-
Inhalte
12050 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
133 -
Coins
20131
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Rudelfuchs
-
Hätte man früher die Notbremse gezogen hätten wir uns evtl eine oder zwei Wochen Lockdown sparen können. Kam heute im Radio beim Autofahren aber ich finde keine links dazu. Sry. Irgend ne Uni hat durchgerechnet ob die Zahlen durch die vier Wochen jetzt ausreichend runter gehen. Ergebnis war nein. Zu hoch um schnell davon runter zu kommen. In den veranschlagten vier Wochen landen wir am Ende irgendwo bei den Zahlen von Mitte September. Und das war vor 6? Wochen. Also in 6 + 2 Wochen der nächste Lockdown weil gleiche Zahlen wie zu Beginn Lockdown 2. Bei unterstellter Saisonalität des Virus. Und die kalte Jahreszeit hat gerade erst angefangen. Einige Wochen vorher wäre ein größerer Effekt bei deutlich geringeren Kosten eingetreten. Insofern... Sollte das stimmen, aber macht mmn schon Sinn... wäre ein früherer, aber kürzerer Lockdown sinnvoller gewesen. Locker bleiben ist bei exponentiellem Wachstum halt nur cool wenn man die Kohle dafür hat. Wir haben sie offenkundig. Noch.
-
Am Rand erwähnt klappt das nicht. Krankenhäuser sind, wie es das Leben so will oft mit zufälligen Patienten gefüllt die alles möglich an Beschwerden haben. Z. B. N schlimmen Rücken. Oder n Nagel in der Hand. Oder fiesen Gallensteine die dringend raus müssen. Da schleicht sich immer mal wieder jemand mit rein der keine Symptome zeigt. Aber schon durch fünf Gänge, zwei Zimmer und an drei Pflegern und einem Arzt vorbei gehuscht ist bis das corona-Testergebnis da ist. Bekannter muss gerad edurch seine Chemotherapie. Hat eigentlich immer son Tag Aufenthalt im KH nach einer Kur weil viele danach kotzen oder was wackelig sind. Ihm wurde als magenstabilem Patienten von der Ärztin abgeraten nach der Kur noch lange im kh zu bleiben. Weil auf vielen Stationen Coronapatienten liegen und man die nicht lückenlos von den anderen getrennt bekommt. So viel zu Risikogruppen müssen geschützt werden und wie es damit so in der Praxis aussieht.
-
Ich soll WAS mit meinem Igel machen?!
-
Bewerte mein Aussehen - Der Megathread für alle
Rudelfuchs antwortete auf Lapras's Thema in Beratung
Die Frisur auf Nr. 5 ist geil. Hatte ich auch mal. Kannst aber mal gucken ob du weniger und anderes gel nimmst. Da hast du son Fahrradhelm auf dem Kopp. Probiert mal Haaröl aus. Brauchst du nur einen Tropfen, Haar wird mega weich, bleibt aber in Form wenn du es nach dem Duschen einmassierst. Fällt ganz anders. Aber da kennen sich andere bestimmt besser aus. Zu schmierig zu fest. Und es beißt sich was mit dem Bart der ziemlich lang und buschig ist. Den würde ich generell n bisschen kürzer tragen. Männer finden fette Bärte bei Männern meistens geil, Frauen bevorzugen im Schnitt deutlich weniger Gesichtshaar an ihrem Typen. Ist wie mit Muskeln. Hecheln einem zu 95% auch nur Typen nach wenns zu krass wird. #nohomo. Wenn du die Seiten so kurz trägst halt sie auch immer kurz. Sonst wirkt das schnell zottelig. -
Ich hatte Donnerstag n leckeren heißen Kakao mit Amaretto und Sahne. Leider hat die Fensterverkaufsfachkraft den Kakao vergessen. Also hab ich mir 0,15l heißen Amaretto mit Schlagsahne durch n Strohhalm rein gepfiffen. Also war im großen und ganzen schon lecker, wenn auch Arsch süß. Aber für 3,90€ kannste halt nichts sagen. Man muss nur gucken dass man vorher nicht unbedingt seine ganze Thermoskanne Glühwein auf dem Herbstspaziergang bereits nach 45 min gelehrt hat. Weil dann muss man zum Kiosk und vier Wegbier kaufen. Weil insgesamt knallt das schon ziemlich krass. Und ist ja jetzt weder Sinn vom Herbst noch vom Lockdown sturzbesoffen in der Bahn zu sitzen.
-
Denn erwähn aber auch die Anscheinsgefahr. Also eine Gefahr die nach außen hin real erscheint aber in Wahrheit nicht vorhanden ist. Also im Falle der Feuerwehr starker Rauch aus deinem Fenster. Tür wird eingebrochen Fenster eingeschlagen. Du hast aber nur die Nebelmaschine laufen lassen und bist eingepennt. Tür kaputt, Fenster kaputt. Aber Zahlen darfst du trotzdem selber. Da die Feuerwehr von einer echten Gefahr ausgehen konnte und daher deinen Kram kaputt hauen durfte. @RyanStecken Ist das neue Gesetz nach deinen Vorstellungen? Also speziell genug?
-
Ja, das ding zählt nur das was relevant ist. Nach 14 Tagen ist ein positiver Kontakt für dich egal weil man schon längst wieder krank und gesund wäre.
-
Ne, Hotspot und stark frequentierter Arbeitsplatz. Da kommt natürlich einiges rum. War ne Woche nicht arbeiten und tadaaa runter gehen die Nummern xD
-
Meine Corona app ist von 17 Kontakten Anfang Oktober (niedriges Risiko) auf aktuell 3 gesunken. Ähnlicher Trend bei euch?
-
Man muss einfach dafür sorgen dass sich niemand ansteckt. Dann brauch tman diese lächerlichen Maßnahmen überhaupt nicht und auf die Maske kann man auch verzichten. Easy.
-
Gab es ne Begründung dazu? die Slowakei ist mir jetzt nicht als labortechnische Führungsnation oder Diktatur bekannt. Da scheint es zu gehen. Was spricht hier dagegen?
-
Die Slowaken nutzen meines Wissens nach ein Testverfahren dass schneller aber dafür ungenauer ist als die pcr Tests die wir verwenden? Klar hat man dadurch erstmal ne gewisse Ungenauigkeit und viele falsche Ergebnisse. Aber die kann man ja durch zweite genauere Testsreien für deutlich weniger Leute ausräumen. Man hätte jedenfalls erstmal die absolute Mehrheit der infizierten Personen erkannt. Und denen droht ja kein gulag sondern ein bis zwei Wochen zu Hause sitzen auf gelben Schein. Das würde meinem Verständnis anch deutlich mehr infektionsketten unterbrechen als unser aktuelles Modell. Danach könnte man dann wieder auf einzelne Ausbrüche springen und hier auch wieder breit testen etwa auf landkreisebene. So viele Millionenstädte wie China haben wir ja nicht. Auch die zeitliche Dauer des slowakischen Lockdowns ist zwar nicht nur n Wochenende sondern auch gestaffelt eine bis drei Wochen. Aber das Ergebnis wäre dafür sinnvoller als unseres. Und dadurch wäre ne Abwägung der Rechtsgüter nicht so eindeutig "ne geht nicht", weil zukünftige Einschränkungen ja vermieden werden sollen und unser Model ja tatsächlich nur "bis zum nächsten Lockdown" reicht. Aber keine Ahnung wie machbar das mit den realistisch aufzustellenden Ressourcen bei unserer deutlich größeren Bevölkerung sit.
-
Was haltet ihr eigentlich von dem Ansatz den die Slowakei aktuell verfolgt? Sprich innerhalb von zwei Wochen ALLE Leute testen. Jeder mit negativen Ergebnis darf sich frei bewegen. Leute mit positivem Ergebnis kommen in Quarantäne und Leute ohne Test dürfen nicht aus dem Haus. Gemäß dem Fall man könnte das von der Infrastruktur hier auch so bewerkstelligen. Macht die Taktik Sinn?
-
Ich sach mal so, auch in der Pandemie kann man mal ne Tee trinken. Das hilft manchmal.
-
Warum muss man eigentlich erst in eine kritische Situation kommen bevor man agieren darf? Wasn das für ne "Logik" ? Wir hätten natürlich noch ein paar Wochen warten können bis die Krankenhäuser voll laufen, aber was genau hätten wir damit gewonnen? Und seit wann sagen wir Oma bzw den Eltern "na jetzt ist aber auch langsam mal gut mit dem Leben oder?" Klar ist so ein Lockdown scheisse. Fänd ne andere Methode auch besser. Aber ein alternatives Model hat noch keiner präsentiert. Gut China wurde genannt. Fand ich eigentlich auch ganz gut. Überall wo ein cluster entsteht zack alles dicht und n richtigen lockdown durchziehen der für 99% nach 4 Tagen wieder vorbei ist. So vier Wochen rumgepimmel sind echt kacke.
-
Also ein Ansatz ist im Moment der dass mein Lebenszeitkonto im Moment umstrukturiert wird. Durch die Beschränkungen fallen viele Aktivitäten weg. Z. B. Machen Bars jetzt dicht. Heißt ich kann nicht mehr bis 6h morgens mit meinen Leuten um die Häuser ziehen. Gehe abends deutlich früher pennen. Die Sperrstunde um 23h war eigentlich ganz cool. Weil es so die Mitte aus null Aktivität und bis zum Sonnenaufgang unterwegs sein war. Lirum larum. Bestimmte Aktivitäten fallen jetzt erstmal weg. Lebenszeit wird frei. Womit fülle ich die? Netflix wäre scheisse. Ich richte z. B. Meine Bude neu ein. Plane das schon seit September, der Lockdown schafft nur noch mehr Zeit dafür. Zusätzlich will ich mein Englisch verbessern. Konkret im Bereich Aviation, weil da beruflich ne geile Option greifbar sein könnte. Muss da noch eine konkrete zielformulierung hinbekommen. Bestimmtes sprachlevel z. B. Ohne echten test gegen Bezahlung muss ich mal gucken was die digitale Welt da so bietet. Generell Sprachen. Brauche unbedingt n Grundwortschatz französisch und arabisch. Steht aber auf zweiter Priorität. Nachrichten über infektionszahlen oder irre Präsidenten laufen nebenher. Das ist ein Hobby das zu viel Zeit frisst. Vor allem im Forum. Runter gebrochen wird frei gewordene partyzeit auf lernzeit umgestellt. Soziale Kontakte noch weiter runter gefahren auf die wirklich relevanten Leute. Son Lockdown bietet schon ganz gute Möglichkeiten. Es reduziert aufs wesentliche. Hilft dabei sich neu zu orientieren oder lang vor sich her geschobene Projekte anzugehen.
-
Genau das was hier passiert: "unser System ist besser. Die Partei kümmert sich. Der Westen geht in Flammen auf, Unruhen überall, Pandemie nicht im Griff=zu viel Freiheit führt zu Chaos." Da es keine freie Presse und eine sehr umfassende Kontrolle aller Kommunikationskanäle gibt kannst du die Story von fast nullinfektion und Frieden im Land auch aufrecht erhalten.
-
Junge laber halt nicht. Ständig nur so ein Geschwätz ohne jeden Inhalt. Wasn das für ein Unsinn mit der Pandemie schon wieder? Totales Nullgelaber. Richtig schlimm. Google doch mal was Pandemie heißt. Dann musst du auch nicht so kreuzdämliche pseusofragen stellen.
-
Ja, da finden parteiinterne Säuberungen statt. Die aktuelle Machtclique kämpft jeden Tag ums Überleben. Denn wenn sie nicht mehr an der Macht ist Rollen ihre Köpfe. Das Dilemma der Diktaturen. Du kannst nicht abtreten. Niemals. Denn dann bist du tot und das wissen alle Beteiligten. Das ist ein ständiges gegeneinander und jeder kontrolliert irgend einen Geheimdienst oder Sonderpolizei oder oder um die Parteigenossen in Schach halten zu können. Der normale Bürger fällt da kaum ins Gewicht. Auch in Masse nicht. Solange die Wirtschaft da so anzieht machen die das auch mit. Weil du den Aufstieg in China jedes Jahr spüren kannst. Das ist Wahnsinn. Aber auch das flacht jedes Jahr mehr ab. Aber korrupt ist das Land nach wie vor. Geht systematisch gar nicht anders. Die Gehälter der parteibonzen stehen in keinerlei Relation zum Reichtum. Und das zieht sich durch jede Ebene. Von oben bis unten. Naja... Die Effizienz ist teuer erkauft. Aber ja Geld ist vorhanden. Massiv. Läuft etwas nicht wird einfach solange drauf geschippt bis es läuft. Manpower ohnehin quasi endlos vorhanden. Bei ersterem können wir theoretisch mithalten, jedoch nicht ohne Blamage. Hier musst du dich für die Verwendung von Steuergeldern halt rechtfertigen. Und wenn du auf n Antrag oder Klage zur Rettung des Goldhamsters oder ein paar Fussballfeldern Restwald wartest, dann wartest du halt. Letzteres kickt uns recht früh schon raus.
-
Der Hang dazu in Krisenzeiten eine straffe und schnelle Führung zu haben ist natürlich nachvollziehbar und tritt regelmäßig in jeder Gesellschaft auf. Die Römer haben in Kriegszeiten ihrem Senat entmachtet und einen Cäsaren an die Spitze gesetzt um das politische klein klein nicht mehr im Weg zu haben.in Friedenzeiten hatten sie jedoch nicht umsonst zwei Consule die sich die Macht geteilt haben. Weil die Konzentration von Macht auf lange Sicht immer schlecht ist. Auch sind die Chinesen bei weitem nicht so Effizient und produktiv wie man meint. Es werden nur alle bedenken beiseite gewischt wenn die höhere Ebene das so anordnet. Meint ihr der Flughafen da hätte wegen na Brandmeldeanlage auch nur einen Tag später aufgemacht? Ne. Kann einem so lange egal sein bis es brennt. Und dann erschießt man ein bis zwei Leute wegen Korruption und weiter geht's. Fall erledigt. Geht hier halt nicht. Zum Glück. Dabei weiß jeder Chinese dass die Partei wahnsinnig korrupt ist. Auf jeder Ebene. In einem Ausmaß das man sich hier nicht vorstellen kann. Ist nur solange egal wie es allen besser geht. Oder das Unterdrückungsmoment stärker ist als die Unzufriedenheit. Klar kann man auf bestimmte Erfolge neidisch sein und sich fragen warum man hier nicht genau so gut damit umgeht. Warum haben die z. B. keine Demos gegen corona Maßnahmen? Die ja viel härter sind. Naja.. Meint ihr da dürfte so ein Hildmann oder die hiesigen bullshitter auch nur ansatzweise so viel scheisse labern wie hier? Die posten ein mal echte Kritik und sind weg. Futsch. Son Hildmann siehste erst mal 20 Jahre nicht mehr. 300 kaisertreue Chinesen die die Treppe vom Regierungssitz stürmen und kacke reden? Die sind einfach weg danach. Aber die Preise für Spendernieren fallen dramatisch. Ja wir agieren langsamer und verschwurbelter als die Chinesen. Unsere Maßnahmen sind verwässert und lückenhaft. Weil auf jeden Scheiss Rücksicht genommen wird. Studenten, Gastro , Airlines, kurzarbeit blabla la. Dauert alles. Jeder redet rein. Aber dafür verschwinden bei uns keine Menschen mehr. Dafür können wir die Regierung für das was sie gut oder schlecht gemacht haben (ab)wählen. Die chinesischen Maßnahmen lassen sich nur schwer in eine Demokratie übertragen. Manchmal ist das bedauerlich. Meist ist es n verdammte Glück. Und hier geht die Welt nicht unter. Klar, alles bisschen kacke und unspaßig und finanziell echt mies. Aber das geht vorbei. Und son Hildmann darf morgen noch scheisse labern und son Ironm landet nicht im Gulag. Das ist was gutes. So ironisch das klingt. Und mit einem hat Trump durchaus recht. Wäre China keine Diktatur und hätten ein vertretbare Verhältnis zur Wahrheit, dann wäre die ganze kacke nicht so scheisse gekommen wie sie jetzt ist. Die hatten niemals nur 80.000 infizierte. Die wissen davon nicht erst seit Dezember. Die haben nicht ohne Grund kaum mit der WHO kooperiert. Und selbige schweigt nicht ohne Grund zu China und dessen Krisenmanagement.
-
Naja ich hatte auch zwei mal Kontakt zu einer positiven Person und musste getestet werden. Ein mal hatte ich auch Symptome. Lag ne Woche mit Fieber flach. War beide Male negativ. Also n normaler Infekt. Musste keine zwei Wochen zu Hause bleiben. Häusliche Isolation durch Hausarzt empfohlen bis zum Testergebnis. Das war negativ. Dann dürfte ich Wieder draußen rumhüpfen. Kommt halt immer drauf an wo man wohnt irgendwie. Blickt niemand durch.
-
Die Maske ist nicht das Problem
Rudelfuchs antwortete auf Nelson Muntz's Thema in Anfänger der Verführung
Ja gut kenne das dorlfiche Geschehen schlicht nicht. Aber ich war den ganzen Sommer über draußen unterwegs und da sieht man echt viele junge Leute. Also 20 bis 40 auf jeden Fall. Gerade am See oder Fluß oder oder oder. Da hätte auch viel auf. Hab stand-up paddeln ausprobiert, son wakeboardding, sommerrodelbahn, paragliden hatte auf, Kollege ist Quad mit Freunden gefahren, paintball anlagen waren gut besucht, auf Berg waren die Hütten auf, etc pp. Alles coronaverträglich weil draußen und viel Platz. Und eben agile fitte Leute unterwegs. Auch wenn du auf Montage bist... Was gibt es denn besseres? Immer ne neue Baustelle, nach Feierabend los und Stadt erkunden, Umgebung entdecken etc pp. Auch und gerade auf dem Land geht das doch echt gut. Jetzt die nächsten Wochen ist natürlich kacke. Aber solange du nicht auf kommerzielle Unterkünfte angewiesen bist kannst du auch nach draußen. Hm. -
Die Maske ist nicht das Problem
Rudelfuchs antwortete auf Nelson Muntz's Thema in Anfänger der Verführung
In welchem brodelndem hexenkessel der Virus Hölle hast du denn die letzten Monate verbracht dass keine Kneipe oder Bar auf hatte? Selbst auf dem Dorf müssen die doch zwischendurch mal aufgehabt haben. Oder dolle Konzepte mit extra großem Biergarten aufgestellt haben. Flirttechnisch lief in den letzten Monaten echt alles im easy Mode. Alle super offen und freudig dabei wenn es darum ging mit neuen Leuten ins Gespräch zu kommen. Warum ist da bei dir die komplette Infrastruktur weg gebrochen? Doch egtl nur die Clubs oder? Ich mein, verdammt, auf jedem Scheiss Wanderparkplatz hab ich fünf bumsbare Mädels gesehen. Wenigstens sowas solltet ihr in der Walachei doch haben oder? Schande, zur Not hättest du dich in na Berghütte einquartieren können da kommen jeden Tag 15 Weiber an und 30 dran vorbei. Nacktbaden an der Ostsee? Campen in Holland? Gurken schälen im Spreewald? In welcher miesen Ecke haust du dass da nicht über Tourismus ging. Oder du zu weit ab vom Schuss warst um am Leben partizipieren zu können? Mal hand aufs Herz. Die nächsten vier Wochen werden Mist. Aber davor wars echt easy. Und wenn bei dir so scheisse ist... Hau ab da. Weg aus dem Kaff. Muss ja nicht gleich Berlin sein, aber so 50k Einwohner aufwärts machen schon Sinn. Ab dann hat man das Mindestmaß an Infrastruktur um ein fickerwürdiges Leben führen zu können. -
Können wir so nicht beurteilen müssten wir nackt sehen. Ihr wollt doch dne job oder?
-
Aber da sist doch nur weil mehr Menschen die app benutzen! In Schweden benutzt niemand die app und da läuft es viel besser! Also bis auf die infektionsrate pro 100.000 Einwohner oder die Sterberate pro 100.000 E oder die übersterblichkeit für deren quote das letzte mal ne ausgewachsene Hungersnot nötig war. Aber Schweden!