktiv, aber die sexuelle Lust ist nicht mehr so da. Sprich ich habe oft mehr Lust auf Selbstbefriedigung als auf ihn.

vor 1 Stunde, Nemesis88 schrieb:

Hier musst du dir halt auch mal vor Augen führen, dass der Mann so wie er ist deinen Erwartungen entsprechen sollte bei Beziehungsbeginn

Du hast recht. Darüber muss ich nachdenken. 

 

vor 1 Stunde, Nemesis88 schrieb:

Der Punkt ist schwierig du willst Ihm erklären was er machen muss, damit du dich wieder mehr angezogen fühlst macht er das aber, dann macht er ja wieder etwas was du willst, was du dann auch wieder nicht gut findest.

Damit hast du es zu 100% perfekt auf den Punkt gebracht, nur fällt mir keine Lösung ein.

 

vor 1 Stunde, Nemesis88 schrieb:

Ist dein Freund zufrieden mit der Beziehung ?
Was fehlt deinem Freund dann in eurer Beziehung und welche seiner Bedürfnisse könntest du besser befriedigen? 

Gute Fragen, über die ich nachdenken muss. Das, was er sagt ist, dass für ihn alles stimmt, ausser dass ich zuviel arbeite und zu wenig Zeit habe. Ich werde mir darüber aber noch intensiver Gedanken machen.

 

vor einer Stunde, darklife schrieb:

Er geht nicht mehr mit den Kumpels weg? Warum animierst du ihn nicht, das mal wieder (öfter) zu machen?

Er flirtet nicht mehr (in deiner Gegenwart)? Das wird seinen Grund haben. Also wird es da Kommentare/Gespräche deinerseits gegeben haben.

Und für deine eigene Unentschlossenheit was Kinder und Heirat angeht, schiebst du ihm selbst hier noch die Schuld in die Schuhe! Wieso sollte er aktiv etwas angehen und planen, wenn du signalisierst, dass DU dich nicht entscheiden kannst/willst das überhaupt mit zu gehen?

"Am Wochenende muss ich dich unbedingt wieder mal richtig vögeln" -> "Wieso nicht jetzt gleich?"

Danke für den Input. Ich werde das, wo sinnvoll umsetzen, siehe auch oben. Natürlich flirtet er nicht mehr in meiner Gegenwart, weil es Kommentare und Gespräche von mir gab. Das kann ich aber nicht mehr ändern, nur in Zukunft vermeiden.

 

vor 44 Minuten, Enatiosis schrieb:

Im Grunde genommen ist es wumpe was du hier tust, die Beziehung nicht von Dauer sein - denn egal was er jetzt tut und wie er sich auch ändert, du wirst immer das Gefühl haben, dass er es für dich gemacht hat und du die Initiatorin bist.

Du würdest mir also raten, die Beziehung sofort zu beenden? Ich weiss, du kannst keinen umfassenden Rat erteilen, weil du uns nicht kennst, aber ist es auf Basis der Informationen im Thread wirklich deine Meinung, dass die Beziehung nicht von Dauer sein kann?

 

Ich bedanke mich nochmal für eure Zeit und werde euch gerne auf dem Laufenden halten. Leider werde ich nicht jeden Tag Zeit haben, hier zu berichten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten, Delilah schrieb:

aber ist es auf Basis der Informationen im Thread wirklich deine Meinung, dass die Beziehung nicht von Dauer sein kann?

Das ist nicht nur seine Meinung, ich teile sie.

vor 1 Stunde, darklife schrieb:

die Beziehung beenden und beim nächsten Mann besser screenen/aufmerksamer sein, um ihn nicht zu betaisieren -> wird evtl. ohnehin der Weg der Dinge sein. Es stören dich ja auch andere Dinge, außer dem fehlenden Sex.

Es geht ja auch um fundamentale Themen wie Geld. Es stört dich, dass du jetzt schon einen größeren Teil der Kosten übernehmen musst. Und wenn sich die Einkommensschere noch weiter öffnet, was du ja prognostizierst, wird sich das weder kurz- noch langfristig ändern. Weiterhin wird, egal mit welchen Mittelchen, seine Attraction nicht steigen KÖNNEN.

Natürlich kannst du versuchen dich selbst in dieser Beziehung zufriedener zu fühlen. Und man sollte eine Beziehung nicht gleich wegwerfen. Aber langfristig gesehen ist der Drops gelutscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten, Delilah schrieb:

Problem: Ich habe meinen Freund geändert und mag ihn jetzt dafür nicht mehr. 

Was hast du deiner Meinung nach denn an ihm geändert? Das wird aus keinem deiner beiden bisherigen Beiträge wirklich ersichtlich. Schau, im Grunde genommen braucht man für so eine Veränderung immer 2 Menschen: Jemanden der "manipuliert" und jemanden der sich drauf einlässt. Wenn sich jemand darauf einlässt, ist er vermutlich ein Ja-Sager und konfliktscheu. Das sind eher Merkmale von Menschen, die eben doch nicht so voller Selbstwert und eher von Verlustängsten geplagt sind. Daher würde ich deinem Freund jetzt (nur anhand deiner Beschreibung) dort eine Baustelle unterstellen.

Ja - man kann lernen, ein Mensch zu werden der führt, Nein sagen kann, selbstbewusst und souverän agiert und sich einfach männlich Verhält. Problem: Jeder der diese Entwicklung durchgemacht hat weiß, dass sowas Jahre dauert. Weil es eben nicht nur darum geht sein Verhalten anzupassen, sondern seinen Wert und seine "neue" Art zu verinnerlichen und sich selbst davon zu überzeugen.

vor 11 Minuten, Delilah schrieb:

Du würdest mir also raten, die Beziehung sofort zu beenden?

Nicht sofort. Versuch dir mal ein wenig mehr Auszeit von der Arbeit zu nehmen, verbringt Qualitätszeit zusammen, überlegt euch ein paar coole Dates und schau wie die nächsten Monate so laufen. Auf lange Sicht wird es aber mit größter Wahrscheinlichkeit darauf hinauslaufen - denn wie gesagt, dass Problem ist dass du ab jetzt immer das Gefühl haben wirst, er hat es für dich getan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden, Delilah schrieb:

Handlung: Mittelfristig ist die Lösung ein neuer Job. In meinem aktuellen Job besser Grenzen zu setzen / zurückzutreten, schaffe ich nicht, da bin ich realistisch. Ich habe allerdings in den letzten 2 Wochen vier Bewerbungen verschickt. Ich muss hier wohl noch etwas aktiver werden. Das Problem ist hier, dass ich mit wenig Geld aufgewachsen bin, die erste Akademikerin in der Familie bin, und Angst habe, dass ich zu wenig Geld habe, wenn ich nicht gut verdiene (die Angst ist irrational, da ich von deutlich weniger Geld leben könnte, aber die Angst ist trotzdem da). Ein anderer Job mit mehr Work Life Balance wird zwangsläufig weniger Geld einbringen, und davor habe ich Angst. Mir ist auch klar, dass ich damit die Angst vor finanziellen Einbussen stärker priorisiere als die Beziehung. Ich schaffe es nur noch nicht, die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen. Ich komme bei diesem Punkt nicht wirklich weiter.

Hier sieht man wieder das Geld Frauen weniger bringt als Männer. Schlimmer noch es sie sogar eher noch vor größere Probleme stellt.

Frau verdient mehr als Mann, das findet Frau unattraktiv. Einen Mann zu finden der mehr verdient UND es ernst meint mit der Frau eher schwierig weil Geld bei Männern mit Status verbunden ist, ergo je mehr sie haben, desto beliebter sind sie auch bei Frauen. Ergo genau diese Männer wollen dann eher jüngere Frauen und der Job einer Frau ist den Männern so oder so Latte.

Könnte man nur lösen indem man ggf Männer datet die nen Stück weit älter sind, meine jetzt so Ende 40. Die haben ggf mehr Geld/Einkommen und nehmen gern ne Frau Anfang 30, weil ihnen jünger vielleicht interlektuell sogar zu jung ist..

Aber da machen viele Frauen ja auch wieder dicht weil das ist ihnen dann zu alt.

Würde dein Mann mehr verdienen wäre ja hier sowieso die Frage ob er dann überhaupt mit dir zusammen gekommen wäre...

Kurzum dein Geld und Job bringt dir als Frau nix. Du kannst dir davon Luxus kaufen usw. aber auf dem Level LTR, Dating bringt dir das nichts. 

Was habe ich davon wenn meine Frau nen höherwertigeres Auto fährt als ich? Fühlt sich eher kacke an für BEIDE. 

vor 7 Stunden, Delilah schrieb:

Ich übernehme jeweils den grösseren Teil der Kosten, was Miete und Urlaube betrifft (stört mich ehrlich gesagt).

Ja und die meisten Männer würde es halt weniger stören wenn es umgekeht wäre. Für die wäre es okay wenn die Freundin weniger Einkommen hat und damit übernehmen sie den größeren Teil und gut ist.

vor 7 Stunden, Delilah schrieb:

(80h Wochen und Arbeiten am WE/in den Ferien sind keine Seltenheiten).

Wie soll man als Mann mit so einer Frau auch ne Zukunft planen?

vor 7 Stunden, Delilah schrieb:

und dass er für 39 Jahre finanziell nicht gut dasteht (er gibt sein Geld lieber aus, als es zu sparen/investieren).

Frage ihn doch mal warum er das tut. Und wie er sich das später vorstellt.

Gibt halt auf der einen Seite Personen die einfach so in den Tag hinein leben und sich halt keine Gedanken groß machen und sagen "ich lebe jetzt". Gibt aber auch andere die es vielleicht etwas bewusster tun und sich sagen "hier wird früher oder später eh alles den Bach runter gehen und wenn ich groß Ersparnisse habe wird der Staat sie mir wegnehmen"

Bei mir war es mal genau andersherum: Ich habe an die Zukunft gedacht, gespart, investiert, meine LTR (Ex nun) halt nicht. Man muss aber dazu auch sagen sie hatte nicht viel Geld übrig zu der Zeit was sie hätte sparen können. Aber sie war vom Wesen her jemand der Sparen, Investieren eh keine große Bedeutung zugemessen hat und wo dann nur ein "wird sich später schon ein Weg finden" kam.

Sowas ist halt kacke weil dann wird der der gespart hat am Ende der Dumme sein. Das wollte ich nicht, und kann ich auch verstehen wenn man das als Frau nicht will.

Dann hat die LTR aber halt keine Zukunft weil man kann ja auch schlecht sagen "ich zahl später für dich nicht!", weil ne LTR ist immer halt auch "durch dick und dünn". Nur wenn der eine dann vorsätzlich in diese Situation kommt ist halt auch egoistisch. Und ne LTR schon mit nem festen Ablaufdatum zu versehen "also wenn wir dann in Rente gehen dann trennen wir uns weil ich zahle nicht für dich" ist auch nix...

 

Du tauscht ja im Grunde Zeit gegen Geld. Überlege dir ob ne 80h Woche statt ne 40h Woche dir durch das mehr an Geld+Karriere unterm Strich so einen Vorteil bringt.

Ich sehe die Gefahr dabei eher dass man dann im Alter als Frau zwar Wohlhabend aber Einsam ist.. Selbst wenn du sagst du gibst jetzt richtig Gas und dann früher mit dem Arbeiten aufhören zu können ist halt auch doof wenn dieses Lebensmodell dann nicht mit dem des Partners kompatibel ist...

So Grundsätzliche Dinge hätte man aber schon viel viel früher ansprechen müssen...

Wie soll ein Mann auch führen wenn die Frau wesentlich mehr verdient? 

 

Würde sagen du musst dich entscheiden: Fokus auf LTR, Familie oder Fokus auf Karriere. Und wenn du dich dafür entschieden hast musste schauen ob das dann auch mit deinem Mann umsetzbar ist. 

 

bearbeitet von Danisol
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Delilah, spannende Geschichte. Ich hätte ein paar Anmerkungen dazu:

1. Sex ist ja nicht nur die Erfüllung eines natürlichen Bedürfnisses. Selbstbefriedigung = Druckabbau, Sex mit dem Partner = Beziehungsstärkung. Du arbeitest recht viel - aber wie ist diese Arbeit geartet, ist sie stressig für dich? Es ist ja alles individuell.  Wenn ja, dann müsstest du auch völlig unabhängig von der Beziehung Stressmanagement betreiben. Stress schadet der mentalen und physischen Gesundheit extrem, daher soll es in deinem Interesse sein, Maßnahmen dagegen einzuleiten/dauerhaft aufrechtzuerhalten.

2. Beim Thema Finanzen ist mir unklar, ob ihr wirklich unterschiedlich viel verdient (gib mal eine Prozentzahl vom Nettogehalt an) oder ob er genug verdient, aber einfach sein Geld aus dem Fenster schmeißt. Wenn Letzteres zutrifft, hätte ich persönlich keine Lust, seine Kosten mitzutragen. Er ist alt genug, um seine Ausgaben bei einem guten Gehalt so zu managen, dass er nicht auf andere finanziell angewiesen ist.

3. Ich verstehe deine Ablehnung gegenüber „Sexinitiieren“ nicht, gerade weil du dich selbst als HD siehst. Wenn du deinen Partner liebst und du ihn begehrenswert findest, zeig es ihm aktiv. Es bricht dir kein Zacken aus der Krone, versprochen. Sex initiieren darf aus meiner Sicht nicht zu einem Machtspiel werden, in dem die kleine Prinzessin sich ziert, den ersten Schritt zu machen, weil sie irgendwelche Ansprüche auf Verführung zu haben meint. 
Probiert vielleicht mal was anderes - spontan unter der Dusche, mit Spielzeug etc. Heutzutage sind die Möglichkeiten grenzenlos.

4. Falls noch nicht bekannt: Im Forum wird generell schnell zu einer Trennung geraten und das Beziehungmodell, bei dem eine Frsu mehr Geld als ihr Partner verdient, komplett verdammt. Ich kenne einige Paare in real life, bei welchen aber genau dieses Modell > 10 Jahre mit Hof & Kind super funktioniert. Alles ist individuell und du musst dich nicht durch konservative Kollegen hier entmutigen lassen. Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. 

  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Frau die Verantwortung für ihr handeln übernimmt und erkennt, dass sie selbst der Grund dafür ist, dass sie keinen Bock mehr auf ihren Mann hat… Träume ich? Seit wann sind Frauen so reflektiert 😂

  • HAHA 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 23.7.2025 um 11:35 , Delilah schrieb:

1. Dein Alter: 33
2. Ihr/Sein Alter: 39
3. Art der Beziehung (monogam / offen / polyamor / LDR / weitere (bitte erläutern): monogam
4. Dauer der Beziehung: 3 Jahre
5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: 6 Monate
6. Qualität/Häufigkeit Sex: mässig guter Sex in unregelmässigen Abständen (manchmal 1-2 mal die Woche, manchmal alls 2-3 Wochen)
7. Gemeinsame Wohnung? ja
8. Probleme, um die es sich handelt: Ich habe meinen Freund betaisiert und bin nun unzufrieden damit.
9. Fragen an die Community: Was kann man als Frau tun, wenn der Mann betaisiert ist?

Liebe Community

Ich lese seit Jahren immer mal wieder sporadisch hier mit und habe mich nun zum ersten Mal selbst angemeldet, um den Rat der Community einzuholen. Ich habe nach ähnlichen Threads gesucht, aber nichts gefunden. Im Folgenden schildere ich euch mein Problem.

Zur Beziehung: Mein Freund und ich sind seit 2 Jahren zusammen. Ich liebe ihn und will weiter mit ihm zusammen sein. Ich habe mich noch nie so gut mit jemandem verstanden, wie mit ihm. Wir haben denselben Humor, dieselbe Wellenlänge, dieselben Werte. Ich finde ihn sehr anziehend, liebe seinen Geruch, und wir hatten zu Beginn der Beziehung wahnsinnig guten Sex.

Zu mir: Ich bin 33 Jahre alt und würde mich als LSE-HD beschreiben. Ich hatte leider früher grosse Probleme mit meinem Selbstwert, habe das aber in jahrelanger Therapie mittlerweile gut bearbeitet. Ich definiere mich aber nach wie vor recht stark über Leistung und hole mir Bestätigung aus meiner Arbeit/Karriere (80h Wochen und Arbeiten am WE/in den Ferien sind keine Seltenheiten). Sex macht mir grossen Spass und ich mache regelmässig Selbstbefriedigung und schaue Pornos. Ich hatte aber schon früher Schwierigkeiten, einen Mann über mehrere Jahre wirklich sexuell anziehend zu finden. Ich würde mich als überdurchschnittlich attraktiv einschätzen und achte auch auf mein Aussehen (Sport, schönes Make-Up, feminine Kleidung, Hautpflege und mittlerweile Botox in zurückhaltendem Rahmen). Natürlich bin ich mit 33 aussehensmässig nicht mehr auf dem Zenit und habe damit auch gewisse Schwierigkeiten (als junge, schöne Frau ist das Leben einfach sehr angenehm). Ich habe Interessen, Ziele, Freundinnen und gestalte meine Freizeit mit und ohne Partner aktiv. 

Zu meinem Freund: Mein Freund ist 39 Jahre alt. Er hat ein sehr gesundes Selbstwertgefühl und ein sehr gutes Verhältnis zu seinen Eltern. Keine mir bekannten Traumata oder Prägungen. Er ist sehr offen und sozial, alle mögen ihn. Er hat einen guten Beruf, achtet aber auch auf seine Work-Life-Balance. Er geht regelmässig ins Fitness Center und achtet auf sein Aussehen. Er kommt sehr gut bei anderen Frauen an und die Grenze Offenheit/Flirten verschwimmt manchmal etwas. Er gestaltet (wie ich auch) sowohl sein eigenes Leben als auch unser Beziehungsleben abwechslungsreich und aktiv. Wenn ich Defizite benennen müsste, würde ich sagen, dass er recht viel Alkohol trinkt (immer in sozialen Settings und ohne Einfluss auf seinen Alltag) und dass er für 39 Jahre finanziell nicht gut dasteht (er gibt sein Geld lieber aus, als es zu sparen/investieren).

Zum Betaisierungsprozess: Ich war noch nie mit einem Mann zusammen, der so offen ist, sein eigenes Leben hat, flirtet, bei Frauen ankommt, usw. Das war für mich ungewohnt und hat unschöne Dinge, wie Verlustangst und Eifersucht, getriggert. Gleichzeitig waren diese Eigenschaften der Grund, warum ich mich in meinen Freund verliebt habe. Dann ist das passiert, was Marlene Dietrich einmal so treffend beschrieben hat: "Die meisten Frauen setzen alles daran, einen Mann zu ändern - und wenn sie ihn dann geändert haben, mögen sie ihn nicht mehr." Das trifft zu 100% zu. Mittlerweile geht mein Freund weniger mit Bekannten (vor allem mit Frauen) weg, fragt bei mir manchmal um Erlaubnis, bevor er etwas macht, ist weniger flirty, sagt mir, was ich hören will (gefühlt), tut alles was ich will (nicht immer, aber oft), usw.

Folgen der Betaisierung: Wir haben viel zu wenig Sex, und der Sex ist auch nicht besonders gut. Ich finde meinen Freund nach wie vor sehr attraktiv. Am Anfang der Beziehung bin ich nass geworden, wenn ich nur an ihn gedacht habe. Der Sex mit ihm war wahnsinnig gut. Er ist zwar immer schon recht schnell gekommen, das hat mich aber nicht gestört. Ich habe es geliebt, ihm Blowjobs zu geben, bis er in meinen Mund gekommen ist. Mittlerweile werde ich oft nur sehr langsam feucht, wenn wir Sex haben. Ich habe weniger Spass beim Sex. Ich habe kein Verlangen, seinen Schwanz in den Mund zu nehmen. Die Vorstellung, dass er mir in den Mund spritzt, finde ich fast eklig. Er sagt mir oft, wie heiss er mich findet und schreibt mir hin und wieder sexuelle Nachrichten oder zeigt mir, dass er hart ist, wenn er mich nackt sieht. Was er auch oft sagt, sind Dinge wie "Am Wochenende muss ich dich unbedingt wieder mal richtig vögeln". Oft entsteht aus diesen Momenten trotzdem kein Sex. Manchmal kommt mir vor, er sagt so Dinge, damit er es "erledigt" hat. Ich habe noch nie Sex abgeblockt. Ich initiiere manchmal (er blockt dann auch nie ab), finde das aber mühsam, denn ich will verführt werden. Ich habe das (leider) auch schon angesprochen, und er meint immer, bei meinem Arbeitspensum sei es kein Wunder, dass wir wenig Sex hätten, aber der Sex sei gut und er finde mich heiss.

Weitere, allenfalls relevante Infos: Er verdient weniger als ich und wenn sich unsere Karrieren so weiter entwickeln, wie es im Moment aussieht, wird diese Differenz künftig grösser werden. Ich übernehme jeweils den grösseren Teil der Kosten, was Miete und Urlaube betrifft (stört mich ehrlich gesagt). Ich weiss nicht, ob ich ein Kind will (was mit 33 eine sehr ungünstige Lage ist, das ist mir bewusst), und ob ich heiraten will. Er behauptet, er will mich heiraten und ein Kind mit mir haben. Aber mal ehrlich, wer eine 33-jährige Freundin hat, aber keine konkreten Schritte in diese Richtung übernimmt (also Antrag, Sprechen über Entfernung der Verhütung), bei dem ist der Wunsch nach Kind und Hochzeit (zumindest mit mir) wohl nicht wirklich ausgeprägt. Leider habe ich mich auch schon bei ihm darüber beschwert, dass er diesbezüglich so passiv ist (Dass das dumm ist, ist mir jetzt selbst klar. Natürlich sollte ich niemanden heiraten wollen, mit dem das Sexleben nicht passt.)

Fragen: Meine Frage ist, ob und wie ich die Beziehung retten kann. Ich bin (mit)verantwortlich für die Betaisierung, aber wer daran zu welchem Anteil schuld hat, ist jetzt egal. Ich möchte wieder eine Beziehung wie am Anfang und ich möchte euch fragen, ob es Ideen oder Erfahrungen dazu gibt, was die Frau dazu beitragen kann. Meine Ideen bis jetzt (alle nicht ideal meiner Meinung nach):

  • offen ansprechen (eventuell sogar unter expliziten Verweis auf den Begriff Betaisierung und das Forum hier) 
  • einfach mal alle drei Tage (mindestens) mit ihm schlafen, auch wenn ich es selbst initiieren muss 
  • mehr mein eigenes Ding machen (noch mehr mit Freundinnen weggehen, Zeit ohne ihn verbringen, eventuell in Konkurrenz setzen?)
  • mich "weiblicher" verhalten im Sinne von zum Bsp. ihn öfter um Hilfe fragen, flirten, ausserdem "positives Verhalten" (also zum Bsp. wenn er proaktiv etwas plant oder wenn er Sex initiiert) explizit loben
  • die Beziehung beenden und beim nächsten Mann besser screenen/aufmerksamer sein, um ihn nicht zu betaisieren

Ich weiss, es ist schwierig, dies zu beurteilen, ohne uns persönlich zu kennen, aber ich wäre für jeden Input sehr dankbar.

Vielen Dank bereits im Voraus!

Ist wie Salami Pizza bestellen und dann feststellen das du doch Lieber ne Kugel Eis willst. Beim nächsten Mal besser machen….

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 34 Minuten, Promo39 schrieb:

Ist wie Salami Pizza bestellen und dann feststellen das du doch Lieber ne Kugel Eis willst. Beim nächsten Mal besser machen….

Aber der Pizzabote muss doch wissen, dass ich Eis will, wenn ich Pizza sage😉

  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Stunden, anotherthing schrieb:

4. Falls noch nicht bekannt: Im Forum wird generell schnell zu einer Trennung geraten und das Beziehungmodell, bei dem eine Frsu mehr Geld als ihr Partner verdient, komplett verdammt. Ich kenne einige Paare in real life, bei welchen aber genau dieses Modell > 10 Jahre mit Hof & Kind super funktioniert. Alles ist individuell und du musst dich nicht durch konservative Kollegen hier entmutigen lassen. Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.

Safe. Kann ich 100 % bestätigen. Also was das Thema Beziehungen angeht ist es so. Trenn dich; Next; Red Flag; hat kein Sinn etc. Könnte hier soviele Threads rausholen wo direkt wie aus der Pistole geschossen "Next" geschrieben wird. 

@Delilah Wenn ich dir eine Empfehlung geben kann. Such das Gespräch mit ihm und sei so offen wie möglich. Genau wie du es hier geschrieben hast. Gut, dass du ihn betaisiert hast würde ich jetzt nicht sagen:). Wie kommt dass denn rüber. Ich hab dich zur ner Pussy gemacht und das ist Kacke. Damit würdest du ihn kränken. Das Hauptproblem so welcher Probleme endet immer an der Kommunikation. Man holt sich Meinungen von hier und da und dem, aber spricht mit dem Partner nicht darüber, obwohl dass, das wichtigste ist. Dir liegt noch was an ihm, du hast noch Gefühle für ihn (auch wenn du es vielleicht selber nicht merkst) und willst es auch nicht einfach beenden. Das finde ich löblich und menschlich. Dann sprich mit ihm ganz offen. Wie du dich fühlst, was du denkst, was deine Sorgen sind etc. Kommunikation...Kommunikation....Kommunikation....

  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 23.7.2025 um 16:13 , Delilah schrieb:

Reflexion: Es stimmt, nach einer 80h Woche bleibt wenig Zeit für Beziehung und Erotik. Was sagt es über meine Prioritäten, wenn ich Pornos und Selbstbefriedigung nutze, aber kaum intime Präsenz für meinen Freund finde?

Egoist(in) ?

 

Nicht, daß es mich etwas angehen würde, aber: denkst Du an ihn, wenn Du Dich "mit Dir selbst beschäftigst" ? Vielleicht ist er einfach nicht der Richtige ?

Schenke ihm bei nächster Gelegenheit (Geburtstag, Weihnachten, Valentinstag, Ostern (Eier (wieder)finden...), Sommer begrüßen usw.) einfach mit einem Lächeln ein typisches Buch über Alphaness etc.

Buchberatungen wirst Du hier zuhauf finden bzw. Buchtipps werden Dir auf Anfrage im Forum sicherlich nahezu zuflattern.

Viel Glück!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe hier die Grundproblematik darin, dass die Mann Frau Dynamik nicht funktioniert weil die Frau den Alpha spielt während der Mann betaisiert ist. Das ergibt Differenzen, wenn die Frau naturgemäss nach der Hypergamie einen Partner anstrebt, der sozioökonomisch über ihr steht. Rein rational sagt sich die TE: "Wir leben im emanzipierten 2025, wir haben diese altertümlichen Geschlechterrollen überwunden". Aber ihre biologische Programmierung erzeugt in ihr den Trieb, nach einem Partner zu suchen zu dem sie aufschauen kann. Und dieses Dilemma verursacht alle im Topic beschriebenen Probleme.

Tipps wie: "Ja dann verführt du halt den Mann wenn du Sex möchtest" sind genau deswegen auch wenig zielführend. Die TE möchte nicht verführen, sie will verführt werden. Genau wie es ihre Programmierung vorgibt. Nur dumm, dass sie in ihrer Beziehung die Rolle des Verführers inne hat. 

Somit ist es ganz egal was wir schreiben oder was die TE für Dinge vor hat. Einem Baum der faule Wurzeln hat, kann man die Blätter zwar grün anmalen, retten wird das den Baum trotzdem nicht.

  • LIKE 1
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 23.7.2025 um 16:26 , darklife schrieb:

Weiterhin wird, egal mit welchen Mittelchen, seine Attraction nicht steigen KÖNNEN.

Doch klar. Wenn er auf einmal CEO wird, dann wird sie bestimmt wieder ziemlich feucht wie am Anfang.

Du bist doch schon sehr auf Status und Geld fixiert. Wer will da dann einen Mann, der weniger verdient und den man quasi aushalten muss.

Wenn du 80h/Woche arbeitest (was ich nicht glaube), dann müssten doch in deinem Umfeld doch sehr erfolgreiche Männer sein, denn ich glaube hier ist die Wurzel allen Übels begraben.

In diese Beziehung würde ich nicht weiter investieren. Alles Gute dir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Stunden, Jaytech schrieb:

Träume ich? Seit wann sind Frauen so reflektiert 😂

Trolle können auch weiblich sein... M/w/d...

  • HAHA 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 45 Minuten, Dunning-Kruger schrieb:

Trolle können auch weiblich sein... M/w/d...

Ja, diese Option besteht im Internet immer.

Aber es passt eigentlich ganz gut ins Bild des Alpha-Bossbabes, das alles sehr analytisch angeht. ZU analytisch.

Denn das ist was kein qualitativer Mann möchte, wenn er nach der Arbeit nach Hause kommt: noch ein Alphatierchen, das ihm das Revier streitig macht. Es braucht Yin und Yang für eine gesunde, symbiotische LTR. Jemand ist für das rationale zuständig, und jemand anderes für das emotionale. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, CoskunClooney schrieb:

Doch klar. Wenn er auf einmal CEO wird, dann wird sie bestimmt wieder ziemlich feucht wie am Anfang.

Du bist doch schon sehr auf Status und Geld fixiert. Wer will da dann einen Mann, der weniger verdient und den man quasi aushalten muss.

Ich glaube nicht dass das Problem dadurch gelöst wäre wenn der Mann mehr verdient. Stellen wir uns mal vor er käme morgen an ala "Schatz bin befördert worden zum Co Chef, Abteilungsleiter, whatever" und er bringt nun ne Ecke mehr Geld nach Hause als sie.

Würde die Frau sich freuen können? Würde sie es ihm gönnen, also von Herzen? Ich vermute stark es würde starke Konkurrenzgefühle in ihr auslösen "mist ich muss jetzt NOCH Besser sein als er".

 

Ich hab so eine Frau auch in meiner Familie, sie definiert sich quasi über den Job, 70-80% der Themen betreffen Geld, Job usw. in Gesprächen... Das ist einfach so verinnerlicht, da kommt man schwer raus...

Kollege hat mir erzählt letztens seine Cousine Mitte 40, auch so eine von der Art "Karriere über alles" hat ihm letztens mal gestanden sie bereut es keine Kinder in die Welt gesetzt zu haben aber jetzt mit Mitte 40 ist für sie der Zug halt eh abgefahren...

 

TE hier ist ja auch schon 33. Also wird auch hier jetzt eng, vermutlich wird sie aber auch nochmal gut 10Jahre brauchen bis sie so reflektiert ist es zu erkennen, nur dann ist halt zu spät..

Geld ist halt nicht alles im Leben. Ohne Witz als Kerl würde mich ne LTR richtig abfucken wenn wir mal nen ganzes Jahr nicht in Urlaub könnten weil Job hier Job da...

Ich kenne das eher so dass "meine" Frauen nen Job hatten immer den sie nicht mit nach Hause genommen haben und im Zweifel haben sie sich dann krankschreiben lassen wenns gar nicht anders ging weil wir sonst nicht gemeinsam hätten weg fahren/fliegen können...Ne Frau die mit ihrem Job verheiratet ist? Never. 

Vorallem wenn die Karriere dann sagt "verlege deinen Wohnort mal um 500km oder gleich in ein anderes Land, oder hey die Außenstelle in Übersee ist frei und da winkt ne Option, dann ziehst du da als Kerl oft den Kürzeren....

Auch schon alles erlebt im Freundeskreis, mehrere Jahre LTR die dann einfach dem Job untergeordnet wurden... mir wäre das zu blöd wenn meine Freundin sich Europaweit bewerben würde und das Fortbestehen der LTR hängt dann davon ab ob Frau irgendwo ne Zusage oder Absage bekommt....

 

Der Typ scheint sicherlich die LTR ebenfalls zu hinterfragen, hat vielleicht nicht die Kraft sich zu trennen ist aber sicherlich auch net sonderlich glücklich...Selbst ihm würde man vermutlich eher raten die LTR zu beenden und sich eine Frau zu suchen die eher auf seinem oder besser leicht unter seinem Level ist...

 

bearbeitet von Danisol
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 23.7.2025 um 16:32 , Enatiosis schrieb:

Was hast du deiner Meinung nach denn an ihm geändert? 

Er geht weniger weg, er flirtet in meiner Gegenwart nicht mit anderen Frauen, er sitzt oft abends zuhause und wartet auf mich, obwohl ich oft kurzfristig länger arbeiten muss und sehr spät nach Hause komme, er ist passiver beim planen von Dates und Aktivitäten und lässt mich oft entscheiden. Dass sind alles Sachen, die ich, als er sie noch nicht gemacht hat, von ihm wollte (war dumm, ist mir jetzt klar). Aber ihr habt schon recht. Vielleicht ist das gar nicht das Problem (sondern normal), und das Problem ist eher, dass ich selbst unsicher, nicht mit mir im Reinen etc. bin. 

 

Am 23.7.2025 um 16:32 , Enatiosis schrieb:

Ja - man kann lernen, ein Mensch zu werden der führt, Nein sagen kann, selbstbewusst und souverän agiert und sich einfach männlich Verhält. Problem: Jeder der diese Entwicklung durchgemacht hat weiß, dass sowas Jahre dauert. Weil es eben nicht nur darum geht sein Verhalten anzupassen, sondern seinen Wert und seine "neue" Art zu verinnerlichen und sich selbst davon zu überzeugen.

Dann verstehe ich aber ehrlich gesagt nicht, warum es Konzepte wie "Beta-Blocker" gibt. Das propagiert ja genau das, was ich gerne hätte: konkrete Verhaltensänderungen, die innerhab von (relativ) kurzer Zeit wieder Attraction herstellen. 

Am 23.7.2025 um 16:32 , Enatiosis schrieb:

Nicht sofort. Versuch dir mal ein wenig mehr Auszeit von der Arbeit zu nehmen, verbringt Qualitätszeit zusammen, überlegt euch ein paar coole Dates und schau wie die nächsten Monate so laufen. Auf lange Sicht wird es aber mit größter Wahrscheinlichkeit darauf hinauslaufen - denn wie gesagt, dass Problem ist dass du ab jetzt immer das Gefühl haben wirst, er hat es für dich getan.

Danke! Ein wenig Auszeit von der Arbeit, Quality Time und schauen, wie die nächsten Monate laufen, klingt sehr vernünftig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 23.7.2025 um 18:50 , Danisol schrieb:

Würde sagen du musst dich entscheiden: Fokus auf LTR, Familie oder Fokus auf Karriere. Und wenn du dich dafür entschieden hast musste schauen ob das dann auch mit deinem Mann umsetzbar ist. 

Ja, du hast recht. Ich bin halt in der Generation aufgewachsen, wo man jungen Menschen gesagt hat, man könne "alles" haben, Karriere, Familie, Selbstverwirklichung, Geld, Freizeit usw. Ich habe in meinen 20ern viel in meine Ausbildung und Karriere investiert mich bis zu einem gewissen Grad darüber definiert und es ist nicht einfach, das von einem Tag auf den anderen abzulegen. Aber ich weiss, dass es nicht das ist, was im Leben zählt. Ich muss nur noch die Konsequenzen daraus ziehen, hoffentlich bevor es zu spät ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 23.7.2025 um 19:39 , anotherthing schrieb:

1. Sex ist ja nicht nur die Erfüllung eines natürlichen Bedürfnisses. Selbstbefriedigung = Druckabbau, Sex mit dem Partner = Beziehungsstärkung. Du arbeitest recht viel - aber wie ist diese Arbeit geartet, ist sie stressig für dich? Es ist ja alles individuell.  Wenn ja, dann müsstest du auch völlig unabhängig von der Beziehung Stressmanagement betreiben. Stress schadet der mentalen und physischen Gesundheit extrem, daher soll es in deinem Interesse sein, Maßnahmen dagegen einzuleiten/dauerhaft aufrechtzuerhalten.

2. Beim Thema Finanzen ist mir unklar, ob ihr wirklich unterschiedlich viel verdient (gib mal eine Prozentzahl vom Nettogehalt an) oder ob er genug verdient, aber einfach sein Geld aus dem Fenster schmeißt. Wenn Letzteres zutrifft, hätte ich persönlich keine Lust, seine Kosten mitzutragen. Er ist alt genug, um seine Ausgaben bei einem guten Gehalt so zu managen, dass er nicht auf andere finanziell angewiesen ist.

3. Ich verstehe deine Ablehnung gegenüber „Sexinitiieren“ nicht, gerade weil du dich selbst als HD siehst. Wenn du deinen Partner liebst und du ihn begehrenswert findest, zeig es ihm aktiv. Es bricht dir kein Zacken aus der Krone, versprochen. Sex initiieren darf aus meiner Sicht nicht zu einem Machtspiel werden, in dem die kleine Prinzessin sich ziert, den ersten Schritt zu machen, weil sie irgendwelche Ansprüche auf Verführung zu haben meint. 
Probiert vielleicht mal was anderes - spontan unter der Dusche, mit Spielzeug etc. Heutzutage sind die Möglichkeiten grenzenlos.

4. Falls noch nicht bekannt: Im Forum wird generell schnell zu einer Trennung geraten und das Beziehungmodell, bei dem eine Frsu mehr Geld als ihr Partner verdient, komplett verdammt. Ich kenne einige Paare in real life, bei welchen aber genau dieses Modell > 10 Jahre mit Hof & Kind super funktioniert. Alles ist individuell und du musst dich nicht durch konservative Kollegen hier entmutigen lassen. Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. 

Danke für deinen Input!

1. Ja, es stresst mich extrem. Ich kann eigentlich fast nie abschalten, ausser wenn ich Alkohol trinke, oder mit meinem Freund oder sehr guten Freundinnen oder meinem Hund zusammen bin (und auch dann nicht immer). Ich muss wirklich etwas ändern diesbzgl.

2. So gross ist der Unterschied nicht. Er verdient circa 30% weniger als ich. Das ist jetzt nicht so dramatisch. Wenn wir beide in unseren Jobs bleiben, wird die Schere aber immer grösser. Aber, ich sollte eh nicht in meinem Job bleiben. Fairerweise sollte er halt 40 und ich 60% unserer gemeinsamen Ausgaben tragen, ich trage aber deutlich mehr. Fairerweise muss ich aber sagen, dass ich ihm noch nicht gesagt habe, dass mich das stört.

3. Danke, du hast recht. Ich finde ihn attraktiv, aber nicht immer sexuell begehrenswert. Eventuell liegt das aber auch daran, dass ich nicht richtig abschalten kann.

4. Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Stunden, Ram-Zey schrieb:

Wenn ich dir eine Empfehlung geben kann. Such das Gespräch mit ihm und sei so offen wie möglich. Genau wie du es hier geschrieben hast. Gut, dass du ihn betaisiert hast würde ich jetzt nicht sagen:). Wie kommt dass denn rüber. Ich hab dich zur ner Pussy gemacht und das ist Kacke. Damit würdest du ihn kränken. Das Hauptproblem so welcher Probleme endet immer an der Kommunikation. Man holt sich Meinungen von hier und da und dem, aber spricht mit dem Partner nicht darüber, obwohl dass, das wichtigste ist. Dir liegt noch was an ihm, du hast noch Gefühle für ihn (auch wenn du es vielleicht selber nicht merkst) und willst es auch nicht einfach beenden. Das finde ich löblich und menschlich. Dann sprich mit ihm ganz offen. Wie du dich fühlst, was du denkst, was deine Sorgen sind etc. Kommunikation...Kommunikation....Kommunikation....

Danke, das ist ein sehr menschlicher Tipp. Und ich bin tatsächlich auch der Meinung, dass Kommunikation in allen zwischenmenschlichen Beziehungen das wichtigste ist. Mein Freund und ich sind eigentlich auch sehr gut im Kommunizieren. Das Problem ist halt bei diesem speziellen Thema wirklich, dass, wenn ich es anspreche, und er sich dann ändert, er es wieder "wegen mir" gemacht hat, was dann wieder zu weniger Anziehung führt (weil nicht authentisch sondern nur wegen mir). Das haben ja einige schon erkannt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden, Danisol schrieb:

Ich glaube nicht dass das Problem dadurch gelöst wäre wenn der Mann mehr verdient. Stellen wir uns mal vor er käme morgen an ala "Schatz bin befördert worden zum Co Chef, Abteilungsleiter, whatever" und er bringt nun ne Ecke mehr Geld nach Hause als sie.

Würde die Frau sich freuen können? Würde sie es ihm gönnen, also von Herzen? Ich vermute stark es würde starke Konkurrenzgefühle in ihr auslösen "mist ich muss jetzt NOCH Besser sein als er".

War auch nicht ganz ernst gemeint. Der Typ ist wie er ist. Der wird jetzt nicht auf einmal mit 40 zum Überflieger. Nur passt es halt einfach nicht, wenn einer eher so der gemütlichere Typ ist, dem Geld nicht so wichtig ist und der Frau Karriere so wichtig ist, (weil was sollen die anderen sonst denken und ziehe komplett meinen Selbstwert daraus) dass sie 80h Wochen kloppt. Vor allem nicht in dieser Konstellation. Andersherum funktioniert das Ganze natürlich meist sehr gut. Aber so führt das doch bei beiden zu Unmut. 

Ich befürchte, sie redet sich in Bezug auf die Attraction vieles schön  Vom Aussehen attraktiv, aber Kotzgefühle auf der anderen Seite.

2 Jahre sind jetzt auch nicht so viel. Da kann man nochmal neu justieren. Ich habe nicht das Gefühl, dass da irgendeine Vision für die Zukunft ist, die sie zusammenhält. Wie denn auch. Sie weiß nicht wie ihre Zukunft aussehen soll ( außer 50% Arbeit) und er ist sowieso viel zu passiv. Wäre ich aber auch, wenn meine Freundin außer Karriere, Geld und Arbeit nichts anderes im Kopf hätte. Und ich eher so der WLB Typ wäre.

 

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.