-
Inhalte
12050 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
133 -
Coins
20131
Einzelnes Status Update
Zeige alle Updates von Rudelfuchs
-
Moin, ich wollte mir nach Dekaden mal wieder n kleinen gamingpc hinstellen. Mein alter geht schon am Stock. Muss nichts übertriebenes sein, zocke meist nur strategie und Simulationen. (hoi4, skylines, dcs, total war Reihe, ab und an sowas wie Arma o. Ä.). Also überschaubare Hardware Anforderungen. Meint ihr man kommt da mit ca 500€ hin um für die nächsten Jahre mithalten zu können? Was sind gute Anbieter usw.
Kenne mich da kaum noch aus. Danke für alle Tipps 😘
- Vorherige Kommentare anzeigen 2 weitere
-
Najo wenn man so will könnte ich noch verwenden:
- Gehäuse wenn das Mainboard passt.
- Festplatte
- Betriebssystem
- Bildschirm keyboard Maus etc
DVD Laufwerk
Soundkarte.
Netzteil je nachdem was die neuen Komponenten saugen.
Blieben Mainboard, graka, CPU + Kühler wobei der egtl auch noch i. O. Ist, Arbeitsspeicher und.. Joah das wars oder?
Das Ding ist ich hab meinen letzten Rechner iwann in den späten 2000ern zusammen gestellt. Goldene Präfick progamer Phase. Heut guck ich auf die Komponenten und Preise und denke so... Joah... Keine Ahnung ob die kompatibel sind und der huso mich nicht abrippen will. Nech
-
Wie kommt's, dass du die Zockerlust wieder verspürst nach der langen Zeit? War sie nie weg oder der alten Zeiten wegen? Ich frage, weil manche sagen aus sowas "wächst man raus" aber ich glaube einmal Gamer, immer Gamer.
-
Ich war vor einiger Zeit (2018) mit einem PC (aus 2014) im Computershop, weil ich die Idee hatte, diesen aufzurüsten; neues Mainboard, Prozessor, Arbeitsspeicher und evtl. Grafikkarte, Rest behalten, Budget 500 Euro. Die meinten, das hätte keinen Zweck. Die alten Komponenten bedeuten den Flaschenhals und bremsen das System aus.
Ich würde mir den PC selbst zusammenstellen. Beim Mainboard und Prozessor eher darauf achten, dass diese neu bzw. modern sind, bei den anderen Komponenten den besten Kompromiss aus Preis und Leistung finden. Arbeitsspeicher DDR4 und Grafikkarte m.E. DDR5. Arbeitsspeicher kann man später ja relativ leicht aufrüsten. Gehäuse und Netzteil ggf. gebraucht kaufen. CPU-Kühler muss natürlich zum Prozessor passen.
HoI habe ich früher auch gespielt, war mir dann aber zu viel Mikromanagement. Ist das bei HoI4 anders?
- Nächste Kommentare anzeigen 9 weitere