Keltica

Advanced Member
  • Inhalte

    5081
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    38
  • Coins

     4042

Alle erstellten Inhalte von Keltica

  1. Sag mal, bist Du einfach nur zu faul die dazu gehörigen Threads rauszusuchen? Für mich liest sich das hier, kommt, unterhaltet mich mal. Ich bin so ne bequeme Socke. Und ich mach das mal klar, indem ich mich mal so gar nicht selber dazu äußere. Vote for close.
  2. Keltica

    nur noch "schatz"

    Ena, da liegt ein Missverständnis vor, sie wird bei Standpauken mit der Langversion angesprochen, das machen ziemlich alle Eltern so. So ist es gemeint in ihrem Text. Im normalen Umgang verwenden ihre Eltern auch schon immer die Abkürzung. Kenne ich auch bei ner Freundin die das so mit ihrer Tochter hält. Die Langversion wird auch von allen falsch ausgesprochen. Ja, zum Rest, da sind wir uns wohl einig. Mein Anliegen war ja auch eher der Umgang mit den Dingen hier im PUF wenn mal eine Aussage kommt.
  3. Keltica

    nur noch "schatz"

    Ena, ich würde da einfach bei mir bleiben. Dass mein Partner seine Haltung verändert, das passiert so gut wie nie, wenn ich auf Konfrontationskurs gehe. Ich brauche selber auch manchmal nur etwas Raum. Da sage ich ihm vielleicht, hast Recht, Du kannst Dich gerne so nennen lassen. Aber ich bin mir so wichtig wie Du mir bist und ich möchte das wählen können, wann ich Deinen Namen sage und wann nicht. Und ich möchte bei meinem Vornamen genannt werden....und das auch konsequent leben. Ich meine, dann muss sie sich entscheiden. Sie darf einen Wunsch äußern, eine Bitte. Aber wenn sie nicht akzeptieren kann, dass der TE auch nach so einer Erklärung bei seinem Verhalten bleibt, dann wird es eng. Sie kann sich anpassen oder es wird zum dauerhaften Zerwürfnis kommen....und das macht dann auch Sinn. Da stößt dann Ignoranz auf Ignoranz. Denn ein Wunsch ist ein Wunsch, eine Bitte, eine Bitte...dazu darf man Nein sagen. Wer das nicht akzeptiert hat einen Befehl geäußert. Das kann man gerne spiegeln. Wenn man sich wegen so was aber streitet dann hat man als Paar ganz andere Probleme...
  4. Keltica

    nur noch "schatz"

    Enatiosis, ich bin nicht der Therapeut meines Partners, ich bin die Frau, die ihn liebt und unterstützt und ich fand den Vornamen auch eher eine Strafe. Warum also soll man da wo man es beeinflussen kann mit dem herumlaufen? Das hat mir zu viel mit Political Correctness zu tun als mit wirklichem Sinn. Wie von Bastet schon gesagt, wer lieber Chris ist als Christian ...auch das fände ich vollkommen normal. Das hat schlicht mit Vorlieben zu tun. Aber wenn doch etwas in der Vergangenheit lauern würde, und? Man muss auch nicht alles betütern, ich glaube, das darf jeder selber entscheiden, ob ihn das voranbringt. Was ich nicht mochte, den allgemeinen Spitznamen, den er favorisiert hat, ich habe ihm einen eigenen gegeben. Das hat er akzeptiert. Ich glaube, jeder hat so kleine Punkte, in denen er dies und das nicht mag. Manche überwindet man oder wünscht es sich, bei anderen reicht es auch schlicht, sich dessen gewahr zu sein. Ich finde es aber wichtiger glücklich zu sein als wirklich alles unter dem Mikroskop zu untersuchen. Was mich hier eher verwundert hat sind die scharfen Kritiken zu Beginn. Worum es mir geht, ist, einfach mal die eigene Haltung zu hinterfragen immer alles abzulehnen das mir fremd ist und ich nicht kenne. Das nennt man Vorurteil. Und wenn ich mir was wünsche in unserer Gesellschaft dann ist es der Gedanke auch mal anderes zulassen zu können, auch, wenn ich es nicht leben will.
  5. Keltica

    nur noch "schatz"

    Real Gentleman, es geht doch darum, seinem liebsten und wichtigsten Menschen einen Gefallen zu tun und nicht was die Menschheit denkt. In den USA ist doch auch fast alles nur noch verkürzt und für die normal oder man hat nen Aliasnamen. Dort alles anerkannt. Wenn meinem Mann das so wichtig ist, dann ist es mir wichtig. Ein Name ist nicht Schall und Rauch. Er schafft Identität.
  6. Keltica

    nur noch "schatz"

    Ich habe jetzt nur mal den Anfang gelesen danach wurde es mir zu schräg. Mich hat auch mal mein Partner gebeten, ihn mit einem Kosenamen anzusprechen, denn er mochte seinen Vornamen nicht und so toll ist der wirklich nicht, ich hab es verstanden. Wenn ich auf ihn sauer war habe ich ihn aber fast automatisch mit dem Vornamen angesprochen und das war schon immer eine Aussage für sich. Mich hat er auch nur konsequent mit Kosenamen angesprochen. Also wäre es doch gut mal zu verstehen, warum ihr das so wichtig ist. Mein Ex hat diesen Vornamen nicht gemocht und abgelehnt. Wenn ich den aussprach fühlte er sich abgelehnt. Manchmal sind das ganz simple Dinge. Kommt euch allen eigentlich je mal die Idee, FRAGEN zu stellen? Mit ehrlichem Interesse, meine ich? Um zu verstehen, was den anderen bewegt? Als sofort dicht zu machen und nein, nein, nein, will aber nicht zu rufen? Gerade weil ihr Verhalten so krass ist, wird was dahinter stecken. Vielleicht hat ein Familienmitglied sie immer mit dem Vornamen angesprochen und irgendwas löst es aus? Bevor man also meint, sie ist ja nur ne sture Zicke, die ihren Willen durchsetzen will... Was macht es mit ihr, wenn sie ihren Namen hört? Wenn dahinter wirklich nur eine Manie steckt hätte ich kein Problem damit, den Kosenamen zu verwenden, ich habe es eh gerne getan. Aber wenn mir viel daran liegt selber mit meinem Namen angesprochen zu werden dann würde ich das genauso deutlich machen und es auch erklären, wahlweise nur reagieren, wenn ich meinen Namen höre. Das braucht alles gar nicht immer so ne Blase werden. Einfach mal Fragen. Nur Sprechenden kann geholfen werden
  7. Etwas Besonderes meint, dass Du all die Überlegungen weg wirfst, wenn Du wirklich jemanden in Deinem Leben so erlebst, dass Einzigartigkeit besteht, dann ist diese Person nicht ersetzbar. Aber nicht deshalb, weil ich nicht alleine sein kann...sondern weil ich sie wirklich so sehr schätze. Die aktuelle Begleitung scheint zumindest nahe dran zu sein. Nun kann es sein, dass die Bewunderung fehlt, die meist ein auslösendes Moment für Verliebtheit mit sich trägt. Es kann aber auch sein, dass unbewusst tatsächlich der Kopf immer schön alles gegeneinander aufrechnet, um ja nicht verletzbar zu werden. Denn jemanden an sich heranzulassen bedeutet auch ein emotionales Risiko. Bei all den Überlegungen hier könnte das zumindest auch ein Faktor sein, der rein spielt. Meine Überlegungen in der Liebe haben wenig mit Perfektion zu tun, oder damit die höchste Qualität abzugreifen. Nach all den Jahren weiß ich, dass ich jemanden um mich haben möchte, dem ich vertrauen kann, den ich lieben kann, lassen kann wie er ist und mir genau das umgekehrt erhoffe. Der mich nicht danach prüft, ob ich das optimale Modell bin, sondern dass ich der Mensch bin, ohne den er nicht leben möchte. Was bringt die Suche nach der höchsten Qualität? Worum geht es da? Um die Anerkennung Dritter, ist das das Wesentliche oder das Gefühl, es mit einem ganz besonderen Menschen zu tun zu haben? Dann bekommt für mich dieser Mensch genau aufgrund dieser Einzigartigkeit mein Siegel höchster Qualität und zwar unabhängig der Wertungen und Beurteilungen der Gesellschaft, wann höchste Qualität anzunehmen ist.
  8. Aushilfstänzer
  9. Du hast vorher zu wenig geführt, soweit ich den Dialekt verstanden habe...und ich habe tapfer durchgehalten. Du warst erst planlos was in der Stadt so tun...dann kam aber etwas Führung auf, wie und wann und wo. Nur die Geschichte mit dem Wagen und so, das wirkt einfach nur ziemlich eigenartig. Da bekommt Frau Bilder in den Kopf, Bilder, die Angst auslösen. Da fragt sie sich, was das soll? Sie wird daran erinnert, dass es Gewalt gibt, die nicht gut tut, das hat mit ausgeliefert sein zu tun und das nicht im Rahmen eines Sexspiels, das beide kennen und womöglich gut heißen und sie Dir schon sagenhaft vertraut. Das kommt von eigentlich einem Typen, mit dem sie etwas harmlos darüber gelabert hat, dass nicht mehr Mami sich um seine Wäsche kümmert, sondern, dass er schon groß ist und das selber schafft. Der Sprung ist gewaltig. Alles ist gut, was eine Frau in wohlige Stimmung versetzt, in ihr sonnige und fröhliche, bunte Bilder aufkommen lässt, sie sich entspannt. Wenn überhaupt stürzen Männer auf sie zu und rollen ihr den roten Teppich aus. Achte drauf, dass Du führst und vor allem nicht so viel Blabla plapperst, vielleicht ist telefonieren für Dich besser...knapp, kurz und nette Stimmung vermitteln. Verabreden und vor allem für Humor und gute Stimmung sorgen.
  10. seine was? Yoga mag ja manches können (was es auch ohne den esoterischen Anspruch beherrschen würde), aber Verklebungen lösen gehört ganz sicher nicht dazu. http://de.wikipedia.org/wiki/Verwachsung Du meintest vielleicht eher Blockierungen, aber deren medizinische Definition, Bedeutung und Existenz ist ziemlich zweifelhaft. Einen Beleg, dass Yoga vor allem auch nur mittelfristig hilft, gibt es nicht. Zu der Hoffnung, durch Yoga würde man weniger verkrampft schwimmen, muss man wohl auch nichts sagen... @TE: Gib doch genauer an, was du für Präferenzen und Talente (nicht) hast. Wie sieht es mit Ballsportarten, Teamsportarten, Individualsportarten, technischen Sportarten, Ausdauersportarten aus? Was davon kannst du gut/schlecht? Du scheinst ein ganz spitzfindiger zu sein, dann ist das schön für Dich. In meinem Unterricht sprechen wir von Verklebungen, mir so egal ob Du das nun richtig findest oder nicht. Zum Rest, Du scheinst eine Begabung zu haben, Interpretationen anzustellen über Dinge, die so da nicht stehen. Für die Probleme weiß ich gar nicht was hilft. Aber wer sich so gibt kommt nicht rüber wie ein Mensch der glücklich ist. Mein Eindruck. Und ich brauche keine Analysen um zu wissen, dass Yoga vielen Menschen hilft. Ich schätze, ein Mensch muss es eben bei sich selber erleben.
  11. Fürs Schwimmen, vielleicht ist der Ansatz von Total Immersion was für Dich. Wirklich gut angeleitete Yogastunden können Deine Verkrampfungen und Verklebungen deutlich verbessern aber Da geht es ans Eingemachte. Das Gute, jeder übt für sich und schaut auf seine Matte, da hat man immer unterschiedliche Stärken um sich. Warum müssen da eigentlich überall gleich so schnell Fortschritte kommen? Fühlst Du Dich dabei wohl, wie nimmst Du Dich selber wahr....geht es Dir gut dabei? Das halte ich doch viel wichtiger und darauf lässt sich doch aufbauen.
  12. Das ist schön. Du hast einfach was anderes verdient. Vielleicht kannst Du Dich ja in gute Laune versetzen, wenn Du Dir mal ausmalst wie Du leben willst und zwar im positiven Sinne. Mal weg von dem, was Du nicht willst. Gewöhne Deinen Kopf daran, schöne Bilder zu sehen.....was willst Du erleben, welche Situationen, wie Dich fühlen? Man sagt, dass die Energie immer der Aufmerksamkeit folgt. Derzeit geht die Aufmerksamkeit in eine Richtung von Dir und dem schönen Leben weg. Aber Du hast ja die Möglichkeit das zu ändern, denn alles passiert nur in Deinem Kopf, genial, oder? Das Jahr ist jung, was hast Du vor? Kannst Du gerade jemand anderem helfen, Dich auch dabei etwas ablenken? Wohin willst Du im Frühling mal fahren, um andere Eindrücke zu bekommen? Interessiert Dich was? Gibt es ein Hobby, das Du schon immer ausprobieren wolltest? Trainiere also Stück für Stück Deine Gedanken um, suche Dir ein neues Ziel. Das wird etwas Übung brauchen aber es wird besser werden. Irgendwann wird es normal sein. Mal als Anregung.
  13. Du wirst nur dann ihm gegenüber nicht mehr schwach sein, wenn Du erkennst, dass Du ihn nicht liebst. Ja, meine ich so. Und Dich selber liebst Du auch nicht. Was Du hier tust, ist Dich in meinen Augen zu betäuben. Er ist die Droge, die Du dafür verwendest. Er erfüllt nur einen Zweck in Deinem Leben, löst dadurch Empfindungen in Deinem Körper aus und nun raten Dir alle ab, setze die Droge ab. Denn Drogen zerstören Körper und Geist. Was also fehlt ist bei Dir die Erkenntnis wie sehr Du Dir durch diesen Konsum schadest. Überlege Dir doch mal was Du einem Junkie raten würdest und unter welchen Umständen der Dir wohl zuhört, wenn Du sagst was er da tut. Und welche Ausreden er benutzt, wenn er sich mehr von seinem Stoff besorgen will und immer wieder einen guten Grund findet, weiter zu machen. Weil da ist dies und das und da muss er noch durch aber dann, dann wird er aufhören. Vergleichbar zu all Deinen Ausreden, die Du ...ich habe ihm aber noch mal vertraut.... nennst. Es gibt nur eines was hier passt und das ist der Dir geratene Totalentzug. Keine Kontaktaufnahme mehr für immer und ewig und möglichst etwas Sorge um Deinen Körper, weil der nicht klarkommt. Deine Seele auch. Weil nun stürzt Du ab, tief, sehr tief. Aber anders wird es nicht gehen. Sammle alles um Dich an Kräften, was Du kannst, um das abzumildern. Was Du nun brauchst ist der Wunsch, loszukommen. Das willst Du aber noch immer nicht. So ist das mit einer Sucht. Eine Sucht sucht. Daher kommt das. Du wirst dann ein Leben ohne Droge leben und dieser Realismus ist hart. Aber der Frühling naht, es naht Trost, wenn das Tal durchschritten ist. Du brauchst das nicht annehmen, vielleicht brauchst Du noch ein paar Runden. Das Problem ist aber, später wirst Du Dich selber ansehen und Dich fragen, wie konnte ich mich selber nur so erniedrigen, nur, um an Stoff zu kommen? Da behandelt mich ein Mensch bar jeder Würde und ich krieche weiter an. Ich glaube, damit später umzugehen, wenn Du dann wirklich am Boden liegst und nichts geht mehr, das wird noch viel härter als ein kalter Entzug. Da kannst Du wenigstens noch sagen, ja, das war eine Zeit ver-rückt meine Sicht und mein Leben aber ich hab es ausgehalten. Hole Dir Hilfe bei Freunden. Die sollen alles beseitigen und Dir helfen, stark zu bleiben, dafür hat man sie.
  14. Warum musst Du wissen, ob es eine Beziehung ist? Weil Du Dir dann sagen kannst, er meint es ernst mit Dir? Viel wichtiger ist, dass er ehrlich ist, oder? So ehrlich zu jeder Zeit wie er sein kann. Ihr habt ne interessante Erfahrung, das ist doch toll. Ich verstehe ja, dass Du verliebt bist und ihn gerade am Liebsten auffressen würdest...aber deshalb darfst Du nicht den Kopf verlieren. Das Problem ist nun, dass die Lockerheit bei Dir fehlt. Du beginnst Erwartungen zu haben, suchst nach Hinweisen, dass er auch mehr will. Es ist eine Art Beziehung, die, die ihr habt. Aber was soll es sonst sein? Frage Dich mal warum Du da so viel Bestätigung brauchst? Du liebst, das ist schön. Aber mit zu vielen Erwartungen hörst Du auf so offen und liebevoll zu sein, wenn Du nicht aufpasst, wie Du es bisher warst. Du hast ein Bild wie es dann alles laufen soll und das passt hier alles nicht ins Schema, nur daher stammt Deine Verwirrung. Es gibt hier keine Pfade, keinen Plan, keinen, der sagt wie es sein sollte. Warte doch mal den März ab. Wie es ihm dann bei Dir gefällt, immerhin kennt er die Gegend. Vielleicht denkt er auch nach, auch, ob sich beruflich hier was bewegen lässt....aber ich würde ihn nicht danach fragen. Das Thema müsste von ihm kommen. Zum Rest, ich habe jahrelang auch in meiner Beziehung abwechselnd bezahlt bis wir dann einen gemeinsamen Haushalt hatten. Ist doch okay? Was stört Dich? Was soll er Dir womit beweisen? Ein Mann zeigt Dir bereits viel, wenn er so viel Zeit mit Dir verbringt ...und zwar nur so wie ihr es bereits tut. Der Sex war doch offenbar gut und reichlich, warum muss alles perfekt sein, damit Du gelassen sein kannst? Frag Dich das mal, was bei Dir so los ist ... Ihn lassen zu können, gelassen zu sein, das ist hier unabdingbar. Ja, Du bist verliebt und wünscht Dir rosa fluffige Wolken. Aber vielleicht freust Du Dich auf eine einmalige Zeit in Deinem Leben, die so nie wieder kommen wird. Alles hat seine Zeit.
  15. Weißt Du, mir ist es herzlich egal was Du tust und lässt, wenn es Dich glücklich macht. Aber für mich bist Du einfach nur ein kleiner Junge, der weiter und weiter mit seinem Füßchen aufstampft. Für mich ist auch das kein Problem, denn Du sollst damit klar kommen. Nur gehe ich davon aus, dass Du erfolgreich sein willst und immer wieder an eine Grenze kommst und Dich fragst, warum Du nicht durch die Glasdecke stößt. Das könnte genau mit dem zusammen hängen, was Du hier von Dir präsentierst.Das war meine letzte Anregung für Dich, Deine Sache, was Du draus machst. Aber für den TE wollte ich es noch gesagt haben und all die, die offen sind und hier zahlreich mitlesen. Menschen, die mir egal sind, kritisiere ich nicht und gebe Ihnen keine Anregung. Ich ignoriere sie einfach.
  16. Nochmal kurz und bündig. Was Du offenbar als Aufregung wahrnimmst ist schlicht die Ablehnung aufgrund Deiner Art Dich zu präsentieren in einen Meinungsaustausch zu gelangen. Ergänzend auch deshalb weil mir zumindest der Anreiz fehlt ein von mir bereits hier vielfach besprochenes Thema jetzt bei Dir aufzugreifen. Meine Aussage ist, ich nehme Dich nicht als eine Person wahr, die auf mich hinreichend einladend wirkt, um sich auszutauschen. Das kannst Du als Spiegelung so stehen lassen, mehr ist das nicht. Um die ging es Dir doch.
  17. Junge, lese Dich bitte ein. Besonders zum Begriff Neg. Danke.
  18. Es besitzt aber keiner eine Wahrheit, es besitzt jeder nur eine eigene Wahrheit und mit Verlaub, die ist wahr! Niemand kann sagen, was die richtige Liebe ist. Es gibt keine objektive Wahrheit dabei und vielleicht solltest Du genau das akzeptieren, wenn Du meinst, in der Lage zu sein, hier ein solches Thema passend begleiten zu können. Es gibt überhaupt kein richtig und falsch, wenn es um Liebe geht. Es gibt aber ganz viele Faktoren, die beschrieben werden und für die es viele Ursachen gibt. Erfahrungsgemäß werden die aber nicht gern betrachtet, weil sie die eigene Wahrnehmung von Liebe und sich Selbst schnell in Frage stellen könnten und das tut weh. Jemand, der die Denkweise abwertet und mir sagt, meine sei falsch, erhöht sich und wertet mich objektiv ab. Das ist für mich ein Zeichen vieler mangelnder Kompetenzen. Und auch der Mangel zur Liebe am Mitmenschen. An der Stelle die Anmerkung, dass Du hier in Deiner Weise, mit Menschen umzugehen, auch etwas eigen bei mir ankommst. Das war es nun wirklich von mir dazu, mir gefällt Deine Art des Umgangs mit anderen Menschen nicht. Das wäre kein Ort, um sich zu öffnen. Es wirkt nicht einladend. Die Sonne aber schon.
  19. Du hast keine Frage benannt, wenn Du noch mal nachsehen magst, Du hast nur das Thema benannt und Deine Interpretationen aufgeführt. Das sagt zunächst sehr viel über Dich und Deine Denkstrukturen aus, Deine Bedürfnisse, die sich hier spiegeln und dem Sinn und Zweck, den Du persönlich dem Begriff Liebe zuweist. Was möchtest Du nun wissen? Um meine Ansichten darzulegen, wie es hier bereits in unzähligen Threads erfolgt ist, bräuchte ich zumindest klare Strukturen. Meint, wo befindest Du Dich gerade? Im Philosophieteil, im Eros oder was willst Du für Dich herausbekommen? Das verschwimmt alles. Außer dass es viel Zeit kosten würde zum gefühlten X ten Mal aneinander vorbei zu reden wäre es für Dich vielleicht gut herauszuspüren, ob das, was Du so zuschreibst auch wirklich so ist oder eben nicht einfach nur Dich spiegelt. Ich glaube, das hast Du Dir noch nicht bewusst gemacht. Nur so als Beispiel. Ich habe noch nie in einer Mann und Fraubeziehung diese Nutzverhältnisse im Geiste der Liebe aufgestellt. Das hat mit Liebe auch in meinen Augen nichts zu tun. Es hat mit vielen anderen Faktoren zu tun, die Menschen bewegen, in einer Bindung zu sein. Eine Bindung ist nicht identisch mit dem Begriff Liebe, es kann eine Motivation sein. Aber nicht überall wo dann der Begriff Liebe als Ausrede, Lösung oder Allheilmittel draufgeklebt wird steckt Liebe drin. Es wird gerne als Mantel verwendet, als Rechtfertigung und da ist es Zeit, sich selber zu betrachten und seinen Weg zu finden, so sehe ich das. Das kann einem niemand von außen bringen. Was ich mal sehr gut fand war die Aussage, dass Liebe kein Zustand ist, sondern eine Handlung. Liebe hat für mich persönlich mit geben zu tun. Oder mit Lassen können. Unterstützung. Mehr möchte ich hier auch nicht mehr dazu schreiben, dafür gibt es Eine Suchfunktion und Unmengen weise Literatur. Hier lacht die Sonne. Schönen Valentin.
  20. Was hat das alles mit HSE und LSE zu tun? Wenn man selber auf sicherem Grund steht denkt man über Selbstwertfragen nur nebenbei nach. Weil automatisch einen sicheren Menschen eher auch in sich sichere Menschen interessieren. Es sei denn sie stärken das persönliche Ego, wenn es schwächelt. Was soll ein Neg mit einem HSE Test zu tun haben? Ein Neg kann was mit Arroganz zu tun haben aber Menschen mit Selbstwert werden Dich nur müde belächeln und haben es in der Regel nicht nötig arrogant zu sein. Jeder zieht an was er selber ausstrahlt. Also erstmal sich selber nicht so mordsmäßig wichtig zu nehmen wäre hier mal angesagt. Mein Eindruck, mehr nicht.
  21. Oh, wie nett für Euch. Stimmt, Du hattest was von Karneval erwähnt. Da bei uns im Norden ganz normal gearbeitet werden muss und nur in Marne der Karneval hier boomt, bekommen wir tatsächlich davon nichts mit außer in den Nachrichten. Dann nutze doch mal die Gelegenheit mit den Mädels dort zu sprechen, mal sie anzusprechen, mit ihnen zu lachen, sie zu unterhalten. Es geht doch um nichts. Sinn ist es nur, zu üben, sich etwas Bestätigung zu holen. Wenn mal was nicht so läuft auch egal. Ist Karneval. Keine Excuses, üben, dann lesen, dann warten wir auf Rückmeldungen ....und vor allem den Spaß dabei nicht vergessen!
  22. Seimän, ich sehe das nun mal anders, ich bin dazu noch eine Frau, nimm das einfach hin. Zudem, ohne Dir zu nahe treten zu wollen, zeigen Deine wenigen Sätze, dass Du auch noch sehr weit am Anfang stehst. Dann entmutige doch bitte nicht jemanden ohne trifftigen Grund, Erfahrungen fürs weitere Leben zu sammeln, nur, weil Du in einer solchen Situation zum Bedenkenträger wirst. @ TE Was hast Du heute unternommen, um Deinem Ziel näher zu kommen?
  23. Ich sehe das ganz anders! Ran an den Speck, nie war die Situation günstiger als jetzt! Ganz einfach....Du hast Dich bisher derart unauffällig verhalten, dass sie - sofern sie nicht telepathisch veranlagt sein sollte- unter Garantie keinen blassen Schimmer hat davon, dass Du sie überhaupt registriert hast als attraktiv für Dich. Der Vorteil ist doch gerade, dass ihr bald alle in alle Himmelsrichtungen verlaufen werdet und wenn Du bis dahin Manns genug warst und es was wird hast Du Glück, wenn es nur eine erste Erfahrung von vielen weiteren werden sollte seht ihr Euch nicht mehr ständig, falls es für Dich irgendwie peinlich werden sollte. Besser geht es doch gar nicht. Kommt ständig vor, dass auf einmal ein Mensch in den Blick kommt, den man vorher nie auf dem Schirm hatte. Ich würde an Deiner Stelle anfangen sie mal mehr zu mustern, die Augen suchen, mal ein Lächeln versuchen. Auf eine Erwiderung warten....wie reagiert sie? Kommt da was zurück? Dann mal wieder ran, den Blick dann vielleicht ein wenig länger halten. Dann wird sie wachsamer, wird Dich genauer mustern... Du gelangst auf ihr Radar. Alleine, weil Du Dich für sie interessierst. Mag sie Dich überhaupt nicht merkst Du das auch. Unmissverständlich. Dann kannst Du mal lässig rüber gehen und banale Fragen stellen. Sie wird antworten, wenn sie Dich mag und lächeln. Das geht auch wenn ihre Freundin dabei ist. An die kannst Du auch eine Frage richten, sie einbeziehen...aber Du suchst eher ihren Blick, dann ist klar, dass Du sie sympathisch findest. Ab dem Moment kannst Du dann mal überlegen nach der Schule was zu starten. So würde ich es an Deiner Stelle angehen. Das wärmt langsam an, Du hast sehr wenig Risiko und kannst Dich jederzeit zurück ziehen und es entsteht eine Dynamik zwischen Euch. Morgen beginnst Du. Dann kann sie über das Wochenende grübeln und mit ihren Freundinnen reden, ob sie sich getäuscht hat oder der nette, ruhige Typ sie da bewusst angesehen hat in der Pause........? Sie weiß ja nicht so recht........? Köder ausgeworfen. Immer nur ein bisschen vorrücken. Pirsch nennt man das doch. Waidmanns Heil!
  24. Ich glaube nicht, dass sie das Problem ist, sondern sie Dich was fragt und Deine Ansichten ihr nicht passen. Meint, ihr passt nicht gut in Euren Werten zusammen. Das muss man nicht diskutieren, das stellt mann einfach fest. Dazu musst Du auch nicht lauter werden, um besser verstanden zu werden. Was Dir klar sein sollte, ist, dass Du sagst was Sache für Dich ist und dazu stehst. Fertig. Was soll es Dich kratzen, dass sie anders darüber denkt, sich ent-täuschen muss über Deine Person, was sollte Dich das angehen? Das ist ihre Sache. Soll sich doch jeder einen suchen, der zu ihm passt. Ein Mann, der mir erzählt, dass er Drogen nimmt, wäre auch nicht meine Wahl. Aber das würde ich nicht ihm vorwerfen, sondern einfach meine Konsequenzen ziehen. Was hier nicht passt ist Deine Art zu Dir zu stehen und das als vollkommen selbstverständlich zu betrachten. Wir müssen nicht jedem gefallen, er oder sie uns auch nicht. Who cares? Next.
  25. Ich weiß, das klingt nun ganz hart und gemein aber ich sage es Dir mal ganz klar, Deine Beziehung hat keine wirkliche Basis mehr. Du kannst jetzt zusammen ziehen und dann in 6 Monaten trennt ihr Euch. Denn zusammen leben bedeutet im ersten Jahr richtig viel Verständnis füreinander und Konflikte und denen seid ihr beide nicht gewachsen. Ihr seid kein Team, sie hat zu viele persönliche Baustellen. Du wirst davon genervt werden und immer öfter mit Freunden ausgehen wollen und Dich fragen, warum Du eigentlich mit einer Aufpasserin zusammen gezogen bist. Wenn sie das Studium abgeschlossen hat und weiß was sie will, falls es dann noch ein wir gibt...dann denke übers zusammen ziehen nach. Ich sage es Dir so deutlich, weil es offen vor Dir liegt. Tretet lieber beide von dem Vertrag zurück und nehme den kleinen Ärger auf Dich statt einen großen zu bekommen, der wirklich Streß und Finanzen kostet. Das ist alles Kleinscheiß und scheitert einfach. Sorry, wenn ich es Dir so sage. Aber es passt jetzt schon nicht und die Unterschiede werden schärfer zu Tage treten, wenn ihr dann unter einem Dach lebt. Just my 2 Cents.