Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 11/08/25 in allen Bereichen an

  1. 1 Punkt
    Hi geneigter Leser, vorab ist es sicher gut für dich, wenn du mich ein wenig kennenlernst. Eine etwas ausführlichere Vorstellung meiner selbst findest du im Experten-Bereich hier: Während ich mich dort euren Fragen stelle, werde ich hier Gedanken, Erkenntnisse und Hilfreiches posten. Also "Schnippsel" der Persönlichkeitsentwicklung, der Psychologie und des Games, derer ich im Alltag gewahr werde und denke, dass sie euch auf eurem Weg unterstützen können. Zu Beginn ist es allerdings kein "Schnippsel", den ich dir überreichen möchte, sondern in meinen Auge eine der wichtigsten, je durchführten (Langzeit-)Studien. Sie ist so bedeutsam, dass ich sie auch im Freundeskreis verteile und sogar meinem Schwiegervater gegeben habe. Ich spreche hier von der "Harvard Longitudinal Study". Eine Studie, die 1938 ins Leben gerufen wurde, um die Entwicklung von Erwachsenen zu erforschen. Allein am Alter der Studie siehst du, dass sie viel Wissen anhäuft, denn nicht nur der Zeitraum ist lang, sondern logischerweise sind inzwischen die ursprünglichen Studienverantwortliche gar nicht mehr unter uns. Im Grunde genommen (kleiner Spoiler, ja) zeigt die Studie, dass ein Leben in einem Industrieland (USA) nicht automatisch zu einem zufriedenen Leben führt, sondern dies vor allem von der langfristigen Lebensführung abhängt. Einige der Key Findings sind, dass... 1. Gute und stabile Beziehungen der wichtigste Möglichmacher für Zufriedenheit und (!) Gesundheit sind. 2. Einsamkeit sehr schadet. Sie führt zu höherem Stresslevel, begünstigt chronische Krankheiten und ist allgemein schlecht für den eigenen Gesundheitszustand. 3. (deswegen ist es auch so bedeutsam für meinen Social Circle) gute, stabile Beziehungen wichtiger für das Wohlbefinden sind als ein hohes Einkommen oder der Aufstieg in eine "höhere soziale Klasse". Ein weiterer besonderer Punkt der Studie sind die Teilnehmer. Natürlich kann man der Studie einen US-Bias vorwerfen, aber dort haben sie es echt gut konstruiert. Denn die ersten männlichen Teilnehmer waren zum einen junge Harvard-Studenten (Sophomores) auf der einen Seite und junge Männer aus Bostons damals ärmsten Vierteln. Auch die Forschungsmethoden veränderten sich stark über die Zeit. Anfangs ging es ganz im Zeitgeist der damaligen Zeit um Fragebögen, aber mit fortlaufender Entwicklung der Wissenschaft ging es mit der Zeit (auch) immer mehr um medizinische Untersuchen und sogar MRI Scans und DNA-Analysen. Meine Schlüsselerkenntnis: Beziehungen sind noch viel wichtiger als der Otto-Normal-Mensch ohnehin denkt. Wir alle sind irgendwann auf dieses Forum gestoßen, um überhaupt, mehr oder bessere Beziehungen zumindest zum anderen Geschlecht führen zu können. Das heißt unsere damalige Intention ist so wichtig und richtig. Ich leite aus der Studie aber auch ab, dass man bei der Entwicklung des Outer wie Inner Games immer überprüfen muss, ob das was man lernt, auch auf gute und stabile Beziehungen einzahlt. Für alle weiter Interessierten gebe ich euch einen Link zur Harvard Gazette, aber auch einen zusammenfassenden deutschen Artikel. 1. Good genes are nice, but joy is better 2. Warum Wohlstand nicht automatisch zufrieden macht - und was das Lebensglück prägt (GEO) Viel Erfolg beim Priosieren und Verbessern euer wichtigsten Beziehungen! Xatrix
  2. 1 Punkt
    Hi zusammen, direkt vorweg: Ich bin kein Deutschrap-Pro, sondern Akademiker mit einer leichten Schwäche für alle musikalischen Richtungen, aber ich wollte doch einen besonderen Catch-Phrase für meinen ersten Thread seit Jahren haben. Die 20 Jahre Erfahrung beziehen sich dabei nicht auf mein Lebensalter; dort zähle ich seit kurzem doppelt so viele Lenze, sondern mein Forenregistrierungsdatum, das im Dezember 2005 liegt. Mein Leitspruch war immer, dass viele Menschen massiv überschätzen, was sie in einem Jahr schaffen und verändern können, aber signifikant unterschätzen, was sie in 3/5/10 oder mehr Jahren kontinuierlicher Arbeit an sich selbst alles erreichen können. Mein Anspruch: I walk the talk. 2004 Double Your Dating gelesen und ausprobiert, 2005 die niedersächsische Tiefebene und die australische Ostküste mit meinem noch unreifen Game genervt, habe ich mich über anfängliche Extreme-Sarging-Tours, das frühere Dating-Coach-Dasein (2006-2015 sehr fokussiert) vielleicht nicht zur besten Version meiner Selbst gemausert, aber auf jeden Fall einer sehr guten. Diese Einschätzung beschreibt aber auch ganz gut meinen Ansatz und meine Einstellung zum Leben: Ich bin zu einem großen Teil auch „the normal one“ (was Kloppo entgegen seiner Behauptung eher nicht ist). Ich wohne im Vergleich zu vielen früheren Weggefährten nicht auf Zypern/Malta/Mallorca oder in Chile, sondern mein Happy Place ist das Rheinland geworden. Hier wohne ich mit meiner Frau (12 Jahre zusammen, 6 Jahre verheiratet) und meinen 3 Kiddos in einem Haus, gehe einer lehrenden Tätigkeit nach, besitze seit kurzem eine weitere Wohnung in Köln, habe einen ETF-Sparplan, bzw. mehrere für die Kinder, spiele Tennis, gehe ins artsy Kino und habe jedes gute oder besondere Restaurant in meiner Google List. Meine Werte sind, dass Zufriedenheit wichtiger und stabiler ist als vermeintlich kurzfristiges Glück, dass ein längerer Atem sehr entscheidend für nachhaltigen Erfolg im Leben ist und das ganze Leben viel erfolgreicher für mich funktioniert, wenn ich mich beständig psychologisch fortbilde und es auf mich anwende. Aber auch in meinem Alter hat man noch Ziele: Ich möchte weiterhin so viel meiner Zeit meine Kids beim Heranwachsen begleiten, eine Partnerschaft auf Augenhöhe führen, mein Französisch und Spanisch auf das B1-Level anheben, nebenberuflich einen 3. Master (Commitment: wenn das gut klappt, dann eine nebenberufliche Promotion) in Psychologie machen und soweit es meine zeitlichen Ressourcen erlauben der „Community“ viel zurückgeben. Deswegen auch mein Frage-Thread hier. Ich bin gespannt, was ihr so von mir wissen wollt! Insgesamt bin ich bei sehr vielen Themen auskunfts-freudig und -bereit, aber habe als wichtige Schlagworte erstmal Inner Game/Persönlichkeitsentwicklung, LTR, Ehe, Infield, Streetgame und Clubgame aufgezählt, aber habe darüber hinaus auch noch andere selbst gemachte Erfahrungen wie Work & Travel, Reisen in aller Herren Länder, Auslandsstudium, Großkonzern-Life, (Coaching-)Selbständigkeit, sowohl Ghost Writing als auch eigene EBook-Arbeit und alles was mit Psychologie zu tun hat. Meine Guilty Pleasures: Kochsendungen von Kitchen Impossible bis zur ZDF Küchenschlacht, „Gefragt - gejagt“ und alle 2-3 Monate Bestellautomaten bei Mc Donald‘s heißlaufen zu lassen, um meinem inneren Kind etwas Gutes zu tun. Ich freue mich auf eure Fragen! Xatrix
  3. 1 Punkt
    denke nicht das man es als Gegenwind betrachten sollte, eher als andere Perspektive, anderer Lifestyle. Ich komm hier gleich nochmal drauf zurück. der war gut haha + "alles alleine machen" müsstest du mal näher definieren, ich kann mir genau denken was kommt ich kenn es nähmlich von meinem SC (nicht meinen top 5 Buddys wir sind alle gleich vom Mindset und leben klassisch dominant/maskulin - devot/feminine LTRs seit 10Jahren+). Das hab ich so oft schon erlebt das der "faule" ausgetauscht wurde und der neue aber SEHR schnell langweilig wurde und dann wurde mit Hakan aus McFit fremdgefickt, Affairen mit irgendwelchen toxischen Typen angefangen usw. Ich bin mir sicher das es daran liegt das Anziehung NICHT verhandelbar ist - ja die denken sich rational im Kopf der macht nix ich bin allein aber es gibt eben n Grund warum sie am Ende immer wieder genau mit solchen Typen ficken.
  4. 1 Punkt
    Find witzig wie für 3-Minuten-Arbeiten (z.B. eben den Geschirspüler ausräumen) so ein Aufwand betrieben wird 😉
  5. 1 Punkt
    Finde ich interessant, habe 2 Kinder (jungs 12 & fast 6) und ich hab die ersten Jahre genau GAR NIX gemacht. Ich bin nicht nachts aufgestanden und hab auch keine Windeln gewechselt. Es gab ehrlich gesagt deshalb auch NIE Streit und/oder Diskussionen oder Genörgel, ob es daran liegt das meine Frau eh weiß das ich Macho/Pasha bin kann ich nicht sagen. Prinzipiell hätte ich nix gegen ein 3. (Mädel am besten) meine Frau will noch eins und sagt immer scherzhaft "die Arbeit bleibt ja eh an mir hängen" - womit Sie auch Recht hat😅 Das ist jetzt mein persönlicher Way of Life: Du musst als Vater nicht 24/7 bei deinem Sohn sein. Die Idee das Du als Vater ständig um deinen Sohn rumschwirrst als wärst du seine zweite Mutter damit es gesund bleibt etc. ist in meinen Augen nicht zielführend sondern schädlich. Die Väter in meinem SC die jetzt nicht den Lifestyle wie ich leben (tun mehr als es nicht tun daher kann ich da gut vergleichen) sind einfach Mutter nummer 2. Wozu? Die Mutter hält das Kind am Leben und als Vater sollte man (meiner Meinung nach) Einfluss auf das Kind haben, Gallionsfigur sein, er soll Dich quasi wien Superheld anschauen und Du Ihm zeigen das man keiner wird wenn man nur tag ein tag aus daheim rumhockt, mit seiner Frau groß diskutiert und windeln wechselt. Du solltest Dich als Mann darauf konzentrieren deine Ziele zu erreichen, Einfluss auf Deine Mitmenschen zu haben und zu zeigen das es mehr um richtig gute Qualität während einer kurzen Zeit als 24/7 random da rumzuhocken geht. Du verlierst dann dieses Mysteriöse an Dir scheißegal wie cool Du so als Typ bist, wenn du als da rumhängst wird es irgendwann normalität und nichts besonderes mehr ala "boah Dad ist zu Hause 😍". Das ist übrigens auch mit ein Grund warum so viele Kinder heutzutage so respektlos mit Ihren Eltern reden, selbst in der öffentlichkeit hört man beim Aldi wie kinder/Jugendliche zu Ihren Eltern "halts Maul sagen" oder sonst wie respektlos sind. Selbst Schuld sag ich da nur. Der Fehler ist einfach das sich die meisten Männer heute zulabern lassen das es das beste ist die ganze Zeit daheim bei der Familie zu sein (als Typ noch Elternzeit zu nehmen am besten...gehste zum Chef "ich bin die Bitch bei uns daheim, ich hab die Pussy und kümmer mich ums Baby...ich koch das Essen und reiche es mit den Worten "hier bitte ich bin gay") Kinder schauen sich ab wie der Vater mit der Mutter umgeht (diskutiert er mit der Mutter, schreit er rum, lässt er sich unterbuttern, nimmt er sie mal in den Arm, haut er Ihr mal auf den Arsch oder küsst Sie in der Küche usw.), vor allem aber auch wie der Vater seine Routinen NEBEN VATER SEIN hat (Arbeit, dann Sport, ab und an mit Freunden raus) - manchmal auch sagt "boah gar kein Bock auf Gym heute aber egal ich MUSS durchziehen". So lernen Kinder, vor allem JUNGS Disziplin. Im Prinzip haste alles richtig gemacht wenn die Jungs Dich angucken und sagen "ich will später genau so werden wie Du" und die Mädels sagen "Ich will später genau so einen Mann wie Dich".
  6. 1 Punkt
    Professioneller Schachspieler?
  7. 1 Punkt
    + Ich brech ab! 😂 Ich fühl mich instant eingeschüchtert. 😂 Mit den Ärmchen muss er fürchten, dass sie zurückhaut.
  8. 1 Punkt
    Hast ja damals diesen vorher nachher Vergleich mit dem einen dude gezeigt und meintest dass das machbar ist und du es uns beweist.
  9. 1 Punkt
    Ohne trollen duchast death grip Du jerkst dir selber besser einen als die frau sich anfühlt. Weniger hart und mit schlechterer technik wixxen und ohne pornos. Je nacj frequenz auch da runter gehen.
  10. 1 Punkt
    Das könnte jedoch auch jede andere x-beliebige, neue Frau bezüglich ihrer vergangenen Wochen und Monate erzählen... Was wäre der Unterschied?
  11. 1 Punkt
    Jeder macht am Ende seine eigenen Erfahrungen und dementsprechend gibt es keinen „Leitfaden“ der zu 100 Prozent auf jede individuelle Situation passt. Ich verstehe aber natürlich auch deine Meinung, von daher alles cool ✌️
  12. 1 Punkt
    Der Satz hat (leider) gesessen. Am Ende suche ich genau sowas. Um ehrlich zu sein habe ich auch gar kein Bock mehr auf die ganze Dating-Scheiße. Langweilt mich einfach nur. Null Tiefe, immer die gleichen dämlichen Fragen, …
  13. 1 Punkt
    This! Kommt alles noch hinzu, vielleicht bin ich mit meinen 35 Jahren noch von der alten Schule, aber ich werfe nichts einfach so weg. Egal was jetzt von mir gehalten wird: Eine Ehe ist für mich normalerweise heilig, ich wollte einmal in meinen Leben heiraten und das bis zum Ende durchziehen (außer ich werde beschissen, da bin selbst ich konsequent). Wenn das viele hier nicht so sehen, ist das so, aber ich lebe einfach nach anderen Werten! Ja, das Gefühl habe ich tatsächlich auch. Ich tue mir auch schwer auf irgendwelche Typen zu hören, die es nicht mal übers erste Jahr geschafft haben, die Tipps können sie sich sparen.
  14. 1 Punkt
    Dass du noch VIEL lernen musst. Auch über dich. Ich nenne das mal nicht Beziehung, denn das war es nicht. Ihr habt euch 2,5 Monate gedatet und hattet einmal Sex, den sie nicht so prickelnd fand. Aus dem Grund gab es auch nur einmal Sex und aus genau dem Grund solltest du dich von der Dame auch verabschieden. Sie hat im Prinzip "Schluss" gemacht, war nur zu feige es auszusprechen. Typischer Frauenmove. Deshalb @SmartHD ist das an sich hier schon richtig. Denn der gute Mann glaubt, dass er sie noch halten kann aka "zurück will". Die Dame passt nicht zu dir. Sie hat möglicherweise ein Problem mit ihrer Sexualität oder mit deiner Sexualität. Jedenfalls ist das genau der Punkt, an dem ihr nicht zusammen passt. Warum hält sie dir die Tür offen? Weil sie in ihrem Alter halt auch sicher gerne einen Versorger hätte. Und wenn das ohne Sex zu haben ist, um so besser. DAS kann aber unmöglich dein Ziel sein. Der sexlose Sklave, der Geld für Frau und Kind nach Hause bringt. Beende das. Ruf sie an und sag ihr, dass du darüber nachgedacht hast, und ihr zustimmst. Langfristig gesehen macht es für euch beide keinen Sinn. Also steig von dem toten Pferd ab, klopf dir den Staub ab, verarbeite das und dann wieder raus in die Manege. Da gibt es zahllose Frauen ohne Kinder von anderen Männern die den Sex mit dir lieben werden. Wieso also an der einen hängen bleiben, die dich nichtmal will?
  15. 1 Punkt
    4 Jahre jünger, 2,5 Monate Beziehung -> Next! Keine Leidenschaft -> Next! Innerhalb von nichtmal 3 Monaten wurdest du auf einmal krank? Und finanzieller und privater Stress? Diggy ich bin am überlegen, wer von euch beiden die größeren Probleme hat, aber ihr solltest du keine Träne nachweinen. Halt die Woscht hoch!
  16. 1 Punkt
    ist das Haus abbezahlt? Wie alt sind die Kinder? Wie arbeitest Du 100% um alles zu bezahlen inkl. Kinderbetreuung, einkaufen, kochen, putzen, wenn Kinder krank sind was machst du dann auf Arbeit?, Bespaßung nach der Arbeit usw. usw. Wann gehst Du dann zum Sport usw.? Wann gehst Du mit Freunden raus? alle 2 Wochen nur? Denkst Du ernsthaft du kriegst ne geile Olle ab mit dem Stand? (für was langfristiges)
  17. 1 Punkt
    Hey, ich hatte hier schon mal geschrieben und wollte mal Euer ungefiltertes Feedback. Ich überlege ihr das - weil es ist jetzt eh egal - mal meine Sicht der Dinge zu schreiben, überlege aber, es einfach zu lassen, weil das einerseits Tragweite haben könnte, die ich nicht sehe und andererseits aber auch eher versuchen möchte, drüber zu stehen. Vielleicht kommt die Erkenntnis bei ihr selbst und wenn nicht, auch nicht so wild. Bitte daher einfach mal Eure Wahrnehmung/Reaktion: ich bin nun an einem Punkt, an dem ich so halbwegs sagen kann, die alte Beziehung ist verdaut und ich „muss“ Dir nicht mehr hinterherrennen. Du hast Dich (ich mich natürlich auch) während der Beziehung schon entschieden, dass wir es nicht wert sind, unsere Probleme anzugehen. Seit mindestens 3 Jahren bin ich Dir schon egal. Dennoch hab ich so viel auch immer für Dich getan, damit es Dir besser geht und bin Dir sogar immer treu geblieben (Du mir auch? – Rhetorische Frage). Dass Du die Anziehung zu mir verloren hast, war völlig klar und unausweichlich. Das schreibe ich mir auf die Fahne und plagt auch mein Gewissen. Du wärst es eigentlich wert gewesen, Dich immer als begehrenswerte Frau fühlen zu lassen, Dich strahlen zu lassen und für Dich ein Mann zu bleiben, der für Dich attraktiv und anziehend ist/bleibt. Das habe ich verkackt und wusste es nicht besser. Das wird im nächsten Leben (hoffentlich – ist auch schwierig) anders bzw. zumindest besser. Der Gipfel der menschlichen Armseligkeit ist jedoch gewesen, dass Du mich ganz allein ohne eine Chance abgeschossen und unsere Kinder zu potenziellen Trennungs- bzw. Scheidungskindern gemacht hast und mein zu Hause und das zu Hause unserer Kinder gefährdest. Ganz allein Du hast das so für uns alle entschieden. Das hätte ich so nie und nimmer gemacht, weil die Kinder einfach klein sind und noch 1.000mal versucht, das anders zu lösen, wenn ich gar nicht mehr kann. Viele Deiner vielen Beweggründe was zu verändern, kann ich sehr gut (denke ich) nachvollziehen. Das musste sein. Aber das so zu lösen, kann ich nicht vergessen. Wobei Deine Abscheu mir gegenüber ist Dir schon anzumerken. Die Krönung war dann, dass Du während unserer Beziehung schon zugelassen hast, Dich zu verknallen und nicht nur gedanklich schon vermutlich mehrfach seinen Schwanz im Mund hattest, sondern Dich auch hinter meinem Rücken lügend und (für mich) betrügend wer weiß wie lange hättest flachlegen lassen, wenn er sich drauf eingelassen hätte. Dir wäre egal gewesen, ob das rausgekommen wäre. Wie Du mich dann auch noch belogen hast, weißt Du ja selbst. Was diese beiden Schicksalsschläge mit mir angestellt haben, mein Schmerz, mein Betteln, meine Eier abgegeben, Deinen Respekt verloren, mein kurioses, bedürftiges, lächerliches Verhalten (bis jetzt zuletzt immer noch!), was ich nie so machen würde, wenn ich Herr meiner Sinne wäre: All das hast Du Dir „befreit“ angesehen – und mir noch vorgeworfen, dass ich „wie zu erwarten“ nicht um Dich gekämpft habe – in der Situation auch noch. Überleg mal selbst, wie hammerdreist das ist und zeigt, dass Du nicht viel verstanden hast. Das wirkt nach (was Dir natürlich egal ist, Du hast Dich ja getrennt und schwingst das Zepter), bin aber primär froh, mich aus dieser Scheiße weitestgehend befreit zu haben. Wie gesagt, wird Dir egal sein, ist okay. Habe lange überlegt, ob ich mich dazu überhaupt herablasse. Da Du auf mich aber den Eindruck machst und vermutlich auch das Feedback bekommst, hier überwiegend alles richtig gemacht zu haben (hier und da war ne halbherzige Entschuldigung) und mich ständig wieder und wieder einseifst und dafür immer auch noch belohnt wirst, bin ich damit doch nicht einverstanden, es zu lassen. Ich hab meine Gedanken (im Gegensatz zur Dir) nun wieder einmal mit Dir geteilt. Gott sei Dank weißt Du das ja sehr zu schätzen. Wenn in ein paar Wochen die Wut über meine Worte verflogen ist, würde ich dennoch gern überlegen, wie wir in Bezug auf die Kinder und das Haus mittel- bis langfristig weitermachen. Vorweg: Ich möchte und werde mittelfristig dauerhaft im Haus bleiben (ggf. können wir mal an den WEs wechseln). Das kannst Du gern auch. Ich kann Dir versprechen, dass ich mich Dir gegenüber in Sachen Haus(halt) und Kinder immer kooperativ verhalten werde und wenn es doch mal was zu besprechen/kritisieren gibt, dann nur in absolut wertschätzender Form. Ich kann mir schon prinzipiell vorstellen, in irgendeiner Form unsere Kinder gemeinsam großzuziehen. Als Team und als Eltern bzw. Freunde haben wir doch immer gut funktioniert. Denk bitte darüber nach. Wir sollten auch überlegen, wie wir das machen, wenn wir neue Partner haben. Ich kann mir als Mann hier natürlich schon vorstellen, entweder mir erst mal auf Jahre gar nix Festeres einzufangen oder dann aber zu schauen, was man will. Wie wichtig ist Dir das Haus und dass die Kinder darin aufwachsen? Wenn es Dir nicht so viel bedeutet wie mir, bitte zieh zu Deinem neuen Partner und lass die Kinder im Haus aufwachsen. Ich könnte mir andersrum ganz allgemein schon vorstellen, dass mein neuer Partner die Brötchen verdient und ich z.B. auch . Teilzeit arbeite, wenn sich der „neue“ Haushalt das leisten kann. Denn: Für mich ist das absolut Wichtigste im Leben, dass die Kinder im Haus aufwachsen, ihre Freunde und Schule und ihr Umfeld behalten, die Nähe zu ihren Freunden, die tollen Nachbarn und ich will dabei sein und das werde ich niemals auf- und oder hergeben, wenn ich es nicht muss.
  18. 1 Punkt
    Wie man‘s macht, macht man‘s verkehrt 😀 Musst halt prüfen, ob es dich über Gebühr belastet oder beschäftigt, ob es in Richtung krankhafte Neugier geht, ob du quasi ständig nachschaust, ob es was Neues von ihr gibt… dann unbedingt löschen und blockieren.
  19. 1 Punkt
    Alles gut das war kein Angriff, ich selbst hatte auch ein Coaching mit Ihm, machst du richtig wenn du dir Hilfe suchst.
  20. 1 Punkt
    Wie auf den anderen 573 Seiten zu lesen ist, Ex Back is a nutshell Hör auf dir diesen ganzen Bums auf Social Media rein zu ziehen das läuft nicht Was die Klamotten von Ihr angeht, Kiste und ab in den Keller oder per Post schicken Wenn dich der Status mist über WA oder FB triggert Nummer löschen entfolgen fertig(ist nicht trotzig, dient zum Selbstschutz um keine dumme Scheiße zu bauen) Egal wer jetzt seinen Schwanz in deine Ex steckt, Ihr seit nicht mehr zusammen, Sie kann tun und lassen was Sie will, du aber auch Ansonsten alles hier lesen und du weißt am Ende genau bescheid welche Richtung du gehen musst
  21. 1 Punkt
    Du wirst leiden Brudi da mach ich dir nichts vor, an diesem Punkt damals vor 5 Jahren war ich auch und ich konnte den Gedanken nicht ertragen meinen Sohn nicht mehr jeden Tag zu sehen. Nichts hat mir im Leben so zugesetzt wie dieser Gedanke/Umstand, von daher wünsch ich dir auf jeden Fall viel Kraft, du packst das!
  22. 1 Punkt
    Ach so sorry: Wir kommen gerade in unseren Elternhäusern unter, wenn nicht im Haus. Wir wechseln alle 2-2-3 Tage hin und her, damit die Kids beide sehr regelmäßig sehen. Es ist so gemeint, dass Modell aufzulösen und ihr nahezulegen, als Trennende dann eine Wohnung zu suchen (Ihr Elternhaus = Zimmer, mein Elternhaus = Wohnung) Das ist krass. Genau, es geht um alles, was man sich aufgebaut hat und damit kann ich tatsächlich im Moment umgehen und versuche es zu retten. Selbst eine Art WG, um die Kids dort gemeinsam großzuziehen, kann ich mir vorstellen (Voraussetzung Neutralität ihr gegenüber - sehr schwierig bzw dauert). Ich ahne natürlich in mir drin, dass es auch erst so kommen muss, bricht mir aber echt noch das Herz, wenn ich daran denke, die Kinder da raus zu holen, ggf. andere Schule. Mir persönlich ist es ne Menge wert, dass es nicht so weit kommt.
  23. 1 Punkt
    Jetzt habe ich Fragezeichen über dem Kopf. Wie lebt Ihr denn das Nestmodell? Ich kenn das nur so, dass die Kinder im gemeinsamen Haus bleiben und dann im Wochenwechsel mal der eine Elternteil und mal der andere Elternteil im Haus wohnt und der jeweils andere in dieser Woche woanders wohnt. Wo lebt denn deine Ex, wenn Du im Haus bist? Grundsätzlich ist eine Trennung für den "Verlassenen" viel schwerer, wenn noch viel Kontakt besteht. Es gibt bei allem Ausnahmen, aber so wie Du schreibst, wäre für Dich anzuraten, den Kontakt zur Ex auf ein Minimum zu beschränken. Es geht bei Deiner Situation ja auch nicht nur um Dich. Die Kinder verändern alles - das können viele, die keine Kinder haben, nicht nachvollziehen. Ich habe bei meiner Trennung auch ein Jahr die beklopptesten Varianten in Betracht gezogen, wie man noch irgendwas von dem Retten kann, was man sich aufgebaut hat. Da geht ja nicht nur die Frau, und dann sucht man sich halt eine andere... der ganze Lebensentwurf (auch finanziell) liegt in Scherben vor Deinen Füßen. Ich hab da noch keinen erlebt, der das cool wegsteckt. Und der "Hampelmann" ist nur ein Zeichen dafür, dass Du gerade emotional nicht damit umgehen kannst. Und der Idee nachhängst, dass wenn Du das mit der Ex nur irgendwie wieder reparieren kannst, dann wird alles wieder gut und Du verstehst die Welt wieder. Bei mir kam erst Ruhe rein, als ich wirklich alles gecrasht habe (Haus, Firma, Nullkontakt außer Kind) und mich neu aufgebaut habe. Das Jahr davor war die Hölle. Und meiner Tochter hat der harte Schnitt auch gut getan - ich habe heute ein besseres Verhältnis zu meinem Kind, als je zuvor.
  24. 1 Punkt
    Fokussier dich auf den Nachwuchs! Also darauf, dass sie nicht zerrieben werden. Loyalitätskonflikt usw. Dann weißt du auch immer, ob's zu viel oder zu wenig ist.
  25. 1 Punkt
    Anlehnend an dieses Beitrag bzw. vielleicht auch in der Hoffnung, dass sich Xatrix auch bei mir meldet , meine Geschichte und der (noch) Versuch eines Ex- bzw Comeback Zusammen 13 Jahre Verheiratet 7 Jahre 2 Kinder, 6 und 9 Sie hat sich vor 3,5 Monaten einseitig getrennt, keine Gefühle mehr, sie ist/war unglücklich Weitere Gründe: Eigentlich das Übliche, auf jeden Fall auch in einigen Punkten nachvollziehbar, aber wie immer haben beide ca. 50% "Schuld", seit vielen Jahren ist die Anziehung weg und keiner hat so richtig was dagegen gemacht. Dazu noch so was wie ne Midlife Crisis (sie ist 35J) mit der Frage, "Soll es das schon gewesen sein?". Dazu der Versuch des monkeybranch, sie hat aber einen Korb bekommen. Aktuell sind wir räumlich getrennt fahren wir seit 3-4 Wochen ein Nestmodell, was so weit auch klappt. Kinder sind also immer im gemeinsamen Haus. Die für mich dann doch plötzliche Trennung (hatte keine ernste Vorwarnung und auch keine zweite Chance) hat mir wie so vielen hier den Boden unter den Füßen weg gezogen. Auch wenn die Beziehung sicher nicht mehr rund lief, war ich eigentlich recht zufrieden unterm Strich ("gutes Leben", gesunde Kinder/Frau, selbst gesund). Als Erstreaktion in der "Nichtwahrhaben"-Phase hab ich den ganzen peinlichen Quatsch abgezogen, den man so macht, wenn man die (plötzlich wieder) geliebte, absolut heiße Frau zurück haben möchte, Ehe, Kinder und Haus retten will. Gebettelt, gewinselt, geheult, kuriosen Quatsch gemacht - mein Gott war das schlimm. Dann so nach und nach die Trennung akzeptiert und was von "Ex Back" und "Kontaktsperre" gelesen, weil ich sie ja (noch) zurück will. Das versucht und oft kläglich gescheitert, bin immer wieder aus den meist eh nicht authentischen "Frames" gefallen. Angeblich hat sie ganz vielleicht noch Gefühle, aber ein echtes Signal in diese Richtung gab es nie. Sie wollte von mir einen "Kampf" um Sie sehen (rückblickend find ich das so dermaßen dreist), hab ich gemacht, natürlich geht das nicht, aber Sie wäre da ja angeblich anders (so ein Quatsch). Na ja, so langsam hab ich geschnallt, dass ich den Fokus auf mich legen muss, an mir arbeiten und für mich arbeiten muss. Seit knapp 3 Wochen habe ich außer bei den Übergaben auch praktisch keinen Kontakt mehr und finde stückchenweise zu mir selbst, arbeite an mir und erkenne, dass es lange braucht, um Dinge an sich zu verändern. Die Sachen, die ich mir dabei rausgesucht hab, mache ich für mich und natürlich auch indirekt für die Menschen bzw. Frau, die mich "danach" begleiten. Ich mache wieder Dinge, die ich auch sonst tun würde und nix Komisches mehr und damit geht es mir ganz gut, es wird aber weiter ein langer und steiniger Weg bleiben... Primär mache ich das mittlerweile auch wirklich für mich, sekundär schiele ich aber sehr auf den hoffentlichen "Nebeneffekt", nämlich dass es so was wie ein Comeback gibt. Bin insgesamt auch mit beiden Beinen fest im Leben und weiß was ich will. Dennoch gibt es momentan immer noch heftige Phasen der vor allem Traurigkeit, dann gelegentlich noch Wut und Enttäuschung. Ich hoffe leider noch immer auf ein Comeback. Durch die Kids ist eine relativ scharfe Kontaktsperre eh nicht möglich. Bin mir bei ihr auch unsicher, ob es das Richtige bei ihr ist. Sie sucht eigentlich absolut keinen Kontakt und verhält sich mir gegenüber freundlich aber gefühlsmäßig absolut distanziert. Wie es ihr momentan emotional geht: Keine Ahnung, scheint ihr nicht viel auszumachen. Was sie will, weiß sie nicht, außer dass sie gerade "Ruhe" möchte. Mein Verhalten/mein Frame, der aber aufgrund der hohen Emotionalität in mir immer noch recht brüchig ist: Ich bin ihr gegenüber eigentlich immer freundlich, zugewandt und es gibt kleine Gesten (natürlich ohne "Erfolg") wie dass ich bei den Wechseln was koche für uns (So Miniaufmerksamkeiten bzw Aktionen, die ihr vielleicht ein Lächeln abringen oder eine kleine Freude machen). Nun meine Fragen: - würdet ihr sie in den Wind schießen bzw. den Kontakt weiter minimieren und auch die Gesten sein lassen? - kann so etwas bei Gruwe funktionieren? Hier hat sie sich ja getrennt - wie seht Ihr das aus der Ferne? Macht sie nur gute Mine zum bösen Spiel, um ggf. auch hins. der Kinder keine Streitsituationen herauf zu beschwören? "Gefühle weg" ist bei Frauen ja dann doch eher endgültig. Sie will das aber nicht aussprechen - noch besondere Tipps und Erfahrungen? Ich hab dabei schon verstanden, nach Überfliegen der vielen Seiten, in denen ein "Ex Back" eigentlich fast nie klappt, dass man es abhaken sollte. Der Kopf weiß auch, dass ein Neuanfang mit einer Frau, die einen auch will, sinnvoller ist. Das ist auch eine absolut denkbare Option mittlerweile. Ich möchte nur durch das Arbeiten für mich und an mir diesen evtl. Nebeneffekt nicht verbauen und dafür bin ich über Eure Meinungen dankbar.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+01:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen