Freundin braucht Abstand

30 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

1. Dein Alter 33
2. Ihr Alter 30
3. Art der Beziehung monogam
4. Dauer der Beziehung: 6 Monate
5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: 2 Monate
6. Qualität/Häufigkeit Sex: Aktuell keinen
7. Gemeinsame Wohnung? Nein
8. Probleme, um die es sich handelt

Moin zusammen,

Tl;dr:

Meine LTR hat mir eben in einem längeren Gespräch erklärt, dass sie Zeit für sich braucht und Angst hat dass sie meine Erwartungen an die Beziehung nicht erfüllt.

Vorgeschichte:

Wir kennen uns seit Februar und sind seit April fest zusammen. Sie ist frisch gebackene Lehrerin, ich hab sie im Endeffekt durch die letzten Züge ihres Referendariats begleitet. Das ganze war mal mehr oder weniger stressig, wir waren aber eigentlich immer sehr unkompliziert auf einer Wellenlänge und ich hab zumindest versucht ihr die Zeit erträglich zu machen. Die letzten zwei Monate des Referendariats hat sie praktisch bei mir gewohnt. Seit sie ihr letztes Examen bestanden hat, ist allerdings der Wurm drin.
Die Jobsuche danach hat sie sehr mitgenommen. Intimität war vorher aufgrund von Prüfungsstress schon schwierig, da hat sie mir allerdings schon klar gemacht, dass sie mich trotzdem um sich herum braucht. Während der Jobsuche war ich dann an dem Punkt, an dem ich schon gar nicht mehr was versucht habe zu starten.

Der endgültige Kipppunkt war dann, als sie die Zusage bekommen hat, in einem anderen Bundesland bis zu den Sommerferien zu arbeiten. Das ganze hat mich sichtbar mitgenommen. Ich hab ihr zwar klargemacht, dass ich sie dabei unterstütze (Auch weil die Stadt um die es ging einen Standort meines Arbeitgebers hat) dass ich aber eigentlich gedacht hätte, dass wir im nächsten halben Jahr nochmal darüber reden, ob und wann es sich lohnt zusammenzuziehen. (Sie wird früher oder später ein Haus aus der Familie übernehmen, und sie hatte ein paar Wochen vorher ein Gespräch angestoßen ob es sich für uns lohnen würde vorher noch eine „Zwischenwohnung“ zu mieten.) Ich hab damals schon in ihrem Gesicht gesehen, dass der Satz etwas ausgelöst hat. Ab da merkte ich, dass sie immer mehr Zeit für sich brauchte, und allgemein den Körperkontakt reduzierte.
Seitdem hat sie ihre Wunschstelle an ihrer alten Schule bekommen und angenommen und hat den nächsten Stress, da sie so schnell wie möglich ihre Klassen übernehmen muss. Da gefühlt in den letzten Tagen wieder mehr Lockerheit und allgemeines Zanken vorhanden war, war mein „Plan“, dass ich ihr erstmal weiter den Raum gebe den sie braucht, und ggf mit ihr rede, wenn sie etwas mehr im Alltag angekommen ist und die Probleme weiterhin bestehen. 

Eben kam dann das Gespräch von ihrer Seite. Kurzgefasst, sie macht sich im Augenblick über alles mögliche (ängstliche) Gedanken, auch über uns, hat grade kein Bedürfnis nach meiner Nähe und würde am liebsten den ganze Tag eingerollt auf der Couch liegen.


Ihr Hauptpunkt ist, dass sie Angst hat, dass sie meine Erwartungen an die Zukunft nicht erfüllt, weil sie selber nicht weiß was sie grade will und ich andererseits auch meine Zukunftswünsche für sie nicht verbiegen soll.

Sie weiß nicht ob sie nicht doch noch mal wo anders arbeiten möchte. Meine Reaktion hat in ihr Zweifel aufgebracht, ob sie das mit mir machen kann. Meine Antwort war, dass es für mich Ok ist, wenn sie keinen Plan für die Zukunft hat und das offen sagt. Kacke finde ich es erst in dem Augenblick, wenn sie mir ein halbes Jahr lang erzählt was ihr Plan ist (Haus übernehmen und renovieren) und den dann nach einem Telefonat komplett umschmeißt. 

Außerdem möchte sie strikt keine Kinder (Wusste ich, wurde bereits besprochen) und fühlt sich bei den Frauen in meinem Freundeskreis (Inzwischen alles Muttisfehl am Platz.
Auch hier habe ich ihr nochmal erklärt, dass Kinder kein Must Have für mich sind. In den nächsten 5 Jahren sehe ich das Thema aus persönlichen Gründen nicht und danach möchte ich auch nicht der Opa sein, der seine Kinder zur Schule bringt. Ich finde sie toll, grade weil sie nicht so wie die Muttis in meinem Freundeskreis ist.

Wir haben uns dann darauf verständigt, dass wir vorerst zusammenbleiben und ich ihr weiterhin den Freiraum einräume, den sie grade braucht, in der Hoffnung dass es mit etwas Alltag wieder klarer be ihr wird. Wobei ich auch klar gesagt hab, dass ich mir die Situation nicht ewig angucken kann. Ehrlicherweise wirkte sie teilweise auch eher so, als ob sie die Variante Pause und dann gucken ob sich nochmal was bewegt bevorzugt. 


9. Fragen an die Community

Was mach ich jetzt? Das ich ihr erstmal den Freiraum lassen muss, ist mir klar. Das wird mir auch auf Grund von Dienstreisen in den nächsten Wochen nicht schwer fallen.
Aber sie kommt ja anscheinend grade nicht mit den Erwartungen klar, die sie glaubt die ich habe. Das ich zB in Sachen Kindern in ein paar Jahren anders denke als heute. Wie soll ich ihr mit Abstand vermitteln, dass ich auch schon mehr als einmal darüber nachgedacht habe und meine Meinung nicht nur ihr zuliebe so ist wie sie ist?

Am Wochenende feiert sie Geburtstag. Wenn wir die letzten Male unter Menschen waren, war sie eigentlich wieder anhänglicher. Wie halt ich’s in dem Fall mit Kino ect?

Ausserdem Ferndiagnose: Wie steht die Chance, dass es grade wirklich nur eine Stressbedingte Panik ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja,, sieh es mal so: sie startet jetzt mit 30 eigentlich erst richtig ins Leben, "richtiger" Beruf, Umzug, Erwartungen von allen Seiten (Arbeitgeber / Familie / Freund etc.) von daher soweit nachvollziehbar. Aber ihr seid erst sechs Monate zusammen, das ist alles noch Kennenlernphase und Du stellst nun fest, daß sie in solchen Situationen reagiert, wie sie es gerade macht:

vor 3 Stunden, Cheetaka schrieb:

würde am liebsten den ganze Tag eingerollt auf der Couch liegen.

eine Frau, die mit 30 Jahren so wenig Resilienz wegen Pillepalle an den Tag legt, wäre bei MIR raus. Das musst Du natürlich für Dich selbst bewerten - dafür ist die Kennenlernphase ja da. (die zwei Monate, die Du angegeben hast, sind keine Kennenlernphase, das ist dating😅 )

Das 

vor 3 Stunden, Cheetaka schrieb:

Ihr Alter 30 [...] Lehrerin [...] Außerdem möchte sie strikt keine Kinder [..]

sind halt so red flags, die dazukommen. Mit 30 sollte die biologische Uhr sowas von laut ticken...Lehrerinnen sind aus meiner Erfahrung ohnehin immer etwas "speziell". 

Mal ganz polemisch gefragt: welchen Benefit denkst Du, aus so einer LTR mit diesen Parametern mitzunehmen? Welchen tieferen Sinn hätte das für Dich, als Mann? Welchen gemeinsamen Auftrag, welche Ziele hättet ihr? Keine Kinder, sie zieht ins geerbte Haus, also ins gemachte Nest, Du (als ewiger Zaungast) mit ein? Da fehlt dann nur noch ein Köter (als Kindersatz, gibt nur keiner zu) und Funktionskleidung im Partnerlook. Dann kommen so Sachen wie "Augenhöhe", gestörte Dynamik... 

Die Frau hat keine brennende Leidenschaft für Dich - sonst würde sie dieses "ich brauch Abstand" Ding nicht bringen sondern auf Teufel komm raus versuchen, Dich zu binden. Ob Du Dich während

vor 3 Stunden, Cheetaka schrieb:

ich hab sie im Endeffekt durch die letzten Züge ihres Referendariats begleitet. [...] ich hab zumindest versucht ihr die Zeit erträglich zu machen. Die letzten zwei Monate des Referendariats hat sie praktisch bei mir gewohnt.

schon betaisiert und Providergame gefahren hast ? 😉

Wie dem auch sei - lass Ihr "ihren Freiraum" (was übrigens in 99% der Fälle "anderer Schwanz" bedeutet - mag hier anders sein) und lass die Sache laufen. Ob Du Dich selbst um die Erfahrung, Vater zu werden bringen willst... Dein Ding. Du bist 35 und damit in Deiner Prime, Du kannst Dir locker ne 25 jährige mit stabiler Psyche klären, die Bock hat, ne Familie zu gründen und Dir Ruhe und Rückhalt im Leben gibt statt Drama und Probleme. 

Für das hedonistische Lebensmodell "Lifestyle/Reisen/Autos" brauchst keine LTR, da fährt man/n/ mit ner F+ Rotation besser. 

 

 

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ehrlich, deine LTR hat doch aktuell einen relativ lauen Lenz. Wenn die bei so geringen Problemen schon dermaßen am Rad dreht wird das in Zukunft eine Katastrophe. Stell dir vor mit der musst du zusammen ein Haus bauen, einen Angehörigen pflegen, dich selbst von einer schweren Krankheit erholen usw. Das Leben hält noch jede Menge Herausforderungen bereit und deine LTR ist mit dem ganz normalen Alltag schon komplett überfordert. Für mich wäre das auf jeden Fall niemand mit dem ich auch durch schlechte Zeiten gehen würde 

bearbeitet von Bernd18457
  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vllt noch eine wichtige Info, die ich gestern vergessen hatte: Das ganze ist meine erste ernsthafte Beziehung.

vor 1 Stunde, Prometh_eus schrieb:

Naja,, sieh es mal so: sie startet jetzt mit 30 eigentlich erst richtig ins Leben, "richtiger" Beruf, Umzug, Erwartungen von allen Seiten (Arbeitgeber / Familie / Freund etc.) von daher soweit nachvollziehbar.

Das sind tatsächlich auch die Hauptgründe, nebenbei einem kleinen Scheidungskindknacks, weswegen sie keine Kinder will. 

vor 1 Stunde, Prometh_eus schrieb:

Das sind halt so red flags, die dazukommen. Mit 30 sollte die biologische Uhr sowas von laut ticken...Lehrerinnen sind aus meiner Erfahrung ohnehin immer etwas "speziell". 

Mal ganz polemisch gefragt: welchen Benefit denkst Du, aus so einer LTR mit diesen Parametern mitzunehmen? Welchen tieferen Sinn hätte das für Dich, als Mann? Welchen gemeinsamen Auftrag, welche Ziele hättet ihr? Keine Kinder, sie zieht ins geerbte Haus, also ins gemachte Nest, Du (als ewiger Zaungast) mit ein? Da fehlt dann nur noch ein Köter (als Kindersatz, gibt nur keiner zu) und Funktionskleidung im Partnerlook. Dann kommen so Sachen wie "Augenhöhe", gestörte Dynamik... 

Fast mein kompletter Freundeskreis besteht aus Lehrern. Die sind tatsächlich alle speziell, aber privat meistens liebenswert :D.

Ich bin im Augenblick beruflich ziemlich eingespannt. Hatte mehrere Jahre in denen ich öfter auf Dienstreise war, als zuhause. Im Moment und vermutlich bis mindestens Ende nächstes Jahr brennt bei uns auf der Arbeit der Baum. Ich bin tatsächlich grade damit zufrieden einen halbwegs stabilen Alltag zu leben und mit jemanden viel zu reisen mit dem ich mich gut verstehe. Sie ist mein Typ, Sex war gut genug, eigentlich waren wir bei Vibes, Einstellungen ect immer sehr auf einer Wellenlänge und (Abgesehen von der Muttifraktion) mag sie auch Freundeskreis.

vor 1 Stunde, Prometh_eus schrieb:

Die Frau hat keine brennende Leidenschaft für Dich - sonst würde sie dieses "ich brauch Abstand" Ding nicht bringen sondern auf Teufel komm raus versuchen, Dich zu binden. Ob Du Dich währendschon betaisiert und Providergame gefahren hast ? 😉

Das ist der Punkt der mich eine Nacht später am meisten beschäftigt. Mir kam es eigentlich so vor, als ob sie (eigentlich sogar zu schnell) bindet. Die Frage "Das ist aber schon was festes für dich?" kam von ihr, sie hat von sich aus das Thema Zusammenziehen angesprochen, und hat mir sonst auch immer allgemein ein gutes und sicheres Gefühl gegeben. Und auf einmal hat sie kein Verlangen nach Nähe mir gegenüber mehr.

Und ja, Providergame war meinerseits definitiv mit dabei. Da kam halt das Thema Ungleichgewicht in den finanziellen Möglichkeiten zu tragen und seinen Partner in stressigen Situationen zu unterstützen gehört für mich auch in einer Beziehung dazu.

 

vor 54 Minuten, Bernd18457 schrieb:

Ganz ehrlich, deine LTR hat doch aktuell einen relativ lauen Lenz. Wenn du bei so gerungen Problemen schon dermaßen am Rad dreht wird das in Zukunft eine Katastrophe. Stell dir vor mit der musst du zusammen ein Haus bauen, einen Angehörigen pflegen, dich selbst von einer schweren Krankheit erholen usw. Das Leben hält noch jede Menge Herausforderungen bereit und deine LTR ist mit dem ganz normalen Alltag schon komplett überfordert. Für mich wäre das auf jeden Fall niemand mit dem ich auch durch schlechte Zeiten gehen würde. 

Was meinst du mit lauem Lenz? Ob sie das mit 30 besser verarbeiten muss, darüber kann man streiten. Ich kann aus anderer Erfahrung sagen, dass das letzte Examen und der Sprung in eine (befristete) Vollzeitstelle schon Leute mit besser Resilienz fertig gemacht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden, Cheetaka schrieb:

Intimität war vorher aufgrund von Prüfungsstress schon schwierig, da hat sie mir allerdings schon klar gemacht, dass sie mich trotzdem um sich herum braucht.

Übersetzung: Du warst und bist ihr emotional support animal. Also eine Art Therapiehund, der gekuschelt wird, wenn es Frauchen danach ist, aber an Sex wird selbstverständlich nicht gedacht (wo wären wir denn bitte sonst hier?!). Sofern du nicht asexuell bist (no judgement), ist es ein sehr schlechter Deal für dich. 

Der Therapiehund liegt m. M. n. hier begraben:

vor 5 Minuten, Cheetaka schrieb:

Das ganze ist meine erste ernsthafte Beziehung.

Warum? Bist du ein vermeidender Beziehungstyp? Bindungsthemen führen oft zu, sagen wir mal, abenteuerlicher Partnerwahl.

  • LIKE 1
  • VOTE-4-AWARD 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten, Cheetaka schrieb:

Was meinst du mit lauem Lenz? Ob sie das mit 30 besser verarbeiten muss, darüber kann man streiten. Ich kann aus anderer Erfahrung sagen, dass das letzte Examen und der Sprung in eine (befristete) Vollzeitstelle schon Leute mit besser Resilienz fertig gemacht hat.

Im Gegensatz zu dem was das Leben sonst noch so bereithält und auch insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen die das auf eure Beziehung hat ist das mMn. ganz klar bedenklich. Wie gesagt frag dich doch ernsthaft mal selber wenn solch eine Kleinigkeit schon dazu führt das sie alles in Frage stellt, wie soll's dann bei ernsthaften Problemen werden. 

 

Meiner Meinung nach zerschellt eure Beziehung eh spätestens an der ersten größeren Prüfung die das Leben für euch bereithält 

bearbeitet von Bernd18457

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du führst eine Beziehung, welche von Anfang an schon schwierig betreffend Sex war und trotzdem kriegt Sie Invest / Aufmerksamkeit in hohen Dosen von dir. 
Ist wohl gut gemeint, aber das zerstört halt die Dynamik , du willst Mama gefallen und erhoffst dir dafür mehr sexuelle Interaktion du spielst nach Ihren regeln und die Situation wird zunehmend schlechter für dich, obwohl du mehr investiert als man erwarten  könnte. 

Du führst auch nicht wirklich die Spielregeln bestimmt Sie, obwohl Sie selber nicht genau weiss was Sie will. 
Klingt für mich halt danach, dass du selber auch nicht weisst was du willst und Ihr primär gefallen möchtest. 

Wieso sind in deinem Freundeskreis alles Muttis unterwegs, du aber kannst dir keine Kinder vorstellen ?
Klingt eher so das du die Meinung von deiner Freundin übernimmst, obwohl dein Freundeskreis eigentlich sagt das du Kinder nicht so scheisse finden kannst wenn du in Kreisen unterwegs bist wo Familien gegründet werden. 

Nach einem halben Jahr so viel Drama / Stress und Probleme stehst du auf sowas ?
Für mich klingt das alles nach ich idealisiere die eine die nicht Nein gesagt hat, obwohl die Beziehung mir mehr Energie raubt als Sie mir gibt.

Trotzdem habe ich lieber eine solche Beziehung als alleine zu sein.
Da würde ich ansetzen du bist ein Mann und bei dir ist immer noch alles drin, sofern du rechtzeitig den Absprung schaffst, wobei klingt ja so als ob das von Ihrer Seite sowieso bald passieren wird. 
Ich wär mir für sowas zu schade ausserdem hat Sie dir mehrfach durch die Blume kommuniziert das Sie keinen Bock auf dich hat '' Ich hab kein Bedürfnis nach deiner Nähe''.

Mach Schluss und verschwende nicht noch mehr Zeit und Energie, da sehe ich persönlich keine Alternative. 

  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was du beschreibst, ist ein klassischer Fall von Attraction-Verlust. Gepaart mit Stress, Selbstzweifeln und einer Frau, die gerade nicht weiß, was sie will.

Wenn eine Frau sagt, sie „braucht Zeit für sich“, dann heißt das im Klartext:
Ihre emotionale und sexuelle Anziehung zu dir ist im Keller.
Sie empfindet aktuell keine brennende Leidenschaft mehr, sonst würde sie Zeit mit dir als Entlastung sehen, nicht als zusätzliche Belastung.

Und wenn sie sagt, sie „habe Angst, deine Erwartungen nicht zu erfüllen“, bedeutet das im Umkehrschluss: Du erfüllst ihre Erwartungen nicht mehr.
Sie hat dich nicht mehr auf dem Podest, auf dem du am Anfang standest. Sie testet innerlich, ob du wirklich der Mann bist, den sie langfristig an ihrer Seite will oder ob sie sich selbst was vormacht.

Zum Thema Intimität

Intimität sollte nie eine „zusätzliche Aufgabe“ sein, die man zwischen Stress und Verpflichtungen irgendwo einquetscht.
Sie sollte etwas sein, das Spannung löst. Eine Belohnung, kein zusätzlicher Stressfaktor.
Wenn eine Frau keinen körperlichen Kontakt mehr will, weil „alles zu viel“ ist, dann ist das ein klares Zeichen, dass emotional die Verbindung nicht mehr trägt.

Zu ihrer Situation

Ja, sie ist überfordert. Neue Stelle, Zukunftsängste, Zweifel, Leistungsdruck: alles nachvollziehbar.
Aber genau in solchen Phasen zeigt sich, ob eine Frau emotional stabil genug ist, eine Beziehung auf Augenhöhe zu führen.
Sie selbst sagt, sie weiß nicht, was sie will und das ist eine denkbar schlechte Grundlage, um etwas aufzubauen.

Ich spüre, dass du hoffst, dass sich ihre Einstellung zum Thema Kinder vielleicht noch ändert.
Ganz ehrlich: Sie spürt das.
Auch wenn du es rational wegerklärst, sie merkt instinktiv, dass du das Thema nicht endgültig abgehakt hast. Und genau das erzeugt diese unterschwellige Spannung zwischen euch.
Wenn sie kategorisch „keine Kinder“ will und du langfristig vielleicht doch welche möchtest, dann habt ihr einen Zielkonflikt. 

Was du tun solltest

Deadline setzen.
Gib der Situation eine klare zeitliche Grenze z. B. 6 Monate.
Danach ziehst du Bilanz. Hat sich etwas verändert? Ist wieder echte Nähe da? Oder schwebt ihr weiter in diesem Limbo?
Wenn nach Ablauf dieser Zeit nichts passiert ist, dann ist das dein Signal, getrennte Wege zu gehen.

Kinderfrage klären.
Werde dir selbst gegenüber brutal ehrlich: Willst du in deinem Leben Kinder: ja oder nein?
Wenn ja → dann ist das ein Dealbreaker.
Wenn nein → sag es ihr klar, damit sie weiß, wo du stehst. Nur so schaffst du Vertrauen und Stabilität.

Geburtstag & Treffen.
Geh hin, verhalte dich höflich freundlich ungerührt. Aber nicht anhänglich.
Kein extra Kino, kein Versuch, irgendwas zu „retten“. Einfach souverän auftreten und deinen Frame halten.

Klarer Kopf.
Ob das Ganze nur stressbedingt ist, wird sich zeigen.
In solchen Phasen brauchst du nicht mitzuschwimmen. Eine Person darf emotional sein (im Normalfall die Frau) aber nicht beide.
Du bleibst ruhig, strukturiert und führst sie durch diesen Sturm. Das gibt ihr Sicherheit und kann tatsächlich ihre Attraction wieder erhöhen.

Fazit:
Aktuell bist du in der Warteschleife. Aber du entscheidest, wie lange du da bleibst.
Gib ihr den Raum, ja, aber nicht bedingungs- oder endlos. 
Wenn sie sich nach Ablauf deiner inneren Deadline nicht wieder klar zu dir positioniert, dann ist der Fall eigentlich schon entschieden.

  • LIKE 3
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde, anotherthing schrieb:

Warum? Bist du ein vermeidender Beziehungstyp? Bindungsthemen führen oft zu, sagen wir mal, abenteuerlicher Partnerwahl.

Ne, mir stand eher regelmäßig meine Verlustangst im Weg. Die hat sie wiederum zumindest sehr lange gut bedient, zB durch die Bindungssachen oben oder einfach blöde Rückfragen wie zB "Du hast nicht vor mich zu verlassen, oder?" verbunden mit viel Nähe. Ich vermute bei ihr auch eine gewisse Verlustangst, spätes Scheidungskind halt.

 

vor einer Stunde, Nemesis88 schrieb:

Wieso sind in deinem Freundeskreis alles Muttis unterwegs, du aber kannst dir keine Kinder vorstellen ?
Klingt eher so das du die Meinung von deiner Freundin übernimmst, obwohl dein Freundeskreis eigentlich sagt das du Kinder nicht so scheisse finden kannst wenn du in Kreisen unterwegs bist wo Familien gegründet werden. 
 

Die Muttis hängen in meinem ältesten Zirkel, praktisch alte Schulfreunde, die mich sowieso schon in den klassischen Lebenskategorien (Hochzeit, Haus, Kind) überholt haben. Ich habe trotzdem noch einen anderen SC, mit dem ich eher die Abendplanung anpacke und im Vergleich sehe ich mich vorerst wirklich nicht im Elternleben.

 

vor 21 Minuten, holywater schrieb:

Geburtstag & Treffen.
Geh hin, verhalte dich höflich freundlich ungerührt. Aber nicht anhänglich.
Kein extra Kino, kein Versuch, irgendwas zu „retten“. Einfach souverän auftreten und deinen Frame halten.

Klarer Kopf.
Ob das Ganze nur stressbedingt ist, wird sich zeigen.
In solchen Phasen brauchst du nicht mitzuschwimmen. Eine Person darf emotional sein (im Normalfall die Frau) aber nicht beide.
Du bleibst ruhig, strukturiert und führst sie durch diesen Sturm. Das gibt ihr Sicherheit und kann tatsächlich ihre Attraction wieder erhöhen.

Fazit:
Aktuell bist du in der Warteschleife. Aber du entscheidest, wie lange du da bleibst.
Gib ihr den Raum, ja, aber nicht bedingungs- oder endlos. 

Guter Post, weil leider viel wahres drinsteckt und er den Weg bedient den ich eh schon eingeschlagen habe. Ich hatte allerdings an weniger Zeit als 6 Monate gedacht, eher maximal Jahresende.
Die langfristige Kinderfrage muss ich nochmal separat für mich klären.

Die Frage die jetzt aber noch für mich bleibt: Wie und wie viel investier ich noch im normalen Alltag?
Wie schaffe ich es sie durch den Sturm zu führen, wenn ich ihr eigentlich Raum zum selbst steuern geben muss? 
Kümmer ich mich darum, dass wir uns sehen? Eigentlich das Gegenteil von Raum lassen. Von alleine wird aber ja auch nicht viel kommen.

Fahre ich den Kontakt runter, bis ich mit mir bzgl der Kinder ins Gericht gegangen bin und setz dann ein Gespräch an? Gibt es irgendein Stichwort, wie man solche Sachen gut kommuniziert, wenn schon Zweifel beim anderen bestehen (Abgesehen davon dass der innere Frame mit den Aussagen zwingend übereinstimmen muss)?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten, Cheetaka schrieb:

Ne, mir stand eher regelmäßig meine Verlustangst im Weg. Die hat sie wiederum zumindest sehr lange gut bedient, zB durch die Bindungssachen oben oder einfach blöde Rückfragen wie zB "Du hast nicht vor mich zu verlassen, oder?" verbunden mit viel Nähe. Ich vermute bei ihr auch eine gewisse Verlustangst, spätes Scheidungskind halt.

 

Die Muttis hängen in meinem ältesten Zirkel, praktisch alte Schulfreunde, die mich sowieso schon in den klassischen Lebenskategorien (Hochzeit, Haus, Kind) überholt haben. Ich habe trotzdem noch einen anderen SC, mit dem ich eher die Abendplanung anpacke und im Vergleich sehe ich mich vorerst wirklich nicht im Elternleben.

 

Guter Post, weil leider viel wahres drinsteckt und er den Weg bedient den ich eh schon eingeschlagen habe. Ich hatte allerdings an weniger Zeit als 6 Monate gedacht, eher maximal Jahresende.
Die langfristige Kinderfrage muss ich nochmal separat für mich klären.

Die Frage die jetzt aber noch für mich bleibt: Wie und wie viel investier ich noch im normalen Alltag?
Wie schaffe ich es sie durch den Sturm zu führen, wenn ich ihr eigentlich Raum zum selbst steuern geben muss? 
Kümmer ich mich darum, dass wir uns sehen? Eigentlich das Gegenteil von Raum lassen. Von alleine wird aber ja auch nicht viel kommen.

Fahre ich den Kontakt runter, bis ich mit mir bzgl der Kinder ins Gericht gegangen bin und setz dann ein Gespräch an? Gibt es irgendein Stichwort, wie man solche Sachen gut kommuniziert, wenn schon Zweifel beim anderen bestehen (Abgesehen davon dass der innere Frame mit den Aussagen zwingend übereinstimmen muss)? 

Die Deadline ist kein Dogma. Ob du ihr bis Jahresende oder nur vier Wochen gibst, hängt allein von deiner Entscheidung ab. Wichtig ist, dass du überhaupt eine Grenze setzt. Nicht wegen ihr, sondern für dich.

Die Kinderfrage ist absolut zentral. Solange du da innerlich unentschieden bist, wirkst du auch nach außen ambivalent. Und genau diese Unsicherheit spürt sie. Nur wenn du selbst glasklar weißt, was du willst (Kinder ja/nein, Beziehungsperspektive ja/nein), kannst du das souverän vertreten ohne dich erklären zu müssen. 

 

Zum Thema „Invest“

Aktuell gilt: Weniger ist mehr.
Du darfst präsent bleiben, aber nicht verfügbar.
Heißt konkret:

Reagiere, wenn sie sich meldet, aber kurz, locker, ohne emotionale Schwere. Vermittle glaubhaft die Botschaft, dass du aktuell viel zu tun hast, beruflich, private Projekte, Hobbys etc. und deswegen nur wenig Zeit für anderes (sie) bleibt. 

Initiiere gelegentlich Kontakt (z. B. 1× pro Woche ein neutrales Lebenszeichen), aber keine ständigen Einladungen oder Check-ins.

Wenn sie von sich aus Treffen vorschlägt: gut. Wenn nicht: kein Drama. Du bist beschäftigt, dein Leben läuft weiter.

Ziel ist, ein ruhiges, stabiles Gegengewicht zu ihrem Chaos zu sein, nicht ihr Coach oder Therapeut. Sie muss ihre Themen selbst sortieren. Du führst, indem du nicht in ihren emotionalen Strudel einsteigst. Das ist Führung durch Haltung, nicht durch Aktion.

 

„Wie führe ich sie durch den Sturm?“

Indem du selbst nicht wackelst.
Du gibst ihr Raum, aber innerhalb deines Rahmens.
Wenn sie Distanz will, bekommt sie sie. Wenn sie Nähe sucht, reagierst du, aber ohne Bedürftigkeit.
Sie muss spüren, dass du dich nicht auflöst, nur weil sie gerade nicht weiß, was sie will. Das erzeugt Respekt und kann Attraction wieder aufbauen.

Das Entscheidende ist nicht, was du tust, sondern was du ausstrahlst: Ruhe, Klarheit, Konsequenz.

 

Kommunikation & Timing

Solange du die Kinderfrage nicht für dich geklärt hast, würde ich keine großen Zukunftsgespräche führen.
Lass ein paar Wochen vergehen, nutz die Zeit, um dich innerlich zu sortieren.
Danach: kurzes, ehrliches Gespräch. Keine Rechtfertigung, keine Romantik.

 

Kurz gesagt:

Deadline: selbst bestimmen, aber durchziehen.

Kinderfrage: selbst klären, bevor du kommunizierst.

Invest: runterfahren, präsent bleiben.

Führung: durch Ruhe und Stabilität, nicht Aktionismus.

Gespräch: erst, wenn du dir selbst im Klaren bist, wohin es gehen soll. 

Damit bleibst du der Mann mit Richtung und das ist in solchen Situationen immer die stärkste Position.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde, Cheetaka schrieb:

Ne, mir stand eher regelmäßig meine Verlustangst im Weg.

Was heißt denn hier „Ne“? Verlustangst ist meistens mit einem vermeidenden Bindungsstil verbunden. Man hat so viel Angst, verletzt zu werden, dass man lieber vorher abhaut (und damit übrigens andere verletzt). 

 

Die hat sie wiederum zumindest sehr lange gut bedient, zB durch die Bindungssachen oben oder einfach blöde Rückfragen wie zB "Du hast nicht vor mich zu verlassen, oder?" verbunden mit viel Nähe. Ich vermute bei ihr auch eine gewisse Verlustangst, spätes Scheidungskind halt.

LSE zieht LSE an. 
Nochmal: Das ist der Schlüssel zu deiner Situation. Wenn du jemals irgendeine gesunde Beziehung führen möchtest, solltest du dich dringend mit deinem Bindungsstil auseinandersetzen. Und das völlig unabhängig von deiner Perle, ihre Baustellen sind ihre Baustellen. Wenn du nicht mehr ihr Therapiehund sein möchtest, solltest du aufhören, sie retten zu wollen und Verantwortung für ihr Wohlbefinden wieder an sie abzugeben.

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden, Cheetaka schrieb:

1. Dein Alter 33
2. Ihr Alter 30
3. Art der Beziehung monogam
4. Dauer der Beziehung: 6 Monate

6. Qualität/Häufigkeit Sex: Aktuell keinen
 

6 Monate zusammen und du bekommst schon keinen Sex mehr. Plus das typische "ich brauche Zeit". Und das Ding mit den Erwartungen. Die Frau spürt sie ist dir wichtiger als umgekehrt. Funktioniert nicht. Funktioniert nie.

 

"Ich brauche Zeit" ist der klassische Anfang vom Ende. Kenn das Frau ist immer in Bezug zu anderen "normal", Freunden, Familie, usw nur wenn man dann mit ihr allein ist lässt sie sich "hängen". Ist kein gutes Zeichen weil sie denkt bei dir kann sie sich das erlauben. Und das ist in meinen Augen falsch, es sollte auch bei Frauen immer ein gewisser Druck vorhanden sein sich dem Freund ggü so zu präsentieren dass der nicht wegläuft..wenn sie sich bei dir komplett hängen und gehen lassen ist das kein gutes Zeichen. Obendrein als Kerl biste ja auch "anders" wenn du allein zu Haus bist oder wenn sie dabei ist. 

Du 33, sie (schon) 30, und nach 6 Monaten schon wenig/kein Sex mehr. Würde ich mir nicht antun. Als Mann sollte man auch immer was von der Beziehung haben wenn man schon eine führt und das ist für Männer halt unter anderem Sex (nicht nur aber sehr hoher Stellenwert).

Wenn ich ne Affäre, Fuckbuddy usw treffen kann und zu 99% wird dann gevögelt führe ich doch keine Beziehung wo ich schon nach 6 Monaten keinen Sex mehr bekomme...

Auch als Mann haste Erwartungen bzw solltest welche haben...Problem ist wenn Männer dieses "als meine LTR kannste dir fast alles erlauben ich habe Verständnis" ausstrahlen.

  • LIKE 2
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 30.10.2025 um 04:33 , Cheetaka schrieb:

Ihr Hauptpunkt ist, dass sie Angst hat, dass sie meine Erwartungen an die Zukunft nicht erfüllt, weil sie selber nicht weiß was sie grade will und ich andererseits auch meine Zukunftswünsche für sie nicht verbiegen soll.

Das ist so ein Geschwafel für „es liegt nicht an dir…“

Zitat

Außerdem möchte sie strikt keine Kinder (Wusste ich, wurde bereits besprochen

Auch hier vermute ich eher „… nicht mit dir“. Kinder (und sowieso häufigen Sex) mit einem Mann zu wollen ist letztlich der ultimative Beleg dafür, dass sie ihn attraktiv etc. findet.

Und deine mangelnde Attraction kommt wohl zu einem guten Teil von deiner erkennbaren Verlustangst. Eventuell zusätzlich noch vom Drängeln auf mehr Sex, ein echter Killer.

  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich auch so. 

Wenn Dir eine Frau, insbesondere in einer Situation wie Deiner, @Cheetaka, sagt, sie möchte X und Y nicht - hänge gedanklich immer "nicht mit Dir" an. 

Denke dabei an das Alpha-Beta-Regel-Prinzip: eine Frau stellt Regeln für Betas auf, um sie für einen Alpha, bzw. den, den sie dafür hält, über Bord zu werfen. Genau das passiert hier gerade; der TE ist da voll drin und dient auch noch als Therapiehund, wie @anotherthing so schön ausgedrückt hat. 

  • LIKE 1
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da stimme ich euch beiden tatsächlich auch zu: Es war zwar schon vom frühen Dating her die harte Aussage, dass sie keine Kinder will. Ende Sommer wurde es aber auch einmal von ihr in ein "Wenn es doch ungeplant passiert, ist es halt so" aufgeweicht.

Ich habs damals nicht groß beachtet, da ich es als Shittest aufgefasst hatte und ihre Grundeinstellung zum Thema mehr als genug kannte. Unbewusst in diese Unsicherheit zum Thema hat es aber wohl trotzdem mitgespielt.

 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden, Prometh_eus schrieb:

Wenn Dir eine Frau, (…) sagt, sie möchte X und Y nicht - hänge gedanklich immer "nicht mit Dir" an. 

Kann, muss aber nicht sein, insbesondere bei der Kinderfrage.

Genauso wie es Männer gibt, die sich keine Kinder wünschen, gibt es Frauen ohne Kinderwunsch und nein, sie sind weder zwangsläufig gestört noch fehlt ihnen der richtige Partner. Die Entscheidung für oder gegen Kinder ist unabhängig vom Geschlecht individuell. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Stunden, anotherthing schrieb:

Kann, muss aber nicht sein, insbesondere bei der Kinderfrage.

Genauso wie es Männer gibt, die sich keine Kinder wünschen, gibt es Frauen ohne Kinderwunsch und nein, sie sind weder zwangsläufig gestört noch fehlt ihnen der richtige Partner. Die Entscheidung für oder gegen Kinder ist unabhängig vom Geschlecht individuell. 

Und was sagst du dann zu ihrer Aussage „wenn es halt passiert“? So äußert sich doch kein Mensch, der sich tatsächlich „gegen Kinder entscheidet“.

bearbeitet von Sartre66

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Aussage bezog sich nicht speziell auf die Perle des TE‘s, sondern auf die im PUF oft postulierte Behauptung, alle Frauen wollen ununterbrochen und immer Kinder (am besten 10 Stück wahrscheinlich) und das Einzige, was sie davon abhalten kann, ist das Fehlen des richtigen Partners. Bei manchen stimmt das, bei anderen nicht.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Stunden, anotherthing schrieb:

Bei manchen stimmt das, bei anderen nicht.

In meinen Augen wollen die meisten Frauen schon Kinder. Ausnahmen sind:

Frauen die halt nicht den richtigen Partner gefunden haben und nur Kinder mit dem richtigen Partner wollen und sonst keine weil sie nicht "einfach so" Kinder in die Welt setzen

Frauen die halt total durchgeknallt sind und sich zu stark in irgendeiner Ideologie verrant haben sei es Feminismus, Klima usw. und meinen ihre Entscheidung KEINE Kinder zu bekommen würde nochmal nen richtig schönes Statement dazu sein "schaut her bin ein guter Mensch!". Teilweise flüchten so Frauen sich dann auch in die Karriere. Wollen besser sein als Männer beruflich weil sie meinen sie hätten der Männerwelt irgendetwas zu beweisen...

 

Gibt sicherlich noch speziellere Sachen wie wenn eine irgendne vererbare Krankheit hat und das nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren kann usw.. aber die beiden oberen Punkte halte ich für die die am meisten Zutreffen wenn ne Frau keine Kinder hat/will...

 

Meine Meinung ist: Wenn du den "richtigen" Partner gefunden hast willste Kinder. Ich glaube selbst als Mann ist das so...Wenn die Frau dich wirklich umhaut und alles. Und damit meine ich nicht diesen scheiß ala "haben uns 2mal gedatet und sie ist LTR Material!" den sich viele hier einreden. 

Bin im Leben auch einigen Dingern immer aus dem Weg gegangen in LTRs wie zusammenziehen. In meinen Augen alles ein Zeichen dass man fühlt es ist nicht DER Partner...

bearbeitet von Danisol
  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du mal mit ein paar mehr Frauen Zeit verbracht hast wirst du sie nicht so stark vermissen, du bist noch ein junger Hengst, weiter gehts da gibts noch viele Stuten die eingeritten werden wollen. in 1 Jahr wirst du darüber lachen.

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden, Danisol schrieb:

Meine Meinung ist: Wenn du den "richtigen" Partner gefunden hast willste Kinder.

This. Dann "stellen sich Kinder von selbst ein". Es sei denn:

vor 8 Stunden, Danisol schrieb:

Frauen die halt total durchgeknallt sind und sich zu stark in irgendeiner Ideologie verrant haben sei es Feminismus, Klima usw. und meinen ihre Entscheidung KEINE Kinder zu bekommen würde nochmal nen richtig schönes Statement dazu sein "schaut her bin ein guter Mensch!". Teilweise flüchten so Frauen sich dann auch in die Karriere. Wollen besser sein als Männer beruflich weil sie meinen sie hätten der Männerwelt irgendetwas zu beweisen...

...ergänze ich noch um die, wo der Hedonismus (der natürlich auch extern durch Medien, SC etc. getriggert wird) zum Lebensinhalt erklärt wird. Reisen / Lifestyle dies das. 

Ich sehe das aber nicht (mehr) kritisch - wer meint, sich selbst aus dem Genpool nehmen zu müssen soll das tun. 

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 53 Minuten, Prometh_eus schrieb:

Ich sehe das aber nicht (mehr) kritisch - wer meint, sich selbst aus dem Genpool nehmen zu müssen soll das tun.

yep. Aber ich halte das insgesamt für ne mentale Krankheit. Die Leute tun ALLES dafür dass sie selbst, inklusive ihrer eigenen Kultur aussterben..

Auf der einen Ebene haste dieses "ich will keine Kinder haben, Kinder sind schlecht für die Erde!". Auf der weiteren Ebene haste dann dass man irgendwie nix schlimm findet wenn die eigene Kultur verdrängt wird und was Importiertes sich dan breit macht. Hab auch ne Bekannte die quatscht ständig dämliches Zeug ala "ich bin Europäer!!" statt zu sagen sie ist Deutsche... Hab der letztens mal gesagt dass ich glaube dass sie nen sehr starkes Identitfikationsproblem hat...

Das ist am Ende für meine Begriffe irgendwie Selbsthass. Auch dieses übertriebene "wir beuten andere Länder so stark aus, unser Wohlstand ist einzig und allein auf dem Rücken von Ausbeutung anderer Kulturen entstanden!". Man merkt sofort es geht nicht nur darum paar Kritikpunkte an der eigenen Kultur, Herkunft etc zu machen sondern sich insgesamt als schlecht anzusehen ala "es wäre besser wenn es uns nicht geben würde!". Und vermutlich ist man deswegen auche empört wenn Leute abgeschoben werden oder ICE in USA Illegale einfängt. Es geht nicht darum was ist legal was ist nicht legal, es geht darum das Eigene zu überwinden, das Eigene auszulöschen und dafür brauch man dann das Fremde, Menschen plus Kultur..

 

Wo liegt die Ursache? In meinen Augen zuviel Wohlstand...Scheinbar gibt es da einfach Zyklen ala Gute Zeiten bringen Schwache Menschen hervor. Schlechte Zeiten, starke Menschen...

Für mich hat dieses "ich will auf keinen Fall Kinder weil blabla bla (will zeigen dass guter Mensch ist)" auch etwas total unsexyhaftest.  Ne Frau muss Kinder in meinen Augen mögen und auch potentiell welche wollen später mal...Wenn ne Frau das nicht will ist entweder im Kopf was kaputt oder sie will mit DIR nur keine...

 

  • LIKE 1
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 30.10.2025 um 02:33 , Cheetaka schrieb:

1. Dein Alter 33
2. Ihr Alter 30
3. Art der Beziehung monogam
4. Dauer der Beziehung: 6 Monate
5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: 2 Monate
6. Qualität/Häufigkeit Sex: Aktuell keinen
7. Gemeinsame Wohnung? Nein
8. Probleme, um die es sich handelt

Moin zusammen,

Tl;dr:

Meine LTR hat mir eben in einem längeren Gespräch erklärt, dass sie Zeit für sich braucht und Angst hat dass sie meine Erwartungen an die Beziehung nicht erfüllt.

Vorgeschichte:

Wir kennen uns seit Februar und sind seit April fest zusammen. Sie ist frisch gebackene Lehrerin, ich hab sie im Endeffekt durch die letzten Züge ihres Referendariats begleitet. Das ganze war mal mehr oder weniger stressig, wir waren aber eigentlich immer sehr unkompliziert auf einer Wellenlänge und ich hab zumindest versucht ihr die Zeit erträglich zu machen. Die letzten zwei Monate des Referendariats hat sie praktisch bei mir gewohnt. Seit sie ihr letztes Examen bestanden hat, ist allerdings der Wurm drin.
Die Jobsuche danach hat sie sehr mitgenommen. Intimität war vorher aufgrund von Prüfungsstress schon schwierig, da hat sie mir allerdings schon klar gemacht, dass sie mich trotzdem um sich herum braucht. Während der Jobsuche war ich dann an dem Punkt, an dem ich schon gar nicht mehr was versucht habe zu starten.

Der endgültige Kipppunkt war dann, als sie die Zusage bekommen hat, in einem anderen Bundesland bis zu den Sommerferien zu arbeiten. Das ganze hat mich sichtbar mitgenommen. Ich hab ihr zwar klargemacht, dass ich sie dabei unterstütze (Auch weil die Stadt um die es ging einen Standort meines Arbeitgebers hat) dass ich aber eigentlich gedacht hätte, dass wir im nächsten halben Jahr nochmal darüber reden, ob und wann es sich lohnt zusammenzuziehen. (Sie wird früher oder später ein Haus aus der Familie übernehmen, und sie hatte ein paar Wochen vorher ein Gespräch angestoßen ob es sich für uns lohnen würde vorher noch eine „Zwischenwohnung“ zu mieten.) Ich hab damals schon in ihrem Gesicht gesehen, dass der Satz etwas ausgelöst hat. Ab da merkte ich, dass sie immer mehr Zeit für sich brauchte, und allgemein den Körperkontakt reduzierte.
Seitdem hat sie ihre Wunschstelle an ihrer alten Schule bekommen und angenommen und hat den nächsten Stress, da sie so schnell wie möglich ihre Klassen übernehmen muss. Da gefühlt in den letzten Tagen wieder mehr Lockerheit und allgemeines Zanken vorhanden war, war mein „Plan“, dass ich ihr erstmal weiter den Raum gebe den sie braucht, und ggf mit ihr rede, wenn sie etwas mehr im Alltag angekommen ist und die Probleme weiterhin bestehen. 

Eben kam dann das Gespräch von ihrer Seite. Kurzgefasst, sie macht sich im Augenblick über alles mögliche (ängstliche) Gedanken, auch über uns, hat grade kein Bedürfnis nach meiner Nähe und würde am liebsten den ganze Tag eingerollt auf der Couch liegen.


Ihr Hauptpunkt ist, dass sie Angst hat, dass sie meine Erwartungen an die Zukunft nicht erfüllt, weil sie selber nicht weiß was sie grade will und ich andererseits auch meine Zukunftswünsche für sie nicht verbiegen soll.

Sie weiß nicht ob sie nicht doch noch mal wo anders arbeiten möchte. Meine Reaktion hat in ihr Zweifel aufgebracht, ob sie das mit mir machen kann. Meine Antwort war, dass es für mich Ok ist, wenn sie keinen Plan für die Zukunft hat und das offen sagt. Kacke finde ich es erst in dem Augenblick, wenn sie mir ein halbes Jahr lang erzählt was ihr Plan ist (Haus übernehmen und renovieren) und den dann nach einem Telefonat komplett umschmeißt. 

Außerdem möchte sie strikt keine Kinder (Wusste ich, wurde bereits besprochen) und fühlt sich bei den Frauen in meinem Freundeskreis (Inzwischen alles Muttisfehl am Platz.
Auch hier habe ich ihr nochmal erklärt, dass Kinder kein Must Have für mich sind. In den nächsten 5 Jahren sehe ich das Thema aus persönlichen Gründen nicht und danach möchte ich auch nicht der Opa sein, der seine Kinder zur Schule bringt. Ich finde sie toll, grade weil sie nicht so wie die Muttis in meinem Freundeskreis ist.

Wir haben uns dann darauf verständigt, dass wir vorerst zusammenbleiben und ich ihr weiterhin den Freiraum einräume, den sie grade braucht, in der Hoffnung dass es mit etwas Alltag wieder klarer be ihr wird. Wobei ich auch klar gesagt hab, dass ich mir die Situation nicht ewig angucken kann. Ehrlicherweise wirkte sie teilweise auch eher so, als ob sie die Variante Pause und dann gucken ob sich nochmal was bewegt bevorzugt. 


9. Fragen an die Community

Was mach ich jetzt? Das ich ihr erstmal den Freiraum lassen muss, ist mir klar. Das wird mir auch auf Grund von Dienstreisen in den nächsten Wochen nicht schwer fallen.
Aber sie kommt ja anscheinend grade nicht mit den Erwartungen klar, die sie glaubt die ich habe. Das ich zB in Sachen Kindern in ein paar Jahren anders denke als heute. Wie soll ich ihr mit Abstand vermitteln, dass ich auch schon mehr als einmal darüber nachgedacht habe und meine Meinung nicht nur ihr zuliebe so ist wie sie ist?

Am Wochenende feiert sie Geburtstag. Wenn wir die letzten Male unter Menschen waren, war sie eigentlich wieder anhänglicher. Wie halt ich’s in dem Fall mit Kino ect?

Ausserdem Ferndiagnose: Wie steht die Chance, dass es grade wirklich nur eine Stressbedingte Panik ist?

Ohje!

Sie behandelt dich ohne große Priorität, aber sie weiß ja sie kann es sich leisten.

Ihr einigt euch, das ihr erstmal zusammenbleibt weil du Angst hast von ihr verlassen zu werden und sie weiß das sie dich an dein Eiern hat.

Alles bedingt durch ihren neuen Lebensabschnitt. Sie wird jetzt in ihrem Kopf simulieren wie es ohne dich ist und wird ihre Launen auslassen. Die Beziehung ist tot. Und sie wird dich verlassen. Weil es scheiße rüberkommen würde dir zu sagen, sie will testen was noch so auf dem Markt ist oder sie grade in ihrem Job genug commitment hat. 

Dazu haben Lehrerinnen eh einen an der Waffel. Noch schlimmer wenn es SoPäd ist, dann ist es wirklich vorbei.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.